Controlling etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Controlling etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

20 Eylül 2015

Mit Liquiditätsplanung Ausbauseminar weiten Vorsprung in der Praxis

Planung – Steuerung – Optimierung für mehr Liquidität


Bild> Wie sicher ist Ihre Liquiditätsplanung?


> In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine zuverlässige Liquiditätsplanung aufbauen können.


> Wie können Sie die Zahlungsströme im eigenen Unternehmen – auch in stürmischen Euro-Zeiten – optimal steuern?


> In vielen Unternehmen schlummern Liquiditätsreserven von bis zu 30 %. Mit welchen Maßnahmen können Sie diese Reserven heben und Zinskosten senken?


Zielgruppe – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Prokuristen und Führungskräfte


> Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und Treasury.


Ihr Nutzen – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt

> Liquiditätsplanung – Effektiv, übersichtlich und einfach


> Cash ist King – der liquiditäts- schonende Zahlungsplan


> Liquidität zu jedem Zeitpunkt – Ihr Praxis-Leitfaden


> Finanzierungslösungen für Wachstum, Projektgeschäfte und hohes Vorratsvermögen


Ihr Vorsprung – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt

Alle Teilnehmer erhalten kostenfrei folgende S&P Produkte:


+ Geschäftsplanungs- Tool mit Working Capital und Liquiditäts-Benchmarking


+ Liquiditätsplanung gemäß Bankenstandard mit Cash Flow-Simulation


+ Risiko-Report zur Sicherstellung der jederzeitigen Zahlungsfähigkeit


+ Kennzahlen-Report zu strukturellen Liquidität sowie dem eigenem Unternehmensrating


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.


Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/mit-liquiditaetsplanung-ausbauseminar-weiten-vorsprung-in-der-praxis-36678/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Mit Liquiditätsplanung Ausbauseminar weiten Vorsprung in der Praxis

19 Eylül 2015

Mit "Liquiditätsplanung Kompakt" weiten Vorsprung in der Praxis

Planung – Steuerung – Optimierung für mehr Liquidität


Bild> Wie sicher ist Ihre Liquiditätsplanung?


> In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine zuverlässige Liquiditätsplanung aufbauen können.


> Wie können Sie die Zahlungsströme im eigenen Unternehmen – auch in stürmischen Euro-Zeiten – optimal steuern?


> In vielen Unternehmen schlummern Liquiditätsreserven von bis zu 30 %. Mit welchen Maßnahmen können Sie diese Reserven heben und Zinskosten senken?


Zielgruppe – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Prokuristen und Führungskräfte


> Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und Treasury.


Ihr Nutzen – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt

> Liquiditätsplanung – Effektiv, übersichtlich und einfach


> Cash ist King – der liquiditäts- schonende Zahlungsplan


> Liquidität zu jedem Zeitpunkt – Ihr Praxis-Leitfaden


> Finanzierungslösungen für Wachstum, Projektgeschäfte und hohes Vorratsvermögen


Ihr Vorsprung – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt

Alle Teilnehmer erhalten kostenfrei folgende S&P Produkte:


+ Geschäftsplanungs- Tool mit Working Capital und Liquiditäts-Benchmarking


+ Liquiditätsplanung gemäß Bankenstandard mit Cash Flow-Simulation


+ Risiko-Report zur Sicherstellung der jederzeitigen Zahlungsfähigkeit


+ Kennzahlen-Report zu strukturellen Liquidität sowie dem eigenem Unternehmensrating


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.


Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/mit-liquiditaetsplanung-kompakt-weiten-vorsprung-in-der-praxis-36677/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Mit "Liquiditätsplanung Kompakt" weiten Vorsprung in der Praxis

13 Eylül 2015

1 Tagesseminar "Controlling Kompakt"

Controlling für Nicht-Controller


Bild> Die Themen Bilanz und GuV, BWA, Liquidität, Controlling, Rating und Bankgespräch werden anhand von Praxisbeispielen anschaulich erläutert.

> Welche sind die entscheidenden Stellschrauben?

> Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben?

> Wie kann ich auf das Rating meines Unternehmens Einfluss nehmen?



Zielgruppe – Controlling Kompakt

Dieses Aufbau-Seminar wurde speziell für Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter in den Bereichen Technik, Produktion, F&E sowie Vertrieb konzipiert.



