Social Media Marketing etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Social Media Marketing etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

28 Eylül 2015

Immer mehr Unternehmen lagern Social Media Marketing aus

Outsourcing von Social Media Marketing steigt Jahr für Jahr


Immer mehr Unternehmen lagern Social Media Marketing ausJedes Jahr lagern mehr Unternehmen ihre Social Media Marketing-Aktivitäten aus. Dies liegt zum einen daran, dass Social Media Marketing Zeit kostet; zum anderen daran, dass man sich Unterstützung und Hilfe bei einer erfahrenen Agentur erhofft.

Pfiff Media, der Content Service für Texterstellung und Social Media Betreuung (https://www.pfiffmedia.com)erläutert dabei die Vorteile eines Outsourcings: Social Media Marketing ist zwar sehr zeitintensiv, aber oft kein Full Time-Job, für den es sich lohnen würde, einen weiteren Mitarbeiter einzustellen. Die Beauftragung einer Agentur erlaubt es, die Arbeitszeit zu buchen, die Social Media-Aktivitäten tatsächlich benötigen.

Desweiteren verfügt eine Agentur über langjährige Erfahrungen und hat die Werkzeuge, um den Erfolg von Prozessen, Postings und Likes zu messen und zu optimieren. Eine Agentur weiß, welche Aktivitäten erfolgversprechend sind und welche nicht, und verfügt über Texter, die Posts schreiben, die zum Lesen, Liken und Teilen einladen. Zusätzlich kann eine Agentur Bildmaterial bereitstellen oder bereits vorhandenes Material optimieren.


Wenn man eine Agentur beauftragt, sollte ein ausführlicher Austausch über Marke und Kommunikationsstil am Beginn einer Zusammenarbeit stehen. Außerdem sollte ein regelmäßiger Austausch stattfinden und festgelegt werden, welche Aktivitäten von der Agentur übernommen werden und welche im Unternehmen bleiben sollen. Inhalte, die auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest gepostet werden sollen, lassen sich z. B. meistens recht gut auslagern. Das Beantworten von Kommentare ist dagegen etwas, das vornehmlich vom Unternehmen geleistet werden sollte.

Häufig haben KMU das Gefühl, sie müssten Social Media Marketing machen, weil es heute jeder macht. Tatsächlich ist diese Art des Marketings heute unverzichtbar. Daher ist es wichtig, von Anfang an Ziele festzulegen, wie z. B. Markenbildung, Markenloyalität, Wachstum, Erschließung neuer Märkte oder aber auch Abgrenzung von der Konkurrenz.


Pfiff Media ist Ihr zuverlässiger Lieferant für hochwertiges Content- und Social Media Marketing. Wir entwickeln eine ganzheitliche Social Media-Strategie individuell für Ihre Marke und Ihre Zielgruppe. Gewinnen Sie neue Kunden und Besucher durch gezielte Kampagnen und ansprechende Inhalte mit Mehrwert. Wir erstellen Inhalte, die zum Lesen, Liken und Teilen einladen. Probieren Sie es jetzt aus und steigern Sie Ihren Content Marketing Erfolg. https://www.pfiffmedia.com/managedservice


Firmenkontakt

Pfiff Media UG

Tobias Vogels

Grünstraße 12

53501 Grafschaft

022259568558

info@pfiffmedia.de

https://www.pfiffmedia.com


Pressekontakt

Pfiff Media

Tobias Vogels

Grünstr. 12

53501 Grafschaft-Gelsdorf

+49017663149948

tobias.vogels@pfiffmedia.de

http://www.pfiffmedia.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/269504.jpgImmer mehr Unternehmen lagern Social Media Marketing aus

16 Eylül 2015

Social Media Marketing im Unternehmen - neues Buch untersucht Marketingkommunikation im Betrieb

Cornelia Münch und Franz-Michael Binninger beschäftigen sich in „Bedeutung und Nutzung von Social Media in der Marketingkommunikation …“ mit der betrieblicher Anwendung von Social Media Marketing.


BildSoziale Medien sind allgegenwärtig. Vor allem die sozialen Netzwerke haben im letzten Jahrzehnt immens an Bedeutung gewonnen und sind spätestens seit der Gründung von Facebook im Jahr 2004 aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Auch Unternehmen kommen kaum noch am Thema Social Media Marketing vorbei. Der Business-to-Consumer Bereich gilt hier weiterhin als Vorreiter. Ob sich Aktivitäten im Social Web auch für Unternehmen aus dem Business-to-Business bzw. Business-to-Government Sektor lohnen, wird im deutschen Sprachraum dagegen weiterhin kontrovers diskutiert bzw. wurde noch gar nicht näher betrachtet.


