weihnachtsmarkt etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
weihnachtsmarkt etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

29 Kasım 2015

Weihnachtsmarkt in Zempow

Zempow. Herzlich willkommen zum adventlichen Treiben:

Herzlich willkommen zum adventlichen Treiben:

Budenbummel und Geschenkestöbern

allerlei Selbstgemachtes aus den Dörfern

vielerlei winterlicher Gaumenschmaus

Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein


14.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche

Zempower Adventschor


15.00 UhrEröffnung des Weihnachtsmarktes

Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus


17.00 Uhr“Warum der Bär sich wecken ließ“

Weihnachtstheater in der Kirche

anschließend Adventsumzug mit Laternen


5 Dörfer – ein Weihnachtsmarkt

Berlinchen – Dranse – Schweinrich – Sewekow – Zempow


Veranstalter 2015: Ortsbeirat Zempow. Mitwirkende: aus den Dörfern


Website www.zempow.de (http://www.zempow.de)

Standort: Zempow

Strasse: Zempower Dorfstraße 38

Ort: 16909 – Wittstock/Dosse (Deutschland)

Beginn: 13.12.2015 14:00 Uhr

Ende: 13.12.2015 20:00 Uhr

Eintritt: kostenlos


Ortsbeirat der Gemeinde Zempow als nordöstlichster Teil der Stadt Wittstock/Dosse zusammen mit den Ortsteilen: Schweinrich, Dranse, Sewekow und Berlinchen.


Firmenkontakt

Ortsbeirat Zempow

Frank Mögelin

Zempower Dorfstraße 40

16909 Wittstock OT Zempow

0172-3191573

info@zempow.de

http://www.zempow.de


Pressekontakt

Dr. Wilhelm Schäkel

Dr. Wilhelm Schäkel

Birkenallee 12

16909 Zempow

033923-76950

ws@bioranch.info

www.bioranch.info



Weihnachtsmarkt in Zempow

Weihnachtsmarkt in Zempow

Location: Zempow

Street: Zempower Dorfstraße 38

City: 16909 – Wittstock/Dosse (Germany)

Start: 13.12.2015 14:00 Uhr

End: 13.12.2015 20:00 Uhr

Entry: free


Weihnachtsmarkt in Zempow
Dörferweihnacht im Wittstocker Land


Zempow. Herzlich willkommen zum adventlichen Treiben:

Herzlich willkommen zum adventlichen Treiben:

Budenbummel und Geschenkestöbern

allerlei Selbstgemachtes aus den Dörfern

vielerlei winterlicher Gaumenschmaus

Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein



14.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche

Zempower Adventschor


15.00 UhrEröffnung des Weihnachtsmarktes

Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus


17.00 Uhr“Warum der Bär sich wecken ließ“

Weihnachtstheater in der Kirche

anschließend Adventsumzug mit Laternen



5 Dörfer – ein Weihnachtsmarkt

Berlinchen – Dranse – Schweinrich – Sewekow – Zempow


Veranstalter 2015: Ortsbeirat Zempow. Mitwirkende: aus den Dörfern



Website www.zempow.de


Ortsbeirat der Gemeinde Zempow als nordöstlichster Teil der Stadt Wittstock/Dosse zusammen mit den Ortsteilen: Schweinrich, Dranse, Sewekow und Berlinchen.


Firmenkontakt

Ortsbeirat Zempow

Frank Mögelin

Zempower Dorfstraße 40

16909 Wittstock OT Zempow

0172-3191573

info@zempow.de

http://www.zempow.de



Pressekontakt

Dr. Wilhelm Schäkel

Dr. Wilhelm Schäkel

Birkenallee 12

16909 Zempow

033923-76950

ws@bioranch.info

www.bioranch.info



http://www.pr-gateway.de/components/com_gateway/showimage.php?width=200&height=200&id=275716Weihnachtsmarkt in Zempow

27 Kasım 2015

Nürnberger Christkind eröffnet deutschen Weihnachtsmarkt in der US-Hafenmetropole Baltimore

Bis 27. Dezember 2015 lockt der Inner Harbor mit Bratwürsten, Lebkuchen und funkelnden Lichtern – Live-Musik, Family Entertainment und mehr als 50 nationale und internationale Händler


