sachsen etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
sachsen etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

15 Ekim 2015

Hausbau64 - autark versorgte Eigentumswohnungen in Dresden und Leipzig als lohnende Kapitalanlage

Genussschein-Emission mit beachtlichen 15% Überschussdividende


Hausbau64 - autark versorgte Eigentumswohnungen in Dresden und Leipzig als lohnende KapitalanlageEigentumswohnungen sind noch immer und in Zeiten steigenden Wohnungsbedarfs eine langfristige und aussichtsreiche Kapitalanlage, sofern die Regeln des Marktes genau beobachtet und attraktive Standorte gewählt werden. Die Städte Dresden und Leipzig boomen derzeit. Hier ist eine Investition in den Wohnungsmarkt aussichtsreich und verspricht eine zukunftsträchtige Kapitalanlage zu sein.

Innovative Wohnkonzepte mit einer Ausrichtung auf eine autarke Energieversorgung erhöhen nicht nur die Renditechancen, sondern orientieren sich am Bedarf der Zukunft.

Grund genug für das erfahrene Bauunternehmen Hausbau64 aus dem niedersächsischen Ilsede, genau auf diesem Sektor zu investieren.


Das Vorhaben

Geplant sind zentrumsnahe Eigentumswohnungen in Dresden und Leipzig zur Vermietung, etwa als Studenten-Appartements. Die mit Fahrstuhl ausgestatteten Häuser nach dem Kfw70-Standard bestechen durch eine autarke Energieversorgung. Eine so versorgte Wohnung wird beispielsweise mit Lithium-Batterien und einem Blockheizkraftwerk von VW betrieben. Die daraus erzielte, umweltfreundliche Energie wird an die Mieter verkauft und generiert für den Vermieter zusätzliche Einnahmen.


Markt und Chance

In beiden Orten – Dresden und Leipzig – boomt der Wohnungsmarkt. Durch die sehr guten Lagen wird eine Vermarktung schnell erfolgen. Konkurrenten gibt es keine, da genug Potenzial vorhanden ist. Laut Aussage der zuständigen Stadtplanungen ist jeder Investor, der Wohnungen baut, „herzlich“ willkommen. Damit minimiert sich das Risiko für Anleger. Leipzig und Dresden zählen zu den am meisten wachsenden Städten bis zum Jahr 2030. Die Menschen ziehen dorthin, weil es gut bezahlte Arbeitsplätze gibt. Diese Käuferschicht sucht Wohnungen im oberen Segment, was Miete und Kauf angeht.


Vermarktung der Wohnungen

Die Vermietung der Wohnfläche wird zu ortsüblichen Preisen angeboten (üblich: ab 10,00 EUR/m²).

Der Verkauf wird über die hausbau64 laufen. Die Vermittlung der Mietwohnungen übernimmt die City-Makler Dresden GmbH + Co. KG.

Es werden zur Zeit noch Verhandlungen über weitere Grundstücke in Dresden geführt. Sollten diese Verhandlungen erfolgreich sein, werden weitere Informationen dazu bekanntgegeben.


Die Hausbau64

Das Unternehmen Hausbau 64 baut Wohnungen mit marktgerechten Grundrissen, die an alle Altersklassen vermietet wird. Außerdem bietet das Unternehmen Eigentumswohnungen mit Tiefgarageneinstellplätzen, deren Vermietung durch eine eigene Projektgesellschaft übernommen wird. Bei Bedarf werden qualifizierte Berater wie Steuerberater, Wirtschaftsberater, Bausachverständiger, Architekten eingeschaltet.Der in der Baubranche sehr erfahrene Betriebswirt Werner Hohmann leitet das 2014 neu gegründete Unternehmen Hausbau64.


Genussschein-Emission mit hohen Gewinnchancen für Investoren

Für den Bau von Eigentumswohnungen in der Königsbrücker Straße in Dresden veranschlagt die Hausbau64 3.000.000 Euro. Hinzu kommen 4.000.000 Euro für ein weiteres Projekt, den Bau von Studenten-bzw. Eigentumswohnungen in Leipzig.

