marktplatz etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
marktplatz etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

25 Ağustos 2015

Warum febiz Onlinehändler erfolgreicher macht

febiz ist ein Onlinemarktplatz, der Verkäufer und Händler direkt zu potenziellen Kunden führt. Extrem hohen Servisequalität: Angebote sind in einer Minute erstellt und hochgeladen.


BildUm im Internet als Onlinehändler oder im traditionellem Einzelhandel erfolgreich zu sein ist vor allem eines wichtig: „Das richtige Produkt muss der richtigen Kundengruppe zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort angeboten werden!“ Dann, ja nur dann, verkaufen sich ihre Produkte wie die so oft zitierten „heißen Brötchen“.


Die entscheidende Frage ist nur, was muss wem, wann und wo angeboten werden.


Genau hier kommt febiz.de ins Spiel, da potenzielle Verkäufer ihre Anfragen einfach hochladen und die nächsten Tage auf eintreffende Angebote warten.


Eine Chance bietet das Portal vor allem für Anbieter sogennanter KMU’s (kleine und mittlere Unternehmen), welche oft nicht die Mittel und Wege haben einen eigenen Webshop zu erstellen und zu pflegen. Anders als auf herkömmlichen Portalen bieten sie nicht einfach an, was sie „denken“ verkaufen zu können, sondern bieten auf febiz nur an, was im Markt gesucht wird. Dies reduziert den Zeitaufwand und die Kosten für potenzielle Verkäufer.


Es werden nicht automatisch die niedrigsten Angebote von den Suchenden ausgewählt. febiz ist somit keine klassische Auktionsplattform, sondern bietet einheitliche und faire Chancen sowohl für professionelle Händler, Kleingewerbetreibende oder auch für Privatanbieter.


Ist der Artikel gut beschrieben, dann dauert die Angebotserstellung nicht mehr als 1 Minute.

Einfacher können nirgends Angebote abgegeben werden.


Die Vorteile von febiz.de noch einmal kurz zusammengefasst:

– einfacher Überblick über die Nachfrage am Markt

– extra Umsatz durch gezielten Verkauf



Die febiz.de UG (haftungsbeschränkt) wurde Ende 2012 gegründet und ist seit März 2015 mit ihrem Marktplatz www.febiz.de online.


febiz jetzt auch auf Facebook kommentieren.


Über:


febiz.de UG (haftungsbeschränkt)
Herr Felix Binder
Heinrich-Heine-Ring 22
52499 Baesweiler
Deutschland


fon ..: 01573 5525654
web ..: http://www.febiz.de
email : felix.binder@febiz.de


Pressekontakt:


febiz.de UG (haftungsbeschränkt)
Herr Felix Binder
Heinrich-Heine-Ring 22
52499 Baesweiler


fon ..: 01573 5525654
web ..: http://www.febiz.de
email : felix.binder@febiz.de



http://pm.connektar.de/internet-ecommerce/warum-febiz-onlinehaendler-erfolgreicher-macht-36036/anhang/fzlogoweb1.jpg?b=200&h=200Warum febiz Onlinehändler erfolgreicher macht

27 Temmuz 2015

Neue spezialisierte Onlineplattform für Reifen, Felgen & Kompletträder

Die Zeit in der es kompliziert und kostenintensiv war Reifen, Felgen und Kompletträder zu verkaufen oder zu kaufen ist endlich vorbei!


BildEs gibt von Tag zu Tag mehr Online-Marktplätze und Kleinanzeigenmärkte, jedoch ist die Beliebtheit bei den privaten Kunden nur vereinzelnd vorhanden. Man muss sich durch hunderte Kategorien durchdringen und mit teilweise penetranten Anfragen umgehen. Die teure Alternative ist das Verkaufen auf dem wohl bekanntesten Onlineauktionshaus.


WheelBuy setzt genau dort an: Durch die Spezialisierung auf die drei Kategorien (Reifen, Felgen und Kompletträder) werden auf www.wheelbuy.de erhöhte Einfachheit und Übersichtlichkeit geboten. Neben dem Wegfall des Kategorienjungles bietet WheelBuy noch zahlreiche weitere Vorteile, wie zum Beispiel die Präsentation des Unternehmens und/oder des Artikels als Video. Die Produkt- und Profilvideos dienen nicht nur dazu, die Produkte in einer neuen Dimension zu präsentieren sondern auch dazu, Ihre Seriosität deutlich zu erhöhen. Dadurch werden Ihre Glaubwürdigkeit sowie Ihr Umsatz enorm gesteigert.


