tourismus etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
tourismus etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

30 Kasım 2015

Mit megabus.com zum Weihnachts-Shopping

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt? – Nein? Dann wird es aber höchste Zeit! megabus.com, (http://deeu.megabus.com/) Europas führender Anbieter für preisgünstige Fernbusreisen, bringt Sie zum Weihnachtseinkauf in die europäischen Shoppingmetropolen – und zwar schon ab 1EUR*!


megabus.com bringt Sie täglich in die Bundes- und Shoppinghauptstadt Berlin. Dort locken unzählige Kaufhäuser wie das berühmte KaDeWe und kilometerlange Shoppingmeilen, u.a. am Kurfürstendamm, zum Weihnachtseinkauf. Damit Sie die Einkäufe auch komfortabel nach Hause transportieren können, bietet megabus.com genügend Stauraum für bis zu 20kg Gepäck pro Passagier – das sind eine Menge Päckchen unterm Weihnachtsbaum.


Auch in anderen deutschen megabus.com-Zielen lässt sich nach Lust und Laune shoppen. Wie wäre es z.B. mit einem Ausflug nach München, wo Edelshopping und zahlreiche Weihnachtsmärkte locken? Oder vielleicht nach Köln, Hamburg oder Frankfurt/M?


Wenn Sie die Weihnachtseinkäufe gleich noch mit einem Kurzurlaub verbinden möchten, bringt megabus.com Sie auch in europäische Metropolen wie Amsterdam oder Barcelona – wie gewohnt komfortabel, (weihnachts-)stressfrei und äußerst preisgünstig!


megabus.com ist der führende Anbieter für günstige Busreisen. Tickets sind auf allen Strecken und Fahrten bereits ab 1EUR, zzgl. 50c Buchungsgebühr, erhältlich. Wegen des hervorragenden Preis-Leitungs-Verhältnisses ist megabus.com besonders beliebt bei Familien, Studenten und Touristen, die Wert auf günstiges Reisen legen, um am Zielort mehr Geld in der Reisekasse übrig zu haben. Insgesamt fährt megabus.com um die 150 Reiseziele in ganz Europa an, u.a. London, Paris, Amsterdam, Brüssel, Barcelona, Hamburg, Frankfurt/Main, Berlin und München.


Um mehr über das Angebot von megabus.com zu erfahren, besuchen Sie uns doch auf Facebook (http://www.fb.com/megabus.com.deutschland) unter oder folgen Sie uns auf Twitter (http://www.twitter.com/megabusde.)


Reisen Sie weihnachtlich – Reisen Sie mit megabus.com!


*Alle Ticketpreise zzgl. 50 Cent Buchungsgebühr.


Über megabus.com

megabus.com wurde 2003 in Großbritannien gegründet und erweiterte seine Services 2006 nach Nordamerika. In der Folge wurden Belgien, Frankreich, die Niederlande und Deutschland an das Netz angebunden, sowie ein Service nach Barcelona, der sich großer Beliebtheit erfreut. Alle europäischen Reiseziele werden täglich und die Strecken nach Großbritannien werden Tag und Nacht angefahren. Eine Umsteigemöglichkeit in der London Victoria Coach Station verbindet verschiedene Ziele in Schottland und England. Die Webseiten von megabus.com sind auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Holländisch abrufbar. Der Erfolg von megabus.com schuf in Großbritannien und Europa bis heute mehr als 500 Arbeitsplätze und 1000 weitere Stellen in Nordamerika.


Stagecoach Group

Stagecoach Group ist ein führender Anbieter von internationalen öffentlichen Transportmitteln. Das Unternehmen hat einen umfangreichen Betrieb in Großbritannien, den USA und Kanada und beschäftigt derzeit ca. 35.000 Mitarbeiter.


Firmenkontakt

megabus.com

Lindsay Reid

10 Dunkeld Road

PH1 5TW Perth

01738 442111

lindsay.reid@stagecoachgroup.com

http://www.megabus.com


Pressekontakt

HBI Helga Bailey GmbH

Corinna Voss

Stefan-George-Ring 2

81929 München

089 / 99 38 87 30

corinna_voss@hbi.de

http://www.hbi.de



Mit megabus.com zum Weihnachts-Shopping

26 Kasım 2015

Auszeichnung für Verträglich Reisen

(Mynewsdesk) Zum zweiten Mal wird das Verträglich Reisen-Magazin (http://vertraeglich-reisen.de/) inklusive Webportal als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt (http://www.undekade-biologischevielfalt.de/) ausgezeichnet.


Erneute Auszeichnung im Jubiläumsjahr: Die UN-Dekade Biologische Vielfalt zeichnete das Verträglich Reisen-Magazin im 25. Jubiläumsjahr bereits zum zweiten mal als UN-Dekade-Projekt aus. Anerkannt wird mit dieser besonderen Ehrung das langjährige Engagement des Verträglich Reisen-Teams für einen nachhaltigen Tourismus, der Umwelt und Klima schützt und die Artenvielfalt fördert.


Seit 25 Jahren (http://vertraeglich-reisen.de/presse-news/#/pressreleases/vertraeglich-reisen-25-jahre-engagement-fur-besseres-reisen-1122519) beweist das Verträglich-Reisen-Team im gedruckten Magazin und auf der Website, dass nachhaltiger Tourismus nichts mit Verzicht zu tun hat, sondern oft die erlebnisreichere, spannendere und sogar günstigere Urlaubsvariante ist.


Magazin neu im Zeitschriftenhandel


Im neuen Verträglich Reisen-Magazin, das gerade frisch in den Zeitschriftenhandel gekommen ist, macht die Redaktion Lust aufs Fernwandern. „Einfach loswandern“ heißt das Motto – und das Abenteuer nicht in der Ferne, sondern direkt um die Ecke zu suchen. Außerdem gibt Verträglich Reisen Tipps für Eltern, die endlich mal wieder ohne Nachwuchs verreisen möchten und für alle, die für Ayurveda, Meditation und Entspannung nicht bis nach Indien reisen möchten.


Verträglich Reisen verschenken


Ein Tipp für alle, die noch kleine Geschenke für den Adventskalender oder größere für unter den Weihnachtsbaum suchen: Mit Verträglich Reisen verschenken Sie Lesespaß und Urlaubsideen für ein ganzes Jahr. Ein Gutschein über Ferien in einem Blaue Schwalbe-Hotel (http://vertraeglich-reisen.de/bio-urlaub/) kommt garantiert bei allen Beschenkten gut an.


Das Jubiläumsheft gibt es aktuell im Zeitschriftenhandel oder zu bestellen (http://vertraeglich-reisen.de/kontakt/magazin-bestellen.php) auf der Verträglich Reisen Homepage.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/vertraeglich-reisen/pressreleases/auszeichnung-fur-vertraeglich-reisen-1262037) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Verträglich Reisen (http://www.mynewsdesk.com/de/vertraeglich-reisen).


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6j5u5o


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise/auszeichnung-fuer-vertraeglich-reisen-97064


Klimaschonendes Reisen hat nichts mit Verzicht zu tun. Ganz im Gegenteil: Das Reiseportal Verträglich Reisen zeigt, dass die Gäste profitieren, wenn Hoteliers, Reiseveranstalter oder Tourismusregionen Umwelt- und Klimaschutz ernst nehmen. Unser Motto: Nicht über Nachhaltigkeit reden, sondern die besseren Angebote für sich sprechen lassen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie über nachhaltigen Tourismus berichten möchten. Wir kennen Angebot und Nachfrage, Forschungs- und Umfrageergebnisse, Trends und Zahlen und wissen, wie man mit der Bahn in alle europäischen Urlaubsgebiete kommt.


Kontakt

Verträglich Reisen

Regine Gwinner

Weiherstraße 38

53111 Bonn

0228 9858547

regine.gwinner@fairkehr.de

http://shortpr.com/6j5u5o



Auszeichnung für Verträglich Reisen

Ras al Khaimah verzeichnet 14 Prozent Wachstum bei den Besucherzahlen

Fast 200.000 Besucher haben im 3. Quartal des Jahres 2015 das kleine Emirat Ras al Khaimah am Arabischen Golf besucht. Dies entspricht einer Steigerung von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Diese positive Entwicklung beschränkt sich nicht nur auf die reinen Besucherzahlen. Sie spiegelt sich auch in den Erträgen wider, die mit den Hotelzimmern und den Einnahmen aus der Verpflegung erwirtschaftet wurden. Die Belegungszahlen der Hotels weisen ebenfalls stetig nach oben. Für Haitham Mattar, den CEO der Ras al Khaimah Tourism Development Authority, sind diese Zahlen eine Bestätigung des eingeschlagenen Kurses und ein weiterer ermutigender Meilenstein auf dem Weg, die 1 Million-Marke im Jahr 2018 zu überschreiten. Ob dieses Ziel erreicht wird, hängt in besonderem Maße auch von den Touristen aus Deutschland ab. Während 49 Prozent der Besucher aus den Nachbaremiraten des eigenen Landes stammen, stellen die deutschen Touristen die größte Gruppe unter den ausländischen Gästen. Besucher aus Großbritannien stehen auf dem zweiten Platz und haben damit Russland überrundet, das nun noch 4,6 Prozent aller Besucher stellt. Indien schafft es durch sein stetiges Wachstum auf Platz 5 und kommt damit auf einen Anteil von 4,3 Prozent. Durch eine enge Kooperation mit Unternehmen aus den Entsendeländern sollen die Besucherzahlen weiter gesteigert werden. Die Eroberung neuer Märkte steht bei dieser Strategie aber ebenfalls im Fokus der Bemühungen.


Die weitere Verbesserung und der Ausbau des touristischen Angebotes in Ras al Khaimah gehört zu den wichtigsten Aufgaben, damit die ambitionierten Ziele für 2018 erreicht werden können. Sowohl im gastronomischen Bereich, als auch bei den Freizeitangeboten und bei den Shoppingmöglichkeiten wird weiterhin in großem Umfang investiert, um die Bedeutung Ras al Khaimahs als Ziel für Urlaubs- und Geschäftsreisen kontinuierlich auszubauen. Derweil freuen sich die Verantwortlichen aber erst einmal über die erreichten Rekordzahlen aus den letzten Monaten.


Im Detail stieg der Gesamtertrag aus dem Tourismus um beachtliche 22 Prozent und 36,7 Millionen Dirham im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Auslastung der Hotelzimmer weist einen Anstieg um 14 Prozent von 51 auf 58 Prozent aus. Der Gewinn aus der Zimmervermietung lag um 31 Prozent höher und betrug im 3. Quartal 2015 insgesamt 123,7 Millionen Dirham. Auch bei den Einnahmen aus den Verpflegungsleistungen konnte eine deutliche Steigerung verzeichnet werden. Mit 67,9 Millionen Dirham lag der Food & Beverage Bereich um 10 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Jahres 2014.


Weitere Informationen über das Emirat Ras al Khaimah finden Sie auf http://www.ras-al-khaimah.eu


Umfangreiche Informationen über das noch wenig bekannte Emirat Ras Al Khaimah. Hier erfahren Reiselustige alles Wichtige zu dem vielseitigen Land und seinen Bewohnern, zu spannenden Aktivitäten und zu all den Dingen, die bei der Vorbereitung einer solchen Reise zu beachten sind. Zudem sind auf dem Portal detaillierte Hotelbeschreibungen zu finden, die durch eine kompetente Beratung bei der Buchung von Pauschalreisen, Flügen, Mietwagen und Hotels ergänzt werden.


