vitamine etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
vitamine etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

6 Kasım 2015

Winterzeit ist Zeit für die Lebensmitteldose

In der kalten Winterzeit bietet der Supermarkt nicht viel an frischen, regionalen Gemüsesorten. Um trotzdem genügend Vitamine und Nährstoffe aus Gemüse aufzunehmen, bietet sich der Griff zur Lebensmitteldose an. Aber wie sieht es eigentlich aus mit dem Vitamin- und Mineralstoffgehalt von Gemüse aus der Dose? Um aktuelle Ergebnisse zum Vitamin- und Mineralstoffgehalt sowie dem Unterschied in der Nährstoffzusammensetzung von frischem Gemüse und Gemüse aus der Dose zu erhalten, hat SGS Institut Fresenius 2015 im Auftrag der Initiative Lebensmitteldose eine Nährwertuntersuchung ausgewählter Gemüsesorten durchgeführt. Das Gemüse aus der Dose wurde auf ca. 60 °C erwärmt, das frische Gemüse nach haushaltsüblichen Garmethoden zubereitet und in einen verzehrfertigen Zustand gebracht. Die Ergebnisse wurden nach den D-A-CH Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr ausgewertet. Es zeigte sich, dass Gemüse aus der Dose einen vergleichbar hohen Nährwertgehalt hat wie frisches Gemüse, das nach haushaltsüblichen Garmethoden zubereitet wurde. Besonders gut schnitten Tomaten und Sauerkraut aus der Dose ab, die in Deutschland gern auf den Tisch kommen. Bei Vitamin A (beta-Carotin) sind Tomaten aus der Dose mit 66 Prozent der empfohlenen Tagesdosis Spitzenreiter und der Gehalt an Lycopin ist bei Tomaten aus der Dose sogar viermal höher als bei frischen Tomaten, die gegart werden. Eine 200-g-Portion Sauerkraut aus der Dose liefert 40 Prozent der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C und somit ein Drittel mehr als die frisch zubereitete Variante. Die Frage warum Dosengemüse so gute Werte erzielt, lässt sich durch die schützende Verpackung beantworten: Die Vitamine bleiben im Frischetresor Dose bestens erhalten, da das frisch geerntete Gemüse direkt in die Weißblechdose abgefüllt und langfristig haltbar gemacht wird – und so hervorragend vor Vitaminverlusten durch Licht und Sauerstoff geschützt ist. Es darf also ohne Bedenken zu Gemüse aus der Dose gegriffen werden, besonders in der Winterzeit, wenn der heimische Boden aufgrund der Kälte nicht viel Frisches zu bieten hat.

Noch mehr Wissenswertes rund um die Dose finden Sie unter www.initiative-lebensmitteldose.de


Im Jahr 2000 schlossen sich namhafte deutsche Hersteller aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu der Initiative Lebensmitteldose zusammen. Ziel ist es, Verbraucher und Ernährungsexperten umfassend über Lebensmittel aus Dosen zu informieren. Darüber hinaus klärt die Initiative über die Vorteile der Dose als besonders sichere und nachhaltige Verpackung auf und zeigt, wie Dosen dazu beitragen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren.


Kontakt

Initiative Lebensmitteldose

Alexandra Herr

Wilhelm-Hale-Straße 50

80639 München

08921668112

08921668115

info@initiative-lebensmitteldose.de

www.initiative-lebensmitteldose.de



Winterzeit ist Zeit für die Lebensmitteldose

16 Ekim 2015

"Happy End" nach DHDL Katastrophe

[Berlin, 15.10.2015] Berliner Keksdealer im Glücksrausch! 50.000 verkaufte Kekse, zehn Investoren und ein Crowdfunding.


Noch vor zwei Wochen hieß es:

„Die sind ungesund. Die machen fett. Das ist ne Mogelpackung.“ Auf Vox bei „Die Höhle der Löwen“ wurde das Berliner Gründerteam von der Jury regelrecht zerfleischt. Was macht man nach so viel Drama? Kekse verkaufen! Das sagen sich auch die beiden Gründer aus Berlin und drehen jetzt erst richtig auf. 160.000 Kekse produziert. 50.000 davon (allein in den letzten drei Wochen) bereits verkauft. Und schon locken die beiden mit einem Crowdfunding noch mehr Krümelmonster auf „die dunkle Seite der Macht“.


Der Keks, der kickt! (Video 1 min.): Mind Cookies kurz erklärt (https://www.youtube.com/watch?v=2tZVtj2cyiU&feature=youtu.be)

Mit Schokolade, Haselnüssen, Vitaminen, belebendem Guaraná und einer Kräutermischung (Ja! Die ist aus Holland.) bietet das Berliner Start-Up seinen Kunden leckere Helferlein für die kleinen und großen Herausforderungen des alltäglichen (Büro)Wahnsinns. Was sagen die Kunden dazu? „Verdammt, die machen süchtig“!