In ihrem Sachbuch zur Marketingkommunikation untersuchen Cornelia Münch und Franz-Michael Binninger die Bedeutung sozialer Medien für die Marketingkommunikation im B2B-, B2C- und B2G-Bereich. Anhand einer Befragung der Geschäftsführer und Marketingverantwortlichen von Unternehmen mit Hauptsitz in Bayern analysieren die Autoren, welche Erkenntnisse aus der betrieblichen Praxis gewonnen werden können und geben Unternehmen wertvolle Ratschläge für die eigene Unternehmenskommunikation in den sozialen Netzwerken.


„Bedeutung und Nutzung von Social Media in der Marketingkommunikation bayerischer Unternehmen anhand einer empirischen Untersuchung“ von Cornelia Münch und Franz-Michael Binninger ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-3523-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de


Über:


tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland


fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de


Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.


Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.


Pressekontakt:


tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg


fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de



http://pm.connektar.de/marketing-werbung/social-media-marketing-im-unternehmen-neues-buch-untersucht-marketingkommunikation-im-betrieb-36478/anhang/bedeutung-und-nutzung-von-social-media-in-der-marketingkommunikation-bayeri.jpg?b=200&h=200Social Media Marketing im Unternehmen - neues Buch untersucht Marketingkommunikation im Betrieb

10 Ağustos 2015

NetMOBiz - Der neue Online Blog für Networker

Bei NetMOBiz wird jedem Networker geholfen, der sein Business im Internet erfolgreich aufbauen will.


BildDer im April 2015 zum Leben erweckte Online Blog von NetMOBiz, der für Network Marketing Online Business steht, beschäftigt sich mit Inhalten, die dem typischen Networker helfen sollen sein Geschäft im Internet erfolgreich zu gestalten.


Dabei werden regelmäßige Blogbeiträge in Form von Podcasts, Videos und Textartikel veröffentlicht. Das Themenspektrum von NetMOBiz reicht von Online-Marketing Methoden über den Umgang mit den sozialen Medien bis hin zu den allgemeinen Network Marketing Interessengebieten.


Durch praxisnahe Strategien und Tipps soll als Ziel für die Networker, die Beherrschung von Social Media Marketing, sowie das Gewinnen neuer Geschäftspartner und der Verkauf von Produkten über das Internet, erreicht werden.


Sekundär ist der Blog auch für die Zielgruppe der Marketer und der klassischen Unternehmer geeignet, die ebenfalls einen Nutzen aus den Inhalten für die Umsetzung ihres Online Geschäftskonzepts daraus ziehen können.


Steven, eine Interessent der regelmäßig die Inhalte von NetMOBiz liest hat folgendes zu einem Blogartikel kommentiert: „Wieder ein wirklich informativer Artikel den du hier bereit gestellt hast. Ich bin schon auf den nächsten gespannt.“


Der Network Marketing Online Business Blog wurde im April 2015 von Sergej Heck erstellt, der zuvor bereits ein Internetunternehmen gegründet hat und mittlerweile mehrere Websites aus verschiedenen Branchen betreibt, sowie zusätzlich in einem Network Marketing im E-Commerce online tätig ist.


Über:


NetMOBiz.de
Herr Sergej Heck
Kieselweg 20
76227 Karlsruhe
Deutschland


fon ..: 017620691840
web ..: http://www.netmobiz.de
email : info@netmobiz.de


Pressekontakt:


Sergej Heck
Herr Sergej Heck
Kieselweg 20
76227 Karlsruhe


fon ..: 017620691840
web ..: http://www.netmobiz.de
email : info@netmobiz.de



http://pm.connektar.de/internet-ecommerce/netmobiz-der-neue-online-blog-fuer-networker-35635/anhang/network-marketing-online-business.jpg?b=200&h=200NetMOBiz - Der neue Online Blog für Networker

26 Mayıs 2015

Social Media Marketing im Tourismus

Social Media Marketing im TourismusKrefeld, 26.05.2015 “Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.” Das bekannte Zitat stammt aus dem Gedicht von Matthias Claudius aus dem Jahr 1786. Im modernen Internetzeitalter gewinnt dieses Zitat wieder an Bedeutung. Modernes Empfehlungsmarketing hat sich ins Netz verlagert. Soziale Netzwerke, Blogs und Foren sind heute beliebte Kommunikationsmittel. Wohl kaum eine Branche profitiert so sehr von User-generated-Content, wie die Tourismusbranche. Dies gilt es zu nutzen!


