wwwwolf-heiztechnikde etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
wwwwolf-heiztechnikde etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

9 Kasım 2015

Heizkosten sparen durch gute Informationen

YouTube-Kanal mit Filmen zur Wärmeerzeugung


Heizkosten sparen durch gute Informationensup.- Wenn es um die Wärmeerzeugung in den eigenen vier Wänden geht, möchten immer mehr Bauherren und Modernisierer von Anfang an in die Planungen einbezogen werden. Das hat verschiedene Gründe: Früher ging es meist nur um die Entscheidung für einen Heizkessel, der dem Wunsch nach Wärmekomfort am ehesten gerecht wurde und ins Finanzbudget passte. Marke, Dimensionierung und technische Details überließ man dann dem beauftragten Installateur. Heute steht dagegen eine Vielzahl an Wärmeerzeugern zur Verfügung, aus denen jeweils eine geeignete Auswahl für den individuellen Bedarf zu treffen ist. Ob öl- oder gasbetriebener Brennwertkessel, ob Solaranlage, Biomassekessel, Wärmepumpe, Mini-Blockheizkraftwerk oder eine Systemlösung aus mehreren dieser Komponenten: Die gewählte Heizungs-Option hat Auswirkungen auf die Art der Brennstoffversorgung bzw. -lagerung, auf Raumaufteilung, Kellernutzung, Gestaltung des Dachs und des Außenbereichs, manchmal sogar auf die ganze Gebäudearchitektur. Verständlich, dass die Eigentümer bei diesen Fragen beteiligt werden möchten. Hinzu kommt, dass bestimmte technische Lösungen zur Minderung des Brennstoffverbrauchs sowie die Nutzung erneuerbarer Energien den Zugriff auf staatliche Fördermittel erlauben. Der entscheidende Grund für die Mitsprachewünsche der Eigentümer ist vermutlich das Bewusstsein, dass die gefundene Lösung die Energieeffizienz der Heizungsanlage und damit die Heizkosten für viele Jahre bestimmt.


Zur Vorbereitung auf die Beratungsgespräche mit einem Heizungsfachmann gibt es jetzt einen praktischen und leicht zugänglichen Wissensfundus im Internet: Die Mediathek des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de)umfasst informative Videos zur ganzen Bandbreite der aktuellen Wärmekonzepte (www.wolf-heiztechnik.de). Zu finden sind die regelmäßig ergänzten Filme auch auf dem „Wolf Channel“, einem eigenen YouTube-Kanal des Anbieters. Gründlich, aber verständlich werden hier beispielsweise die Bauteile eines Dachkollektors sowie die Einbindungsmöglichkeiten einer Solaranlage in das Heizsystem erklärt. Das Funktionsprinzip einer Wärmepumpe ist ebenso Thema wie die Bedienmöglichkeiten zeitgemäßer Regelungen oder die neuen Richtlinien zur Effizienzkennzeichnung von Heizkesseln und Warmwasserbereitern. Die Filme ersetzen natürlich kein Planungsgespräch, aber sie liefern die wesentlichen Fakten und verschaffen eine gute Übersicht über den heutigen Stand der Heiztechnik.


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/273479.jpgHeizkosten sparen durch gute Informationen

26 Ekim 2015

Wärmepumpe ohne Erdarbeiten

Geringer baulicher Aufwand für Luft/Wasser-Geräte


sup.- Die Installation einer Wärmepumpe verringert den Bedarf an Heizungsbrennstoffen deutlich, weil diese Geräte die jederzeit verfügbare Umgebungswärme verwerten. Selbst in der kalten Jahreszeit können leistungsstarke Anlagen aus diesen Reserven noch die benötigte Energie für Raumwärme und Warmwasserbereitung gewinnen. Die Befürchtung mancher Hausbesitzer, dass dafür grundsätzlich aufwändige Erdbohrungen durchgeführt werden müssen, ist überholt: Auch die Luft, die ein Haus umgibt, dient je nach Gerätetyp längst als ergiebiger Wärmespeicher. So genannte Luft/Wasser-Wärmepumpen eignen sich, um z. B. bei einer Heizungssanierung ohne großen baulichen Aufwand sowohl Wärmekomfort als auch Energieeffizienz zu steigern. Die mögliche Außenaufstellung der Geräte erlaubt weitreichende Flexibilität beim Installationsstandort. Hocheffizienz-Geräte wie die Wärmepumpen des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) kommen bei der Energiegewinnung aus der Luft auf COP-Werte von bis zu 3,8. Dies ist der Gewinnfaktor, der das Verhältnis von Stromeinsatz und Wärmeausbeute beziffert (www.wolf-heiztechnik.de).


