rezepte etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
rezepte etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

20 Ekim 2015

Kleine Welten - Die romantischste Jahreszeit im neuen LandSpiegel

Mit Nicole (Ein bisschen Frieden) und Robert Zemeckis (The Walk)


Kleine Welten - Die romantischste Jahreszeit im neuen LandSpiegelWenn die Tage kürzer werden und die Kerzen wieder romantisch leuchten, dann ist es Zeit, die Weihnachts-Ausgabe des beliebten Country-Magazins „LandSpiegel“ aufzublättern und sich wunderschöne Inspirationen zu holen. Ein Kleiderbügel als zauberhaftes Winterbild, ein Kerzenleuchter aus Orangenschalen, Vasen aus Äpfeln – im LandSpiegel wird Schritt für Schritt verraten, wie die Wohnung weihnachtlich dekoriert werden kann. Mit dem neuen LandSpiegel können Sie in die Werkstätten von Schlittenbauer und Kuckucksuhrenmacher schauen und schöne, handgemachte Dinge mit Potential zum Lieblings-Weihnachtsgeschenk finden. Für LeserInnen, die ihre Geschenke lieber selber basteln, wird erklärt, wie Gewürzmühlen im Vintage-Stil gestaltet werden. Für Stickerinnen gibt es eine Kreuzstich-Vorlage mit Hagebutten-Motiv.


Der Advent ist aber auch die Zeit des Schlemmens. Ob Weihnachtsmenü aus dem Erzgebirge, Rezepte für einen geselligen Fondue-Abend oder die Geheimnisse einer guten Tasse Tee – der Weihnachts-LandSpiegel gibt Tipps für gelungene kulinarische Adventabende. Auch an die Hobby-Gärtner ist wieder gedacht. Ein Gräsergarten wird vorgestellt und gezeigt, welche Gräser besonders dekorativ wirken und wie sie gepflegt werden. Außerdem gibt es Tipps für den Bau und die Pflege eines Gewächshauses. Herbstzeit ist auch wieder Kino-Zeit. Unser Redakteur Fabio Ossino führte ein exklusives Interview mit Regisseurlegende Robert Zemeckis, bekannt von Filmen wie Forrest Gump, Zurück in die Zukunft, Contact und Cast Away, der uns entführt, den hochspannenden Balanceakt eines Hochseilartisten am World-Trade-Center im Film „The Walk“ mitzuerleben.


Entdecken Sie mit uns die romantischen Seiten des Winters – mit dem neuen Landspiegel, jetzt erhältlich im Zeitschriftenfachhandel oder als Abo (http://landspiegel.de/abo.)


Finde uns auf landspiegel.de (http://landspiegel.de) und liken Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/LANDSPIEGEL/).


Über LandSpiegel:

Innerhalb des Segments der Country-Magazine hat der LandSpiegel sein Alleinstellungsmerkmal klar definiert: Genuss und Lebensart mit Verstand und Bewusstsein.

Leben mit der Natur, ländlich wohnen und gesund genießen! Deutschlands einziges LOHAS-Country-Lifestyle-Magazin beeindruckt durch kompetenten Journalismus, große Themenvielfalt, starke Optik und verführt die Leser nicht nur in Träume zum Leben mit Reportagen über schöne Landhäuser, Gärten zum Verlieben, Handwerk, Menschen, Tiere, Freizeitaktivitäten, Reisen, Mode und Wellness. LandSpiegel zeigt ganz nebenbei auch Ideen für das eigene Zuhause auf, gibt praktische Gartentipps, zeigt gastliche Dekorationen und Rezepte zum Nachkochen, die auch in der Stadt zu realisieren sind. Das Magazin bedient einen hohen redaktionellen Qualitätsanspruch und pflegt eine einladende Bildsprache – strahlend, frisch, überraschend und abwechslungsreich. Den thematischen Rahmen des Magazins bilden dabei die Begriffe Natur, Leben, Wohnen, Küche und Garten. Diese werden lebensnah, echt und glaubwürdig inszeniert.


5 Jahre LandSpiegel – das bedeutet mehr als 5 Jahre nicht nur Reden und Schreiben über Nachhaltigkeit, sondern auch nachhaltiges Handeln. Wir drucken unsere Magazine aus Überzeugung auf umweltfreundlichem Recycling-Papier und haben uns der Recyclingpapier-Allianz angeschlossen, in der namenhafte Großunternehmen vertreten sind.

http://www.ceos-pro-recyclingpapier.de/ceos/

http://deutschland-stellt-um.de/category/unternehmen/


Die Umweltministerin Frau Dr. Barbara Hendricks hat die Schirmherrschaft übernommen.


Firmenkontakt

LANDSPIEGEL – Magazin

Pressekontakt Magazine

Postfach 3260

53615 Rheinbreitbach

02224-96 711 76

presse@landspiegel.de

http://www.landspiegel.de


Pressekontakt

DEKOLux-Magazin

Pressekontakt Magazine

Postfach 3260

53615 Rheinbreitbach

02224-96 711 76

redaktion@dekolux.land

http://www.dekolux.land



http://www.pr-gateway.de/media/primage/271665.jpgKleine Welten - Die romantischste Jahreszeit im neuen LandSpiegel

5 Ekim 2015

Neuerscheinung Kochbuch: "Verführerische Vielfalt verzaubert alle Sinne"

Rosa Limbrunner: Köstlichkeiten für jeden Anlass


Neuerscheinung Kochbuch: Verführerische Vielfalt verzaubert alle Sinne. Köstlichkeiten für jeden Anlass

Ob kleiner Empfang oder große Party, in diesem Buch finden Sie für jeden Anlass

die passende Idee, um Ihre Gäste zu verwöhnen. Mit unkomplizierten Rezepten machen Sie nicht nur Ihren Liebsten, sondern auch sich selbst viel Freude.

Die Rezepte sind simpel, das Ergebnis phänomenal. Alles verständlich erklärt zum Nachkochen, Nachmachen. Frau Limbrunner zeigt in diesem Buch weitere Facetten ihrer Kentnnisse, jedes Rezept mit Foto. Die Rezepte, nicht kompliziert in der Vorbereitung, sind für Familienfeiern jeder Art bestens geeigent und nicht nur für diese.

Appetitliche Happen und köstlich angerichtete kalte Platten sind zusammen mit erlesenen Getränken ein Gaumenschmaus für alle Gäste.

Aus dem Inhalt: Sektempfang, Vorspeisen, Saucen, Dips & Aufstriche, Salatvariationen, Bruch-Ideen, Kaltes Buffet, Bayerisches Buffet, Party & Feste, Feine Platten, Desserts & Kuchen, Kalte Getränke, Tischdekoration.

Lassen Sie sich verführen.

Hardcover mit Schutzumschlag, 172 Seiten,Rezepte mit Bildern,DIN A4, ISBN 978-3-942427-89-0 [ 22 Eur ]


Shop: (http://www.bestoffverlag.de)


Best-off-Verlag, der Verlag für besondere Bücher


Kontakt

Best-off-Verlag

Patricia Knorr-Triebe

Amselweg 6

93186 Pettendorf

09404-961484

09404-961485

info@best-off-verlag.de

http://www.best-off-verlag.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/270221.jpgNeuerscheinung Kochbuch: "Verführerische Vielfalt verzaubert alle Sinne"

28 Ağustos 2015

Ayurveda-Ernährung - Ayurvedakochkurs - Ayurvedarezepte

Die Ayurveda-Medizin sieht in der „Ernährung des Menschen“ und in der konstitutions-bezogenen Lebensweise wesentliche Grundlagen für Gesundheit.


Die meisten Menschen werden bei der Frage: „Möchtest Du gesund sein?“ mit ja antworten. Wer würde schon mit Freude ausdrücken, dass er gerne krank sei?


Doch die Praxis sieht oft anders aus – Essen nimmt oft eine nebensächliche Rolle ein, dass zeigen die vielen Fastfood-Ketten und das „Essen von der Hand“ was man allerorten sehen kann. Der drastische Anstieg der ernährungsbedingten Stoffwechselstörungen im Westen zeigt, dass viele Menschen die Verantwortung für die eigene Gesundheit nicht oder nur teilweise übernehmen.


