ostsee etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
ostsee etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

12 Kasım 2015

Gourmetrestaurant OSTSEELOUNGE im Strandhotel Fischland weiter Spitze

Pierre Nippkow, Küchenchef im Gourmetrestaurant OSTSEELOUNGE im Strandhotel Fischland, erneut mit einem Stern MICHELIN ausgezeichnet


BildKÜCHENCHEF PIERRE NIPPKOW ERKOCHTE ERNEUT DEN EINZIGEN STERN MICHELIN FÜR DEN DARß


Ostseebad Dierhagen, 12. November 2015.


Heute veröffentlichte der Guide MICHELIN seine neue Ausgabe: Pierre Nippkow ist der einzige Sternekoch auf der Halbinsel und einer der wenigen, die im Bundesland Mecklenburg – Vorpommern mit einem der begehrten Michelin-Sterne ausgezeichnet wurden.


Die außergewöhnliche Küchenleistung, die für die Auszeichnung mit einem Stern erbracht werden muss, definiert der renommierte Hotel- und Restaurantführer Guide MICHELIN in seiner Ausgabe Deutschland 2016 wie folgt: „Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert! Produkte von ausgesuchter Qualität, unverkennbare Finesse auf dem Teller, auf den Punkt gebrachter Geschmack, ein konstant hohes Niveau bei der Zubereitung – einen Stopp wert!“ (www.michelin-presse.de)


Pierre Nippkow kocht in der Tat im doppelten Sinne ganz oben, denn das Gourmetrestaurant OSTSEELOUNGE im Strandhotel Fischland in Dierhagen befindet sich auf dem Dach des Hauses. Hier ist allein der Ausblick schon etwas Besonderes. Zum Abheben aber hat Nippkow keine Zeit, während er seine Gäste in den Genießerhimmel entführt.


Mit dem ganzen Team freut er sich über die erneute Anerkennung durch den renommierten Hotel- und Restaurantführer und weiß, dass dafür jeden Tag höchste Konzentration, Disziplin und Professionalität gefordert sind. „Nur so kann man es schaffen, immer wieder erfolgreich zu sein. Dennoch darf bei uns in der Küche auch gelacht werden, denn die Freude am Beruf ist mindestens genauso wichtig und beeinflusst die Kreativität“, so Nippkow. Erst vor wenigen Tagen bestätigte auch der bekannte Restaurant- und Hotelführer für Feinschmecker „Gault&Millau“ die hervorragende Küchenleistung und zeichnete sie in der neuen Ausgabe abermals mit 16 Punkten aus.


Generaldirektorin Isolde Heinz ist besonders stolz auf das ganze Team: „Die Auszeichnungen haben sich alle jeden Tag verdient und sie zeigen, dass sich Kontinuität auszahlt. Verlässlichkeit hat auch für unsere Gäste eine sehr große Bedeutung. Die Küchenleistung, das Ambiente, der Service – alles muss zusammenpassen, damit sich Gäste wohlfühlen und Kritiker ein Küchenteam in dieser Weise ehren.“


Aktuell stehen die Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum des Hauses im Mittelpunkt, nach weiteren großen Veranstaltungen und Firmenfeiern geht es nahtlos in die Feiertage, wo auch stets die Sterneküche wieder in besonderer Weise gefordert ist.


Strandhotel Fischland auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Ernst-Moritz-Arndt-Strasse 6, 18347 Ostseebad Dierhagen Strand, www.strandhotel-ostsee.de


// PRESSE-Fotolink hier. Aufzuführendes Copyright (c) www.strandhotel-ostsee.de

Bitte senden Sie uns ein Belegexemplar, Link oder PDF:


Porträt Pierre Nippkow:

https://www.dropbox.com/s/8ywdkaj9a7zb9ox/4325%20K%C3%BCchenchef%20Pierre%20Nippkow_M.jpg?dl=0


Weitere Fotos hier:

https://www.dropbox.com/sh/bw1sg6ty8pyjnz3/AABPAcQuEAuHK8q-JMkXxy7La?dl=0


Über:


Strandhotel Fischland
Herr Michael Lemke
Ernst-Moritz-Arndt-Strasse 6
18347 Ostseebad Dierhagen Strand
Deutschland


fon ..: 038226-501 0
web ..: http://www.strandhotel-ostsee.de
email : presse@ac-special.de


Firmenportrait: Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, im Ostseebad Dierhagen, liegen die 4-Sterne- Superior Häuser direkt am Strand und am Meer. Unter dem Motto: „Liebe und Meer verbinden“ präsentieren sich das Strandhotel Fischland und das Strandhotel Dünenmeer unter gemeinsamer Flagge. Zwei exklusive Destinationen für naturnahen Wellness- und Erholungsurlaub an der Ostsee in faszinierender Naturlage.


Einmaliges Konzept: Die beiden Schwesterhäuser ergänzen und unterscheiden sich zugleich durch ihre erfrischend unterschiedlichen Konzepte, die spürbar aus einer Hand geführt werden. Sie verbindet neben der exklusiven Lage sowie dem besonders herzlichen Service die jeweils ausgesuchte Hotelatmosphäre. Jedes Haus ist ein Zuhause für Gäste mit speziellen Urlaubsbedürfnissen: einerseits von bewusst Ruhe suchenden Gästen, die sich im Strandhotel DÜNENMEER besonders wohl fühlen und andererseits von Familien mit Kindern sowie aktiven Freizeitsportlern, die sich im Strandhotel FISCHLAND außerordentlich aufgehoben fühlen. Diese Hotelwelten fließen ineinander und berücksichtigen dennoch in besonderer Weise individuelle Lebensstile, Lebensphasen und -situationen. Verbunden sind beide Häuser durch die Natur und individuelle Wohnwelten in den Dependancen.

Diese Umgebung, in die das großzügige Hotelensemble eingebettet ist, ermöglicht in den verschiedenen Urlaubsgemeinschaften den sensiblen Umgang von Privatheit & Miteinander, Nähe & Ferne.


Eigentümerin ist die Adams + Partner Wohnungsbau GmbH Essen. Karsten Wierig ist Geschäftsführer der Strandhotels und Isolde Heinz Generaldirektorin beider Häuser.


Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:


auerswald concept gmbh
Frau Dorett Auerswald
Emdener Str. 19
10551 Berlin


fon ..: 030-28096702
web ..: http://www.ac-special.de
email : presse@ac-special.de



http://pm.connektar.de/reisen-touristik/gourmetrestaurant-ostseelounge-im-strandhotel-fischland-weiter-spitze-38215/anhang/4325-kuechenchef-pierre-nippkowweb.jpg?b=200&h=200Gourmetrestaurant OSTSEELOUNGE im Strandhotel Fischland weiter Spitze

13 Eylül 2015

Coaching & Mee(h)r - Neues von Stéphane Etrillard, dem Experten für persönliche Soueränität

Neu in der Edition Forsbach: Buch „Coaching in Minutenschnelle. Wie Sie Ihre Lösungen selber finden“ und Aufsteller „Coaching & Mee(h)r – 52 Impulse für ein souveränes Leben“


BildMit zwei Neuerscheinungen beginnt die neue Reihe „Coaching & Mee(h)r“ in der Edition Forsbach: Das Buch „Coaching in Minutenschnelle. Wie Sie Ihre Lösungen selber finden“ und der Aufsteller „Coaching & Mee(h)r – 52 Impulse für ein souveränes Leben“.


