Bike etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Bike etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

28 Eylül 2015

Ein Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im September 2015

Regelmäßig wertet FineArtReisen, die Reisezeitung im Internet, aus den eingehenden Presseinformationen, den zur Verfügung stehenden Tools sowie aus der eigenen datenschutzkonformen Zählung der aufgerufenen Beiträge die aktuellen Reisetrends des deuts


Ein Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im September 2015Die große Sommerreisewelle ist nun hinter uns und wir sind in gespannter Erwartung auf das, was uns als Reiseneuigkeit für den Herbst und Winter erreichen wird. Auch wir hatten uns eine Auszeit vom Redaktionsalltag genommen und Entspannung bei unserem Lieblingsitaliener gesucht. Dazu an anderer Stelle unserer Online-Reisezeitung mehr.


Was wird er uns bringen, der Reiseherbst und -winter 2015? Glaubt man den Wetterprognosen, dann gibt es einen Zusammenhang zwischen langen kalten und schneereichen Wintern und der, in diesem Jahr sehr ausgeprägten, Wetteranomalie El Nioo. Das scheinen sich auch einige Skigebiete gedacht zu haben und versorgten uns im August, als wir der Hitze wegen versuchten von einer kühlen Ecke in den nächsten Schatten zu gelangen, mit ihren Openinginformationen. Die, gefühlt, recht früh stattfinden sollten. Zur Erinnerung, gewisse Wetterforscher prognostizieren einen langen – nicht jedoch einen frühen – Winter.


Für die Herbstreisewelle ist die übliche Klaviatur im Angebot: Wandern, Bike, gut gehen lassen. Ein besonderer Tipp aus dem Hause FineArtReisen wäre der Aufenthalt zu der demnächst in Südeuropa beginnenden Olivenernte. Aus Italien hören wir diesbezüglich Erfreuliches. Nach der letztjährigen Katastrophenernte – wegen des kühlen und nassen Sommers – wird eine normale Olivenernte erwartet. Da ist jede Hand eine gefragte Hilfe – die zweite benötigen Sie allerdings zum Festhalten am Olivenbaum.


Wo wir schon einmal in der Genussecke sind. Die 2014er Weine drängen auf den Markt. Die deutschen Winzer waren zwecks der erforderlichen Turboernte erst einmal gar nicht sonderlich erfreut. Das Ergebnis dieser schnellen Lese erhöht die Erwartungen auf die Abende am Kamin. Da sind mal wieder einige feine Tröpfchen dabei. Gleiches gilt für den italienischen Bereich des Weinbaus. Der zwar sehr viel Handwerkliches bereitstellen musste, um gut gereifte Trauben ernten zu können, aber auch hier spricht das Ergebnis für sich. Insbesondere die bei Rotweinen verringerten Alkoholanteile, fruchtige elegante Säure und prognostizierte lange Lagerfähigkeiten. Auch bei Weinen die sonst für „young is beautiful“ stehen.

Auch zum Thema Wein geben wir gerne den Tipp, einmal den Winzer seines Vertrauens während der Ernte (Weinlese) zu besuchen.


Reisedestinationen

Aus unserer eigenen Statistik erkennen wir, dass der deutsche Urlauber vorrangig an deutschen Reisezielen interessiert ist. Genauer betrachtet an Bayern, Hessen und Baden-Württemberg. Direkt darauf folgt das Interesse an Fernreisezielen USA, Australien und Kanada und den europäischen Reisezielen Italien, Österreich und Island.


Online-Recherche

Schon längere Zeit stellen wir einen Trend in der Nutzung von Online-Angeboten des deutschen Urlaubers fest. Sein Verhalten lässt sich in drei Phasen unterteilen:


Anfangs, solange der deutsche Reisende sich noch nicht auf sein Urlaubsziel festgelegt hat, besucht er die Informationsseiten der Reisezeitungen, Online-Reiseführer und vereinzelt die Online-Angebote der Tourismusorganisationen. Er befindet sich auf der Suche nach Antworten „warum der Reisende hier oder dort seinen Urlaub verbringen soll“.

Ist die Entscheidung für ein Reiseziel gefallen, beginnt die Suche nach dem günstigsten Angebot. Hier werden dann die Webseiten mit Reiseangeboten frequentiert.

Nach der Buchung der Reise wandelt sich das Online-Interesse wieder in Richtung der Webseiten mit Informationsangeboten, um darüber eine detailliertere Urlaubsplanung durchzuführen.