Das Fazit der Gründer

Nur keine Werbung ist schlechte Werbung. So lautet die Botschaft aus der Berliner Cookie-Zentrale. Hier arbeitet das Team jetzt mit Hochdruck an einem neuen Verkaufsdisplay für den Einzelhandel. Kein Wunder, denn nach so viel Medienpräsenz sind nun verschiedene Discounter an den Keksen interessiert. Ob man nach dem Verzehr der Cookies tatsächlich drei Tage wach ist, oder rosa Elefanten sieht, bleibt die spannende Frage. Wer nicht warten möchte, bis die Kekse endlich in den Handel kommen, kann sich noch schnell bis 22.10.2015 beim Funding auf: Startnext.de (http://www.startnext.de/mind-cookies) eines der knusprig leckeren Dankeschöns schnappen.


Für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte des in 2013 preisgekrönten Startups sind die Weichen auf jeden Fall gestellt. Dafür sprechen, die erfolgreiche Marktpräsenz der WMS (seit 2011) und die ersten Positivindikatoren der bevorstehenden Vertriebsoffensive. Aus bescheidenen Anfängen mit handgemachten Keksen in Kleinserie ist zwischenzeitlich ein modernes Unternehmen entstanden, das sich nun mit starken Partnern stolz als führender Anbieter von leckeren Effekt-Cookies bezeichnen darf. Bei der Logistik unterstützen, seit einem Jahr, die Berliner Stephanus Werkstätten. Hier finden Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung einen Arbeitsplatz.


Kontakt

WMS Concepts UG

Silvio Lubenow

Pappelallee 78/79

10437 Berlin

03060933382

info@wms-concepts.de

http://www.mind-cookies.de


http://www.youtube.com/watch?v=2tZVtj2cyiU



http://img.youtube.com/vi/2tZVtj2cyiU/0.jpg"Happy End" nach DHDL Katastrophe

21 Eylül 2015

Hätten Sie"s gewusst? Mythen rund um die Lebensmitteldose

Ob Tomaten oder Pfirsiche, Erbseneintopf oder Ravioli – die Lebensmitteldose ist aus dem deutschen Supermarkt nicht wegzudenken. Dennoch kursieren viele Unwahrheiten rund um die Lebensmitteldose. Beliebtes Beispiel: Wenn eine Dose eine Delle hat, darf man sie nicht mehr verwenden. Falsch! Die moderne Lebensmitteldose ist innen mit einer hochelastischen Innenbeschichtung versehen, der Beulen und Knicke nichts anhaben können. Die Lebensmittel bleiben daher auch geschützt, wenn eine Dose mal beim Transport eine Delle abbekommen hat. Oder: Lebensmittel in der Dose sind totgekocht, da sind keinerlei Vitamine mehr drin. Auch falsch! Gemüse aus der Dose, etwa Sauerkraut oder Mexiko-Mix, enthalten laut einer Nährwertuntersuchung genauso viele Vitamine wie frisch gekochtes Gemüse. Aber da sind doch Konservierungsstoffe drin, damit die Dosen so lange haltbar sind, ist dann häufig zu hören. Auch das stimmt nicht! Die Lebensmittel werden ganz natürlich durch luftdichtes Verschließen in der Dose und schonende Erhitzung haltbar gemacht. Die Weißblechverpackung schützt die Lebensmittel vor den Vitaminkillern Licht und Luft. So bleiben die Lebensmittel lange haltbar und Vitamine geschützt. Und die Lebensmitteldose kann noch viel mehr: Sie ist ohne Kühlung, also ohne Energieaufwand lagerfähig und umweltfreundlich recyclebar. Dabei ist Weißblech in Sachen Recycling absoluter Spitzenreiter von allen Verpackungen für Lebensmittel. Gründe genug, mal wieder ohne Sorgen und schlechtes Gewissen zur Dose zu greifen.

Noch mehr Wissenswertes rund um die Dose finden Sie unter www.initiative-lebensmitteldose.de


Im Jahr 2000 schlossen sich namhafte deutsche Hersteller aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu der Initiative Lebensmitteldose zusammen. Ziel ist es, Verbraucher und Ernährungsexperten umfassend über Lebensmittel aus Dosen zu informieren. Darüber hinaus klärt die Initiative über die Vorteile der Dose als besonders sichere und nachhaltige Verpackung auf und zeigt, wie Dosen dazu beitragen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren.


