leistung etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
leistung etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

29 Kasım 2015

Motivation im Team - aber wie?

Leistungssteigerung durch Motivation — Geld allein ist ein zu schwacher Motor


BildGeld allein ist ein zu schwacher Motor

>>> Unser Seminar bringt Ihnen Leistungssteigerung durch Motivation Wie kann ich mein Team auch ohne finanzielle Anreize motivieren?

> Verschiedene Mitarbeiterpersönlichkeiten ansprechen und motivieren

> Wie kann man Low-Performer zur Höchstleistung führen und Eigeninitiative fördern ?


Ihr Nutzen:

> Erfolgreich motivieren: Selbst-, Mitarbeiter- und Teammotivation

> Motivation mit System: Instrumente für die gezielte Förderung der Leistungsbereitschaft

> Überwindung von Motivationstiefs und Misserfolgen


Zielgruppe:

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte

> Führungskräfte, Projektleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.


Jeder Teilnehmer erhält S&P Tests und S&P Checklisten zu den Themen:

+ Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente

+ Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

+ S&P Test: Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren

+ S&P Test: Welcher Leistungstyp bin ich ?

+ Handbuch Motivations-Kompass: 10 Schritte für mehr Mitarbeiter-Motivation


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/motivation-im-team-aber-wie-38533/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Motivation im Team - aber wie?

Seminar "Durch Motivation Leistung im Team steigern"

Leistungssteigerung durch Motivation – Geld allein ist ein zu schwacher Motor


BildGeld allein ist ein zu schwacher Motor

Unser Seminar bringt Ihnen Leistungssteigerung durch Motivation!


Unsere aktuellen Termine zum Seminar „Motivation im Team – aber wie?“:

– 21.01.2016 in München

– 12.04.2016 in Stuttgart

– 23.06.2016 in Düsseldorf

– 16.08.2016 in Leipzig

– 06.10.2016 in Hamburg

– 21.12.2016 in Leipzig


> Wie kann ich mein Team auch ohne finanzielle Anreize motivieren?

> Verschiedene Mitarbeiterpersönlichkeiten ansprechen und motivieren

> Wie kann man Low-Performer zur Höchstleistung führen und Eigeninitiative fördern ?


Ihr Nutzen:

> Erfolgreich motivieren: Selbst-, Mitarbeiter- und Teammotivation

> Motivation mit System: Instrumente für die gezielte Förderung der Leistungsbereitschaft

> Überwindung von Motivationstiefs und Misserfolgen


Zielgruppe:

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte

> Führungskräfte, Projektleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.


Jeder Teilnehmer erhält S&P Tests und S&P Checklisten zu den Themen:

+ Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente

+ Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

+ S&P Test: Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren

+ S&P Test: Welcher Leistungstyp bin ich ?

+ Handbuch Motivations-Kompass: 10 Schritte für mehr Mitarbeiter-Motivation


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



Seminar "Durch Motivation Leistung im Team steigern"

25 Kasım 2015

Durch Motivation Leistung im Team steigern

Leistungssteigerung durch Motivation – Geld allein ist ein zu schwacher Motor


BildGeld allein ist ein zu schwacher Motor

>>> Unser Seminar bringt Ihnen Leistungssteigerung durch Motivation Wie kann ich mein Team auch ohne finanzielle Anreize motivieren?

> Verschiedene Mitarbeiterpersönlichkeiten ansprechen und motivieren

> Wie kann man Low-Performer zur Höchstleistung führen und Eigeninitiative fördern ?


Ihr Nutzen:

> Erfolgreich motivieren: Selbst-, Mitarbeiter- und Teammotivation

> Motivation mit System: Instrumente für die gezielte Förderung der Leistungsbereitschaft

> Überwindung von Motivationstiefs und Misserfolgen


Zielgruppe:

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte

> Führungskräfte, Projektleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.


Jeder Teilnehmer erhält S&P Tests und S&P Checklisten zu den Themen:

+ Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente

+ Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

+ S&P Test: Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren

+ S&P Test: Welcher Leistungstyp bin ich ?

+ Handbuch Motivations-Kompass: 10 Schritte für mehr Mitarbeiter-Motivation


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/durch-motivation-leistung-im-team-steigern-38529/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Durch Motivation Leistung im Team steigern

7 Kasım 2015

Unsere Seminarempfehlung; "Mit Motivation zu Spitzenleistungen"

Richtig motivieren und Ziele sicher erreichen !


BildDie nächsten Termine zum Seminar:


– 11.11.2015 in Berlin

– 15.12.2015 in Leipzig

– 21.01.2016 in München



> Warum sind einzelne Unternehmen dynamischer und erfolgreicher als andere Firmen der gleichen Branche ?

> Warum löst das eine Team Problemstellungen mit Freude, während es beim anderen Team zu Konflikten und sogar zu persönlichen Vorwürfen kommt ?

> Oft ist Motivation der Schlüssel zum Erfolg. Wie werden Mitarbeiter richtig motiviert ?



Ihr Nutzen – Mit Motivation zu Spitzenleistungen

> Mitarbeitertypen mit Hilfe des Motivationsprofils bestimmen

> Motivation mit System: Instrumente für die gezielte Förderung der Leistungsbereitschaft

> Selbst- und Zeitmanagement mit Hilfe der FIRM-Methode optimieren

> Wie kann ich die eigene Leistungsfähigkeit gezielt absichern?