Im Gegensatz zu anderen Plattformen werden auch keine erhöhten Gebührenmodelle verwendet, sondern es wird lediglich eine Verkaufsprovision (max. 10EUR) fällig und das auch nur wenn ein Artikel wirklich verkauft wird.


Laut Christian Berlich (Geschäftsführer und Gründer von WheelBuy) spricht die steigende Nutzer- und Artikelanzahl für sich; jedoch ist es für Herrn Berlich selbstverständlich stetig an der Verbesserung der Plattform zu arbeiten. WheelBuy wird zudem demnächst weitere innovative Features veröffentlichen, die das Kaufen & Verkaufen von Reifen, Felgen und Kompletträdern noch einfacher und besser machen. Darunter zählt beispielsweise eine Filter- und Suchfunktion nach der Restprofiltiefe von Reifen- und Kompletträdern. Eine derartige Filterfunktion fehlt im gesamten Marktsegment. Darüber hinaus ist es demnächst möglich mit nur einem Klick das entsprechende Gutachten für Felgen herunterzuladen.


Diese Form des Kaufens & Verkaufens macht WheelBuy zu einer weltweit einzigarten Online-Plattform!



Über:


WheelBuy UG (haftungsbeschränkt)
Herr Christian Berlich
Auf der Breite 48
58093 Hagen
Deutschland


fon ..: 015222766049
web ..: https://www.wheelbuy.de/
email : info@wheelbuy.de


WheelBuy – Das weltweit einzige Onlineauktionshaus für Reifen, Felgen & Kompletträder … mit Festpreisen und Auktionen!


Pressekontakt:


WheelBuy UG (haftungsbeschränkt)
Herr Christian Berlich
Auf der Breite 48
58093 Hagen


fon ..: 015222766049
web ..: https://www.wheelbuy.de/
email : info@wheelbuy.de



Neue spezialisierte Onlineplattform für Reifen, Felgen & Kompletträder

16 Temmuz 2015

Was febiz so einzigartig macht

febiz.de ist ein Onlinemarktplatz, der Kaufinteressenten ganz leicht mit den passenden Verkäufern zusammenbringt. Mit wenig Aufwand für beide Seiten.


BildAnders als gängige Online-Shops und Auktionshäuser bietet febiz eine rein nachfrageorientierte Plattform.

Für alle, die auf der Suche nach einem Produkt sind, hat somit das stressige und zeitaufwändige Stöbern und Suchen ein Ende, weil Suchende nur genau auf ihre Wünsche zugeschnittene Angebote erhalten.

Wer als Verkäufer einen Artikel veräußern möchte, der muss ihn nicht mehr blind ins Netz stellen und warten, bis jemand sein Angebot findet: Mit febiz hat er einen Überblick, was am Markt gefragt ist und kann so seine Waren gezielt anbieten.



Was febiz im Wesentlichen von Onlineshops und anderen Marktplätzen unterscheidet sind Besonderheiten wie:


Konkrete Nachfrage und gezieltes Angebot

Bei Kaufinteresse muss man sich einfach anmelden, das gewünschtes Produkt mit Stückzahl beschreiben und vielleicht noch ein Foto oder ein PDF-Dokument dazu hochladen. Die Anfrage ist sofort auf dem Portal sichtbar. Kann ein Verkäufer den gewünschten Artikel liefern, loggt er sich ein und macht ein Angebot.


Einfaches Handling und leichte Nutzung

febiz.de bietet eine nutzerfreundliche, aufs Wesentliche reduzierte Oberfläche. Mit nur ein paar Klicks können Produktkategorien aufgerufen werden, aktuelle Nachfrage und Angebote gecheckt werden. Die übersichtliche Gestaltung hilft dabei in Ruhe zu vergleichen und die richtige Entscheidung zu treffen.Es wird auf der Internetseite komplett auf Werbung verzichtet.


Geschützte Daten und einfache Abwicklung

Alles bleibt anonym bis der Käufer den Zuschlag erteilt. Erst dann legt febiz für beide Geschäftspartner die für die Zahlung und Lieferung relevanten Daten offen. Beide Seiten erhalten eine zusammenfassende Bestätigungs-Email. Jetzt muss nur noch Kontakt aufgenommen werden um die Zahlung und die Lieferung abzuwickeln.


Transparente Preise und faire Konditionen

Für Kaufinteressenten und Käufer ist febiz.de kostenlos. Verkäufer zahlen nur bei erhaltenem Zuschlag eine fair gestaffelte Gebühr, welche sich nach der Höhe des Verkaufspreises. Im 14-tägigen Turnus erhalten Verkäufer eine gesammelte Provisionsrechnung. Dies bedeutet, dass keine Gebühr anfällt, wenn kein Umsatz generiert wird.


