HP etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
HP etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

28 Ağustos 2015

carIT-Kongress 2015: Martin Risau (HP) über IT und vernetzte Mobilität

carIT-Kongress 2015: Martin Risau (HP) über IT und vernetzte MobilitätDie Mobilität von morgen wird heute neu definiert. Das vernetzte Fahrzeug bietet den Automobilherstellern die Basis zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle als Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen sowie zur Revolution der Interaktionen mit ihren Kunden. Martin Risau, Senior Vice President HP Enterprise Services, diskutiert in seinem Vortrag auf dem carIT-Kongress am 23. September 2015 in Frankfurt die Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung und den Beitrag einer modernen IT als Enabler dieser Entwicklung.


Weitere Top-Referenten auf dem Branchentreff der Auto- und IT-Industrie am 23. September 2015 im Rahmen der IAA in Frankfurt sind:


– Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands, Audi AG

– Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie

– Christoph Grote, Bereichsleiter Forschung, Neue Technologien, Innovationen, BMW Group

– Martina Koederitz, Mitglied des Präsidiums Bitkom

– Dr. Stefan Bratzel, Director Center of Automotive Management (CAM)

– Andreas Mai, Director Smart Connected Vehicles, Cisco Systems

– Stephan Steinhauer, Leiter „Mercedes connect me“, Daimler AG

– Wieland Holfelder, Leiter Google Entwicklungszentrum, Google Germany

– Matthias Wissmann, Präsident Verband der Automobilindustrie (VDA)

– Philipp Schröder, Country Director Deutschland & Österreich, Tesla

– Volkmar Tanneberger, Leiter Elektrik/Elektronik-Entwicklung, Volkswagen AG

– Axel Schmidt, Managing Director – Automotive Industry Accenture

– Bernd Herold, Associated Partner MHP – A Porsche Company


Der carIT-Kongress ist mit 500 Teilnehmern die größte Veranstaltung zum Top-Thema der Branche. Kooperationspartner sind der Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom). Interessierte können sich hier (http://kongress.car-it.com/anmeldung/) für den Kongress registrieren.


Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Die Informationstechnologie ist der Nervenstrang der Branche. automotiveIT und carIT berichten aus der Branche für die Branche und wurden als Fachmedium des Jahres ausgezeichnet oder nominiert.


Kontakt

Media-Manufaktur GmbH

Dominik Ortlepp

Liebigstr. 2

30982 Pattensen

05101-99039-60

ortlepp@automotiveit.eu

http://www.automotiveIT.eu



http://www.pr-gateway.de/media/primage/266721.jpgcarIT-Kongress 2015: Martin Risau (HP) über IT und vernetzte Mobilität

10 Ağustos 2015

REA JET: Effizienz erhöhen, Kosten senken

REA JET: Effizienz erhöhen, Kosten senkenMühltal, 10. August 2015 – Auf der Messe FachPack zeigt REA JET Technologie zur hochauflösenden, kontaktlosen Kennzeichnung glatter Oberflächen. Die vorgestellten Systeme sind eine wirtschaftliche Alternative zu vielen Continuous Ink Jet Druckern. Durch den Einsatz neu entwickelter Tinten können auch Kunststoffe oder Folie sauber, schnell und umweltfreundlich ohne Lösemittel beschriftet werden. So werden Produkte vor Geruch und Emissionen geschützt, ein großer Vorteil insbesondere für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Darüber hinaus werden Brandgefahr und Lagersicherungsaufwand erheblich verringert.


Die Thermal-Ink-Jet Printer der Serie REA JET HR basieren auf zukunftssicherer Technologie von Hewlett-Packard und sind völlig wartungsfrei. Mit jedem Wechsel der Kartusche steht auch ein neuer Druckkopf zur Verfügung, daher entstehen keine Kosten für Service oder Ersatzteile. Die Systeme erstellen Daten, Zahlen, Codes und Grafik mit bis zu 600 dpi Auflösung, sind sparsam im Verbrauch und auch nach längerem Stillstand sofort einsatzbereit. In Verbindung mit schnell trocknenden Substanzen entsteht eine hervorragend lesbare Beschriftung. Diese haftet ohne zusätzliche Behandlung innerhalb von Sekundenbruchteilen, ist wischfest sowie licht- und wasserbeständig. Durch die hohe Kennzeichnungseffizienz kann die Geschwindigkeit der Produktion gesteigert werden.


Auf der Messe ebenfalls vorgestellt werden Laser- und Etikettierlösungen, darunter Palettenetikettierer, Thermo-Transfer-Drucker, Etiketten- und Druckspender sowie die Beschriftung von Labels per hochauflösendem Ink Jet Printer. Zum Sortiment gehören Blanko- und vorgedruckte Etiketten, Sicherheitsplaketten, wasser-, öl- und fettresistente Aufkleber sowie auf die jeweilige Anwendung abgestimmte Farbbänder. Alle Komponenten von REA JET entsprechen den Anforderungen von Industrie 4.0 und können dank moderner Schnittstellen flexibel in die Fabrikationslinie integriert werden und mit übergeordneten Systemen kommunizieren.


REA JET auf der FachPack: Halle 11, Stand 127


Über das Unternehmen


REA JET entwickelt und produziert hochwertige Kennzeichnungs- und Codiersysteme für die berührungslose, industrielle Beschriftung. Zum Portfolio gehören Tintenstrahldrucker, Laser- und Signiersysteme, Etikettierlösungen sowie Tinten und Verbrauchsmittel. Die praxisorientierten Produkte sind für alle Branchen geeignet und bewähren sich weltweit in unterschiedlichsten Industriezweigen.


REA VERIFIER ist Hersteller von Prüfgeräten zur Qualitätskontrolle von Strich- und Matrixcodes. Ziel ist die Prozessoptimierung durch hohe Erstleseraten bei automatischer Identifikation.


REA JET und REA VERIFIER sind Geschäftsbereiche der REA Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal, nahe Frankfurt am Main. Das Partnerunternehmen REA CARD entwickelt und vertreibt bargeldlose Zahlungssysteme. REA Elektronik wurde 1982 gegründet, ist inhabergeführt und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter (2014). Alle REA JET und VERIFIER Produkte sind zu 100 Prozent made in Germany.


Firmenkontakt

REA Elektronik GmbH

Reto Heil

Teichwiesenstraße 1

64367 Mühltal

+49 (0)6154-638 1122

rheil@rea.de

http://www.rea.de


Pressekontakt

KONNEKT PR

Sonja Britta Reber

P.O. Box

69126 Heidelberg

+49 (0)6221/894 086 – 0

konnekt@email.de

http://www.konnektpr.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/265194.jpgREA JET: Effizienz erhöhen, Kosten senken