> Wie nehme ich alle Mitarbeitermit ins Boot?



Ihr Vorsprung – Mit Motivation zu Spitzenleistungen

Jeder Teilnehmer erhält S&P Tests und S&P Checklisten zu den Themen:

+ Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente

+ Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

+ Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren

+ Persönliche Standortbestimmung mit dem „Business for you“-Modell



Zielgruppe – Mit Motivation zu Spitzenleistungen

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,

> Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/unsere-seminarempfehlung-mit-motivation-zu-spitzenleistungen-37721/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Unsere Seminarempfehlung; "Mit Motivation zu Spitzenleistungen"

2 Kasım 2015

Vertrauen als Basis der Mitarbeitermotivation

Vertrauen als Basis der MitarbeitermotivationBeiderseitige Erwartungen

Nur wenn Mitarbeiter erkennen, dass die Führung nicht ausschließlich den Unternehmensprofit im Auge hat, sondern sich auch um die Belange der Beschäftigten kümmert, werden sie bereit sein, sich für die geforderten Arbeiten vorbehaltlos einzusetzen.

Sie erwarten, dass die Vorgesetzten

die Leistungen ihrer Mitarbeiter wahrnehmen und anerkennen,

ihre Persönlichkeit achten und wertschätzen,

sie bei auftretenden Schwierigkeiten unterstützen und

Sich auch ihrer persönlichen Sorgen und Nöte annehmen.

Anderseits müssen sich die Vorgesetzten darauf verlassen können, dass die Mitarbeiter

ihre Fähigkeiten und Erfahrungen uneingeschränkt einbringen,

sich nach besten Kräften anstrengen,

gewissenhaft und umsichtig arbeiten,

sich gruppendienlich verhalten sowie

ehrlich und loyal sind


Das Managen von Unternehmen sowie das Führen von Mitarbeitern sind ohne ein Mindestmaß an gegenseitigem vertrauen undenkbar.


Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg

Gerade unter den heutigen wirtschaftlichen Bedingungen ist gegenseitiges Vertrauen im Unternehmen besonders wichtig-aus den folgenden Gründen:

Die schnellen Veränderungen der Märkte erfordern schnelles Handeln der Mitarbeiter ohne bürokratische, aufgrund von Misstrauen errichtete Barrieren.

Die kostbare Zeit muss in erster Linie „an der Front“, als in den Umgang mit Kunden investiert werden und nicht in interne Koordinierungsvorgänge.

Um der Konkurrenz standhalten zu können, müssen Kreativität, Experimentierfreudigkeit und Risikobereitschaft der Mitarbeiter durch nicht kontrollierte Handlungsspielräume gefördert werden.

Vertrauen senkt die Kosten für unprofitable Überwachungs- und Rechtfertigungsbemühungen.


Je positiver das Vertrauensklima, desto verantwortungsbereiter sind die Mitarbeiter und desto stärker identifizieren sie sich mit ihrer Arbeit und dem Unternehmen.


Bei den heute fachlich oft sehr anspruchsvollen Aufgaben müssen die Spezialisten ohnehin weitgehend selbständig arbeiten, da die Vorgesetzten die Fachprobleme meist nur noch begrenzt verstehen.


Leichteres Führen durch Vertrauen

Hat ein Vorgesetzter erst einmal ein solides Vertrauensverhältnis zu seinen Mitarbeitern aufgebaut, braucht er sich nicht mehr um alles selbst zu kümmern.

Er kann es dann riskieren, seine Mitarbeiter weitgehend selbständig und eigenverantwortlich arbeiten zu lassen, ohne sie ständig zu kontrollieren, und kann sich auf seine eigentlichen Führungsaufgaben konzentrieren.

Dann werden die Mitarbeiter ihren Vorgesetzten auch in kritischen Situationen, wie bei terminlichen Engpässen oder riskanten Störfällen, nicht im Stich lassen, sondern sich in besonderem Maß einsetzen – schon um ihn persönlich nicht zu enttäuschen.


Vertrauen ist das Fundament jedes dauerhaften Führungserfolges.


Gründe für Vertrauensdefizite in Unternehmen


Als Gründe mangelnden Mitarbeitervertrauens sind folgende Umstände auszumachen:

Die Mitarbeiter machen wiederholt die Erfahrung, dass Veränderungen einseitig zu ihren Lasten vorgenommen werden.

Sie bekommen das Gefühl, ihr Schicksal sei der Unternehmensleitung gleichgültig, die Vorgesetzten würden sich nicht um sie kümmern.


Die Mitarbeiter gewinnen den Eindruck, man würde sie bewusst mangelhaft oder sogar falsch informieren.

Sie erkennen, dass jahrelanges Engagement in Krisenzeiten oder bei strategischen Unternehmensentscheidungen nichts mehr gilt.

Die Unternehmensleitung setzt bei wichtigen Entscheidungen eher auf das (teure) Expertenwissen externer Berater als auf die Erfahrungen, das Insiderwissen und die Kundenkenntnisse der eigenen Mitarbeiter.