Firmenkontakt

Ras al Khaimah.eu

Bornhak

Jakobusstrasse 3

82140 Olching

089 140 46 47

info@ras-al-khaimah.eu

http://www.ras-al-khaimah.eu


Pressekontakt

Thomas Vollmer

Thomas Vollmer

Rönnelstraße 19

26349 Jade

04455 – 2043 025

vollmer@texter-tom.de

http://www.texter-tom.de/



Ras al Khaimah verzeichnet 14 Prozent Wachstum bei den Besucherzahlen

24 Kasım 2015

4* Sterne-Auszeichnung für das Hotel Kohlbrecher in Osnabrück

4* Sterne-Auszeichnung für das Hotel Kohlbrecher in OsnabrückAm 26. Oktober 2015 wurde dem Hotel Kohlbrecher (http://www.hotel-kohlbrecher.de/?utm_source=PR-Meldung&utm_medium=Pressetext&utm_campaign=4%20Sterne%20Klassifizierung) aus Osnabrück vom deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA die 4*Sterne-Auszeichnung verliehen. Ein weiterer Meilenstein in der 120-jährigen Geschichte des Hauses, welches heute von Miriam Rosskoth und Guido Hakmann geleitet wird. Erst im September 2015 feierte das Traditionshaus aus Osnabrück nach einer umfangreichen Renovierung und der Erweiterung durch einen großzügigen neuen Anbau seine Neueröffnung. Damit wurden die stetig hohen Qualitäts- und Ausstattungsstandards nun auch anhand klar definierter und objektiv überprüfbarer Kriterien gewürdigt.


Das Hotel Kohlbrecher verfügt jetzt über insgesamt 24 Hotelzimmer inklusive zweier Suiten. Alle Zimmer überzeugen neben einem stilvollen Interieur auch durch eine hochwertige und zeitlos-moderne Badeinrichtung von Villeroy & Boch. „Jeder der vier Sterne ist ebenso aussagekräftig wie wohlverdient und offenbart, dass wir den hohen Ansprüchen, die wir an uns und unser Haus stellen, auch gerecht werden.“ so Rosskoth. Dazu zählt ebenfalls der neue Villeroy & Boch Spa-Bereich, der wie kein zweiter bewährte Tradition mit modernem Luxus auf höchstem Niveau verbindet. Den Gästen stehen ein Außen- und verschiedene Innenwhirlpools, eine großzügige Sauna mit Lichttherapie-, Bio-Sauna- und finnischer Funktion und ein Fußbad von Dornbracht zur Verfügung.


Für geschäftliche Anlässe bietet das Haus vier Tagungsräume für bis zu 40 Personen, ausgestattet mit modernster Technik.


Neben dem Hotelbetrieb erfüllt das hauseigene Restaurant von regionalen Gerichten bis hin zu kulinarischen Spezialitäten und anspruchsvollen Menüs jeden Wunsch und der Biergarten lädt bei gutem Wetter zum Entspannen inmitten idyllischer Natur ein.


Das Hotel Kohlbrecher befindet sich sowohl für Touristen und Ausflugsgäste als auch für Geschäftsreisende in exzellenter Lage. Stadtnah und dank bester Verkehrsanbindungen erreichen Sie das Zentrum Osnabrücks in nur wenigen Minuten.


Gleichzeitig liegt das Hotel in einem der schönsten und grünsten Gebiete der Stadt. In unmittelbarer Nähe finden Sie das Naherholungsgebiet Rubbenbruchsee, ein beliebtes Ausflugsziel in ländlicher Idylle, das zum Spazieren gehen, Joggen oder einfach zum Entspannen in Mitten der Osnabrücker Natur einlädt.


Wir begrüßen Sie ganz herzlich bei Kohlbrecher, Ihrem gemütlichen Hotel-Restaurant in Osnabrück. Bei uns treffen Tradition und jahrzehntelange Erfahrung auf moderne Einrichtung und höchsten Komfort.


Firmenkontakt

Hotel-Restaurant Kohlbrecher

Miriam Rosskoth

Wersener Landstr. 2

49076 Osnabrück

0541 125 293

info@hotel-kohlbrecher.de

www.hotel-kohlbrecher.de


Pressekontakt

KIWI. Werbeagentur GmbH

Tina Scheu

Bramscher Str. 14

49088 Osnabrück

0541668580

info@kiwi.de

www.kiwi.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/275181.jpg4* Sterne-Auszeichnung für das Hotel Kohlbrecher in Osnabrück

5 Kasım 2015

Einfach loslaufen: Verträglich Reisen 2016 widmet sich dem Megatrend Fernwandern

(Mynewsdesk) Verträglich Reisen 2016 – das Magazin für nachhaltiges und klimafreundliches Reisen – ab 20.11.2015 im Zeitschriftenhandel!


„Was für ein Wandertyp bin ich?“ – Der Themenschwerpunkt Fernwandern der neuen Ausgabe hilft bei der Suche nach dem richtigen Wanderweg und den richtigen Wegbegleitern.


Für Genusswanderer: Tagsüber Teutoburger Wald, abends speisen beim Sternekoch.

Für Sportliche: Das Fernwandernetz in Frankreich bietet viel Raum für Improvistation.

Für Naturliebhaber: Der Alpe-Adria-Trail verbindet Hochgebirge, Almenlandschaften und Mittelmeer.

Für Couchpotatoes: Komfortable Wanderhotels mit Außenpool, von dem aus sich Berge bequem bewundern lassen.


Außerdem im Magazin:


* Austria statt Asien: Meditation, Yoga und Gesundheitsprogramme ganz in der Nähe

* Urlaub mit und ohne Kinder: Was sich ändert, wenn die Kinder nicht mehr mit den Eltern verreisen

* Natur und Kultur: Wo Naturerlebnis und Kulturgenuss ganz nah beisammen liegen

* Reiseveranstalter, die sich auf ökologischen, naturnahen Urlaub spezialisiert haben

* Ökologische Urlaubsunterkünfte in ganz Europa

Verträglich Reisen ist ab 20. November 2015 im Kiosk erhältlich (Preis: 5,90 Euro) oder portofrei zu bestellen: Magazinbestellung online (http://www.vertraeglich-reisen.de/kontakt/magazin-bestellen.php) oder direkt beim Verlag:


Tel.: +49 (0)228/98585-45, E-Mail: redaktion@fairkehr.de


Das Cover der aktuellen Ausgabe in druckfähiger Auflösung finden Sie hier (http://www.vertraeglich-reisen.de/presse-news/downloads.php?titel).


(https://mail.vcd-service.de/owa/redir.aspx?C=f0abf61b3388459d993c142780c54cf7&URL=http%3a%2f%2fwww.vertraeglich-reisen.de%2ftitel)


Gerne schicken wir Ihnen ein Rezensionsexemplar der neuen Ausgabe zur Ansicht.


Bei Fragen: Regine Gwinner, Tel.: +49 (0)228/98585-47 oder regine.gwinner@fairkehr.de


Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Lesern und den Nutzern Ihrer Online-Medien unser Magazin vorstellen.


Ihr Verträglich Reisen-Team


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/vertraeglich-reisen/pressreleases/einfach-loslaufen-vertraeglich-reisen-2016-widmet-sich-dem-megatrend-fernwandern-1248301) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Verträglich Reisen (http://www.mynewsdesk.com/de/vertraeglich-reisen).


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/kqh6zi


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise/einfach-loslaufen-vertraeglich-reisen-2016-widmet-sich-dem-megatrend-fernwandern-33358


Klimaschonendes Reisen hat nichts mit Verzicht zu tun. Ganz im Gegenteil: Das Reiseportal Verträglich Reisen zeigt, dass die Gäste profitieren, wenn Hoteliers, Reiseveranstalter oder Tourismusregionen Umwelt- und Klimaschutz ernst nehmen. Unser Motto: Nicht über Nachhaltigkeit reden, sondern die besseren Angebote für sich sprechen lassen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie über nachhaltigen Tourismus berichten möchten. Wir kennen Angebot und Nachfrage, Forschungs- und Umfrageergebnisse, Trends und Zahlen und wissen, wie man mit der Bahn in alle europäischen Urlaubsgebiete kommt.


Kontakt

Verträglich Reisen

Regine Gwinner

Weiherstraße 38

53111 Bonn

0228 9858547

regine.gwinner@fairkehr.de

http://shortpr.com/kqh6zi



Einfach loslaufen: Verträglich Reisen 2016 widmet sich dem Megatrend Fernwandern

30 Ekim 2015

Fernost-Verkaufshilfe: neues Taiwan E-Learning ist online

Taiwan Tourismusbüro schult Tourismusexperten in acht Kursen


Fernost-Verkaufshilfe: neues Taiwan E-Learning ist onlineNeues Knowhow aus dem Herzen Asiens für Expedienten: Am 29.10. startet das Taiwan Tourismusbüro ein neues Online-Learning für Expedienten. Teilnehmer können nach der Anmeldung für ein Jahr lang ihr Destinations-Knowhow auf den aktuellen Stand bringen.


Trend Fernost – Reisen ins Herz Asiens

Taiwan, das Herz Asiens, ist für Privat- und Geschäftsreisende gleichermaßen attraktiv. Die Insel im Westpazifik bietet boomende Weltmetropolen, malerisch schöne Natur, Tradition und Moderne in einem Land vereint. Die Vielzahl an Optionen, die Taiwan als Reisedestination bietet, kann in einer umfassenden Beratung dem interessierten Kunden sehr einfach nahe gebracht werden.


Acht Lerneinheiten für neues Verkaufsknowhow

Das Taiwan E-Learning ist unterteilt in acht Lerneinheiten – eine Zahl, die bei allen Menschen im chinesischen Kulturkreis eine besondere Bedeutung hat: Weil die südchinesische Aussprache des Wortes acht so ähnlich klingt wie „bevorstehender Erfolg“, wird sie bei dort gerne für die möglichst positive Beeinflussung von guten Geschäftsentwicklungen verwendet.


Gewinnchancen nach erfolgreicher Absolvierung der acht Kurse

Welches sind die Top-Sehenswürdigkeiten in den Städten und welche besonderen Naturschönheiten bietet die Insel? Wie heißen die vorgelagerten, sehr sehenswerten Archipele? Welche Route empfehle ich für Besucher mit wenig Zeit? Diese und andere Fragen beantwortet das e-Learning für Reiseprofis. Für Teilnehmer winken attraktive Preise: Als Hauptgewinn können wissensdurstige Tourismusexperten Flüge für zwei Personen mit der neuen Premium Economy von China Airlines und zwei Übernachtungen im renommierten Mandarin Oriental in Taipeh gewinnen. Teilnahmeberechtigt sind nur die Reiseprofis, die alle acht Kurse absolviert haben. Aber dank der Glückszahl acht stehen die Gewinnchancen ja ohnehin gut.


Die AVIAREPS TOURISM GmbH ist eine der führenden deutschen Management- und Marketing-Repräsentanzen in der Touristik. AVIAREPS TOURISM Public Relations hat sich auf die Öffentlichkeitsarbeit für Hotelketten und Zielgebiete spezialisiert. Zu den Kunden zählen neben Taiwan, Aserbaidschan, Barbados, Club Med, Hawaii, Las Vegas, Mauritius, Nevada, New York City, Trinidad & Tobago und andere.


Kontakt

AVIAREPS Tourism GmbH

Joice Mariel

Josephspitalstr. 15

80331 München

0049-89-5525-33800

jmariel@aviareps.com

http://www.aviareps.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/272788.jpgFernost-Verkaufshilfe: neues Taiwan E-Learning ist online

8 Ekim 2015

Touristiker erkennen: Wandel beginnt bei uns

DestinationCamp 2015 legt die aktuelle Werkschau vor


„Alles verändert sich“ ist eine viel strapazierte Binsenweisheit. Aber mit dem Fazit „Wandel beginnt bei uns“ richtete das diesjährige Destinationcamp in Hamburg den Fokus neu aus: Das eigene Handeln und Denken bestimmt, wie auch im Tourismus komplexe Veränderungen erfolgreich gemanagt werden können.

Die jetzt veröffentlichte Ergebnisdokumentation fasst auf 116 Seiten die Ergebnisse der Diskussionsrunden und Themenwerkstätten vom 17. bis 19. April in Hamburg zusammen.


Die Thesen und Maßnahmenvorschläge sind in der aktuellen Ausgabe redaktionell bearbeitet und lesefreundlicher als bisher aufbereitet. Interviews mit den Hauptsponsoren Wilken, Holidayinsider/Hrs Holidays, Wild-East, Incert und Traum-Ferienwohnungen zu ihren jeweiligen Lösungsansätzen für die Branche runden die „Werkschau 2015“ praxisorientiert ab.