Kontakt

Initiative Lebensmitteldose

Alexandra Herr

Morassistraße 26

80469 München

08921668112

08921668115

info@initiative-lebensmitteldose.de

www.initiative-lebensmitteldose.de



Hätten Sie"s gewusst? Mythen rund um die Lebensmitteldose

18 Eylül 2015

Schönheit kommt von Innen

Vitamine und Vitalstoffe sind die kleinen Helfer im Körper, die wichtige Prozesse für den

Stoffwechsel, die Hormonproduktionen und vieles mehr steuern und am Laufen halten.


Eine Vielzahl an Vitaminen wie C, B6, B12 usw., sowie ausreichend Vitalstoffe wie Taurin, Eisen und

Chrom versorgen komplexe Körperfunktionen bis in die kleinsten Zellen. Um die Versorgung aufrecht

zu halten, muss die Ernährung gesund und abwechslungsreich gestaltet werden. Doch heutzutage

birgt die maschinelle und schnelle Produktion der Lebensmittel eine große Herausforderung, da die

Qualität und die Hochwertigkeit darunter leidet. Neueste Studien erbrachten den Nachweis, dass

Nahrung 60-70% weniger Vitamine und Vitalstoffe als noch vor einigen Jahren enthält. Daher muss

der Körper über eine andere Quelle versorgt werden.

Dafür eignen sich hervorragend Nahrungsergänzungsmittel. Anabol Cracker bietet dafür die Muskel

Vital Kapseln an, die Taurin, Maca Pulver, Vitamin C, Eisen, Chrom, Vitamin B6 und 12 sowie Zink und

Bioperin enthalten. Eine gute Kombination aus wichtigen Vitalstoffen mit sehr positiven Effekten für

den Körper. Da die Kapseln ausschließlich 100% natürliche Nährstoffe beinhalten, können sie über

einen langen Zeitraum eingenommen werden ohne dass Nebenwirkungen auftreten.

Das spezielle Muskel Vital von Anabol Cracker sorgt mit den Inhaltsstoffen für eine effektivere

Fettverdauung, eine bessere Aufnahme fettlöslicher Vitamine und es reguliert den Cholesterinspiegel

und bildet eine Schutzwirkung für das Gehirn. Durch die stärker angerechte Produktion des Hormons

LH wird als Folge auch mehr Testosteron bereitgestellt. Muskelvital sorgt daher für mehr

Leistungsfähigkeit beim Training, ein schnelleres Wachstum von Muskelmasse und unterstützt die

Potenzsteigerung.

Welche Vitalstoffe und Vitamine jeder benötigt, ist sehr unterschiedlich und muss individuell

ausgetestet werden. Dafür eignen sich hervorragend kinesiologische Tests.


Weiter Informationen zum Thema finden sie auf http://anabol-cracker.de


Über:


Anabol Cracker
Frau Simone Schübel
Eckstr. 8
98528 Suhl
Deutschland


fon ..: 0800-5241082
web ..: http://anabol-cracker.de
email : info@anabol-cracker.de


Seit 2013 vertreiben wir hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältniss, wir beliefern mtl. ca 1000 Firmen und Endkunden mit unseren Produkten.


„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“


Pressekontakt:


Anabol Cracker
Frau Simone Schübel
Eckstr. 8
98528 Suhl


fon ..: 0800-5241082
web ..: http://anabol-cracker.de
email : info@anabol-cracker.de



http://connekt.connektar.de/s/?8f6e-32e-12750Schönheit kommt von Innen

3 Eylül 2015

Mini-Kürbisse: Köstlich schmeckende Leichtgewichte

Mehr als 1.000 Kilogramm Gewicht brachte der größte 2014 geerntete Kürbis auf die Waage. Kein Mensch mag sich ernsthaft vorstellen, wieviel Liter Kürbissuppe sich daraus herstellen lassen. Hinzu kommt, dass die großen Gartenkürbisse kulinarisch wenig zu bieten haben. Die Alternative sind kleine Kürbissorten, die aussehen wie Zierkürbisse und Genießer mit festem Fruchtfleisch und viel Geschmack begeistern. 5 am Tag stellt die interessantesten Kleinkürbisse vor.


In der mehr als 800 Mitglieder zählenden Kürbisfamilie sind es die „Kleinen“, die sich für geschmackvolle Gerichte eignen. Dabei kommt auch der ernährungsbewusste Gourmet auf seine Kosten. „Kürbisse sind kalorienarm und enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie die Vitamine A und B6, Magnesium, Kalzium und Kalium“, erläutert Sabine Lauxen, Sprecherin der von der EU geförderten Kampagne „5 am Tag“.