Ihr Nutzen – Controlling Kompakt

> Aufbau und Überprüfung der eigenen Unternehmensplanung


> Steuerungs-Kennzahlen zu Finanzen,Markt, Prozessen und Personal


> Effektiv Steuern mit der BWA-Vermeiden von Fallstriken


> Rating-Insidertipps zur Verbesserung Ihres Unternehmensratings


> Aufbau einer sicheren und zuverlässigen Liquiditätsplanung


> Mehr Liquidität durch aktives Cash-und Working Capital-Management


> Bankbericht und Verhandlungs-strategien – Der Weg ist das Ziel


> Praxis-Leitfaden für den Aufbau einer sicheren Unternehmenssteuerung



Ihr Vorsprung – Controlling Kompakt

Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

1. „Unternehmensplanung und -steuerung

2. „Unternehmens-Rating nach Bankenstandard“

3. „Sichere Liquiditätsplanung nach Bankenstandard“

4. „Projekt-Cockpit“ für die Bewertung unfertiger Erzeugnisse/Leistungen

+ Zusätzlich händigen wir Ihnen ein aktuelles Rating Ihres eigenen Unternehmens aus


Sie erhalten Checklisten zur

+ optimalen Vorbereitung des Bankgesprächs

+ Sicheren Steuerung der Liquidität

+ Umsetzung von Sofort-Maßnahmen für mehr Liquidität

+ Vermeiden von Rating-Fallen



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.


Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/1-tagesseminar-controlling-kompakt-36535/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=2001 Tagesseminar "Controlling Kompakt"

12 Eylül 2015

Basisseminar: Controlling Kompakt

Controlling für Nicht-Controller


Bild> Die Themen Bilanz und GuV, BWA, Liquidität, Controlling, Rating und Bankgespräch werden anhand von Praxisbeispielen anschaulich erläutert.

> Welche sind die entscheidenden Stellschrauben?

> Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben?

> Wie kann ich auf das Rating meines Unternehmens Einfluss nehmen?



Zielgruppe – Controlling Kompakt

Dieses Aufbau-Seminar wurde speziell für Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter in den Bereichen Technik, Produktion, F&E sowie Vertrieb konzipiert.



Ihr Nutzen – Controlling Kompakt

> Aufbau und Überprüfung der eigenen Unternehmensplanung


> Steuerungs-Kennzahlen zu Finanzen,Markt, Prozessen und Personal


> Effektiv Steuern mit der BWA-Vermeiden von Fallstriken


> Rating-Insidertipps zur Verbesserung Ihres Unternehmensratings


> Aufbau einer sicheren und zuverlässigen Liquiditätsplanung


> Mehr Liquidität durch aktives Cash-und Working Capital-Management


> Bankbericht und Verhandlungs-strategien – Der Weg ist das Ziel


> Praxis-Leitfaden für den Aufbau einer sicheren Unternehmenssteuerung



Ihr Vorsprung – Controlling Kompakt

Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

1. „Unternehmensplanung und -steuerung

2. „Unternehmens-Rating nach Bankenstandard“

3. „Sichere Liquiditätsplanung nach Bankenstandard“

4. „Projekt-Cockpit“ für die Bewertung unfertiger Erzeugnisse/Leistungen

+ Zusätzlich händigen wir Ihnen ein aktuelles Rating Ihres eigenen Unternehmens aus


Sie erhalten Checklisten zur

+ optimalen Vorbereitung des Bankgesprächs

+ Sicheren Steuerung der Liquidität

+ Umsetzung von Sofort-Maßnahmen für mehr Liquidität

+ Vermeiden von Rating-Fallen



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.


Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/basisseminar-controlling-kompakt-36534/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Basisseminar: Controlling Kompakt

11 Eylül 2015

Basisseminar Controlling Kompakt

Controlling für Nicht-Controller


Bild> Die Themen Bilanz und GuV, BWA, Liquidität, Controlling, Rating und Bankgespräch werden anhand von Praxisbeispielen anschaulich erläutert.

> Welche sind die entscheidenden Stellschrauben?

> Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben?

> Wie kann ich auf das Rating meines Unternehmens Einfluss nehmen?



Zielgruppe – Controlling Kompakt

Dieses Aufbau-Seminar wurde speziell für Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter in den Bereichen Technik, Produktion, F&E sowie Vertrieb konzipiert.