Das 5. Destinationcamp in der International School of Management (ISM) in der Hamburger Hafencity war wiederum „eine ergebnisorientierte Mischung“ aus Barcamp, Kongress und moderierten Workshops. „Die Erweiterung des Formats um Impulse von Experten und die Möglichkeit, zwischen Moderationsarten statt nur Themen zu wählen, ist von den Teilnehmern der Kreativ- und Zukunftswerkstatt im Tourismus ausnahmslos begrüßt worden“, fühlt sich Benjamin Buhl vom Veranstalter Netzvitamine bestätigt.


Der freie Kreativdirektor Andreas Ruthemann erinnerte die Teilnehmer des Destinationcamp 2015 in seiner Keynote daran, dass nur dort eine Marke erfolgreich geführt werden könne, wo man sich immer wieder vergewissere, wofür die Marke im Kern steht. „Idee kommt von Identität“ ermahnte er die mehr als 180 Touristiker und Experten.


Teilnehmer des Destinationcamps erhalten die Werkschau kostenlos per Post. Nicht-Teilnehmer können „Wandel beginnt bei uns“ für 25 Euro anfordern bei Netzvitamine GmbH, Sillemstraße 60a, 20257 Hamburg, +49 40 40197959, werkschau@netzvitamine.de.


*


Der Termin für das 6. Destinationcamp steht bereits fest: Vom 22. – 24. April 2016 werden sich wieder rund 180 Destinationsmanager, Hoteliers, Dienstleister, Veranstalter sowie Verbands- und Politikvertreter Fragen der Markenführung, Organisation, Vermarktung, strategischen Positionierung und der Datenhaltung in Urlaubszielen widmen. Anmeldungen sind ab November diesen Jahres möglich unter www.destinationcamp.com (http://www.destinationcamp.com).


Die netzvitamine GmbH ist Veranstalter des Destinationcamp, der Kreativ- und Zukunftswerkstatt im Tourismus. Die Beratungsmanufaktur mit Sitz in Hamburg und Oberstaufen ist sie auf die Entwicklung von Erfolgsfaktoren in den Bereichen eCommerce und Online-Kommunikation spezialisiert und kennt alle Teile der Wertschöpfungskette durch eigene, langjährige Erfahrung aus der Praxis.


netzvitamine begleitet Unternehmen (insbesondere im Tourismus) bei der zielorientierten Einführung neuer Systeme sowie bei der Optimierung bestehender Anwendungen und Prozesse. Die Consultants erkennen relevante Trends und unterstützen ihre Kunden bei der Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Das Spektrum reicht dabei von der eintägigen Strategie-Werkstatt bis hin zur Übernahme der Gesamtprojektleitung.


Kontakt

netzvitamine GmbH

Benjamin Buhl

Alpenrosenweg 4

87534 Oberstaufen

+49 170 1877071

buhl@netzvitamine.de

http://netzvitamine.de



Touristiker erkennen: Wandel beginnt bei uns

28 Eylül 2015

Radreisen mit Radissimo: Nachhaltiger Urlaub im Einklang mit der Natur

Radurlaub auf den schönsten Radwegen weltweit


Der Reiseveranstalter Radissimo mit Sitz in Karlsruhe hat sich auf Reisen mit dem Fahrrad spezialisiert. Geschäftsführerin Kristine Simonis und Ihr Team legen bei allen angebotenen Radreisen großen Wert auch Nachhaltigkeit. So bietet das Tourismus-Unternehmen seinen Kunden einen aktiven Fahrradurlaub, bei dem Natur und Erholung im Einklang stehen. Die Radissimo GmbH legt bei der Auswahl, Planung, Organisation und Durchführung seiner Reisen höchsten Wert darauf, dass sie ökologisch tragbar, wirtschaftlich gerecht und sozial verträglich sind. Der Reiseveranstalter ist daher auch Mitglied im forum anders reisen e.V..


Die hervorragend ausgebildtenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstalters sind selbst begeisterte Radfahrer und können ihren Gästen die besten Radwegen in jenen Urlaubsregionen empfehlen, die genau ihren Bedürfnissen entsprechen. Dank der professionellen Organisation der Radreisen können die Urlauber vom ersten Tritt in die Pedale den Stress aus Beruf und Alltag ganz weit hinter sich lassen. Das Ziel der mehrtägigen Radtouren sind nämlich keine sportlichen Höchstleistungen, sondern die Erholung und der Genuss. Die Radurlauber sollen die herrlichen Landschaften und die frische Luft entlang der ausgewählten Radrouten genießen, die Düfte der Natur in sich aufsaugen und Land und Leute aus nächster Nähe kennenlernen. Damit die Fahrradreisenden den Trip vom ersten Moment an ganz entspannt antreten können, kümmert sich das Radissimo-Team bereits im Voraus um die Buchung von Unterkünften zur Übernachtung und Schiffen und Fähren. So bleibt den Kunden ein Maximum an Zeit zur Erholung.


Dank der großen und abwechslungsreichen Auswahl an Radreisen ist mit Sicherheit für jede Zielgruppe eine passende Tour dabei. Radissimo bietet Radurlaub für Individualisten und Gruppen genausowie für Familien mit Kindern, Senioren, Mountainbiker und Radrennsportler. Sie wählen aus familienfreundlichen Radtouren, E-Bike-Touren mit eingebautem Rückenwind, Kombinationen aus Rad- und Schiffsreisen, Rennradreisen oder Mountainbiketouren in den Bergen. Je nach Vorliebe haben die Kunden die Wahl zwischen geführten oder individuellen Fahrradreisen.


An Destinationen stehen Ihnen zahlreiche beliebte Radwege in Deutschland und ganz Europa zur Verfügung. Entdecken Sie deutsche Flussufer an Rhein, Donau, Elbe oder Weser, radeln Sie entlang der Nordsee- oder Ostseeküste oder bereiten Sie mediterrane Länder in Südeuropa, wie zum Beispiel Frankreich, Spanien oder Italien. Auf allen Radreisen übernachten die Gäste in guten Hotels und Pensionen entlang des Route. Die Angebote können während der Geschäftszeiten telefonisch oder auf der Homepage des Unternehmen bequem online gebucht werden.


Getreu dem Motto „bewegt reisen“ bietet die Radissimo GmbH ihren Gästen ausgewählte Radreisen, welche alle Sinne mit unvergesslichen Eindrücken und kulinarischen Highlights bewegen. Während die Urlauber durch herrliche Landschaften radeln und Sehenswürdigkeiten per Fahrrad besuchen, wird das Gepäck der Urlauber zur nächsten Unterkunft transportiert. Am Abend warten lokale Köstlichkeiten in der gebuchten Unterkunft auf die Genießer. Das Team von Radissimo-Radreisen besteht aus leidenschaftlichen Radfahrerinnen und Radfahrern, die der festen Überzeugung sind, dass das Fahrrad das schönste Verkehrsmittel zum Reisen ist.


Kontakt

Radissimo GmbH

Kristine Simonis

Hennebergstraße 6

76131 Karlsruhe

0721 3548180

0721 35481818

info@radissimo.de

http://www.radissimo.de



Radreisen mit Radissimo: Nachhaltiger Urlaub im Einklang mit der Natur

22 Eylül 2015

Neuzugang im Kreis der VIR-Förderer: Zahlungsexperte BillPay unterstützt den Interessenverband

Langjähriges Knowhow aus den Bereichen Online-Handel und Zahlungsmodalitäten bringt die BillPay GmbH zukünftig in die Arbeit des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ein. Das Berliner Unternehmen, Spezialist für die Zahlarten Rechnungskauf, Lastschrift und die PayLater-Teilzahlung, ist dem Interessenverband als neues Fördermitglied beigetreten.


„Die Mitgliedschaft im VIR bedeutet für BillPay einen aktiven Austausch mit der Reisebranche und die gemeinsame Entdeckung und Verwirklichung neuer Ideen“, erläutert Dr. Maximilian von Elsner, Chief Sales Officer bei der BillPay GmbH, die Gründe für den Verbandsbeitritt. „Unsere Vision ist es, den Kunden der VIR-Mitglieder bequemes und sicheres Bezahlen zu ermöglichen – jederzeit und überall.“


VIR-Vorstand Michael Buller ergänzt: „Ein sicherer und zuverlässiger Zahlungsvorgang ist bei der Online-Reisebuchung von elementarer Bedeutung, da es das Vertrauen der Kunden festigt. BillPay ist mit seiner weitreichenden Erfahrung ein weiterer wichtiger Partner für den VIR bei diesem sensiblen, aber so überaus wichtigen Thema. Zugleich ist das Unternehmen kontinuierlich auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Es gibt viele Anknüpfungspunkte innerhalb unserer Verbandsarbeit und wir freuen uns sehr auf eine konstruktive und zielführende Zusammenarbeit.“


Über die BillPay GmbH:

Bei seinen Zahlarten und Prozessen setzt BillPay auf ein Maximum an Sicherheit. Vertrauen wird groß geschrieben – über 5.000 Online-Shops und mehrere Millionen Kunden sprechen für sich. Transparenz ist wesentlicher Bestandteil der Zahlarten von BillPay: Bei Kunden werden nur das tatsächlich erforderliche Minimum an Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum und Email) abgefragt und eventuell anfallende Gebühren stets übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt. Mit der PayLater-Teilzahlung von BillPay können Reiseanbieter ihre Umsätze durch höhere Warenkörbe und die Gewinnung neuer Kunden signifikant steigern. Das Besondere: BillPay trifft die Kreditentscheidung über die Reisefinanzierung in Echtzeit und ist verfügbar für Onlinebuchungen, Reisebüros, Telefonverkauf sowie mobile Lösungen.


Über den VIR:

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist der Interessenverband der touristischen Internetwirtschaft. Zu seinen Mitgliedern gehören mit ebookers.de, Expedia.de, HolidayCheck, HRS, lastminute.de, L“TUR, travelchannel.de und weg.de acht der größten Online-Reiseunternehmen in Deutschland, die zusammen über drei Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Die VIR-Mitgliedsunternehmen verpflichten sich der neutralen Zertifizierung durch die Siegel „safer-shopping“ und „ServiceQualität“ des TÜV SÜD und nehmen damit eine Vorbildfunktion für die gesamte Reisebranche ein.


Fördermitglieder des VIR sind Allianz Global Assistance, Amadeus Germany, Bewotec, Berge & Meer, BillPay, BPCS Consulting Services, CEWE Stiftung & Co. KGaA, DB Vertrieb, DERTOUR, EC Travel, FTI Touristik, GetYourGuide, GIATA, H&H Touristik, Hamburg Tourismus GmbH, HanseMerkur, iPUBLISH, JT Touristik, KAYAK, NellesVerlag, Passengers friend, PayPal, Pisano Holding, ruf, Sabre Travel Network, Sunny Cars, taa travel agency accounting GmbH, Traffics, Travelport, TravelTainment, Travelzoo (Europe) Ltd., TrustYou, TUI interactive, @Leisure BR BV, Wirecard und Xamine.


Geschäftsstelle:

Verband Internet Reisevertrieb e.V., Leonhardsweg 2, 82008 Unterhaching, Telefon: 089-610667-29, E-Mail: presse@v-i-r.de, info@v-i-r.de, Internet: www.v-i-r.de


Pressemeldungen im Internet: Die aktuellen Pressemeldungen stehen im Internet unter www.v-i-r.de im Bereich „Presse“ zum „downloaden“ zur Verfügung. Ebenfalls ist die Aufnahme in den Presseverteiler über das Internet möglich. Nutzen Sie auch unseren Service und abonnieren Sie die VIR RSS-Feeds.