Bekanntester Vertreter der Kleinkürbisse ist der Hokkaido, der ein bis zwei Kilogramm Gewicht hat. Für die schnelle Kürbisküche ist er wegen seiner essbaren Schale besonders geeignet. Halbiert und entkernt, lässt sich der Hokkaido mit Hackfleisch, Reis, anderem Herbstgemüse wie Lauch und vielem mehr wunderbar füllen und im Ofen garen.


Butterzart und nussig im Geschmack

Äußerst schmackhaft ist der birnenförmige Butternut, dessen kleinste Exemplare nur 200 Gramm wiegen. Der Butternut hat deutlich weniger Kerne als der Hokkaido, sein hellorange-farbiges Fruchtfleisch ist weich und hat einen milden, schmelzenden Geschmack. Der Butternut schmeckt kräftig gewürzt mit Kräutern, Curry oder Chili ebenso wie leicht gesalzen und mit Pfeffer verfeinert. Wichtig zu wissen: Seine Schale ist nicht essbar.


Zum Abheben lecker: der „Ufo-Kürbis“

Der eine fliegenden Untertasse ähnelnde Patissonkürbis war früher nur als Zierkürbis bekannt. Inzwischen ist er als Esskürbis in gut sortierten Gemüseabteilungen und auf Märkten erhältlich. Patisson-Kürbisse wiegen je nach Sorte zwischen 300 Gramm und zwei Kilogramm. Sehr schmackhaft sind die hellen butterfarbenen und weißen Sorten. Ein feines, an Muskat erinnerndes Aroma hat der Patisson orange. Patissons eignen sich wegen ihres originellen Aussehens besonders zum Füllen, wobei die Schale nicht essbar ist.


Kürbis mit Hut

Wie der Patisson ist die Bischofsmütze, auch Türkenturban genannt, ein echter Blickfang. In dem ausgehöhlten Kürbis lässt sich gut eine aromatische Suppe, zubereitet aus dem schmackhaften Fruchtfleisch, servieren.


Ist der süß!

Der Sweet Dumpling ist mit 300 bis 600 Gramm ein weiteres Leichtgewicht unter den Kürbissen. Sein leicht süßlicher Geschmack erinnert an Esskastanien. Der Sweet Dumpling schmeckt im Ofen geschmort, gefüllt oder als Alternative zu Bratkartoffeln. Zudem wird er gerne für Süßspeisen wie Kuchen oder Muffins verwendet. Sehr praktisch: Das Schälen entfällt, die hübsch gemusterte Schale kann einfach mitgegessen werden.


Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag

Drei Portionen Gemüse, zwei Portionen Obst, das ist die Grundregel bei 5 am Tag. Wer tagsüber zu Obst, kleingeschnittenem Gemüse, Salat oder Smoothies greift, kommt schnell auf das Tagespensum von 650 Gramm. Zusätzliche Tipps für 5 am Tag im Alltag gibt es auf www.5amtag.de.


Tipp: Kürbis als Rohkost

Die meisten Speisekürbisse mit festem Fruchtfleisch wie Hokkaido, Butternut und Patisson schmecken auch als Rohkost. Zum Beispiel geraspelt in Salaten zusammen mit Roter Bete und Apfel oder als herbstliche Süßspeise mit Nüssen, Honig und Zimt.


Fitnesstipp: Starke Rückenmuskeln dank Kürbis

Ein festschaliger Kürbis eignet sich im Herbst und Winter als Alternative zum Medizinball für das Rückentraining. In Bauchlage die Arme nach vorn, einen Kürbis zwischen die Hände nehmen, den Körper (vor allem Bauchmuskulatur und unterer Rücken) anspannen und den Kürbis mehrfach hochheben und wieder senken, ohne den Kürbis abzulegen.


Rezept: Kürbis-Mais-Suppe mit Tomatillo und Koriandergrün

Zubereitungszeit: 15 min

Garzeit ca.: 40 min

Schwierigkeitsgrad: leicht


Zutaten (für 4 Personen):

500 g Kürbisfruchtfleisch, Butternuss

1 Zwiebel

2 EL Butter

2 EL Maismehl

ca. 1 l Gemüsebrühe, oder Geflügelbrühe

200 g Maiskörner, TK

Salz

gemahlener Koriander

Chilipulver


Zum Garnieren:

1 Tomatillo

einige Stängel Koriandergrün


Zubereitung:

Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Zusammen mit dem Kürbis in der heißen Butter in einem Topf farblos anschwitzen. Mit dem Mehl bestreuen, untermischen und die Brühe angießen. Den Mais zugeben, aufkochen lassen, salzen, und unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten weich köcheln lassen. Anschließend fein-cremig pürieren. Nach Bedarf noch etwas einköcheln lassen oder Brühe ergänzen. Mit Koriander, Salz und Chili abschmecken.