Ihr Nutzen – Controlling Kompakt

> Aufbau und Überprüfung der eigenen Unternehmensplanung


> Steuerungs-Kennzahlen zu Finanzen,Markt, Prozessen und Personal


> Effektiv Steuern mit der BWA-Vermeiden von Fallstriken


> Rating-Insidertipps zur Verbesserung Ihres Unternehmensratings


> Aufbau einer sicheren und zuverlässigen Liquiditätsplanung


> Mehr Liquidität durch aktives Cash-und Working Capital-Management


> Bankbericht und Verhandlungs-strategien – Der Weg ist das Ziel


> Praxis-Leitfaden für den Aufbau einer sicheren Unternehmenssteuerung



Ihr Vorsprung – Controlling Kompakt

Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

1. „Unternehmensplanung und -steuerung

2. „Unternehmens-Rating nach Bankenstandard“

3. „Sichere Liquiditätsplanung nach Bankenstandard“

4. „Projekt-Cockpit“ für die Bewertung unfertiger Erzeugnisse/Leistungen

+ Zusätzlich händigen wir Ihnen ein aktuelles Rating Ihres eigenen Unternehmens aus


Sie erhalten Checklisten zur

+ optimalen Vorbereitung des Bankgesprächs

+ Sicheren Steuerung der Liquidität

+ Umsetzung von Sofort-Maßnahmen für mehr Liquidität

+ Vermeiden von Rating-Fallen



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.


Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/basisseminar-controlling-kompakt-36533/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Basisseminar Controlling Kompakt

5 Eylül 2015

Seminar Controlling Kompakt

Unternehmen besser lesen und richtig steuern!


BildMit Fachwissen ans Ziel!


Hier kommen Sie direkt zum Seminarprogramm Controlling Kompakt


> Die Themen Bilanz und GuV, BWA, Liquidität, Controlling,Rating und Bankgespräch werden anhand von Praxisbeispielen anschaulich erläutert.

> Welche sind die entscheidenden Stellschrauben?

> Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben?

> Wie kann ich auf das Rating meines Unternehmens Einfluss nehmen?


Zielgruppe:

Dieses Aufbau-Seminar wurde speziell für Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter in den Bereichen Technik, Produktion, F&E sowie Vertrieb konzipiert.


Ihr Nutzen:

>Aufbau der Unternehmensplanung

>Die BWA – Nicht nur ein Instrument für den Kaufmann?

>Aufbau eines liquiditätsschonenden Zahlungsplans

>Rating – Insidertipps zur Verbesserung Ihres Unternehmensratings


Ihr Vorsprung:

Jeder Teilnehmer erhält kostenfrei:

+ das S&P Tool Unternehmensplanung und -steuerung

+ das S&P Tool Unternehmens-Rating nach Bankenstandard

+ das S&P Tool „Geschäftsplanung“ und „Rating“

+ Kennzahlen zur eigenen Branche

+ S&P Praxis-Leitfaden für mehr Liquidität


Seminare und Seminarorte – Seminar Controlling Kompakt

Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Wir beraten Sie gerne!


Büro München +49 (0)89 452 429 70 – 100


Büro Hannover +49 (0)511 93 639 – 460


Büro Wien +43 (0)1 99460 – 6448


Büro London +44 (0)2077180 – 282


E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/seminar-controlling-kompakt-36310/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Seminar Controlling Kompakt

Liquiditätsplanung Kompakt

Planung – Steuerung – Optimierung für mehr Liquidität


Bild> Wie sicher ist Ihre Liquiditätsplanung?

> In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine zuverlässige Liquiditätsplanung aufbauen können.

> Wie können Sie die Zahlungsströme im eigenen Unternehmen – auch in stürmischen Euro-Zeiten – optimal steuern?

> In vielen Unternehmen schlummern Liquiditätsreserven von bis zu 30 %. Mit welchen Maßnahmen können Sie diese Reserven heben und Zinskosten senken?


Hier kommen Sie direkt zum Seminarprogramm Liquiditätsplanung Kompakt.



Zielgruppe – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt


> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Prokuristen und Führungskräfte

> Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und Treasury



Ihr Nutzen – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt


> Liquiditätsplanung – Effektiv, übersichtlich und einfach

> Cash ist King – der liquiditäts- schonende Zahlungsplan

> Liquidität zu jedem Zeitpunkt – Ihr Praxis-Leitfaden

> Finanzierungslösungen für Wachstum, Projektgeschäfte und hohes Vorratsvermögen



Ihr Vorsprung – Seminar Liquiditätsplanung Kompakt

Alle Teilnehmer erhalten kostenfrei folgende S&P Produkte:


+ Geschäftsplanungs- Tool mit Working Capital und Liquiditäts-Benchmarking

+ Liquiditätsplanung gemäß Bankenstandard mit Cash Flow-Simulation

+ Risiko-Report zur Sicherstellung der jederzeitigen Zahlungsfähigkeit

+ Kennzahlen-Report zu strukturellen Liquidität sowie dem eigenem Unternehmensrating


