HSMA etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
HSMA etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

26 Temmuz 2015

HotelPartner blickt auf erfolgreiche Branchen-Events zurück

Der HSMA Pricing & Distribution Day und das HSMA Chapter Nord zum Thema „Pricing Strategien“ wurden von HotelPartner Yield Management unter anderem durch Fachvorträge und Workshops unterstützt.


BildIm Juli 2015 hat in Frankfurt am Main der Pricing & Distribution Day 2015 der Hotel Sales & Marketing Association (HSMA) stattgefunden. Der etablierte Event für die Hotellerie gilt als Jahreskongress für den Hotelvertrieb in Deutschland. In diesem Jahr konzentrierten sich die Organisatoren auf aktuelle Themen wie Mobile Distribution oder digitaler Vertrieb. Auch das „World Café“ der HSMA im Monat davor in Hamburg war für den Sponsor eine wichtige Veranstaltung: „Das Regionaltreffen der HSMA hat sich dieses Mal mit den verschiedenen Pricing Strategien in der Hotellerie befasst. Das offene Veranstaltungsformat eines ,World Cafes‘ erlaubte einen regen Austausch zum Thema sowie eine anregende Diskussion unter den Hoteliers und anwesenden Experten. Hierbei war man sich unter anderem einig, dass das Revenue Management in den Hotels von einem extra dafür eingestellten Mitarbeiter oder Dienstleister betreut werden muss. Es ist nun mal nicht nebenbei zu erledigen“, so Brita Moosmann, Mitglied der Geschäftsführung von HotelPartner Yield Management.

Viele der in den Workshops erarbeiteten Lösungen werden in Zukunft mit den Partnern von HotelPartner intensiviert und weiter ausgearbeitet, um sie anschließend in der Praxis anzuwenden.

Die Teilnehmer waren sich unter anderem einig, dass starre Preise in der Branche nicht mehr zeitgemäß sind und hinterfragt werden sollten. Auch die „Geiz-ist-geil“ Mentalität seitens vieler Hotelgäste kam zur Sprache: Hier kann nach Meinung einiger Teilnehmer nur mit wertsteigernden Maßnahmen entgegengewirkt werden. Ansgar Jahns, Dozent E-Commerce an der Hotelfachschule Hamburg, sieht das Revenue Management jedoch auf der Höhe der Zeit: „Es gibt einen Unterschied zwischen der wirtschaftlichen und persönlichen Schmerzgrenze bei der Preisuntergrenze. Sobald die Hotels dies realisieren und sich auch der Technik öffnen, ist ein nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg zu erzielen, von welchem auch die Hotelgäste profitieren.“

Renko Hermans, Head of Yield Controlling International & Business Development Germany resümiert: „Wir sind als Partner der Events davon überzeugt, dass diese Veranstaltungen einen wertvollen Beitrag dazu leisten, uns untereinander zu informieren und auch gemeinsam innovative Lösungen zu erarbeiten. Die Veranstaltungen waren nicht nur für uns sehr erfolgreich. Wir freuen uns stets über den konstruktiven Input und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit bekannten und neuen Gesichtern.“


Über:


HotelPartner GmbH
Frau Brita Moosmann
Neuer Wall 32
20354 Hamburg
Deutschland


fon ..: +49 (0)40 30 69 888 18
web ..: http://www.hotelpartner-ym.com
email : inbox@hotelpartner-ym.com


Die HotelPartner GmbH ist ein Schweizer Dienstleister mit Hauptsitz in Bern und Lausanne. Das Unternehmen unterstützt den Hotelier 365 Tage im Jahr aktiv bei der Optimierung seiner Geschäftsergebnisse. Dabei werden dem Kunden neben einer professionellen Performance Innovation, Präzision und Exklusivität geboten. Heute beschäftigt HotelPartner 32 Experten aus Hotellerie, Yield Management, Content Management und IT. Mit Büros in Bern, Lausanne, Rom, Salzburg, Wien, Frankfurt und Hamburg werden über 250 Partnerhotels betreut.

