radreise etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
radreise etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

28 Eylül 2015

Radreisen mit Radissimo: Nachhaltiger Urlaub im Einklang mit der Natur

Radurlaub auf den schönsten Radwegen weltweit


Der Reiseveranstalter Radissimo mit Sitz in Karlsruhe hat sich auf Reisen mit dem Fahrrad spezialisiert. Geschäftsführerin Kristine Simonis und Ihr Team legen bei allen angebotenen Radreisen großen Wert auch Nachhaltigkeit. So bietet das Tourismus-Unternehmen seinen Kunden einen aktiven Fahrradurlaub, bei dem Natur und Erholung im Einklang stehen. Die Radissimo GmbH legt bei der Auswahl, Planung, Organisation und Durchführung seiner Reisen höchsten Wert darauf, dass sie ökologisch tragbar, wirtschaftlich gerecht und sozial verträglich sind. Der Reiseveranstalter ist daher auch Mitglied im forum anders reisen e.V..


Die hervorragend ausgebildtenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstalters sind selbst begeisterte Radfahrer und können ihren Gästen die besten Radwegen in jenen Urlaubsregionen empfehlen, die genau ihren Bedürfnissen entsprechen. Dank der professionellen Organisation der Radreisen können die Urlauber vom ersten Tritt in die Pedale den Stress aus Beruf und Alltag ganz weit hinter sich lassen. Das Ziel der mehrtägigen Radtouren sind nämlich keine sportlichen Höchstleistungen, sondern die Erholung und der Genuss. Die Radurlauber sollen die herrlichen Landschaften und die frische Luft entlang der ausgewählten Radrouten genießen, die Düfte der Natur in sich aufsaugen und Land und Leute aus nächster Nähe kennenlernen. Damit die Fahrradreisenden den Trip vom ersten Moment an ganz entspannt antreten können, kümmert sich das Radissimo-Team bereits im Voraus um die Buchung von Unterkünften zur Übernachtung und Schiffen und Fähren. So bleibt den Kunden ein Maximum an Zeit zur Erholung.


Dank der großen und abwechslungsreichen Auswahl an Radreisen ist mit Sicherheit für jede Zielgruppe eine passende Tour dabei. Radissimo bietet Radurlaub für Individualisten und Gruppen genausowie für Familien mit Kindern, Senioren, Mountainbiker und Radrennsportler. Sie wählen aus familienfreundlichen Radtouren, E-Bike-Touren mit eingebautem Rückenwind, Kombinationen aus Rad- und Schiffsreisen, Rennradreisen oder Mountainbiketouren in den Bergen. Je nach Vorliebe haben die Kunden die Wahl zwischen geführten oder individuellen Fahrradreisen.


An Destinationen stehen Ihnen zahlreiche beliebte Radwege in Deutschland und ganz Europa zur Verfügung. Entdecken Sie deutsche Flussufer an Rhein, Donau, Elbe oder Weser, radeln Sie entlang der Nordsee- oder Ostseeküste oder bereiten Sie mediterrane Länder in Südeuropa, wie zum Beispiel Frankreich, Spanien oder Italien. Auf allen Radreisen übernachten die Gäste in guten Hotels und Pensionen entlang des Route. Die Angebote können während der Geschäftszeiten telefonisch oder auf der Homepage des Unternehmen bequem online gebucht werden.


Getreu dem Motto „bewegt reisen“ bietet die Radissimo GmbH ihren Gästen ausgewählte Radreisen, welche alle Sinne mit unvergesslichen Eindrücken und kulinarischen Highlights bewegen. Während die Urlauber durch herrliche Landschaften radeln und Sehenswürdigkeiten per Fahrrad besuchen, wird das Gepäck der Urlauber zur nächsten Unterkunft transportiert. Am Abend warten lokale Köstlichkeiten in der gebuchten Unterkunft auf die Genießer. Das Team von Radissimo-Radreisen besteht aus leidenschaftlichen Radfahrerinnen und Radfahrern, die der festen Überzeugung sind, dass das Fahrrad das schönste Verkehrsmittel zum Reisen ist.


Kontakt

Radissimo GmbH

Kristine Simonis

Hennebergstraße 6

76131 Karlsruhe

0721 3548180

0721 35481818

info@radissimo.de

http://www.radissimo.de



Radreisen mit Radissimo: Nachhaltiger Urlaub im Einklang mit der Natur

6 Ocak 2015

Radreise in die Steinzeit

Radreise in die Steinzeit -

Neue Route im Emsland führt zu Megalith-Kulturstätten


Radreise in die Steinzeit
Radler im Emsland


Meppen, 12.11.2014 – Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet können Urlauber im nächsten Jahr erstmals sozusagen in die Steinzeit radeln. Die 330 Kilometer lange Route auf der Straße der Megalithkultur ist neu im Jahreskatalog 2015 der Emsland Touristik. Sie führt von Osnabrück bis Oldenburg zu mehr als 70 über 5.000 Jahre alten Großsteingräbern. Die sechstägige Radreise kostet mit Übernachtung und Frühstück, Lunchpaketen sowie Informations- und Kartenmaterial ab 275 Euro und ist unter www.emsland.com buchbar.


In dem Katalog, der kostenlos telefonisch unter 05931/442266 oder über die Internetseite angefordert werden kann, sind Radrund- und Sternfahrten sowie Touren auf den Radfernwegen entlang der Ems und des Dortmund-Ems-Kanals genau beschrieben. Serviceleistungen wie das “Emsland-Koffer-Taxi”, der Emsland RADexpress und der Verleih von Tourenrädern und E-Bikes finden sich darin ebenfalls.


Wer klassische Touren wie die Emsland-Route über die Emsland Touristik bucht, bekommt zusätzlich ein neues Bonusheft, das zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten, Museumsbesuche oder bei der Einkehr in Bauernhofcafes und Landgasthöfen bietet. Unter www.emsland-routenplaner.de gibt es zudem GPS-Tracks zum Download und Radwanderkarten zum Ausdrucken.


Über das Emsland

Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland. Rund 1.000.000 Urlauber verzeichnet die Emsland Touristik jährlich, die meisten von ihnen sind Radwandertouristen und Familien. Der Landkreis bietet mit über 3.500 Kilometern ein ausgeprägtes Radwegenetz entlang der Flussläufe von Ems und Hase, Moore und Wälder, aber auch zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind.


Firmenkontakt

Emsland Touristik

Martina Alfers

Ordeniederung 2

49716 Meppen

05931/442266

info@emsland.com


http://www.emsland.com


Pressekontakt

ReComPR

Ron Zippelius

Herderplatz 5

55124 Mainz

+49 6131 21632-13

emsland@recompr.de


http://www.recompr.de



Radreise in die Steinzeit