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



Wärmepumpe ohne Erdarbeiten

12 Ekim 2015

Schichtenspeicher sichern Wärmeerträge

Keine Durchmischung der Temperaturzonen


sup.- Der ergänzende Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung ist bei Neubauten mittlerweile vorgeschrieben. In der Praxis heißt das, dass für Heizung und warmes Wasser meist Wärmeerträge aus ganz unterschiedlichen Quellen verwertet werden, z. B. von Gasbrennwertgeräten, Solaranlagen und Biomassekesseln. Solch eine kombinierte Leistung ist nur möglich, wenn die Erträge möglichst verlustfrei in einem gemeinsamen Pufferspeicher zum Abruf bereitgehalten werden. Moderne Schichtenspeicher, wie sie z. B. der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de)entwickelt hat, sind dafür besonders geeignet. Sie können mit Gas- und Ölkesseln, Thermen sowie Holz- und Pelletheizungen ebenso kombiniert werden wie mit Wärmepumpen, Solaranlagen oder Elektroheizeinsätzen (www.wolf-heiztechnik.de). Im Inneren der Speicher verhindert ein spezielles Verteilsystem für kalte und warme Wasserschichten eine Durchmischung der Wärmerträge. Dadurch steht stets ausreichend temperiertes Wasser für eine bedarfsgerechte Nutzung zur Verfügung.


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



Schichtenspeicher sichern Wärmeerträge

14 Eylül 2015

Blockheizkraftwerke senken den Primärenergiebedarf

Wirtschaftliche Option für zahlreiche Einsatzbereiche


Blockheizkraftwerke senken den Primärenergiebedarfsup.- Energieeffizienz bedeutet Ressourcenschonung. Von einem systematischen betrieblichen Energiemanagement profitieren deshalb sowohl Unternehmen als auch die Umwelt. Die Aufgabenstellung läuft dabei fast immer auf das gleiche Ziel hinaus: Der erforderliche Bedarf an Strom, Wärme oder Kälte soll mit einem möglichst geringen Verbrauch der Primärenergien Gas oder Öl abgedeckt werden. Abhängig von Standort, Branche und den gebäudetechnischen Anlagen gibt es jedoch ganz unterschiedliche Wege, um dieses firmenbezogene Spar- und Klimaschutzkonzept zu verwirklichen. Eine der effizientesten Methoden ist der Einsatz der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) – vor allem dort, wo über längere Zeiträume ein gleichzeitiger Bedarf an Heiz- bzw. Prozesswärme sowie Elektrizität besteht. Blockheizkraftwerke (BHKW) sind in der Lage, diesem doppelten Energiebedarf ohne die Verluste durch wirkungslose Wärmeabstrahlung und kilometerweite Stromtransporte gerecht zu werden. Sowohl Strom als auch Wärme werden nämlich unmittelbar dort produziert, wo sie auch zum Einsatz kommen. Der Verbrennungsmotor in einem betriebseigenen BHKW erzeugt die elektrische Energie vor Ort, die dabei automatisch anfallende Wärme wird direkt an die Systeme für Heizungsaufgaben oder thermische Fertigungsprozesse übertragen.


Moderne Blockheizkraftwerke wie z. B. die anpassungsfähigen Anlagenlösungen des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) erreichen auf diese Weise Wirkungsgrade von bis zu 95 Prozent der eingesetzten Primärenergie. Ob es sich dabei um Erdgas, Flüssiggas, Klärgas oder Biogas handelt, spielt für das technische Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung keine Rolle. So kann für jeden Unternehmensstandort eine ideal verfügbare, versorgungssichere und gegebenenfalls auch erneuerbare Variante der Antriebsenergie gewählt werden. Um das klimaschonende Konzept nicht einzuschränken, werden in den Wolf Powersystems auch die Abgase des Verbrennungsmotors durch ein Hightech-Reinigungsverfahren auf ein Minimum an Schadstoffen reduziert (www.wolf-heiztechnik.de). Die Möglichkeiten der Förderung eines BHKW durch einen Investitionskostenzuschuss sowie die Einspeisevergütung für nicht benötigten Strom machen das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung für viele Einsatzbereiche zu einer wirtschaftlichen Option. Ob beispielsweise in Industrie-, Handwerks- oder Landwirtschaftsbetrieben, in Supermärkten, Hotels, Restaurants oder Sportstätten: Bei sorgfältiger Planung führt die Effizienzoptimierung zu einer deutlichen Reduzierung von Energiekosten und Emissionen sowie zu überschaubaren Amortisationszeiten.