Buchung des Seminars Liquiditätsplanung Kompakt


Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 644


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/wirtschaft-finanzen/liquiditaetsplanung-kompakt-36311/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Liquiditätsplanung Kompakt

24 Haziran 2015

onepoint PROJECTS 13 optimiert die Zusammenarbeit in Projektteams

Zu den Neuerungen zählen integriertes Agenda-Management, benutzerdefinierte, dokumentartige Berichte und ein hoch-visuelles Projekt-Dashboard


onepoint PROJECTS 13 optimiert die Zusammenarbeit in ProjektteamsRaaba/Graz, 24. Juni 2015 – onepoint PROJECTS, der führende Anbieter von integrierter Projekt- und Portfoliomanagement-Software (PPM), hat Version 13 seiner webbasierten Unternehmenslösung veröffentlicht. Im Mittelpunkt des neuen Release steht die Erleichterung der tagtäglichen Aufgaben im Projektmanagement sowie die Verbesserung der Zusammenarbeit im Projektteam. Zu den neuen Schlüsselfunktionen zählen integriertes Agenda-Management, einfach anpassbare, dokumentartige Berichte sowie ein visuell ansprechendes Dashboard für Einzelprojekte.


“onepoint PROJECTS ist bekanntermaßen eine der benutzerfreundlichsten, echten PPM-Lösungen auf dem Markt”, so Gerald Aquila, Gründer und Geschäftsführer von onepoint. “Mit unserem neuen Release ermöglichen wir eine Zusammenarbeit im Projektkernteam auf völlig neuem Niveau.”


Integriertes Agenda-Management

Im Umfang vieler Excel-basierter PM-Tools ist Agenda-Management schon seit einiger Zeit enthalten. Nun führt onepoint Agenda-Planung und Protokolle im Segment der webbasierten Enterprise-Class-PPM-Lösungen ein. Das aktuelle Release bietet weit mehr als nur die klassischen Funktionen, wie etwa die Möglichkeit, Agenden innerhalb von mehrfachen Themen-Streams anzulegen und PDF-Reports für Einladungen und Protokolle mit nur einem Klick zu erstellen.


Es kombiniert auch Agenda-Management mit projektbasierten Todo-Listen. Todos lassen sich einfach in Agenden integrieren und erscheinen auf persönlichen Todo-Listen. Im Gegenzug können Projektmitarbeiter neue projektorientierte Todos erstellen, die der Projektleiter wiederum in andere Agenden einfügen kann. Dabei können Todos auch mit Vorgängen aus der Projektplanung verknüpft werden. Dadurch bieten in onepoint gespeicherte Besprechungsprotokolle eine wirklich durchgängig-berichtsfähige 360-Grad-Ansicht von Projektmeetings.


Benutzerdefinierte, dokumentartige Berichte

Zu den wesentlichsten Berichtsfunktionen in onepoint gehört seit jeher der flexible Berichtsassistent. Dieser ermöglicht es, fast jeden tabellarischen oder matrix-basierten Bericht mit nur wenigen Klicks zu erstellen. Das neue Release erweitert den Berichtsassistenten um eine völlig neue Dimension des benutzerdefinierten Reportings: Anwender mit Managerrechten können nun auch unkompliziert dokumentartige Berichte erstellen, indem sie mehrere einfache Berichte (Tabelle, Matrix, Text, Bild etc.) in einem größeren Dokument zusammenfassen. Analog zu den einfachen Berichten können diese Dokumente nicht nur einfach erstellt, sondern auch jederzeit aktualisiert und erweitert werden. Selbstverständlich können Anwender auch die neue Agenda-Einladung und Agenda-Protokollberichte in die Dokumente mit einbauen, sowie alle Berichte, die aus der Controlling-Cycle Option (CCO) hervorgehen, wie etwa Projektfortschritt-, Projektstatus- und Projektabschlussberichte.


Neues Einzelprojekt-Dashboard

Zum ersten Mal bietet onepoint PROJECTS nun ein optisch ansprechendes Einzelprojekt-Dashboard als Einstiegspunkt für jedes Projekt. Es vermittelt schnell und einfach einen ersten Überblick über den gesamten Projektstatus und Fortschritt. Das neue Dashboard zeigt eine Übersicht der wichtigsten Projekteigenschaften, zukünftiger Meilensteine inklusive Meilensteintrendanalyse sowie visuell aufbereitete Informationen über Vorgänge, Ressourcen und die Kostenentwicklung. Wenn das Modul für Risikomanagement aktiviert ist, liefert das neue Dashboard dem Nutzer sogar ein mehrfarbiges Risikochart.