Weitere Büroeröffnungen Paris, London, Milano, München, Amsterdam, Barcelona, Madrid und Edinburgh sind bereits in Planung.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 in Bern gegründet. HotelPartner gehört zu den ersten Dienstleistern, die in der Hotelindustrie für Online-Buchungen ein maßgeschneidertes Yield Management in großem Umfang anbieten. Im Vordergrund steht die konsequente Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Hoteliers. Das Engagement von HotelPartner wurde mit dem „Milestone 2009″ – der wichtigsten Schweizer Tourismusauszeichnung – anerkannt.


www.hotelpartner-ym.com


Pressekontakt:


l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main


fon ..: +49 (0)6109 – 50 65 35
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@karl-karl.com



http://www.prnews24.com/HotelPartner blickt auf erfolgreiche Branchen-Events zurück

12 Haziran 2015

hotelcamp ALPS feiert erfolgreiche Premiere

Zentrale Themen wie zukunftsorientiertes Marketing und ein nachhaltiges Personalmanagement bildeten den inhaltlichen Schwerpunkt der innovativen Branchenveranstaltung.


BildDas erste auf die österreichische Hotellerie spezialisierte Barcamp lockte zahlreiche Hoteliers und Dienstleister nach Leogang ins Salzburger Land: „Das Veranstaltungsformat eines Barcamps fordert von den Teilnehmern eine aktive Mitarbeit, denn sie bestimmen die Inhalte, teilen wertvolles Fachwissen und erarbeiten sogar gemeinsam Lösungsansätze für Problemstellungen. Genau das durften wir bei unserem ersten hotelcamp ALPS live erleben. Und viele glückliche und zufriedene Gesichter“, berichtet Marius Donhauser, Initiator, Hotelier und Geschäftsführender Gesellschafter der hotelkit GmbH.

Andrea Schneeberger, Mitglied der Geschäftsführung des Hotel Tuxerhof fügt begeistert hinzu: „Ich war durchaus zuerst etwas skeptisch. Das änderte sich aber recht schnell. Neben reichlich neuer Inspiration bot dieses Barcamp auch eine ideale Plattform, um unser Netzwerk gegenseitig zu erweitern.“

Als Partner für das hotelcamp ALPS konnten die Organisatoren die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV), die Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) und weitere namhafte Hotellerie-Dienstleister gewinnen. Die Hoteliers tauschten sich zwei Tage lang intensiv mit den Branchenexperten untereinander aus. Da in einem Barcamp zu Beginn Themen durch die Teilnehmer selbst vorgeschlagen und anschließend in verschiedenen Gruppen diskutiert werden, gab es auch bei dem hotelcamp ALPS eine breite Auswahl an interessanten und aktuellen Inhalten. Dazu zählten unter anderem Fragestellungen in Bezug auf eine effektive Vermarktung, zukunftsorientiertes Marketing, Zielgruppenerschließung, Vertriebslösungen, Bewertungsmanagement, ökologisches Handeln oder die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements. „Wer einmal dabei gewesen ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im kommenden Jahr wieder dabei sein wollen. Das hotelcamp ALPS würde ich so mancher klassischen Konferenz vorziehen“, so Peter Buocz, Direktor der Schick Hotels.

Aufgrund des positives Feedbacks der Teilnehmer, Partner und Sponsoren haben Marius Donhauser und sein Team entschieden, dass hotelcamp ALPS im Frühjahr 2016 fortzusetzen. Weitere Informationen zur der Veranstaltung unter: https://www.hotelcamp-alps.com.


Bei einem Barcamp handelt es sich um eine Art „Unkonferenz“. Die Abläufe und Inhalte werden von den Teilnehmern bestimmt. So findet in der Regel ein aktiver Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander statt. Die Teilnehmer können sich direkt und unkompliziert einbringen. Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Barcamps branchenübergreifend organisiert, wobei das Konzept ursprünglich aus den USA stammt. Der Ablauf von Barcamps hat Ähnlichkeiten mit der Open Space-Methode, ist jedoch lockerer organisiert. Er besteht aus Vorträgen und Diskussionsrunden – den sogenannten „Sessions“ – die stets zu Beginn auf Whiteboards, Metaplänen oder Pinnwänden durch die Teilnehmer selbst koordiniert werden. Dabei gilt es konkret, die zuvor definierten Barcamp-Regeln zu beachten.


Über hotelcamp ALPS:


hotelcamp ALPS ist das erste Barcamp für Hoteliers im österreichischen Alpenraum und schließt sich damit an eine Reihe erfolgreicher Barcamps im DACH Raum an. Veranstalter ist die hotelkit GmbH. Beim hotelcamp Alps finden Hoteliers gemeinsam neue Lösungsansätze, innovative Ideen und Antworten auf alltägliche Fragen der Branche.