Die Ayurveda-Schule im Rosenschloss führt regelmäßig Ayurveda-Kochkurse durch, in denen man aktiv mit kochen kann.

Das Besondere, so drücken viele Ayurveda-Kochkurs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer immer wieder erstaunt aus: Ayurveda-Kochen geht schnell – ist leicht zu lernen und es schmeckt auch sehr gut. In unserer schnelllebigen Welt sind das auch Prämissen, die wichtig sind, damit eine gesunde Ernährungsform auch in den Alltag integrierbar ist.


Der überwiegende Teil der vorgestellten Rezepte sind in „20-30 Minuten“ servierbereit. …und so lange braucht man auch für die Herstellung eines „herkömmlichen“ Essens.


Wenn mit ca. dem 40. Lebensjahr die Symptome und Krankheitsbilder schon deutlich zunehmen, und wenn zu diesem Zeitpunkt das Gewicht schleichend kontinuierlich nach oben geht, dann zeigt das, der Körper verschlackt immer mehr. Das schränkt auch drastisch die Gesundheit ein.


Ayurveda – die Lehre von einem gesunden, glücklichen und langem Leben

Ayurveda will den Menschen den Genuss nicht wegnehmen – Ziel unserer Arbeit ist es, den Menschen mit den Ayurveda-Behandlungen wie mit der Ayurveda-Ernährung zu zeigen, dass der Genuss mit Ayurveda noch schöner sein kann.


Ein wichtiger Schlüssel der Ayurveda-Ernährung ist der Einsatz der Geschmacksrichtungen um Vata, Pitta und Kapha auszugleichen


Jedes Dosha kann durch 3 Geschmacksrichtungen ausgeglichen werden. Demzufolge erhöhen die anderen 3 Geschmacksrichtungen das Dosha und bringen, wenn diese in größeren Mengen genutzt werden, das entsprechende Dosha ins Ungleichgewicht.


Vata wird ausgeglichen durch süß, sauer und salzig.

Demzufolge sollte mit den Geschmacksrichtungen scharf, bitter, herb achtsam umgegangen werden.


Pitta wird ausgeglichen durch süß, bitter, herb.

Achtsamkeit ist hier geboten bei den Geschmacksrichtungen sauer, salzig, scharf.


Kapha wird ausgeglichen durch scharf, bitter, herb.

Vorsichtig sollten hier die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig eingesetzt werden.


Zuordnung der Geschmacksrichtungen zu Nahrungsmitteln, bzw. Nahrungsmittel-Gruppen:

Süß (madhura): Kohlehydrate, alle Fette, Nüsse, Fleisch, Milch, Milchprodukte

Sauer (amla): Zitrusfrüchte, Essig, Tamarindenpaste

Salzig (lavana): Steinsalz, Himalaya-Salz, Meersalz, Algen

Scharf (katu): Chili, Ingwer, Senfsamen, Asa-foetida

Bitter (tikta): alles (grüne“ Gemüse, insbesondere Blattgemüse, Chicoree, Rucola, Löwenzahn, Mariendistel, Bockshornklee

Herb (kasaya): alles „pelzige“; unreife Kaki, Buchweizen, Maismehl, Amaranth, Brennnessel, Johanniskraut, Quitte,


Es lohnt sich, sich mit diesem Ernährungs-Schlüssel für die eigene Gesundheit zu beschäftigen. Mehr Fitness und Lebensfreude werden die Geschenke sein, welche man erhält.


Weitere Informationen zu dem Kochkurs: Kochkurs Ayurveda – Tages-Workshop… (http://www.schule-fuer-ayurveda.de/ayurveda-kochkurs.html)


Die Ayurvedaschule im Rosenschloss ist eine unabhängige Privatschule. Der Schulleiter der Schule für Ayurveda Wolfgang Neutzler praktiziert seit 1985 als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Ayurveda. Als Coach betreut er Menschen in Krisen-Situation und berät Paare und Familien, die anstehende Probleme lösungs-orientiert angehen wollen.

Weitere Schwerpunkte seiner sind Ernährungsberatung und das Entwickeln von Gesundheits-Seminaren, wie Kochkurse, Abnehmkurse, Fastenwochen, Stressbewältigungs-Strategien – Live-Veranstaltungen und digitale Produkte.

Er ist als Autor, Co-Autor, Schulungsleiter sowie Privatdozent für Ayurveda tätig und führt Ayurveda-Inhouse-Schulungen in Hotels. Beautyfarmen und Gesundheits-Zentren durch.

Seit 2013 betreut er den Ayurveda-Lifestyle-Verlag.


Das Ziel ist es, noch vielen Schülerinnen und Schülern sowie Interessierten das ganzheitliche Konzept der indischen Lehre Ayurveda näher zu bringen.

Ayurveda – das Wissen von einem gesunden, langen und glücklichen Leben


Firmenkontakt

Ayurvedaschule im Rosenschloss

Wolfgang Neutzler

Schlachteggstr. 3

89423 Gundelfingen/Donau

0157 51271025

info@schule-fuer-ayurveda.de

http://www.schule-fuer-ayurveda.de


Pressekontakt

Ayurveda-Presse-Agentur im Rosenschloss

Norbert Neutzler

Schlachteggstr. 3

89423 Gundelfingen/Donau

09073 44 80 761

info@schule-fuer-ayurveda.de

http://www.ayurveda-rosenschloss.de/



Ayurveda-Ernährung - Ayurvedakochkurs - Ayurvedarezepte

7 Ağustos 2015

Richtige Ernährung muss gelernt werden

Noch nie schien sich die breite Masse mehr für Ernährung zu interessieren als heute, aber auch nie zuvor waren so breite Bevölkerungsschichten übergewichtig.


Richtige Ernährung muss gelernt werdenNoch nie schien sich die breite Masse mehr für Ernährung zu interessieren als heute, aber auch nie zuvor waren so breite Bevölkerungsschichten übergewichtig. Das, was man schnell für „Ernährungswissen“ hält, entpuppt sich bei genauerer Prüfung meist nur als Wissensfragmente, entstanden durch Hypes, Modediäten und kurzfristige Trends.

Eine Studie mit der Fachhochschule Niederrhein ergab, dass diese Lücken mit dem Online-Ernährungskurs von LowFett 30 zu generellem Ernährungswissen verdichtet werden können. Wer den 12-wöchigen Kurs, der von Ernährungsexperten entwickelt wurde, absolviert hat, verfügt im Anschluss über valide Ernährungsgrundlagen und ein signifikant höheres Verständnis von Ernährungszusammenhängen als zuvor.

Die Studie belegt weiter, dass ehemalige Teilnehmer die Empfehlungen während des Kurses nicht nur direkt umsetzen konnten, sondern auch noch ein Jahr später beibehalten hatten. So nahmen die 114 untersuchten Teilnehmer der Testgruppe während der 12 Wochen durchschnittlich 5 kg ab und konnten sich über diese Abnahme auch ein Jahr später noch freuen.

Ein neuer Kurs wurde nun von den Ernährungsexperten von LowFett 30 vorgestellt. Der neue Premiumkurs startet mit einer individuellen Ernährungsanalyse und wird ebenfalls komplett online absolviert. Er läuft über 6 Monate und kostet 69,-EUR. Durch die Ernährungs-Analyse erhält man konkrete Verbesserungsvorschläge die schon beim nächsten Einkauf im Supermarkt umgesetzt werden können und zudem 50 Rezepte für Beruf und Privat, so ist der Teilnehmer sofort handlungsfähig. Was bei der Studie ebenfalls zu Tage kam, Potenzial zur Optimierung haben fast alle Teilnehmer, völlig losgelöst von der Frage, welchen BMI (Body Mass Index) sie haben.

Um ein neues Verhalten zur Gewohnheit werden zu lassen benötigt man mindestens 12-Wochen, die Laufzeit von 6 Monaten hilft, nach Ansicht der Experten, die Verbesserungsvorschläge nachhaltig zu verinnerlichen.