Um den Einstieg in die onepoint PPM-Lösung für neue Benutzer noch intuitiver zu gestalten, hat onepoint auch den Zugang zu bestehenden Funktionen weiter vereinfacht. Zum Beispiel lassen sich nun Projekttypen und Fortschrittserfassungsmodi jederzeit ändern. Zu den weiteren Verbesserungen zählen standardkonformere Bezeichnungen und eine Reihe neuer, flexibler Standardeinstellungen mit dem Ziel, die gesamte Projektadministration noch weiter zu erleichtern.


onepoint PROJECTS 13 Enterprise Server ist für bis zu vier Benutzer ab sofort gratis verfügbar. Eine 30-tägige Testversion von onepoint PROJECTS 13 Enterprise Server/Cloud mit dem kompletten Funktionsumfang einschließlich optionaler Module kann kostenfrei über http://www.onepoint-projects.com angefordert werden. Weitere Informationen über Release 13 oder Anfragen bezüglich Unternehmenslizensierungen und Preise sind über das Vertriebsteam unter info@onepoint-projects.com oder +43 316 267 267 0 erhältlich.


onepoint PROJECTS ist der führende Anbieter für integrierte Projekt- und Portfoliomanagement-Software für innovative kleine und mittlere Projektorganisationen. Anders als herkömmliche PPM-Software integriert onepoint PROJECTS formale, agile und JIRA-Projekte in eine einzige Projektportfolio- und Ressourcenauslastungs-Datenbank. Onepoint ermöglicht es projektorientierten Organisationen, ihre Projekt- und Portfoliotransparenz zu erhöhen, Projektvorlaufzeiten zu verringern, Best Practices leichter umzusetzen und die Ressourcenauslastung zu optimieren. Durch offene Standards und Technologien, die Wahlmöglichkeit zwischen Cloud/SaaS-basierter und eigener Installation sowie durch den strategischen Fokus auf die einfache Einführung von PM-Systemen, definiert onepoint den ROI für Projektmanagementlösungen völlig neu.


Die genannten Firmen- und Produktnamen sind, soweit eingetragen, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.


Firmenkontakt

onepoint PROJECTS GmbH

Gerald Aquila

Dr. Auner Straße 22/4

8074 Raaba, Graz

+43 316 267 267 0

info@onepoint-projects.com

http://www.onepoint-projects.com


Pressekontakt

Campaignery

Petra Spitzfaden

Agilolfingerplatz 9

81543 München

+49 (089) 61469093

onepoint@campaingery.com

http://www.campaignery.com



http://www.prnews24.com/onepoint PROJECTS 13 optimiert die Zusammenarbeit in Projektteams

7 Nisan 2015

Profi-Vorlagen fürs tägliche Business

Praxisrelevante Instrumenten sowie Vorlagen jeglicher Art schnell gefunden.


BildDie Anforderungen an Führungs- und Methodeninstrumente sind hoch, die zeitlichen Ressourcen sind stets knapp. Sei es ein komplexes Marketingsinstrument oder eine einfache Vorlage – auf Template4you.ch finden Sie aktuelle, moderne und von Experten verfasste Vorlagen für alle Tätigkeitsbereiche eines Unternehmens.


Template4you.ch bietet aktuelles Know-how, Arbeitshilfen, Templates, Vorlagen Arbeitsinstrumente sowie Erklärungen zu Management Fragestellungen.


Bei uns finden Sie hauptsächlich Unterlagen zu Themen wie


– Strategie

– Marketing

– Innovation

– Human Resources

– Wirtschaftsrecht

– Finanz & Controlling

– Organisationsentwicklung


Die Instrumente und Vorlagen sind State-of-the-Art und entsprechend Zeitgemäss.


In Webshop-ähnlichem Aussehen gelangt man auf Template4you.ch einfach und schnell zu einer Fülle von Managementinstrumenten. Template4you.ch ist in klassischem Design übersichtlich strukturiert und bietet Beschreibungen, Grafiken und Arbeitsinstrument zum Download (teilweise kostenlos, teilweise zu günstigen Konditionen).


Die Unterlagen und Instrumente/Methoden wurden vorwiegend für den Schweizer Markt kreiert, sind aber größtenteils auch für Deutschland, Österreich und Liechtenstein geeignet.