Gäste lassen sich durch Social Media inspirieren


Vor einer Reise informieren sich mehr als 50 Prozent der deutschen Internetnutzer ausgiebig über Urlaubsorte im Netz. Meinungen anderer Nutzer werden immer wichtiger. Es wird nach Empfehlungen und geheimen Tipps gesucht. So können Reisende heute den Urlaub bis ins kleinste Detail vorbereiten. Während der Reise werden Fotos und Videos mit dem Smartphone gemacht und direkt über soziale Plattformen geteilt. Nach dem Urlaub gibt es viel zu erzählen. Fotos, Videos und Reiseberichte werden in sozialen Netzwerken gepostet und geteilt. Immer mehr Reiseblogs befassen sich mit den Themen Freizeit und Reise. Das Beste daran, diese Art der Werbung verbreitet sich fast von selbst. Aber die Voraussetzungen müssen stimmen und da sind die Tourismusanbieter gefordert.


Social Media ins Tourismuskonzept integrieren


Das Tourismusangebot muss an die schnelllebige Zeit angepasst werden. Übersichtliche, informative Websites, Landingpages zu bestimmten Urlaubsthemen, die Kommunikation über soziale Netzwerke sowie die Kooperation mit einflussreichen Influencern, sollte heute zum Marketingkonzept einer jeden Tourismusregion gehören. Einige Anbieter sind bereits ganz gut in sozialen Medien aufgestellt. Doch die Vielzahl der Stadt- und Kurverwaltungen behandeln das Thema Social Media eher beiläufig. Nachfragen bestätigen diese These. Oft werden ein bis zwei Mitarbeiter, für jeweils drei Stunden die Woche für Social Media Tätigkeiten abgestellt. Diese beschränken sich wiederum auf das Veröffentlichen von Werbemitteilungen über soziale Netzwerke. Vielleicht gibt es noch einen eigenen Blog, auf dem einmal die Woche gepostet wird. So funktioniert Social Media aber nicht!


Dort aktiv sein wo die Zielgruppen sind


Social Media ist viel mehr als Facebook, Twitter und Co. Social Media bedeutet auf den Kanälen präsent zu sein, wo sich die Zielgruppen befinden. Dies gilt es herauszufinden. Soziale Netzwerke, Blogs, Microblogs, Location Based Services, Foto- und Videoplattformen, Foren, Wikis und Bewertungsportale gehören zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln um mit neuen Gästen ins Gespräch zu kommen und Stammkunden mit Neuigkeiten zu versorgen.


Dialog mit Kunden immer wichtiger


Die zukünftige Kommunikation wird über Social Media Plattformen stattfinden. Tourismusanbieter sind dann über soziale Netzwerke live zu erreichen. Mitarbeiter posten interessante Beiträge und beantworten in kurzer Zeit eingehende Anfragen. Nutzer kommentieren die Beiträge und treten in einen direkten Dialog mit dem Tourismusanbieter. Bei zukünftigen Gästen und Stammgästen kommt diese Kommunikation schon heute besonders gut an. Die interaktive Kommunikation mittels Social Media bindet die Kunden an die Tourismusregionen. Dialog steht im Vordergrund und bietet viele Vorteile. So können Kunden online nach Meinungen gefragt werden. Diese Informationen fließen in zukünftige Vermarktungsstrategien ein. Früher wurde viel Geld für Marktforschung ausgegeben, heute wird diese von den Tourismusanbietern selbst übernommen. Social Media macht es möglich! Es geht im Social Web also nicht nur darum Gäste mit neuen Informationen zu versorgen, sondern ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen zuzuhören.


Social Media Strategien für die Tourismusbranche


Doch wie sieht die perfekte Social Media Strategie aus? Zunächst muss festgehalten werden, dass es keine pauschale Strategie gibt. Diese muss erst erarbeitet werden. Jede Tourismusregion bietet andere Voraussetzungen, deckt somit unterschiedliche Themengebiete ab und spricht letztendlich auch verschiedene Zielgruppen an.


Die Social Media Agentur HappyContent aus Krefeld hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tourismusanbietern beratend zur Seite zu stehen. Gemeinsam mit deren Mitarbeitern, erarbeitet die Agentur eine auf die Region abgestimmte Social Media Strategie. Ziel ist es, dass die jeweiligen Tourismusregionen ihre Social Media Aktivitäten selbst verwalten. HappyContent führt zu diesem Zweck Schulungen und Workshops durch, um Mitarbeiter auf die bevorstehenden Social Media Aktivitäten vorzubereiten. Zeitgleich werden Themen erarbeitet, in Zielgruppen eingeordnet und ausgiebig analysiert. Ist der Anbieter fit für Social Media, übernimmt die Agentur um Marc Scharf herum, die Arbeit im Hintergrund. Auf Wunsch werden neue Ideen entwickelt, welche sich optimal über soziale Netzwerke kommunizieren lassen. Des weiteren kümmert sich HappyContent um die Ausarbeitung kreativer Social Media Kampagnen. Dies funktioniert mit einem kreativen Netzwerk bestehend aus wichtigen Influencern, wie Bloggern, Journalisten, Fotografen, Videofilmern, Textern, Werbeagenturen und Webdesignern.