In Baltimore im US-Bundesstaat Maryland genießen Besucher bis 27. Dezember 2015 ein Stück deutsche Weihnachtstradition in der amerikanischen Hafenmetropole: Das „Christmas Village“ am Inner Harbor empfängt – angelehnt an den Nürnberger Weihnachtsmarkt – seine Gäste mit Leckereien wie Bratwurst, Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein. Neben den Gaumenfreuden bieten die mehr als 50 nationalen und internationalen Händler handgefertigte Weihnachtsornamente, Spielzeug, Schmuck, Schals, Mützen oder Handtaschen aus aller Welt an. Ein Teil der Waren wird unter freiem Himmel in den für deutsche Weihnachtsmärkte typischen Holzhütten ausgestellt, weitere Stände sowie ein Biergarten vom Hofbräu München befinden sich in einem beheizten Festzelt.


Höhepunkt ist die feierliche Eröffnungszeremonie am 29. November, wenn das Nürnberger Christkind aus der Bundesrepublik nach Baltimore eingeflogen wird, um dann um 15.30 Uhr im „Christmas Village“ seinen traditionellen Prolog zu halten und den Weihnachtsmarkt offiziell zu eröffnen. Zahlreiche weitere Events wie das German-American-Weekend am 5. und 6. Dezember (mit traditionellen Trachten und Bratwurst-Wettessen) sowie Live-Musik und spezielle Veranstaltungen für Familien mit Kindern runden das Programm ab.


Start an Thanksgiving


Der Weihnachtsmarkt eröffnete an Thanksgiving (26. November) und hat bis 27. Dezember sonntags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 20 Uhr geöffnet (ausgenommen 1., 8., 15. und 25. Dezember). An Heiligabend (24. Dezember) kann der Weihnachtsmarkt von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Der Eintritt für den Outdoor-Bereich des Weihnachtsmarktes ist kostenlos. Am Eröffnungswochenende (28./29. November) sowie Werktags ist der Eintritt für das Festzelt ebenfalls frei. Am 5. und 6. Dezember beträgt der Zelt-Eintritt einen US-Dollar, an allen weiteren Wochenenden 5 US-Dollar für Erwachsene und 3 US-Dollar für Kinder zwischen 3 und 18 Jahren. Weitere Informationen gibt es im Internet unter baltimore-christmas.com (http://www.baltimore-christmas.com).


Condor als einer der Sponsoren


Zu den Partnern und Sponsoren des Weihnachtsmarktes gehören auch Käthe Wohlfahrt, Hofbräu München sowie der Ferienflieger Condor, der die US-Hafenstadt (Baltimore-Washington International Airport) im Sommer 2016 von Mai bis September dreimal wöchentlich von Frankfurt aus anfliegt.


Weitere Reisetipps für Washington, D.C., Maryland und Virginia stehen unter www.capitalregionusa.de (http://www.capitalregionusa.de) sowie auf Facebook (http://www.facebook.com/CapitalRegionUSADeutschland) bereit.


Capital Region USA – Washington DC, Maryland und Virginia. Von den monumentalen Denkmälern in Washington DC über die beeindruckenden Berglandschaften Virginias bis hin zu den malerischen Wasserwegen Marylands – die Hauptstadtregion der USA ist das historische Herz der Vereinigten Staaten von Amerika. Das Stadtbild der lebendigen Metropole Washington DC wird geprägt durch eindrucksvolle Monumente und bemerkenswerte Museen, von denen die meisten kostenlos besichtigt werden können. Virginia beeindruckt mit seinen historischen Stätten über die Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges, seiner einzigartigen Natur im Shenandoah National Park und den langen Stränden in Virginia Beach. Entlang der Chesapeake Bay erstreckt sich auch der Bundesstaat Maryland mit seiner Segelhauptstadt Annapolis und Baltimore als Anlaufpunkt für große Kreuzfahrtschiffe. Insgesamt 13 Ferienstraßen, sogenannte Scenic Drives, verbinden Teile der Region miteinander und laden zu einer ereignisreichen Rundreise mit dem Mietwagen ein. Jährlich besuchen rund 178.000 Deutsche die Capital Region USA.


Der aktuelle Reiseplaner der Capital Region USA kann per E-Mail an crusa@claasen.de oder unter der Rufnummer 00800 – 96 53 42 64 (gebührenfrei) bestellt werden.


