Smartphone etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Smartphone etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

23 Kasım 2015

Seeräuber-Spaß in einer neuen Dimension PLAYMOBIL Pirates mit innovativer Handy-App

(Mynewsdesk) Für alle, die nicht bis Weihnachten warten möchten, um mit dem PLAYMOBIL-Piratenschiff zu neuen Abenteuern aufzubrechen, sind die vier Pirates mit App-Kanone eine ideale Nikolaus-Überraschung. Erstmalig verbindet sich reales PLAYMOBIL-Spielzeug mit einem zusätzlichen, digitalen Spielerlebnis.


Die vier Pirates sind jeweils mit einer Kanone und einem passenden Handyhalter ausgestattet. Lädt man die kostenlose App „PLAYMOBIL Kaboom!“ für iOS und Android auf sein Smartphone, lassen sich mithilfe der Kanone auf dem Display virtuelle Schiffe versenken und Goldmünzen erspielen. Beim Zielen und Treffen ist jede Menge Geschicklichkeit gefragt.


Natürlich kann man mit den PLAYMOBIL-Kanonen auch, wie gewohnt, analoge Geschosse im Kinderzimmer abfeuern und mit den Piratenfiguren im klassischen Rollenspiel spannende Schatzgefechte bestehen. Piratenkapitän, Freibeuter, Seeräuber und Piraten-Offizier sind mit viel Zubehör und je einem Waffenständer ausgestattet. So sind alle Abenteurer bestens gerüstet für spannende Seegefechte!


Tipp: Für alle Piratenfans gibt es den neuen Animationsfilm „Pirates“ von PLAYMOBIL kostenlos auf DVD im Spielwarenhandel und auch online (http://download.playmobil.com/FunAction/Microsites/Piraten15/DE/index.php).


Für Kinder ab 5 Jahren


6162 Grüne App-Kanone mit Piratenkapitän – UVP € 9,99

6163 Rote App-Kanone mit Freibeuter – UVP € 9,99

6164 Blaue App-Kanone mit Piraten-Offizier – UVP € 9,99

6165 Schwarze App-Kanone mit Seeräuber – UVP € 9,99


———————————————————————-


Sehr geehrte Redaktionen,


sind Sie an zusätzlichem Bildmaterial, einer Gewinnspielkooperation oder Rezensionsexemplaren für Ihre Berichterstattung interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an pr@playmobil.de und stehen Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/playmobil-deutschland/pressreleases/seeraeuber-spass-in-einer-neuen-dimension-playmobil-pirates-mit-innovativer-handy-app-1258777) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PLAYMOBIL Deutschland (http://www.mynewsdesk.com/de/playmobil-deutschland).


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j7zbby


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/seeraeuber-spass-in-einer-neuen-dimension-playmobil-pirates-mit-innovativer-handy-app-40713


Die geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG mit Sitz im fränkischen Zirndorf bei Nürnberg ist der Hersteller von PLAYMOBIL und steht für Premium-Spielzeugqualität made in Europe. Die 7,5 cm großen PLAYMOBIL-Figuren stehen im Zentrum dieses kreativen, vielfach ausgezeichneten Systemspielzeugs. Das fantasievolle Rollenspiel mit den historischen und modernen Themenwelten fasziniert Kinder und wird von Eltern und Pädagogen gleichermaßen geschätzt. Seit 1974 wurden bereits 2,8 Milliarden PLAYMOBIL-Figuren gefertigt. Die über 30 Spielthemen werden in mehr als 100 Ländern weltweit vertrieben. Die Brandstätter Gruppe mit Produktionsstätten in Deutschland, Malta, Spanien und Tschechien erreichte 2014 einen Gesamtumsatz von 595 Mio. Euro und beschäftigt weltweit mehr als 4.100 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt  unter dem Markennamen LECHUZA zudem seit 2000 hochwertige Pflanzgefäße aus Kunststoff sowie seit 2015 Design-Gartenmöbel.


 


Kontakt

PLAYMOBIL Deutschland

Ramona Wunderlich

Brandstätterstr. 2 – 10

90513 Zirndorf

0911/9666-1436

pr@playmobil.de

http://shortpr.com/j7zbby



Seeräuber-Spaß in einer neuen Dimension PLAYMOBIL Pirates mit innovativer Handy-App

19 Kasım 2015

Neues Puzzle Phone soll Handy Reparatur vereinfachen

Neues Puzzle Phone soll Handy Reparatur vereinfachenDie Firma „Circular Devices“ wurde im Jahre 2014 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht mit technischen Innovationen zukunftsfähige, nachhaltige Geräte zu schaffen. Das Start Up Unternehmen aus Finnland will die Welt der Smartphones revolutionieren!

Ende 2014 wurde Ihr Produkt erstmals vorgestellt: das Puzzle Phone! Was wie ein Spielzeug klingt, könnte den Smartphone-Markt entscheidend verändern. Das Puzzle Phone besteht aus drei Modulen, welche durch einfaches Einsetzen austauschbar sind.

Dieses Patchwork-Smartphone soll die Reparatur von Einzelbestandteilen erleichtern, Upgrades einfach und günstig ermöglichen und so die Nachhaltigkeit von Smartphones steigern.


Das Puzzle Phone


Das Puzzle Phone besteht aus drei Bestandteilen: dem Hauptteil „Spine“, dem „Heart“ und dem „Brain“.

Der „Spine“ beinhaltet eine Displayeinheit sowie die Knöpfe zur Bedienung, das Mikrofon und die Lautsprecher. Der „Spine“ hat zwei Einschübe in die „Heart“ und „Brain“ eingefügt werden.

Das „Heart“ besteht aus dem Akku und weiterer sekundärer Elektronik. Im „Brain“ sitzt der Prozessor mit Arbeits-und Flashspeicher sowie dem Kamera-Modul.

Das Puzzle-Phone soll mit einem 5 Zoll Display, einer 12 Megapixel Kamera, einer 5 Megapixel Frontkamera, 8-Kern-Prozessor und 3 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Es sollen Modelle mit 16, 32 und 64 Gigabyte Flashspeicher angeboten werden.


Die Vorteile des Puzzle Phones


Das Puzzle Phone bietet die Möglichkeit Module einfach auszutauschen, falls diese zu Schaden gekommen sind oder neuere Module auf den Markt kommen.

So kann ein Puzzle Phone auch einfach für verschiedenste Zwecke genutzt werden – man könnte mehrere „Brain“-Module für verschiedene Zwecke verwenden – eins privat, eins für den Beruf.

Ein zusätzliches „Brain“-Modul könnte auch ein physisches Back Up innehaben. Ein zusätzliches „Heart“-Modul, falls der Akku unterwegs alle ist, ein neues Spine-Modul, falls das Display reißt – das Modul-Konzept bietet dem Nutzer viele Freiheiten und individuelle Kombinationsmöglichkeiten.

Bei der Handy Reparatur entfallen die langen Wartezeiten, in der man kein Smartphone zur Verfügung hat, da man einfach ein Ersatz-Modul aushändigen könnte. Wegfallen wird die Handy Reparatur allerdings nicht. Einzelne Module wie zum Beispiel das Display haben ähnliche Schwachstellen wie bisherige Smartphones. Allerdings wird die Handy Reparatur deutlich einfacher und flexibler!

Während das kaputte Modul in der Handy Reparatur ist, kann das Puzzle Phone mit dem Ersatz-Modul genauso weiterlaufen wie vom Nutzer gewohnt. Über den genauen Ablauf sollten Sie sich dennoch mit dem Handy Doktor Ihres Vertrauens absprechen.

Neue Module können einfach selbst eingesetzt werden.


Technische Betrachtung des Puzzle Phones


Das Konzept des Puzzle Phones könnte den Smartphone-Markt komplett revolutionieren.

Es ist abzuwarten wie etablierte Marken auf das Produkt reagieren und ob das Patchwork-Smartphone auch bei Apple, Samsung und Co Anklang findet oder diese sich davon distanzieren.

Laut Trailer von „Circular Devices“ soll das Puzzle Phone bei guter Pflege bis zu 10 Jahre halten. Es wird allerdings nicht thematisiert wie anfällig die Schnittstellen sind, in die die Module eingefügt werden.

Eventuell könnten so beim Puzzle Phone Reparaturen von Nöten sein, die bei kompakten Smartphones nicht aufgetreten wären. Inwiefern das Puzzle Phone die Reparatur erleichtert und nicht neue Baustellen schafft, wird sich zeigen.

Der Handy Doktor in Ihrer Nähe ist meist auf dem neusten Stand und kann Sie über Geräte-Neuheiten informieren und beraten. Auf klick-deine-Handy-Reparatur.de (http://klick-deine-Handy-Reparatur.de) finden sie regionale Handywerkstätten um sich genauer über neue Produkte und deren Pflege zu informieren.


Über kingnetz.de – Internetmarketing:


Das Unternehmen kingnetz.de – Internetmarketing Andre Semm entwickelt verschiedene Portale mit dem Ziel, Nutzen und Mehrwert für diverse Branchen und Unternehmen zu schaffen. Dabei kommen modernste Technologien auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung zum Einsatz.


Kontakt

kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm

Andre Semm

Leipziger Platz 5

99085 Erfurt

0361 644 17 634

anfrage@kingnetz.de

http://www.klick-dein.de/



http://www.pr-gateway.de/media/primage/274558.jpgNeues Puzzle Phone soll Handy Reparatur vereinfachen

17 Kasım 2015

Neuer Postpaid-Tarif "congstar wie ich will" ab heute erhältlich

20 Euro Startguthaben als Einführungsangebot


Köln, 17. November 2015. Mit „congstar wie ich will“ bietet der Kölner Mobilfunkanbieter congstar ab sofort auch im Postpaid-Bereich einen flexiblen Wunschmix-Tarif an. Für alle Neukunden, die sich bis zum 17. Januar 2016 für den Tarif entscheiden, gibt es dabei noch 20 Euro Startguthaben als Einführungsangebot. Mit dem neuen Postpaid-Tarif vervollständigt congstar seine Produktoffensive 2015 – vor „congstar wie ich will“ waren im Laufe des Jahres Datentarife für das mobile Surfen, ein komplett überarbeitetes Prepaid-Portfolio mit „Prepaid wie ich will“ und die optimierten Postpaid-Tarife „Smart“, „Allnet Flat“ und „Allnet Flat Plus“ in den Markt gestartet. Das gesamte Mobilfunkangebot bei Pre- und Postpaid ist damit jetzt neu aufgestellt – deutlich attraktiver, günstiger und noch wettbewerbsfähiger als zuvor. Die Buchung von „congstar wie ich will“ ist ab sofort möglich.


Einfache und transparente Preisgestaltung

Postpaid-Kunden können mit dem innovativen Angebot „congstar wie ich will“ Allnet-Minuten, SMS und Datenvolumen selbst kombinieren. Zudem kann der Tarif jeden Monat flexibel auf die eigenen Mobilfunkbedürfnisse abgestimmt werden – so hat der Kunde jederzeit die maximale Wahlfreiheit. Zur Auswahl stehen je 100, 300 oder 500 Gesprächsminuten, SMS und MB bei einer Geschwindigkeit von max. 7 Mbit/s. Neben der hervorragenden D-Netz-Qualität punktet „congstar wie ich will“ mit einer attraktiven und übersichtlichen Preismechanik: Je nach gebuchter Option werden monatlich 2 Euro, 4 Euro oder 8 Euro berechnet. Der optionale Datenturbo für zusätzliche 5 Euro im Monat verdoppelt das Datenvolumen und auch die Surfgeschwindigkeit auf max. 14 Mbit/s. Wem das Surfvolumen vor Monatsende ausgeht, der kann zudem die SpeedOn-Option hinzubuchen. Für 2 Euro gibt es hier 100 MB zusätzliches Highspeed-Datenvolumen bis zum Ende des Abrechnungsmonats – auf Wunsch auch mehrmals pro Monat.