Der Autor Stéphane Etrillard ist internationaler Keynote-Speaker und Executive Coach und zählt zu den meistgefragten Top-Wirtschaftstrainern im deutschsprachigen Raum. Er gilt als Europas führender Experte für persönliche Souveränität.

Mit seinen Seminaren und Coachings im Bereich Rhetorik, Dialektik und Selbst-PR verhilft er seinen Kunden seit 20 Jahren zu mehr Souveränität in allen Lebenslagen.

Der Kosmopolit mit französischen Wurzeln ist Autor von über 40 Büchern und Coaching-Programmen und beschäftigt sich in seiner Freizeit leidenschaftlich mit Philosophie, Literatur und Klaviermusik.


Bereits im Frühjahr konnte der Verlag den prominenten Autor für die Produktion seines Jubiläumsbuches „16 Impulse für mehr Souveränität“ gewinnen, das inzwischen ein Bestseller geworden ist.


Stéphane Etrillard begeistert seit einigen Jahren eine stets wachsende Zahl von Lesern durch kurze, prägnante Coaching-Impulse zu allen wichtigen Lebensbereichen.

Mit „Coaching in Minutenschnelle“ ist ein Buch entstanden, das zum Stöbern einlädt und den Lesern ermöglicht, ihre Lösungen selbst zu finden.


Der Aufsteller „Coaching & Mee(h)r“ enthält 52 Impulse, die Anstöße zur Selbstreflexion und zur persönlichen Weiterentwicklung geben – kombiniert mit lebensbejahenden Fotos vom Meer. Die Fotos stammen von Verlegerin Dr. Beate Forsbach, die sie an den Stränden von Fehmarn aufgenommen hat.


Buch und Aufsteller erscheinen am 15. September 2015 und können in jeder Buchhandlung bestellt werden.


Rezensionsexemplare bitte über den Verlag anfragen


Stéphane Etrillard

Coaching & Mee(h)r – Aufsteller

52 Impulse für ein souveränes Leben

14,8 x 10,5 cm, 58 Seiten

ISBN 978-3-943134-87-2

Edition Forsbach 2015


Stéphane Etrillard

Coaching in Minutenschnelle

Wie Sie Ihre Lösungen selber finden

11.6 x 18.6 cm, 184 Seiten

ISBN 978-3-943134-86-5

Edition Forsbach 2015


Über:


Edition Forsbach
Frau Dr. Beate Forsbach
Neujellingsdorf 4c
23769 Fehmarn
Deutschland


fon ..: 04371-1783
web ..: http://www.edition-forsbach.de
email : info@edition-forsbach.de


Edition Forsbach – Bücher & Mee(h)r auf Fehmarn

Bücher, Seminare & Workshops, Buch-Coaching, Verlags-Consulting


Der Verlag ist nach der Verlegerin Dr. Beate Forsbach benannt, die ihrer Edition Forsbach als Autorin und Programmchefin das Gesicht gibt.


Unter dem Motto „Leben ist Mee(h)r – Für ein glückliches und erfülltes Leben“ produziert die Edition Forsbach in Neujellingsdorf auf Fehmarn Bücher mit positiven Gedanken für ein positives, gelingendes Leben.


Dr. Beate Forsbach bietet auf der Insel Fehmarn Seminare und Workshops für Autoren an.


Als Buch-Coach unterstützt sie Autoren dabei, eine zündende Idee für ihr Buch zu finden, ein verlagstaugliches Exposé zu erstellen, ein marktgerechtes Manuskript bei den Verlagen abzuliefern und ein gutes /marktfähiges Buch zu schreiben.


Im Verlags-Consulting entwickelt sie mit Autoren und Unternehmern eine mittelfristige Strategie, wie sie sich eine sichtbare Autorenpositionierung schaffen, wie sie attraktive Bücher publizieren, die ihre Positionierung deutlich unterstützen und wie sie ihre Autorenkarriere mit markttauglichen und kundenrelevanten Verlagsprodukten strategisch planen.


Als Fotografin möchte sie den Blick auf die Schönheiten in unserem alltäglichen Leben lenken. Ihre Lieblingsmotive findet sie auf der Ostseeinsel Fehmarn.


„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“


Pressekontakt:


Edition Forsbach
Frau Dr. Beate Forsbach
Neujellingsdorf 4c
23769 Fehmarn


fon ..: 04371-1783
web ..: http://www.edition-forsbach.de
email : info@edition-forsbach.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/coaching-meehr-neues-von-stphane-etrillard-dem-experten-fuer-persoenliche-soueraenitaet-36547/anhang/header2-se.jpg?b=200&h=200Coaching & Mee(h)r - Neues von Stéphane Etrillard, dem Experten für persönliche Soueränität

30 Temmuz 2015

Der Kapitän - zwischen DDR, den Meeren der Welt, einem Fall und einem Neuanfang

Thorsten Jensen legt mit „Der Kapitän“ die ergreifende Geschichte eines Hochseekapitäns vor, den die Wiedervereinigung um seinen Traum beraubt.


Bild„… Was willste denn nun werden. Manne?“ Manfred Schmidt räusperte sich und sagte mit ernster Stimme: „Kapitän.“ Jetzt lachten beide, Klaus und Peter. „Man die DSU hat doch bloß einen Pott, also brauchen die auch bloß einen Kapitän. Und den haben se schon.“


1952. Manfred Schmidts Traum von klein an ist es, Kapitän zu werden. Obwohl ihn alle anderen wegen seines Wunsches belächeln und die Hochseeschifffahrt zu dieser Zeit ein lang gehegter, aber unerfüllter Traum ist, verfolgt er eisern seinen Willen und bereist schon kurze Zeit später die Ozeane der Welt – bis sich nach dem Fall der Mauer alles ändern wird. Am achtzehnten Juni 1990 wird die Deutsche Seereederei Rostock eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am Ende des Jahres 1990 würde die Deutsche Seereederei 3684 Mitarbeiter weniger haben. Dies bekommt Manfred Schmidt alles nur von ferne mit, denn der Kapitän ist auf hoher See und dort ist fast alles so wie immer …


In einem ereignisreichen und packenden Roman „Der Kapitän“ erzählt Autor Thorsten Jensen im Rückblick die Geschichte eines alten Mannes. Dieser Mann hatte zwei Geschichten. Eine bis 1990 und eine Geschichte nach 1990 … In einem spannungsreichen und ergreifenden Roman erzählt er die Erfolgsgeschichte eines Kapitäns, der in den Jahren vor der Wende die Ozeane der Welt bereist, bis er mit nach der Wiedervereinigung alles verliert, was er liebt. „Der Kapitän“ ist die berührende Erzählung von gelebten Träumen, Sehnsucht, dem Wind, der einen auf See um die Nase bläst und von den tragischen Wendungen des Lebens.


„Der Kapitän“ von Thorsten Jensen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-4101-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Hier geht’s zum Buch: www.tredition.de


Über:


tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland


fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de


Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.


Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.