Firmenkontakt

Capital Region USA

Matt Gaffney

92 Sussex Street

19971 Rehoboth Beach, DE

302/226-0422

crusa@claasen.de

http://www.capitalregionusa.de


Pressekontakt

Claasen Communication

Werner Claasen

Hindenburgstraße 2

19971 Alsbach

06257 – 6 87 81

crusa@claasen.de

http://www.claasen.de



Nürnberger Christkind eröffnet deutschen Weihnachtsmarkt in der US-Hafenmetropole Baltimore

First Golf - Drive Your Life startet die Black Friday / White Chrismas Geschenkesaison

in einem Monat ist Weihnachten! Deswegen startet bei First Golf – Drive Your Life die Black Friday/White Christmas Geschenke-Saison mit dem Black Friday – 25% Rabatt


BildIn einem Monat ist Weihnachten! Deswegen startet bei First Golf – Drive Your Life die Black Friday/White Christmas Geschenke-Saison mit dem Black Friday.


25 % Rabatt auf alle schwarzen Produkte im First Golf Online-Shop! Ob Elektro-Trolley, Golfschläger, Golfbag oder Rotwein, sowie auf alle Produkte in der Rubrik „BLACK FRIDAY“ bekommen Sie am 27. November für 24h 25% Rabatt vom Rechnungsbetrag abgezogen.


Unser Weihnachtsmarkt ist hiermit eröffnet und am 30.11. ist Cyber-Monday mit vielen weiteren Rabatten: https://www.firstgolf.club/aktionen-neuheiten/weihnachtsmarkt/


Bei First Golf – Drive Your Life finden Sie Golfequipment zu fairen Preisen, egal ob Golfanfänger, fortgeschrittener Golfer oder Single-Handicapper, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Kostenloses Fitting inklusive. Vor allem in der Rubrik Golfgeschenke finden Sie von tolle Produkte für Golfer und die die es werden wollen: Golfschläger, Golfbags, Elektrotrolleys, Golfgeschenke, Golfhandschuhe, Golfausrüstung für Kinder und Jugendliche, Trainingsgeräte, Golfbücher und DVDs, u.v.m.. Ausserdem bieten wir Branding (z.B. von Poloshirts) und individuelle Golf-Accessoires (z.B. als Tee-Off Giveaway oder Weihnachtsgeschenke).


Wir wünschen Ihnen schöne Geschenkideen und einen angenehmen 1. Advent


Drive Your Life!


Ihr First Golf Team


Über:


First Golf – Drive Your Life
Herr Matthias Ditsch
Drygalski-Allee 118
81477 München
Deutschland


fon ..: 089-85609993
web ..: http://www.firstgolf.club
email : md@firstgolf.club


First Golf – Drive Your Life – der individuelle Golfshop


Als Online-Shop für Golfer, die ihren Sport leben & lieben, bieten wir hochwertiges Golf-Equipment zu günstigen Preisen, bequem und schnell nach Hause geliefert.


Bei First Golf – Drive Your Life finden Sie:


>> Golfschläger, auf Wunsch auch mit persönlichem Fitting vor Ort

>> Trolleys und Elektrotrolleys mit Zubehör

>> Cart-, Stand- und Carry-Bags

>> Golfbekleidung, Golfschuhe und Golfhandschuhe

>> Golfausrüstung für Kinder und Jugendliche

>> Trainingsgeräte, Golfbücher und Medien

>> hochwertige Golfgeschenke: Golfaccessoires, ausgesuchte Weine und Spirituosen


Ausserdem bieten wir Branding (z.B. von Poloshirts) und individuelle Golf-Accessoires (z.B. als Tee-Off Giveaway oder Weihnachtsgeschenk).


Im Internet finden Sie uns unter: http://www.firstgolf.club


Sprechen Sie uns an und wir machen Ihnen sicher eine attraktive Preisofferte:

Telefon: +49-89-8560999-3 oder per E-Mail md@firstgolf.club

Ansprechpartner: Matthias Ditsch


„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“


Pressekontakt:


First Golf BC GmbH
Herr Matthias Ditsch
Drygalski-Allee 118
81477 München


fon ..: 089-85609993
web ..: http://www.firstgolf.club
email : md@firstgolf.club



http://pm.connektar.de/sport/first-golf-drive-your-life-startet-die-black-friday-white-chrismas-geschenkesaison-38594/anhang/white-christmas-2015-1140x450.jpg?b=200&h=200First Golf - Drive Your Life startet die Black Friday / White Chrismas Geschenkesaison