Einfache Zusammenstellung per Smartphone

Die Zusammenstellung des eigenen Tarifs erfolgt über drei intuitiv bedienbare Schieberegler auf www.congstar.de/handytarife/congstar-wie-ich-will/ oder in der congstar Smartphone App für iOS und Android. Insgesamt sind mehr als 100 Kombinationen möglich. Die Laufzeit jeder Auswahl beträgt einen Kalendermonat. Die Optionen können bei Bedarf monatlich neu eingestellt werden, ansonsten verlängern sie sich automatisch. Wer keine Optionsbuchung wählt, zahlt auch keine Grundgebühr. Jede Gesprächsminute und jede Kurznachricht in alle deutschen Netze kostet in diesem Fall nur günstige 9 Cent. Nutzer ohne Surf Flat Option, die nur für einen begrenzten Zeitraum Highspeed-Datenvolumen benötigen, können die Surf Tagesflat flexibel dazu buchen. Sie kostet 1 Euro/24 Stunden und bietet 200 MB pro 24 Stunden bei einer Surfgeschwindigkeit von 7 Mbit/s. Der aktuelle Gesamtpreis des eigenen Wunschmixes wird dabei in der App und im Online-Kundenportal angezeigt.


Bequem über Kontoabbuchung bezahlen

Mit dem Start von „congstar wie ich will“ wird der bisherige 9 Cent Tarif abgelöst. Bestandskunden können jederzeit in die neuen Optionen wechseln. Postpaid-Neukunden können das Angebot ausschließlich online unter www.congstar.de/handytarife/congstar-wie-ich-will/ oder telefonisch über die congstar Hotline 01806 50 75 00 buchen. Der Tarif ist als monatlich kündbare Flex-Variante erhältlich. Der einmalige Bereitstellungspreis beträgt hierfür 25 Euro. Wer die Variante mit 24 Monaten Vertragslaufzeit abschließt, zahlt nur 10 Euro Bereitstellungspreis. Die Bezahlung erfolgt bequem per Kontoabbuchung. Zur Produkteinführung erhalten Neukunden, die sich bis zum 17. Januar 2016 für „congstar wie ich will“ entscheiden, 20 Euro Startguthaben. Die Verrechnung der Gutschrift erfolgt anteilig und innerhalb der ersten beiden Monate. Zudem gewährt congstar einen Mitnahmebonus von 25 Euro für alle Neukunden, die zu congstar wechseln und ihre bisherige Rufnummer behalten wollen.


Unter www.congstar.de/handytarife/congstar-wie-ich-will/ gibt es alle weiteren Informationen zum neuen congstar Postpaid-Angebot.


Über congstar:

Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar bietet Mobilfunk-Produkte im Prepaid- und Postpaid-Bereich sowie DSL- und VDSL-Komplettanschlüsse und regionale Highspeed-Internet-Angebote an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen und flexiblen Vertragslaufzeiten. Davon profitieren mittlerweile mehr als 3,5 Millionen Kunden. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Oktober 2014 und 2015 erhielt congstar das Handelsblatt-Qualitätssiegel \\\“Marke des Jahres\\\“ in der Kategorie Mobilfunk und Kommunikation. Focus Money verlieh congstar 2012, 2013, 2014 und 2015 das Siegel \\\“Fairster Mobilfunkanbieter\\\“. Die Leser von Europas führender Fachzeitschrift für Telekommunikation connect wählten congstar 2015 bereits zum vierten Mal in Folge zum \\\“Mobilfunkanbieter des Jahres\\\“. congstar Produkte können über www.congstar.de/ oder die Bestell-Hotline unter 01806 50 75 00, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (20 Cent/Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent/Verbindung) bestellt werden. Einen Beitrag zum Umweltschutz leistet congstar durch CO2-neutrales Arbeiten am Unternehmensstandort.


Firmenkontakt

congstar GmbH

Timo Wakulat

Weinsbergstraße 70

50823 Köln

+49 (0) 211 / 960 817 – 82

congstar@navos.eu

http://www.congstar.de


Pressekontakt

navos Public Dialogue Consultants GmbH

Olaf Strubelt

Volmerswerther Str. 41

40221 Düsseldorf

+49 (0) 211 / 960 817 – 82

congstar@navos.eu

http://www.congstar.de/presse



Neuer Postpaid-Tarif "congstar wie ich will" ab heute erhältlich

11 Kasım 2015

auvisio Bluetooth-Lautsprecher & MP3-Player LSS-213

Top-Sound mit LED-Lichtshow – immer und überall dabei


Hier kommt die Mini-Stimmungskanone (http://www.pearl.de/nc-1262-bluetooth-lautsprecherboxen-audio-adapter-bluetooth-lautsprecher-bt-aktivlautsprecher-boxen-soundbars-speaker-subwoofer.shtml) von auvisio (http://www.pearl.de/ar-2-2.shtml) im robusten, spritzwassergeschützten Gehäuse: Dieser Lautsprecher pulsiert in sämtlichen Farben zum Rhythmus der Musik. Mit 4 Leuchtprogrammen von hypnotischen Farbübergängen bis zum fetzigen Equalizer.


Musik vom Smartphone, MP3-Player und Tablet-PC überträgt man einfach per Bluetooth oder alternativ per Audio-Kabel auf den Lautsprecher. Zusätzlich spielt der integrierte Media-Player die MP3-Dateien auch direkt von microSD-Karte.


Clever: Dank integriertem Mikrofon lässt sich der Lautsprecher sogar zum Telefonieren verwenden. Einfach auf den Tisch stellen, ihn per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden und auf Freisprechen schalten.


– 4 Lichtprogramme: 20 LEDs leuchten in wechselnden Farben zum Rhythmus der Musik

– Musikübertragung per Bluetooth und Audio-Kabel

– MP3-Wiedergabe direkt von microSD-Karte

– Mikrofon für Freisprechfunktion

– Bluetooth 2.1 + EDR, Reichweite bis 10 m

– Musikleistung: 3 Watt

– Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz

– Anschlüsse: AUX, microSD

– Spritzwassergeschützt: IPX4

– Stromversorgung: Li-Ion-Akku mit 1.800 mAh für bis zu 10 Stunden Musik

– Maße (Ø x H): 67 x 117 mm, 222 g

– Lautsprecher inklusive USB-Ladekabel und deutscher Anleitung


Preis: 24,90 EUR statt empfohlenem Herstellerpreis von 49,90 EUR

Bestell-Nr. ZX-1553 Produktlink: http://www.pearl.de/a-ZX1553-1262.shtml


PEARL.GmbH aus Buggingen ist das umsatzstärkste Unternehmen eines internationalen Technologie-Konzerns. Ihr Schwerpunkt ist der Distanzhandel von Hightech-Produkten. Mit 10 Millionen Kunden, 10 Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von bis zu 40.000 Paketen – alleine in Deutschland – und Versandhaus-Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, Frankreich und China gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Eigene Ladengeschäfte in vielen europäischen Großstädten und ein Teleshopping-Unternehmen mit großer Reichweite in Europa unterstreichen diesen Anspruch. In Deutschland umfasst das Sortiment von PEARL ca. 15.000 Produkte und über 100 bekannte Marken wie z.B. FreeSculpt, NavGear, simvalley MOBILE oder TOUCHLET. Dank ihrer äußerst engen Kooperation mit internationalen Großherstellern und Entwicklungsfirmen hat PEARL.GmbH einen starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Produkten. (www.pearl.de).


Kontakt

PEARL.GmbH

Heiko Loy

PEARL-Straße 1-3

79426 Buggingen

07631-360-417

presse@pearl.de

http://www.pearl.de



auvisio Bluetooth-Lautsprecher & MP3-Player LSS-213

F.O.Z. App, das mächtige Werkzeug am Bau und im Handwerk

Foto- und Dokumentenmanagement; Ortung GPS; Zeiterfassung


Die Bezeichnung der App leitet sich von den Initialen der Kernfunktionen ab. Foto- und Dokumentenmanagement, Ortung sowie Zeiterfassung. Diese Kernfunktionen benötigen Mitarbeiter die unterwegs sind täglich. Es ist schon fein eine derart hochwertige App, die intuitiv bedienbar ist überhaupt zu finden. Das Linzer IT Unternehmen BizzNet hat hier aber einen völlig revolutionären Ansatz gefunden. Wie auch im Handwerk gibt es bei Softwareanbietern Spezialisten. Diese machen dann Teilbereiche besser als alle anderen. Die BizzNet F.O.Z. App Daten werden dann in den besten Softwareanwendungen, auch in den Anwendungen der Kunden, weiterverarbeitet. Damit ist der Linzer BizzNet IT ein wahrlich großer Wurf gelungen.


Dieser Ansatz ist deshalb revolutionär, weil es damit gelingt den KMUs Software anzubieten, die einen Leistungsumfang hat wie bekannte ERP Software für Konzerne aber mit dem Vorteil, dass branchenspezifische Anforderungen besser abgedeckt werden und das bei einem deutlich günstigeren Preis.


Die Kernfunktionen im Detail:


Foto- und Dokumentenmanagement:

Die ausufernde Anzahl der Fotos auf Baustellen sind in jeder Hinsicht eine Herausforderung. Derjenige der die Fotos macht ist der Einzige, der weiß warum er das Foto macht und was darauf zu sehen ist. Nun muss das Foto in die Firma und dort richtig abgespeichert werden. Das braucht Infrastruktur und einen ausgeklügelten Informationsfluss. Bei F.O.Z. App werden die Fotos automatisch richtig zugeordnet, da man ja weiß welcher Mitarbeiter auf welcher Baustelle die Fotos gemacht hat. Zusätzlich kann der Mitarbeiter auch noch wichtige Informationen in unterschiedlichen Kategorien dazugeben. So wird das Wiederfinden eine einfache, effiziente und sichere Sache. Kunden können sich aussuchen, ob die Daten im sicheren Rechenzentrum oder im hauseigenen Server landen. Beim Kartenspiel gibt es den uralten Spruch, wer schreibt der bleibt. Am Bau heißt es jetzt wohl wer fotografiert, reüssiert. Apropos Schreiben: Es können nicht nur Bilder verschickt werden. Auch Dokumente wie Bautagebuch, Lieferscheine, Aufmaßskizzen kommen sofort in die Firma und weiter zur Verrechnung.


Ortungstechnologien:

Seit Google die Standortweitergabe salonfähig gemacht hat, haben auch immer mehr App Anbieter hier äußerst praktische Lösungen dazu entwickelt. Bei F.O.Z. App landen die Ortungsdaten in einer herausragenden GPS Trackingplattform. Somit können nicht nur Fahrzeuge, sondern auch mobile Mitarbeiter ihre Anwesenheit beim Kunden lückenlos nachweisen. Schlauen Unternehmer haben erkannt, dass das natürlich ein gehöriger Marktvorteil und oft das einzige Differenzierungsmerkmal zum Mitbewerb ist.