Für die gewünschten Investitionen hat die Emittentin einen Finanzierungsbedarf in Höhe von

7.000.000,00 EUR, welche sie durch die Ausgabe von 70.000 Stück Genussrechte zu je 100,00 EUR Nennwert generiert.

Die Emittentin stellt den Inhabern der Genussrechte eine jährliche Ausschüttung von 6 % des Nennwertes. Zusätzlich stellt sie eine vom Jahresabschluss abhängige Überschussdividende von 15 %.


Details zum Genussschein und zum Emissionsprospekt sind auf der Website der Hausbau64 ersichtlich:

www.hausbau64.com


Kontakt und Investitionsanfragen

hausbau64 uG (haftungsbeschränkt)

Verkauf- und Bauleitung: Werner Hohmann, Betriebswirt, Generalbevollmächtigter

Gerhardstr. 25

31241 Ilsede

Tel. 01636331386

Festnetz: 05172-9675119

Geschäftsführung: Linia Louis


Die Hausbau64 baut Wohnungen mit marktgerechten Grundrissen, die wir an jung und alt vermieten.

Außerdem bietet das Unternehmen Eigentumswohnungen mit Tiefgarageneinstellplätzen, deren Vermietung durch eine eigene Projektgesellschaft übernommen wird.

Bei Bedarf werden qualifizierte Berater wie Steuerberater, Wirtschaftsberater, Bausachverständige und Architekten eingeschaltet.


Kontakt

hausbau64 uG (haftungsbeschränkt)

Werner Hohmann

Gerhardstr. 25

31241 Ilsede

01636331386

05172-9675119

hausbau64@gmx.de

http://hausbau64.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/271343.jpgHausbau64 - autark versorgte Eigentumswohnungen in Dresden und Leipzig als lohnende Kapitalanlage

23 Temmuz 2015

Neuer Onkolotsen-Kurs ab 24. September 2015

Bundesweit einmaliges Weiterbildungsangebot wird fortgesetzt. Neuer Kurs startet am 24. September 2015 in Zwickau. Teilnehmer können sich ab sofort anmelden.


Neuer Onkolotsen-Kurs ab 24. September 2015(NL/4914958614) Die Zahl der Krebserkrankten in Sachsen nimmt zu. Es wird erwartet, dass 44 Prozent aller Männer und 36 Prozent aller Frauen in Sachsen im Laufe ihres Lebens an Krebs erkranken. Die Diagnose Krebs verändert dabei von einer Minute zur nächsten das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen grundlegend. Hier kann der Onkolotse helfen und den Betroffenen und ihre Angehörigen während der schweren Zeit der Therapie und auch der Nachsorge als Ansprechpartner und Begleiter unterstützend zur Seite stehen.


Seit 2010 bietet die Sächsische Krebsgesellschaft diese bundesweit einmalige Weiterbildung an. Im Rahmen des Onkolotsen konnten so bisher schon rund 70 Mitarbeiter aus Pflegeberufen, Sozialarbeiter, Berater von Tumorberatungsstellen, Krankenschwestern aus dem ambulanten und stationären Bereich sowie weitere in der Beratung, Begleitung und Betreuung aktive Berufsgruppen aus Mitteldeutschland eine Weiterbildung absolvieren. Dabei nutzten die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der sektorenübergreifenden Betreuung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen aufzufrischen bzw. zu verbessern.


Die Weiterbildung zum Onkolotsen ist dabei vom Freistaat Sachsen als Psychoonkologische Zusatz-, Fort- bzw. -weiterbildung und vom Land Sachsen-Anhalt als Angebot im Rahmen des Bildungsurlaubs anerkannt. Sie startet am 24. September 2015 und umfasst bis März 2016 insgesamt 130 Stunden (freitags/Samstag). Die Teilnahme kostet 1.995,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Getränke und Snacks sowie Beratungs- und Informationsmaterialien für die Teilnehmer und die praktische Beratungstätigkeit mit Betroffenen und/oder Angehörigen werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Veranstaltungsort ist Zwickau.