So gesehen ist es eine gute Idee, als Reiseziel, kontinuierlich über Veranstaltungen, Aktivitäten, Attraktionen, aber auch über Einkaufsmöglichkeiten lokaler Spezialitäten, Restauranttips usw. in ausführlichen Beiträgen online zu berichten bzw. online berichten zu lassen.


Journalisten, die in der Online-Reisezeitung FineArtReisen Beiträge veröffentlichen wollen, wenden sich nach dem Studium der Informationen unter http://fineartreisen.de/html/20120707_63465.php bitte ausschließlich an die eMail-Adresse journalisten@fineartreisen.de


Presseinformationen nehmen wir gerne unter der eMail-Adresse nachrichten@fineartreisen.de an.

Unter http://fineartreisen.de/html/20130925_103397.php haben wir Informationen zu den Rahmenbedingungen für die Veröffentlichung zusammengestellt.


Über FineArtReisen – die Reisezeitung im Internet

FineArtReisen.de, herausgegeben von armini foto & medien verlag in Planegg bei München, ist ein innovatives und einzigartiges Zeitungsprojekt im Internet, das aktuelle Veranstaltungshinweise, Nachrichten und Angebote aus der Reisebranche sowie spannende Reisereportagen aus aller Welt präsentiert, die verschiedenste touristische, kulinarische und kulturelle Themen abdecken. Die Redaktion wählt für die Leser von FineArtReisen gezielt nachhaltig nützliche Reiseinformationen aus. Darüber hinaus werden literarische Neuerscheinungen aus den Themenspektrum Reise, Fotografie, Kulinarik sowie Kunst und Kultur vorgestellt. Mit ihrer sehr hohen Informationsdichte und der täglichen Aktualisierung erzielt die Online-Reisezeitung eine große Reichweite. Jeder veröffentlichte Beitrag ist zu jeder Zeit über das FineArtReisen CMS abrufbar. Zeitlich weiter zurückliegende Beiträge werden Jahre später noch recherchiert und gelesen.


Firmenkontakt

FineArtReisen

Armin Rohnen

Thomas-Diewald-Straße 7

82152 Planegg bei München

089 33 98 46 77

nachrichten@fineartreisen.de

http://fineartreisen.de


Pressekontakt

armini foto & medien verlag gbr

Armin Rohnen

Thomas-Diewald-Straße 7

82152 Planegg bei München

089 33 98 46 77

nachrichten@fineartreisen.de

http://fineartreisen.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/269636.jpgEin Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im September 2015

Radreisen mit Radissimo: Nachhaltiger Urlaub im Einklang mit der Natur

Radurlaub auf den schönsten Radwegen weltweit


Der Reiseveranstalter Radissimo mit Sitz in Karlsruhe hat sich auf Reisen mit dem Fahrrad spezialisiert. Geschäftsführerin Kristine Simonis und Ihr Team legen bei allen angebotenen Radreisen großen Wert auch Nachhaltigkeit. So bietet das Tourismus-Unternehmen seinen Kunden einen aktiven Fahrradurlaub, bei dem Natur und Erholung im Einklang stehen. Die Radissimo GmbH legt bei der Auswahl, Planung, Organisation und Durchführung seiner Reisen höchsten Wert darauf, dass sie ökologisch tragbar, wirtschaftlich gerecht und sozial verträglich sind. Der Reiseveranstalter ist daher auch Mitglied im forum anders reisen e.V..


Die hervorragend ausgebildtenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstalters sind selbst begeisterte Radfahrer und können ihren Gästen die besten Radwegen in jenen Urlaubsregionen empfehlen, die genau ihren Bedürfnissen entsprechen. Dank der professionellen Organisation der Radreisen können die Urlauber vom ersten Tritt in die Pedale den Stress aus Beruf und Alltag ganz weit hinter sich lassen. Das Ziel der mehrtägigen Radtouren sind nämlich keine sportlichen Höchstleistungen, sondern die Erholung und der Genuss. Die Radurlauber sollen die herrlichen Landschaften und die frische Luft entlang der ausgewählten Radrouten genießen, die Düfte der Natur in sich aufsaugen und Land und Leute aus nächster Nähe kennenlernen. Damit die Fahrradreisenden den Trip vom ersten Moment an ganz entspannt antreten können, kümmert sich das Radissimo-Team bereits im Voraus um die Buchung von Unterkünften zur Übernachtung und Schiffen und Fähren. So bleibt den Kunden ein Maximum an Zeit zur Erholung.