Über:


febiz.de UG (haftungsbeschränkt)
Herr Felix Binder
Heinrich-Heine-Ring 22
52499 Baesweiler
Deutschland


fon ..: 01573 5525654
web ..: http://www.febiz.de
email : felix.binder@febiz.de


Pressekontakt:


febiz.de UG (haftungsbeschränkt)
Herr Felix Binder
Heinrich-Heine-Ring 22
52499 Baesweiler


fon ..: 01573 5525654
web ..: http://www.febiz.de
email : felix.binder@febiz.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/07/fzlogoweb1.jpgWas febiz so einzigartig macht

9 Temmuz 2015

Warum MANGLORY das Männer Online-Shoppingerlebnis revolutionieren wird

— /via JETZT-PR/ —


BildEntworfen von Männern für Männer


Stellt dich auf eine neue Generation des Shoppings ein, die von Männern für Männer entworfen wurde. Eine Website, die informativ und benutzerfreundlich ist. Eine All-In-One-Plattform, auf der man Preise vergleichen, Produkte kaufen und sämtliche Serviceleistungen spezifisch für Männer in der Nähe finden kann. Alles wird sich unter dem Namen MANGLORY abspielen, eine Marke extra kreiert für Männer. Dieser Marktplatz bietet Männern das ideale Shopping-Erlebnis, Bequemlichkeit, Transparenz und Personalisierung.


Die heutige Werbung und Einzelhandelslandschaft bezieht sich fast nur auf Frauen. MANGLORY hat das Ziel, Männer auf dem bestmöglichsten und kostengünstigsten Wege beim Kauf einer breiten Auswahl an Produkten und lokalen Dienstleistungen zu unterstützen.


Doch bevor diese Website live gehen kann, braucht MANGLORY Hilfe. Aus diesem Grund haben sie eine Kickstarter-Kampagne gestartet. Das Ziel dieser Kampagne ist es, als Startkapital 25.000EUR zu sammeln, um zwei Entwickler einzustellen, die MANGLORY bei den letzten wichtigen IT-Themen unterstützen sollen.


Noch bis zum 25. Juli 2015 kann jeder der Lust hat das Projekt zu unterstützen einen beliebigen Betrag (ab 1EUR) dazugeben. Um diese innovative Idee zu unterstützen klick hier. Kleine Belohnungen werden zwischen Juli 2015 und Dezember 2015 ausgeliefert.


Bitte beachte, es handelt sich um einen “Alles-oder-nichts” Deal, was bedeutet, wenn die Kampagne nicht das Finanzierungsziel erreicht, erhalten die Gründer kein Funding und du dein Geld zurück.


Hilf MANGLORY das Ziel zu erreichen, indem Du dieses auf Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken teilst. Je mehr Leute davon wissen desto mehr Unterstützung erhält die Kampagne und MANGLORY kann schon bald live gehen und dein Shopping-Erlebnis revolutionieren. Get your glory back!


https://www.kickstarter.com/projects/candeias/manglory-the-men-marketplace


Über:


MANGLORY UG
Herr Hugo Candeias
Hannoversche Str. 21a
10115 Berlin
Deutschland


fon ..: 017667511193
web ..: http://www.manglory.de
email : hugo@manglory.de


MANGLORY is der weltweit erste Markplatz, der nur für Männer Produkte und Services gedacht ist und bietet Männern das ideale Shopping-Erlebnis, Bequemlichkeit, Transparenz und Personalisierung.


facebook.com/mangloryDE

twitter.com/mangloryDE


Pressekontakt:


MANGLORY UG
Herr Hugo Candeias
Hannoversche Str. 21a
10115 Berlin


fon ..: 017667511193
web ..: http://www.manglory.de
email : hugo@manglory.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/07/banner.jpgWarum MANGLORY das Männer Online-Shoppingerlebnis revolutionieren wird

7 Haziran 2015

febiz.de startet seinen innovativen Online Marktplatz

Ende März 2015 wurde der neue, innovative Marktplatz online geschaltet. Der Online Dienstleister dreht das Prinzip herkömmlicher Online-Shops um, was das Start-up zu einer echten Alternative macht.


BildBaesweiler, 30.05.2015 – Auf der Ende März freigeschalteten Internet-Handelsplattform febiz.de können Suchende eine Anfrage speichern und bekommen von Händlern und/oder Privatleuten speziell auf ihre Wünsche zugeschnittene Angebote. Somit dreht der Online-Dienstleister das Prinzip herkömmlicher Onlineshops um.