Interessenten können sich direkt an die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. wenden oder eine E-Mail an info@onkolotse.de senden.


Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.


Kontakt

Sächsische Krebsgesellschaft e.V.

Daniel Westphal

Schlobigplatz 23

08056 Zwickau

0375281403

info@skg-ev.de

www.skg-ev.de



Neuer Onkolotsen-Kurs ab 24. September 2015

22 Haziran 2015

Pro DP Verpackungen baut Standort Ronneburg weiter aus

Der Spezialist für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel setzt weiter auf den Standort Thüringen


Pro DP Verpackungen baut Standort Ronneburg weiter ausDie Pro DP Verpackungen aus Ronneburg im Osten Thüringens ist eigentlich noch ein recht junges Unternehmen am Markt der lebensmittelnahen Einwegverpackungen und Lösungen für Produktion, Verkauf, Service und Hygiene in der Gastronomie, Hotellerie, dem Imbissbereich aber auch dem Lebensmittelhandel.

Aber seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2008 hat das Unternehmen unter der Leitung des Inhabers, Dennis Bauer, Jahr um Jahr die gesteckten Ziele nicht nur erreicht, sondern teilweise auch stark übertroffen.

Neben zahlreichen externen Partnern und Logistikdienstleistern in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielt auch der Unternehmensstandort im Thüringischen Ronneburg eine immer größere Rolle. Hier wird nicht nur Ware für regionale Kunden eingelagert, was auf Grund der zentralen Lage und kurzen Wege in Städte wie Chemnitz, Zwickau, Dresden, Erfurt, Leipzig, Jena oder Halle mehr als optimal ist, das modern ausgerüstete und flexible Logistikzentrum in unmittelbarer Nähe zur Autobahn 4, und unweit des Hermsdorfer Kreuzes, einem der wichtigsten logistischen Knotenpunkte Deutschlands, wird auch mehr und mehr zur Haupt-Drehscheibe für moderne To Go und Take away Verpackungen, praktische Einwegverpackungen, günstiges Einweggeschirr oder ergiebige und qualitative Hygienelösungen.

In den letzten Wochen wurde in die technische Ausstattung des Hochregallagers investiert, und zum 01.07.2015 wird die Lagerfläche am Standort in Zusammenarbeit mit dem Logistikanbieter BLR Ronneburg nun verdoppelt. So sollte das erwartete Wachstum der nächsten Monate und Jahre gesichert werden können, was sich auch im Service und der Warenverfügbarkeit bemerkbar machen wird.

Gerade die große Auswahl an innovativen und praktischen Einweglösungen und Hygieneartikeln, kurze Lieferzeiten und ein starker Service am Kunden sind Bausteine die in den letzten Jahren zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben, was aber laut Aussagen des Geschäftsführers, Dennis Bauer, noch lange kein Grund ist sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Gerade im Bereich der umweltfreundlichen Einwegverpackungen (http://www.pro-dp-verpackungen.de/sortiment/moderne-bio-einwegverpackungen.html), dem Bereich der modernen Snackverpackungen (http://www.pro-dp-verpackungen.de/sortiment/moderne-snack-to-go-verpackungen.html) sowie den Hygieneartikeln (http://www.pro-dp-verpackungen.de/sortiment/hygieneartikel-reinigungsartikel.html) möchte man das Sortiment laut Bauer weiter sinnvoll ausbauen.