Dank der großen und abwechslungsreichen Auswahl an Radreisen ist mit Sicherheit für jede Zielgruppe eine passende Tour dabei. Radissimo bietet Radurlaub für Individualisten und Gruppen genausowie für Familien mit Kindern, Senioren, Mountainbiker und Radrennsportler. Sie wählen aus familienfreundlichen Radtouren, E-Bike-Touren mit eingebautem Rückenwind, Kombinationen aus Rad- und Schiffsreisen, Rennradreisen oder Mountainbiketouren in den Bergen. Je nach Vorliebe haben die Kunden die Wahl zwischen geführten oder individuellen Fahrradreisen.


An Destinationen stehen Ihnen zahlreiche beliebte Radwege in Deutschland und ganz Europa zur Verfügung. Entdecken Sie deutsche Flussufer an Rhein, Donau, Elbe oder Weser, radeln Sie entlang der Nordsee- oder Ostseeküste oder bereiten Sie mediterrane Länder in Südeuropa, wie zum Beispiel Frankreich, Spanien oder Italien. Auf allen Radreisen übernachten die Gäste in guten Hotels und Pensionen entlang des Route. Die Angebote können während der Geschäftszeiten telefonisch oder auf der Homepage des Unternehmen bequem online gebucht werden.


Getreu dem Motto „bewegt reisen“ bietet die Radissimo GmbH ihren Gästen ausgewählte Radreisen, welche alle Sinne mit unvergesslichen Eindrücken und kulinarischen Highlights bewegen. Während die Urlauber durch herrliche Landschaften radeln und Sehenswürdigkeiten per Fahrrad besuchen, wird das Gepäck der Urlauber zur nächsten Unterkunft transportiert. Am Abend warten lokale Köstlichkeiten in der gebuchten Unterkunft auf die Genießer. Das Team von Radissimo-Radreisen besteht aus leidenschaftlichen Radfahrerinnen und Radfahrern, die der festen Überzeugung sind, dass das Fahrrad das schönste Verkehrsmittel zum Reisen ist.


Kontakt

Radissimo GmbH

Kristine Simonis

Hennebergstraße 6

76131 Karlsruhe

0721 3548180

0721 35481818

info@radissimo.de

http://www.radissimo.de



Radreisen mit Radissimo: Nachhaltiger Urlaub im Einklang mit der Natur

8 Temmuz 2015

Mit dem Bike über die Berge Madeiras

AlbanoAktiv bietet individuelle Radtouren auf der Insel des ewigen Frühlings


Mit dem Bike über die Berge MadeirasAuf dem Sattel des Mountainbikes entlang der Levadas, auf Forstwegen oder Singletrails durch duftende Lorbeer- und Eukalyptuswälder, über die karge Hochebene Paul da Serra oder hinauf auf den dritthöchsten Gipfel Madeiras, den Pico Arieiro – der Spezialveranstalter AlbanoAktiv macht”s möglich. Die Insel des ewigen Frühlings mit ihrem ganzjährig milden Klima und ihrer eindrucksvollen Natur liefert die perfekten Bedingungen für jeden Radsportbegeisterten. AlbanoAktiv bietet jetzt unter anderem eine siebentätige Bike-Woche mit fünf geführten Touren an, welche die Urlauber sich individuell aus dem Portfolio von insgesamt neun Tagestrips zusammenstellen können. Alle Touren dauern in etwa fünf Stunden und erstrecken sich bei einer Länge von 30 bis 50 Kilometern über Höhenunterschiede von 300 bis 1.600 Metern.


Seit der Gründung von AlbanoAktiv im August 2010 hat sich der Veranstalter für Aktivurlaube vor allem auf Mountainbike-Touren spezialisiert. Das vielfältige Portfolio umfasst neun verschiedene Tagestouren, die über alle Seiten der Insel führen. Dabei kommen die Teilnehmer nicht nur in sportlicher Hinsicht auf ihre Kosten: Madeiras atemberaubende Landschaft wartet auf mit eindrucksvollen Bergformationen, hochmoorartigen Ebenen und unvergesslichen Ausblicken auf Küste und Meer. Der in Deutschland aufgewachsene Inhaber Albano de Sousa Lopes legt dabei besonderen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden. Alle Touren können auch mit dem Mountain-E-Bike gefahren werden. Außerdem besteht ab sieben Teilnehmern die Möglichkeit, die Trips auf zwei verschiedenen Levels mit mehr oder weniger Höhenmetern sowie mit leichteren oder anspruchsvolleren Routen zu fahren. Jeder Teilnehmer kann zudem selbst entscheiden, wann er einen freien Tag einlegen möchte.