Die Tomatillo waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Das Koriandergrün abbrausen, abzupfen und trocken schütteln.

Die Suppe auf Schüsseln verteilen und mit Tomatillo und Koriandergrün garniert servieren.

Nährwerte pro Portion:

kcal: 173

EW: 3,9 g

KH: 17 g

F: 10 g

BE: 1,5

Bst.: 3,8 g

Chol. : 11 mg


Hintergrundinformationen zur 5 am Tag-Kampagne:

5 am Tag ist eine Ernährungskampagne, die sich dafür engagiert, dass die Menschen täglich 5 Portionen Obst und Gemüse essen – das entspricht einer Menge von 650 Gramm für Erwachsene. Die deutsche 5 am Tag-Kampagne ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Zu den Mitgliedern gehören renommierte wissenschaftliche Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und die Deutsche Krebsgesellschaft, Krankenkassen, Ministerien, Stiftungen sowie zahlreiche Partner aus der Wirtschaft. Die Kampagne wird seit 2002 von der Europäischen Union mitfinanziert. Die Aussagen der 5 am Tag-Kampagne werden kontinuierlich von einem Expertengremium auf ihre wissenschaftliche Begründung und Richtigkeit überwacht. Bundesernährungsminister Christian Schmidt (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (Bundesministerium für Gesundheit) sind Schirmherren der 5 am Tag-Kampagne.


Firmenkontakt

5 am Tag – einfach gut leben

Thomas Erdmann

Carl-Reuther-Str. 1

68305 Mannheim

0621 33840-114

info@5amtag.de

http://www.5amtag.de


Pressekontakt

Servicebüro 5 am Tag e.V.

Thomas Erdmann

Carl-Reuther-Str. 1

68305 Mannheim

0621 33840-114

info@5amtag.de

http://www.5amtag.de



Mini-Kürbisse: Köstlich schmeckende Leichtgewichte

14 Nisan 2015

Lust auf leichte Küche

Eine gesunde Ernährung fängt schon bei der Zubereitung an: So gelingt`s einfach leichter!


“Fünf am Tag”, täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse essen, so lautet eine erprobte Ernährungsregel. Dies verbessert die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden, kann das Risiko von Herz- und Kreislauferkrankungen senken und macht nicht dick. Leider fehlt es oft an der richtigen Zubereitung. Bei dem Versandunternehmen Vedia finden Ernährungsbewusste darum eine Vielzahl an Küchengeräten, mit denen diese leichter gelingt und die im Alltag richtig viel Zeit sparen.


Eine besondere Küchen-Innovationen stammt aus den USA: Nutri Bullet, ein Nährstoffextraktor, der einfach alles verwerten kann. Er entsaftet und mixt nicht nur, sondern holt zudem Vitamine und andere wichtige Nährstoffe direkt aus Frucht, Schale und Kernen. So schmecken die Smoothies nicht nur gut, sondern sind auch gleich viel gesünder. Ganze Früchte und Gemüse werden bis auf Zellebene zerkleinert, so dass die Nährstoffe optimal vom Körper aufgenommen werden können.


Eine weitere Form der gesunden Zubereitung ist das Dampfgaren mit einer Silikon-Papillote. Der flexible Deckel ermöglicht das schonende, schnelle und vitaminerhaltende Garen in Backofen und Mikrowelle. Der Geschmack von Fleisch, Fisch und Gemüse wird intensiviert. Auch das gleichzeitige Garen von Hauptgericht und Beilagen sowie die Zubereitung von Diätgerichten ohne Fett ist kein Problem.


Fettfrei braten, garen und backen


Bei hochwertigen Pfannen mit einer dreifachen, extrem haltbaren Steinbeschichtung kann man komplett auf die Zugabe von Fett verzichten. Wie bei einer Zubereitung auf heissem Stein wird hier der natürliche Geschmack der Speisen betont. Bei Vedia sind Pfannen mit Greblon-Stonehenge-Beschichtung gleich als vorteilhaftes Set in verschiedenen Grössen erhältlich. Auch eine Grillpfanne mit Steinbeschichtung und seitlichen Fettweg-Ausgüssen ist im Angebot.


Eine weitere praktische Zubereitungsidee: Pyramid Pan, eine Silikon-Backmatte, die überschüssiges Fett dank der Oberflächenstruktur aus über 500 Pyramiden-Noppen einfach abfliessen lässt. Die heisse Backluft wirkt von allen Seiten auf das Gargut ein und sorgt so für fettfreie Pommes frites und knuspriges Ofengemüse. Die Backmatte ist übrigens auch als Servierunterlage und Abtropfunterlage im Spülbecken zu verwenden.