Manager der oberen Hierarchieebenen sorgen mehr für ihre persönlichen Vorteile als für den Fortbestand des Unternehmens und den Erhalt der Arbeitsplätze.

Derartigen Vertrauensdefiziten ist unbedingt vorzubeugen und wo sie bereits gegeben sind, muss versucht werden, sie durch eine geänderte Unternehmens- und Führungskultur abzubauen.


Mitarbeitervertrauen zu gewinnen, ist nicht leicht, verspieltes Mitarbeitervertrauen zurückzugewinnen aber mitunter sogar unmöglich.


Voraussetzungen für eine belastbare Vertrauensbasis

Wenn ein tragfähiges und dauerhaftes Vertrauens-verhältnis zwischen Führungskraft und Mitarbeitern entstehen soll, müssen dafür seitens der Führungskraft entsprechende Voraussetzungen geschaffen werden.


Sich selbst und die eigenen Grundsätze vertraut machen

Jede Gelegenheit zum Gespräch mit den Mitarbeitern wahrnehmen

den Mitarbeitern die eigenen Wertvorstellungen und Zielsetzungen verdeutlichen

nicht nur Sachinformationen geben, sondern auch persönliche Auffassungen äußern

auch eigene Gefühle und Befindlichkeiten zum Ausdruck bringen

Im Rahmen zu wahrender Autorität einerseits und Diskretion anderseits auch mal über private Angelegenheiten sprechen.


Glaubhaft und berechenbar sein

das eigene Führungsverhalten nicht von persönlichen Stimmungsschwankungen abhängig machen

Auch über unpopuläre Vorhaben rechtzeitig informieren

gemachte Zusagen einhalten oder es zumindest einsehbar machen, wenn davon ausnahmsweise abgewichen werden muss

auch Kritik an der eigenen Person zulassen und sich mit ihr auseinandersetzen

eigene Fehler oder Irrtümer unumwunden eingestehen

kein Interesse an schädigenden Gerüchten zeigen, sondern sie möglichst unterbinden

Gute Mitarbeiterleistungen vorbehaltlos loben, Fehlleistungen jedoch unbefangen und ohne Polemik beanstanden


Partnerschaftlich, zuverlässig und fair sein


Interesse und Verständnis für die Probleme und Wünsche der Mitarbeiter zeigen

Mitarbeiter bei Problemen beraten und unterstützen

sich für die Belange der Mitarbeiter einsetzen

Anvertraute persönliche oder für den Betreffenden peinliche Informationen nicht weitergeben

Fehler nur mit dem bzw. den Betreffenden besprechen, Kritik nur unter vier Augen

Kritik im Sinne des Helfen wollens äußern

zugetragene Mängelhinweise nicht ungeprüft übernehmen

Sich bei Kritik von außen schützend vor die Mitarbeiter stellen

auch bei ärgerlichen Vorkommnissen fair bleiben und nicht verletzend werden


Den Mitarbeitern Vertrauen entgegenbringen

Mitarbeitern schwierige und verantwortungsvolle Aufgaben zutrauen

Sich bei Arbeitsaufträgen zuversichtlich äußern, Mut machen

Mitarbeiter weitgehend selbständig arbeiten lassen

Vorschläge und Bedenken der Mitarbeiter ernst nehmen

vor wichtigen Entscheidungen die Meinungen der Mitarbeiter erfragen

gegen die Meinungen und Interessen der Mitarbeiter nicht ohne triftigen Grund entscheiden und nicht, ohne ihnen diesen zu erläutern

nicht mehr kontrollieren, als es die Risiken und die eigene Führungsverantwortung erfordern

sich beim Kontrollieren möglichst auf Ergebniskontrollen beschränken

Natur Events (http://www.naturevents.eu)


Natur Events – Ihrer Agentur mit langjährigem Know-How für Ihr Teamevent, Incentive, Managementtraining, Teamtraining, Motivationstraining, Kommunikationstraining und Vertriebstraining in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet, in Hessen, Deutschland und Europa!

Mit unserer Leidenschaft für Mensch und Natur bieten wir von Natur Events für Unternehmen jeder Größe, deren Führungskräfte und Mitarbeiter individuell abgestimmte Events, Incentives im In- und Ausland sowie Trainings mit sichtbarem und langanhaltendem Erfolg. Wir sorgen für Abenteuer, die bewegen und Begegnungen, die prägen! Nichts bringt Menschen mehr zusammen als positive Emotionen, gemeinsam gemeisterte Herausforderungen und gelebtes Vertrauen!

Auf unserer Internetseite geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Angebote und Leistungen.

Alle Vorschläge werden selbstverständlich in ihrer Art und Umfang komplett auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten : sie dienen in erster Linie dafür, Ihnen ein Gefühl für unsere Leistungen zu vermitteln.


Kontakt

Natur Events e.K.

Dieter Trollmann

Mörikestr. 1

65795 Hattersheim

06145 9329940

trollmann@naturevents.eu

http://www.naturevents.eu



http://www.pr-gateway.de/media/primage/272941.jpgVertrauen als Basis der Mitarbeitermotivation

1 Kasım 2015

Unsere Seminarempfehlung "Mit Motivation zu Spitzenleistungen"

Richtig motivieren und Ziele sicher erreichen !