Pressekontakt:


tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg


fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de



http://www.prnews24.com/Der Kapitän - zwischen DDR, den Meeren der Welt, einem Fall und einem Neuanfang

7 Temmuz 2015

AndersWo als sonst - eine mystische Traumwanderung zwischen Erinnerung, Gegenwart und Zukunft

Dr. Thorsten Lindemann erzählt in seinem Buch “AndersWo als sonst” eine geheimnisvolle Geschichte über einen Ausbruch und einen geheimnisvollen Fiebertraum.


BildDer Journalist Marten Johannson, im 55. Lebensjahr, bricht aus seiner gewohnten Existenz aus und wagt den gesellschaftlichen Ausstieg. Bislang hatte Marten sein durchaus geregeltes Leben ordentlich gemeistert, doch mit den Jahren spürt er immer mehr, dass ihm die Ausdauer abhandenkommt und Kräfte schwinden. Er macht sich auf die Suche, um seinem Leben einen weiterführenden Sinn zu geben. Doch was hat das für Konsequenzen? Kann man so einfach ausbrechen? Das Abenteuer beginnt. Der Ausbruch aber wird zum viel sagenden, phantastischen Ernst.


Der Autor Dr. Thorsten Lindemann legt mit seinem Buch “AndersWo als sonst” einen geheimnisvollen Roman vor, in dem der Protagonist, durch einen mysteriösen Traum ausgelöst, eine Traumwanderung zwischen Erinnerung, Gegenwart und Zukunft unternimmt. Denn nichts ist absurder als gelegentlich die Wahrheit selbst. “AndersWo als sonst” ist ein Märchen für Erwachsene, dessen Erzählraum sich zwischen Mysteriösem und Geheimen, Fiktion und Wirklichkeit zu befinden scheint.


“AndersWo als sonst” von Dr. Thorsten Lindemann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-2648-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de


Über:


tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland


fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de


Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.


Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.


Pressekontakt:


tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg


fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/07/anderswo-als-sonst.jpgAndersWo als sonst - eine mystische Traumwanderung zwischen Erinnerung, Gegenwart und Zukunft

14 Mayıs 2015

Mobiles Haus: REBA Immobilien AG bietet mobile Häuser

Die REBA Immobilien AG bietet ab sofort mobile Häuser zum Kauf an. Alle, die auf der Suche nach einem mobilen Haus sind, finden ab sofort Informationen dazu unter http://www.mobiles.haus


Mobiles Haus: REBA Immobilien AG bietet mobile Häuser“Die REBA Immobilien AG bietet einzigartige mobile Häuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz an, zum Beispiel für die Regionen und Städte an der Ostsee und Nordsee, den Harz, Berlin und Potsdam, Brandenburg, die Regionen an der Müritz, Mecklenburg-Vorpommern, Schwarzwald, Bayerischer Wald, Bodensee, Allgäu oder Lüneburger Heide – egal ob man selbst in seinem mobilen Haus wohnen, seinen Traumurlaub verbringen, das mobile Haus als Wertanlage nutzen oder das mobile Haus vermieten möchte”, erklärt Holger Ballwanz von der REBA Immobilien AG.


Mobiles Haus “Petit Chalet”


Das mobile Haus “Petit Chalet” wurde in Leichtbauweise konzipiert, ist durch seine Modulbauweise ohne großen Aufwand montier- und demontierbar, für viele Grundstückslagen geeignet und wird komplett installiert geliefert.


“Petit Chalet”:


Betriebsart: mobiles Haus

Wohnfläche: ab 46 qm

Zimmer: 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer (DB), 1 Kinderzimmer (EB), 1 Badezimmer (Dusche)


Das mobile Haus “Petit Chalet” ist in Modul- und Leichtbauweise konzipiert und gebaut. Das bedeutet, es wird fix und fertig per Tieflader in einzelnen Modulen geliefert und vor Ort zusammengefügt. Dafür ist nur ein Fundament notwendig, auf dem es aufgestellt werden kann. Die Gründung kann auf Punkt- oder Streifenfundamenten erfolgen.


Das Modell ist für viele Grundstückslagen geeignet und anpassbar. Das mobile Haus “Petit Chalet” ist ein eingeschossiges Fertighaus mit Satteldach, welches Niedrig-Energiehaus-Anforderungen nach aktuellem Stand erfüllt. Es wird komplett installiert geliefert. Alle Böden, Decken und Wände sind bereits montiert. Das Bad ist bereits gefliest und mit Dusche, Waschbecken und Toilette versehen. Es können mehrere Terrassen optional angebaut werden.


Durch die Modulbauweise ist das mobile Haus Petit Chalet ohne großen Aufwand montier- aber eben auch demontierbar und damit keine Immobilie im herkömmlichen Sinne mehr. Das mobile Haus “Petit Chalet” ist ein vollwertiges Haus, aber transportabel. Man kann es dort aufstellen lassen, wo es einem am besten gefällt.


Weitere Informationen zum mobilen Haus:


http://www.mobiles.haus


Mobiles Haus kaufen


Interessenten an dem mobilen Haus können sich an Martin Zimmermann von der REBA Immobilien AG wenden.


Martin Zimmermann

Senior Key Account Manager

Immobilien-Kfm. (IHK)


REBA IMMOBILIEN AG: Standort Wernigerode (Deutschland)


REBA IMMOBILIEN AG

Gustav-Petri-Strasse 12A

D-38855 Wernigerode


Tel.: +49 (0) 177 676 6580

Fax: +49 (0) 3943 625 91 25

E-Mail: m.zimmermann@reba-immobilien.ch

Internet: http://www.reba-immobilien.ch & http://www.reba-hotelmakler.de


REBA IMMOBILIEN AG: Standort Berlin (Deutschland)

REBA HOTELMAKLER

Schonensche Straße 43

D-13189 Berlin


Tel.: +49 (0) 30 44 677 188

Fax: +49 (0) 30 44 677 399

E-Mail: dialog@reba-immobilien.ch

Internet: http://www.reba-immobilien.ch & http://www.reba-hotelmakler.de


Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten

427 Wörter, 3.078 Zeichen mit Leerzeichen


Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:


Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:


http://www.pr4you.de/pressefaecher/reba-immobilien-ag


Über die REBA IMMOBILIEN AG:


REBA IMMOBILIEN AG ist Immobilienmakler, Hotelmakler und Gastronomiemakler aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin, Kassel und Wernigerode im Harz in Deutschland sowie in Mühlbach in Österreich in Salzburg – Mühlbach.


Die REBA IMMOBILIEN AG ist Makler für Immobilien und Hotelmakler für Hotelimmobilien in der Schweiz, Dubai, Deutschland und Österreich für Grundstücke, Häuser, Wohnungen, Villen, Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen.


Das Partnerunternehmen der REBA IMMOBILIEN AG, REBA Hotelmakler, mit Sitz in Berlin in Deutschland, ist national und international als Makler für Hotelimmobilien und Immobilienmakler für Hotels und Hotellerie, Hotelbaugrundstücke und Gastronomiebetriebe tätig.