Pressekontakt BillPay GmbH:

Dr. Maximilian von Elsner

Telefon: +49 (0)30 609 85 50 70

E-Mail: presse@billpay.de

Internet: www.billpay.de


Bei seinen Zahlarten und Prozessen setzt BillPay auf ein Maximum an Sicherheit. Vertrauen wird groß geschrieben – über 5.000 Online-Shops und mehrere Millionen Kunden sprechen für sich. Transparenz ist wesentlicher Bestandteil der Zahlarten von BillPay: Bei Kunden werden nur das tatsächlich erforderliche Minimum an Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum und Email) abgefragt und eventuell anfallende Gebühren stets übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt. Mit der PayLater-Teilzahlung von BillPay können Reiseanbieter ihre Umsätze durch höhere Warenkörbe und die Gewinnung neuer Kunden signifikant steigern. Das Besondere: BillPay trifft die Kreditentscheidung über die Reisefinanzierung in Echtzeit und ist verfügbar für Onlinebuchungen, Reisebüros, Telefonverkauf sowie mobile Lösungen.


Kontakt

BillPay GmbH

Dr. Maximilian von Elsner

Zinnowitzer Straße 1

10115 Berlin

+49 (0)30 609 85 50 70

presse@billpay.de

http://www.billpay.de



Neuzugang im Kreis der VIR-Förderer: Zahlungsexperte BillPay unterstützt den Interessenverband

megabus.com erweitert Fernbus-Städtenetz in Frankreich

– 17 neue Reiseoptionen, darunter ab 30. September erstmals Verbindungen ab Marseille und Toulon

– Mehr Anschlussmöglichkeiten in Frankreich auch für Reisende ab Deutschland

– Über 75 Beschäftigte in der megabus.com-Zentrale bei Lyon

– Tickets ab 1EUR* ab sofort erhältlich unter www.megabus.com


megabus.com, (http://deeu.megabus.com/) Europas führender Anbieter für preisgünstige Fernbusreisen, gibt heute bekannt, den Ausbau seines französischen Streckennetzes mit neuen Städteverbindungen voranzutreiben.


Nur einen Monat nach der Liberalisierung des Fernbusmarktes durch die französische Regierung startet megabus.com mit 17 neuen Reiseverbindungen, darunter ab dem 30. September erstmals Verbindungen ab Marseille und Toulon.


Das bedeutet auch für Reisende ab Deutschland eine Vielzahl zusätzlicher megabus.com-Reisemöglichkeiten in Frankreich.


Auf den neuen Strecken setzt megabus.com zehn neue, top-moderne Fernbusse im Gesamtwert von 2,7 Mio. Euro ein und verdoppelt außerdem die Anzahl seiner Beschäftigten in der megabus.com-Zentrale bei Lyon auf über 75.


Damit bietet megabus.com in Frankreich jetzt 27 inländische Streckenpaarungen zu Preisen ab 1EUR* an. 13 Städte sind insgesamt Teil des französischen Streckennetzes.


Bis Anfang 2016 plant megabus.com, eine Flotte von 35 Fahrzeugen in Frankreich zu betreiben und die Anzahl der Reisemöglichkeiten auf über 50 im ganzen Land auszuweiten.


Tickets für die neuen Frankreich-Verbindungen sind ab sofort auf www.megabus.com (http://deeu.megabus.com/) buchbar.


Streckenstart ist der 30. September 2015 für folgende Verbindungen:


Paris – Lyon

Lille – Lyon

Paris – Limoges

Paris – Brive-la-Gaillarde

Amiens – Limoges

Amiens – Brive-la-Gaillarde

Amiens – Toulouse

Limoges – Toulouse

Brive-la-Gaillarde – Toulouse

Paris – Lille

Paris – Toulon

Paris – Marseille

Paris – Avignon

Marseille – Lyon

Marseille – Avignon

Toulon – Avignon

Toulon – Lyon


Zwischen folgenden französischen Städten bietet megabus.com bereits jetzt Verbindungen an:


Paris – Toulouse

Mulhouse – Lyon

Mulhouse – Avignon

Mulhouse – Montpellier

Mulhouse – Perpignan

Lyon – Avignon

Lyon – Montpellier

Lyon – Perpignan

Avignon – Perpignan

Montpellier – Perpignan


Durch die diesen Sommer verabschiedete Gesetzesänderung können Reisende sich jetzt flexibler mit dem Fernbus zwischen französischen Städten fortbewegen. Das Gesetz der Regierung Macron erlaubt Anbietern den Betrieb inländischer Verbindungen auf allen Strecken über 100km. Dies umfasst auch Verbindungen, die Teil bereits existierender internationaler Routen sind.**


Edward Hodgson, Managing Director von megabus.com kommentiert: „Die französische Regierung hat mit der Öffnung des Marktes eine vorausschauende Entscheidung getroffen. Unsere neuen Verbindungen sind der Beleg dafür, dass die Verbraucher in Frankreich bereits jetzt von der Gesetzesänderung profitieren – durch eine bessere Anbindung, ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.“


„Wir sind überzeugt, dass unsere Services dazu beitragen, das öffentliche Transportnetz in Frankreich weiterzuentwickeln, indem sie die bestehenden Reisemöglichkeiten ergänzen. In Großbritannien konnten wir nach der dortigen Liberalisierung einen großen Anstieg der Passagierzahlen bei Fernbus und Bahn beobachten. Dies zeigt, dass beide Transportmittel erfolgreich nebeneinander bestehen können.“


„Wir freuen uns, Reisende aus ganz Europa in unserem neuen Streckennetz in Frankreich willkommen zu heißen, und planen, unsere Services auch in Zukunft weiter auszubauen, damit noch mehr Passagiere von ihnen profitieren können.“


In Deutschland betreibt megabus.com ein Streckennetz mit insgesamt 16 Reisezielen und bietet sowohl inländische Verbindungen als auch internationale Routen nach Frankreich, Belgien, Spanien und Großbritannien an.


Die Preise für jede Fahrt mit megabus.com beginnen schon bei 1EUR*. Alle Services werden mit top-modernen Fahrzeugen betrieben, die mit gratis WLAN, Steckdosen, Klimaanlage und Toiletten ausgestattet sind.


megabus.com ist Teil der schottischen Stagecoach Group und seit 2003 aktiv. 2006 hat megabus.com von Großbritannien aus in die USA und 2012 auf das europäische Festland expandiert.


Das europäische megabus.com-Netzwerk umfasst mittlerweile fast 150 Reiseziele, darunter Berlin, München, Hamburg, Frankfurt/Main, Köln, London, Manchester, Glasgow, Edinburgh, Paris, Amsterdam, Brüssel, Lyon, Toulouse, Barcelona, Lille, Luxemburg, Rom, Mailand und Neapel.


Jedes Jahr befördert megabus.com mehr als 15 Millionen Reisende durch Europa und Nordamerika. Die Anzahl der Passagiere, die das wachsende europäische Streckennetz von megabus.com nutzen, ist im letzten Jahr um 330% gestiegen. Der Durchschnittspreis für eine Fahrt mit megabus.com auf dem europäischen Festland liegt derzeit bei ca.10EUR*.


Die megabus.com-Webseite ist auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Holländisch abrufbar. Die Services sind besonders beliebt bei Familien, Studenten und Touristen, die Wert auf kostenbewusstes Reisen legen, um am Zielort mehr Geld in der Reisekasse übrig zu haben.


Jeder megabus.com-Fahrer erhält ein Betriebs- und Service-Training, zu dem auch eine Einführung zur jeweiligen Route und eine Begutachtung des fahrerischen Könnens zählen. Das Training erfolgt zusätzlich zu den EU-Auflagen für die Qualifikation von Berufskraftfahrern. megabus.com stellt sicher, dass alle relevanten EU-Regulierungen zu Arbeitszeiten eingehalten werden. Das Unternehmen hat sich selbst aufgrund seines hohen Sicherheitsanspruchs noch strengere Richtlinien auferlegt, als es die gesetzlichen Bestimmungen verlangen.


Der Erfolg von megabus.com hat in Großbritannien und Europa in den letzten zehn Jahren mehr als 500 Arbeitsplätze geschaffen, sowie 1000 weitere Stellen in Nordamerika.


Um mehr über das Angebot von megabus.com zu erfahren, besuchen Sie uns auch auf Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter.


* Alle Buchungspreise zzgl. 50c Buchungsgebühr


** Laut dem neuen Gesetz dürfen lediglich weniger als 50% der Sitzplätze auf internationalen Streckenverbindungen für nationale Streckenverbindungen verkauft werden.


Über megabus.com

megabus.com wurde 2003 in Großbritannien gegründet und erweiterte seine Services 2006 nach Nordamerika. In der Folge wurden Belgien, Frankreich, die Niederlande und Deutschland an das Netz angebunden, sowie ein Service nach Barcelona, der sich großer Beliebtheit erfreut. Alle europäischen Reiseziele werden täglich und die Strecken nach Großbritannien werden Tag und Nacht angefahren. Eine Umsteigemöglichkeit in der London Victoria Coach Station verbindet verschiedene Ziele in Schottland und England. Die Webseiten von megabus.com sind auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Holländisch abrufbar. Der Erfolg von megabus.com schuf in Großbritannien und Europa bis heute mehr als 500 Arbeitsplätze und 1000 weitere Stellen in Nordamerika.


Stagecoach Group

Stagecoach Group ist ein führender Anbieter von internationalen öffentlichen Transportmitteln. Das Unternehmen hat einen umfangreichen Betrieb in Großbritannien, den USA und Kanada und beschäftigt derzeit ca. 35.000 Mitarbeiter.


Firmenkontakt

megabus.com

Lindsay Reid

10 Dunkeld Road

PH1 5TW Perth

01738 442111

lindsay.reid@stagecoachgroup.com

http://www.megabus.com


Pressekontakt

HBI Helga Bailey GmbH

Corinna Voss

Stefan-George-Ring 2

81929 München

089 / 99 38 87 30

corinna_voss@hbi.de

http://www.hbi.de



megabus.com erweitert Fernbus-Städtenetz in Frankreich

11 Eylül 2015

Neue live-recording-Technologie für erfolgreiche Kundentelefonate in der Hotellerie

diavendo stellt mit seinem neu entwickelten Q-Check – live-recording eine in vielen Branchen bereits etablierte Methode, nun auch speziell für Privathotels und Hotelgruppen, bereit.


BildFür eine langfristige und effektive Qualitätssicherung der Kundengespräche bietet nun das auf die nachhaltige Personal- und Umsatzentwicklung spezialisierte Unternehmen eine auf die Hotellerie abgestimmte sowie neuartige live-recording – Technologie an: Das „Q-Check live-recording“, welches einzigartig in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Hotelebene ist. Durch die innovative live-recording -Technologie von diavendo ist es nun möglich, in der Praxis erlebte Szenarien für eine spätere Analyse oder beispielsweise Schulungen aufzunehmen. Die Mitschnitte erfolgen nur nach vorheriger Zustimmung durch den Anrufer und der Mitarbeiter selbst erfährt in diesem Moment nicht, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Bei dieser Methode spart der Hotelier wertvolle Arbeitszeit und im Vergleich zu fiktiven Buchungsanfragen entstehen keine Umsatzverluste. Somit konnte diavendo auch eine breite Akzeptanz bei den Mitarbeitern feststellen, da es sich bei den Szenarien um aufgezeichnete, echte Telefonate handelt. Ziel des Q-Check live-recording ist neben der konsequenten Optimierung der Gespräche lösungsorientierte Ansätze für weitere Coachings und spezialisierte Trainings zu entwickeln: „Dadurch werden die Mitarbeiter vor allem auf die Details sensibilisiert, welche beispielsweise zum sichtbaren Erfolg eines Verkaufsgespräches beitragen. Mitarbeiter können so zukünftig besser auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen und Führungskräfte erhalten eine wertvolle Hilfestellung für das interne Qualitätsmanagement. In unseren Coachings lernen sie außerdem souveräner in unerwarteten Situationen zu reagieren. Das bietet Sicherheit und motiviert das Team. Der Hotelier selbst profitiert darüber hinaus von besseren Umsätzen“, so Marc Weitzmann, Mitinhaber von diavendo.