Man darf gespannt sein wohin die Wege dieses jungen und innovativen (mehr …)



http://www.pr-gateway.de/media/primage/260872.jpgPro DP Verpackungen baut Standort Ronneburg weiter aus

24 Ocak 2015

euro engineering AG neuer Förderer des Vereins Silicon Saxony e.V.

euro engineering AG neuer Förderer des Vereins Silicon Saxony e.V. -


– Niederlassung Dresden des Engineering-Dienstleisters engagiert sich im Hightech-Netzwerk

– Die 300 Mitglieder des Vereins beschäftigen insgesamt 20.000 Mitarbeiter

– “Wirtschaftsstandort Sachsen kann von dem Zusammenschluss vieler Unternehmen nur profitieren”, so Standortleiter Stefan Fehlauer


Dresden, 20. November 2014 – Der Verein Silicon Saxony e. V. bringt in der Wirtschaftsregion Sachsen über 300 Mitgliedsunternehmen zusammen. Seit Oktober 2014 erweitert die euro engineering AG das Hightech-Netzwerk: Die Dresdener Niederlassung des Engineering-Dienstleisters, der zu den Top Ten in Deutschland zählt, unterstützt den Verein als Fördermitglied. “Das Engagement bietet uns die Möglichkeit, viele interessante Business-Kontakte zu Unternehmen in der Region zu knüpfen”, erläutert Standortleiter Stefan Fehlauer. “Zugleich möchten wir uns mit unserer ganzen Kompetenz in das Netzwerk einbringen.”


Die Niederlassung Dresden der euro engineering AG entwickelt seit 1992 passgenaue Engineering-Lösungen auf hohem Niveau und ist insbesondere in den Branchen Halbleitertechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektrotechnik aktiv. “Aufgrund unserer inhaltlichen Ausrichtung passen wir gut zum Verein Silicon Saxony”, so Fehlauer. “Hinzu kommt, dass wir mit mehreren Mitgliedsunternehmen bereits seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten.” In dem Netzwerk hatte sich ab 2001 zunächst die sächsische Halbleiterindustrie zusammengeschlossen, um die Entwicklung des Mikroeletronikstandortes Sachsen aktiv zu gestalten. Bis heute hat es sich zu einem international anerkannten und breit aufgestellten Technologie-Cluster weiterentwickelt, das sich vor allem als Kommunikations- und Kooperationsplattform für seine Mitglieder versteht. “Wir freuen uns darauf, uns als Fördermitglied einzubringen und die Arbeit des Vereins tatkräftig zu unterstützen”, sagt Stefan Fehlauer. “Denn wir sind davon überzeugt, dass der Wirtschaftsstandort Sachsen von dem Zusammenschluss vieler Unternehmen nur profitieren kann.”


Weitere Informationen zur euro engineering erhalten Sie unter www.ee-ag.com


Die euro engineering AG gehört zu den Top Ten der Engineering-Dienstleister in Deutschland. Von der Forschung bis zur vollständigen Projektabwicklung deckt das Unternehmen das gesamte Leistungsspektrum des Engineering ab. Kernbranchen sind Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik, Bauwesen und Medizintechnik. Spezialwissen bündelt die euro engineering AG in den Fachbereichen Automation & Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau und Nutzfahrzeuge. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit rund 2.000 Mitarbeiter in 40 Niederlassungen bundesweit.


2014 erhielt die euro engineering AG zum siebten Mal in Folge das Gütesiegel “Top Arbeitgeber für Ingenieure” des Top Employers Institute. Das Unternehmen bietet Nachwuchskräften zudem ein einzigartiges Einstiegsprogramm in die Branche, den “euro engineering CAMPUS”.


Seit Oktober 2012 ist die Marke “euro engineering” mit 13 Standorten und rund 800 Mitarbeitern in Frankreich präsent. Seit November 2012 firmieren außerdem drei Standorte mit insgesamt 50 Mitarbeitern in Italien unter “euro engineering”.


Firmenkontakt

euro engineering AG

Andreas Lehmann

Niederkasseler Lohweg 18

40547 Düsseldorf

0211 – 53 06 53-759

andreas.lehmann@ee-ag.com


http://www.ee-ag.com


Pressekontakt

crossrelations brandworks GmbH

Alexandra Bernd

Grafenberger Allee 368

40235 Düsseldorf

0211-882736-15

alexandra.bernd@crossrelations.de


http://www.crossrelations.de



euro engineering AG neuer Förderer des Vereins Silicon Saxony e.V.