Zeiterfassung:

Die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen zwingen Unternehmen immer mehr dazu, äußerst genaue Zeitaufzeichnungen zu führen. Im wahrsten Sinn des Wortes minutiös. Diese Zeitaufzeichnungsdaten werden dann entweder direkt an die Kunden übergeben oder nach entsprechenden Berechnungsregeln des Kunden (Tarfifverträge, Kollektivvertrag, Betriebsvereinbarung, Arbeitsrecht) so aufbereitet, dass sie direkt in die Lohnabrechnung übergeführt werden können


Mit der F.O.Z. App hat es BizzNet geschafft dem Handy einen neuen Sinn zu verleihen. Aus dem Lieblingsspielzeug der Mitarbeiter wird ein Lieblingswerkzeug für das gesamte Unternehmen. Informationen fließen dorthin wo sie sollen. Automatisch und ohne Zutun von unproduktiven, sündteuren Mitarbeiter.


BizzNet IT identifiziert die „best of class“ Lösungen im unüberschaubaren Angebot der IT Lösungen. Diese Lösungen werden mit vorhandenen Softwareinseln vernetzt, sodass eine nahtlose Integration von branchenspezifischen und mobilen Lösungen entsteht. Damit ist von der Kalkulation über die Resourcenplanung, Zeiterfassung, Ortungs, Foto- und Dokumentenmanagement bis hin zur sofortigen Fakturierung ein hocheffizientes Gesamtsystem leistbar.

BizzNet IT die Superservice Company veredelt Daten zu Managementinformationen.


Kontakt

BizzNet IT GmbH

Thomas Bogensperger

Michlbauernweg 12a

4040 Linz

+43 720 890057

thomas.bogensperger@bizznet.at

http://www.bizznet.at


http://www.youtube.com/watch?v=E-HJMH_pqq8



http://img.youtube.com/vi/E-HJMH_pqq8/0.jpgF.O.Z. App, das mächtige Werkzeug am Bau und im Handwerk

10 Kasım 2015

Callstel Freisprech-Smartwatch SW-100.tch, Bluetooth 3.0+EDR

Clever und preiswert: idealer Einstieg in die spannende Welt der Smartwatches


Der ideale Einsteig für alle, die schon lange mit der cleveren Ergänzung für Smartphone und iPhone liebäugeln: Diese preiswerte Freisprech-Armbanduhr (http://www.pearl.de/nc-1050-bluetooth-handy-headsets.shtml) von Callstel (http://www.pearl.de/ar-2-6.shtml) enthält alle grundlegenden Funktionen einer Smartwatch!


Einfach per Bluetooth mit dem Smartphone koppeln: Telefonieren dank Freisprech-Funktion und bequem die Musik steuern – direkt am Handgelenk! Das Plus unter Android: Benachrichtigungen aus WhatsApp, Twitter und Co. lassen sich einfach vom Display der Uhr ablesen.


Multitalent dank App-Vielfalt: Schrittzähler, Höhenmeter, Anti-Lost-Funktion u.v.m. lassen sich unabhängig von einem Smartphone oder iPhone nutzen. Über den kapazitiven Multi-Touchscreen navigiert man intuitiv durch das übersichtliche Menü und steuert bequem jede App-Funktion.


– Für Smartphones mit Android (ab 2.2) und iPhones (ab iOS 8.1)

– Telefonieren und Musik steuern via Smartwatch

– TFT-Display mit 1,48″ (3,67 cm): 128 x 128 Pixel

– Kapazitiver Multi-Touchscreen

– Bluetooth 3.0+EDR

– Zahlreiche Apps: Schrittzähler, Kalender-Funktion, Schlafanalyse u.v.m. lassen sich ohne Smartphone oder iPhone nutzen

– Smartphone-Kamera mit Live-Vorschau auf der Smartwatch fernsteuern (nur unter Android)

– Nachrichten bequem über Smartwatch abrufen: z.B. E-Mail, WhatsApp und Twitter (nur unter Android)

– Mikrofon und Lautsprecher

– Akkuleistung: 230 mAh, bis zu 24 Stunden Standby, bis zu 10 Stunden Betrieb

– Laden per Micro-USB: 5 V DC / 500 mA

– Maße: 48 x 41 x 11 mm, Gewicht: 42 g

– Smartwatch inklusive USB-Ladekabel und deutscher Anleitung


Preis: 26,90 EUR statt empfohlenem Herstellerpreis von 69,90 EUR

Bestell-Nr. NX-4208 Produktlink: http://www.pearl.de/a-NX4208-1050.shtml


PEARL.GmbH aus Buggingen ist das umsatzstärkste Unternehmen eines internationalen Technologie-Konzerns. Ihr Schwerpunkt ist der Distanzhandel von Hightech-Produkten. Mit 10 Millionen Kunden, 10 Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von bis zu 40.000 Paketen – alleine in Deutschland – und Versandhaus-Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, Frankreich und China gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Eigene Ladengeschäfte in vielen europäischen Großstädten und ein Teleshopping-Unternehmen mit großer Reichweite in Europa unterstreichen diesen Anspruch. In Deutschland umfasst das Sortiment von PEARL ca. 15.000 Produkte und über 100 bekannte Marken wie z.B. FreeSculpt, NavGear, simvalley MOBILE oder TOUCHLET. Dank ihrer äußerst engen Kooperation mit internationalen Großherstellern und Entwicklungsfirmen hat PEARL.GmbH einen starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Produkten. (www.pearl.de).


Kontakt

PEARL.GmbH

Heiko Loy

PEARL-Straße 1-3

79426 Buggingen

07631-360-417

presse@pearl.de

http://www.pearl.de



Callstel Freisprech-Smartwatch SW-100.tch, Bluetooth 3.0+EDR

30 Ekim 2015

Clever Dialer: Zuverlässiger Schutz vor Spam-Anrufen

App erkennt unbekannte Rufnummern und warnt vor Callcentern – Knapp acht Prozent der unbekannten Anrufer werden als Spam erkannt


Clever Dialer: Zuverlässiger Schutz vor Spam-AnrufenNürnberg – Trotz eines expliziten Verbots, strengerer Gesetze und höherer Bußgelder bleiben unerlaubte Werbeanrufe ein Ärgernis für viele Verbraucher. Allein 2014 gingen deswegen über 26.000 schriftliche Beschwerden bei der Bundesnetzagentur ein. Ganz aktuell warnt das Landratsamt Forchheim vor unseriösen Telefonanrufen (http://www.lra-fo.de/site/Presseartikel/2015/10/pm120.php), die angeblich ein Notrufsystem auf Empfehlung des Gesundheitsamtes verkaufen. Zuverlässigen Schutz vor solchen Anrufen bietet die kostenlose Android-App Clever Dialer der validio GmbH & Co. KG. Sie identifiziert unbekannte Anrufer, warnt Nutzer vor Spam-Anrufen und verhindert so, dass sie in ungeahnte Kostenfallen tappen. „Das von Spam-Anrufen ausgehende Schadenspotential ist nicht zu unterschätzen“, so Florian Schüttke, Product Owner bei validio. „Denn obwohl unerwünschte Telefonwerbung grundsätzlich rechtswidrig ist, sind Vertragsabschlüsse während solcher Anrufe oft rechtswirksam.“


Der Clever Dialer erkennt unbekannte – wohlgemerkt: nicht unterdrückte – Rufnummern und stellt Nutzern noch vor Gesprächsbeginn Informationen zum Anrufer bereit. Darauf basierend kann der User entscheiden, ob er das Gespräch annimmt, ablehnt oder die Rufnummer blockiert. Zur Identifizierung eingehender Anrufe greift die Android-basierte App unter anderem auf die Daten von „Das Telefonbuch“, „Gelbe Seiten“, „Yelp“ oder „vebidoo“ zurück. Die Einbindung unterschiedlicher Anbieter ermöglicht es dem Softwaretool, selbst dann zuverlässige Erkennungsraten zu liefern, wenn einzelne Plattformen ausfallen.


Verbesserte Spam-Erkennung dank aktiver Community

Über die bloße Anruferkennung hinaus ist der Clever Dialer zudem in der Lage, Verbraucher vor bekannten Werbeanrufern oder Callcentern zu warnen – und so vor potentiellen Kostenfallen zu schützen. Hierfür bedient sich die App einerseits der Informationen von tellows.de, einer Plattform zur Inverssuche von Telefonnummern und zur Einordnung unbekannter Anrufe. Zum anderen können Nutzer des Clever Dialer seit Release 1.8 angenommene Anrufe im Post-Call kommentieren und bewerten. Die Kommentare und Bewertungen einzelner User zu einer bestimmten Nummer stehen anschließend allen anderen Anwendern zur Verfügung. Auf diese Weise trägt jedes aktive Mitglied der Clever-Dialer-Community dazu bei, den Spam-Schutz kontinuierlich zu verbessern. Aktuell erkennt die App knapp acht Prozent der unbekannten Anrufer als Spam. Die meisten Spam-Anrufe verzeichnen die Betreiber montags und dienstags zwischen 14 und 16 Uhr. „Generell stellen wir fest, dass in der Mittagszeit sehr viele Spam-Anrufe getätigt werden. Gerade in dieser Zeit ist also Vorsicht geboten“, so Florian Schüttke. Aus den Statistiken der App wird auch deutlich, dass es am Wochenende tendenziell in Sachen Spam ruhiger zu geht. „Am Sonntag verzeichnen wir kaum einen Spam-Anruf“.


Datensicherheit und Datenschutz „Made in Germany“

Sowohl der Anbieter des Clever Dialer, die validio GmbH & Co. KG, als auch die zum Betrieb der App genutzten Server sitzen in Nürnberg. „Wer den Clever Dialer herunterlädt, kann sich also darauf verlassen, dass seine Daten in einem hochsicheren und hochverfügbaren deutschen Rechenzentrum bestens aufgehoben sind“, erklärt Thomas Wrobel, Technischer Leiter bei validio. „Und auch in puncto Datenschutz sind unsere User auf der sicheren Seite. Wir behandeln ihre Informationen nach deutschem Recht – und einen besseren Datenschutz als hier gibt es bekanntlich nirgendwo.“


Der Clever Dialer steht im Google Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.validio.kontaktkarte.dialer&hl=de.) zum kostenlosen Download bereit.


Der Clever Dialer ist eine Applikation für Android-Geräte, welche unbekannte Anrufer identifiziert und gleichzeitig vor unerwünschten Spam-Anrufen und vor Kostenfallen schützt. Die kostenlose App findet anhand unterschiedlicher Quellen, wie beispielsweise Yelp, Google, Das Telefonbuch und Gelbe Seiten, die Rufnummer des Anrufers heraus – vorausgesetzt, diese ist nicht unterdrückt. Lästige Anrufe aus Callcentern gehören somit der Vergangenheit an, ohne sich im Vorfeld überhaupt für die App registrieren zu müssen. Clever Dialer weist mittlerweile über 100.000 Installationen auf – mit steigender Tendenz. Programmiert wurde die erfolgreiche und datenschutzrechtlich konforme App von der validio GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg. Sie realisiert mobile Projekte von der Erstellung und Entwicklung bis hin zur Umsetzung. Der Schwerpunkt des zehnköpfigen Teams liegt auf der Java- und Android-Entwicklung. Mehr Informationen finden Sie unter www.validio.de.