Weitere Informationen:


http://www.reba-immobilien.ch & http://www.reba-hotelmakler.de


Firmenkontakt

REBA IMMOBILIEN AG

Holger Ballwanz

Schonensche Straße 43

13189 Berlin

+49 (0) 30 43 73 43 43

+49 (0) 30 44 67 73 99

presse@reba-immobilien.ch

http://www.reba-immobilien.ch


Pressekontakt

PR-Agentur PR4YOU

Holger Ballwanz

Schonensche Straße 43

13189 Berlin

+49 (0) 30 43 73 43 43

+49 (0) 30 44 67 73 99

presse@pr4you.de

http://www.pr4you.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/257605.jpgMobiles Haus: REBA Immobilien AG bietet mobile Häuser

10 Nisan 2015

7. Usedomer Literaturtage mit literarischen Spurensuchen rund um das Phänomen "Heimat(en)"

Schriftsteller von Weltrang bei den 7. Usedomer Literaturtagen vom 22. bis 26. April 2015 auf der Sonneninsel Usedom


BildHans Magnus Enzensberger, Rüdiger Safranski, Olga Tokarczuk, Hellmuth Karasek, Thea Dorn und viele mehr fragen in spannenden Lesungen und mitreißenden Podiumsdiskussionen nach der Bedeutung von Identität und Region, nach Wurzeln, aber ebenso Entwurzelung und neuer Heimatsuche. Auf Deutschlands östlichster Insel kommen diese erlesenen Autoren vom 22. bis 26 April dem Phänomen ,Heimat(en)’ auf die Spur – ein Thema, das die Literatur seit ihren Anfängen inspiriert und fasziniert hat! Eröffnet werden die Usedomer Literaturtage von Thea Dorn, Rüdiger Safranski und Hans Magnus Enzensberger (22.4., Seebad Heringsdorf). Die Literaten nehmen dann ihre Spurensuchen nach der Befindlichkeit der deutschen Seele auf: Ohne Berührungsängste widmet sich die Fernsehmoderatorin und Krimi-Autorin Thea Dorn dem Thema in ihrem Bestseller “Die deutsche Seele”. Der Philosoph Rüdiger Safranski bereichert als Bestsellerautor und Kenner der deutschen Geistesgeschichte das exklusive Gespräch. Er liest aus seinem neuen Buch zum Rätsel der Zeit am 23. April. Der weltbekannte Poet und Autor Hans Magnus Enzensberger ist ohnehin zu Hause in den Abgründen und Zerissenheiten der deutschen Seelenheimat. Er war häufiger Gast der Gruppe 47, die der Usedomer Literat Hans Werner Richter begründete. Am 25. April gibt er Einblick in sein literarisches Vermächtnis. Besonderer Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist der von den Usedomer Literaturtagen und den Seetel Hotels auf 5000 Euro dotierte Usedomer Literaturpreis. Er geht in einer feierlichen Zeremonie an die in München geborene und in Berlin lebende Schriftstellerin Ulrike Draesner (53).


Genießen Sie auf den Spuren von Theodor Fontane, Maxim Gorki und Thomas Mann das maritime Flair der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin – ein Dreiklang aus prachtvoller Bäderarchitektur, einem der längsten Sandstrände Europas und Literatur von Weltrang.


Eintrittskarten:

Dünenstraße 45, 17419 Seebad Ahlbeck

Tel.: 038378 34647 · Fax: 038378 34648

info@usedomer-musikfestival.de
www.usedomer-literaturtage.de

in allen Kurverwaltungen?und über 2.500 Vorverkaufsstellen mit dem Ticketportal reservix.


Über:


Usedomer Literaturtage
Herr Wolfram Alexander
Dünenstraße 45
17419 Seebad Ahlbeck
Deutschland


fon ..: 038378-34647
web ..: http://www.usedomerliteraturtage.de
email : a.datz@usedomerliteraturtage.de


Usedomer Literaturtage: Ungekannte Sichtweisen und europäischer Dialog


Durch Literatur die Geschichte der Deutschen und der Völker östlich der Landesgrenze verstehen, ungekannte Sichtweisen entdecken und Vorurteile überwinden. Auf ihren wortreichen Reisen durch die Geschichte begeben sich die Usedomer Literaturtage unter anderem nach Polen, Tschechien und Rumänien, aber auch in die historischen Regionen Ostpreußens und Pommerns oder entlang der Ostseeküste und der Oder bis hin zu den Karpaten. Sie folgen den Spuren der Geschichte und Geschichten von Familien und Einzelschicksalen, ihren Wurzeln und Entwurzelungen, von Flucht und Vertreibung. Das motiviert seit 2009 renommierte Autoren und Autorinnen auf die Sonneninsel Usedom zu kommen – ein Ort, der bereits in der Vergangenheit von Theodor Fontane, Maxim Gorki und Thomas Mann geschätzt wurde und dem die Usedomer Literaturtage zu neuem Glanz verhelfen wollen.


Informationen und Karten erhalten Sie unter 038378-34647 oder www.usedomerliteraturtage.de


Pressekontakt:


Usedomer Literaturtage
Herr Wolfram Alexander
Dünenstraße 45
17419 Seebad Ahlbeck


fon ..: 038378-34647
web ..: http://www.usedomerliteraturtage.de
email : a.datz@usedomerliteraturtage.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/04/ultklein.jpg7. Usedomer Literaturtage mit literarischen Spurensuchen rund um das Phänomen "Heimat(en)"

26 Mart 2015

ART WALK Ostseeinsel Usedom erschienen

ART WALK Ostseeinsel Usedom erschienen(Mynewsdesk) Der ART WALK Ostseeinsel Usedom ist erschienen. Dieser künstlerische Spaziergang setzt die neue Buchserie mit beeindruckend gesunden Streifzügen in Wort und Bild von Ralph Kähne fort. Neben vielen Infos über die Insel, Bewegung und Gesundheit zeigt das Buch auch 38 impressionistische Motive, die als Kunstwerke erhältlich sind.


Usedom – da denken die meisten Urlauber an Erholung, Sonne, Strand und Ostsee … Tatsächlich ist der bis zu 70 Meter breite und 40 Kilometer lange feine Sandstrand einer der schönsten der Ostsee. Für viele ist die zweitgrößte Insel Deutschlands eine der beliebtesten Urlaubsregionen überhaupt. Vielleicht auch, weil auf Usedom mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr die Sonne öfter scheint als sonst irgendwo in Deutschland.


Doch Usedom ist viel mehr als nur blauer Himmel, Strand und Meer. Kaum eine andere Urlaubsregion ist so vielfältig und reich an Natur. Abseits der touristischen Hauptwege an Strand und Meer kann man ein natürliches und beeindruckendes Usedom erleben. Gerade für Menschen, die sich aktiv erholen wollen, bietet Usedom ideale Bedingungen für einprägende Naturerlebnisse. Kaum irgendwo lassen sich so viele verschiedene Landschaftsformen auf engstem Raum finden wie hier. Allen voran die 14 Schutzgebiete des Naturparks Insel Usedom, die entdeckt werden wollen.


Am Besten begegnet man der Insel zu Fuß, findet Ralph Kähne, Autor und Künstler aus Wandlitz bei Berlin. Sein jetzt veröffentlichter ART WALK Ostseeinsel Usedom ist bereits der vierte Band mit „beeindruckend gesunden Streifzügen in Wort und Bild“.


Anders als bei den bisher erschienenen Bänden führt der Autor den Leser dieses Mal auf mehreren immer mindestens 10.000 Schritten langen Streifzügen über nahezu die ganze Insel. Neben einigen Strand-Spaziergängen stehen dabei insbesondere das Hinterland sowie einige der schönsten Naturschutzgebiete im Fokus.