Wie sich der Kurs genau aufbaut erfahren Sie hier! (https://www.lowfett.de/premium-kurs/)


LowFett 30 ist ein Ernährungskonzept, das mehrfach von Öko-Test und Stiftung Warentest mit Bestnoten ausgezeichnet wurde. Es ist keine „Diät“, sondern eine dauerhafte Ernährungsumstellung, die den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entspricht. Der Grundsatz von LowFett 30 lautet: Maximal 30 Prozent der Tageskalorien dürfen aus Fett bestehen.

Das Ernährungskonzept wurde vor mehr als zehn Jahren von Gabi Schierz und Gabi Vallenthin ins Leben gerufen. Die ersten Bücher erschienen 1998 auf dem Markt. 2001 wurde die LowFett 30 GmbH & Co. KG mit Sitz in Mönchengladbach (NRW) gegründet. Acht Jahre später haben Gabi Schierz und Gabi Vallenthin mit der Food-Xperts GmbH in Mönchengladbach eine Full-Service-Agentur im Food-Segment geschaffen. Basierend auf ihren langjährigen Erfahrungen mit Verbrauchern, Kunden und Experten haben Gabi Schierz und Gabi Vallenthin die Angebote rund um LowFett 30 permanent weiter entwickelt.


Firmenkontakt

Food-Xperts GmbH & Co. KG

Elena Raken

Adenauerplatz 5

41061 Mönchengladbach

49 (2161) 4 79 57-0

presse@food-xperts.de

http://www.food-xperts.de


Pressekontakt

Food-Xperts GmbH

Elena Raken

Adenauerplatz 5

41061 Mönchengladbach

49 (2161) 4 79 57-0

presse@food-xperts.de

http://www.food-xperts.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/265063.jpgRichtige Ernährung muss gelernt werden

30 Temmuz 2015

Geschenke aus dem Urlaub: GeschenkideeGuru.com liefert Ideen für ein verlängertes Urlaubsfeeling

Geschenke aus dem Urlaub: GeschenkideeGuru.com liefert Ideen für ein verlängertes UrlaubsfeelingDie schönste Zeit des Jahres ist leider immer viel zu schnell um. GeschenkideeGuru (http://geschenkideeguru.com/) liefert in seinem Blog nun DIY Ideen, die die Zeit bis zum nächsten Urlaub verkürzen und als Geschenkidee einen Teil des Erlebten auch mit Freunden und Familie teilen lässt.


Rezepte und Bastelideen

Aus dem Sommerurlaub bringt so mancher ein Mitbringsel mit. „Die Kinder haben vielleicht Muscheln gesammelt oder Kräuter gepflückt, die Eltern haben hunderte Fotos gemacht. Zu Hause angekommen wissen die meisten nichts damit anzufangen. Wir zeigen euch Ideen für hübsche selbstgemachte Geschenkideen, die die Urlaubsstimmung auf jeden Fall verlängern und auch Freunde und Familie daran teilhaben lassen“, so die Expertinnen von der Geschenkideen-Suchmaschine Perfecto4U (http://www.perfecto4U.com), die den Blog betreiben und zu Themen rund um die Themen Geschenke und Geschenkideen schreiben.


Zu den Anleitungen unter

GeschenkideenGuru.com (http://geschenkideeguru.com/?p=236&preview=true)


Perfecto4U ist eine in Wien im November 2006 gegründete Geschenkideen-Suchmaschine mit kostenlosen Serviceleistungen im Vordergrund.


Die Geschenkideen-Suchmaschine bietet 14 Kategorien und 80 Unterkategorien, 500 Geschenkideen und insgesamt 8 kostenlosen Serviceleistungen für die Märkte Deutschland und Österreich an.


Die Kategorien reichen von Geschenken für Anlässe, nach Persönlichkeit, nach Personen und nach Themen bis hin zu Last-Minute-Geschenken, Geldgeschenken, Geschenkgutscheinen, Gratis Geschenken, Geschenk in Aktion, Fairen Geschenken, Firmengeschenken und Persönlichen Geschenken.


Die 80 Unterkategorien umfassen die diversesten Varianten: Gourmet, Erlebnisgeschenke, Eintrittskarten, Geschenke für Männer, Frauen, Kindern und Teens, Weihnachtsgeschenke, Geschenke zum Valentinstag, zum Mutter- oder Vatertag, Geburtstagsgeschenke, Geschenke basteln… und vieles mehr!


Kontakt

Perfecto4U

Judith Drexler

Billrothstr. 12/1/ 27

1190 Wien

0043(0)12932300

presse@perfecto4u.de

http://www.perfecto4u.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/261573.jpgGeschenke aus dem Urlaub: GeschenkideeGuru.com liefert Ideen für ein verlängertes Urlaubsfeeling

16 Temmuz 2015

Matjesmeister 2015 kommen aus Hessen

11. Friesenkrone Matjesmeisterschaft präsentiert kreative Streetfood-Ideen


Matjesmeister 2015 kommen aus HessenMit Streetfood aufs Siegertreppchen: Die Gewinner im Finale der 11. Matjesmeisterschaft in Hamburg stehen fest. Den ersten Platz belegte jetzt das Team Bergiusschule aus Frankfurt mit Elisa Schaumann und David Trepsdorf. Sie punkteten mit Matjes-Döner, einem Frankfurter Matjes-Hotdog und zweierlei Matjes-Eis. Die Frankfurter Bergiusschule konnte den Wanderpokal bereits zum dritten Mal mit nach Hessen nehmen. Platz 2 für pfiffige Streetfood-Ideen erzielte Team Frankfurt mit Sebastian Samuel und Florian Schönwiese, und die Bronzemedaille ging an das Frauen-Team Anna und Lena aus der Eifel. Den Publikumspreis, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde, errang das Hannoveraner Team Sinking Bismarck mit seiner aufwändigen Streetfood-Kreation Peruanisches Matjes-Hörnchen, eine Rote-Beete-Waffel mit Avocado-Matjes-Guacamole.

Unter den Augen einer hochkarätig besetzten Fachjury, einer Publikumsjury sowie vielen Gästen zauberten die Nachwuchsköche je drei kleine Streetfood-Köstlichkeiten, bei denen als Hauptkomponente Hering und Matjes aus dem klaren norwegischen Meer verarbeitet werden. „Mit dem Thema Streetfood lagen wir exakt am Puls der Zeit“, resümiert Sylvia Ludwig, Sprecherin des Veranstalters Friesenkrone. „Wir sind überwältig von der Begeisterung bei Teilnehmern, Publikum und Medien. Sie bestärkt uns darin, dass ein traditionsreiches Produkt wie Matjes durchaus lecker, frech und jung sein kann.“

Die Herausforderung der 11. Matjesmeisterschaft bestand darin, den Bogen vom ehrlichen Produkt norwegischer Herkunft zu den Einflüssen der Küchen der Welt zu spannen. Eine der Streetfood-Kreation sollte eine Verbindung zur Heimat des jeweiligen Teams herstellen – bei zwei weiteren Rezepten konnten die jungen Köche ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Friesenkrone Feinkost aus Marne veranstaltete den Nachwuchswettbewerb gemeinsam mit Pelagia und dem Norwegian Seafood Council. Das diesjährige Motto „Streetfood: lecker, frech und jung – so kann Matjes schmecken“ trägt dem momentanen Lebensgefühl vor allem junger Gäste Rechnung, die gerne jederzeit auch unterwegs ehrlich und gesund snacken wollen. Der Wettbewerb hat sich seit seinem Beginn im Jahr 2006 zu einem der beliebtesten Wettbewerbe für Auszubildende und junge Köche entwickelt. Die Rechnung von Hendrik Schwarz, Inhaber und Geschäftsführer der Fischfeinkost-Manufaktur Friesenkrone, ging damit auf: Es gelang, das Image des Matjes aufzufrischen und Nachwuchsköche für den Klassiker von der Küste zu begeistern.

Die drei besten Nachwuchsteams der Matjesmeisterschaft 2015 haben neben Ruhm und Ehre Bares im Gesamtwert von 2.250 Euro erhalten. Als Erinnerung an die 11. Matjesmeisterschaft konnten alle Teilnehmer ein Profi-Kochmesser mit Wetzstahl der Marke Zwilling mit nach Hause nehmen.