Über:


template4you
Herr Cir Ste
Taubenstrasse 32
3011 Bern
Schweiz


fon ..: +41 (0)31 330 15 80
web ..: http://www.template4you.ch
email : info@template4you.ch


Pressekontakt:


template4you
Herr Cir Ste
Taubenstrasse 32
3011 Bern


fon ..: +41 (0)31 330 15 80
web ..: http://www.template4you.ch
email : info@template4you.ch



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/04/logo1.jpgProfi-Vorlagen fürs tägliche Business

26 Şubat 2015

Professionelle Beraterausbildung mit BC Pro GmbH

Die Business Consulting Professionals qualifizieren Mitarbeiter aus IT, HR und Finance/Controlling zu professionellen Beratern


Professionelle Beraterausbildung mit BC Pro GmbHNichts bleibt wie es ist – diese Wahrheit trifft augenblicklich besonders die Bereiche IT, Human Ressources (HR) und Finance, deren Rollen im Unternehmen sich momentan dramatisch verändern. Während sich Mitarbeiter im Bereich HR schon vor etwa 10 Jahren als interne “Business Partner” positioniert haben, greift diese Entwicklung nun auch auf die Bereiche Finance und IT über. Eine neue Herausforderung, mit der sich die Mitarbeiter erst einmal vertraut machen müssen, denn von ihnen wird nun partnerschaftliches Miteinander, individuelle Beratung und eine aktive Einbeziehung der Kollegen anderer Abteilungen – also ihrer “Kunden” – in Entscheidungen erwartet. Damit das gelingt, dafür sorgen die Beraterausbilder der BC Pro GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main.


“Wer sich bisher nur auf seine Fachexpertise konzentriert hat, kommt damit allein heute nicht mehr weiter. Fachexperten müssen als Partner auftreten, die anderen Abteilungen bei der Lösung ihrer Probleme helfen”, weiß Wolfgang Gertkemper, der mit seiner Geschäftspartnerin Magdalena Pertgen Mitarbeiter aus den Bereichen IT, HR und Finance zu professionellen Beratern qualifiziert.


Doch wie können beispielsweise Experten aus der IT, die Probleme bisher nur technisch gelöst haben, ihren Kunden mit einer fundierten Problemanalyse zur Seite zu stehen? Wie kann ein HRler Führungskräfte bei schwierigen Entscheidungen unterstützen, ohne ihnen diese abzunehmen? Oder wie schafft es ein Controller, seine Zahlen so zu erklären, dass es dem Fachbereich beim Erarbeiten von Lösungen hilft? “Mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Handwerkszeug funktioniert das sehr gut”, sagt Magdalena Pertgen, die mit ihrem Geschäftspartner Wolfgang Gertkemper in ihrem Ausbildungsprogramm dies den Teilnehmern vermittelt.


Mit dem Business Consulting Qualifizierungsprogramm machen Gertkemper und Pertgen Mitarbeiter der Abteilungen IT, HR und Finance fit für ihre erweiterte Rolle als Berater. Hinter all dem steckt umfangreiches Know-how, das die Consulting-Experten nicht nur aus vielen Jahren Erfahrung als aktive Berater ziehen können, sondern auch aus firmeninternen Beraterausbildungen unterschiedlichster Branchen und Länder mitbringen.


“Wir stoßen damit in eine echte Marktlücke”, erklärt Gertkemper, der selbst seit 20 Jahren als Berater tätig ist und ergänzt: “Dabei vermitteln wir Fachexperten wertvolle Beratungskompetenz und tragen dazu bei, dass das Know-how im Unternehmen bleibt.”


Mehr zu BC Pro und dem BC Qualifizierungsprogramm zum professionellen Berater unter www.bc-pro.org (http://www.bc-pro.org)


Die Beraterausbilder der BC Pro GmbH – Business Consulting Professionals – mit Sitz in Frankfurt am Main qualifizieren Mitarbeiter aus den Bereichen IT, HR und Finance/Controlling zu professionellen Beratern ihrer jeweiligen internen oder externen Kunden. Unter der Leitung von Magdalena Pertgen und Wolfgang Gertkemper vermittelt das Business Consulting Qualifizierungsprogramm des im Jahr 2014 gegründeten Unternehmens Beratungskompetenz für Experten. Es fördert echtes Business Partnering und trägt dazu bei, dass mehr Know-how im Unternehmen bleibt.