Firmenkontakt

validio GmbH & Co. KG

Florian Schüttke

Pretzfelder Str. 13

90425 Nürnberg

0911/30730-672

0911/93523-52

fs@validio.de

http://www.validio.com


Pressekontakt

KONTEXT public relations GmbH

Dominik Kranzer

Melli-Beese-Str. 19

90768 Fürth

0911/97478-17

0911/97478-10

info@kontext.com

http://www.kontext.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/272831.jpgClever Dialer: Zuverlässiger Schutz vor Spam-Anrufen

27 Ekim 2015

auvisio Virtual-Reality-Brille VRB70.3D mit Magnetschalter

Mittendrin statt nur dabei: Realistische 3D-Welten hautnah erleben


Einfach nur wow! Dieses clevere Headset (http://www.pearl.de/nc-1059-universelles-zubehoer-fuer-mobile-geraete.shtml) von Callstel (http://www.pearl.de/ar-2-6.shtml) verwandelt das Smartphone im Handumdrehen in eine Virtual-Reality-Brille. Jetzt noch die kostenlose App „Google Cardboard“ auf dem Smartphone installieren und schon kann`s losgehen mit der Erforschung atemberaubende realistischer Welten in 3D!


Mit der Headtracking-Funktion ist man mitten im Geschehen, denn Smartphones mit G-Sensor und Gyroskop übertragen die Kopfbewegungen direkt auf das Display! Dschungel, Weltraum, Großstadt: in der virtuellen Umgebung sieht man in alle Himmelsrichtungen.


Ob fesselnde Flugsimulationen oder virtuelle Reisen mit Google Maps: Dank zahlreicher Virtual-Reality-Apps erlebt man grenzenlos Spaß und Spannung. Auf dem YouTube-Kanal „3D Side by Side“ finden sich zudem viele interessante und faszinierende Videos, mit denen man die neue 3D-Erfahrung in vollen Zügen auskosten kann. Das Bildschirm-Menü lässt sich kinderleicht über den praktischen Magnet-Slider bedienen.


Für die optimale virtuelle Erfahrung hat die VR-Brille extragroße Linsen. Clever: Den Abstand der Linsen lässt sich ganz einfach an die individuellen Bedürfnisse anpassen – damit erhält man das Sichtfeld, das zu einem passt. Die bequeme Gesichtspolsterung und der ergonomische Kopfgurt runden das 3D-Erlebnis ganz bequem ab.


– Virtual-Reality-Headset für Smartphones mit 3,5 – 5,7″ (8,9 – 14,4 cm), z.B. Samsung Galaxy S3 bis S6 Edge, iPhone 6/6 Plus u.v.m.

– Vollständiges Eintauchen in virtuelle Welten mit echtem 3D-Feeling: Videos, Games, Fotoshows etc.

– Headtracker für Smartphones mit ingetriertem Gyroskop und G-Sensor: VR-Steuerung über Kopfbewegung

– Große Linsen:Ø42 mm, plankonvex, mit verstellbarem Abstand von 18 – 28 mm

– Blickwinkel: 110°

– Ergonomischer Kopfgurt, sicherer Halt

– Bequemes Tragegefühl dank weicher Gesichtspolsterung

– Magnet-Slider für Interaktion mit Bildschirm

– Kompatibel mit der App „Google Cardboard“ aus dem Play Store

– Über 100 Virtual-Reality-Apps für Androis und iOS, zahlreiche Side-by-side-Videos auf dem YouTube-Kanal „3D Side by Side“

– Maße: 17 x 13 x 9 cm, Gewicht: 335 g

– Material: Kunststoff

– VR-Headset inklusive deutscher Anleitung


Preis: 29,90 EUR statt empfohlenem Herstellerpreis von 59,90 EUR

Bestell-Nr. ZX-1551 Produktlink: http://www.pearl.de/a-ZX1551-1059.shtml


PEARL.GmbH aus Buggingen ist das umsatzstärkste Unternehmen eines internationalen Technologie-Konzerns. Ihr Schwerpunkt ist der Distanzhandel von Hightech-Produkten. Mit 10 Millionen Kunden, 10 Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von bis zu 40.000 Paketen – alleine in Deutschland – und Versandhaus-Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, Frankreich und China gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Eigene Ladengeschäfte in vielen europäischen Großstädten und ein Teleshopping-Unternehmen mit großer Reichweite in Europa unterstreichen diesen Anspruch. In Deutschland umfasst das Sortiment von PEARL ca. 15.000 Produkte und über 100 bekannte Marken wie z.B. FreeSculpt, NavGear, simvalley MOBILE oder TOUCHLET. Dank ihrer äußerst engen Kooperation mit internationalen Großherstellern und Entwicklungsfirmen hat PEARL.GmbH einen starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Produkten. (www.pearl.de).


Kontakt

PEARL.GmbH

Heiko Loy

PEARL-Straße 1-3

79426 Buggingen

07631-360-417

presse@pearl.de

http://www.pearl.de



auvisio Virtual-Reality-Brille VRB70.3D mit Magnetschalter

8 Ekim 2015

Konto ohne Schufa in nur 8 Minuten eröffnen - modern, sicher & komplett kostenlos

Entdecken Sie Europas modernstes Konto ohne Schufa – einfach, sicher & völlig kostenlos


BildZahlen Sie nicht länger für Ihr Girokonto – es geht auch anders


Ab sofort bekommen Sie ein vollkommen kostenloses und dazu noch komplett schufafreies Girokonto mit einer ebenfalls kostenlosen hochgeprägten MasterCard! Wirklich JEDER bekommt dieses neue Konto, da die Eröffnung komplett ohne Schufa erfolgt. Und das ganze innerhalb von nur 8 Minuten!


Dieses neue Konto ist Europas erstes Girokonto, welches speziell für Smartphone-Nutzer entwickelt wurde. Natürlich können Sie dieses Konto auch überall problemlos am PC oder Tablet benutzen. Es bietet Banking, wie es heute sein sollte – ohne alte Interfaces, mühsame Kontoeröffnung und intransparente Gebühren.


Mehr Informationen zum neuen kostenlosen Konto ohne Schufa erhalten Sie hier


Das Konto wird ohne Schufa eröffnet und ist dennoch komplett kostenlos!


Dabei handelt es sich um ein voll ausgestattetes Girokonto inkl. Lastschriftfunktion und Online-Banking, welches dazu noch kostenlos und für jedermann erhältlich ist! Auch bei negativer Schufa! Alle Kunden erhalten ein Girokonto mit deutscher Einlagensicherung, eine MasterCard und eine hochfunktionale App für intuitives Banking mit dem Smartphone und am Desktop.


Schnelle und einfache Kontoeröffnung ohne Schufa innerhalb von nur 8 Minuten


Sie können das Konto eröffnen, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und Ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben. Ihre Schufa oder Bonität spielt bei dem neuen Konto überhaupt keine Rolle!


JETZT Konto eröffnen und Banking in Echtzeit genießen – Hier klicken!


Über:


Internetdienstleistungen Heyne
Herr Jens Heyne
Storchmühlenweg 18
99089 Erfurt
Deutschland


fon ..: 0361/30258224
web ..: http://www.finanznews24.com
email : info@finanznews24.com


Finanz News 24 – Ihr kostenloser Überblick für Ihre Finanzen


Gerade Finanzprodukte unterscheiden sich teils enorm in ihrem Komplexitätsgrad. Es gibt mittlerweile eine sehr große Anzahl an Konto- und Kreditkartenanbietern, so dass der Überblick oder gar ein Vergleich zunehmend schwerer fällt. Das Team von Finanz News 24 möchte Ihnen auf dieser Seite Top Angebote vorstellen, welche nicht nur kostenlos sind, sondern Ihnen dabei helfen, Ihre Finanzen besser im Griff zu behalten.


Pressekontakt:


Internetdienstleistungen Heyne
Herr Jens Heyne
Storchmühlenweg 18
99089 Erfurt


fon ..: 0361/30258224
web ..: http://www.finanznews24.com
email : info@finanznews24.com



http://pm.connektar.de/wirtschaft-finanzen/konto-ohne-schufa-in-nur-8-minuten-eroeffnen-modern-sicher-komplett-kostenlos-37228/anhang/8minuteneroeffnen.jpg?b=200&h=200Konto ohne Schufa in nur 8 Minuten eröffnen - modern, sicher & komplett kostenlos

29 Eylül 2015

Mit dem Smartphone unterwegs

WEDO launcht clever durchdachte Handy-Halter für KFZ-Lüftungsschlitze


Wenn einer eine Reise tut … dann hat er heutzutage auch sein Handy dabei. Der mobile Beifahrer kennt die kürzeste Route, kann Staus voraussehen und dient über die Freisprechanlage als Kommunikationskanal. Doch wohin mit dem Smartphone während der Fahrt? Es gibt eine Vielzahl von Handyhalterungen für das Auto, doch nicht alle erweisen sich als praktisch. So kann ein großes Display an der Windschutzscheibe die Sicht einschränken, manche Saugnäpfe halten der Belastung nicht stand und unbewegliche Halterungen sorgen eher für einen verrenkten Nacken als für Fahrfreude. WEDO (http://www.wedo.de) kennt diese Herausforderungen und liefert mit Clip-it und Dock-it (http://www.wedo.de/?id=8871&lang=de) zwei durchdachte Lösungen. Unkompliziert an den Lüftungsschlitzen angebracht, lassen die beiden Telefonhalter freie Sicht auf die Straße. Dabei stellt der Fahrer den für ihn bequemsten Blickwinkel auf das Mobiltelefon dank 360°-Kugelgelenk ganz individuell ein.


Smartphone-Halter für alle Vorlieben und Modelle

WEDOs markenunabhängige Telefonhalterungen für das Auto stehen für Fahrkomfort: Bei beiden Modellen verhilft das schwenkbare Kugelgelenk zur idealen Einstellung in Hoch- oder Querformat, sodass das Smartphone stets im optimalen Blickwinkel steht. Selbst ein spontaner Fahrerwechsel mit veränderter Sitzhöhe wird so zum flinken Kinderspiel! Dabei bleiben alle Funktionen des Device komplett zugänglich und machen den Weg frei für eine kurze SMS oder den Mailcheck an der Tankstelle. Sobald der Akku Schwäche zeigt, lädt der Fahrer seinen wegweisenden Begleiter über ein USB-Ladegerät für Zigarettenanzünder wieder auf. Ganz easy: Die gummierten Stecker der Halter finden durch einfaches Anbringen auf den Lamellen der Lüftung Halt. Holpert das Auto über raue und kurvige Straßen, bleibt das Handy in Position und der Reisende verliert weder Geduld noch Route.


Clip-it-Klemmhalter

Die Soft-Touch-Bügel mit Federmechanismus der flexiblen Halterung fixieren stufenlos jedes Smartphone mit einer Breite von 5,5 – 8,0 cm und verhindern so Verrutschen oder Herunterfallen des Telefons.