Insgesamt fünf Finalisten-Duos waren aus einer Vielzahl an Bewerbungen ausgewählt worden. Für die Betreuung der einzelnen Teams war Jugendcoach Max Zibis zuständig, einer der Gewinner der Matjesmeisterschaft 2013 und Sieger beim Pariser Wettbewerb 2014 „Les Chefs en Or“. Die hochkarätig besetzte Fachjury der 11. Matjesmeisterschaft zeigte sich begeistert von der Qualität und dem Einfallsreichtum der verkosteten Matjesrezepturen aus besten norwegischen Heringsprodukten. Die kreativen Rezepte, die daraus resultieren, werden im Herbst in einem Streetfood-Kochbuch veröffentlicht. Friesenkrone und Pelagia, einer der größten Heringsproduzenten Norwegens, zeigen mit den gesammelten, pfiffigen Snackideen, wie lecker, frech und jung Matjes aus bestem norwegischem Hering auf der Straße unterwegs sein kann.


Die Sieger der 11. Matjesmeisterschaft in Hamburg

Platz 1: Team Bergiusschule: Elisa Schaumann (Gerd Käfer & Roland Kuffler Frankfurt) und David Trepsdorf (Leitz und Schwarzbauer), Betreuer: Michael Schneider. Streetfood-Kreationen: Frankfurter Hotdog, Matjes-Döner, Zweierlei Matjes-Eis

Platz 2: Team Frankfurt: Sebastian Samuel (LSG Sky Chefs Frankfurt) und Florian Schönwiese (Medici Frankfurt), Betreuer: Michael Schneider. Streetfood-Kreationen: Frankfurter Burger, Naan mit gebeiztem Matjes, Fish „n Chips

Platz 3: Team Anna und Lena aus der Eifel: Anna Berg und Lena Schmitz (beide Gasthaus Herrig, Meckel), Betreuer: Georg Wallig. Streetfood-Kreationen: Fish and Chips Eifel Style, Naoki liebt Jan, Eis ist out – Fisch ist in

Publikumspreis: Team Sinking Bismarck aus Hannover: Amon Müller und Moritz Klein (beide Maritim Airport Hotel Hannover), Betreuer: Constantin Langer. Streetfood-Kreationen: Peruanisches Matjes-Hörnchen, Sush-jes, Krosse Stulle – fein belegt.


Friesenkrone – aus Liebe zum Fisch. Dort, wo die Elbe das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer kreuzt und der ewige Wechsel von Ebbe und Flut das Leben in Dithmarschen bestimmt, ist der Fischfang zu Hause. Hier schreibt das Familienunternehmen Friesenkrone seine Erfolgsgeschichte. Der erfahrene Fischfeinkost-Experte beherrscht sein Handwerk aus dem Effeff und begeistert mit seinen hochwertigen und innovativen Rezepturen all jene, die Genuss und Gaumenfreuden lieben. Dabei legt Friesenkrone größten Wert auf beste Rohware aus kontrollierten Fanggründen und nachhaltiger Fischerei. Bereits bei der Rohwarenbeschaffung prüfen Mitarbeiter der Friesenkrone die Qualität und Verarbeitung persönlich vor Ort. Somit erfüllt das Familienunternehmen nicht nur die eigenen hohen Ansprüche an Qualität und Zertifizierung, sondern vor allem die der Gastronomen und Caterer. Ob Filets und Happen, Marinaden und Terrinen oder Salate und Saucen – am Anfang steht immer der direkte Kontakt zu dem Verwender. Erfahrung und Inspiration gingen und gehen hier stets Hand in Hand. Kurz: „Aus Liebe zum Fisch“ zeichnet sich Friesenkrone als Vorreiter in der Kategorie Fischfeinkost aus. Und das seit über 100 Jahren.


Firmenkontakt

Friesenkrone Feinkost

Sylvia Ludwig

Alter Kirchweg 18

25709 Marne

04851 8030

04851 803

matjesmeisterschaft@friesenkrone.de

http://www.friesenkrone.com


Pressekontakt

MARA Redaktionsbüro

Marion Raschka

Rheinstraße 22

76870 Kandel

07275/5047

marion.raschka@t-online.de

www.mara-redaktion.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/263178.jpgMatjesmeister 2015 kommen aus Hessen

26 Mayıs 2015

Fährhaus-Rezeptbuch - kulinarische Genüsse aus dem beliebten Fischrestaurant zum Nachkochen für zu Hause

Maximilian Eberleh präsentiert in seinem geschmackvollen “Fährhaus-Rezeptbuch” die beliebtesten Rezepte aus dem Fährhaus Neßmersiel.


BildDas Fährhaus Neßmersiel ist nicht ohne Grund das “beste Fischrestaurant an der deutschen Wattenmeerküste”. Jahr für Jahr zieht es Urlauber und Restaurantbesucher dorthin, um die freundlich herzliche Gastfreundschaft und die exzellente, variantenreiche, aber stets bodenständige Küche des Hauses zu genießen. Das sehnsüchtige Warten der Fangemeinde des beliebten “Fährhaus” in Neßmersiel hat endlich ein Ende. Maximilian Eberleh präsentiert mit dem Fährhaus-Rezeptbuch eine erste Serie feiner, kulinarischer Genüsse für das Nachkochen zu Hause. Er hat einige der beliebtesten Vorspeisen, Suppen, Fisch- und Fleischgerichte sowie eine kleine Auswahl feiner Desserts und Kuchen zusammengestellt und erkärt leicht verständlich, wie man diese zu Hause nachmacht.


Bestimmen Sie doch mal, was auf den Tisch kommt … Maximilian Eberleh hat sich auf die Fahne geschrieben, seinen Gästen nicht nur die besten Fischgerichte im beliebten Restaurant “Fährhaus” zu kredenzen, sondern in seinem Kochbuch die schönsten und beliebtesten Speisen zum Nachkochen für zu Hause zu bieten. Sein “Fährhaus-Rezeptbuch” präsentiert Rezepte der beliebtesten Gerichte aus dem eigenen Restaurant. Ein genussvoller Kochspaß für alle Fährhaus-Fans und die, die es noch werden wollen.


“Fährhaus-Rezeptbuch” von Maximilian Eberleh ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-3323-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de


Über:


tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland


fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de


Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.


Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.


Pressekontakt:


tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg


fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/05/faehrhaus-rezeptbuch.jpgFährhaus-Rezeptbuch - kulinarische Genüsse aus dem beliebten Fischrestaurant zum Nachkochen für zu Hause

20 Mayıs 2015

FIRE & FOOD: Grillen, nur besser - Das Buch N°1

Neuerscheinung von den Grillexperten aus dem FIRE & FOOD Verlag


FIRE & FOOD: Grillen, nur besser - Das Buch N°1Elmar Fetschers Leidenschaft ist das kulinarische Spiel mit dem Feuer. Seit 2002 ist er als Herausgeber des europäischen Grill- und Barbecue-Magazins FIRE & FOOD rund ums Jahr unterwegs: Auf der Suche nach den heißesten Themen, den besten nationalen und internationalen Grillexperten und den leckersten Rezeptideen. Die aufregendsten Geschichten werden hier erstmals zwischen zwei Buchdeckeln präsentiert. Wie es der Titel bereits verspricht, ist “Grillen, nur besser – Das Buch N°1″ nicht einfach nur ein neues Grillbuch. Es hebt sich wohltuend von der breiten Masse der Neuerscheinungen ab, die augenscheinlich nur einen Trend bedienen. Die über 120 vielseitigen und abwechslungsreichen Rezepte sind pikant gewürzt mit Expertenwissen und Hintergrundinformationen aus unterschiedlichen Ländern. Das Buch geht in die Tiefe und zeigt neben beliebten Barbecue-Klassikern wie Brisket und Turducken, trendige Tapas vom Grill, traditionelle Gerichte sowie exotische Genüsse, die auch Vegetarierherzen höher schlagen lassen. Da wird Wild gegrillt und auch weniger bekannte Fleischteile haben hier ihren großen Auftritt – samt Fachkunde für den eigenen “Metzger des Vertrauens”, damit schon der Einkauf vorab gelingt. Dass die Rezepte alle erprobt sind, ist für die Macher von FIRE & FOOD eine Selbstverständlichkeit. Und noch eine echte Besonderheit fällt einem auf, sobald man durch das Buch blättert: die ehrliche Food-Fotografie. “What you see is what you get” – hier wird kein Grillmuster (Branding) künstlich aufgepeppt. Dieser Anspruch zieht sich konsequent durch das ganze Buch. Das unterstreicht ebenfalls die hochwertige Aufmachung mit Blick fürs Detail, wie das Gummiband in Signalfarbe zum Verschließen.