„Neben Strand und Meer begeistert Usedom vor allem mit viel Natur und Schönheit in alltäglichen Dingen“, ist Kähne überzeugt. Der Buchautor und Künstler ist aber nicht nur von der Schönheit der Ostseeinsel begeistert. Für den Biologen und Fachmann für Gesundheits-Kommunikation ist die Sonneninsel auch zur Gesundheitsinsel geworden. „Wer Usedom erwandert, kann ganz nebenbei viel für die eigene körperliche und geistige Gesundheit tun.“


Mit dem Buch sowie der Buchserie verfolgt Kähne das Ziel, Menschen über Kunst und Schönheit für mehr gesunde Bewegung zu begeistern. So bieten die ART WALKS über die Insel nicht nur interessante Details zu den Etappen sondern auch viele Infos zu Bewegung, Gesundheit, Glück und innerer Zufriedenheit.


Die Motivation, Usedom zu Fuß zu entdecken, soll zudem mit beeindruckenden Bildern von den schönsten Eindrücken entlang der Strecken gesteigert werden. Genau diese Kombination aus „farbenfrohen Usedom-Botschaftern“, Usedom erleben, gesunder Bewegung, Kultur und Kunst macht die Buchserie so einzigartig – und für Urlauber und Tagestouristen gleichermaßen attraktiv.


Alle 38 Motive des ART WALKS sind als impressionistische Kunstwerke auf der Website des Autors in hunderten Formaten und tausenden von Ausführungen verfügbar – von Acryl über Leinwand auf Keilrahmen und Poster bis hin zur Kaffeetasse, Kopfkissen, Quarz-Uhr oder großflächigen Wandtapete. So entstehen ganz individuelle Kunstwerke und Usedom-Souvenirs, die sich als originelle Geschenke oder Dekoration fürs Büro oder Wohnzimmer gleichermaßen perfekt eignen.


Neben den exklusiven Motiven des ART WALKS Ostseeinsel Usedom findet sich in dem Online-Shop zudem eine der größten Bilddatenbanken mit Usedom-Motiven bekannter und weniger bekannter Künstler und Fotografen.


Der ART WALK Ostseeinsel Usedom ist ab sofort als Hardcover (ISBN: 978-3-7347-6051-8) sowie als Ebook im Buchhandel erhältlich.


Weitere Informationen zu den Büchern, aktuelle Infos und einen Weblog gibt es unter http://www.artwalks.de.


Die Kunstwerke mit Usedom Motiven sind unter www.artwalks.de/usedom (http://artwalks-shop.fineartprint.de/?page=search.php&q=Usedom&typ_id=2&view=1&color=&sort=search&kategorie=&anzahl=60) verfügbar.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/view/pressrelease/art-walk-ostseeinsel-usedom-erschienen-1135527) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im ART WALK (http://www.mynewsdesk.com/de/artwalks).


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/79ryny


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise/art-walk-ostseeinsel-usedom-erschienen-87730


Ralph Kähne wohnt und arbeitet als Autor und Künstler in Wandlitz bei Berlin. In seinen Büchern kombiniert der Biologe und frühere Leiter der internen Gesundheitskommunikation eines Pharma-Konzerns gern Bewegung und Gesundheit mit Kunst, Beruf, Hobby und Familie.


Als begeisterter Wanderer liebt Ralph Kähne es, die Schönheit in alltäglichen Dingen und Situationen zu entdecken. Er findet die Motive für seine Bücher: http://www.artwalks.de/buchshop/ und Kunstwerke : http://www.artwalks.de/artwalks-kunstwerke-shop/oft quasi auf der Straße, um die Ecke, im Kiez oder der Natur. Zusammen mit seiner Frau entdeckt er auf seinen künstlerischen Streifzügen immer wieder faszinierende Orte, die er als impressionistische Kunstwerke festhält.


Ralph Kähne ist überzeugt davon, dass sich viele Menschen deutlich mehr bewegen würden, wenn ihnen bewusst wäre, von welcher alltäglichen Schönheit sie umgeben sind. Ganz zu schweigen von den positiven Aspekten der Bewegung auf die körperliche und geistige Gesundheit.


Mit seiner neu ins Leben gerufenen Buchserie ART WALKs: http://www.artwalks.de will Ralph Kähne bewegen in gleich mehrfacher Hinsicht. Ziel dieser immer mindestens 10000 Schritte langen gesunden Streifzüge in Wort und Bild ist es, über die Kunst möglichst viele Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren. Und umgekehrt.


Unter dem Begriff ART WALK verbergen sich somit besondere Streifzüge in Wort und Bild durch Berlin, das Umland und weitere Regionen Deutschlands. Das Neue ist die einzigartige Kombination von Bewegung, Gesundheit, Kunst und Kultur.


Kontakt

Mynewsdesk

Mynewsdesk Client Services

Ritterstraße 12-14

10969 Berlin



press-de@mynewsdesk.com


http://shortpr.com/79ryny



http://www.prnews24.com/ART WALK Ostseeinsel Usedom erschienen

20 Mart 2015

Aviation & Tourism International mit kompaktem Kalender der Silversea-Schiffe bis Ende 2016

Luxusreederei steuert attraktive und außergewöhnliche Destinationen auf allen Kontinenten an


Aviation & Tourism International mit kompaktem Kalender der Silversea-Schiffe bis Ende 2016Alle Routen und Ziele der fünf Luxusschiffe von Silversea bis zum Ende des Jahres 2016 hat der Spezialveranstalter Aviation & Tourism International, Alzenau, in einem kompakten, zwölfseitigen Kreuzfahrtkalender zusammengefasst, der soeben auf den Markt gekommen ist. Auf einen Blick wird deutlich: Silversea berücksichtigt mit seinem globalen Programm hochattraktive sowie außergewöhnliche Destinationen – Urlaubsreisen mit elegantem, stilvollem Service, die keine Wünsche offenlassen. Hinzu kommen Ausflüge, Vorträge von Lektoren und perfekte Anreisearrangements für Gäste von Aviation & Tourism International (http://www.atiworld.de), die eine Reise mit einem der kleineren Silversea-Schiffe (bis maximal 540 Gäste) zu einem Spitzenerlebnis machen. Nachfolgend die fünf Schiffe und deren Einsatzgebiete in den nächsten anderthalb Jahren, jeweils mit ausgewählten Kreuzfahrten:


“Silver Spirit”: Schwerpunkt Mittelmeer


Das Flaggschiff der Luxusreederei (540 Passagiere) ist ab April bis in den November hinein im Mittelmeer unterwegs. Eine kroatisch-italienische Reise jeweils im Juli und im September führt ab/bis Venedig nach Ravenna, Split, Dubrovnik, Zadar bis Koper. Ab Dezember befindet sich die “Silver Spirit” in der Karibik und in der Region Panama-Kanal/Mittelamerika und kommt im Frühling 2016 wieder ins Mittelmeer zurück, wo das Schiff bis November auf besten mediterranen Routen im Einsatz ist.