Kontakt

BC Pro GmbH

Wolfgang Gertkemper

Hanauer Landstraße 204

60314 Frankfurt

069 8700 2075 0

069 8700 2075 9

info@bc-pro.org

www.bc-pro.org



http://www.pr-gateway.de/media/primage/249994.jpgProfessionelle Beraterausbildung mit BC Pro GmbH

2 Şubat 2015

FORUM - Institut für Management und Horváth Akademie schließen strategische Partnerschaft

Gemeinsames Angebot und Vermarktung von Konferenzen und Seminaren in den Themengebieten Controlling, Accounting und Treasury


FORUM - Institut für Management und Horváth Akademie schließen strategische PartnerschaftDie beiden renommierten Weiterbildungsanbieter für Fach- und Führungskräfte im Management, die FORUM – Institut für Management GmbH und die zur Horváth & Partners-Gruppe gehörende Horváth Akademie aus Stuttgart, haben eine strategische Kooperation mit Wirkung zum Beginn des Jahres 2015 vereinbart. Diese sieht vor, dass die beiden Partner zukünftig ihr Produktportfolio an Schulungen in den Bereichen Controlling, Accounting und Treasury eng abstimmen und bündeln sowie gemeinsam vermarkten.


Die Kooperation umfasst fachbezogene Seminare, Zertifikatsprogramme sowie Konferenzen und Kongresse im beschriebenen Fachumfeld aus dem Finanzbereich. “Damit eröffnet sich Weiterbildungsinteressierten sowie Unternehmen, die maßgeschneiderte Inhouse-Trainingslösungen suchen, ein noch breiteres und qualitativ hochwertiges Programmsortiment, und sie können von den Erfahrungen, Kompetenzen und Expertisen zweier starker Partner profitieren”, erläutert Prof. Dr. Ronald Gleich, geschäftsführender Gesellschafter der Horváth Akademie. “Die Schwerpunkte und Kompetenzen unserer beiden Häuser ergänzen sich hervorragend. Gemeinsam werden wir quasi Vollsortimenter im hochwertigen Angebotssegment für alle CFO-Fachbereiche. Die Fachthemen werden durch SAP-Schulungsangebote ergänzt.”


Dr. Ulrich Zeitel, Geschäftsführer des FORUM Instituts, ergänzt: “Durch die enge Zusammenarbeit mit der Horváth Akademie können wir unseren Kunden künftig noch mehr aktuelle und spezifische Schulungen zu Themen im Bereich Rechnungswesen & Controlling anbieten. Dabei setzen wir auch in unseren gemeinsamen Programmen weiterhin auf die vier Erfolgsfaktoren, die uns seit langem auszeichnen: erstklassige Referenten, aktuelle, relevante Themen und Inhalte, hochwertige, didaktisch sehr gut aufbereitete Seminarunterlagen, sowie qualifizierte Betreuung vor Ort.”


————————————–


Über die Horváth-Akademie


Die Horváth Akademie, ein Unternehmen der Horváth & Partners-Gruppe, bietet Weiterbildungsangebote für Experten und Manager mit Fokus auf Themen wie Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung. Zu den wichtigsten Angeboten zählen das Zertifikatsprogramm Horváth-Controller-Kolleg (HCK) und das Stuttgarter Controller-Forum (SCF). Alle Veranstaltungen verbinden fachliche Expertise aus der Praxis mit State-of-the-Art-Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Der didaktische Ansatz reicht von konventionellen bis zu neuen Lernformaten und -inhalten, die stets umsetzungsorientiert vermittelt und nachhaltig im Unternehmen verankert werden.


Über die FORUM – Institut für Management GmbH


Die FORUM – Institut für Management GmbH – 1979 in Heidelberg gegründet – entwickelt und realisiert Weiterbildungsveranstaltungen für Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft, Verwaltung und anderen Organisationen. Neben branchenspezifischen Seminaren, Konferenzen und Lehrgängen, unter anderem für die Pharmaindustrie, Versicherungen, Banken und die Energiewirtschaft, vermittelt das FORUM Institut auch funktionales Wissen vom Finanz- und Rechnungswesen, über das IT-Management bis hin zu Gewerblichem Rechtsschutz, Personal, Recht und Marketing/Vertrieb.

Innovative Weiterbildungsangebote, branchen- und fachspezifisch ausgerichtet auf die Anforderungen der anspruchsvollen Klientel, bilden die Basis für eine kontinuierliche, erfolgreiche Entwicklung. Dabei werden Führungskräfte nahezu aller Unternehmensbereiche unterstützt, indem wichtige Trends und notwendiges Fachwissen erkannt, aufbereitet und in angenehmer Atmosphäre vermittelt werden.


Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 600 hochqualifizierte Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Mitgliedschaft in der internationalen Beraterallianz “Cordence Worldwide” unterstützt die Fähigkeit, Beratungsprojekte in wichtigen Wirtschaftsregionen mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten durchzuführen.


Die Kernkompetenzen von Horváth & Partners sind Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung – für das Gesamtunternehmen wie für die Geschäfts- und Funktionsbereiche Strategie, Organisation, Vertrieb, Operations, Controlling, Finanzen und IT. Horváth & Partners steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Deshalb begleitet Horváth & Partners seine Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis zur Verankerung in Prozessen und Systemen.