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/268034.jpgBlockheizkraftwerke senken den Primärenergiebedarf

Haustechnikzentrale spart Platz und Energie

Neues Geräte-Doppel zum Heizen und Lüften


sup.- Teamfähigkeit spielt bei gebäudetechnischen Geräten eine immer größere Rolle. Die heutigen Anforderungen an Energieeffizienz lassen sich nämlich nur verwirklichen, wenn Heizung, Warmwasserbereitung, der Speicher und gegebenenfalls eine Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftung perfekt harmonieren. Das erfordert keinesfalls, wie manche Hausbesitzer befürchten, ein Sammelsurium unterschiedlicher Geräte samt mehrfacher Bedien-Armaturen und Verbindungsleitungen. Im Gegenteil: Der Systemanbieter Wolf Heiz-und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) hat jetzt eine kompakte „Haustechnikzentrale“ vorgestellt. Dahinter verbirgt sich ein platzsparendes, optisch wie technisch aufeinander abgestimmtes Geräte-Doppel aus Lüftungsanlage und Wärmeerzeuger. Mit einem zentralen Bedienmodul werden alle Funktionen geregelt, vom Heiz- und Warmwasserkomfort über die Lüftung mit Wärmerückgewinnung bis zur möglichen Einbindung von Solarkollektoren (www.wolf-heiztechnik.de). Den Part des Wärmeerzeugers können sowohl ein Brennwertkessel als auch eine moderne Split Wärmepumpe übernehmen.


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



Haustechnikzentrale spart Platz und Energie

Wie heizen wir besonders wirtschaftlich?

Große Auswahl für Bauherren und Modernisierer


Wie heizen wir besonders wirtschaftlich?sup.- Welche Heizung darf“s denn sein? Wer den Neubau eines Eigenheims oder die Modernisierung seiner Wärmetechnik plant, sieht sich mit dieser Frage konfrontiert. Bislang hing die Antwort überwiegend vom Standort des Gebäudes ab: Erdgas-Heizkessel sind die erste Wahl, wenn eine Anschlussmöglichkeit ans allgemeine Leitungsnetz besteht. In den Regionen außerhalb dieser Netzversorgung werden die Heizkessel meistens mit Öl, manchmal auch mit Flüssiggas betrieben. Für die Regelungsmöglichkeiten und den Wärmekomfort moderner Brennwertkessel spielt die Brennstoffart keine Rolle. Bei dieser wirtschaftlichen Heizungsvariante werden auch noch die versteckten Energiereserven aus den Abgasen verwertet. Aber mittlerweile sind Öl- und Gasheizkessel nur Teile einer umfangreichen Auswahlpalette für die Planung der häuslichen Wärmeversorgung.


So haben sich Solaranlagen bewährt, um den Heizkessel durch die Nutzung der Sonnenstrahlung zu entlasten, also durch eine erneuerbare Energie ohne klimaschädliche Emissionen. Je nach Anlagentyp und Kollektorfläche werden die Solar-Erträge für die Warmwasserbereitung oder auch zur Heizungsunterstützung eingesetzt. Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) kann die Installation mit staatlichen Fördermitteln bezuschusst werden. Das gilt auch für Wärmepumpen, die die überall in der Luft, im Erdreich oder im Grundwasser gespeicherte Umgebungswärme verwerten. Weil sie ein Mehrfaches der zum Betrieb notwendigen elektrischen Energie in Form von Wärme bereitstellen, gelten Wärmepumpen als besonders effiziente Heizungslösung. Stark im Trend liegen auch Biomasse-Systeme wie Holzpelletkessel. Sie tragen durch ihren CO2-neutralen Verbrennungsvorgang zur Emissionsminderung bei. Es wird nämlich nur exakt so viel CO2 freigesetzt, wie das Holz zuvor beim Wachsen im Wald aufgenommen hat. Ein anderes, ebenfalls klimaschonendes Konzept verfolgt die Kraft-Wärme-Kopplung, bei der Wärme gleichzeitig mit Strom erzeugt wird. Auf diese Weise können mehr als 90 Prozent der eingesetzten Energie verwertet werden. Zum Vergleich: Kommt der Strom aus einem herkömmlichen Großkraftwerk, gehen schon auf dem Weg zum Verbraucher oft mehr als zwei Drittel des Energiepotenzials verloren. Mikro-Blockheizkraftwerke im unteren Leistungsbereich machen die Kraft-Wärme-Kopplung seit einigen Jahren auch für Wohngebäude interessant.