“Silver Whisper”: 115-tägige Weltreise


Die “Silver Whisper” (382 Gäste) hat im Sommer 2015 ihren Routen-Schwerpunkt in Nordeuropa. Interessante Strecke im Mai ab Hamburg nach Stockholm: Kiel, Ronne, Danzig, Klaipeda, Riga, Helsinki, St. Petersburg und Tallinn. Im Indian Summer kehrt das Schiff über Kanada und die Neuengland-Staaten in karibische Gewässer zurück mit unterschiedlichen Kreuzfahrten ab/bis Barbados. Zwischen Januar und April 2016 überquert die “Silver Whisper” auf einer 115-tägigen Weltreise ab Florida, durch den Panama-Kanal, über Südamerika dann den Pazifik nimmt Kurs durch den Indischen Ozean und den Nahen Osten mit Zielhafen Venedig. Den Sommer 2016 verbringt das Schiff in Nordeuropa.


“Silver Shadow”: Alaska und Asien


Das Schwesterschiff “Silver Shadow” (382 Gäste) fährt zwischen Mai und September 2015 in Alaska. Eine Sieben-Tage-Kreuzfahrt ab/bis Vancouver brücksichtigt die Destinationen Inside-Passage, Sitka und den Hubbard Gletscher. Zwischen Oktober 2015 und April 2016 ist die asiatische Region das Fahrtgebiet der “Silver Shadow”, z.B. mit einer neuntägigen Reise von Hongkong nach Singapur über Vietnam und die Halong-Bucht, Chan May, Nha Trang und Ho-Chi-Minh-Stadt. Den Sommer 2016 verbringt das Schiff dann wieder im amerikanischen Nordwesten zwischen Kanada und Alaska.


“Silver Wind”: Europa und Karibik


Zwischen Mai und Oktober macht die “Silver Wind” (296 Gäste) sieben- bis zehntägige Kreuzfahrten im Mittelmeer mit Stationen wie Rom, Olbia, Calvi, Portofino, Livorno, Cannes, Monte Carlo. Zwischen Januar und März 2016 ist die “Silver Wind” in San Juan/Puerto Rico stationiert für überwiegend einwöchige Karibikreisen mit exklusiven Zielen wie St. Barth, St. John, Dominica oder Tortola. Im Sommer 2016 schreibt Aviation & Tourism International Reisen mit dem Schiff auf ausgewählten nordeuropäischen Routen aus, darunter das Gebiet der britischen Inseln, aber auch die Metropolen an der Ostsee.


“Silver Cloud”: Südliches Afrika


Die “Silver Cloud” (296 Gäste) verbringt die Zeit von Juni bis November 2015 in Nordeuropa und im Mittelmeer und fährt dann rund um Afrika mit südafrikanischen Zielen als Schwerpunkt. Start der Reisen im Winter 2015/16: Kapstadt mit Destinationen wie Port Elizabeth, Maputo, Richards Bay, Durban und East London. Im Sommer 2016 fährt die “Silver Cloud” auf mediterranen Routen, bevor sie wieder nach Afrika und in den Indischen Ozean zurückkehrt.


Alle Details zu den Silversea-Kreuzfahrten, auch zu den individuell ausgearbeiteten Anreisearrangements bei Aviation & Tourism International, Wasserloser Straße 3a, 63755 Alzenau, Telefon 0 60 23 / 91 71 50, Telefax 0 60 23 / 91 71 69, info@atiworld.de, www.atiworld.de (http://www.atiworld.de).


Quelle: Claasen Communication, www.claasen.de (http://www.claasen.de)


Der Veranstalter AVIATION & TOURISM INTERNATIONAL ist auf Luxuskreuzfahrten und hochwertige Individualreisen spezialisiert.


Firmenkontakt

AVIATION & TOURISM INTERNATIONAL

Jürgen Kutzer

Wasserloser Straße 3 a

63755 Alzenau

0 60 23 – 91 71 50

info@atiworld.de


http://www.atiworld.de


Pressekontakt

Claasen Communication

Werner Claasen

Hindenburgstr. 2

64665 Alsbach

06257 68781

info@claasen.de


http://www.claasen.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/252379.jpgAviation & Tourism International mit kompaktem Kalender der Silversea-Schiffe bis Ende 2016

9 Mart 2015

Drama, Leid und Angst - Die Anlegemanöver der Segelyachten in den Ostseehäfen

(YSS) – 9. März 2015 – Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder soweit. Das “Große Hafenkino” eröffnet in allen Marinas der Welt seine Spielsaison, unter anderem auch in Rostock-Warnemünde.


BildAuf dem Programm stehen auch in diesem Jahr: Die Anlegemanöver der Segelyachten. Es wird interessant und unterhaltsam für die Zuschauer, jedoch nervenaufreibend und stressig für die beteiligten Segelcrews. Gerade zum Start der neuen Segelsaison häufen sich diese, zum Teil waghalsigen, Schauspiele auf dem Wasser.


Die Ursachen für die unkonventionell anmutenden Anlegemanöver der Segelyachten, liegen weniger im Wollen des Skippers und seiner Crew, als vielmehr in deren Unsicherheit im Umgang mit der Yacht im Hafen. Dadurch werden Ängste, z.B. vor einer Kollision oder vor Blamage, aufgebaut, die das Ganze nicht besser machen.


Übung macht die souveräne Skipperin und den abgeklärten Skipper


yacht-segelschule.de hat sich dieses leidlichen Themas angenommen und bietet ab Mai 2015 verschiedene Segeltrainings für Segeleinsteiger, Charter-Segler und SkipperInnen an. Ziel der 2-Tages-Kurse ist das sichere Beherrschen einer Segelyacht auch in Grenzsituationen.


Neben den Hafenmanövern -mit und ohne Segeln- stehen auch Segelmanöver, Skipper- und Skipperinnentrainings sowie Yachttrainings für Paare auf dem Kursplan. Der Ausgangshafen für die Segelpraxis-Kurse ist die 5-Sterne-Marina “Hohe Düne” in Rostock-Warnemünde.


Attraktive Konditionen


Die Segelpraxis-Kurse von yacht-segelschule.de finden auf hochwertigen Yachten der Typen Hanse oder Bavaria statt. Um ein intensives Segelerlebnis im Team zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl pro Kurs auf 6 Segler und Seglerinnen begrenzt. Die Unterbringung erfolgt in Einzelkojen in Doppelkabinen. Im Kurspreis inbegriffen sind zwei Übernachtungen an Bord, Seglerfrühstück, Pausensnacks und diverse Bordgetränke.


Nähere Informationen zu den Segelpraxis-Kursen finden Interessierte auf yacht-segelschule.de



Über:


Niemann Consulting GmbH
Herr Bernhard Niemann
Zollstraße 5
39114 Magdeburg
Deutschland


fon ..: 0391 72 75 76 7
web ..: http://www.yacht-segelschule.de
email : mail@niemann-consulting.de


yacht-segelschule.de ist ein Onlineportal, das Segelkurssuchende mit Segelkursanbietern zusammenbringt.


Wir wollen, dass unserer Kursteilnehmer ihre Prüfung zum Segelschein bestehen. Weiter wünschen wir uns, dass die Segelinteressierten viel Freude mit Ihrem alten oder neuen Hobby haben und mit Familie und Freunden eine gute Zeit an Bord Ihrer Yacht verbringen. Damit all das gelingt, setzen wir auf eine solide Ausbildung und hohe Ausbildungsstandards.