25 Kasım 2015

Firmen-Weihnachtsfeier: Gesetzliche Unfallversicherung springt nur für Mitarbeiter ein

R+V-Infocenter: Kein Versicherungsschutz für Partner und ehemalige Mitarbeiter – auch unter Kollegen organisierte Veranstaltungen sind Privatsache


Wiesbaden, 25. November 2015. Gemeinsam Kegeln gehen, Kart fahren oder den eigenen Tannenbaum schlagen: Die Weihnachtsfeier mit dem ganzen Team gehört für viele Firmen zum obligatorischen Jahresabschluss – und mitunter dürfen die Mitarbeiter sogar ihre Partner mitbringen. Gut zu wissen: Wenn auf der Fahrt zur Feier oder bei der Veranstaltung etwas passiert, sind die Begleiter nicht über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. „Diese springt nur für Unfälle von Mitarbeitern ein“, sagt Axel Döhr, Arbeitsrechtler beim Infocenter der R+V Versicherung.


Wenn der Arbeitgeber die Weihnachtsfeier organisiert und sie damit einen offiziellen Charakter hat, sind die Mitarbeiter über die Berufsgenossenschaft unfallversichert. „Dann ist auch der Hin- und Rückweg abgedeckt, selbst wenn die Veranstaltung nicht in den Firmengebäuden und außerhalb der eigentlichen Arbeitszeiten stattfindet“, so R+V-Experte Döhr. Allerdings dürfen die Mitarbeiter die Fahrt nicht unterbrechen. „Wenn sie auf dem Rückweg noch auf dem Weihnachtsmarkt oder in einer Kneipe weiterfeiern, erlischt der Versicherungsschutz.“ Dasselbe gilt, wenn der Chef die Feier beendet hat und nach Hause geht, einige Mitarbeiter aber noch einen Absacker nehmen.


Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

– Bei der Firmen-Weihnachtsfeier sind Partnerin und Partner, ehemalige Mitarbeiter und betriebsfremde Gäste nicht gesetzlich unfallversichert. Anders sieht es aus, wenn Mitarbeiter in Elternzeit mitfeiern.

– Bei selbst organisierten Feiern unter Kollegen besteht grundsätzlich kein gesetzlicher Versicherungsschutz.

– Passiert bei der offiziellen Weihnachtsfeier ein Unfall, übernimmt die Berufsgenossenschaft die Kosten für Krankenhaus und Rehabilitation oder zahlt ein Verletztengeld. Wenn die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift, springt – sofern vorhanden – die private Unfallversicherung ein.

– Vorsicht mit Alkohol: Wenn ein Unfall auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist, erlischt in der Regel der Unfallschutz – sowohl der gesetzliche als auch der private.


Weitere Themen unter

http://www.infocenter.ruv.de


Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1991 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.


Firmenkontakt

Infocenter der R+V Versicherung

Brigitte Römstedt

Raiffeisenplatz 2

65189 Wiesbaden

06 11 / 533 – 46 56

brigitte.roemstedt@ruv.de

http://www.infocenter.ruv.de


Pressekontakt

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others

Anja Kassubek

Daimlerstraße 12

61352 Bad Homburg

06172/9022-131

anja.kassubek@arts-others.de

http://www.infocenter.ruv.de



Firmen-Weihnachtsfeier: Gesetzliche Unfallversicherung springt nur für Mitarbeiter ein

22 Kasım 2015

Adventsmarkt sozialer Einrichtungen am 12. Dezember bei "Samstags zur PSD Bank"

Handgefertigte Geschenkartikel und Dekorationen bieten saarländische Behindertenwerkstätten am dritten Adventssamstag in der PSD Bank RheinNeckarSaar eG, Bahnhofstraße 68, an. Dazu gibt es ein kulturelles Mitmachprogramm des Vereins Miteinander Leben Lernen (MLL) und ein Bastelangebot für Kinder.


Auf Einladung der PSD Bank RheinNeckarSaar eG verkaufen das Saarlouiser „Atelier Kerativ“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und das Haus Sonne aus Walsheim in der Saarbrücker Bahnhofstraße 68 am dritten Adventssamstag, 12. Dezember, 10 bis 22 Uhr, Dekorations- und Geschenkartikel aus eigener Produktion. Angeboten werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Samstags zur PSD Bank“ unter anderem Keramik, Holzobjekte, Kerzen, textile Handarbeiten, Vogel-häuser sowie Weihnachtsgebäck. Kinder können unter Anleitung von Christine Sinnwell-Backes Geschenkschachteln basteln.