Das erste Buch von FIRE & FOOD “Grillen, nur besser – Das Buch N°1″ hat 197 Seiten und ist ab sofort online unter www.ff-fanshop.de oder im Buch- und Grillfachhandel zum Subskriptionspreis von 19,95 Euro (gültig bis 30. Juni 2015, anschließend regulärer Preis 24,95 Euro) erhältlich.


Bibliographische Angaben:

Titel: Grillen, nur besser – Das Buch N°1

Verlag: FIRE & FOOD Verlag GmbH

Erscheinungstermin: April 2015

Umfang: 197 Seiten

Format: 20,5 x 25 cm

Einband: Hardcover mit Gummiband zum Verschließen, Fadenheftung

Preis: 19,95 Euro (Subskriptionspreis gültig bis 30. Juni 2015), anschließend 24,95 Euro

ISBN: 978-3-9817177-0-9


FIRE&FOOD Verlag GmbH:

Der im Jahr 2002 gegründete Verlag hat seinen Sitz in Oberschwaben. Das gleichnamige Grill- und Barbecue-Magazin berichtet über News und Trends aus der Welt des Barbecue und Grillens, informiert über Accessoires rund um Kochen und Essen und präsentiert einen Lifestyle, der geprägt ist vom Genuss an schönen Dingen und dem Leben und Genießen zu Hause und im Garten. Darüber hinaus berichtet FIRE&FOOD über grillaffine Veranstaltungen und liefert seinen Leserinnen und Lesern wertvolle Vorschläge, Tipps und Informationen. FIRE&FOOD ist Europas erstes Grill- und Barbecue-Magazin und erscheint vier Mal pro Jahr mit einer durchschnittlichen Auflage von 40.000 Exemplaren. Dazu kommen unterschiedliche Specials und Bookazines sowie das jährlich, im handlichen Pocketformat erscheinende Grillmag.


Kontakt

FIRE&FOOD Verlag GmbH

Stephanie Prenzler

Altdorfer Straße 11

88276 Berg

07515617750

sp@fire-food.com

http://www.fire-food.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/258039.jpgFIRE & FOOD: Grillen, nur besser - Das Buch N°1

25 Mart 2015

Mit wenigen Zutaten schnell kreative Salate zubereiten

KNORR Salatkrönung rundet Salatideen geschmacklich ab


Mit wenigen Zutaten schnell kreative Salate zubereitenHamburg, im März 2015. Leichter Genuss an warmen Tagen, appetitanregende Vorspeise, frische Beilage oder sättigende Hauptspeise – Salate schmecken zu fast allen Gelegenheiten. Wie aus wenigen Zutaten ganz einfach ein leckerer

Salat entsteht, beweist Knorr mit vielen neuen Rezepten. Die Kreationen ge-lingen wahlweise mit einer, zwei, drei, vier oder fünf frischen Zutaten. Damit überzeugen sie vor allem Salat-Liebhaber, die wenig Zeit zum Einkaufen und Zubereiten haben. Ganz gleich, ob grüne Blattsalate, knackige Möhren, saftige Gurke oder scharfe Radieschen in der Schüssel landen – erst mit dem passenden Dressing wird der Salat zu einem Genuss. KNORR Salatkrönung verleiht mit ihrer Variantenvielfalt jeder Kreation das gewisse Etwas. Alle Sa-latideen hat Knorr in einem gebundenen Rezeptbuch zusammengestellt, das ab Anfang April 2015 exklusiv im Rahmen einer Treue- und Gewinnpromotion erhältlich ist. Die Rezepte zum Ausprobieren und Genießen gibt es auch online unter www.knorr.de.


Mit nur wenigen Zutaten einen leckeren Salat zubereiten? Wie das geht, zeigt Knorr in der kommenden Salatsaison mit vielfältigen Rezeptideen. Die beliebtesten Salate sind nämlich oft ganz einfach. 1, 2, 3, 4 oder 5 Zutaten reichen schon aus, um sich selbst, Familie und Gäste mit köstlichen Salatkreationen zu verwöhnen. Ganz gleich, ob als mit Öl zubereitete Vinaigrette oder cremiges Dressing mit Joghurt, als verzehrfertige flüssige Variante oder knusprige Croutinos – im vielfältigen KNORR Salatkrönung-Sortiment findet sich für jede Idee und jeden Geschmack die passende Salatzutat für einen perfekt abgerundeten Salat. Ideal sind die kreativen Rezepte und die kleinen Helfer für alle, die Salat lieben und die sonnige Jahreszeit lieber draußen genießen als beim Großeinkauf oder in der Küche.


Kleiner Aufwand, großer Salatgenuss

Dass für großen Genuss nur wenig Aufwand nötig ist, beweisen die fast 40 Rezepte im

neuen Knorr Rezeptbuch “Salate”. Karotten-Tagliatelle oder ein einfacher Kartoffelsalat gelingen mit einer einzigen Zutat und der Zugabe eines köstlichen Dressings. Wer auf der

Suche nach einem Hauch mehr Abwechslung ist, entscheidet sich für Rezepte mit zwei Zutaten wie zum Beispiel Blattsalat mit Hähnchenbrust oder Orangen-Schafskäse-Salat. Spinat-Avocado-Salat oder ein Bohnensalat nach italienischer Art gelingen mit drei Zutaten im Handumdrehen. Lediglich vier Zutaten benötigen Salat-Fans für einen fruchtigen Spargel-Erdbeer- oder bunten Tortellini-Tomaten-Salat. Besonders raffiniert sind Rezepte mit fünf Zutaten: Mangosalat oder Hähnchen-Kürbis-Salat sind dabei nur zwei Ideen von vielen.


KNORR Salatkrönung kaufen und Rezeptbuch erhalten

In den Genuss des hochwertigen Rezeptbuchs “Salate” kommen alle treuen Käufer von KNORR Salatkrönung ganz einfach: Im Promotion-Zeitraum von Anfang April bis Ende Sep-tember 2015 sechs Produkte von Salatkrönung 5er-Packs, Dosen, Flaschen oder Croutinos kaufen, EAN-Codes ausschneiden, einschicken und das Buch erhalten. Zusätzlich verlost Knorr unter allen Einsendern 333 Salatschleudern von Leifheit (www.leifheit.de).


Rezeptfotos und -texte, Packshots sowie Informationen zu KNORR Salatkrönung und zur Promotion stehen unter folgendem Link zum Download bereit: http://bit.ly/1BmPEdO


Mehr Informationen unter www.knorr.de


Hinweis für Redaktionen:

UVP pro 5er-Pack KNORR Salatkrönung: 1,19 Euro

UVP pro 5er-Pack KNORR Salatkrönung cremig: 1,19 Euro

UVP pro Dose KNORR Salatkrönung: 3,99 Euro

UVP pro Flasche KNORR Salatkrönung: 1,49 Euro

UVP pro Packung KNORR Salatkrönung Croutinos: 1,09 Euro


Zur Veröffentlichung freigegeben.


Besuchen Sie Knorr auf Facebook: www.facebook.com/knorrdeutschland

und auf Pinterest: www.pinterest.com/knorrde


Rezepte finden Sie weiterhin in der Rezept- & Bild-Datenbank im Internet unter www.rezeptundbild.de. Hier können Sie sich einfach registrieren und mit einem eigenen Zugang reprofähiges Material (Text + Bild) herunterladen.


Weitere Informationen unter www.knorr.de


Kontakt

ad publica Public Relations GmbH

Sonia Garcia

Büschstraße 12

20354 Hamburg

040 – 3 17 66-3 21

sonia.garcia@adpublica.com


http://www.adpublica.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/252911.jpgMit wenigen Zutaten schnell kreative Salate zubereiten

23 Mart 2015

Der-Puten-Shop.de läutet Ostern 2015 mit tollen Gewinnen ein!