BildDie nächsten Termine zum Seminar:


– 11.11.2015 in Berlin

– 15.12.2015 in Leipzig

– 21.01.2016 in München



> Warum sind einzelne Unternehmen dynamischer und erfolgreicher als andere Firmen der gleichen Branche ?

> Warum löst das eine Team Problemstellungen mit Freude, während es beim anderen Team zu Konflikten und sogar zu persönlichen Vorwürfen kommt ?

> Oft ist Motivation der Schlüssel zum Erfolg. Wie werden Mitarbeiter richtig motiviert ?



Ihr Nutzen – Mit Motivation zu Spitzenleistungen

> Mitarbeitertypen mit Hilfe des Motivationsprofils bestimmen

> Motivation mit System: Instrumente für die gezielte Förderung der Leistungsbereitschaft

> Selbst- und Zeitmanagement mit Hilfe der FIRM-Methode optimieren

> Wie kann ich die eigene Leistungsfähigkeit gezielt absichern?

> Wie nehme ich alle Mitarbeitermit ins Boot?



Ihr Vorsprung – Mit Motivation zu Spitzenleistungen

Jeder Teilnehmer erhält S&P Tests und S&P Checklisten zu den Themen:

+ Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente

+ Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

+ Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren

+ Persönliche Standortbestimmung mit dem „Business for you“-Modell



Zielgruppe – Mit Motivation zu Spitzenleistungen

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,

> Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/unsere-seminarempfehlung-mit-motivation-zu-spitzenleistungen-37714/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Unsere Seminarempfehlung "Mit Motivation zu Spitzenleistungen"

6 Eylül 2015

Seminar Erfolgreich im Vertrieb

Verkaufs- und Verhandlungsstrategien für Gewinner


Bild> 10 Techniken für den erfolgreichen Verkaufsabschluss

> Richtiger Umgang mit Kundeneinwänden

> Preisdifferenzierung und aktives Cross Selling für Ihre sichere Zielerreichung

> Tipps für das perfekte Beratungs- und Verkaufsgespräch im B2B- und B2C-Geschäft


Hier kommen Sie direkt zum Seminarprogramm Erfolgreich im Vertrieb.


Zielgruppe – Erfolgreich im Vertrieb

Geschäftsführer, Prokuristen, Vertriebsvorstände, Führungskräfte aus dem Vertrieb, Mitarbeiter/innen aus den BereichVertrieb , Kundenbetreuung und Key-Account-Management.



Ihr Nutzen – Erfolgreich im Vertrieb

> Das perfekte Beratungs- und Verkaufsgespräch


> Richtiger Umgang mit Kundeneinwänden – Verhandlungs-strategien für mehr Erfolg


> Preise und Margen verteidigen – Preisgespräche gezielt führen



Ihr Vorsprung – Erfolgreich im Vertrieb

Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:


+ Planungs-Tool „Pricing“ zur optimalen Preisdifferenzierung


+ Checklisten zum Erkennen von Schwachstellen im Vertrieb


+ Checklisten zum Vermeiden von Vertriebs-Fallen Sofortmaßnahmen:


+ zum sicheren Erreichen der persönlichen Vertriebsziele


+ für höhere Abschlussquoten im Kundengespräch



Buchung des Seminars „Erfolgreich im Vertrieb“


Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448



Seminare und Seminarorte – Erfolgreich im Vertrieb

Wir bieten unsere Seminare Erfolgreich im Vertrieb u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie unsere Seminare Erfolgreich im Vertrieb in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unser Seminar Erfolgreich im Vertrieb in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unser Seminar Erfolgreich im Vertrieb in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/seminar-erfolgreich-im-vertrieb-36313/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Seminar Erfolgreich im Vertrieb

25 Ağustos 2015

TÜV bestätigt: 96 Prozent der Kunden würden die Leistungen von Wertgarantie weiterempfehlen

Schulnote 1,7 für den Service des Garantie-Dienstleisters


Hannover, 25. August 2015. 96 Prozent der Wertgarantie-Kunden würden die Leistungen des Garantie-Dienstleisters und Fachhandelspartners Nr. 1 weiterempfehlen: Die hohe Zufriedenheit der Kunden hat das unabhängige Testinstitut des TÜV Rheinland jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt.


Wie in den Vorjahren erreichten die Garantie-Experten aus Hannover bei der telefonischen Kundenbefragung durch den TÜV Bestnoten:


-98 Prozent halten WERTGARANTIE für „sehr zuverlässig“ bzw. „zuverlässig“.

-95 Prozent der vom TÜV befragten Wertgarantie-Kunden stufen das Unternehmen als „sehr kompetent“ oder „kompetent“ ein.

-95 Prozent der Befragten zeigten sich mit der Schadenregulierung hinsichtlich einer unkomplizierten Abwicklung „sehr zufrieden“ bzw. „zufrieden“.

-96 Prozent würden WERTGARANTIE „bestimmt“ oder „wahrscheinlich“ weiterempfehlen.

-Auf einer Schulnotenskala bewerten die Kunden von WERTGARANTIE die Serviceleistungen mit einer Durchschnittsnote von 1,7.