Kulturelles Mitmachprogramm des Vereins MLL


Ein vielfältiges Kulturprogramm für die ganze Familie steuert der Ver-ein Miteinander Leben Lernen (MLL) in Zusammenarbeit mit Koopera-tionspartnern (MusikTanzTheater MUTANTH, Tanzschule Euschen Gebhard, Theaterpädagogin Katharina Schmuck und Kunstpädagogin Monika Mann) bei. Von 14 bis 21 Uhr informiert MLL außerdem über seine Ferien- und Freizeitangebote und veranstaltet eine Tombola.


Das Mitmach-Kulturprogramm von MLL im Überblick


14.00 Uhr: HipHop, Salsa oder Foxtrott – getanzt wird, was Spaß macht! Mit Christopher Bonfiglio, Tanzschule Euschen-Gebhard


15.30 Uhr: Weihnachsstempel gestalten mit der Kunstpädagogin Mo-nika Mann


17.30 Uhr: Ausdruckstanz. Tanzen, Improvisieren und sich frei nach der Musik bewegen. Mit Eva Lajko und Miguel Bejarano Bolívar, MUsikTANzTHeater-Laboratorium


19.30 Uhr: Schattentheater – als Schatten über die Bühne tanzen. Videoclip drehen – RegisseurIn, TechnikerIn und SchauspielerIn im Tricktheater sein. Mit Katharina Schmuck, Theaterpädagogin


Kurzportrait PSD Bank RheinNeckarSaar eG


Die PSD Bank RheinNeckarSaar eG ist eine beratende Direktbank mit Sitz in Stuttgart und Geschäftsstellen in Saarbrücken und Freiburg. Sie betreut ca. 111.000 Privatkunden zwischen Bodensee und Luxemburger Grenze. Mit einer Bilanzsumme von 1,9 Milliarden Euro gehört sie zu den Top 100 Genossenschaftsbanken in Deutschland.


Für ihre Konditionen und Produkte wurde die PSD Bank RheinNeckarSaar eG mehrfach ausgezeichnet, u.a. für das \\\\\\\“Beste Girokonto in der Region Baden-Württemberg und Saarland\\\\\\\“ (Handelsblatt), \\\\\\\“Sehr günstige Zinskonditionen\\\\\\\“ (Finanztest) und ihren \\\\\\\“Sehr guten Kundenservice\\\\\\\“ (ServiceAtlas Banken 2011).


Firmenkontakt

PSD Bank RheinNeckarSaar eG

Matthias Brändle

Deckerstraße 37-39

70372 Stuttgart

0711/90050-1206

Matthias.Braendle@psd-rns.de

http://www.psd-rheinneckarsaar.de


Pressekontakt

Redensart – Agentur für Public Relations

Alexandra Raetzer

Bozener Str.2

66119 Saarbrücken

0681-5846708

redensart-pr@email.de

http://www.redensart-pr.de



Adventsmarkt sozialer Einrichtungen am 12. Dezember bei "Samstags zur PSD Bank"

20 Kasım 2015

Weihnachtsmärkte: Die Tricks der Taschendiebe

ARAG Experten warnen vor Langfingern im Gedränge der Vorweihnachtszeit!


Alle Jahre wieder – ist die Weihnachtszeit Hochsaison für Taschendiebe. Gehen Sie jetzt besonders achtsam mit Ihren Wertgegenständen um. Auf gut besuchten Weihnachtsmärkten und in vollen Innenstädten haben Trickdiebe oft ein leichtes Spiel. Was Sie tun können, damit nichts passiert, und wie Sie reagieren sollten, wenn Sie bestohlen werden, erklären die ARAG Experten.


So schützen Sie sich vor Taschendieben

Wo es eng wird, zum Beispiel auf Weihnachtsmärkten, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Kaufhausgetümmel, ist das bevorzugte Einsatzgebiet der Taschendiebe. Gehen Sie nie unbedarft bummeln.


– Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich benötigen.

– Tragen Sie Ihre Handtasche, wenn Sie nicht darauf verzichten können, immer geschlossen und mit der Verschlussseite eng am Körper.

– Benutzen Sie Geldgürtel, Gürteltaschen oder Brustbeutel für größere Geldbeträge.

– Verteilen Sie Bargeld, EC- und Kreditkarten am Körper.