Die Lindner Hotels & Resorts nutzen ebenfalls die moderne live-recording Technik für die Qualitätsverbesserung: „Wir haben uns aufgrund der sehr guten Erfahrungen des eigenen Customer Service Center, das 20 Hotels der Lindner Hotelgruppe vollständig in Reservierungs- und Gruppenanfragen betreut, dazu entschieden, die Bewertungssystematik in den anderen Hotels von Mystery Calls auf das Q-Check live-recording umzustellen. Diese Methodik bietet den Lindner Hotels & Resorts weitaus gezieltere Möglichkeiten, die Qualität der Reservierungs- und Bankett Calls zu verbessern, da hier neben den definierten Kriterien auch die Tonalität und Empathie eine hohe Gewichtung erhalten. Diese Skills sind neben den Reservierungsfakten entscheidend dafür, ob ein Gast sich im Gespräch wohl und verstanden fühlt“, ergänzt Jens Mösle, Corporate Manager Operational Projects & Development Lindner Hotels AG.

diavendo verfügt seit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements innerhalb der Serviceindustrie. Diese Erfahrungen spielten bei der Entwicklung des Q-Check live-recording eine große Rolle. Ebenfalls konnte bereits kurz nach der Einführung eine hohe Akzeptanz seitens der Hotelpartner, die dieses Verfahren bereits nutzen, wie auch bei den anrufenden Gästen, festgestellt werden. Marc Weitzmann ist überzeugt von dem Erfolg dieser neuartigen Dienstleistung: „Wir haben kurz nach dem Start spürbare Verbesserungen des Kommunikationsverhaltens bemerkt. Also ein greifbarer Erfolg direkt im Telefonat.“

Seine Kunden unterstützt diavendo dabei von der Umsetzung des Projektes sowie der Bewertung und Auswertung, bis hin zu einem First Level Support, wodurch ein rundum reibungsloser Ablauf garantiert wird.


www.diavendo.com


Über:


diavendo
Herr Bernhard Patter
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Deutschland


fon ..: +49 6181 4408440
web ..: http://www.diavendo.com
email : info@diavendo.com


Im Herbst 2008 wurde das Beratungsunternehmen diavendo für Personal- und Unternehmensentwicklung gegründet. Dabei spezialisiert sich diavendo auf die Beratung von Unternehmen aller servicenahen Wirtschaftszweige in den Bereichen Vertrieb, Führung und Kommunikation. Der Schwerpunkt liegt auf Führungskräftetrainings in der Dienstleistungsbranche. Die Leistungen von diavendo umfassen auch die Einführung von einheitlichen Qualitätsstandards durch den Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen zur Optimierung von Arbeitsprozessen.

Der ehemalige Vorstand und Mitinhaber der IFH Aktiengesellschaft, Bernhard Patter, holte sich im Januar 2009 Marc Weitzmann sowie im Januar 2011 Steffen Schock als Partner ins Boot.

Die drei ausgewiesenen Experten für Vertrieb und Organisation bieten dem Kunden eine persönliche und individuelle Betreuung. Der Firmensitz ist in Hanau bei Frankfurt am Main. Das Team besteht neben den drei Inhabern aus den Trainingspartnern Evelyn Schneider, Wolf-Thomas Karl sowie 15 weiteren Mitarbeitern.


www.diavendo.com


Pressekontakt:


l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main


fon ..: +49 (0)6109 – 50 65 35
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@karl-karl.com



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/neue-live-recording-technologie-fuer-erfolgreiche-kundentelefonate-in-der-hotellerie-36487/anhang/weitzmannonline.jpg?b=200&h=200Neue live-recording-Technologie für erfolgreiche Kundentelefonate in der Hotellerie

8 Eylül 2015

Radfahren ohne Grenzen - dem andalusischen Herbst auf zwei Rädern entgegen

Radfahren ohne Grenzen - dem andalusischen Herbst auf zwei Rädern entgegenMünchen/ Mojácar, August 2015 – Der Herbst klopft bereits an die Tür und nasskalte Stunden rücken immer näher. Aber anders als in den meisten Städten Europas, brechen genau zu dieser Zeit in Mojácar, im spanischen Andalusien, die goldenen Radzeiten an.

Die kilometerlangen Straßen Mojácars erstrahlen in paradiesischer Vielfalt für jeden Radbegeisterten – gewunden, geschwungen, bergauf, bergab, flach und wellig. Die Ausläufe der Sierra Nevada laden mit sonnengeladenen Tagen und atemberaubenden Kulissen zu stundenlangen Radtouren ein.


Wer Ruhe und Entspannung fernab von hektischen Menschenmassen und Pauschaltourismus sucht, ist in dem charmanten und liebevoll geführten Landhotel Cortijo El Sarmiento im traumhaften Mojácar genau an der richtigen Adresse. In Mitten von andalusischem Flair und malerischen Berglandschaften, am Fuße des Sierra Cabrera und geküsst von 3000 Sonnenstunden im Jahr, finden Urlauber nicht nur den perfekten Entspannungsurlaub, sondern auch eine Full-Service Betreuung für sportliche Herausforderungen.


Die Hotelinhaber des Cortijo El Sarmiento unterstützen Radbegeisterte bei den Routenplanungen für ausgedehnte Touren durch die wilde Natur des Wüstengebietes und organisieren auf Wunsch einen professionellen Radverleih, der keine Wünsche offen lässt. An ihrer Seite wissen sie zwei passionierte Radverleihe, welche für jede Leistungsklasse der Radfahrer das perfekte Equipment bereitstellen. Wer seine Rahmengröße und seine Beininnenlänge vorab an das Hotel weitergibt, den erwartet bei der Anreise sein Rad fahrbereit, kann sofort in die Pedale steigen und die vielseitigen Straßen entlang der Küsten, wie auch die endlose Weite erkunden. Denn egal, ob eine kostengünstige Rad-Variante für den Genießer, oder das High-end-Verbraucher-Produkt für den Extrembiker – es wird dafür gesorgt, dass jeder Gast auf seine Kosten kommt. Alleine das Fine-Tuning liegt in den Händen des Fahrers selber.


Auch bietet das Hotel einen exklusiven Shuttle Service, der die Gäste und

ihre Räder direkt zu ausgewählten Radstationen bringt, von denen aus sie ohne langes Warten sofort die Touren starten können. Die Vielseitigkeit, der von Autos kaum befahrenen Straßen ist überwältigend. Saftige Orangen- und silbrig glänzende Olivenplantagen umspielen die hügelige Wüstenlandschaft und lassen diese lebendig und frisch erscheinen. Ebenso die gigantischen Felsformationen, welche sich entlang der steilen S-kurvigen Straßen ziehen, schaffen es den Radfahrern den verbleibenden Atem zu rauben.

Und als wären die andalusischen Berge nicht beeindruckend genug,

bilden die von Palmen gesäumten Küstenstraßen den perfekten Kontrast

zu den saftigen Plantagen und den schroffen Felsen. An der Promenade mit Blick auf das Meer werden die Radfahrer von frischen Meeresbriesen zu erholsamen Verschnaufpausen eingeladen. Das Landhotel Cortijo El Sarmiento und die Natur um Mojácar bieten durch und durch, was das Radfahrherz begehrt.


Es fehlt nur noch zu sagen: Auf die Pedale – fertig -los!



Firmenkontakt

Cortijo El Sarmiento

Schnoor & Gagelmann

Camino de Gatar 2

04638 Mojácar (Almería)

+ 34 950 479 419

info@el-sarmiento.com

http://www.el-sarmiento.com


Pressekontakt

Münchner Marketing Manufaktur GmbH

Andrea Di Scala

Westendstraße 147

80339 München

089-716720011

a.discala@m-manufaktur.de

http://m-manufaktur.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/267578.jpgRadfahren ohne Grenzen - dem andalusischen Herbst auf zwei Rädern entgegen

3 Eylül 2015

ISO Travel Solutions auf der Travel Expo 2015!

ISO Travel Solutions auf der Travel Expo 2015!Die ISO Travel Solutions stellt trotz veränderten Standorts des FVW Kongresses 2015 auf der Travel Expo aus und präsentiert ihre neuesten Entwicklungen für das Reiseveranstaltergeschäft. Besuchen Sie uns am 15. und 16. September in Essen auf unserem Stand C2 und überzeugen Sie sich von unseren Neuheiten.


Auf der Travel Expo präsentiert die ISO zahlreiche Erweiterungen an ihrem Veranstalter-System Pacific:


Für Kreuzfahrten Veranstalter: Pacific optimiert mit dem speziell für Kreuzfahrt-Veranstalter entwickelten Modul den gesamten touristischen Arbeitsablauf dieses Veranstalter-Typs.


Für Sprachreisenveranstalter: Diese Version automatisiert die komplexen Geschäftsprozesse von „Work & Travel“- sowie „Study & Travel“-Reiseanbietern. Die verschiedenen Verfahren bei der Bewerbung, die Interviews und die Verwaltung der

Reiseteilnehmer werden unterstützt, sämtliche dazugehörigen Dokumente und die Zahlungsabwicklung eingeschlossen.


Für Gruppenreisenveranstalter: Mit dem Gruppenmodul können große Gruppen mit vielen Leistungen sehr schnell und komfortabel gebucht werden. Hierzu zählen unter anderem auch ganz neue Verfahren, Amadeus Flug-Gruppen und Gruppen

PNRs abzuwickeln. Pacific verwaltet eigenständig die Gruppen PNRs in Amadeus inklusive automatischem Name Change und Upsplit.


Für Incoming Veranstalter wurden zahlreiche weitere Funktionen erstellt, wie etwa automatisiertes und format-unabhängiges Einlesen externer Veranstalterbuchungen über eine generische Buchungs-Importschnittstelle, die an beliebige Importformate adapatiert werden kann.


Zudem unterstützt Pacific die EDF- und OTDS-Datenformate, um externe Leistungen abzufragen und zu buchen sowie eigene Leistungen in diese Formate zu importieren/exportieren.


E-Commerce und mobile Techniken spielen bei den Neuerungen ebenso eine wichtige Rolle: Die ISO stellt eine weitere Variante der eigenen Internet Booking Engine (IBE) vor, die Kunden für alle Arten von Leistungen einsetzen und flexibel

anpassen können. Die Basis für eine extrem schnelle Performance der IBE bildet dabei der ISO eigene Cache „Sales Catalyst“. Dieser verfügt über eine selbststeuernde Intelligenz und lädt eigenständig benötigte Daten nach, um jederzeit externe Anfragen aktuell und komplett bedienen zu können.


Im Mobile-Sektor bietet ISO Travel Solutions Lösungen, die mit aktuellen Infos zu Buchungen und Destinationen die komplette Customer Journey unterstützen. Basierend auf langjährigem technischen Know-how und Expertise in der Touristik, realisiert ISO Apps und weitere mobile Lösungen für Kunden in deren Unternehmensdesign.


Weiterführende Informationen sind unter http://www.isotravel.de erhältlich.


————————————————————

Über ISO Travel Solutions


Die ISO Travel Solutions GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, den Vertrieb und Support von touristischen Softwarelösungen in internationalen Märkten. Das daraus gewonnene Know-how steht auch in Projekten im Rahmen von

Beratungsdienstleistung zur Verfügung. Das Unternehmen deckt den gesamten Bereich der Touristik ab und bietet eigene Produkte für Reiseveranstalter, Zielgebietsagenturen/Reisebüros und weitere Leistungsträger sowie Airlines. Die Lösungen sind bei vielen namhaften Unternehmen im In- und Ausland im Einsatz. Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt.


Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Travel Solutions die ISO Software Systeme, die Software Engineering und Beratung erbringt, die ISO Professional Services, spezialisiert auf SAP und IT-Infrastrukturdienstleistungen, und die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus. 400 fest angestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kanada. Die Unternehmen ISO Software Systeme, ISO Travel Solutions und ISO Professional Services der ISO-Gruppe mit Ihren Standorten in Nürnberg, München und Offenbach sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.