Die Auswahlkriterien der Segelschulen auf yacht-segelschule.de sind eine mehrjährige Segelerfahrung, eine amtliche Segellehrerlizenz, mehrjährige Schulungserfahrung sowie ein freundliches und hilfsbereites Auftreten der Ausbilder und Ausbilderinnen.


yacht-segelschule.de – Wir machen Segler!


Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:


Niemann Consulting GmbH
Herr Bernhard Niemann
Zollstraße 5
39114 Magdeburg


fon ..: 0391 72 75 76 7
web ..: http://www.deutschsegler.de
email : mail@niemann-consulting.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/03/dsc4541-komprimiert.jpgDrama, Leid und Angst - Die Anlegemanöver der Segelyachten in den Ostseehäfen

27 Ocak 2015

Presseweller. Winterreise querbeet von Nord nach Süd

Presseweller. Winterreise querbeet von Nord nach Süd -

Von Nord- und Ostsee über Geest und Mittelgebirge bis in die südlichen Berge


Presseweller. Winterreise querbeet von Nord nach Süd22. Dezember 2014. Siegen (dialog/jw). Wenn sich Schnee und Eis auch noch zurückhaltend zeigen und es eher ungemütlich ist, so wird sich irgendwann im Winter auch vielerorts der Schnee einfinden, der die Landschaft in ein kristallines Weiß versetzt und nicht nur zu Skiaktivitäten einlädt, sondern auch zu Spaziergängen, zum Genuss der klaren Winterluft. Das ist im Norden schön und auch in den Mittelgebirgs- und Berglandschaften. Der Winter malt immer seine eigenen Bilder und hat seinen ganz eigenen Charme.


Die Strandkörbe sind eingepackt und warten auf die nächste warme Saison. An den Stränden der Nord- und Ostsee ist es ruhiger geworden. Gut eingepackt spazieren wir entlang der Wasserkante und über den Deich und blicken hinaus aufs Meer. Irgendwo dahinten der Horizont, und mittendrin zieht ein Schiff seine Bahn. Alle diese schönen Orte an der Nordsee, von Cuxhaven, Greetsiel und den ostfriesischen Inseln bis nach Schleswig-Holstein zu den nordfriesischen Inseln und Küstenorten, aufzuführen, würde zu weit führen, wie auch an der Ostsee, von Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Grömitz sowie von Wismar und Poel bis zu Rügen und Usedom in Mecklenburg-Vorpommern. Ohnehin hat so mancher seine ganz eigenen Favoriten, seinen Lieblingsort. Oben in Husum denkt man an Theodor Storm und den “Schimmelreiter”, an der Ostsee an bekannte Maler wie Caspar David Friedrich mit seinem “Kreidefelsen”-Bild. Das Schöne am Spaziergang in der Seeluft ist auch das Hinterher: gemütlich einkehren, sich mit Gebäck und heißem Tee innerlich wärmen, bevor dann der Abend nach einem guten Essen in gemütlicher Runde ausklingt.


In Geest und Mittelgebirge

Ebenso zauberhaft kann es in der norddeutschen Geest und zum Beispiel im Brandenburger Land sein. Die Felder sind abgeerntet, Winterruhe ist eingekehrt. Entlang von Wiesen, Feldern und Wäldern wandern, hier mal Mooreichen, dort Kiefern sehen, sich im Havelland auf die Spuren von Theodor Fontane begeben. Reizvoll, wenn der Schnee auf den Ästen liegt und einem der Wind des Nordens oder Ostens um die Nase bläst. Mal im Heimatmuseum wie in Buxtehude schauen, wie sich vordem das Leben im Alten Land und in der Geest abspielte, hier, wo man sich die Geschichte von Hase und Igel erzählt. An der Elbe stehen wir in dicken Anoraks auf dem Deich und blicken nach Blankenese. Hamburg ist nah.

Plattes Land hier, Mittelgebirge dort. Davon hat Deutschland reichlich zu bieten, wie beispielsweise Harz, Thüringer Wald und Rhön, Teutoburger Wald, Rothaargebirge, Westerwald, Eifel und Hunsrück und weiter bis zum Schwarzwald und zum Bayerischen Wald. Viele Mittelgebirgsregionen sind auch skitouristisch ausgebaut, ob mit Abfahrten und Liften oder mit Loipen und geräumten Spazierwegen. Und eine zünftige Rodelpartie ist fast überall möglich, wenn der Schnee seine Visitenkarte abgegeben hat. Passt die Sicht, schaut man von den Höhen weit ins Land. Auf der Rothaarstraße zwischen Walpersdorf und der Siegquelle bieten sich beeindruckende Panoramen, vor allem, wenn Schnee den Tann und die Niederwälder bedeckt. Erhebend. Wer im “Eisenland an der Sieg” einkehrt, sollte einmal schauen, ob “Siegerländer Krüstchen” auf der Karte steht: Schnitzel auf Brotscheibe, gekrönt von einem Spiegelei und mit verschiedenen Salaten umlegt. Im Schwarzwald locken neben anderen Feldberg und Kandel, Belchen und Hornisgrinde zu wundervollen Ausblicken, je nach Standort weit in die Täler, über die Rheinebene und bis zu den Vogesen. Restaurants und Gaststätten gibt es überall, und neben so vielem Leckeren schmeckt auch der Flammkuchen immer gut – vielleicht mit einem Glas Rotwein vom Kaiserstuhl.


Die Berge kommen

Wer es höher haben will: Die Alpen locken, ob im Allgäu oder rund um Karwendel und Zugspitze. Es gibt so viele Möglichkeiten, den Winter in den deutschen Alpen zu genießen. Wer nicht nur zum Skisport kommen will: Museen, Häuser mit Lüftlmalerei und mehr locken. Das setzt sich in Österreich, Italien und Slowenien fort. Südlich des Alpenhauptkamms, im Defereggental in Osttirol, begeisterte uns der Staller Sattel mit dem Obersee an der Grenze zu Südtirol, Blick ins Antholzer See, wo die bekannten Langlauf-Wettbewerbe laufen. Die wunderschöne Landschaft auf dem rund 2.000 Meter hohen, von Dreitausendern umgebenen Plateau, sieht aus wie mit Schnee überzuckert. Traumhaft fürs Winterwandern und für Langlauf.

Zieht man ein Stück weiter über die Gailtaler Alpen, öffnet sich das zauberhafte Gailtal, was Skifahrern zumindest dann bekannt vorkommt, wenn man “Nassfeld” erwähnt, Kärntens größtes Skigebiet oberhalb von Hermagor. Noch ein Stück weiter? Südlich der Karnischen Alpen zeigt sich das beschauliche Friaul in Italien, wo rund um Tarvisio Pisten und Loipen locken. Wir bummeln in Tarvis über den international bekannten großen Markt,, fahren mal hoch ins Skigebiet Sella Nevea, gleich unter dem Monte Kanin. Zauberhaft zeigen sich die Fusine-Seen im Angesicht der Julier. Gleich dahinter liegt Slowenien. Im Tal zwischen der Grenze bei Ratece und Kranjska Gora in den Julischen Alpen kommt man zum Planica-Tal mit den weltberühmten Skiflugschanzen. “Darunter mit den Skiern?” fragt sich der Laie. Vom angenehmen Gaststätten-Restaurant gleich hinter der Grenze – wir können die Einkehr nur empfehlen – blickt man auf die steile Weltcup-Abfahrt. Durchs Tal führt die Loipe. Nur noch ein Klacks, und wir sind im bekannten Kranjska Gora, ein schöner Bummelort mit Geschäften und Märkten, vielen Restaurants und Hotels und für viele Ausgangsort für Wintersportfreuden. Wenn es auch in Slowenien wie in den vielen anderen Ländern und Landschaften noch so vieles Winterliches und Sehenswertes zu entdecken gibt, so endet doch nun genau hier unsere Winter-Querbeet-Reise von Nord nach Süd. Ja, es gibt im Winter überall so viel Reizvolles zu entdecken.