„Wir haben uns in diesem Jahr bereits zum vierten Mal auf Herz und Nieren prüfen lassen und freuen uns besonders, dass wir die Einzelergebnisse, aber auch die Gesamtnote erneut verbessern konnten.“, berichtet Henning Jauns, Bereichsleiter Kundendienst bei Wertgarantie. „Bei aller Zufriedenheit mit den anhaltend guten Ergebnissen der Kundenbefragungen der letzten Jahre sehen wir darin stets auch einen Ansporn, unsere Stärken noch weiter auszubauen. Daher prüfen wir immer auch sehr genau, ob in einigen Bereichen noch Verbesserungspotential besteht, und entwickeln entsprechende Maßnahmen – so konnten wir die Zufriedenheit der Wertgarantie-Kunden innerhalb der vergangenen 12 Monate erneut verbessern.“


Neben der Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter wurden die Kunden auch zur telefonischen Erreichbarkeit, zur unkomplizierten Schadenregulierung und zur fachlichen Beratung durch die Wertgarantie-Mitarbeiter befragt. Kunden und Partner des Garantie-Dienstleisters haben es damit „Schwarz auf Weiß“ – die Serviceleistungen der Wertgarantie sind außerordentlich kundenorientiert. „Nachdem wir Ende vergangenen Jahres als Fachhandelspartner Nr. 1 ausgezeichnet worden sind, freut uns sehr, dass neben unseren Vertriebspartnern auch die gemeinsamen Kunden unsere Leistungen außerordentlich gut bewerten.“, so Henning Jauns. „Beide Bewertungen werden dafür sorgen, dass unsere Fachhandelspartner genau wie unsere gemeinsamen Kunden auch künftig auf besten Service und beste Leistung bauen können.“


Über Wertgarantie:

Wertgarantie ist der Fachhandelspartner Nr.1 im Bereich Garantie-Dienstleistung und Versicherung für Konsumelektronik, Hausgeräte und Fahrräder. Seit 1963 bietet das Unternehmen Garantie-Lösungen über die gesetzliche Gewährleistung hinaus. Aktuell nutzen mehr als 4,1 Millionen Kunden die Angebote der Unternehmensgruppe, die vor allem über den mittelständischen Fachhandel vermarktet werden. Weitere Partner sind Verbundgruppen, Hersteller, Werkskundendienste und Dienstleistungsunternehmen. Mehr als 500 Mitarbeiter sind derzeit in der Unternehmensgruppe tätig.


Firmenkontakt

WERTGARANTIE AG

Ulrike Braungardt

Breite Straße 8

30159 Hannover

0511 71280 128

u.braungardt@wertgarantie.de

http://www.wertgarantie.de


Pressekontakt

WERTGARANTIE AG

Ulrike Braungardt

Breite Straße 8

30159 Hannover

0511 71280 128

u.braungardt@wertgarantie.de

http://www.wertgarantie.de



TÜV bestätigt: 96 Prozent der Kunden würden die Leistungen von Wertgarantie weiterempfehlen

21 Haziran 2015

»Life Kinetik« Kurs in Uitikon Waldegg/ZH

Fehlen Ihnen auch oft die Worte? Und es wird immer schlimmer?

Jetzt gibt es endlich Abhilfe! Nicht stupides Üben oder gar Pillen einwerfen lautet die

Devise.


BildZum aktuellen Thema »Life Kinetik« veranstaltet Erwin Koch am Donnerstag, 9. Juli 2015, 19:30 Uhr, einen Informationsabend im Üdiker-Huus in Uitikon Waldegg/ZH. Die 60-minütige Veranstaltung wird vom ausgebildeten Life Kinetik Trainer durchgeführt. Erklärtes Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Besucher des Info-Abends über die Besonderheiten des Bewegungstrainings und seine Verknüpfung mit den Fähigkeiten des Gehirns zu informieren. Interessenten können sich im Anschluss für die Teilnahme an einem Kursus »LifeKinetik« einschreiben, der erstmals am Dienstag, 18. August 2015 in Uitikon (Mehrzweck-Raum Üdiker-Huus) angeboten wird. Anmeldung HIER…


Bewegungstraining »Life Kinetik« für Körper und Geist


Der Informationsabend in Uitikon Waldegg/ZH informiert zunächst grundlegend über Ansätze, Ziele und Erfolge mit dem Bewegungstraining »LifeKinetik«. Denn das von Diplomsportlehrer und Gesundheitscoach Horst Lutz entwickelte Trainingsprogramm hat es im Sinne des Wortes »in sich«. Das ausgefeilte Trainingskonzept mit seinen spielerisch anmutenden Elementen für die körperliche Betätigung geht weit über den Bewegungssport hinaus und verfügt über entscheidende Alleinstellungsmerkmale. Es gibt kein vergleichbares Trainingskonzept am Markt. Die Formel lautet: Wahrnehmung plus Gehirnjogging plus Bewegung = Mehr Leistung. In diesem Sinne stösst »LifeKinetik« mit seinen Übungsmodulen Prozesse an, die Konzentration, Kreativität und die menschlichen Fähigkeiten zum Multitasking verbessern. Eine Verbesserung der persönlichen Belastbarkeit und des Selbstbewusstseins sind weitere positiv zu verzeichnende Resultate.