Der-Puten-Shop.de läutet Ostern 2015 mit tollen Gewinnen ein!Seit bereits über 2 Jahren ist Der-Puten-Shop.de die Adresse für hochwertige und leckere

Putenspezialitäten. Unter www.der-puten-shop.de (http://www.der-puten-shop.de) kann man eine breite Produktauswahl an Puten-Produkten online bestellen und diese bequem nach Hause liefern lassen.


Am 21.03.2015 startet Der-Puten-Shop.de den Oster-Countdown und verlost bis 06.04.2015 unter allen Teilnehmern, die die Gewinnspielfrage richtig beantworten, fünf Oster-Schlemmer-Boxen im Gesamtwert von über 120 EUR. Über die Facebook-App (http://bit.ly/194ILpF) kann jeder ganz einfach mitmachen und gewinnen. Der Osterhase hat jetzt schon ein Osternest auf einer der Produktseiten unter Der-Puten-Shop.de (http://www.der-puten-shop.de/) versteckt und wartet darauf, dass es gefunden wird. Das Oster-Gewinnspiel machte bereits im vergangenen Jahr den Fans mit über 1.500 Teilnehmern viel Spaß. Zur Osterzeit dürfen sich die Kunden auf ein besonderes Highlight freuen – die Oster-Schlemmer-Box mit feinem Puten-Aufschnitt, herzhaftem Puten-Leberkäse, saftiger Puten-Fleischwurst und knackigen Puten-Würsteln aus dem Hause Höhenrainer Delikatessen (http://www.hoehenrainer.de/).


Bereits jeder Vierte kauft Spezialitäten online und der Lebensmittelversand wächst kontinuierlich weiter. Der-Puten-Shop.de garantiert seinen Kunden absolute Frische bis nach Hause sowie ein umfangreiches Angebot an gluten- und lactosefreien Spezialitäten ohne

Geschmacksverstärker, auch in Halal-Qualität. Außerdem werden die feinen Puten-Spezialitäten jeden Tag frisch vom Werk des Hauptlieferanten Höhenrainer Delikatessen direkt zu den Kunden geliefert.


Der-Puten-Shop.de ist die Adresse, wenn es um eine große Auswahl an hochwertigen Putenprodukten aus garantiert 100 % reinem Putenfleisch geht. Einfach rund um die Uhr in Ruhe online auswählen und bestellen, bequem liefern lassen und frisch genießen – das sind die Stärken des Putenshops. Die Waren werden in speziellen Kühlverpackungen versendet, so bleibt alles perfekt temperiert und kommt in garantierter Qualität und Frische an. Der Shop stellt für den Kunden neben tollen Aktionsangeboten auch typische bayerische Schmankerl, wie z.B. knackige Würstel und herzhaften Leberkäse, bereit. Außerdem kann man zwischen feinen Leberwurst-Spezialtäten und saftigen Schinken wählen. Das Angebot wird durch zarten Aufschnitt und Salami sowie knusprige Convenience-Artikel, wie z.B. Cordon Bleu oder Schnitzel Wiener Art abgerundet. Dank der Filteroptionen kann der Kunde eine Vorauswahl sowohl an gluten- und lactosefreien als auch Halal-Produkten treffen. Aufgrund des hochwertigen Eiweiß und dem geringen Fettanteil sind Putenprodukte optimal für eine bewusste und gesunde Ernährung. Ideal für den privaten Haushalt, aber auch für Restaurants, Kantinen, Imbiss und Kliniken.


Kontakt

Der-Puten-Shop.de – HöVer Fleischwarenvertriebs GmbH

Philipp Köllmeier

Lauser Str. 1

83620 Feldkirchen-Westerham

0800/4634367

08063/97457414

info@der-puten-shop.de


http://der-puten-shop.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/252295.jpgDer-Puten-Shop.de läutet Ostern 2015 mit tollen Gewinnen ein!

20 Mart 2015

mars MGM Verlag launcht neues Magazin DekoLux

Am heutigen Freitag launcht der mars MGM Verlag sein erstes Wohn-DEKO und DIY Magazin, das speziell für eine junge trendige Zielgruppe entwickelt wurde.


mars MGM Verlag launcht neues Magazin DekoLuxInspirationen für modernes Wohnen und Einrichten, Designtrends, Selfmade-Anleitungen sowie Hintergrundgeschichten und Porträts über Designer, Handwerker und kreative Leute, verpackt in jugendlichem Editorial-Design, lädt das Schwesterheft vom LandSpiegel zum Träumen und Nachmachen ein. Die vier Hauptressorts sind “Auf dem Balkon”, “zu Hause”, “mit Gästen” und “Unterwegs”. Modern, schlicht, aber dort, wo es passt auch mal verspielt, werden die frischen, kreativen Ideen präsentiert. Die DEKOLux informiert über aktuelle Trends für drinnen und draußen, verrät natürliche Schönheitsrezepte und nachhaltige Beauty- Tipps, zeigt, wie man festliche Tafeln zu unterschiedlichsten Anlässen dekoriert, Freunde, Familie und Gäste ganz unkompliziert mit leckeren Gaumenfreuden verwöhnt und mit wenig Aufwand das eigene Zuhause schön und wirkungsvoll umdekoriert und zeigt traumhaft schöne Dekorationen zum Selbermachen Schritt für Schritt. DekoLux inspiriert und steckt voller kreativer Ideen für ein zauberhaftes Zuhause.


DEKOLux richtet sich an kreative LeserInnen 20+, die Freude am Gestalten und Dekorieren haben. Sie sind trendbewusst und konsumaktiv, gut situiert und gebildet, legen Wert auf Qualität, Tradition, Wertigkeit und Solidität. Ihre Interessen umfassen neben Dekorieren, Kochen und Gärtnern auch die Gebiete Wellness, Reisen und Genuss.


Der Titelbestandteil LUX macht den Titel optisch griffig und unverwechselbar. Er schlägt eine kreative Brücke zum lateinischen Begriff “lux”, also Licht,


Mit dem Kreativmagazin DEKOLux baut der mars MGM Verlag sein Portfolio der Frauentitel weiter massiv aus. Neben DEKOLux erscheinen im Verlag die Magazine LandSpiegel, LandGourmet, LandLux, KochLux und GartenZauber.


Bei der Umsetzung des neuen Magazins geht der Verlag einen neuen Weg. Nicht “alte” Hasen, sondern junge Design-Studenten haben das Magazinkonzept entwickelt, konzipiert und umgesetzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Frisch, jung, frech und zielgruppenaffin wirkt es wohltuend im Segment der Wohlfühl-Magazine. Der Markteintritt wird durch TV-Werbespots und Anzeigen in auflagenstarken Printtiteln flankiert.


Das 100-seitige Magazin erscheint zunächst Vierteljährlich in einer Druckauflage von 80.000 Exemplaren. Es kostet im Handel 4,95 Euro


Der Vertrieb liegt bei der VU Verlagsunion in Walluf.

Bei vertrieblichen Fragen wenden Sie sich bitte an Dieter Schwengler unter Telefon

06123 620-18 60 oder per E-Mail unter dieter.schwengler@verlagsunion.de.


Über DEKOLux:

DEKOLux breitet seinen LeserInnen einen Fächer von schönen und nachhaltigen Ideen rund um die Themen Wohnen, Deko, Garten und Genuss aus. Mit gewohnt opulenter Optik und tollen Bildstrecken lädt das Schwesterheft vom LandSpiegel zum Träumen und Nachmachen ein. Im Garten, zu Hause, mit Gästen und Unterwegs bilden dabei die vier Ressorts. Modern, schlicht, traditionell oder verspielt die Inhalte. Wir informieren über aktuelle Trends für drinnen und draußen. Entführen in Wellness-Oasen, verraten natürliche Schönheitsrezepte und nach haltige Beauty-Tipps. Dekorieren festliche Tafeln zu unter-schiedlichsten Anlässen und zeigen wie einfach Freunde, Familie und Gäste mit leckeren Gaumenfreuden verwöhnt werden können. Zeigen, wie man mit wenig Aufwand das eigene Zuhause schön und wirkungsvoll umdekorieren kann. Geben Tipps und Tricks für schöne Dinge, die nicht viel kosten. Zeigen traumhafte schöne Dekorationen zum Selbermachen Schritt für Schritt. Garten-Tipps, Reisereportagen und saisonale Rezepte runden den Themenbereich ab. DEKOLux inspiriert und steckt voller kreativer Ideen für ein zauberhaftes Zuhause.