Die Interaktionen potenzieller Käufer und Verkäufer starten mit einer Anfrage des Suchenden/ potenziellen Käufers. Private und/oder kommerzielle Anbieter können anschliessend Angebote auf die individuellen Anfragen abgeben. Der Suchende kann sich zu jeder Zeit unter den erhaltenen Angeboten das Produkt mit dem für ihn besten Preis-Leistungs-Verhältnis auswählen.


Die Anbieter verpflichten sich alle Angebote inklusive Mehrwertsteuer und “frei Haus” anzubieten. Zudem müssen die angebotenen Produkte und Leistungen mindestens die Anforderungen in der Anfrage erfüllen. Durch diese beiden Maßnahmen hat der Suchende eine sehr hohe Transparenz und somit die bestmögliche Vergleichbarkeit.


Die Registrierung ist für beide, Suchende und Anbieter, ebenso kostenfrei wie auch die Erstellung von Anfragen und Angeboten.

Der von febiz.de angebotene Service ist für Käufer kostenlos.

Verkäufer entrichten nur Abgaben, wenn sie auch Umsatz auf febiz.de generieren. Die Gebühren belaufen sich auf 4% bis 6% vom Verkaufspreis.


Eine weitere Besonderheit ist auch, dass auf der Homepage von febiz.de auf jegliche Form von Werbung verzichtet wird. Das Projekt finanziert sich ausschließlich über die Gebühren bei erfolgreich abgeschlossenen Deals.


Diese umgesetzten Konzepte, die faire und offene Interaktion und die einfache und übersichtliche Darstellung machen die Plattform der febiz.de UG (haftungsbeschränkt) im deutschsprachigen Raum einzigartig.


Felix Binder

febiz.de UG (haftungsbeschränkt)

Heinrich-Heine-Ring 22

52499 Baesweiler

Telefon: 01573 5525654

Email: felix.binder@febiz.de


Über:


febiz.de UG (haftungsbeschränkt)
Herr Felix Binder
Heinrich-Heine-Ring 22
52499 Baesweiler
Deutschland


fon ..: 01573 5525654
web ..: http://www.febiz.de
email : felix.binder@febiz.de


febiz.de UG (haftungsbeschränkt) ist ein Internetdienstleister welcher die Handelsplattform www.febiz.de betreibt. Das Team von febiz besteht aus den 3 Gründungsmitgliedern Felix Binder, Christian Eschke und Peter Marbach.

Unser Anliegen ist es potenziellen Käufern die Möglichkeit zu geben individuelle Suchanfragen auf der Internetseite zu erstellen. Durch diese Suchanfragen bekommen sie nur angeboten, was sie auch suchen. Für Suchende und Käufer ist der Service kostenlos.

Für Händler und Hersteller von Produkten bietet diese neue Art von Marktplatz die Chance am steigenden Marktanteil des E-commerce zu partizipieren und dies ohne einen eigenen Webshop zu betreiben, oder auf anderen Plattformen Angebote zu platzieren bei denen nicht Gewiss ist ob diese auch gesucht werden. Gebühren fallen für den Verkäufer nur bei Zuschlägen, durch die Käufer, auf angebotene Artikel an.


Einverständniserklärung:

“Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.”


Pressekontakt:


febiz.de UG (haftungsbeschränkt)
Herr Felix Binder
Heinrich-Heine-Ring 22
52499 Baesweiler


fon ..: 01573 5525654
web ..: http://www.febiz.de
email : felix.binder@febiz.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/06/fzlogoweb1.jpgfebiz.de startet seinen innovativen Online Marktplatz

29 Mayıs 2015

Disneys Frozen ist das Top-Lizenzthema 2015

zentrada veröffentlicht Trendbarometer für Licensing


Disneys Frozen ist das Top-Lizenzthema 2015Das Geschäft mit Lizenzartikeln boomt. Doch welche Themen und Marken verkaufen sich gut – und welche nicht? Dazu hat das zentrada.network jetzt ein Trendbarometer veröffentlicht. Aktueller Spitzenreiter ist das Disney Thema “Frozen” rund um die Eiskönigin.