Training für Jung und Alt, das Spass macht


Anhand von Beispielen und Berichten bekannter Leistungssportler wird der Referent am Info-Abend auf die besonderen »Trainingsmethoden für Körper und Geist« und deren Wirkung eingehen. Insbesondere die Möglichkeiten der Einbindung des Programms in den Tages- und Wochenablauf von Berufstätigen werden ausführlich dargelegt.

Die Trainingsinhalte folgen einem ganzheitlichen Ansatz, denn »LifeKinetik« geht davon aus, dass sich das Gehirn trainieren lässt wie ein Körpermuskel. So ist es bei näherem Hinsehen nicht verwunderlich, wenn zunächst kurios anmutenden Choreografien zu einem schlüssigen Ganzen zusammen fügen. Unterschiedliche Bewegungselemente und -Abläufe werden in speziellen Zuständigkeits-Arealen des menschlichen Gehirns koordiniert. Das Geheimnis und der Erfolg der »LifeKinetik« (mehr …)



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/06/lifekinetikyes.jpg»Life Kinetik« Kurs in Uitikon Waldegg/ZH

2 Mart 2015

"Extremsport und Abenteuer": Redner, die inspirieren!

Die 5 Sterne Redner (http://www.5-sterne-redner.de/) zum Thema ” Extremsport (http://de.wikipedia.org/wiki/Extremsport) und Abenteuer” mögen in vieler Hinsicht verschieden sein – diese Eigenschaften aber sind ihnen gemeinsam: Sie alle gehen bei ihren Abenteuern bis an die Grenzen des eigenen Körpers. Sie zeigen Durchsetzungskraft. Und last not least großen sportlichen Ehrgeiz.

Wer in einem kleinen Boot über die unwirtliche See des nördlichen Atlantiks schippert, Spitzenleistungen bei einem kräftezehrenden Marathon zeigt oder den Mut hat, einfach mal ohne Geld um die Welt zu reisen, der hat nicht nur eine beeindruckende Leistung erbracht. Er hat auch einiges zu erzählen und kann nicht zuletzt andere zu Spitzenleistungen motivieren! Denn von diesen inspirierenden Erfahrungen und Erlebnissen können die Zuhörer nur profitieren. Ob in beruflicher oder privater Hinsicht, hier gilt: Extreme Leistungen sind auch extrem motivierend und machen Lust auf mehr!


Wenn er den Weg zum Ziel nicht kennt, wer dann? Motivationsexperte Norman Bücher ist Extremläufer aus Leidenschaft. Der 5 Sterne Redner bestritt neben den schwierigsten Marathons und Ultramarathons der Welt, auch den Ultra-Trail du Mont Blanc, einen der anspruchsvollsten Bergläufe Europas. Ob beim 220-Kilometer-Lauf durch den brasilianischen Regenwald, der Durchquerung der chilenischen Atacama-Wüste oder einem Lauf durch Feuerland – Norman Bücher stellt sich in seinen zumeist selbstinitiierten Abenteuern stets extremen Herausforderungen. Dabei stellt er seine körperliche Fitness und mentale Stärke jedes Mal auf eine noch härtere Probe. Der Abenteurer und Buchautor weiß, dass jeder Sieg im Kopf beginnt. Sein Credo “Die Grenze liegt dort, wo die Vorstellungskraft endet”. Ob von der Wüste Gobi in die Großstadt-Firma oder ähnlich: Federleicht gelingt ihm der Sprung vom Extremsport zum Berufsalltag. Norman Bücher weiß, wie sich Potenzial nutzen lässt, wie man eigene Grenzen nicht nur überblickt, sondern auch immer wieder überwindet. So können immer wieder Motivation und gute Laune im Alltag Einzug halten. In seinen bildgewaltigen Vorträgen nimmt er sein Publikum mit zu seinen extremen Läufen durch die schönsten Länder der Erde und macht Lust darauf sich selbst neuen Herausforderungen zu stellen.


Abenteuer pur! Michael Wigge gelang, wovon andere nur träumen. Er reiste um die Welt – und das ohne einen einzigen Cent in der Tasche. “Ohne Geld ans Ende der Welt”, das ist auch der Titel des Buches, in dem der 5 Sterne Redner seine unglaubliche Reise vorstellt. Innerhalb von 150 Tagen reiste er von Berlin bis an die Antarktis. Ob per Anhalter, als blinder Passagier, Blumen essend, unter Obdachlosen oder Aussteigern lebend – auf seiner Reise bewies Michael Wigge, dass er mit extremen Situationen umgehen kann. Und, dass mit Kreativität und Mut nahezu alles zu schaffen ist – z. B. auch mit dem Tretroller innerhalb von 80 Tagen durch Deutschland zu fahren. Das nämlich ist ein weiteres, bereits abgeschlossenes Projekt des 5 Sterne Redners. Selbstverständlich war auch diese Tour erfolgreich – nun inspiriert Michael Wigge Menschen, die ihre Lebensziele und Träume ebenfalls Realität werden lassen möchten. Ein ausgeklügelter Strategieplan hinter einer lockeren Fassade ist das Erfolgsgeheimnis des 5 Sterne Redners, der in seinen Vorträgen zu kreativem Denken und ungewöhnlichen Lösungen anspornt. Die Kunst innovativ zu denken, abseits der Norm, gehört für das Multitalent Wigge genauso zum Ziele erreichen wie die Lust aufs Ungewisse.