– Smartphones sind begehrtes Diebesgut! Tragen Sie Ihr Handy beispielsweise in einer verschließbaren Innentasche Ihrer Jacke.


Bei diesen Tricks sollten Sie besonders gut aufpassen


Beim Rempel-Trick wird das Opfer im Gedränge angerempelt oder von vermeintlichen Passanten eingekeilt. Während sich der Vordermann plötzlich nach irgendetwas bückt und der Ahnungslose aufläuft und abgelenkt ist, greift der hintere Komplize in die Tasche.


Beim Drängel-Trick rechnen die Langfinger damit, dass sich das Opfer, wenn man ihm unangenehm nah kommt, umwendet und so die Schultertasche darbietet.


Eine beliebte Diebstahlmasche ist auch der Antanz-Trick. Wo viele Menschen feiern haben es die Täter vorzugsweise auf alkoholisierte Passanten abgesehen. Sie suchen scheinbar ausgelassen tanzend Körperkontakt.


Beim Stadtplan-Trick sind meist Teams am Werk. Während der „Fremde“ nach dem Weg fragt und sich das Opfer orientiert, plündert der Komplize die Tasche.


ARAG Experten warnen ebenfalls vor dem Beschmutzer-Trick: „Versehentlich“ wird das Opfer bekleckert. Beim anschließenden wortreichen Reinigungsversuch verschwindet dann das Portemonnaie.


Wenn Sie einen Taschendieb erwischen

Sollten Sie einen Taschendieb beobachten, machen Sie andere Personen auf den Dieb aufmerksam und bitten um ihre Hilfe. Rufen Sie sofort die Polizei unter dem Notruf 110 oder sorgen dafür, dass jemand anruft.Können Sie einen Dieb auf frischer Tat erwischen, dürfen Sie ihn festhalten, bis die Polizei kommt. Im § 127 Abs. 1 Strafprozessordnung (StPO) heißt es: „Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen.“ Es muss natürlich alles im Rahmen bleiben, ansonsten machen Sie sich unter Umständen wegen Nötigung, Körperverletzung oder Freiheitsberaubung strafbar.


Wenn es zum Diebstahl gekommen ist

Fehlt Ihre Kreditkarte, sollten Sie schnell handeln und diese sofort sperren lassen. Hilfreich ist hier, die Sperrnummer seines Kreditinstituts im Handy gespeichert zu haben. Nimmt Ihr Kreditinstitut am zentralen Sperrnotrufsystem teil, können Sie die Kartensperrnummer 116 116 wählen! Gleiches gilt übrigens inzwischen auch für die SIM-Karte, wenn Ihnen das Handy gestohlen wurde. Damit können Sie vermeiden, dass der Dieb auf Ihre Kosten telefoniert. Klären Sie auch hier am besten im Vorfeld, ob Ihr Mobilfunkanbieter am Sperrnotruf teilnimmt.


Download des Textes und verwandte Themen:

http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/


Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA – viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.600 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden EUR.


Firmenkontakt

ARAG SE

Brigitta Mehring

ARAG Platz 1

40472 Düsseldorf

0211-963 2560

brigitta.mehring@arag.de

http://www.ARAG.de


Pressekontakt

redaktion neunundzwanzig

Thomas Heidorn

Lindenstraße 14

50676 Köln

0221-92428215

thomas@redaktionneunundzwanzig.de

http://www.ARAG.de



Weihnachtsmärkte: Die Tricks der Taschendiebe

21 Ekim 2015

Der Winter beginnt in Bayreuth am Donnerstag um halb elf

Einzigartig in ganz Deutschland, das erste Weihnachtsdorf öffnet!