Kontakt:

ISO Travel Solutions GmbH

Eichendorffstraße 33

90491 Nürnberg

Ralf Regner, Marketing/PR

Tel: 0911 / 9 95 94-0

E-Mail: ralf.regner@iso-gruppe.com


Die ISO Travel Solutions GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, den Vertrieb und Support von touristischen Softwarelösungen in internationalen Märkten


Kontakt

ISO Travel Solutions GmbH

Ralf Regner

Eichendorffstraße 33

90491 Nürnberg

0911 / 9 95 94-0

0911 / 9 95 94-129

ralf.regner@iso-gruppe.com

http://www.isotravel.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/267291.jpgISO Travel Solutions auf der Travel Expo 2015!

25 Haziran 2015

Bei megabus.com können sich Reisende auf über 530 Jahre Fahrerfahrung verlassen

Bei megabus.com können sich Reisende auf über 530 Jahre Fahrerfahrung verlassenPerth-Schottland – 25.06.2015 – megabus.com, Europas führender Anbieter von günstigen und qualitativ hochwertigen Fernbusreisen, bietet seinen Passagieren sicheres und zuverlässiges Reisen. Das Unternehmen legt höchsten Wert auf die Ausbildung seiner Buschauffeure. Die 45 Fahrer, die für megabus.com von den Firmenzentralen in München und Hannover aus das deutsche und internationale Streckennetz bedienen, können zusammen eine Berufserfahrung von über 530 Jahren in der Personenbeförderung aufweisen – das sind durchschnittlich zwölf Jahre pro Fahrer.


Nachgewiesene Berufserfahrung ist neben Serviceorientierung eines der Hauptkriterien, nach denen megabus.com seine Fahrer eigenhändig auswählt, und so die Qualität seiner Services sicherstellt. Jeder Fahrer ist vertraglich direkt bei megabus.com angestellt und erhält ein umfassendes Betriebs- und Servicetraining, zu dem auch eine Einführung zur jeweiligen Route sowie eine Begutachtung des fahrerischen Könnens zählen. Dieses Training ist Teil der EU-Standards zur Qualifikation von Berufskraftfahrern. Das Unternehmen hat sich selbst aufgrund seiner eigenen hohen Sicherheitsstandards noch strengere Richtlinien auferlegt, als es die gesetzlichen Bestimmungen verlangen. megabus.com stellt damit sicher, dass alle relevanten EU-Regulierungen zu Arbeitszeiten und Sicherheit eingehalten werden. Um den Service für seine Kunden weiter zu verbessern, bietet megabus.com seinen Fahrern auch Sprachkurse an. Zudem erhalten alle megabus.com-Fahrer einen Lohn, der über dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn liegt.


megabus.com bietet in Großbritannien bereits seit 2003 sichere und zuverlässige Busreisen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an und weitete sein Streckennetz 2012 auf das europäische Festland aus. Seit dem 03. Juni 2015 bringen die erfahrenen megabus.com-Fahrer ihre Passagiere nun auch sicher von Köln über Frankreich bis ins spanische Barcelona. Die neue internationale Streckenverbindung, zwischen Köln, Frankfurt/Main, Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg, Mülhausen, Lyon, Avignon, Montpellier, Perpignan und Barcelona wird in beide Richtungen jeweils zweimal täglich befahren. Seit Mitte Juni verbindet megabus.com auch in Italien 13 Städte mit einem neuen inländischen Streckennetz. Tickets ab 1EUR für alle Verbindungen können online auf www.megabus.com gebucht werden.


*Alle Buchungspreise zzgl. 50c Buchungsgebühr


Über megabus.com

megabus.com wurde 2003 in Großbritannien gegründet und erweiterte seine Services 2006 nach Nordamerika. In der Folge wurden Belgien, Frankreich, die Niederlande und Deutschland an das Netz angebunden, sowie ein Service nach Barcelona, der sich großer Beliebtheit erfreut. Alle europäischen Reiseziele werden täglich und die Strecken nach Großbritannien werden Tag und Nacht angefahren. Eine Umsteigemöglichkeit in der London Victoria Coach Station verbindet verschiedene Ziele in Schottland und England. Die Webseiten von megabus.com sind auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Holländisch. Der Erfolg von megabus.com schuf in Großbritannien und Europa bis heute mehr als 400 Arbeitsplätze und 1000 weitere Stellen in Nordamerika.


Stagecoach Group

Stagecoach Group ist ein führender Anbieter von internationalen öffentlichen Transportmitteln. Das Unternehmen hat einen umfangreichen Betrieb in Großbritannien, den USA und Kanada und beschäftigt derzeit ca. 35.000 Mitarbeiter.


Firmenkontakt

megabus.com

Lindsay Reid

10 Dunkeld Road

PH1 5TW Perth

01738 442111

lindsay.reid@stagecoachgroup.com

http://www.megabus.com


Pressekontakt

HBI Helga Bailey GmbH

Corinna Voss

Stefan-George-Ring 2

81929 München

089 / 99 38 87 30

corinna_voss@hbi.de

http://www.hbi.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/261304.jpgBei megabus.com können sich Reisende auf über 530 Jahre Fahrerfahrung verlassen

22 Haziran 2015

Starten Sie mit den preisgünstigen Busverbindungen von megabus.com in die Sommerferien

Starten Sie mit den preisgünstigen Busverbindungen von megabus.com in die SommerferienPerth-Schottland – 22.06.2015 – Die Ferien stehen bevor! – Verreisen Sie nicht auch lieber zu günstigen Preisen, um am Urlaubsort mehr Geld in der Urlaubskasse übrig zu haben? Mit megabus.com (http://deeu.megabus.com/) reisen Sie mit der ganzen Familie auf allen Strecken schon für familienfreundliche 1EUR pro Person, zzgl. 50c Buchungsgebühr, in 16 Städte in ganz Deutschland und um die 150 Ziele in Europa. Damit Sie stressfrei und komfortabel in den Urlaub starten, bieten alle megabus.com-Busse gratis WLAN, Steckdosen und Toiletten, sowie genügend Stauraum für bis zu 25kg Gepäck pro Person.


megabus.com ist Europas führender Anbieter für günstige Busreisen. Tickets sind auf allen Strecken und Fahrten bereits ab 1EUR, zzgl. 50c Buchungsgebühr, erhältlich. Wegen des hervorragenden Preis-Leitungs-Verhältnisses ist megabus.com besonders beliebt bei Familien, Studenten und Touristen, die Wert auf günstiges Reisen legen, um am Zielort mehr Geld in der Reisekasse übrig zu haben. Insgesamt fährt megabus.com an die 150 Reiseziele in ganz Europa an, u.a. London, Paris, Amsterdam, Brüssel, Barcelona, Hamburg, Frankfurt, Berlin und München. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.megabus.com (http://deeu.megabus.com/)


Über megabus.com

megabus.com wurde 2003 in Großbritannien gegründet und erweiterte seine Services 2006 nach Nordamerika. In der Folge wurden Belgien, Frankreich, die Niederlande und Deutschland an das Netz angebunden, sowie ein Service nach Barcelona, der sich großer Beliebtheit erfreut. Alle europäischen Reiseziele werden täglich und die Strecken nach Großbritannien werden Tag und Nacht angefahren. Eine Umsteigemöglichkeit in der London Victoria Coach Station verbindet verschiedene Ziele in Schottland und England. Die Webseiten von megabus.com sind auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Holländisch. Der Erfolg von megabus.com schuf in Großbritannien und Europa bis heute mehr als 400 Arbeitsplätze und 1000 weitere Stellen in Nordamerika.


Stagecoach Group

Stagecoach Group ist ein führender Anbieter von internationalen öffentlichen Transportmitteln. Das Unternehmen hat einen umfangreichen Betrieb in Großbritannien, den USA und Kanada und beschäftigt derzeit ca. 35.000 Mitarbeiter.


Firmenkontakt

megabus.com

Lindsay Reid

10 Dunkeld Road

PH1 5TW Perth

01738 442111

lindsay.reid@stagecoachgroup.com

http://www.megabus.com


Pressekontakt

HBI Helga Bailey GmbH

Corinna Voss

Stefan-George-Ring 2

81929 München

089 / 99 38 87 30

corinna_voss@hbi.de

http://www.hbi.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/260957.jpgStarten Sie mit den preisgünstigen Busverbindungen von megabus.com in die Sommerferien

12 Haziran 2015

hotelcamp ALPS feiert erfolgreiche Premiere

Zentrale Themen wie zukunftsorientiertes Marketing und ein nachhaltiges Personalmanagement bildeten den inhaltlichen Schwerpunkt der innovativen Branchenveranstaltung.


BildDas erste auf die österreichische Hotellerie spezialisierte Barcamp lockte zahlreiche Hoteliers und Dienstleister nach Leogang ins Salzburger Land: „Das Veranstaltungsformat eines Barcamps fordert von den Teilnehmern eine aktive Mitarbeit, denn sie bestimmen die Inhalte, teilen wertvolles Fachwissen und erarbeiten sogar gemeinsam Lösungsansätze für Problemstellungen. Genau das durften wir bei unserem ersten hotelcamp ALPS live erleben. Und viele glückliche und zufriedene Gesichter“, berichtet Marius Donhauser, Initiator, Hotelier und Geschäftsführender Gesellschafter der hotelkit GmbH.

Andrea Schneeberger, Mitglied der Geschäftsführung des Hotel Tuxerhof fügt begeistert hinzu: „Ich war durchaus zuerst etwas skeptisch. Das änderte sich aber recht schnell. Neben reichlich neuer Inspiration bot dieses Barcamp auch eine ideale Plattform, um unser Netzwerk gegenseitig zu erweitern.“

Als Partner für das hotelcamp ALPS konnten die Organisatoren die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV), die Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) und weitere namhafte Hotellerie-Dienstleister gewinnen. Die Hoteliers tauschten sich zwei Tage lang intensiv mit den Branchenexperten untereinander aus. Da in einem Barcamp zu Beginn Themen durch die Teilnehmer selbst vorgeschlagen und anschließend in verschiedenen Gruppen diskutiert werden, gab es auch bei dem hotelcamp ALPS eine breite Auswahl an interessanten und aktuellen Inhalten. Dazu zählten unter anderem Fragestellungen in Bezug auf eine effektive Vermarktung, zukunftsorientiertes Marketing, Zielgruppenerschließung, Vertriebslösungen, Bewertungsmanagement, ökologisches Handeln oder die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements. „Wer einmal dabei gewesen ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im kommenden Jahr wieder dabei sein wollen. Das hotelcamp ALPS würde ich so mancher klassischen Konferenz vorziehen“, so Peter Buocz, Direktor der Schick Hotels.

Aufgrund des positives Feedbacks der Teilnehmer, Partner und Sponsoren haben Marius Donhauser und sein Team entschieden, dass hotelcamp ALPS im Frühjahr 2016 fortzusetzen. Weitere Informationen zur der Veranstaltung unter: https://www.hotelcamp-alps.com.


Bei einem Barcamp handelt es sich um eine Art „Unkonferenz“. Die Abläufe und Inhalte werden von den Teilnehmern bestimmt. So findet in der Regel ein aktiver Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander statt. Die Teilnehmer können sich direkt und unkompliziert einbringen. Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Barcamps branchenübergreifend organisiert, wobei das Konzept ursprünglich aus den USA stammt. Der Ablauf von Barcamps hat Ähnlichkeiten mit der Open Space-Methode, ist jedoch lockerer organisiert. Er besteht aus Vorträgen und Diskussionsrunden – den sogenannten „Sessions“ – die stets zu Beginn auf Whiteboards, Metaplänen oder Pinnwänden durch die Teilnehmer selbst koordiniert werden. Dabei gilt es konkret, die zuvor definierten Barcamp-Regeln zu beachten.


Über hotelcamp ALPS:


hotelcamp ALPS ist das erste Barcamp für Hoteliers im österreichischen Alpenraum und schließt sich damit an eine Reihe erfolgreicher Barcamps im DACH Raum an. Veranstalter ist die hotelkit GmbH. Beim hotelcamp Alps finden Hoteliers gemeinsam neue Lösungsansätze, innovative Ideen und Antworten auf alltägliche Fragen der Branche.

