Wohnkonzept etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Wohnkonzept etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

15 Ekim 2015

Hausbau64 - autark versorgte Eigentumswohnungen in Dresden und Leipzig als lohnende Kapitalanlage

Genussschein-Emission mit beachtlichen 15% Überschussdividende


Hausbau64 - autark versorgte Eigentumswohnungen in Dresden und Leipzig als lohnende KapitalanlageEigentumswohnungen sind noch immer und in Zeiten steigenden Wohnungsbedarfs eine langfristige und aussichtsreiche Kapitalanlage, sofern die Regeln des Marktes genau beobachtet und attraktive Standorte gewählt werden. Die Städte Dresden und Leipzig boomen derzeit. Hier ist eine Investition in den Wohnungsmarkt aussichtsreich und verspricht eine zukunftsträchtige Kapitalanlage zu sein.

Innovative Wohnkonzepte mit einer Ausrichtung auf eine autarke Energieversorgung erhöhen nicht nur die Renditechancen, sondern orientieren sich am Bedarf der Zukunft.

Grund genug für das erfahrene Bauunternehmen Hausbau64 aus dem niedersächsischen Ilsede, genau auf diesem Sektor zu investieren.


Das Vorhaben

Geplant sind zentrumsnahe Eigentumswohnungen in Dresden und Leipzig zur Vermietung, etwa als Studenten-Appartements. Die mit Fahrstuhl ausgestatteten Häuser nach dem Kfw70-Standard bestechen durch eine autarke Energieversorgung. Eine so versorgte Wohnung wird beispielsweise mit Lithium-Batterien und einem Blockheizkraftwerk von VW betrieben. Die daraus erzielte, umweltfreundliche Energie wird an die Mieter verkauft und generiert für den Vermieter zusätzliche Einnahmen.


Markt und Chance

In beiden Orten – Dresden und Leipzig – boomt der Wohnungsmarkt. Durch die sehr guten Lagen wird eine Vermarktung schnell erfolgen. Konkurrenten gibt es keine, da genug Potenzial vorhanden ist. Laut Aussage der zuständigen Stadtplanungen ist jeder Investor, der Wohnungen baut, „herzlich“ willkommen. Damit minimiert sich das Risiko für Anleger. Leipzig und Dresden zählen zu den am meisten wachsenden Städten bis zum Jahr 2030. Die Menschen ziehen dorthin, weil es gut bezahlte Arbeitsplätze gibt. Diese Käuferschicht sucht Wohnungen im oberen Segment, was Miete und Kauf angeht.


Vermarktung der Wohnungen

Die Vermietung der Wohnfläche wird zu ortsüblichen Preisen angeboten (üblich: ab 10,00 EUR/m²).

Der Verkauf wird über die hausbau64 laufen. Die Vermittlung der Mietwohnungen übernimmt die City-Makler Dresden GmbH + Co. KG.

Es werden zur Zeit noch Verhandlungen über weitere Grundstücke in Dresden geführt. Sollten diese Verhandlungen erfolgreich sein, werden weitere Informationen dazu bekanntgegeben.


Die Hausbau64

Das Unternehmen Hausbau 64 baut Wohnungen mit marktgerechten Grundrissen, die an alle Altersklassen vermietet wird. Außerdem bietet das Unternehmen Eigentumswohnungen mit Tiefgarageneinstellplätzen, deren Vermietung durch eine eigene Projektgesellschaft übernommen wird. Bei Bedarf werden qualifizierte Berater wie Steuerberater, Wirtschaftsberater, Bausachverständiger, Architekten eingeschaltet.Der in der Baubranche sehr erfahrene Betriebswirt Werner Hohmann leitet das 2014 neu gegründete Unternehmen Hausbau64.


Genussschein-Emission mit hohen Gewinnchancen für Investoren

Für den Bau von Eigentumswohnungen in der Königsbrücker Straße in Dresden veranschlagt die Hausbau64 3.000.000 Euro. Hinzu kommen 4.000.000 Euro für ein weiteres Projekt, den Bau von Studenten-bzw. Eigentumswohnungen in Leipzig.

Für die gewünschten Investitionen hat die Emittentin einen Finanzierungsbedarf in Höhe von

7.000.000,00 EUR, welche sie durch die Ausgabe von 70.000 Stück Genussrechte zu je 100,00 EUR Nennwert generiert.

Die Emittentin stellt den Inhabern der Genussrechte eine jährliche Ausschüttung von 6 % des Nennwertes. Zusätzlich stellt sie eine vom Jahresabschluss abhängige Überschussdividende von 15 %.


Details zum Genussschein und zum Emissionsprospekt sind auf der Website der Hausbau64 ersichtlich:

www.hausbau64.com


Kontakt und Investitionsanfragen

hausbau64 uG (haftungsbeschränkt)

Verkauf- und Bauleitung: Werner Hohmann, Betriebswirt, Generalbevollmächtigter

Gerhardstr. 25

31241 Ilsede

Tel. 01636331386

Festnetz: 05172-9675119

Geschäftsführung: Linia Louis


Die Hausbau64 baut Wohnungen mit marktgerechten Grundrissen, die wir an jung und alt vermieten.