Bei der Auswahl der passenden Wärme-Technologie fürs eigene Heim geht der Trend seit längerem zum „sowohl als auch“: Aufeinander abgestimmte Paketlösungen mit mehreren Wärmequellen, wie sie z. B. der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) anbietet, erreichen heute die besten Effizienzwerte. Den Spar-Effekt bestimmt die zentrale Regelungseinheit, die das Zusammenspiel von herkömmlichen und erneuerbaren Energien organisiert. Klare Zielvorgabe: optimaler Heizkomfort bei minimalen Verbrauchs- und Abgaswerten. Anschauliche Beispiele für solche Komplettsysteme finden Bauherren und Modernisierer unter www.wolf-heiztechnik.de. Dort gibt es auch Informationen zu einer speziellen Systemgarantie für regelmäßig gewartete Anlagen: Sie sichert für fünf Jahre das Risiko kostspieliger Funktionsstörungen für sämtliche Komponenten des Gesamtsystems ab.


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/268011.jpgWie heizen wir besonders wirtschaftlich?

17 Ağustos 2015

Hightech-Wärmepumpen im Flüsterbetrieb

Keine Lärmbelästigung trotz hoher Effizienzwerte


sup.- Luft/Wasser-Wärmepumpen, deren ergiebige Energiequelle die Umgebungsluft ist, sind leicht zu installieren und stellen keine hohen Anforderungen an Standort und Grundstücksgröße. Deshalb bilden sie den kostengünstigsten Weg zum Heizen mit Umgebungswärme. Voraussetzung für eine Außenaufstellung der Geräte ist natürlich, dass sie weder die Hausbewohner noch die Nachbarn durch ihre Betriebslautstärke belästigen. Deshalb sollte bei der Auswahl einer Anlage neben der Energieeffizienz auch das Geräuschniveau ein Qualitätskriterium sein. Moderne Hightech-Geräte wie z. B. die Hocheffizienz-Wärmepumpen des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) sind hier vorbildlich dank einer konsequent schallgedämmten Verkleidung. Außerdem wurde der Kompressor im Inneren dieser Anlagen doppelt schwingungsentkoppelt, so dass die Wärmepumpe in zehn Metern Entfernung nur noch halb so laut wie ein durchschnittlicher Kühlschrank ist. Auch beim Start ist Stille Trumpf: Ein elektronisch geregelter Sanftanlauf sorgt für flüsterleises Hochfahren (www.wolf-heiztechnik.de).


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



Hightech-Wärmepumpen im Flüsterbetrieb

3 Temmuz 2015

Energieberatung deckt Sparpotenziale auf

Erweiterte Förderung für Managementsysteme


Energieberatung deckt Sparpotenziale aufsup.- Rund 43 Prozent des gesamten jährlichen Endenergieverbrauchs in Deutschland werden durch die Bereiche Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen verursacht. Dieser kostenintensive Anteil könnte wesentlich geringer ausfallen, wenn die Firmen alle Chancen zur Steigerung der Energieeffizienz konsequent ausnutzen würden. “Um die erforderlichen Einsparmaßnahmen umzusetzen”, so das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, “müssen die entsprechenden Einsparpotenziale jedoch zunächst von den Verantwortlichen in den Unternehmen erkannt werden.” Zur Forcierung dieser Ziele gibt es für kleine und mittlere Unternehmen die Möglichkeit, eine kompetente Energieberatung durch staatliche Fördermittel bezuschussen zu lassen. Zuständig für das Programm ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dass dieses Förderinstrument tatsächlich zu den gewünschten Ergebnissen führt und zahlreiche Sparpotenziale aufdeckt, hat eine gemeinsame Studie der Institute Fraunhofer und IREES bestätigt. Dort werden nach einer Auswertung von mehr als 100 Beratungsberichten die wirtschaftlichen Effekte der geförderten Energieberatung beziffert: “Als Resultat aus Energiekosteneinsparung, Ausgaben für die Beratung und den Investitionen ergibt sich für die teilnehmenden Unternehmen in Summe ein Kapitalwert von 300 bis 500 Mio. Euro und damit ein Nettogewinn.”