Ein barcamp ist eine „Ad-hoc-Nicht-Konferenz“, welche aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen und voneinander lernen können. Der Ablauf besteht aus offenen Workshops, die eine intensive Veranstaltung mit Diskussionen, Präsentationen und Interaktion der Teilnehmer untereinander ermöglichen. Die Teilnehmer bestimmen selbst welche Themen in das Programm genommen werden und bekommen so die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre viele neue Ideen zu entwickeln.

Die Themen vom hotelcamp ALPS werden gemeinsam mit den Teilnehmern am ersten Tag der Veranstaltung festgelegt. Wir wollen gemeinsam herausfinden mit welchen Fragen sich die Hoteliers im Alpenraum befassen, mit welchen Trends sie täglich konfrontiert sind, welche neuen Entwicklungen Fragen aufwerfen und wo Kollegen voneinander lernen können.



Über:


hotelkit GmbH
Herr Marius Donhauser
Jakob-Haringer-Straße 1
5020 Salzburg
Österreich


fon ..: +43 (0)662 238080
web ..: http://www.hotelkit.net
email : info@hotelkit.net


Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 durch den Salzburger Hotelier Marius Donhauser gegründet. hotelkit entstand zuerst durch den Eigenbedarf der Hoteliersfamilie Donhauser. Bei hotelkit handelt es sich um eine webbasierte Intranet Plattform, welche auf die Hotellerie spezialisiert ist und die interne Kommunikation sowie das Wissensmanagement organisiert. Das System ermöglicht mit Hilfe von mehreren innovativen Tools zwischen den Mitarbeitern einen strukturierten Informationsfluss, um den Alltag im Hotel effektiver zu gestalten sowie die Produktivität nachhaltig zu steigern. Die Mitarbeiter erhalten auf hotelkit einen Zugriff via PC, Tablet oder Smartphone, um Informationen auszutauschen. Neben der Weitergabe von wichtigem Firmenwissen erleichtert hotelkit beispielsweise Übergaben am Front Office, bietet einen Kalender für Termine und Events, gewährt über das Handbuch Einblick in Prozesse und Standards, verfügt über ein Reparaturen-Management und schafft mit einem Ideenbereich Raum für wichtigen kreativen Input der Teammitglieder.


Pressekontakt:


l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main


fon ..: +49 (0)6109 – 50 65 35
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@karl-karl.com



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/06/htoelcamp-alps-2015-die-teilnehmer-kopie.jpghotelcamp ALPS feiert erfolgreiche Premiere

17 Mart 2015

Erstes Barcamp für die Hotellerie in Österreich

Vom 10. bis zum 12. Mai 2015 findet in Leogang mit dem “hotelcamp ALPS” in Österreich eine Premiere statt. Bei dem innovativen Veranstaltungsformat werden die Inhalte durch die Teilnehmer bestimmt.


BildDie Hotellerie in Österreich gilt international als eine professionelle Branche, die mit hochwertigen Dienstleistungen jedes Jahr unzählige Gäste aus der ganzen Welt in die Alpenrepublik lockt. Jedoch stellen technologische Innovationen und sich immer schnellere verändernde Ansprüche der Reisenden Privathotels oder Hotelgruppen vor eine große Herausforderung. Hier sind innovative Veranstaltungsformate gefragt, die als Plattform für einen interaktiven Austausch untereinander dienen und die Möglichkeit bieten, gemeinsame Lösungsansätze zu erarbeiten: “Ich beobachte bereits seit Jahren die deutsche Barcamp Szene speziell im Bereich der Hotellerie. Im vergangenen Jahr habe ich schließlich am hotelcamp teilgenommen. Ich war begeistert von der Veranstaltung und den Teilnehmern. Hier waren nicht nur Hoteliers anwesend, sondern auch Dienstleister und Touristiker”, so Marius Donhauser, Hotelier und Geschäftsführender Gesellschafter der hotelkit GmbH. Als Partner für das hotelcamp ALPS konnte der Unternehmer die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV), die Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) und weitere namhafte Hotellerie-Dienstleister gewinnen.