Ein barcamp ist eine „Ad-hoc-Nicht-Konferenz“, welche aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen und voneinander lernen können. Der Ablauf besteht aus offenen Workshops, die eine intensive Veranstaltung mit Diskussionen, Präsentationen und Interaktion der Teilnehmer untereinander ermöglichen. Die Teilnehmer bestimmen selbst welche Themen in das Programm genommen werden und bekommen so die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre viele neue Ideen zu entwickeln.

Die Themen vom hotelcamp ALPS werden gemeinsam mit den Teilnehmern am ersten Tag der Veranstaltung festgelegt. Wir wollen gemeinsam herausfinden mit welchen Fragen sich die Hoteliers im Alpenraum befassen, mit welchen Trends sie täglich konfrontiert sind, welche neuen Entwicklungen Fragen aufwerfen und wo Kollegen voneinander lernen können.



Über:


hotelkit GmbH
Herr Marius Donhauser
Jakob-Haringer-Straße 1
5020 Salzburg
Österreich


fon ..: +43 (0)662 238080
web ..: http://www.hotelkit.net
email : info@hotelkit.net


Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 durch den Salzburger Hotelier Marius Donhauser gegründet. hotelkit entstand zuerst durch den Eigenbedarf der Hoteliersfamilie Donhauser. Bei hotelkit handelt es sich um eine webbasierte Intranet Plattform, welche auf die Hotellerie spezialisiert ist und die interne Kommunikation sowie das Wissensmanagement organisiert. Das System ermöglicht mit Hilfe von mehreren innovativen Tools zwischen den Mitarbeitern einen strukturierten Informationsfluss, um den Alltag im Hotel effektiver zu gestalten sowie die Produktivität nachhaltig zu steigern. Die Mitarbeiter erhalten auf hotelkit einen Zugriff via PC, Tablet oder Smartphone, um Informationen auszutauschen. Neben der Weitergabe von wichtigem Firmenwissen erleichtert hotelkit beispielsweise Übergaben am Front Office, bietet einen Kalender für Termine und Events, gewährt über das Handbuch Einblick in Prozesse und Standards, verfügt über ein Reparaturen-Management und schafft mit einem Ideenbereich Raum für wichtigen kreativen Input der Teammitglieder.


Pressekontakt:


l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main


fon ..: +49 (0)6109 – 50 65 35
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@karl-karl.com



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/06/htoelcamp-alps-2015-die-teilnehmer-kopie.jpghotelcamp ALPS feiert erfolgreiche Premiere

26 Mayıs 2015

Social Media Marketing im Tourismus

Social Media Marketing im TourismusKrefeld, 26.05.2015 “Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.” Das bekannte Zitat stammt aus dem Gedicht von Matthias Claudius aus dem Jahr 1786. Im modernen Internetzeitalter gewinnt dieses Zitat wieder an Bedeutung. Modernes Empfehlungsmarketing hat sich ins Netz verlagert. Soziale Netzwerke, Blogs und Foren sind heute beliebte Kommunikationsmittel. Wohl kaum eine Branche profitiert so sehr von User-generated-Content, wie die Tourismusbranche. Dies gilt es zu nutzen!


Gäste lassen sich durch Social Media inspirieren


Vor einer Reise informieren sich mehr als 50 Prozent der deutschen Internetnutzer ausgiebig über Urlaubsorte im Netz. Meinungen anderer Nutzer werden immer wichtiger. Es wird nach Empfehlungen und geheimen Tipps gesucht. So können Reisende heute den Urlaub bis ins kleinste Detail vorbereiten. Während der Reise werden Fotos und Videos mit dem Smartphone gemacht und direkt über soziale Plattformen geteilt. Nach dem Urlaub gibt es viel zu erzählen. Fotos, Videos und Reiseberichte werden in sozialen Netzwerken gepostet und geteilt. Immer mehr Reiseblogs befassen sich mit den Themen Freizeit und Reise. Das Beste daran, diese Art der Werbung verbreitet sich fast von selbst. Aber die Voraussetzungen müssen stimmen und da sind die Tourismusanbieter gefordert.


Social Media ins Tourismuskonzept integrieren


Das Tourismusangebot muss an die schnelllebige Zeit angepasst werden. Übersichtliche, informative Websites, Landingpages zu bestimmten Urlaubsthemen, die Kommunikation über soziale Netzwerke sowie die Kooperation mit einflussreichen Influencern, sollte heute zum Marketingkonzept einer jeden Tourismusregion gehören. Einige Anbieter sind bereits ganz gut in sozialen Medien aufgestellt. Doch die Vielzahl der Stadt- und Kurverwaltungen behandeln das Thema Social Media eher beiläufig. Nachfragen bestätigen diese These. Oft werden ein bis zwei Mitarbeiter, für jeweils drei Stunden die Woche für Social Media Tätigkeiten abgestellt. Diese beschränken sich wiederum auf das Veröffentlichen von Werbemitteilungen über soziale Netzwerke. Vielleicht gibt es noch einen eigenen Blog, auf dem einmal die Woche gepostet wird. So funktioniert Social Media aber nicht!


Dort aktiv sein wo die Zielgruppen sind


Social Media ist viel mehr als Facebook, Twitter und Co. Social Media bedeutet auf den Kanälen präsent zu sein, wo sich die Zielgruppen befinden. Dies gilt es herauszufinden. Soziale Netzwerke, Blogs, Microblogs, Location Based Services, Foto- und Videoplattformen, Foren, Wikis und Bewertungsportale gehören zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln um mit neuen Gästen ins Gespräch zu kommen und Stammkunden mit Neuigkeiten zu versorgen.


Dialog mit Kunden immer wichtiger


Die zukünftige Kommunikation wird über Social Media Plattformen stattfinden. Tourismusanbieter sind dann über soziale Netzwerke live zu erreichen. Mitarbeiter posten interessante Beiträge und beantworten in kurzer Zeit eingehende Anfragen. Nutzer kommentieren die Beiträge und treten in einen direkten Dialog mit dem Tourismusanbieter. Bei zukünftigen Gästen und Stammgästen kommt diese Kommunikation schon heute besonders gut an. Die interaktive Kommunikation mittels Social Media bindet die Kunden an die Tourismusregionen. Dialog steht im Vordergrund und bietet viele Vorteile. So können Kunden online nach Meinungen gefragt werden. Diese Informationen fließen in zukünftige Vermarktungsstrategien ein. Früher wurde viel Geld für Marktforschung ausgegeben, heute wird diese von den Tourismusanbietern selbst übernommen. Social Media macht es möglich! Es geht im Social Web also nicht nur darum Gäste mit neuen Informationen zu versorgen, sondern ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen zuzuhören.


Social Media Strategien für die Tourismusbranche


Doch wie sieht die perfekte Social Media Strategie aus? Zunächst muss festgehalten werden, dass es keine pauschale Strategie gibt. Diese muss erst erarbeitet werden. Jede Tourismusregion bietet andere Voraussetzungen, deckt somit unterschiedliche Themengebiete ab und spricht letztendlich auch verschiedene Zielgruppen an.


Die Social Media Agentur HappyContent aus Krefeld hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tourismusanbietern beratend zur Seite zu stehen. Gemeinsam mit deren Mitarbeitern, erarbeitet die Agentur eine auf die Region abgestimmte Social Media Strategie. Ziel ist es, dass die jeweiligen Tourismusregionen ihre Social Media Aktivitäten selbst verwalten. HappyContent führt zu diesem Zweck Schulungen und Workshops durch, um Mitarbeiter auf die bevorstehenden Social Media Aktivitäten vorzubereiten. Zeitgleich werden Themen erarbeitet, in Zielgruppen eingeordnet und ausgiebig analysiert. Ist der Anbieter fit für Social Media, übernimmt die Agentur um Marc Scharf herum, die Arbeit im Hintergrund. Auf Wunsch werden neue Ideen entwickelt, welche sich optimal über soziale Netzwerke kommunizieren lassen. Des weiteren kümmert sich HappyContent um die Ausarbeitung kreativer Social Media Kampagnen. Dies funktioniert mit einem kreativen Netzwerk bestehend aus wichtigen Influencern, wie Bloggern, Journalisten, Fotografen, Videofilmern, Textern, Werbeagenturen und Webdesignern.


Weitere Informationen zum Thema Social Media Marketing im Tourismus können unter

http://www.happycontent.de/social-media-marketing-in-der-tourismusbranche.html nachgelesen werden.


HappyContent.de ist eine Social Media Agentur und entwickelt kreative Social Media Kampagnen für Unternehmen und Verbände. In Kooperation mit wichtigen Influencern wie Bloggern, Journalisten, Textern, Fotografen und Webdesignern, nutzen wir die moderne Form des Empfehlungsmarketings in sozialen Medien.


Kontakt

HappyContent.de – Social Media Marketing

Marc Scharf

Adolfstraße 13

47803 Krefeld

0 21 51 61 66 62 2

info@happycontent.de

http://www.happycontent.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/258527.jpgSocial Media Marketing im Tourismus

15 Mayıs 2015

Launch des Bergportals mountunity

Mountunity deckt die Vielfalt der Bergwelt auf einem zentralen Portal ab


Launch des Bergportals mountunityDas Bergsportportal mountunity.com bietet für den Aktivurlauber auf einem zentralen Portal passende einzigartige Bergsportaktivitäten, Bergerlebnisse und alles rund um die Berge an. Damit wird auf dem Bergsportportal mountunity.com die gesamte Vielfalt der Bergwelt abgedeckt.


Der User kann somit besser die Bergwelt für sich entdecken und eine erholsame, einzigartige, aufregende und phantastische Zeit in den Bergen verbringen. Mountunity.com kann somit als eine Art Metasuchmaschine im Bereich der Bergwelt und des Bergsports verstanden werden.

Die Einzigartigkeit der Natur, Berge und Alpenlandschaften sind für viele ein Grund, Jahr für Jahr Sommer wie auch im Winter dort den Urlaub zu verbringen. Dies liegt sicher daran, dass in den Bergen jeder seiner Sportart und Aktivität nachgehen kann und somit eine große Vielfalt an Freizeitaktivitäten abgedeckt werden kann. Langweile wird dabei sicher nicht aufkommen. Jede Region der Berge/Alpen hat ihren besonderen Reiz zu jeder Jahreszeit und ist sowohl für den Tagestourist aus der Großstadt als auch für den Bergurlauber immer wieder eine Reise wert. Die Landschaft ist prädestiniert dafür, sich wohl zu fühlen. Für all jene, die einen Aktivurlaub verbringen möchten und nicht im Sommer/Winter am Strand verbringen möchten, sind die Alpen/Berge die richtige Adresse. Einfach die Seele baumeln lassen, die Natur spüren und sich richtig auspowern. Das ist alles in den Bergen/Alpen möglich.


Es existieren zwar zahlreiche Portale zum Bereich Outdooraktivitäten und allgemein Aktivitäten in der Natur. Das Problem ist aber, dass durch reine Recherche im Internet nicht alle Angebote und Aktivitäten speziell rund um die Berge bzw. Bergwelt gefunden werden können. Das Bergsportportal mountunity.com wird dabei dem User helfen, das richtige Angebot bzw. die passende Aktivität in den Bergen auf einem zentralen Portal zu vergleichen und zu finden, damit der User -im Sinne des Slogans des Bergsportportals -die Berge auf seine Art und Weise entdecken kann. Zudem kann der User durch eine intelligente Filterfunktion seine individuelle Aktivität bzw. sein individuelles Angebot besser finden und buchen.


Um die Professionalität der Angebote zu gewährleisen, werden alle Anbieter einzeln überprüft, bevor diese dem Portal angeschlossen werden. Um auch auf mobilen Endgeräten ein optimales Buchungserlebnis zu haben, passt sich mountunity.com jedem Endgerät an.