Ob ein Kontaktgrill, der ganz ohne Fett auskommt, ein Ice Cream Maker, der ein leichtes Fruchteis ohne Zucker und Rahm ermöglicht, oder ein Multicooker, der fast alles zubereiten kann, bei Vedia finden sich Küchenideen für jeden Geschmack.


Über:


VEDIA SA
Frau Kerstin Schulze
Voie Creuse 14
1202 Genf
Schweiz


fon ..: 0041 848 840 141
web ..: http://www.vedia.ch
email : k.schulze@vedia.ch


Das Schweizer Versandunternehmen Vedia SA mit Sitz in Genf steht seit über 40 Jahren für überraschende Kataloge und bietet Artikel, die man in keinem Warenhaus finden kann. Ob Geräte für Haushalt und Küche, Möbel, Damenmode, Heimtextilien, Produkte für Schönheit, Haus und Garten: Die Einkäufer von Vedia besuchen Warenmessen auf der ganzen Welt und spüren für ihre Kunden die Neuheiten auf.


Pressekontakt:


VEDIA SA
Frau Kerstin Schulze
Voie Creuse 14
1202 Genf


fon ..: 0041 848 840 141
web ..: http://www.vedia.ch
email : k.schulze@vedia.ch



http://connekt.connektar.de/s/?7e3f-32e-35391Lust auf leichte Küche

7 Nisan 2015

Orthomolekulare Medizin - ein gesundes und langes Leben mit Mineralien und Spurenelementen

9 von 10 Krankheiten und Beschwerden hängen mit einem Mineralienmangel zusammen! Behebt man nun genau diesen Mangel, erziehlt man das Ergebniss, dass es Krankheiten einfach nicht mehr gibt.


BildKlare Fakten

Der Mensch besteht grundsätzlich zu ca. 65% aus Wasser und zu 35% aus Mineralien. Unser Organismus benötigt für die optimale Funktion täglich 60 Mineralien, 16 Vitamine, 12 essentielle Aminosäuren und 3 essentielle Fettsäuren – zusammen 91 essentielle Nährstoffe. Diese müssen in unserem Körper ständig erneuert werden um gesund zu bleiben.


Die orthomolekulare Medizin – in Amerika weit verbreitet – befasst sich intensiv mit der richtigen Zusammensetzung von Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen im menschlichen Körper, um Krankheiten zu vermeiden und ein gesundes langes Leben möglich zu machen. Aus Sicht von orthomolekularen Medizinern führt ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper zu Krankheiten. Dieses Ungleichgewicht kann durch Hinzunahme von Nahrungsergänzungsmitteln ausgeglichen werden. Die Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln aus Europa wurden jedoch drastisch gesenkt und beinhalten nur noch 1/20igstel der Nährstoffe im Vergleich zu Produkten aus Amerika.


Doch was muss überhaupt in Nahrungsergänzungsmitteln stecken und woher weiß man, dass es dem Menschen wirklich hilft, gesund zu bleiben und lange zu leben?

Schon in den 60er Jahren fand man heraus, dass es Bevölkerungsgruppen gibt, die über 100 Jahre alt werden, sogar die Männer mit über 100 Jahren noch zeugungsfähig sind! Zu finden sind solche Bevölkerungen in großen Höhenlagen, nähe Gletschergebirgen, in Georgien, Pakistan und West Tibet. Die Menschen dort trinken das sogenannte Gletscherwasser, die Gletschermilch und bewässern ebenfalls ihre Pflanzen damit. Die Gletschermilch ist ein gelblich-bläuliches Wasser, und sehr reich an Mineralien. Die Menschen in den Tälern haben im Gegensatz dazu nachweislich eine viel geringere Lebenserwartung. Nun ist Europa mehr Tal als Gebirge, die Böden unserer Zeit sind bereits vollkommen ausgelaugt – der Mensch versucht sein Bestes mit Düngemittel auszugleichen – wie zum Beispiel dem klassischen Düngemittel, welches Stickstoff, Phosphat und Kalium enthält. Doch das sind lediglich 3 Spurenelemente!!! Wie soll der Mensch also ohne Nahrungsergänzung alle lebensnotwendigen 91 essentielle Nährstoffe (60 Mineralien, 16 Vitamine, 12 essentielle Aminosäuren und 3 essentielle Fettsäuren) erhalten, wenn diese in unserer Nahrung nicht mehr zu finden sind? Immer mehr Menschen greifen hilfesuchend zur Nahrungsergänzung – aber welches Mittel ist wirklich gut, beinhaltet alles was der Mensch braucht und noch viel wichtiger, kann auch vom Körper umgewandelt werden? Jede Firma verspricht das beste Produkt – aber worauf kommt es eigentlich an?