Dock-it-Magnethalter

Der kompakte Halter meistert jede schwierige Situation im Straßenverkehr. Der Clou: Sein starker Magnet mit Soft-Touch-Oberfläche hält jedes Handy in gewünschter Position sicher und stabil.

Zur Befestigung des Metallplättchens am Telefon oder Hardcase stehen drei Optionen zur Wahl:

– Rechteckiges Plättchen zum Einlegen in die Smartphone-Schutzhülle

– Rundes Gel-Pad mit starkem Halt, dessen Haftkraft sich durch Reinigen unter fließendem Wasser immer wieder reaktivieren lässt

– Runde Klebehaftung für die Rückseite des Telefons


Die innovativen Fixierungskonzepte Clip-it und Dock-it kosten jeweils 12,95 Euro.


Das Traditionsunternehmen Werner Dorsch GmbH gründete der Namensgeber Werner Dorsch 1933 als Vertriebsagentur für Schreibgeräte. Die daraus erwachsene Marke WEDO wurde 1950 eingetragen und entwickelte sich zu einem starken Brand in der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche. 2008 feierte das Unternehmen sein 75-jähriges Bestehen. Seit 2007 führt der branchenerfahrene und mit der Marke vertraute Andreas Schwarz die Geschäfte. Unter dem Slogan „WEDO – we do it“ erweitert Schwarz das Produktportfolio markenverpflichtet und trendbewusst.

Weitere Informationen und Bezugsadressen unter: www.wedo.de


Firmenkontakt

Werner Dorsch GmbH

Ulrike Feller

Dieselstrasse 13

64807 Dieburg

040-413096-0

deilecke@borgmeier.de

http://www.wedo.de


Pressekontakt

Borgmeier Media Gruppe GmbH

Tanja Deilecke

Rothenbaumchaussee 5

20148 Hamburg

040-413096-0

deilecke@borgmeier.de

http://www.borgmeier.de



Mit dem Smartphone unterwegs

10 Eylül 2015

Komfortables Arbeiten mit dem Smartphone

Business-App DocuWare Hub beschleunigt Geschäftsprozesse


Germering, den 10. September 2015 – DMS-Spezialist DocuWare erweitert sein Angebot an Business-Apps. Mit DocuWare Hub können Anwender aus jeder beliebigen App heraus Dokumente revisionssicher archivieren und direkt am Smartphone weiterbearbeiten.


Bereits seit Jahren gehören mobile Lösungen für Smartphones und Tablets zum DocuWare-Produktportfolio. DocuWare Mobile ist ein praktisches Recherchetool für unterwegs, die App PaperOrganizer ermöglicht es Smartphone-Anwendern, beliebige Dokumente in ihrem Online-Speicher strukturiert abzulegen und über 60.000 Downloads verdeutlichen die hohe Akzeptanz des mobilen Dokumenten-Scanners PaperScan. Mit DocuWare Hub kommt jetzt eine sehr einfach bedienbare Business-App hinzu, die DocuWare-Anwendern ein effizientes Arbeiten auf ihrem Mobilgerät ermöglicht.


Einfache Handhabung


Einmal installiert ist es möglich, Dokumente aus jeder beliebigen App über die Upload-Funktion an das Dokumentenmanagement-System zu senden. Wer beispielsweise eine Rechnung per E-Mail erhält, kann diese sofort aus seiner Mail-App heraus in einem DocuWare-Archiv oder -Briefkorb speichern. Wer ein Archiv als Speicherziel wählt, kann sogar die Indexierung vornehmen, um das Dokument später schnell wiederzufinden. Eingangsrechnungen lassen sich sofort nach der Ablage einem Rechnungs-Workflow zuführen; eine schnelle Prüfung und Freigabe sind somit gewährleistet und Skonti können in Anspruch genommen werden. Für alle Schritte ist ein Smartphone oder Tablet ausreichend.


Schnelle Konfiguration


Um DocuWare Hub mit dem Dokumentenmanagement-System zu verbinden, stellt der DocuWare-Client im Hauptmenü wie bereits bei PaperScan einen QR-Code mit den persönlichen Daten des Anwenders bereit. Nach dem Scannen des Codes mit dem Smartphone erkennt das Gerät alle Verbindungsparameter automatisch.

Die neue Business-App lässt sich mit DocuWare Cloud oder der On-Premise-Lösung einsetzen. Voraussetzung für den Einsatz von DocuWare Hub sind Smartphones der neueren Generationen mit mindestens iOS 8.0, Android 4.0 oder Windows 8.1.


DocuWare Hub steht im iTunes Store (https://itunes.apple.com/de/app/docuware-hub/id986718874?mt=8), im PlayStore (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.docuware.hub) und als Beta-Version im Windows Store (https://www.microsoft.com/de-de/store/apps/docuware-hub/9nblggh3tbrq) zum Download bereit.


DocuWare gehört zu den international führenden Anbietern von Software für das Dokumenten-Management. Das Unternehmen (gegründet 1988) agiert weltweit aus Germering/München, New Windsor/New York sowie Wallingford/Connecticut und unterhält Tochtergesellschaften in Großbritannien, Spanien und Frankreich. Die Lösungen des Softwarehauses sind in über 70 Ländern und in 16 Sprachen erhältlich. Die Zahl der Installationen beträgt mehr als 14.000 – weit über 125.000 Anwender arbeiten täglich mit DocuWare.


Ob als On-Premise- oder Cloud-Lösung – DocuWare bietet alle Elemente für ein leistungsfähiges Enterprise Content Management. DocuWare-Lösungen zeichnen sich durch höchste Sicherheit, maximale Skalierbarkeit, flexible Integrierbarkeit und den Einsatz zukunftssicherer Technologien aus.


Firmenkontakt

DocuWare Group

Imke Panten

Therese-Giehse-Platz 2

82110 Germering

0 89-89 44 33-44

imke.panten@docuware.com

http://www.docuware.com


Pressekontakt

Pressebüro

Birgit Schuckmann

Infanteriestr. 19/Haus 5

80797 München

0 89-2 28 00-3 06

birgit.schuckmann@docuware.com

http://www.docuware.com



Komfortables Arbeiten mit dem Smartphone

4 Eylül 2015

Die #squip App

SQVD e.V. überrascht mit digitaler Weltneuheit


Zu den eklatanten Hauptmerkmalen der neuen Breitenballsportart #squip, deren spektakulärer Siegeszug in den letzten Wochen für größtes Aufsehen in der Sportwelt sorgte, gehört es, dass man sie wirklich überall ausüben kann. Nur mittels eines einzigen Streifens Klebeband verwandelt sich jeder Ort des Planeten blitzschnell in einen #squip-Court und Ort der Völkerverständigung – eine genial einfache Idee, die weltweit immer mehr Sportsfreunde begeistert.


Ab sofort gibt es für den unermüdlichen #squipster einen weiteren Ort, an dem er seiner sportlichen Leidenschaft nachgehen kann: sein Smartphone!

Mit der aufwändig in extrapixeligem 8bit-Design gestalteten #squip-App, die ab sofort auf Google Play und im App Store heruntergeladen werden kann, wird jedes mobile Display zum megamobilen Playground und jede U-Bahn zur digitalen #squip-Sporthalle.

Somit bietet die App #squipstern ungeahnte weitere Möglichkeiten, sich auf den nächsten Meilenstein der #squip-Geschichte vorzubereiten: die anvisierte Teilnahme der neuen Sportart beim größten Sportspektakel der Welt in Rio de Janeiro im kommenden Jahr 2016.


Unter folgenden Links kann die #squip-App gratis downgeloaded und gründlich durchgetestet werden. Just #squip it out:


App Store: https://itunes.apple.com/de/app/squip/id953922907?mt=8

Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=air.com.exitmedia.squip&hl=de


Mehr zu #squip und zum SQVD finden Sie auf der Verbands-Homepage oder auf unserer Aktions-Seite www.squip2rio.com


Für weitere #Fragen steht Ihnen die Pressestelle des Verbands gerne und jederzeit zur Verfügung.


Sportverband


Kontakt

#SQUIP VERBAND DEUTSCHLAND e.V.

SQVD Pressestelle

Neue Schönhauser Straße 8

10178 Berlin

030 208 983 443

presse@sqvd.de

http://www.sqvd.de



Die #squip App

3 Eylül 2015

HUAWEI G8: Smartphone für Lebenskünstler

Neuzugang der beliebten HUAWEI G-Serie überzeugt mit hochwertiger Kamera, innovativer Fingerabdruck-Technologie und langer Akkulaufzeit


Berlin / Düsseldorf, 3. September 2015 – Auf der diesjährigen IFA feiert neben dem HUAWEI Mate S ein weiteres Smartphone von HUAWEI, einem der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), Premiere. Mit dem HUAWEI G8 – Nachfolger des beliebten HUAWEI G7 – bringt HUAWEI ein neues Mittelklasse-Smartphone an den Start, das speziell die Lebenskünstler unter den Verbrauchern anspricht. Frei nach dem Motto „Life has no replay. Capture it all!“ vereint das Gerät modernes Design mit hochwertiger Kamera und innovativen Technologien zum bezahlbaren Preis. Nutzer können schnell, einfach und in hoher Qualität ihre Erinnerungen und Erlebnisse festhalten – jederzeit und überall.


Innovation und Effizienz sind Trumpf

Das HUAWEI G8 baut auf den bewährten Vorgängermodellen der G-Serie auf. In Sachen Technologie und Innovation hat HUAWEI beim Neuzugang jedoch einen Gang hochgeschaltet: Das HUAWEI G8 verfügt über ein 5,5 Zoll Full-HD-Display (1.920 x 1.080 Auflösung), das sich hervorragend in das moderne Design des handlichen Metall-Unibodys integriert. Entsperrt wird das Gerät ganz einfach und schnell per Fingerabdruck über einen Sensor auf der Rückseite. Gerade einmal eine halbe Sekunde benötigt der neue Fingerabdrucksensor 2.0 zur Identifikation des Nutzers und der Entsperrung des Smartphones.


Der Fingerabdrucksensor kann auch als Auslöser für die Kameras des HUAWEI G8 fungieren und garantiert so verwacklungsfreie Selfies mit nur einem Fingertip. Die 13 MP-Hauptkamera wird unterstützt von einem zweifarbigen LED-Blitz sowie einem optischen Bildstabilisator und schießt glasklare ausdrucksvolle Fotos selbst bei schwachem Licht. Die Frontkamera verfügt über 5 MP und sorgt für reichlich Selfie-Spaß.


Power ohne Ende

Das HUAWEI G8 ist mit der neuesten Android™-Version 5.1 ausgestattet, EMUI 3.1 ermöglicht eine intuitive Bedienung und individuelle Gestaltung des Smartphones. Angetrieben wird das HUAWEI G8 von einem Snapdragon 616-Prozessor aus dem Hause Qualcomm™, der für ordentlich Power sorgt. Durch den starken 3.000 mAH-Akku kann das Smartphone bis zu 48 Stunden ohne Ladepausen genutzt werden. Der interne Speicher (ROM) von 32 GB kann per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden, der Arbeitsspeicher (RAM) beträgt 3 GB. Bluetooth® 4.1, WiFi® und NFC sind ebenfalls serienmäßig integriert.


Preise und Verfügbarkeit

Das HUAWEI G8 ist ab Mitte Oktober in den Farben Titanium Grey und Champagne White in Deutschland verfügbar. Die UVP beträgt EUR 399,-. Je nach Anbieter ist das HUAWEI G8 auch als Dual-SIM-Variante erhältlich.


HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Rund um den Globus arbeitet HUAWEI mit den 46 größten Unternehmen aus dem Telekommunikationsbereich zusammen und bereits heute nutzt ein Drittel der Weltbevölkerung eine Lösung oder ein Produkt des Unternehmens. In über 170 Ländern beschäftigt HUAWEI mehr als 170.000 Mitarbeiter – davon über 44% im Bereich Forschung und Entwicklung. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Düsseldorf befindet sich daher auch die Europazentrale. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv und hat mittlerweile über 1.800 Mitarbeiter an 18 Standorten. Mit den Bereichen Carrier Network und Enterprise Business sowie Consumer Business deckt HUAWEI auch auf dem deutschen Markt seine gesamte Angebotspalette ab. Seit dem Einstieg in den Smartphonemarkt in 2011 mit eigenem Brand hat es die HUAWEI Consumer Business Group bis heute geschafft zu den beliebtesten und besten Smartphoneherstellern weltweit zu gehören. Dies bestätigt auch die Platzierung unter den Best Global Brands 2014. Im Bereich der Telekommunikationsendgeräte bietet HUAWEI ein breites Portfolio: Vom Surfstick über DSL-Modems bis hin zu Tablets und Wearables, vom einfachen Telefon bis zum High-End- Smartphone. Kunden von HUAWEI sollen sich keine Gedanken über technische Daten machen müssen, sondern ein Produkt bekommen, das ihnen genug Leistung und aktuelle Technik zur Verfügung stellt – zum bestmöglichen Preis.


Firmenkontakt

HUAWEI TECHNOLOGIES

Kathrin Widmayr

Hansaallee 205

40549 Düsseldorf

+ 49 162 2047631

Kathrin.Widmayr@huawei.com

http://www.huawei.com/de/


Pressekontakt

Hill+Knowlton Strategies

Nicole Stück

Darmstädter Landstraße 112

60598 Frankfurt am Main

+ 49 (0) 69 9736218

HUAWEI.PR@hkstrategies.com

http://www.hkstrategies.de



HUAWEI G8: Smartphone für Lebenskünstler

2 Eylül 2015

congstar startet neuen Zubehörshop für sein Smartphone-Angebot

Attraktive Endgeräte und aktuelle Postpaid-Aktionen für Neukunden


Köln, 2. September 2015. Wer mit dem passenden Zubehör noch mehr Freude an seinem neuen Smartphone haben möchte, nützliche Accessoires sucht oder das neue Gerät einfach nur vor den Alltagseinflüssen schützen möchte, ist bei congstar genau richtig! Denn der Kölner Mobilfunkanbieter hat jetzt unter www.congstar.de/zubehoer/ einen neuen Zubehörshop gestartet, der in Kooperation mit STRAX Germany GmbH betrieben wird. Das Produktsortiment reicht von Displayfolien gegen Kratzschäden über exklusive Hüllen bis hin zu Lautsprecherboxen, Kopfhörern und Fitness-Trackern. Das Zubehör ist speziell auf die von congstar vertriebenen Smartphones und Tablets abgestimmt und bietet ein breites Sortiment für alle aktuellen Modelle. Durch verschiedene Filter lässt sich die passende Zusatztechnik gezielt suchen. Auf diese Weise können congstar Kunden sicher sein, die richtigen Ergänzungen für ihr Smartphone zu finden.


congstar Smart M zum Aktionspreis und weitere attraktive Postpaid Aktionen

congstar bietet interessierten Kunden ein breites Sortiment an Smartphones – vom Einsteiger-Modell bis zum High-End-Gerät. Die Mobiltelefone sind dabei zum einmaligen Komplettpreis oder – in Kombination mit einem congstar Tarif mit 24 Monaten Vertragslaufzeit – auch über eine günstige monatliche Rate und Einmalzahlung erhältlich. Smartphone-Interessierte, die noch einen passenden Tarif suchen, können sich bei congstar über aktuelle Postpaid Aktionen freuen. Ab sofort gibt es den Tarif Smart M für Neukunden bei Buchung über die Website www.congstar.de für monatlich nur 7,99 Euro statt 9,99 Euro. Das Kombipaket für Smartphone-Einsteiger umfasst je 100 Minuten und SMS in alle deutschen Netze und eine Datenflat mit 200 MB Datenvolumen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s.


Sparen auch bei anderen Postpaid Tarifen

Zudem wurden die bereits laufenden Sommeraktionen verlängert. Beim Aktionspreis für den Tarif Smart L gibt es also weiterhin je 200 Freiminuten und SMS sowie eine Datenflat mit 250 MB Datenvolumen bei einer Geschwindigkeit von 7,2 Mbit/s für 12,99 Euro pro Monat statt ansonsten 14,99 Euro. Und auch bei den Tarifen Allnet Flat S und M gelten weiterhin besonders günstige Konditionen. So erhalten neue Kunden jeweils 250 MB Datenvolumen extra zum gleichen Preis, bei der Allnet Flat S also jetzt 500 MB bei bis zu 7,2 Mbit/s. Bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten kostet der Tarif 19,99 Euro pro Monat, für die monatlich kündbare flexible Tarifvariante fallen 24,99 Euro im Monat an. Bei der Allnet Flat M steigt das Surfvolumen durch das Upgrade auf 750 MB bei bis zu 14,4 Mbit/s. Für die Dauer von 24 Monaten kostet dieser Tarif 24,99 Euro, ohne Laufzeit 29,99 Euro pro Monat. Unter www.congstar.de/handytarife/ gibt es alle wichtigen Informationen zu den Tarifen.


Sonderaktion Surf & Sprach Paket bis Ende September verlängert

Eine besonders interessante Tarifkombination für den kleinen Geldbeutel ist das attraktive 9 Cent Surf & Sprach Paket, das noch bis Ende September zum Aktionspreis von 14,80 Euro pro Monat gebucht werden kann. Es bietet 1 GB Highspeed-Datenvolumen bei bis zu 7,2 Mbit/s plus 100 Gesprächsminuten in alle deutschen Netze. Als Paket aus der Surf Flat Option 1000 und der 100 Minuten Option sparen neue congstar Kunden aktuell 6 Euro monatlich gegenüber dem regulären Gesamtpreis beider Optionen. Die Buchung des Aktionspakets erfolgt ausschließlich online über aktion.congstar.de/9cent-surf-sprach-paket.


Über congstar:

Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar bietet Mobilfunk-Produkte im Prepaid- und Postpaid-Bereich sowie DSL- und VDSL-Komplettanschlüsse und regionale Highspeed-Internet-Angebote an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen und flexiblen Vertragslaufzeiten. Davon profitieren mittlerweile mehr als 3,5 Millionen Kunden. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Dezember 2014 erhielt congstar das Handelsblatt-Qualitätssiegel „Marke des Jahres 2014“ in der Kategorie Mobilfunk und Kommunikation. Focus Money verlieh congstar 2012, 2013, 2014 und 2015 das Siegel „Fairster Mobilfunkanbieter“. Die Leser von Europas führender Fachzeitschrift für Telekommunikation connect wählten congstar 2015 bereits zum vierten Mal in Folge zum „Mobilfunkanbieter des Jahres“. congstar Produkte können über www.congstar.de oder die Bestell-Hotline unter 01806 50 75 00, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (20 Cent/Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent/Verbindung) bestellt werden. Einen Beitrag zum Umweltschutz leistet congstar durch CO2-neutrales Arbeiten am Unternehmensstandort.


Firmenkontakt

congstar GmbH

Timo Wakulat

Weinsbergstraße 70

50823 Köln

+49 (0) 211 / 960 817 – 82

congstar@navos.eu

http://www.congstar.de


Pressekontakt

navos Public Dialogue Consultants GmbH

Olaf Strubelt

Volmerswerther Str. 41

40221 Düsseldorf

+49 (0) 211 / 960 817 – 82

congstar@navos.eu

http://www.congstar.de/presse



congstar startet neuen Zubehörshop für sein Smartphone-Angebot

31 Ağustos 2015

DIY: iCracked startet Online-Shop für Smartphone-Repair-Kits

Mit intuitiven Video-Tutorials die Smartphone-Reparatur selbst erledigen


DIY: iCracked startet Online-Shop für Smartphone-Repair-KitsEin Leben ohne Smartphone ist für die meisten Menschen inzwischen kaum noch vorstellbar. Ereilt den treuen Begleiter ein Unglück wie Display-Bruch oder Wasserschaden, ist schnelle Hilfe gefragt. Für diese Fälle bietet iCracked (http://de.icracked.com)ab sofort eine kostengünstige Alternative zum komfortablen Vor-Ort-Reparatur-Service: Im neuen Online-Shop (http://shop.de.icracked.com/) auf der iCracked-Website finden Smartphone-Besitzer eine große Auswahl an Repair-Kits, mit denen sie selbst tätig werden und den Schaden beheben können.


Die Repair-Kits sind für iPhone- und Samsung-Modelle sowie für iPads und iPods verfügbar. Sie enthalten die benötigten Ersatzteile inklusive der auf das jeweilige Smartphone-Modell abgestimmten Werkzeuge mit Reparatur-Anleitung. Auch einzelne Werkzeuge sowie Schutzfolien und Hüllen können über den Online-Shop bestellt werden.


Mit den neuen Repair-Sets möchte iCracked Technik-Experten und DIY-Fans die Möglichkeit geben, ihr Smartphone selbst zu reparieren. Dank intuitiven, unkomplizierten Anleitungen und Tutorial-Videos können auch Smartphone-Besitzer ohne technische Vorkenntnisse die Reparatur durchführen. Und falls es einmal doch nicht klappen sollte, steht rund um die Uhr der Online-Support von iCracked zur Verfügung.


Wer lieber auf fachkundige Hilfe setzt, kann sich nach wie vor über die iCracked-Website an einen der über hundert zertifizierten Techniker von iCracked wenden und erhält einen zuverlässigen Vor-Ort-Service. Die sogenannten iTechs kommen persönlich vorbei und reparieren das Gerät meist innerhalb von etwa zwei Stunden, egal ob im Büro, zuhause oder im Lieblingscafe.


iCracked bietet unkomplizierte Reparaturdienstleistungen für Mobilgeräte: Mit derzeit weltweit über 2.300 geschulten und zertifizierten Technikern, sogenannten iTechs, ist das Unternehmen der größte Vermittler für effiziente Reparaturen von Smartphones und Tablets. Alleinstellungsmerkmale sind die schnelle Verfügbarkeit, die lebenslange Garantie der reparierten Teile und die Reparatur vor Ort beim Kunden – egal ob im Cafe, zuhause oder im Büro. iCracked wurde 2010 in Kalifornien gegründet und hat neben den Headquarters in San Francisco und Silicon Valley Niederlassungen in London und Berlin.


Mehr zu iCracked finden Sie unter de.iCracked.com und bei @iCrackedDE.