Das zentrada-Trendbarometer zeigt welche Lizenzthemen aktuell gefragt sind – und zwar in Deutschland sowie in ganz Europa. zentrada ist heute der führende Großhandelsmarktplatz für Lizenzartikel in Europa. Der Nachfrageindex gibt an, nach welchen Produkten und Themen die Einkäufer auf den verschiedenen Ländermarktplätzen am häufigsten suchen. Aktuell weit vorne ist das Thema Frozen – die Eiskönigin. Erst mit einem weiten Abstand folgen dann Violetta, Disney allgemein sowie Minnie und Spiderman.

zentrada hat sich in den vergangenen zehn Jahren zum führenden Großhandelsmarktplatz für den Einkauf von Lizenzartikeln entwickelt. “Für die schnelllebigen Trends und die riesige Auswahl des internationalen Lizenzartikelgeschäfts bilden Internet-Marktplätze eine ideale Absatz- und Einkaufsplattform”, erklärt zentrada-Chef Ingo Schloo. Über 20.000 Lizenzartikel sind auf den zentrada-Großhandelsplattformen von führenden Anbietern aus ganz Europa wie Setino, Gatito, Diomercado, Ten-Trade, Textiel-Trade, Max Fashion und Kiddy Stores gelistet.

Aufgrund des steigenden Interesses der Mitglieder an Lizenzartikeln wurde mittlerweile eine eigene Warengruppe für diese Produktsparte gebildet.

Täglich treffen nun neue Angebote angesagter Lizenzmarken für das Sommergeschäft ein: Von Flipflops, Sandalen, Badetücher, bis zu Sommerbekleidung und Schulbedarf.

Besonders für preisgünstige Artikel für jugendliche Zielgruppen bedeutet das emotionale Aufladen mit bekannten Brands eine deutliche Image- und Wertsteigerung. Eine Steigerung, die sich schnell im Verkaufspreis und in der Handelsmarge bezahlt macht. Frozen, Hello Kitty, Violetta, Spiderman, Winnie Pooh, Star Wars, Schlümpfe & Co. erobern deshalb bereits seit Jahren die großen Warenwelten besonders für Kinder und Jugendliche.

Das zentrada-Trendbarometer zeigt in Zukunft monatlich aktuelle Trends im Bereich Licensing. Veröffentlicht wird es im Magazin-Bereich des Onlinemarktplatzes – in der neu geschaffenen Themenrubrik Licensing.

http://www.zentrada.de/inside/index.cfm/:var:site:category:id:28


“Unabhängige Einzelhändler sind ganz nah am Kunden, aber oft weit weg von den besten Lieferanten”. Dieses Problem löst das 2002 gegründete und heute mit Abstand führende internetbasierte Handelsnetzwerk für Konsumgüter in Deutschland und Europa für seine Mitglieder.

Heute haben über 310.000 gewerbliche Einkäufer online Zugriff auf die Großhandelsangebote von über 1.000 Importeuren, Herstellern, Überhangvermarktern und Großhändlern. Angeboten werden Sortimentsprodukte, Trend- und Markenartikel sowie Sonderposten aus allen Warengruppen des Konsumgüterhandels. Auf den geschlossenen zentrada-Großhandelsmarktplätzen in acht europäischen Ländern sind über 1.400.000 Angebote aus ganz Europa gelistet und direkt online zu bestellen.

Mit der integrierten TradeSafe Bestell- und Zahlungsabwicklungsplattform lassen sich Warenkörbe und Bestellungen anbieterübergreifend einfach und mit einem 100prozentigen BtoB-Käuferschutz auch international ohne Risiken für die Handelspartner abwickeln.

Die Basic Membership zum gewerblichen Großhandelseinkauf ist kostenfrei. Im Rahmen einer Professional Membership werden ein 14-tägiges Mitgliedermagazin, spezielle Preisvergleichsfunktionen sowie ein attraktives Vorteilsprogramm geboten.
www.zentrada.de; www.tradesafe.de


Firmenkontakt

zentrada.network GmbH

Martina Schimmel

Kantstraße 38

97074 Würzburg

0931/35981-10

presse@zentrada.de

http://www.zentrada.de


Pressekontakt

zentrada.network

Martina Schimmel

Kantstraße 38

97074 Würzburg

0931/35981-10

presse@zentrada.de

http://www.zentrada.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/258903.jpgDisneys Frozen ist das Top-Lizenzthema 2015

27 Mart 2015

Neue Marktplatz-Plattform für EURONICS: Mit Cross-Channel On- und Offline Handel konsistent verknüpfen

Neue Marktplatz-Plattform für EURONICS: Mit Cross-Channel On- und Offline Handel konsistent verknüpfenStuttgart, 26.03.2015 – Die EURONICS Deutschland eG startet ihr neues Cross-Channel Konzept: Mit dem Launch von euronics.de ist eine neue Marktplatz-Plattform entstanden. Konzipiert und realisiert wurde die Multichannel-Lösung mit der Stuttgarter E-Commerce Agentur NETFORMIC. Durch die Zusammenarbeit gelingt es der EURONICS Verbundgruppe die Absatzkanäle Online und Stationär optimal zu verknüpfen.