Zielgruppe

Kreative LeserInnen 20+ die Freude am Gestalten und Dekorieren haben. Sie sind trendbewusst und konsumaktiv, gut situiert und gebildet, legen Wert auf Qualität, Tradition, Wertigkeit und Solidität. Ihre Interessen umfassen neben Dekorieren, Kochen und Gärtnern auch die Gebiete Wellness, Reisen und Genuss.


Übrigens:

Wir berichten nicht nur oft und gerne über Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie, wir leben sie auch! Wir drucken unsere Magazine aus Überzeugung ausschließlich auf Papier, das äußerst umweltfreundlich ist. UWS-Papiere werden im Gegensatz zu herkömmlichem Recyclingpapier ohne De-Inking und Bleiche hergestellt. Es ist besonders umweltfreundlich und in der Ökobilanz jedem anderen Papier weit überlegen. Das Ergebnis hierbei ist eine herausragende ökologische Positionierung mit einem einzigartig niedrigen CO2 Fußabdruck. Zertifizierungen unabhängiger Organisationen wie TCF, FSC und PEFC, das Europäische Umweltzeichen schaffen hier klare Verhältnisse. Produktion nach ISO 14001 und 9001 Standard.


Firmenkontakt

LANDSPIEGEL – Magazin

Pressekontakt Magazine

Postfach 3260

53615 Rheinbreitbach

02224-96 711 76

presse@landspiegel.de


http://www.landspiegel.de


Pressekontakt

DEKOLux-Magazin

Pressekontakt Magazine

Postfach 3260

53615 Rheinbreitbach

02224-96 711 76

redaktion@dekolux.land


http://www.dekolux.land



http://www.pr-gateway.de/media/primage/252384.jpgmars MGM Verlag launcht neues Magazin DekoLux

9 Mart 2015

Schön scharf oder lieber süß? Gewürzwelt 2.0 so würzt man heute

Schön scharf oder lieber süß? Gewürzwelt 2.0 so würzt man heute (Mynewsdesk) Die Gewürz-App des Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung bietet Informationen zu Gewürzen und lässt kulinarische Highlights entdecken. Die App ist kostenlos im App Store und Google Play Store erhältlich.


Das Interesse an neuen Gewürzkreationen wächst nicht nur in der Profiküche, es steigt auch am heimischen Herd. Auf die Fragen, welche Gewürze es gibt und wie diese kombiniert werden können gibt die Gewürz-App Antworten. Darüber hinaus bietet die Gewürz-App dem Verbraucher die Möglichkeit mehr Wissen über Gewürze und Kräuter zu erhalten, die sie mit Hilfe eines Rezeptvorschlags in die Praxis umsetzen, so Dr. Simon Reitmeier, Geschäftsführer des Cluster Ernährung.


Warenkunde der Gewürze


Der Nutzer erfährt Informatives über beliebte und geheimnisvolle Gewürze, welche Eigenschaften sie besitzen und wie sie zusammen harmonieren. Zum Beispiel besteht der handelsübliche bunte Pfeffer aus grünem, weißem, schwarzem und scheinbar rotem Pfeffer. Doch diese rosa Beeren gehören nicht zur Familie der Pfeffergewächse. Der Pfeffer ist mit seinen unterschiedlichen Pflanzenfamilien und Geschmacksprofilen nur eines von vielen Gewürzen, welches in der App beschrieben wird. Die Kombination von Chili und Vanille vereint beispielsweise die Aromen scharf, erdig und vanilleartig. Diese Verbindung ist für Süßspeisen, aber auch für pikante Gerichte geeignet. So wird ein Safran-Vanille-Orangen-Eis durch Chili besonders aromatisch.


Gerichte mit neuen Gewürzkreationen entdecken


Rezeptideen der regionalen, traditionellen bis hin zur internationalen, modernen Küche zeigen, wie die beschriebenen Gewürze zum Einsatz kommen. Derzeit sind über 50 Gewürze und deren Kombinationsmöglichkeiten abrufbar, weitere folgen. Die Nutzer der App können Gewürz-Rezepte einreichen und die Datenbank mit gestalten. So erhalten sie stets neue kreative Ideen und Anregungen.


Weiterbildung als Gewürz-Sommelier


Der Cluster Ernährung bietet seit 2014 die Qualifizierung zum Gewürz-Sommelier an. Bäcker, Metzger und Köche können sich an zehn Tagen ein umfangreiches Wissen in Theorie und Praxis über Gewürze aneignen, welches als Grundlage in ihren Berufen und in der Beratung dienen soll. Mit der Gewürz-App haben neben den Profis, nun auch Verbraucher die Möglichkeit einen schnellen und einfachen Einblick in die Vielfalt der Gewürze zu erlangen. Weitere Informationen finden Sie unter www.cluster-bayern-ernaehrung.de.


Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung


Der Cluster Ernährung verfolgt das Ziel, die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit des Ernährungsstandortes Bayern zu stärken. Als Netzwerkplattform bringt der Cluster wichtige Akteure aus Landwirtschaft, Ernährungshandwerk, Ernährungswirtschaft, Wissenschaft und Lebensmittelhandel zusammen. Er setzt Impulse, begleitet Zukunftsthemen und leistet Anschubfinanzierung für innovative Ideen. Der Cluster Ernährung hat seinen Sitz am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) am Standort Kulmbach.


Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn).


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/94edon


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/food-trends/schoen-scharf-oder-lieber-suess-gewuerzwelt-2-0-so-wuerzt-man-heute-25258




Karoline Kohler

Am Gereuth 4


85354 Freising


E-Mail: karoline.kohler@kern.bayern.de

Homepage: http://shortpr.com/94edon

Telefon: 09221-40782-33


Pressekontakt



Karoline Kohler

Am Gereuth 4


85354 Freising


E-Mail: karoline.kohler@kern.bayern.de

Homepage: http://

Telefon: 09221-40782-33



http://www.prmaximus.de/template/media/mod_article/article/122197_0_400.jpgSchön scharf oder lieber süß? Gewürzwelt 2.0 so würzt man heute

25 Ocak 2015

Der perfekte Jahresausklang

Der perfekte Jahresausklang -


Der perfekte Jahresausklang


(Mynewsdesk) Palma de Mallorca. 02.12.2014. Silvester, die letzte Nacht des Jahres, wird in vielen Ländern der Welt mit einer kleinen Familienfeier, einem fest mit Freunden oder mit einer großen Party begangen. An diesem Abend werden häufig die letzten „Sünden“ des Jahres begangen, um am morgen darauf neu zu beginnen. Der TapasClub gibt diesen Monat wunderbare Anregungen für ein Silvesterbuffet, um das Jahr geschmackvoll ausklingen zu lassen.


Für Alle etwas


Ein Buffet, übrigens ist auch die Schreibweise Büfett möglich, bietet für den Silvesterabend die besondere Art der Speisens für alle Gäste: es ist immer für jeden etwas dabei. Alle Gerichte werden gleichzeitig präsentiert und ansprechend arrangiert, so dass sich Jeder gemäß seiner oder ihrer Vorliebe bedienen kann. Ob Vor-, Haupt- oder Nachspeise, kaltes, warmes oder gemischtes Buffet – die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Neben den eigentlich zubereiteten Gerichten sind Brote und Backwaren, Butter und verschiedene Platten, wie Käse, Wurst und Fisch auf einem Buffet üblich. Den kulinarischen Gelüsten der Gäste soll schließlich nichts entgehen. Der TapasClub Deutschland bietet auf www.tapasclub-deutschland.de im Monat Dezember jeden Tag ein Rezept für das gelungene Buffet an, mit Ideen aus der ganzen Welt.