Wie erkennt man Mineralien und Spurenelemente Mangel?

Verdauung – Völlegefühl, Magenbeschwerden, schlechter Stuhlgang

Haut – spröde, wenig Elastizität, Augenringe, Unreinheiten

Konzentration – Unkonzentriert, leicht abzulenken, hibbelig

Laune – keine Motivation, Burn out, verlieren schnell die Nerven, oft betrübt

Unstillbarer Hunger – Heißhungerattacken, kein Durchhaltevermögen bei Diäten

Immunsystem – häufig wiederkehrende Krankheiten, Allergien


Apotheken Präparate

Die Spurenelementpräparate die man in Apotheken erhält, enthalten alle Mineralien und Spurenelemente in anorganischer Form oder auch metallischer Form, der menschliche Körper kann hiervon höchstens 3% aufnehmen, ca. 97% dieser Stoffe werden ungenützt über die Verdauung wieder ausgeschieden.


Wichtig: Der menschliche Körper benötigt Nahrungsergänzungsmittel in organischer Form, denn nur dies kann der Körper aufnehmen und verwerten.


Die besten Nahrungsergänzungsmittel enthalten organischeMineralien und Spurenelemente.

Also organische (also von Pflanzen “verstoffwechselte”) Mineralien und Spurenelemente und diese am besten in feinkörniger kolloidaler Form, um optimal vom Körper aufgenommen und verwertet zu werden.

Produkte die diesen Anspruch erfüllen findet man unter: www.fit-and-health.de


Fazit: Gesundheit kann so einfach sein, doch die Skepsis der Menschen gegenüber der Einfachheit überwiegt, dass erkennt man an den vielen physisch und psychisch kranken Menschen in unserer Gesellschaft.


Über:


bench & friends UG
Frau Melanie Sitter
Truderinger Straße 125
81673 München
Deutschland


fon ..: 017620369464
web ..: http://www.fit-and-health.de
email : office@fit-and-health.de


Pressekontakt:


bench & friends UG
Frau Melanie Sitter
Truderinger Straße 125
81673 München


fon ..: 017620369464
web ..: http://www.fit-and-health.de
email : office@fit-and-health.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/04/768-orthomolekulare-medizin-orthomolekulare-medizin-fotolia-37992284-cirque.jpgOrthomolekulare Medizin - ein gesundes und langes Leben mit Mineralien und Spurenelementen

24 Ocak 2015

Aktiv entspannen in der zweiten Jahreshälfte

Aktiv entspannen in der zweiten Jahreshälfte -


Aktiv entspannen in der zweiten Jahreshälfte


(Mynewsdesk) Langenfeld, November 2014. Der Sommerurlaub ist nun schon eine Weile her und auch der Terminkalender wird in der zweiten Jahreshälfte nicht leerer. Sowohl privat als auch beruflich stehen viele zum Jahresende noch mehr unter Druck. Müdigkeit und Erschöpfung sind daher keine Seltenheit. Doch unser Gehirn braucht auch mal eine Auszeit, um mit den Belastungen des Alltags auf Dauer fertig zu werden und die Gedanken zu sortieren. Durch verschiedene Entspannungsmethoden kann man sich besser für stressige Zeiten rüsten und Belastungen „austarieren“. Daneben kann eine gezielte Aufnahme von Mikronährstoffen den Körper in stressigen Zeiten unterstützen.


Nach der Arbeit noch Einkäufe erledigen, die Familie managen und vielleicht auch noch den Eltern zur Seite stehen – gerade Menschen in der sogenannten „Sandwichposition“ kommen selten zur Ruhe.(1) Und auch, wenn man selbst ein entspanntes Leben führt, kann man sich bei anderen Gestressten regelrecht „anstecken“, zeigte eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts in Kooperation mit der TU Dresden. Vor allem bei nahestehenden Personen ist dies der Fall.(2) Man sollte daher in erster Linie versuchen, auf sich selbst zu achten und frühzeitig für einen Ausgleich sorgen. Neben ausreichender Bewegung ist es wichtig dem Körper Zeit für Entspannung zu geben und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.