Ausgangspunkt aller Bike-Touren ist Canico de Baixo an der Südostküste der Blumeninsel. Dort sind die Teilnehmer in kleinen, ruhigen und familiär geführten Hotels untergebracht. Bei einem Reisepreis ab 530 Euro pro Person sind sieben Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück, fünf geführte Bike-Touren inklusive Fahrräder, der Flughafentransfer sowie ein traditioneller Poncha, eine madeirensische Spezialität aus Zitrone, Honig und Zuckerrohrschnaps, inbegriffen. – Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.albanoaktiv.com.


“AlbanoAktiv” ist ein Reiseveranstalter für Aktivurlaube auf Madeira und spezialisiert auf vielfältige Mountainbike-Touren.


Firmenkontakt

AlbanoAktiv

Hannelore Cancian

Caminho Cais da Oliveira 11a

9125-028 Caniço de Baixo

+351 291 099 460

info@albanoaktiv.com

http://www.albanoaktiv.com


Pressekontakt

xenos-comm e.K.

Thomas Brandl

Häfnerhaslacher Straße 27

74343 Sachsenheim

07046 / 880850

kontakt@xenos-comm.de

http://www.xenos-comm.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/262600.jpgMit dem Bike über die Berge Madeiras

21 Haziran 2015

Ein Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im Juni 2015

Ein Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im Juni 2015Wie in jedem Monat hat FineArtReisen, die Reisezeitung im Internet, aus den eingehenden Presseinformationen, den uns zur Verfügung stehenden Tools sowie aus der eigenen datenschutzkonformen Zählung der aufgerufenen Beiträge die aktuellen Reisetrends des deutschen Urlaubers ermittelt.


Informationstrends

Der aktuelle Informationstrend ist geprägt von der direkt bevorstehenden großen Sommerreisewelle. Darin enthalten sind alle erdenkbaren Aktivitäten. Auch die Museen rüsten sich für den kommenden Besucheransturm und locken mit neuen und neuartigen Ausstellungen zur Sommerzeit.


Wandern und Biken, insbesondere eBiken, wird der Reisetrend schlechthin werden. Zumindest wenn man der Informationslage Glauben schenken darf. Die Reiseanalyse des FUR weist allerdings andere Ergebnisse auf. Demnach ist in 2014 der Strand- und Erholungsurlaub sowie Natururlaub im besonderen Fokus des deutschen Urlaubers gestanden. Die gleiche Analyse spricht davon, dass eine gewisse Tendenz weg vom Extremen hin zum multioptional vermischten Urlaub zu erkennen sei.


Reisedestinationen

Auch aus unserer eigenen Statistik erkennen wir, dass der deutsche Urlauber vorrangig an deutschen Reisezielen interessiert ist. Genauer betrachtet an Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Direkt darauf folgt das Interesse an Reisezielen außerhalb Deutschlands wie den USA und den europäischen Reisezielen Österreich, Italien und Island. Das Interesse am Reiseziel Island lässt trotz – oder vielleicht gerade aufgrund – des inzwischen wieder beruhigten Vulkans Bardabunga nicht nach.


Online-Recherche

Schon längere Zeit stellen wir einen Trend in der Nutzung von Online-Angeboten des deutschen Urlaubers fest. Sein Verhalten lässt sich in drei Phasen unterteilen:


Anfangs, solange der deutsche Reisende sich noch nicht auf sein Urlaubsziel festgelegt hat, besucht er die Informationsseiten der Reisezeitungen, Online-Reiseführer und vereinzelt die Online-Angebote der Tourismusorganisationen. Er befindet sich auf der Suche nach Antworten “warum der Reisende hier oder dort seinen Urlaub verbringen soll”.

Ist die Entscheidung für ein Reiseziel gefallen, beginnt die Suche nach dem günstigsten Angebot. Hier werden dann die Webseiten mit Reiseangeboten frequentiert.

Nach der Buchung der Reise wandelt sich das Online-Interesse wieder in Richtung der Webseiten mit Informationsangeboten, um darüber eine detailliertere Urlaubsplanung durchzuführen.

So gesehen ist es eine gute Idee, als Reiseziel, kontinuierlich über Veranstaltungen, (mehr …)



http://www.pr-gateway.de/media/primage/260866.jpgEin Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im Juni 2015