Der konsequente Folgeschritt ist dann die Einrichtung eines zuverlässigen Energie-Managementsystems, um dem Unternehmensziel Effizienzsteigerung dauerhaft den notwendigen Stellenwert zu sichern. Für die Förderung einer entsprechenden Zertifizierung ist ebenfalls das BAFA der Ansprechpartner. Seit dem 1. Mai 2015 ist dieses Förderprogramm noch einmal erweitert worden. Die neuen Richtlinien sehen unter anderem vor, dass in Verbindung mit einer Erstzertifizierung nun auch externe Beratungsdienstleistungen sowie die Schulung von Mitarbeitern zu Energiebeauftragten förderfähig sind (www.bafa.de). Schon bisher konnten Zuschüsse zur Zertifizierung von Energie-Managementsystemen nach ISO 50001 sowie zur Investition in die benötigte Messtechnik beantragt werden. Laut Umweltbundesamt geht es bei diesen unterschiedlichen Förderbereichen grundsätzlich um die “Systematisierung von energiesparenden Verhaltensweisen”. Diesen Ansatz haben Hersteller wie z. B. der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) zum Leitgedanken ihrer gebäudetechnischen Entwicklungen gemacht. Die Minimierung des Energiebedarfs ist hier wesentlich mehr als das Resultat einzelner, besonders effizienter Gerätekomponenten. Entscheidend ist das Gesamtsystem, in dem abhängig von der konkreten Situation sowohl zeitgemäße Wärmeerzeuger, Blockheizkraftwerke, Solaranlagen, Wärmepumpen als auch leistungsstarke Lüftungs- und Klimaanlagen eine gemeinsame, zentral geregelte Effizienzeinheit bilden können (www.wolf-heiztechnik.de).


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/262052.jpgEnergieberatung deckt Sparpotenziale auf

Fernsteuerung der Heizungsanlage

Smartphone für die Online-Bedienung


Fernsteuerung der Heizungsanlagesup.- Seitdem Heizungsanlagen internetfähig geworden sind, kann der häusliche Wärmekomfort auch per PC oder über eine App mit dem Smartphone ferngesteuert werden. Spezielle LAN/WLAN-Module für die Heizungsregelung machen es möglich, über das Netz mit der Anlage zu kommunizieren und online beispielsweise die Einstellung von Zeitprogrammen vorzunehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Nutzer sich gerade im heimischen Wohnzimmer, am Arbeitsplatz oder im Urlaub befindet. Manche Programme wie z. B. die App “Smartset” des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) machen das Smartphone sogar zum vollwertigen Bedien-Modul für die Gebäudetechnik. So lassen sich bei einer integrierten Solaranlage die Energieerträge der Kollektoren jederzeit und unabhängig vom Standort überprüfen. Umfasst das zentral geregelte System auch eine kontrollierte Wohnungslüftung, können die Anzeige- und Eingabefunktionen der Smartset-App dafür ebenfalls genutzt werden (www.wolf-heiztechnik.de).


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



http://www.prnews24.com/Fernsteuerung der Heizungsanlage

8 Haziran 2015

Auf Energieeffizienz-Kennzeichnung achten!

Was heißt eigentlich “ErP-ready”?