Entspannung „trainieren“


Zwischendurch fünf Minuten aktiv abschalten – das klingt zunächst einfach. Doch manche Entspannungsübungen gelingen erst mit etwas Übung. Viele haben beispielsweise schon Probleme damit, sich für kurze Zeit nur auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Gerade wenn man über einen längeren Zeitraum unter Stress steht, ist es jedoch wichtig, Entspannung regelrecht zu „trainieren“. „Sich beispielsweise nur auf den eigenen Atem zu konzentrieren, fällt zu Beginn schwer“, weiß Dr. med. Stephanie Grabhorn aus ihrem Praxisalltag in einer psychiatrischen Klinik in Frankfurt. „Mit regelmäßiger Übung stellt sich jedoch schnell eine entspannende Routine ein.“ In einer italienischen Studie konnte z. B. gezeigt werden, dass regelmäßiges Atemtraining über drei Monate zu einer Abnahme von Stressempfinden und Müdigkeit führt.(3)


Vielfältig Abschalten


Es gibt diverse Wege, die beim Abschalten im stressigen Alltag helfen können. Man muss nur herausfinden, was zu einem selbst am besten passt. Fest steht: Methoden wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Yoga sind hierzulande zunehmend populär. Immer mehr klassische Fitness-Studios bieten beispielsweise die indische Lehre der Entspannung an. Yoga umfasst verschiedene Atemtechniken, Körperhaltungen und Meditation. Dadurch können die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein verbessert und die Entspannung gefördert werden. Durch die so genannte progressive Muskelentspannung wird die Fähigkeit gestärkt, eigen-verantwortlich zu mehr Ruhe und seelischer sowie körperlicher Ausgeglichenheit zu gelangen. Durch bewusstes An- und Entspannen der Muskeln nimmt man den Unterschied dieser beiden Zustände wahr und die Muskulatur kann gezielt gelockert werden. Auch Autogenes Training hilft durch gezielte Gedankenführung dabei, sich zu entspannen.


Achtsamkeit – auch bei der Ernährung


Auf den eigenen Körper zu achten ist der erste Schritt in Richtung Entspannung. Diese Achtsamkeit sollte sich jedoch auch auf weitere Aspekte des täglichen Lebens ausdehnen. Dazu gehört auch die Ernährung. Eine ausgewogene Auswahl von Lebensmitteln und auch ein bewusstes „sich Zeitnehmen“ für eine Mahlzeit und ihre Zubereitung spielen eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Denn gerade in stressigen Phasen kann der Bedarf an Mikronährstoffen, die der Körper größtenteils nicht selbst herstellen kann, erhöht sein.

Eine gezielte Ergänzung mit Mikronährstoffen kann den Körper daher unterstützen. Orthomol Vital® beispielsweise enthält Vitamine und Mineralstoffe, die zur normalen Funktion des Nervensystems und zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen und die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Die in Orthomol Vital® enthaltenen B-Vitamine und Magnesium tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Das Nahrungsergänzungsmittel gibt es mit spezifischer Mikronährstoff-Zusammensetzung: für Frauen Orthomol Vital f ® und Männer Orthomol Vital m®. Außerdem kann zwischen zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und drei Darreichungsformen gewählt werden.


(1) Bleib locker, Deutschland (TK-Stress Studie 2013)

(2) www.mpg.de/8141685/stress_empathie

(3) Lucini, D. et al. J Hypertens 2009;27:2421-28


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/qovjmx


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/aktiv-entspannen-in-der-zweiten-jahreshaelfte-88962


=== Auf den eigenen Körper zu achten und sich Zeit zu nehmen, ist der erste Schritt in Richtung Entspannung. (Bild) ===


Gerade in stressigen Phasen kann der Bedarf an Mikronährstoffen, die der Körper größtenteils nicht selbst herstellen kann, erhöht sein. Eine gezielte Ergänzung mit Mikronährstoffen, wie beispielsweise Orthomol Vital, kann den Körper in stressigen Zeiten unterstützen.


Shortlink:
http://shortpr.com/lbibf5


Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/auf-den-eigenen-koerper-zu-achten-und-sich-zeit-zu-nehmen-ist-der-erste-schritt-in-richtung-entspannung


Orthomol Vital® ist ein Qualitätsprodukt der Firma Orthomol in Langenfeld, dem Wegbereiter der orthomolekularen Ernährungsmedizin in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt seit über 20 Jahren ausgewogen dosierte und für verschiedene Anwendungsgebiete zusammengesetzte Mikronährstoffkombinationen. Diese bestehen u.a. aus Vitaminen, Mineralstoffen bzw. Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Die Premiumprodukte sind für unterschiedliche Erkrankungen und Lebenssituationen vorgesehen und in Apotheken erhältlich. Ihre Entwicklung und Herstellung erfolgt nach dem internationalen Qualitätsstandard ISO 22.000.


Kontakt

Borchert & Schrader PR GmbH

Theresa Schneider

Antwerpener Str. 6-12

50672 Köln

0221-92573840

t.schneider@borchert-schrader-pr.de


http://shortpr.com/qovjmx



Aktiv entspannen in der zweiten Jahreshälfte