Extreme Situationen hat auch Dr. Dominique Görlitz gemeistert. Mit seinem Team schipperte er ohne Eskorte, in einem Schilfboot über den Nordatlantik – extremem Wind und meterhohen Wellen trotzend. Nur gemeinsam mit seinem Team konnte der 5 Sterne Redner die Herausforderungen bei dieser Distanz und 13 Stürmen meistern und von New York aus über den stürmischen Nordatlantik Richtung Spanien steuern. Eine Spitzenleistung, für die die Motivation aller Beteiligten erforderlich ist, und das in einer Situation, die den Einsatz des gesamten Teams fordert. Doch nicht nur in einem Boot auf hoher See ist Motivation der Schlüssel zum Team-Erfolg, auch im Unternehmen offenbaren sich nur dann neue Möglichkeiten, wenn alle an einem Strang ziehen. Wie der Gleichklang im Team hergestellt wird, jeder einzelne entsprechend motiviert zum Erfolg beitragen und der Glauben an ein gemeinsames Ziel Berge versetzen kann, das zeigt Dr. Dominique Görlitz z. B. in seinem Vortrag “Alle sitzen in einem Boot – Teamarbeit als Schlüsselfaktor zum Erfolg!”. Darüber hinaus wirft der Vortragsredner und Wissenschaftler in seinen Key Notes auch neue Sichtweisen auf vieldiskutierte Themen wie die Energiewende und stellt spannende Lösungsstrategien vor, wie Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit schulen können.


5 Sterne Redner ist eine Rednervermittlung für Keynote Speaker aus den Bereichen Führung, Sport, Motivation, Zukunftstrends, Vertrieb und Wirtschaft. Zum Portfolio gehören prominente Redner, wie Profisportler Katarina Witt, Hansi Müller und Martin Tomczyk, ebenso wie die Motivationstrainer Nicola Fritze und Richard de Hoop, Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad, Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky und Top-Manager und Unternehmer Thomas M. Stein. Darüber hinaus vermittelt und fördert 5 Sterne Redner auch hoffnungsvolle Nachwuchstalente.


Firmenkontakt

5 Sterne Redner

Heinrich Kürzeder

Untere Hauptstraße 5

89407 Dillingen/Donau

09071-77035-0

presse@5-sterne-team.de


http://www.5-sterne-redner.de


Pressekontakt

5 Sterne Team

Heinrich Kürzeder

Untere Hauptstraße 5

89407 Dillingen

09071-77035-0

presse@5-sterne-team.de


http://www.5-sterne-team.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/250327.jpg"Extremsport und Abenteuer": Redner, die inspirieren!

17 Ocak 2015

An Weihnachten wird es in der Arbeit persönlich

An Weihnachten wird es in der Arbeit persönlich -

Trendumfrage von Edenred zeigt: Persönliche Anerkennung der Leistung von Mitarbeitern ist häufigster Grund für Weihnachtsgeschenke vom Arbeitgeber


An Weihnachten wird es in der Arbeit persönlich
Was beabsichtigt der Arbeitgeber mit einem Weihnachtsgeschenk?

(Quelle: Edenred Deutschland)


Weihnachten – das Fest der Liebe. Aber nicht nur das: Zu Weihnachten gehören natürlich auch Geschenke. Dass diese auch im Beruf einen hohen Stellenwert haben, ergab eine aktuelle Trendumfrage von Edenred, die im Rahmen der Fachmessen Personal Nord/Süd und Zukunft Personal sowie über eine Online-Befragung durchgeführt wurde: Knapp drei Viertel der rund 100 Befragten (73 Prozent) gaben an, dass sie zu Weihnachten Geschenke an Mitarbeiter vergeben würden. Immerhin 13 Prozent setzen dies bereits im Unternehmen um. Die Gründe dafür sind vielfältig: Nach Meinung der Befragten möchte der Arbeitgeber mit Weihnachtsgeschenken ein gutes Betriebsklima schaffen (26 Prozent) sowie zur Mitarbeiterbindung (23 Prozent) und zur Arbeitgeberattraktivität (16 Prozent) beitragen. Vor allem aber soll ein Weihnachtsgeschenk eine persönliche Anerkennung der Leistung des Mitarbeiters sein (35 Prozent).


Weihnachtsgeschenke kommen bei den Mitarbeitern gut an


Genau so wird es nach Meinung der Befragten auch von den Mitarbeitern wahrgenommen: 32 Prozent der Teilnehmer der Trendumfrage gaben an, dass ein Weihnachtsgeschenk als persönliche Wertschätzung betrachtet wird. Zudem sorgt es für gute Stimmung (27 Prozent), motiviert (23 Prozent) und macht die Mitarbeiter sogar stolz, Teil des Unternehmens zu sein (15 Prozent). Nur drei Prozent der Befragten meinten, dass ein Weihnachtsgeschenk nicht wichtig für Mitarbeiter sei. “Die Ergebnisse zeigen sehr schön, dass die persönliche Anerkennung der Leistung der Beschäftigten ganz klar im Vordergrund steht. Deutlich wird auch, dass ein Weihnachtsgeschenk fast ausnahmslos positiv angesehen wird. Zum Ende des Jahres sollte man die Chance also nutzen, seinen Mitarbeitern gegenüber Wertschätzung ausdrücken – sie werden es auf jeden Fall honorieren”, sagt Christian Aubry, Geschäftsführer von Edenred Deutschland.