Die EURONICS Deutschland eG ist eine Verbundgruppe, die aus mehr als 1.700 Händlern besteht. Mit 1.800 Standorten und rund 12.000 Mitarbeitern ist EURONICS die meistverbreitete Elektronikhandelskette in Deutschland. Das heißt, für die Kunden ist der Weg zum nächstgelegenen EURONICS Händler nicht weit. Genau diese Größe und Kundennähe möchte der Verbund nutzen und gleichzeitig seine Präsenz im Internet kontinuierlich ausbauen. Um das Dreifachversprechen “Beste Beratung, bester Service und beste Qualität.” gegenüber dem Kunden zu halten, gilt es, mit einer intelligenten Cross-Channel Strategie zwischen dem bestehenden Händlernetz und dem Online Angebot Synergieeffekte zu erzielen.

Mit dem Anspruch einer vollumfänglichen Abdeckung aller relevanten Vertriebskanäle, trat EURONICS an die Stuttgarter E-Commerce Agentur NETFORMIC heran. In enger Zusammenarbeit entstand dabei das Projekt eines digitalen Marktplatzes. Damit wollte die Verbundgruppe ihren Mitgliedern, den Fachhändlern vor Ort, eine Plattform bieten, auf welcher sie ihre Produkte aussteuern können. Gleichzeitig sollen diese die Möglichkeit bekommen, den Kunden nach dem Prinzip Drive-to-Retail in den stationären Handel zu führen.

Bei dem Projekt lag die Herausforderung für die NETFORMIC E-Commerce Experten vor allem in der Komplexität der Strukturen der Verbundsgruppe. Erst nach einer dynamischen Konzeption und umfassenden Prozess- und Systemanalysen konnten IT-Strukturen heterogen gestaltet und automatisiert werden. Technisch wurde die Plattform mit der E-Commerce Lösung shopware Enterprise Premium Edition umgesetzt. Die Anbindung von über 900 teilnehmenden Händlern erfolgte über das EOM, den eigenentwickelten EURONICS Online-Manager. Als Ordermanagementsystem kam die Middleware brickfox zum Einsatz. Für die Realisierung des Drive-to-Retail Ansatzes über GEO-Lokalisierung wurde FACT-Finder in das Shopsystem integriert.

Um die Markplatz-Strategie der EURONICS Verbundgruppe erfolgreich realisieren zu können, bedarf es einer engen Abstimmung aller unterschiedlicher Backend-Systeme und Geschäftsprozesse. Im Frontend hingegen sieht der Kunde ein einheitliches System. “Sucht ein Kunde einen Artikel aus, wird ihm der nächstgelegene

Seite 2

©NETFORMIC GmbH | www.netformic.de

Händler in einem Radius von 20 Kilometern angezeigt, der dieses Produkt auf Lager hat. Führt kein EURONICS -Mitglied in der Nähe dieses Produkt, soll der Versand durch die nächstgelegene Filiale erfolgen, die es vorrätig hat. Die Preis- und Beratungshoheit bleibt dabei – ganz im Sinne der lokalen Stärke – Sache des einzelnen EURONICS -Händlers”, erklärt Ulrich Seibel, Teamleiter Shopsysteme bei EURONICS.

Der Kunde hat bei der Bestellung die Wahl sich den Artikel nach Hause liefern zu lassen oder einfach in der nächsten EURONICS Filiale abzuholen. Das Angebot mehrerer Kanäle spricht die Kunden in ihren individuellen Einkaufsbedürfnissen an. Viele Kaufentscheidungen werden online vorbereitet, der Kauf findet aber im stationären Handel statt, auch ROPO genannt: Research online, Purchase offline. Dieser Ansatz funktioniert aber auch andersherum. Der stationäre Handel dient dann zur Produktpräsentation. Über Beratung und Services vor Ort wird dort der Kunde dazu motiviert weitere Produkte zu kaufen. Die Entscheidung trägt der Kunde – der Händler muss aber online und offline präsent sein und Kaufmöglichkeiten bieten. So werden die Schwächen des einen Absatzkanals durch die Stärken des anderen kompensiert.

Den Online und Offline Handel mit Cross-Channel konsistent verknüpfen – die E-Commerce Agentur NETFORMIC hat genau das für EURONICS realisiert. Dabei profitiert die Verbundgruppe durch den Ausbau ihrer Online Vertriebsaktivitäten, stärkt gleichzeitig die eigenen stationären Fachhändler und bietet dem Kunden einen Mehrwert durch ein ganzheitliches Einkaufserlebnis, individuell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten.