Außerdem bietet das Unternehmen Eigentumswohnungen mit Tiefgarageneinstellplätzen, deren Vermietung durch eine eigene Projektgesellschaft übernommen wird.

Bei Bedarf werden qualifizierte Berater wie Steuerberater, Wirtschaftsberater, Bausachverständige und Architekten eingeschaltet.


Kontakt

hausbau64 uG (haftungsbeschränkt)

Werner Hohmann

Gerhardstr. 25

31241 Ilsede

01636331386

05172-9675119

hausbau64@gmx.de

http://hausbau64.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/271343.jpgHausbau64 - autark versorgte Eigentumswohnungen in Dresden und Leipzig als lohnende Kapitalanlage

29 Haziran 2015

Eröffnung des Wohnprojektes "reverie - Leben im Augenblick"

Berlin ist um eine niveauvolle Wohn- und Lebensform im Alter reicher: Mit der Eröffnungsfeier der reverie am Pfeddersheimer Weg 61-67 in Zehlendorf nimmt ein innovatives Angebot im Bereich Service-Wohnen seinen Betrieb auf.


Eröffnung des Wohnprojektes Berlin (29.06.2015):

Nach mehrjähriger Bauzeit werden im schönen Berlin-Zehlendorf jetzt Träume wahr, denn das exklusive und altersgerechte Wohnprojekt reverie – was von seinem französischen Ursprung her so viel bedeutet wie “Träumerei” – feierte am 26.06.2015 seine offizielle Eröffnung. Geladen waren ausgewählte Gäste der Berliner Politik, des kulturellen Lebens, Partner und Beteiligte des Projekts sowie natürlich all die Interessenten, die das Baugeschehen dieser niveauvollen Form des Betreuten Wohnens – bzw. des Service-Wohnens – schon von Beginn an verfolgen.


Wer heute das moderne Wohnensemble mit seinen fünf Häusern, einem Gemeinschaftshaus und insgesamt 32 Wohneinheiten besichtigt, wird schnell feststellen, dass hier ein Wohnkonzept realisiert wurde, welches den Weg zu mehr Wohn- und Lebensqualität im Alter ebnet. Neben der Großzügigkeit der Wohnanlage, dem architektonischen Anspruch und dem Einsatz hochwertiger Materialien beim Interior Design trägt auch das Servicekonzept der “vornehmen Zurückhaltung” zum Wohlbefinden bei. So ist der Concierge-Service mit einer Vielzahl von frei wählbaren Serviceleistungen betraut, um die Bewohner ganz individuell zu unterstützen. Nicht nur die Aspekte Sicherheit und Kultur werden dabei bedacht, sondern auch die Bereiche Gesundheit und Wellness. Gut zu wissen, dass darüber hinaus seniorengerechte Standards wie die Barrierefreiheit – von der Tiefgarage bis zur wohnungseigenen Terrasse – berücksichtigt wurden.


Wie Herr Ronald Wehner, Geschäftsführer des Theodor-Wenzel-Werk e.V., in seiner Eröffnungsansprache durchklingen ließ, ist das Leitmotiv “Leben im Augenblick” in zukunftsweisender Form umgesetzt worden – ein Zugewinn für Berlin und die Generation “50 plus”.


Information zum Mietangebot “Service-Wohnen in der reverie”: Viele der Wohnungen sind bereits vermietet, welche Wohnungstypen und -größen derzeit noch frei sind und welche Mietaufwendungen damit verbunden sind, erfahren Sie am besten vor Ort oder auf der Website www.reverie-berlin.de. Interessenten für das Mietangebot sind herzlich eingeladen, das gesamte Ensemble und die Musterwohnung in Ruhe zu besichtigen – um Terminvereinbarung wird dabei gebeten.


Kontakt: reverie, Telefon: (030) 8109-1019, info@reverie-berlin.de.

Träger: Theodor-Wenzel-Werk e.V.


Die Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen im stationären klinischen sowie im Pflegebereich ist seit vielen Jahrzehnten die wichtigste Aufgabe des Trägervereins mit seinen verschiedenen sozialen Einrichtungen. Im GESUNDHEITSNETZWERK des TWW werden die medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungsangebote gebündelt. Darüber hinaus finden auch Angebote präventiver Maßnahmen für die ambulante Gesundheitsvorsorge der breiten Bevölkerung ihre Aufnahme. Insgesamt sichern mehr als 700 Beschäftigte die ärztliche und pflegerische Versorgung sowie der Bereitstellung weiterer Serviceleistungen für jährlich ca. 8000 Menschen.


Firmenkontakt

Theodor-Wenzel-Werk e.V.

Claudia Noack

Quantzstraße 4 A

14129 Berlin

03081091005

Claudia.Noack@tww-berlin.de

http://www.tww-berlin.de/


Pressekontakt

mcs marketing communication solution GmbH

Jens Schemmel

Friedrichstraße 125

10117 Berlin

03078089980

schemmel@agentur-mcs.de

http://www.agentur-mcs.de/



http://www.prnews24.com/Eröffnung des Wohnprojektes "reverie - Leben im Augenblick"