Andalusien etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Andalusien etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

4 Kasım 2015

"Vamos!": Wikinger-Gruppen entdecken spanische Wanderpfade

Caminito del Rey, Camino dos Faros und Zisterzienserweg


HAGEN – 3. Nov. 2015. Vamos! Nicht a la playa, sondern über atemberaubende, malerische und wilde spanische Wanderpfade. Kleine Wikinger-Gruppen entdecken 2016 drei neue Strecken: den vor wenigen Monaten eröffneten Königsweg Caminito del Rey in Andalusien, die galizische Leuchtturmroute Camino dos Faros und den Zisterzienserweg in Katalonien – die Ruta del Cister. Insgesamt stecken im 2016er-Katalog „Wanderurlaub geführt“ 45 neue Programme. Davon zehn in Spanien – auf dem Festland, den Kanaren und Balearen.


Caminito del Rey: spektakuläre Ausblicke

Er ist ein Meisterwerk und galt lange als gefährlichster Klettersteig der Welt: der andalusische Königsweg über 200 Meter tiefen Abgründen. Frisch restauriert steht er jetzt auch Wanderern ohne alpine Ambitionen zur Verfügung. Die spektakulären Ausblicke über der Bartgeierschlucht sind Höhepunkt der 1-2-Stiefeltour „El Caminito del Rey – Schluchten, Felsen & Abenteuer“. Naturfans sollten dafür schwindelfrei sein – ansonsten reicht normale Kondition aus. Daneben stehen Touren rund um Marbella und im Naturschutzgebiet Torcal, Ronda und Freizeit auf dem Programm.


Weg der Zisterzienser: malerisch zwischen Pyrenäen und Mittelmeer

Weg Nummer zwei führt nach Katalonien zu den „Spuren der Zisterzienser“. Die Kulissen der Ruta del Cister zwischen Pyrenäen und Mittelmeer sind malerisch, ländlich und vielfältig: mit Kirschplantagen und Pinienhainen, mittelalterlichen Orten, Weingütern, bizarren Schluchten und idyllischen Buchten. Wanderfans probieren gute Tropfen in einer Bodega, erobern die Sierra de Montroig über dem Ebro-Delta und den barcelonischen Hausberg Montjuïc. Die Unterkünfte der 11-tägigen 1-2-Stiefel-Reise sind ganz unterschiedlich: vom Stadthotel in Barcelona und einem 4-Sterne-Haus im Badeort L“Ampolla über ein kleines Hotel in einer ehemaligen Klosterherberge in Montserrat bis zur Hospedería des berühmten Weltkulturerbes Santa Maria de Poblet.


O Camino dos Faros: sportlich durch den wilden spanischen Norden

Sportlich wird es auf dem galizischen O Camino dos Faros im wilden spanischen Norden. Wer den Weg der Leuchttürme erobern will, braucht Wandererfahrung. Dafür sind die acht Etappen dieser 2-3-Stiefel-Tour mit zwei Standorten im Küstenort Laxe und in der Bucht von Cee umso reizvoller: Die Costa da Morte ist ein Geheimtipp mit einsamen Küsten- oder Pilgerpfaden, schroffen Klippen, gischtumschäumten Felsen am Monte Insua und urigen Orten wie Malpica, Roncudo und Cereixo. Die neue 2-3-Stiefel-Route führt bis an die Kaps Finisterre, das „Ende der Welt“, und Tourioán, westlichster Punkt auf dem spanischen Festland.

Text 2.578 Zeichen inkl. Leerzeichen


Hier der Link auf den blätterbaren Katalog (http://wkngr.de/yQdljS) Wandern Europa


Reisetermine und -preise


Galizien: „O Camino dos Faros – auf Küstenpfaden durch Spaniens wilden Norden“ (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/6109.php): ab 1.240 Euro, Termine: Mai/Juni, September und Oktober


Andalusien: „El Caminito del Rey – Schluchten, Felsen & Abenteuer“ (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/6136.php): ab 1.218 Euro, Termine: Mai/Juni, September und Oktober


„Kontrastreiches Katalonien – auf den Spuren der Zisterzienser“ (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/6143.php): ab 1.648 Euro, Termine: Mai, Juni, September und Oktober


KURZPROFIL

Wikinger Reisen, 1969 gegründetes Familienunternehmen, ist Marktführer für Wanderurlaub mit geführten und individuellen Touren. Unter dem Motto „Urlaub, der bewegt“ bietet der Veranstalter weltweit Wander- und Wanderstudieneisen, Trekking-Touren, Radurlaub, aktive Fernreisen mit Natur- und Kulturprogrammen sowie Winterurlaub an. Aktiven Urlaub für Körper & Seele präsentiert der Katalog „natürlich gesund“. Mit über 56.000 Gästen und einem Jahresumsatz von mehr als 91 Mio. Euro gehört Wikinger Reisen zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Das Unternehmen ist CSR-zertifiziert und WWF-Partner. Es setzt sich in allen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.