Abendfüllend


Meist ist ein Buffet abendfüllend, da langsam, aber genüsslich gegessen wird, jeder Teilnehmer sich zur gewünschten Zeit selbst bedienen kann. Daher ist eine gelungen und ausreichend breite Auswahl an Angeboten auf dem Buffet hilfreich. Am einfachsten ist die Handhabung mit bereits vorbereiteten Häppchen, so dass sich die Gäste leicht eine Portion vom Buffet nehmen können. Viele Tapas eignen sich daher wunderbar für ein Buffet, da sie als kleine Portionen angerichtet werden, bspw. auf mundgerechten Tapasbroten oder auf Portionslöffeln. Der TapasClub Deutschland wünscht frohes Nachkochen, viel Spaß mit den Rezepten und natürlich ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Silvesterabend und einen großartigen Start ins neue Jahr.


Grundlagenversorgung


Die Quely SA verlost auch in diesem Monat Dezember wieder ein großes Paket der firmeneigenen Produkte, um die Grundversorgung des Gewinners mit kleinen Leckereien aus Spanien sicherzustellen. Mitmachen kann jeder auf der Facebook-Seite des TapasClub (www.facebook.com/tapasbrot). Das Gewinnspiel endet aber bereits am 19.12.2014 damit das Paket rechtzeitig zum Silvesterbuffet in Deutschland eintrifft. Außerdem suchen wir bis Ende 2014 Blogger und Köche, die gerne 1 von 10 Quely Cracks, also echte Quely Experten, werden wollen. Einfach bei uns über quelycrack@tapas-brot.de unter Angabe der eigenen Emailadresse und des vollständigen Namens weitere Informationen anfordern. 


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/mallorca-media/pressreleases/der-perfekte-jahresausklang-1088818) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im mallorca media (http://www.mynewsdesk.com/de/mallorca-media) .


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hgptg0


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/essen-trinken/der-perfekte-jahresausklang-38096


Informationen zum TapasClub Deutschland:


Was genau sind Tapas eigentlich und was bedeutet das Wort? Gegessen hat sie jeder irgendwann schon einmal, die oft als “Spanisches Nationalgericht” eingestuften Leckereien. Einige Menschen würden sagen, es ist die spanische Variante von Finger Food und damit lägen sie gar nicht so falsch. Aber es gibt auch Tapas, die nicht als Finger Food geeignet sind, da sie in Soße schwimmen. Tapas – entstanden aus dem Wort “tapar”, spanisch “zudecken, bedecken”, sind kleine Appetithäppchen, die üblicherweise in Tapas-Bars und Bodegas in ganz Spanien verzehrt werden. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, regional unterschiedlich, vom kleinen mundgerechten Stück bis hin zum großen Teller. Aber warum sollten Tapas denn nur spanisch sein? Die Kombinationen aus Lebensmitteln aller Art kennen keine Grenzen und machen damit die Tapas-Variationen zur unendlichen Entdeckungsreise für den Gaumen und jeden Hobbykoch zum Magier in seinem Küchenlabor. Der deutsche TapasClub bietet eine Plattform mit allerlei Informationen, Tipps, Tricks und Rezepten rund um das Thema Tapas, mit freundlicher Unterstützung der Firma Quely SA.


Agentur:


mallorca media ist eine seit über 15 Jahren auf Mallorca ansässige Werbe- und Kommunikationsagentur. Wir bieten Serviceleistungen aus den Bereichen Marketing, Werbung, Druck, Grafik, Public Relations, Verkaufsförderung, Werbemittel, Merchandising und Social Media an. Vielfältige Sprachkenntnisse, verschiedene und variantenreiche Kundenreferenzen und großes Engagement machen unseren Lebensinhalt aus. 


Kontakt



Nicola Hieber

Cami de Son Majoral 9

07198 Son Ferriol

0034971120737

presse@mallorca-media.com


http://shortpr.com/hgptg0



Der perfekte Jahresausklang

14 Ocak 2015

Muffcakes – Neue süße und herzhafte Rezepte von „Miss Muffin“

Muffcakes – Neue süße und herzhafte Rezepte von „Miss Muffin“ -


Muffcakes – Neue süße und herzhafte Rezepte von „Miss Muffin“
Für jeden Back-Fan ein Muss: Das neue Backbuch von Jutta Renz


7. November 2014. Mit ihrem 20. Backbuch setzt Jutta Renz, alias “Miss Muffin”, wieder neue Akzente und präsentiert frische Kreationen: Muffcakes.

Muffcakes sind saftige Muffins, verfeinert mit süßen Häubchen, herzhaften Dips oder Cremes. Jutta Renz hat seit 1995 insgesamt 19 Backbücher mit Muffin-Rezepten und mit einer Auflage von über 2,3 Millionen veröffentlicht.


“Muffcakes sind eine Weiterentwicklung der bekannten Muffins. Allerdings werden sie verziert, glaciert oder dekoriert, sozusagen unter eine Haube gebracht”, erklärt Jutta Renz den Unterschied der beiden kleinen runden Kuchen.


Auf 96 Seiten präsentiert “Miss Muffin” nun erstmals außergewöhnliche Kreationen für Muffcakes, mal süß, mal herzhaft, ob mit oder ohne Alkohol, mit Kaffee oder mit Früchten, mit Schokolade oder mit Fleisch, Gemüse oder Käse. In 40 Rezepten stellt Jutta Renz die kleinen, aber feinen Leckereien vor. Highlights sind dabei mit Blumen und Blüten verzierte Muffcakes à la “Rosentraum” oder mit Lavendel. Aber auch Schoko-Naschkatzen können sich auf Pariser Esprit-Muffcakes oder Giotto-Nuss-Muffcakes freuen. Wer Alkoholisches mag findet Rezepte für gefüllte Hugo-Muffcakes mit Vanillecreme oder beschwipste Cranberry-Likör-Muffcakes. “Kaffeeholics” genießen Amarettini-Mokka-Muffcakes oder Cafe-Helene-Muffcakes. Muffcakes mit Tee begeistern als Chai-Latte-Schoko-Muffcakes oder mit Kultgebäck wie Oreo-Cookie-Muffcakes. Natürlich gibt es auch verlockende Rezepte für herzhafte Muffcakes mit würzigen Dips und Saucen – vegetarisch als Avocado-Crouton-Muffcakes, oder gefüllt mit Mozarella und Tomaten oder mit würzigen Pilz-Speck-Kreationen.


Die ausführlichen Backanleitungen von Jutta Renz sind leicht verständlich und mit hervorragenden Fotoaufnahmen illustriert. Die Verzierungen der Muffcakes stammen vom SWR-4-Konditormeister Harry Ulrich.


Für jeden Back-Fan ist das neue Muffcake-Rezeptbuch von Jutta Renz ein Muss. Preis: 14.95 Euro. Erhältlich überall im Buchhandel, oder direkt beim ASAPH-Verlag in Lüdenscheid (www.asaphshop.de).


Informationen zu Jutta Renz


Jutta Renz alias “Miss Muffin” ® studierte vier Jahre Musik und Medien in Kanada. Im College wurde sie von einem Cree-Indianer zur “Miss Muffin” ernannt, weil sie die kleinen Kuchen so gerne aß.


In ihre schwäbische Heimat zurückgekehrt, hatte sie eine Vision: “Deutschland braucht Muffins!” 1995 veröffentlichte sie ihr erstes Muffin-Backbuch in deutscher Sprache: “Jutta´s Muffins” im Selbstverlag und 18 weitere Bücher folgten. Bisher sind über 2,3 Millionen ihrer Muffin-Backbücher im Einsatz, von denen einige in verschiedene Sprachen übersetzt wurden.


Als “Miss Muffin” trat sie in etlichen TV-Sendungen auf, u. a. bei VOX, Sat1, dem SWR und in der ARD Wunschbox sowie im Schweizer Fernsehen SR2 und im kanadischen TV.


Mehr über Jutta Renz unter www.missmuffin.com


All4press, das Medienbüro (Verantwortlich: Erich R. Jeske) mit einem umfassenden Medienservice. All4press fertigt und redigiert Pressetexte,plant, organisiert und leitet Pressegespräche und Pressekonferenzen im In- und Ausland, führt Interviews durch.


Kontakt

all4press

Erich Jeske

Martinskloster 3

99084 Erfurt

0361 5506710

all4press@t-online.de


http://www.all4press.de



Muffcakes – Neue süße und herzhafte Rezepte von „Miss Muffin“