Bei einem Barcamp handelt es sich um eine Art “Unkonferenz”. Die Abläufe und Inhalte werden von den Teilnehmern bestimmt. So findet in der Regel ein wertvoller Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander statt. Die Teilnehmer können sich direkt und unkompliziert einbringen. Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Barcamps branchenübergreifend organisiert, wobei das Konzept ursprünglich aus den USA stammt. Der Ablauf von Barcamps hat Ähnlichkeiten mit der Open Space Methode, ist jedoch lockerer organisiert. Er besteht aus Vorträgen und Diskussionsrunden – den sogenannten “Sessions” – die stets zu Beginn auf Whiteboards, Metaplänen oder Pinnwänden durch die Teilnehmer selbst koordiniert werden. Dabei gilt es konkret, die zuvor definierten Barcamp-Regeln zu beachten. Der Dresscode ist in der Regel nicht formell und die Teilnehmer duzen sich untereinander. Dieser Umstand erleichtert vor allem den Aufbau eines Netzwerkes unter den Teilnehmern.

“Die Themen kommen direkt von den Teilnehmern und orientieren sich entsprechend nahe am Markt. So haben wir beschlossen, für Österreich ebenfalls ein Hotelcamp ins Leben zu rufen. Ich bin überzeugt, dass wir alle von so einem interaktiven Veranstaltungsformat profitieren”, ergänzt der Hotelier und Softwareunternehmer Marius Donhauser.

Das Salzburger Unternehmen hotelkit bietet Hotels ein web-basiertes Intranet an. Dieses Social Intranet unterstützt Hotels beim Wissensmanagement, Employer Branding und fördert die interne Innovationskraft. Bereits über 200 Hotels arbeiten mit der Social Intranet Lösung von hotelkit.

Das Barcamp findet vom 10. bis zum 12. Mai 2015 in Leogang statt. Weitere Informationen zu dem hotelcamp ALPS unterwww.hotelcamp-alps.com.


Über hotelcamp ALPS:


hotelcamp ALPS ist das erste Barcamp für Hoteliers im österreichischen Alpenraum und schließt sich damit an eine Reihe erfolgreicher Barcamps im DACH-Raum an. Veranstalter ist die hotelkit GmbH. Beim hotelcamp Alps finden Hoteliers gemeinsam neue Lösungsansätze, innovative Ideen und Antworten auf alltägliche Fragen der Branche. Ein barcamp ist eine Ad-hoc-Nicht-Konferenz (Wikipedia), welche aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen und voneinander lernen können. Der Ablauf besteht aus offenen Workshops, die eine intensive Veranstaltung mit Diskussionen, Präsentationen und Interaktion der Teilnehmer untereinander ermöglichen. Die Teilnehmer bestimmen selbst welche Themen in das Programm genommen werden und bekommen so die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre viele neue Ideen zu entwickeln. Die Themen vom hotelcamp ALPS werden gemeinsam mit den Teilnehmern am ersten Tag der Veranstaltung festgelegt. Wir wollen gemeinsam herausfinden mit welchen Fragen sich die Hoteliers im Alpenraum befassen, mit welchen Trends sie täglich konfrontiert sind, welche neuen Entwicklungen Fragen aufwerfen und wo Kollegen voneinander lernen können.


Über:


hotelkit GmbH
Herr Marius Donhauser
Jakob-Haringer-Straße 1
5020 Salzburg
Österreich


fon ..: +43 (0)662 238080
web ..: http://www.hotelkit.net
email : info@hotelkit.net


Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 durch den Salzburger Hotelier Marius Donhauser gegründet. hotelkit entstand zuerst durch den Eigenbedarf der Hoteliersfamilie Donhauser. Bei hotelkit handelt es sich um eine webbasierte Intranet Plattform, welche auf die Hotellerie spezialisiert ist und die interne Kommunikation sowie das Wissensmanagement organisiert. Das System ermöglicht mit Hilfe von mehreren innovativen Tools zwischen den Mitarbeitern einen strukturierten Informationsfluss, um den Alltag im Hotel effektiver zu gestalten sowie die Produktivität nachhaltig zu steigern. Die Mitarbeiter erhalten auf hotelkit einen Zugriff via PC, Tablet oder Smartphone, um Informationen auszutauschen. Neben der Weitergabe von wichtigem Firmenwissen erleichtert hotelkit beispielsweise Übergaben am Front Office, bietet einen Kalender für Termine und Events, gewährt über das Handbuch Einblick in Prozesse und Standards, verfügt über ein Reparaturen-Management und schafft mit einem Ideenbereich Raum für wichtigen kreativen Input der Teammitglieder.


Pressekontakt:


l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main


fon ..: +49 (0)6109 – 50 65 35
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@karl-karl.com



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/03/hotelkitteamfotopresse.jpgErstes Barcamp für die Hotellerie in Österreich