Kontakt

Horváth AG

Oliver Weber

Phoenixbau, Königstraße 5

70173 Stuttgart

0711 66919-3310

presse@horvath-partners.com


http://www.horvath-partners.com/de/presse/aktuell/



http://www.pr-gateway.de/media/primage/247518.jpgFORUM - Institut für Management und Horváth Akademie schließen strategische Partnerschaft

15 Ocak 2015

Der Einzug der Personalbilanz in die Wirtschaft

Der Einzug der Personalbilanz in die Wirtschaft -

Warum ist die Personalbilanz so effizient?


Der Einzug der Personalbilanz in die Wirtschaft.

Warum ist die Personalbilanz so effizient?

Einer der größten Kostenblöcke in Unternehmen sind die Personalkosten.

Der Gegenwert für diesen Kostenblock ist nicht – wie bei vielen anderen Werten – aus der Bilanz abzulesen, wohl aber in der DNLA-Personalbilanz. Diese wichtigen Werte fehlten schlichtweg bisher, obwohl sie für mittlere und große Unternehmen nahezu unverzichtbar sind. Die Personalbilanz zeigt, inwieweit Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter/innen ausgeprägt sind, und was bei jedem Einzelnen getan werden kann, um die emotionale Bindung ans Unternehmen, die Arbeitszufriedenheit und die Performance / Zielerreichung zu steigern.

Die Personalbilanz könnte als sensibel, umfangreich, nachhaltig, unterstützend und zugleich fordernd umschrieben werden. In jedem Fall ist sie für Unternehmen ein wichtiger neuer Erfolgsgarant.

Als Ergänzung zu DATEV, SAP und weiteren Zahlenwerken werden hier die Mitarbeiter/innen wie auch die Vorgesetzten bis hoch zur Geschäftsführung auf Ihren individuellen Arbeitsplatz analysiert. Dies betrifft ihre Sozial-, Management- , und Verkaufsfähigkeiten genauso wie die Aufstellung der Abteilungen und Teams im Hinblick auf ihre Effektivität und Leistungsfähigkeit.

Beispielhaft ergibt sich bei einem 100-Mann-Unternehmen pro Jahr folgendes Erschließungsvolumen. Zu Grunde gelegt wurde ein Jahresgehalt pro MA in Höhe von 50.000EUR incl. der Sozialabgaben. Hieraus errechnen sich 1.005.000 EUR für MA mit mittlerer emotionaler Bindung + 510.000 EUR für MA mit niedriger emotionaler Bindung = 1.515.000 EUR. Das entspricht der Arbeitskraft von über 30 Mitarbeitern/innen. Hier erkennt man schnell die enorme Hebelwirkung wenn die Personalbilanz richtig umgesetzt wird. Mit dem Jahres-Erfolgs-Check und der DNLA – Personalbilanz wird die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens gelegt.

Die Anzahl der Mitarbeiter/innen mit hoher emotionaler Bindung wird deutlich gesteigert. Dies führt zu mehr Umsatz, mehr Ertrag, weniger Fluktuation und geringeren Krankheitsständen. Die Aufwendungen sind überschaubar, der unmittelbare Nutzen liegt bei einem Vielfachen. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit einer kostenfreien Präsentation erhalten bei der BBZ GmbH in Berlin.


PDF: Der Einzug der Personalbilanz in die Wirtschaft (http://dnla-medical.net/media/Der%20Einzug%20der%20Personalbilanz%20in%20die%20Wirtschaft.pdf)


BBZ Beratungszentrum für Personalentwicklung GmbH

Prinzenstr. 32-34, 10969 Berlin

Telefon: 030 818 56 -109 u.200

E-Mail: heukeu@bbz-berlin.de


Die BBZ GmbH fertigt Analysen in Unternehmen, Institutionen, Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen an. Es vertreibt und fertigt Gutachten zur Feststellung von Sozial- und Managementkompetenzen. Gleiches gilt für Team und personalwirtschaftliche Auswertungen. Es führt Beratung und Coaching in personellen Angelegenheiten durch und übernimmt die Organisation und Durchführung von Personalauswahl und Entwicklungsverfahren für Unternehmen branchenübergreifend.


Kontakt

BBZ, Beratungszentrum für Personalentwicklung GmbH

Ulrich Heuke

Prinzenstr. 32-34

10969 Berlin

030/81856200

heukeu@bbz-berlin.de


http://www.bbz-dnla.de



Der Einzug der Personalbilanz in die Wirtschaft