NETFORMIC entwickelt ganzheitliche E-Commerce, Mobile und Online Lösungen.

Mit über 60 Mitarbeitern und Standorten in Stuttgart und Berlin, zählt die NETFORMIC GmbH zu den führenden E-Commerce und Internet Agenturen Deutschlands. Seit mehr als 13 Jahren sind bei der Realisierung und Betreuung zahlreicher B2B und B2C Projekte, Kompetenz, Professionalität und maximale Qualität die Basis unseres Anspruchs. Mit strategischem und zielorientiertem Vorgehen werden dabei kundenindividuelle, unternehmerische Erfolge definiert, erreicht und weiterentwickelt.

Ob kanalübergreifende E-Commerce Systeme, umsatzstarke Onlineshops, innovative Apps, nachhaltige Online-Marketing Strategien oder effiziente Multichannel Systeme – die erfahrenen Experten der E-Commerce und Internet Agentur NETFORMIC realisieren erfolgreiche Lösungen mit Perspektive für anspruchsvolle Unternehmen.

www.netformic.de


Kontakt

NETFORMIC GmbH

Christina Masmanidou

Hermannstr. 5A

70178 Stuttgart

0711 761642-480

presse@netformic.de

www.netformic.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/253201.jpgNeue Marktplatz-Plattform für EURONICS: Mit Cross-Channel On- und Offline Handel konsistent verknüpfen

21 Ocak 2015

Umbenennung: Online-Marktplatz Fairnopoly mit neuer Kampagne

Umbenennung: Online-Marktplatz Fairnopoly mit neuer Kampagne -

Mit Fairmondo kann man ab jetzt Gutes einfach entdecken


Umbenennung: Online-Marktplatz Fairnopoly mit neuer Kampagne
Gutes einfach entdecken – mit Fairmondo


Der Online-Marktplatz Fairnopoly, sowie die dahinterstehende Genossenschaft, die Fairnopoly eG, benennen sich zum heutigen Tag um in Fairmondo. Einher geht die Änderung des Slogans. Mit dem Slogan “Gutes einfach entdecken” soll neben der Änderung des Namens auch eine Neuorientierung des Online-Marktplatz stattfinden. Der neue Name ging aus einer Entscheidung der Generalversammlung im Juni hervor. Diese sprach sich mit einer 85%-Mehrheit für den Namen Fairmondo www.fairmondo.de/ aus.


Die Entscheidung den Namen zu ändern fiel im ersten Halbjahr 2014. Diesem Entschluss ging ein freundlicher außergerichtlicher Dialog mit dem US-amerikanischen Spielwarenkonzern Hasbro Inc., Eigentümer der Marke “Monopoly”, voraus. Dieser hatte Fairnopoly im November 2013 dazu aufgefordert, die Rechte der Bild- und Wortmarke Monopoly zu respektieren. Um die Weiterentwicklung von Fairmondo zu sichern und weiterhin frei und unabhängig kommunizieren und kritisieren zu können, hat sich der Vorstand der damaligen Fairnopoly eG entschlossen, den Namen zum jetzigen Zeitpunkt zu ändern. Die Fairnopoly eG ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht umbenannt. Die Eintragung der Fairmondo eG erfolgt in den kommenden Tagen.


Fairmondo orientiert sich neu

Mit der Umbenennung des Unternehmens geht eine Neuorientierung des Online-Marktplatzes einher. Unter dem Slogan “Gutes einfach entdecken” wird auf Fairmondo das Einkaufserlebnis für die Nutzer*innen verbessert, wodurch der Marktplatz für das Weihnachtsgeschäft optimal aufgestellt wird. Ein Element dieser Strategie basiert auf dem händlerübergreifenden Warenkorb der seit kurzem online ist. Der Fokus der Produkte liegt in den kommenden Wochen auf individuellen und nachhaltigen Produkten aus den Sparten Bücher www.fairmondo.de/categories/bucher, Wohnen und Lifestyle.


Fairmondo ist eine Online-Marktplatz auf dem Nutzer*innen Gutes einfach entdecken können. Faire und nachhaltige, sowie konventionelle Artikel können auf dem Marktplatz ge- und verkauft werden. Fairmondo ist einzigartig im Onlinehandel, da das Unternehmen als Genossenschaft organisiert ist. Ab einem Anteil von 50 Euro können sich Interessierte an Fairmondo beteiligen, wodurch gezielt auf Großinvestoren verzichtet wird. Fairmondo prägt zudem den Begriff Genossenschaft 2.0. Eine Form der Genossenschaft, die die Onlinebeteiligung der Mitglieder und die hohe Transparenz der Unternehmenstätigkeiten als Prioritäten ansieht.