Firmenkontakt

iCracked

Maria Giesecke

Mauerstraße 22

10117 Berlin

+49 176 822 36 950

iCracked@schwartzpr.de

www.schwartzpr.de


Pressekontakt

Schwartz Public Relations

Julia Maria Kaiser

Sendlinger Straße 42A

80331 München

089 211 871 42

iCracked@schwartzpr.de

www.schwartzpr.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/266893.jpgDIY: iCracked startet Online-Shop für Smartphone-Repair-Kits

Lokales Netzwerk Nachbarschaft.net ab sofort in Berlin - Nachbarn besser kennenlernen und Vorteile nutzen

Lokales Netzwerk Nachbarschaft.net ab sofort in Berlin - Nachbarn besser kennenlernen und Vorteile nutzen– Smartphone-App bringt Nachbarn näher zusammen

– Exklusive Vorteile bei Unternehmen in der Nachbarschaft nutzen

– Kickoff-Events in Berlin am 4. und 5. September


Ab sofort auch in Berlin: Durch das lokale Netzwerk Nachbarschaft.net lernen sich Nachbarn besser kennen und können darüber hinaus noch exklusive Vorteile bei Unternehmen in der Umgebung nutzen. Zum Start in Berlin lädt Gründer Christoph Straube am kommenden Freitag (4. September) und Samstag (5. September) zu Gratis-Eis, -Waffeln und -Crepes in den Berliner Stadtteilen ein. Wo und wann die Aktionen stattfinden, erfährt jeder, der die kostenlose App herunterlädt und sich registriert.


Nachbarschaft.net ist erfolgreich in Frankfurt und Düsseldorf gestartet – mehr als 20.000 Menschen haben sich inzwischen bundesweit die kostenlose App heruntergeladen, um sich mit ihren Nachbarn zu vernetzen. So kann man sich gegenseitig Tipps geben, sich näher kennenlernen oder gar zum Dating verabreden. Ähnlich wie bei Facebook können sich die Menschen über alles austauschen, was ihnen wichtig ist, beispielsweise:

– Wer geht mit meinem Hund Gassi?

– Wer gibt meinen Kindern Nachhilfeunterricht?

– Wer kommt mit zum Joggen?

– Welche Events finden am Wochenende statt?

– Wer kennt einen Babysitter oder eine Haushaltshilfe?

– Wer nimmt mich mit zur Arbeit?


Anders als bei Facebook liegt der Fokus allerdings auf der direkten Umgebung: Bei Nachbarschaft.net können sich nur Nutzer in einem Radius von 2,5 Kilometern austauschen, die sich mit ihrer Adresse verifiziert haben. Darüber hinaus können die User noch einen Nachbarschaftstratsch eröffnen, um beispielsweise einen Flohmarkt oder ein Straßenfest zu organisieren.


In Frankfurt am Main, Düsseldorf und seit heute auch in Berlin sind darüber hinaus noch exklusive Vorteile der App nutzbar: So bieten beispielsweise Handwerksfirmen in der Nachbarschaft Vergünstigungen an, weil ihnen weniger Anfahrtskosten entstehen und sie so in ihrem unmittelbaren Umfeld arbeiten können. „Unsere User haben die Möglichkeit, sich in der App über den Button „Vorteile“ anzuschauen, welche Unternehmen den Nachbarn in der Umgebung spezielle Vergünstigungen anbieten“, erklärt Nachbarschaft.net-Gründer Christoph Straube.


Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://nachbarschaft.net/


Über Nachbarschaft.net:

Mit der neuen Smartphone-App Nachbarschaft.net kann jeder herausfinden, wer seine Nachbarn sind, welche Interessen sie haben und was sie untereinander verbindet. Nachbarschaft.net hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen in anonymisierten Großstädten wieder zusammenzuführen. Was andere wissen sollen, bestimmt dabei jeder selbst. Die App funktioniert per iPhone und ebenso mit dem Android-Betriebssystem – sie kann im App Store und dem Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.


Nachbarschaft.net:

Lokales Netzwerk über das sich Nachbarn schnell und einfach kennenlernen


Kontakt

BrunoMedia GmbH

Jens Secker

Martinsstraße 17

55116 Mainz

061319302833

secker@brunomedia.de

http://www.brunomedia.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/266834.jpgLokales Netzwerk Nachbarschaft.net ab sofort in Berlin - Nachbarn besser kennenlernen und Vorteile nutzen

28 Ağustos 2015

Somikon Smartphone-Echtglaslinsen-Set

Mit dem Smartphone fotografieren wie mit der digitalen Spiegelreflex


Makro, Weitwinkel und Fischauge: Mit diesem universellen Vorsatzlinsen-Set (http://www.pearl.de/nc-1059-universelles-zubehoer-fuer-mobile-geraete.shtml) von Somikon (http://www.pearl.de/ar-2-70.shtml) lässt sich die Smartphone- und Tablet-Kamera um gleich 3 interessante Funktionen aus dem Profi-Fotobereich erweitern!


Einfach den Weitwinkel-Adapter auf die Smartphone-Kamera setzen und man erhält effektvolle Fotos mit einem um 49 % erweiterten Bildwinkel! So lassen sich imposante Bauwerke oder Landschaften in ihrer ganzen Pracht fotografieren. Mit dem Smartphone und Tablet kann man unvergleichliche Eindrücke aufs Foto wie mit einer Profikamera bannen: Das tobende Fußball-Stadion, die wundersame Architekturwelt in Barcelona oder die supercoole Copacabana – für immer festgehalten und das auch aus geringer Distanz mitten im Getümmel!


Setzt man den Makro-Aufsatz auf den Weitwinkel-Adapter, erhält man ein Makro-Objektiv für Nahaufnahmen ab 1,5 cm Abstand. Damit lässt sich die spannende Welt des Mikrokosmos in all seinen Facetten entdecken!


Das Fischauge ist der König aller optischen Effekte! Ob Skater-Video, Musikclip oder Filmkomödie: Den Bildwinkel der Smartphone-Kamera lässt sich damit auf runde 180 Grad erweitern! Die Linse aus mehrfach vergütetem, optischem Glas macht die Weltsicht kugelrund. Einfach nur Selfies waren gestern: jetzt postet man supercoole Kunstwerke!


Alle Vorsatzlinsen sind ruckzuck festgemacht und passen praktisch auf jedes Smartphone und Tablet. Einfach mit dem Clip aufspannen – das hält bombenfest und ultrascharfe Bilder sind garantiert! Damit nichts verkratzt, ist ein schützender Objektiv-Deckel dabei.


– 3-fach-Linsen-Set für alle Smartphones und Tablets

– Universal-Clip: fixiert die Vorsatzlinsen an Smartphones und Tablets

– 2in1 Makro- und Weitwinkel-Adapter (optischer Aufbau: 2 Linsen)

– Weitwinkel: 0,67x Vergrößerung (erweitert den Bildwinkel um 49 %)

– Makro: für Aufnahmen ab 1,5 cm Abstand (1,5 – 2,3 cm optimal)

– Fischauge: zirkular, Bildwinkel 180°

– Optisches Glas, mehrfach vergütet, in Aluminiumfassung

– Maße des Clips: 53 x 15 x 22 mm

– Maße der Aufbewahrungsbox: 96 x 160 x 25 mm

– Gewicht der Aufbewahrungsbox mit Objektiv-Set: 60 g

– Echtglas-Smartphone-Vorsatzlinsen-Set inkl. Objektivdeckeln, Aufbewahrungsbox und Befestigungs-Clip


Preis: 9,90 EUR statt empfohlenem Herstellerpreis von 19,90 EUR

Bestell-Nr. NX-4151

Produktlink: http://www.pearl.de/a-NX4151-1059.shtml


PEARL.GmbH aus Buggingen ist das umsatzstärkste Unternehmen eines internationalen Technologie-Konzerns. Ihr Schwerpunkt ist der Distanzhandel von Hightech-Produkten. Mit 10 Millionen Kunden, 10 Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von bis zu 40.000 Paketen – alleine in Deutschland – und Versandhaus-Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, Frankreich und China gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Eigene Ladengeschäfte in vielen europäischen Großstädten und ein Teleshopping-Unternehmen mit großer Reichweite in Europa unterstreichen diesen Anspruch. In Deutschland umfasst das Sortiment von PEARL ca. 15.000 Produkte und über 100 bekannte Marken wie z.B. FreeSculpt, NavGear, simvalley MOBILE oder TOUCHLET. Dank ihrer äußerst engen Kooperation mit internationalen Großherstellern und Entwicklungsfirmen hat PEARL.GmbH einen starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Produkten. (www.pearl.de).


Kontakt

PEARL.GmbH

Heiko Loy

PEARL-Straße 1-3

79426 Buggingen

07631-360-417

presse@pearl.de

http://www.pearl.de



Somikon Smartphone-Echtglaslinsen-Set

21 Ağustos 2015

IFA 2015: i.onik mit neuen Smartphones, Windows 10 und Android-Tablets

Pünktlich zur diesjährigen IFA präsentiert i.onik (http://www.i-onik.de/) zwei neue Produktserien. Die „Global Phone“- Reihe bietet mit den Modellen „i 543″ und „i 545″ (mit HD-Display) zwei 5-Zoll-Smartphones, dazu das „i 643″ mit einem 6 Zoll Display. Alle drei Modelle haben Android 4.4 KitKat als Betriebssystem und eignen sich durch ihren Preis von 89,99 Euro („i 543″), 99,99 Euro („i545″) und 119,99 Euro („i643) ideal für den Einstieg in die Welt der Smartphones. Die 5-Zoll-Modelle sind mit einem MTK6582 Quad Cortex A7 Prozessor sowie 4 GB Flash Memory ausgestattet, das „I 643″ arbeitet mit einem MTK 8382 Quad Cortex A7 Prozessor und 8 GB Flash Memory.


Darüber hinaus stellt i.onik seine brandneuen Tablets mit Windows 10 auf der Messe vor. Die „Global Tabs“ gibt es mit den Modellen „W1001″ (10 Zoll, 199 Euro) und „W11601″ (11.6 Zoll inklusive Tastatur, 299 Euro). Bei beiden Geräten sorgt ein Intel Quad Core Prozessor für die nötige Rechenstärke, 2GB DDR3 RAM und 32GB Flash Memory runden das Paket ab.

Es gibt auch eine Android-Version der „Global Tabs“ zu sehen: Das 10.1 Zoll große „L1001″ nutzt Version 5.0, einen MTK8172 Quad Core Prozessor und besitzt 1 GB DDR3 Ram- sowie 8 GB Flash Memory-Speicher. Kostenpunkt: 99,99 Euro.


Gegründet 2013, hat die Ionik GmbH den Anspruch, qualitativ hochwertige Produkte mit modernem Design zu produzieren, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet sind.

Mit dem Brand i.onik bedient man den Lifestyle-Bereich und vertreibt Tablets, Audio- und Mobile-Zubehör. Das Unternehmen hat selbst ein Android-Betriebssystem entwickeln lassen. Die zweite Marke CnMemory hat sich als Hersteller qualitativ hochwertiger Flash-Produkte (Speicherprodukte für Handys, Digitalkameras, PCs, Notebooks und MP3 Player) erfolgreich am Markt etabliert.

Seit 2014 gehört man dem weltweit agierenden ITK-Unternehmen Global Distribution mit Sitz in Dubai.

Die Ionik GmbH verfolgt das Ziel, eine konstante Qualität, zuverlässige und optimale Verfügbarkeit weltweit zu garantieren sowie einen umfangreichen Service zu bieten und mit Vision und Engagement neue Produktideen zu verfolgen.