Hinter dem Begriff mountunity stecken die beiden englischen Wörter mountain ( engl. für Berge) und community ( engl. Gemeinsamkeit). Das bedeutet, dass die gemeinsame Leidenschaft geteilt werden soll, die Berge mit Freunden, der Familie etc. auf seine Art und Weise zu entdecken. Daher ist es unsere Aufgabe im operativen Geschäft, den Usern eine vielfältige Auswahl an Angeboten in den Bergen anzubieten. Daher werden auch regelmäßig neue Anbieter und Angebote auf mountunity.com gelistet und können dann vom User gebucht werden. Mit mountunity.com findet somit jeder seine Aktivität in den Bergen und kann somit erst richtig die frische Bergluft genießen.

Mission und das Ziel ist, dass der User auf seine Art und Weise die Berge mit mountunity.com- dem Bergsportportal -entdecken kann.


Unsere Vision ist, in den nächsten Jahren ein Portal zu werden, auf dem die User die vielfältigsten und größten Auswahlmöglichkeiten rund um die Berge und Bergsportaktivitäten finden können.


Auf mountunity.com kann der User aus einer Vielzahl von Anbietern einzigartige Bergerlebnisse, Bergsportaktivitäten, Aktivreisen und alle Angebote rund um die Berge finden. Damit hat der User die volle Auswahl an Möglichkeiten, die Berge auf seine Art und Weise zu entdecken. Die Buchung erfolgt dabei direkt über mountunity.com oder aber im Falle der Bergsportausrüstung wird die Bestellung auf der Website des jeweiligen Anbieters vorgenommen.


Kontakt

mountunity.com -Das Bergportal

John-Kevin O´ Callaghan B.A.

Im Eichholz 8

51491 Overath

02206951392

presse@mountunity.com

http://www.mountunity.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/257647.jpgLaunch des Bergportals mountunity

7 Nisan 2015

Perspektiven und Chancen im Tourismussektor in ländlichen Gebieten

Welche Möglichkeiten bestehen für den Tourismus auf dem Land, das heißt für die Hotellerie und die Gastronomie, in den kommenden Jahren und Jahrzehnten? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, müssen


BildWas ist damit überhaupt gemeint, welche touristischen Angebote zählen dazu?

Zunächst ist festzustellen, dass Tourismus in ländlichen Gebieten mehr ist als Urlaub auf dem Bauernhof, wie am Anfang oft gedacht wird. Es zählen alle Gastronomie- und Hotellerie-Angebote dazu, die außerhalb der Städte bzw. in kleinen Gemeinden bis ca. 5000 Einwohnern positioniert sind.

Einerseits stellt sich hierbei der Übernachtungstourismus dar, mit Hotels, Pensionen über Privatvermieter und Campingplätze, egal ob der Gast privat oder geschäftlich unterwegs ist.

Auf der anderen Seite steht der Tagestourismus mit Ausflügen oder Geschäftsfahrten ohne Übernachtung, die nicht regelmäßig (z. B. zur Arbeitsstätte, Schule…) durchgeführt werden.

Dieses weitläufige Thema wurde in den letzten Jahren von mehreren Institutionen mit Zahlen und Details erörtert, durch verschiedene Consulting-Firmen, aber auch durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Um die Bedeutung und Wichtigkeit unter anderem für die Region Bayerischer Wald (http://www.reibener-hof.de/) herauszuarbeiten, sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

Es ergeben sich für die ländlichen Gebiete zahlreiche Schwierigkeiten, unter anderem die Landflucht der jüngeren Bevölkerungsschicht, da sich dort für die Arbeitsstelle, Kinderbetreuung usw. bessere Möglichkeiten bieten. Die touristische Organisationsstruktur verschlechtert sich durch Fachkräftemangel, zu weit verstreute und wenig vernetzte Anbieter, schlechte Verkehrsanbindung usw. Die stetigen Veränderungen der Natur- und Kulturlandschaft kann von den einzelnen Kommunen oft schlecht ausgeglichen werden.

Gleichermaßen stehen den Problematiken auch viele Chancen und Potenziale gegenüber: durch den Wandel der Gästebedürfnisse gewinnen ländliche Gebiete bei der Wahl des Urlaubsziels. Regionalität, Naturnähe und nachhaltige Ursprünglichkeit stehen im Fokus der Gäste; damit steigt das Interesse und die Möglichkeit zur Stärkung der Netzwerke im ländlichen Tourismus.

Der Bayerische Wald als Grenzgebiet zu Österreich und Tschechien mit seiner reizvollen Mittelgebirgslandschaft und den zahlreichen naturnahen Anziehungspunkten (Nationalpark, Naturpark, größtes zusammenhängendes Waldgebiet in ganz Bayern) stellt grundsätzlich ein ideales Urlaubsziel dar. Das Haupt-Einzugsgebiet reicht daher auf der einen Seite bis in die Tschechische Republik und Oberösterreich, entgegengesetzt über Oberbayern und (je nach Verweildauer der Gäste) über ganz Deutschland. Der Bekanntheitsgrad des Bayerischen Waldes ist sehr hoch, auch im fremdsprachigen Raum; man verknüpft seit jeher Tradition und Brauchtum, aber auch Natur und Kultur mit dem Bayerischen Wald.

Auf dieser Basis gibt es Handlungsspielräume, um den Tourismussektor zu stärken. Innovativ zu agieren wird in Zukunft immer wichtiger werden, denn in der heutigen kurzlebigen und multimedialen Zeit hat der Gast alle Möglichkeiten, sich umzusehen und zu vergleichen.

Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, müssen gerade in den ländlichen Gegenden alle Hebel in Bewegung gesetzt werden. Denn nicht nur die Gastgeber selbst profitieren vom Tourismus; auch für den Einzelhandel und andere Dienstleistungsbetriebe sind die “Touristen” eine wichtige Einnahmequelle.

Im Bayerischen Wald gibt es bereits sehr gute Ansätze dazu, unter anderem mit dem Goldsteig-Wanderweg, Ausbau als Mountainbike-Region, zahlreiche einzelne Freizeitattraktionen, Zusammenschlüsse zur besseren Markenbildung usw.


Über:


Hotel Reibener-Hof
Herr Josef Schegerer
Reiben 1
94357 Konzell
Deutschland


fon ..: 09963943220
web ..: http://www.reibener-hof.de
email : jschegerer@reibener-hof.de


Pressekontakt:


Hotel Reibener-Hof
Herr Josef Schegerer
Reiben 1
94357 Konzell


fon ..: 09963943220
web ..: http://www.reibener-hof.de
email : jschegerer@reibener-hof.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/04/restaurant.jpgPerspektiven und Chancen im Tourismussektor in ländlichen Gebieten

1 Nisan 2015

Unsere Oberpfalz- von Tradition, besonderen Menschen und Erfolg am Land

UnsereOberpfalz.bayern – das Portal über Tradition, Brauchtum und Innovation in der Oberpfalz. Junge Betriebe aber auch Familienbetriebe mit Tradition stellen sich vor und gewähren schöne Einblick


BildUnser Charme ist rau. Unsere Mentalität bodenständig und heimatverbunden. Unser Dialekt? Lässt so manchen die Haare gen Himmel stehen und spätestens wenn wir in Mundart schreiben, rümpft so mancher sei Naserl. Denn unsere Aussprache, in die wir gerne überall ein “oa” quetschen, lässt so manches “Luserwaschel” klingeln und wird nicht umsonst als bellender Dialekt bezeichnet. Doch damit können wir leben. Denn eines zeichnet den wahren Oberpfälzer ebenfalls aus: ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit und der regionalen Verbundenheit. Wir san halt däi, die wir sind. Als leidenschaftliche Dahoam- Patrioten präsentieren wir gerne unsere Oberpfalz, zeigen mit Begeisterung wie unser Herzerl schlägt und mit wem wir uns wirklich verbunden fühlen.


Bisweilen ist das unsere Landschaft, die Region an sich. Denn die Oberpfalz ist eine Kulisse die jedes Herz erwärmt und in der man gerne lebt. Bietet sie doch Platz für Leben und Freizeit. Herrliche Ausflugsziele laden zum Erkunden ein, Veranstaltungen wie etwa das Eisenbarth Festspiel zum abwechslungsreichen Erlebnis. Aber nicht nur die Natur begeistert uns. Vor allem fühlen wir uns auch verbunden mit den kleinen, einheimischen Betrieben der Region. Junge Firmen, die sich bewusst für ein Leben in der Oberpfalz entschieden haben, traditionelle Betriebe die schon seit Jahrhunderten bestehen. Auch engagierte Unternehmungen, innovative Projekte wie etwa die Gründung des Dorfladens Altendorf mit seinem Schwerpunkt der regionalen Produktvermarktung lassen unser Herz pulsieren und wecken in uns pure Begeisterung. Zeigen genau diese engagierten Aktivitäten den wahren Geist des Oberpfälzers: Ärmel hoch, des pack’ma scho mitnand!


Die Oberpfalz, unsere Oberpfalz- ein bunt gemischter Treffpunkt aus Brauchtum, Innovation und Vielseitigkeit. Hier leben und arbeiten die unterschiedlichsten Menschen, die allesamt mit ihrem Tun dazu beitragen, dass die für uns schönste Region Bayerns ungemein abwechslungsreich erscheint. So finden sich in vielen kleinen Orten, die von so mancher Landkarte unterschlagen werden, die beeindruckendsten Unternehmungen. Irgendwo im ländlichen Idyll des Landkreises Schwandorf beispielsweise warten die herrlichsten Schokoladenträume auf den wahren Genießer. Eine Auswahl, die so manchen erblassen lässt. Wahrgewordene Träume aus Vanille, Zimt und feinster Schokolade. Criollo Pralinee. Ein wenig weiter, nur einen Katzensprung entfernt entwirft das junge Unternehmen Aljasas Kreativstübchen schönste, alltagstaugliche Kindermode. Fröhlich bunte Farben, die Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen und vom Nachwuchs gern getragen werden. Junge Projekte, die ergänzt werden von Unternehmungen in denen Brauchtum und Tradition eine große Rolle spielen, wie etwa das Autohaus Bauriedl oder auch die Eisenbarth Apotheke mit ihrem besonderem Elixier.


Die Oberpfalz, unsere Oberpfalz ist ein Ort der zu Recht als Dahoam bezeichnet werden darf. Denn hier herrscht in vielen Betrieben noch ein familiäres Miteinander, dass aber auch den Fortschritt nicht aus den Augen verliert. Komfort trifft Innovation, Miteinander auf Erfolg- in der Oberpfalz kein Gegensatz, sondern der Alltag. Denn was vielerorts nicht mehr üblich ist, ist in unserer Oberpfalz noch gang und gäbe- weil wir halt däi san, däi ma san und die wir auch bleiben wollen.


Über:


Firma Werbekind
Frau Claudia Zink
Postfach 33
92427 Neunburg vorm Wald
Deutschland


fon ..: 0171 5860070
web ..: http://www.werbekind.de
email : werbekind@werbekind.net


Die Firma Werbekind erstellt seit September 2007 Texte für bekannte Werbeagenturen, Unternehmen, Künstler, Handwerker, Gastronome. Oft hinter den Kulissen, von anderen unbemerkt haben wir unzählige Webseiten publiziert, optimiert, Ebooks verfasst und Grafiken erstellt.Mit Vergabe der regionalen Domains, den Bayern Domains haben wir uns 2014 entschlossen, unsere eigene Portalreihe zu erstellen.Unsere Portale besitzen eine klare,übersichtliche Aussagekraft und stärken die Kundengruppe, die uns seit 2007 am Herzen liegt: kleine Unternehmen aus der Region.Die Werbekind Bayern Portale sind das Ergebnis, das innovative Produkt, mit dem wir uns komplett identifizieren und mit dem wir unsere Heimat, unsere Region stärken möchten. Wir freuen uns über jede Verlinkung der PR Meldung über UnsereOberpfalz.bayern


Pressekontakt:


Firma Werbekind
Frau Claudia Zink
Postfach 33
92427 Neunburg vorm Wald


fon ..: 0171 5860070
web ..: http://www.werbekind.de
email : werbekind@werbekind.net



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/04/kollerhof-roetz-012.jpgUnsere Oberpfalz- von Tradition, besonderen Menschen und Erfolg am Land