Firmenkontakt

Fairmondo

Ulrike Pehlgrimm

Glogauer Str. 21

10999 Berlin

030 914 625 60

office@medienarbeiten.de

www.fairmondo.de


Pressekontakt

Medienarbeiten.de | Medienmiezen GmbH

Manuela Waller

Staakener Str. 19

13581 Berlin

030 33890 488

office@medienarbeiten.de


http://www.medienarbeiten.de



Umbenennung: Online-Marktplatz Fairnopoly mit neuer Kampagne

Umbenennung: Online-Marktplatz Fairnopoly mit neuer Kampagne

Umbenennung: Online-Marktplatz Fairnopoly mit neuer Kampagne -

Mit Fairmondo kann man ab jetzt Gutes einfach entdecken


Umbenennung: Online-Marktplatz Fairnopoly mit neuer Kampagne
Gutes einfach entdecken – mit Fairmondo


Der Online-Marktplatz Fairnopoly, sowie die dahinterstehende Genossenschaft, die Fairnopoly eG, benennen sich zum heutigen Tag um in Fairmondo. Einher geht die Änderung des Slogans. Mit dem Slogan “Gutes einfach entdecken” soll neben der Änderung des Namens auch eine Neuorientierung des Online-Marktplatz stattfinden. Der neue Name ging aus einer Entscheidung der Generalversammlung im Juni hervor. Diese sprach sich mit einer 85%-Mehrheit für den Namen Fairmondo www.fairmondo.de/ aus.


Die Entscheidung den Namen zu ändern fiel im ersten Halbjahr 2014. Diesem Entschluss ging ein freundlicher außergerichtlicher Dialog mit dem US-amerikanischen Spielwarenkonzern Hasbro Inc., Eigentümer der Marke “Monopoly”, voraus. Dieser hatte Fairnopoly im November 2013 dazu aufgefordert, die Rechte der Bild- und Wortmarke Monopoly zu respektieren. Um die Weiterentwicklung von Fairmondo zu sichern und weiterhin frei und unabhängig kommunizieren und kritisieren zu können, hat sich der Vorstand der damaligen Fairnopoly eG entschlossen, den Namen zum jetzigen Zeitpunkt zu ändern. Die Fairnopoly eG ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht umbenannt. Die Eintragung der Fairmondo eG erfolgt in den kommenden Tagen.


Fairmondo orientiert sich neu

Mit der Umbenennung des Unternehmens geht eine Neuorientierung des Online-Marktplatzes einher. Unter dem Slogan “Gutes einfach entdecken” wird auf Fairmondo das Einkaufserlebnis für die Nutzer*innen verbessert, wodurch der Marktplatz für das Weihnachtsgeschäft optimal aufgestellt wird. Ein Element dieser Strategie basiert auf dem händlerübergreifenden Warenkorb der seit kurzem online ist. Der Fokus der Produkte liegt in den kommenden Wochen auf individuellen und nachhaltigen Produkten aus den Sparten Bücher www.fairmondo.de/categories/bucher, Wohnen und Lifestyle.


Fairmondo ist eine Online-Marktplatz auf dem Nutzer*innen Gutes einfach entdecken können. Faire und nachhaltige, sowie konventionelle Artikel können auf dem Marktplatz ge- und verkauft werden. Fairmondo ist einzigartig im Onlinehandel, da das Unternehmen als Genossenschaft organisiert ist. Ab einem Anteil von 50 Euro können sich Interessierte an Fairmondo beteiligen, wodurch gezielt auf Großinvestoren verzichtet wird. Fairmondo prägt zudem den Begriff Genossenschaft 2.0. Eine Form der Genossenschaft, die die Onlinebeteiligung der Mitglieder und die hohe Transparenz der Unternehmenstätigkeiten als Prioritäten ansieht.


Firmenkontakt

Fairmondo

Ulrike Pehlgrimm

Glogauer Str. 21

10999 Berlin

030 914 625 60

office@medienarbeiten.de

www.fairmondo.de


Pressekontakt

Medienarbeiten.de | Medienmiezen GmbH

Manuela Waller

Staakener Str. 19

13581 Berlin

030 33890 488

office@medienarbeiten.de


http://www.medienarbeiten.de



Umbenennung: Online-Marktplatz Fairnopoly mit neuer Kampagne