Details zu den Landschaften finden sich auf den Webseiten der Länder, Regionen, Orte. Das eine und andere wird auch auf den Seiten http://www.presseweller.de und in den dort aufrufbaren Magazinen und Videos (frei zugänglich) zu sehen sein. (presseweller).


Foto: Von der norddeutschen Geest übers Mittelgebirge im Siegerland, ins Gailtal und Slowenien zur Ski-Abfahrt sowie zu Winterimpressionen. (Fotomontage: presseweller)


Redaktionen können die zum Bericht bezogenen Einzelfotos zur honorarfreien Verwendung bei uns anfordern, weitere nach Absprache. Zu Einzel-Reiseberichten bitte ebenfalls anfragen.

In den frei zugänglichen Magazinen auf http://www.presseweller.de und http://www.buch-juwel.de gibt es mehr zu Reisen, Siegerland und weiteren Themen zu lesen.


Das Medien- und PR-Büro DIALOGPresseweller ist seit über 30 Jahren aktiv: Neben Praxis-Autotests und neu Auto-Notizen stehen Reiseberichte zu per Auto und Bahn erreichbaren nahen europäischen Zielen, Rad- und Motorbike-Tourenhinweise im Vordergrund sowie PR-Texte- und Aktionen, besonders für Tourismusanbieter, Hotels usw.

Auch bei Facebook, Xing u.a.


Firmenkontakt

Medienbüro DIALOGPresseweller

Jürgen Weller

Lessingstr. 8

57074 Siegen

0271334640

mail@presseweller.de


http://www.presseweller.de


Pressekontakt

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller

Jürgen Weller

Lessingstr. 8

57074 Siegen

0271334640

mail@presseweller.de


http://www.presseweller.de



Presseweller. Winterreise querbeet von Nord nach Süd

6 Ocak 2015

Upstalsboom Hotel Ostseestrand erneut als 4-Sterne-Superior-Hotel zertifiziert

Upstalsboom Hotel Ostseestrand erneut als 4-Sterne-Superior-Hotel zertifiziert -

Das 4-Sterne-Superior Upstalsboom Hotel Ostseestrand darf nach der erfolgreichen Rezertifizierung durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) auch die kommenden drei Jahre den Titel eines Hotels der 4-Sterne-Superior Kategorie füh


Upstalsboom Hotel Ostseestrand erneut als 4-Sterne-Superior-Hotel zertifiziert
Logo Upstalsboom Hotel Ostseestrand


Das Upstalsboom Hotel Ostseestrand wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband erneut als 4-Sterne-Superior-Hotel zertifiziert und darf somit auch für die kommenden drei Jahre den Titel eines Hotels der 4-Sterne-Superior Kategorie führen. Dazu Hoteldirektor Udo Krause: “Wir freuen uns und sind sehr stolz darauf, dass wir erneut in die 4-Sterne-Superior-Kategorie eingestuft wurden. Ein großes Lob gebührt dabei dem gesamten Team. Dank des Engagements und der hervorragenden Arbeit aller Kolleginnen und Kollegen können wir unseren Gästen schon seit Jahren ein solch hohes Maß an Service und Qualität bieten.”


Seit über zehn Jahren ist der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband für die bundesweite Klassifizierung von Hotels in Deutschland zuständig. Nach mehreren Aktualisierungen werden heute 270 bundesweit einheitliche Kriterien in den Bereichen Gebäude/Raumangebot, Einrichtung/Ausstattung, Service, Freizeit, Angebotsgestaltung und hauseigener Tagungsbereich überprüft. Der Begriff “Superior” bezeichnet dabei Spitzenbetriebe, welche deutlich mehr Punkte als in ihrer Kategorie erforderlich erreicht haben und deren Gesamteindruck den in ihrer Kategorie erwarteten überragt.


Mehr als 8.000 Betriebe nehmen an der freiwilligen Klassifizierung teil. Die Klassifizierung ist drei Jahre gültig, dann erfolgt eine erneute Überprüfung nach aktuellen Kriterien. Gäste erhalten dadurch eine sichere und transparente Übersicht über die Leistungen und Angebote, die ein klassifizierter Beherbergungsbetrieb bietet.


Ausführliche Informationen zum Upstalsboom Hotel Ostseestrand sind online unter http://www.upstalsboom.de/hotel-ostseestrand erhältlich oder werden telefonisch unter der Rufnummer 038378-63-0 erteilt.


Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten

255 Wörter, 2.078 Zeichen mit Leerzeichen


Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:


Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:


http://www.pr4you.de/pressefaecher/upstalsboom_hotel_ostseestrand


Über die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG


Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG wurde 1976 von Gretchen und Werner H. Janssen auf Langeoog gegründet. Das altfriesische Wort Upstalsboom bezeichnet den Baum (Boom), an dem Pferde angebunden (upstallt) wurden, und ist zum Synonym für sehr persönlich und mit Leidenschaft, Vertrauen und Zuverlässigkeit geführte Urlaubsdomizile geworden. Mit friesischem Charme und maritimer Gastlichkeit setzt die familiengeführte Hotelkette Upstalsboom Hotels und Ferienwohnungen, die ihren Hauptsitz heute in Emden hat, auf langfristig hohe Qualitätsstandards.


Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG (www.upstalsboom.de) wird heute von Gretchen und Bodo Janssen geführt und betreibt 10 Hotels und 50 Ferienwohnanlagen in der 3- bis 5-Sterne-Kategorie an 24 Standorten. Upstalsboom ist mit 1.439 Zimmern und über 200.000 Übernachtungen unangefochtener Marktführer an Deutschlands Küsten.


Alle Upstalsboom Hotels sind SERQUA® zertifiziert und haben die definierten Qualitätsstandards eingeführt. Das SERQUA®-Managementsystem ist übrigens das einzige vom TÜV Hessen zertifizierte System in der Hotellerie, das mit den Normforderungen der DIN EN und ISO 9001:2000 übereinstimmt.


Weitere Informationen zum Unternehmen sind im Internet unter http://www.upstalsboom.de abrufbar.


Firmenkontakt

Upstalsboom Hotel Ostseestrand

Udo Krause

Eichenweg 4-5

17424 Seebad Heringsdorf

+49 (0) 38378 63 – 0

u.krause@upstalsboom.de


http://www.upstalsboom.de/hotel-ostseestrand


Pressekontakt

PR-Agentur PR4YOU

Holger Ballwanz

Schonensche Straße 43

13189 Berlin

+49 (0) 30 43 73 43 43

presse@pr4you.de


http://www.pr-agentur-tourismus.de



Upstalsboom Hotel Ostseestrand erneut als 4-Sterne-Superior-Hotel zertifiziert