Firmenkontakt

Ionik GmbH

Alexander Laske

Gewerbestraße 7

79112 Freiburg

07664/50570

support@i-onik.de

http://www.i-onik.de


Pressekontakt

Alpha & Omega PR

Dr. Oliver Schillings

Buchenallee 20

51427 Bergisch Gladbach

02204/9879930

o.schillings@aopr.de

http://www.aopr.de



IFA 2015: i.onik mit neuen Smartphones, Windows 10 und Android-Tablets

13 Ağustos 2015

Buchhaltung & Warenwirtschaft auf dem Tablet

Collmex-ERP-Software für mobile Nutzung optimiert


Saarbrücken, 30.07.2015 – Collmex (www.collmex.de), deutscher Anbieter von cloudbasierten Buchhaltungs- und ERP-Lösungen für kleine Unternehmen, hat seine Software für die mobile Nutzung optimiert. Anwender sind jetzt in der Lage, auf ihrem mobilen Gerät Angebote, Rechnungen und Aufträge einzusehen, Projekte zu verwalten und sogar Buchhaltungsvorfälle zu erfassen.


Um die Nutzung von Collmex auf Tablet-PCs komfortabler zu gestalten, wurden beispielsweise verschiedene Anpassungen bei der Darstellung vorgenommen. So öffnen sich etwa bei der Suche über das Lupensymbol oder bei der Auswahl eines Datums nun keine neuen Fenster, sondern Auswahlmöglichkeiten direkt im selben Fenster beziehungsweise Reiter. Anwender finden somit bei Collmex die auf mobilen Geräten gewohnte Usability vor.


Allerdings wurden nicht nur einzelne Funktionen für die mobile Nutzung zugänglich gemacht: Die komplette ERP-Anwendung für kleine Unternehmen lässt sich bequem über das Internet nutzen. Wahlweise am PC, Tablet oder über das Handy.


Die mobile Nutzung ermöglicht die Optimierung von Geschäftsprozessen auch für kleinere Unternehmen. Die Anpassungen gehen auf Anregungen und Wünsche von Kunden zurück. Nachgefragt wurden mobile Lösungen von den verschiedensten Branchen und Anwendergruppen.


Vorteile im Service


Service-Mitarbeiter hatten oft das Problem, dass Angebote und Aufträge vor Ort nicht zur Verfügung standen. Über ein mobiles Gerät können die Mitarbeiter jetzt bequem auf alle Auftragsdaten zugreifen und im Zweifel direkt entscheiden, welche Arbeiten ausgeführt werden müssen.


Optimierung der Abläufe im Lager


Ein weiterer typischer Anwendungsfall stammt aus dem Versandhandel: Mussten bisher für die Kommissionierung umständlich Listen oder Lieferscheine ausgedruckt werden, können die Lagermitarbeiter jetzt bequem mit dem Tablet die Ware für den Versand zusammenstellen. Den Lieferschein erhält der Kunde direkt per E-Mail – Ausdrucke entfallen vollständig.


Vereinfachte Prozesse in der Dienstleistungs-Branche


Auch Beratungsfirmen und Dienstleister optimieren ihre Abläufe mit Hilfe der mobilen Anwendung: Mitarbeiter erfassen ihre geleisteten Stunden direkt beim Kunden bequem über ihr Mobiltelefon. Mit größeren Mobiltelefonen ist die Erfassung der Reisekosten von unterwegs aus kein Problem mehr. Hat der Kunde Rückfragen zum Tätigkeitsnachweis der letzten Rechnung, kann der Mitarbeiter direkt auf die Daten zugreifen.


Mobile Nutzung in der Buchhaltung


Die mobile Nutzung kann sogar die Buchhaltung vereinfachen: Bei der Auslieferung von Ware erfasst der Fahrer über ein spezielles Kassenbuch seine Einnahmen direkt in der Buchhaltung. So hat jeder Fahrer den Überblick über seine Kasse und jede Buchung des Fahrers wirkt sich direkt in der Buchhaltung aus, was die Mitarbeiter in der Buchhaltung entlastet.


„Viele unserer Kunden haben sich für die Cloud-Lösung entschieden, weil sie Wert auf flexibles Arbeiten legen“, sagt Bastian Wetzel, Geschäftsführer der Collmex GmbH. „Collmex lässt sich auf mobilen Geräten jetzt noch komfortabler bedienen. Der entscheidende Vorteil für unsere Kunden liegt in den neuen Geschäftsprozessen, welche durch die mobile Nutzung möglich werden.“


Die Softwarelösungen von Collmex decken branchenübergreifend alle für kleinere Firmen relevanten Bereiche moderner Unternehmenssoftware ab. Als Cloud-Software erfordert Collmex keine Installationen. Anwender können die Programme von jedem PC, Tablet oder Mobiltelefon mit Internetverbindung per Browser nutzen.


Preise:

Die Preise der cloudbasierten Programme starten bei monatlich 5,95 Euro für die Lösung Collmex buchhaltung light. Die kaufmännische Komplettlösung Collmex pro inklusive Verkauf, Warenwirtschaft, E-Commerce, Projektverwaltung und Buchhaltung ist für monatlich 34,95 Euro erhältlich. Darin enthalten sind bereits mehrere Benutzerrollen für Mitarbeiter, Administratoren, Buchhalter und Steuerberater sowie Speicher für 100.000 Dokumente. Alle Angaben zzgl. MwSt.


Kostenfreie Versionen:

Mit Collmex buchhaltung free und Collmex rechnung free bietet Collmex zudem kostenfreie Versionen für Basisfunktionen in den Bereichen Buchhaltung und Rechnungsstellung.


Über Collmex:

Collmex bietet ERP-Cloud-Software für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Die Produkte umfassen die klassischen Bereiche von Unternehmenssoftware (Buchhaltung, Vertrieb, Lager, Einkauf usw.). Die Nutzung der Software erfolgt über Internet mittels Browser, die Abrechnung per Monatsmiete. Als Spezialist für Online-Lösungen entwickelt und optimiert Collmex seine Produkte ausschließlich für dieses Geschäftsmodell. Das deutsche Unternehmen hat seinen Sitz in Saarbrücken.

http://www.collmex.de


Firmenkontakt

Collmex GmbH

Bastian Wetzel

Bismarckstr. 106

66121 Saarbrücken

0681-5959-0463

service@collmex.de

http://www.collmex.de


Pressekontakt

FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung

Felix Hansel

Stuhlbergerstr. 3

80999 München

089-6230-3490

hansel@fx-kommunikation.de

http://www.fx-kommunikation.de



Buchhaltung & Warenwirtschaft auf dem Tablet

6 Ağustos 2015

Verträge müssen wirklich passen

Klaus Winking berät mit seinem Unternehmen K. Winking – Beratung Telekommunikation kleine und mittlere Unternehmen bei der richtigen Gestaltung ihrer Mobilfunkverträge. Dabei geht er netzunabhängig vor, um immer das beste Ergebnis liefern zu können.


Verträge müssen wirklich passenViele Unternehmen ärgern sich über steigende Kosten, die natürlich immer die Erträge reduzieren. Dazu gehört – neben den klassischen Positionen wie Personal, Einkauf und Energie – mittlerweile auch die Telekommunikation. Mitarbeiter müssen mobil erreichbar sind, beim Kunden auf ihren Tablets präsentieren und auch abseits des Schreibtischs auf ihre Mails zugreifen können. „Will ein Unternehmen seine Mitarbeiter, vor allem im Außendienst, mit adäquater mobiler Technologie ausstatten, kann das teuer werden – besonders, wenn die Anzahl der Mitarbeiter eher hoch ist“, sagt Klaus Winking. Der Mobilfunkspezialist führt in Oberhausen die Unternehmensberatung K. Winking – Beratung Telekommunikation, die sich ausschließlich auf die Beratung und Begleitung von kleinen und mittleren Unternehmen bei allen Fragen rund um die mobile Kommunikation konzentriert.


„Achten Unternehmer nicht auf die Vertragsgestaltung, zahlen sie einfach zu viel. Und zwar nicht nur einmal, sondern über die Jahre hinweg.“ Klaus Winking hat die Erfahrung gemacht, dass in zahlreichen Unternehmen niemand so genau auf die Mobilfunkverträge schaut. „Selbst Firmen, die sehr modern und innovativ sind und immer mit der Zeit gehen, passen häufig ihre Verträge nicht regelmäßig an. Das führt dazu, dass die Mitarbeiter mit Mobilfunkkarten unterwegs sind, die schlichtweg zu teuer sind – sei es, weil es neue Angebote gibt, die günstiger und leistungsfähiger sind, oder sei es, weil das aktuelle Verhalten in der mobilen Kommunikation ein völlig anderes ist als noch bei der ursprünglichen Einrichtung des Vertrags“, sagt Winking, der beispielsweise eine führende Düsseldorfer Steuerkanzlei und einen Handwerksbetrieb mit mehr als 100 Außendienstmitarbeitern in Mönchengladbach berät und dort für substanzielle Einsparungen gesorgt hat.


„Ich überprüfe die bestehenden Verträge und sorge dafür, dass sie wirklich passen. Treue zu einem Anbieter ist kein Fehler, aber Leistung und Budget müssen einfach passen – sonst türmen sich im Laufe der Zeit zu hohe Kosten für zu wenig Performance auf. Verträge sollten ausschließlich so ausgewählt werden, dass sie dem Nutzungsverhalten der Kunden entsprechen, um kostengünstige, aber gleichzeitig einwandfreie und leistungsstarke Lösungen zu entwickeln.“


Deshalb geht Klaus Winking Anbieter-unabhängig vor; nur so kann er wirklich neutral und objektiv beraten und setzt auch einmal bei einem Kunden verschiedene Netzanbieter ein, um das beste Ergebnis zu erreichen. „Unsere Beratung dient dem individuellen Kundennutzen“, sagt der Unternehmer.


Durch Kompetenz in der Beratung und Begleitung, die gerade nicht vertrieblich orientiert sein, könnten für alle Mitarbeiter und Anforderungsbereiche passgenaue Pakete zusammengestellt, die selbstverständlich auch das individuell passende Endgerät beinhalteten.


K. Winking – Beratung Telekommunikation mit Sitz in Oberhausen ist ein unabhängiger Kommunikationspartner, der sich auf die Beratung und Begleitung von Unternehmen bei sämtlichen Fragestellungen rund um die Telekommunikation spezialisiert hat. Dafür überprüft K. Winking – Beratung Telekommunikation für Geschäftskunden sämtliche bestehende Verträge hinsichtlich der Optimierungsmöglichkeiten und setzt damit Leistung und Kosten in ein für den Kunden jeweils individuell passendes Verhältnis. Dafür kann K. Winking – Beratung Telekommunikation auf exklusive Original-Angebote aller am deutschen Markt verfügbarer Netzbetreiber zurückgreifen. Weitere Informationen unter www.kwinking.de


Firmenkontakt

K. Winking – Beratung Telekommunikation

Klaus Winking

Marktstraße 75

46045 Oberhausen

0208 93709976

kw@kwinking.de

www.kwinking.de


Pressekontakt

Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften

Dr. Patrick Peters

Friedhofstraße 121

41236 Mönchengladbach

0170 5200599

info@pp-text.de

www.pp-text.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/264863.jpgVerträge müssen wirklich passen