Auf Energieeffizienz-Kennzeichnung achten!sup.- Wer sich mit der Planung einer neuen Heizungsanlage oder einer Modernisierung beschäftigt, findet in Prospekten, Unterlagen und auf Geräten immer häufiger den Hinweis “ErP-ready”. Damit wird bestätigt, dass die jeweiligen Heizkessel und Warmwasserspeicher bzw. ganze Wärmesysteme inklusive Solaranlage oder Wärmepumpe für eine demnächst in Kraft tretende EU-Richtlinie gerüstet sind. ErP steht für “Energy related Products”, also energierelevante Produkte. Das sind die Wärmeerzeuger zweifellos und deshalb müssen sie ab dem 26. September 2015 mit einem Effizienz-Label versehen werden. Diese Kennzeichnung gibt anhand einer europaweit verbindlichen Einstufung Auskunft, wie sparsam oder verschwenderisch die Produkte mit Energie umgehen. Der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) hat alles Wissenswerte zur Ökodesign-Richtlinie zusammengefasst. Interessierte Bauherren und Sanierer finden die Informationen unter www.wolf-heiztechnik.de. Dort gibt es auch anschauliche Beispiele für Wärmelösungen, die bereits “ErP-ready” sind.


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



http://www.prnews24.com/Auf Energieeffizienz-Kennzeichnung achten!

11 Mayıs 2015

Wärmepumpen mit Smart-Grid-Technologie

Perfekt für das Effizienz-Netzwerk gerüstet


Wärmepumpen mit Smart-Grid-Technologiesup.- Als “Smart Grid” werden intelligente Energie-Netzwerke bezeichnet, bei denen die optimale Abstimmung von Erzeugern, Speichern und Verbrauchern eine sichere Versorgung bei höchster Effizienz garantiert. Die Fähigkeit zu solch einer Vernetzung mit der Stromversorgung wird auch bei Wärmepumpen eine immer größere Rolle spielen. Sie verwerten kostenlose Umgebungswärme, müssen aber den technischen Vorgang zur Temperaturanhebung elektrisch antreiben. Von den jeweiligen Stromkosten für diesen Antrieb hängt also letztlich die Effizienz einer Wärmepumpe ab. Den konsequenten Zusatzschritt in Richtung Einspar-Potenzial gehen deshalb innovative Geräte wie die neue Split-Wärmepumpe des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de). Weil sie mit Smart-Grid-Technologie ausgestattet ist, kann sie in ihrer Betriebsweise flexibel auf variable Stromtarife reagieren und sich je nach Verbrauchssituation für die aktuell günstigste Quelle entscheiden (www.wolf-heiztechnik.de). Auch mögliche Stromerträge einer eigenen Photovoltaik-Anlage lassen sich per Smart Grid perfekt integrieren. So ist gewährleistet, dass die ergiebige Energieausbeute der Wärmepumpe nicht viel zu teuer bezahlt wird.


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de



http://www.prnews24.com/Wärmepumpen mit Smart-Grid-Technologie

13 Nisan 2015

Lüftungsgeräte mit Bedienkomfort

Anzeige informiert über Filterwechsel


Lüftungsgeräte mit Bedienkomfortsup.- Lüftungssysteme tauschen verbrauchte gegen frische Luft aus, ohne dass dafür das Öffnen von Fenstern notwendig wird. Je nach Lage des Hauses muss dann nicht mehr Straßenlärm die unvermeidliche Begleitmusik zum Lüften sein. Auch Pollen, Keime oder andere Luftschadstoffe bleiben draußen, weil Anlagen zur so genannten kontrollierten Wohnungslüftung über wirksame Filtersysteme verfügen. Der Bedienkomfort solcher Geräte hängt allerdings entscheidend davon ab, wie nutzerfreundlich das Wechseln des Filters ausfällt. Besonders praktisch: flache, leicht zugängliche Elemente, die einen unkomplizierten Austausch mit wenigen Handgriffen erlauben. Empfehlenswert sind z. B. die Comfort-Wohnungs-Lüftungsgeräte CWL des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de), bei denen eine spezielle Anzeige rechtzeitig darüber informiert, dass der Filter gewechselt werden muss (www.wolf-heiztechnik.de). Beispielhaft ist auch die Energieeffizienz dieser Geräte: Bis zu 95 Prozent der Wärme aus verbrauchter Luft werden wieder zurückgewonnen.


Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.


Kontakt

Supress

Ilona Kruchen

Alt-Heerdt 22

40549 Düsseldorf

0211/555548

redaktion@supress-redaktion.de

http://www.supress-redaktion.de (mehr …)



http://www.prnews24.com/Lüftungsgeräte mit Bedienkomfort