Mehrheit der Befragten halten Gutscheine für geeignete Weihnachtsgeschenke


Auf die Frage, was die Befragten zu Weihnachten verschenken oder verschenken würden, sprachen sich knapp zwei Drittel (64 Prozent) für Gutscheine aus. Die übrigen 36 Prozent der Teilnehmer bevorzugten Sachgegenstände. Damit steht im Beruf hoch im Kurs, was auch im privaten Umfeld immer stärkeren Anklang findet: Laut einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young vom Oktober 2014 unter 1.500 Befragten gab jeder zweite (50 Prozent) an, dass er in diesem Jahr Gutscheine oder Geld verschenken wird. “Gutscheine als Weihnachtsgeschenke sind unverfänglich und treffen meist den Geschmack der Mitarbeiter. Mit der Ticket Shopping® Card kann zum Beispiel bei rund 70 namhaften Partnern wie Douglas, Media Markt, bücher.de oder Zalando eingekauft werden. Da bleiben keine Wünsche offen!”, so Christian Aubry weiter.


Die elektronische Gutscheinkarte ist für den Arbeitgeber bis zu 40 Euro steuerfrei und als gezielte Mitarbeitermotivation sogar bis zu einer monatlichen Freigrenze von 44 Euro steuer- und sozialabgabenfrei.


Edenred International

Unter der Führung von CEO Jacques Stern beschäftigt Edenred International über 6.000 Mitarbeiter in 42 Ländern weltweit. Das Unternehmen, Weltmarktführer im Bereich Prepaid Services für Unternehmen, entwickelt seit 50 Jahren Dienstleistungen in den Bereichen Vorteile für Mitarbeiter (Employee Benefits), Kostenmanagement (Expense Management), Prämienlösungen und Incentives (Incentives & Rewards). Das Unternehmen unterstützt auch öffentliche Leistungsträger bei der zielgerichteten Verteilung von Fördermitteln.


Durch 1,4 Millionen Akzeptanzpartner profitieren 640.000 Kunden in Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor und 40 Millionen Nutzer von den innovativen Lösungen von Edenred. Als global agierendes Unternehmen mit weltweiter Präsenz betreut Edenred zahlreiche internationale Projekte. 2013 lag das weltweite Emissionsvolumen bei 17,1 Milliarden Euro, 60 Prozent davon in Schwellenländern. 2014 wurde Edenred zum vierten Mal in Folge mit dem Dow Jones Sustainability Index (DJSI) ausgezeichnet. Dieser steht für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung des Unternehmens in der Kategorie „commercial & professional services“. Edenred ist an der Pariser Börse notiert.


www.edenred.com


Edenred Deutschland

Edenred ist in Deutschland der führende Anbieter von individuellen Motivationslösungen für Mitarbeiter, Kunden und Partner. Die Lösungen lassen persönliche Anerkennung und gezielte Belohnung wie auch nachhaltige Bindung der genannten Zielgruppen zu.


Das vielfältige Leistungsspektrum reicht dabei von staatlich geförderten Arbeitgeberzuwendungen in Form von Essensgutscheinen und Gutscheinkarten bis hin zu zielgruppen- und branchenspezifischen Online-Prämien-Portalen. Edenred betreut in Deutschland knapp 5.000 Kunden, 49.000 Akzeptanzstellen und weit über 550.000 Nutzer mit seinen Produkten und Dienstleistungen.


Das Unternehmen ist in Deutschland bereits seit 1974 vertreten. 2004 übernahm Christian Aubry die Geschäftsführung von Edenred Deutschland GmbH. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten München, Hamburg und Wiesbaden rund 100 Mitarbeiter aus neun verschiedenen Nationen. Die Führungspositionen sind zu 50 Prozent mit Frauen besetzt. Edenred Deutschland GmbH fand 2014 Aufnahme in die Top 100 besten Arbeitgeber Deutschlands. Ein jährlicher, bundesweiter Wettbewerb des Instituts Great Place to Work. Das Unternehmen ist Logib-D geprüft (Lohngleichheit der Geschlechter) und hat sich den Werten der „Charta der Vielfalt“ verschrieben.


www.edenred.de


Ticket Restaurant® und alle Bezeichnungen für die von Edenred angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum von Edenred.


Firmenkontakt

Edenred Deutschland GmbH

Barbara Gschwendtner-Mathe

Claudius-Keller-Str. 3c

81669 München

+49 (0) 89 558915 -306

barbara.gschwendtner-mathe@edenred.com


http://www.edenred.de


Pressekontakt

Maisberger GmbH

Daniela Dlauhy

Claudius-Keller-Str. 3c

81669 München

+49 (0) 89 419599 – 25

edenred@maisberger.com


http://www.maisberger.com



An Weihnachten wird es in der Arbeit persönlich