Weitere Informationen zum Thema Social Media Marketing im Tourismus können unter

http://www.happycontent.de/social-media-marketing-in-der-tourismusbranche.html nachgelesen werden.


HappyContent.de ist eine Social Media Agentur und entwickelt kreative Social Media Kampagnen für Unternehmen und Verbände. In Kooperation mit wichtigen Influencern wie Bloggern, Journalisten, Textern, Fotografen und Webdesignern, nutzen wir die moderne Form des Empfehlungsmarketings in sozialen Medien.


Kontakt

HappyContent.de – Social Media Marketing

Marc Scharf

Adolfstraße 13

47803 Krefeld

0 21 51 61 66 62 2

info@happycontent.de

http://www.happycontent.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/258527.jpgSocial Media Marketing im Tourismus

31 Ocak 2015

Persönliche Einladung zu Ihrem Gratis Webinar

Location: Steinach

Street: Weidenhofstraße 22

City: 9323 – Steinach (Germany)

Start: 06.02.2015 11:00 Uhr

End: 06.02.2015 12:30 Uhr

Entry: free
get ticket


Persönliche Einladung zu Ihrem Gratis Webinar
Nabenhauer Consulting


Der Einsatz von Social Media ist unverzichtbar – in jedem Unternehmen!

Führende Marketingexperten auf der ganzen Welt sind sich sicher: Ohne Social Media Marketing geht nichts mehr. Ist Ihr Unternehmen fit für den Einstieg? Wissen Sie, wie Sie Social Media Marketing richtig anwenden?

Können Sie Ihr komplettes Social Media Marketing mit einem 5-Minuten-Budget managen? Warum nicht? Was wäre wenn Sie es könnten?


Das Social Media Marketing Webinar

…Nur für Selbständige und Unternehmer


http://www.webeinladung.presalesmarketing.com/socialmedia/


Jede Minute in den Sozialen Netzwerken kostet Sie Kraft, Zeit und Geld.

Jede Minute auf FB, Twitter & Co, die Ihrem Unternehmen keine Kontakte generiert und kein Geld verdient, ist reine Zeitverschwendung.


Ja, es kann auch Spaß machen… wenn Sie:


z.B. 5.000 Abonnenten oder Mitglieder in 4 Wochen gewinnen

Eine Liste von 15.000 Menschen aufbauen

Täglich X frische Kontakte generieren – auf Autopilot

Ein einzigartiges System nutzen, das bisher nur die Profis kennen

Ein System haben, das 24/7 für Sie arbeitet

Von einem echten Online Business profitieren, das zu 99,9% automatisiert ist


Aber Sie müssen sich entscheiden!

Liebhaberei oder Business?

Und dann danach handeln.


Wenn Sie Online Marketing als Hobby betreiben ist das vollkommen in Ordnung.

Sie brauchen sich zu diesem Webinar wirklich nicht anmelden. Genießen Sie stattdessen die Zeit in Ihrem Lieblingsnetzwerk.


Selbständigen und Unternehmern zeige ich – Robert Nabenhauer – wie auch sie Social Media Marketing mit System, gewinnbringend für ihr Unternehmen einsetzen.


Vielen Dank.


Ich freue mich auf Ihre Teilnahme zu diesem Spezial-Event!


Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! (http://www.webeinladung.presalesmarketing.com/socialmedia/)


Ihr


Robert Nabenhauer


Nabenhauer Consulting entstand aus der Vision von Gründer Robert Nabenhauer und beschreitet neue Wege in der Beratung. Im Fokus steht die Beratung von Unternehmen, die sich mit umfassenden Konzepten und neuen Wegen für ihren unternehmerischen Erfolg auseinander setzen wollen. Robert Nabenhauer hat sich bereits vielfach als erfolgreicher Buchautor und Unternehmer einen Namen gemacht.


Kontakt

Nabenhauer Consulting

Robert Nabenhauer

Weidenhofstr. 22

9323 Steinach

01805 – 55833 1

presse@nabenhauer-consulting.com


http://www.nabenhauer-consulting.com



Persönliche Einladung zu Ihrem Gratis Webinar