Firmenkontakt

Wikinger Reisen GmbH

Heidi Wildförster

Kölner Str. 20

58135 Hagen

02331 904711

heidi.wildfoerster@wikinger.de

http://www.wikinger-reisen.de


Pressekontakt

mali pr

Eva Machill-Linnenberg

Schlackenmühle 18

58135 Hagen

02331 463078

02331 473 58 35

heidi.wildfoerster@wikinger.de

http://www.wikinger-reisen.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/273254.jpg"Vamos!": Wikinger-Gruppen entdecken spanische Wanderpfade

8 Eylül 2015

Radfahren ohne Grenzen - dem andalusischen Herbst auf zwei Rädern entgegen

Radfahren ohne Grenzen - dem andalusischen Herbst auf zwei Rädern entgegenMünchen/ Mojácar, August 2015 – Der Herbst klopft bereits an die Tür und nasskalte Stunden rücken immer näher. Aber anders als in den meisten Städten Europas, brechen genau zu dieser Zeit in Mojácar, im spanischen Andalusien, die goldenen Radzeiten an.

Die kilometerlangen Straßen Mojácars erstrahlen in paradiesischer Vielfalt für jeden Radbegeisterten – gewunden, geschwungen, bergauf, bergab, flach und wellig. Die Ausläufe der Sierra Nevada laden mit sonnengeladenen Tagen und atemberaubenden Kulissen zu stundenlangen Radtouren ein.


Wer Ruhe und Entspannung fernab von hektischen Menschenmassen und Pauschaltourismus sucht, ist in dem charmanten und liebevoll geführten Landhotel Cortijo El Sarmiento im traumhaften Mojácar genau an der richtigen Adresse. In Mitten von andalusischem Flair und malerischen Berglandschaften, am Fuße des Sierra Cabrera und geküsst von 3000 Sonnenstunden im Jahr, finden Urlauber nicht nur den perfekten Entspannungsurlaub, sondern auch eine Full-Service Betreuung für sportliche Herausforderungen.


Die Hotelinhaber des Cortijo El Sarmiento unterstützen Radbegeisterte bei den Routenplanungen für ausgedehnte Touren durch die wilde Natur des Wüstengebietes und organisieren auf Wunsch einen professionellen Radverleih, der keine Wünsche offen lässt. An ihrer Seite wissen sie zwei passionierte Radverleihe, welche für jede Leistungsklasse der Radfahrer das perfekte Equipment bereitstellen. Wer seine Rahmengröße und seine Beininnenlänge vorab an das Hotel weitergibt, den erwartet bei der Anreise sein Rad fahrbereit, kann sofort in die Pedale steigen und die vielseitigen Straßen entlang der Küsten, wie auch die endlose Weite erkunden. Denn egal, ob eine kostengünstige Rad-Variante für den Genießer, oder das High-end-Verbraucher-Produkt für den Extrembiker – es wird dafür gesorgt, dass jeder Gast auf seine Kosten kommt. Alleine das Fine-Tuning liegt in den Händen des Fahrers selber.


Auch bietet das Hotel einen exklusiven Shuttle Service, der die Gäste und

ihre Räder direkt zu ausgewählten Radstationen bringt, von denen aus sie ohne langes Warten sofort die Touren starten können. Die Vielseitigkeit, der von Autos kaum befahrenen Straßen ist überwältigend. Saftige Orangen- und silbrig glänzende Olivenplantagen umspielen die hügelige Wüstenlandschaft und lassen diese lebendig und frisch erscheinen. Ebenso die gigantischen Felsformationen, welche sich entlang der steilen S-kurvigen Straßen ziehen, schaffen es den Radfahrern den verbleibenden Atem zu rauben.

Und als wären die andalusischen Berge nicht beeindruckend genug,

bilden die von Palmen gesäumten Küstenstraßen den perfekten Kontrast

zu den saftigen Plantagen und den schroffen Felsen. An der Promenade mit Blick auf das Meer werden die Radfahrer von frischen Meeresbriesen zu erholsamen Verschnaufpausen eingeladen. Das Landhotel Cortijo El Sarmiento und die Natur um Mojácar bieten durch und durch, was das Radfahrherz begehrt.


Es fehlt nur noch zu sagen: Auf die Pedale – fertig -los!



Firmenkontakt

Cortijo El Sarmiento

Schnoor & Gagelmann

Camino de Gatar 2

04638 Mojácar (Almería)

+ 34 950 479 419

info@el-sarmiento.com

http://www.el-sarmiento.com


Pressekontakt

Münchner Marketing Manufaktur GmbH

Andrea Di Scala

Westendstraße 147

80339 München

089-716720011

a.discala@m-manufaktur.de

http://m-manufaktur.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/267578.jpgRadfahren ohne Grenzen - dem andalusischen Herbst auf zwei Rädern entgegen