BAYREUTH. Jetzt kommt der Winter – zumindest nach Bayreuth. Denn am 22. Oktober um 10.30 Uhr öffnet das Winterdorf mitten in der Festspielstadt seine Pforten. „Mit dem Beginn sind wir wieder der erste Weihnachtstreff in ganz Deutschland“, sagt Dorfwirt Dieter Reil. Seit 2004 wird auf einer Fläche von 580 Quadratmetern ein komplettes Hüttendorf neben den noch geöffneten Eisdielen und Außencafes aufgebaut. „Länger als ein Jahrzehnt Winterdorf beweist, dass zahlreiche Menschen – pro Jahr rund 120.000 – sich bereits vor dem 1. Advent auf einen Glühwein, heißen Caipi, Tiroler Jagertee oder heißen Hugo freuen.“ Und von den Getränkevariationen gibt es in Bayreuth nicht nur zwei oder drei, sondern 16 verschiedene Sorten. Neu in diesem Jahr ist die rote und weiße „Zimdzigge“, ein ganz besonderer Glühwein, der speziell für das Winterdorf komponiert wurde – mit einer guten Prise Zimt und weiteren „Geheimzutaten“. Deftige Schmankerl stehen ebenso auf der Speisekarte. „Neu in dieser Saison ist deshalb auch unsere Bratwurst mit Hopfen und Malz“, verrät Dieter Reil. Das Ganze rundet ein täglich wechselndes Programm ab, dazu gehört unter anderem das Tiroler Wochenende, ein Almfest mit eigens mitgebrachten Hütten, Schnapserln mit original Tiroler Schmankerln und Tiroler Livemusik mit Tanzbruck oder der Besuch des original Coca-Cola-Weihnachtstrucks. Für die Auszeichnung als schönstes Herbst/Winter-Event Bayerns wurde das Dorf 2014 in der Zeitschrift Bunte prämiert. Doch auch was früh beginnt, währt nicht ewig: Mit der letzten Silvester-Rakete bricht auch das Winterdorf wieder seine Zelte bzw. Hütten ab. Und damit enden die heißen Bayreuther „Winter-Festspiele.


Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen finden Sie unter http://www.bayreuther-winterdorf.de im Bereich „PRESSE“.


Mehr erfahren Sie unter:


http://www.bayreuther-winterdorf.de


Kontakt

Bayreuther Winterdorf

Dieter Reil

Am Ehrenhof / Altes Schloss Maximilianstr. 12-14

95444 Bayreuth

Tel.: 0163 4232204

mail@bayreuther-winterdorf.de

http://www.bayreuther-winterdorf.de



Der Winter beginnt in Bayreuth am Donnerstag um halb elf

13 Ekim 2015

Historischer Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey

Romantische Burgweihnacht auf historischer Wasserburg an allen vier Adventswochenenden +++ Kinderprogramm +++ Mittelalterliches Krippenspiel +++ Historischer Handwerkermarkt


BildDer Zauber der Weihnachtszeit wird wohl nirgendwo romantischer und eindrucksvoller eingefangen als auf der mittelalterlichen Wasserburg in Satzvey in der Eifel. Die liebevoll ausgerichtete Burgweihnacht versetzt an allen vier Adventswochenenden die Besucher in festliche Stimmung: Das gesamte Burggelände ist eingetaucht in warmen Lichterglanz, während der Duft von Gewürzen und süßen Leckereien die Luft erfüllt. Ob das mittelalterliche Krippenspiel und der traditionelle Handwerkermarkt für die ganze Familie oder die Werkstatt des Weihnachtsmanns speziell für Kinder – die traditionsreiche und in dieser Form einzigartige Burgweihnacht hat für jeden etwas zu bieten. Darüber hinaus können auch Firmen im stilvollen Ambiente der Burg gemeinsam den Jahresausklang feiern.


Werkstatt des Weihnachtsmanns, Backstube und Nikolausbesuch


Auch in diesem Jahr heißt die Werkstatt des Weihnachtsmanns wieder alle Kinder herzlich willkommen. Hier können die Kleinen in der warmen Stube basteln oder ihren persönlichen Wunschzettel gestalten, um ihn sodann dem Weihnachtsmann zu übergeben. Fleißige Elfen in kostbaren Gewändern stehen ihnen dabei zur Seite. Samstags um 15 Uhr füllt der Nikolaus den mitgebrachten Stiefel der Kinder.


Mittelalterliches Krippenspiel


Mehrmals täglich wird im weitläufigen Burgpark ein historisches Krippenspiel präsentiert, welches in seiner detaillierten Gestaltung und mit aufwendigen Kostümen dem der Stauferzeit nachempfunden ist. In lebendigen Szenen wird hier die Weihnachtsgeschichte auf Latein und Mittelhochdeutsch erzählt und nachgespielt: mit Glockengeläut und Proklamationen in deutscher Übersetzung.


Weihnachtliches Markttreiben


Wer noch ein Geschenk für seine Lieben sucht, wird hier sicherlich fündig: Zahlreiche Händler und Handwerker bieten auf dem Weihnachtsmarkt ihre Waren feil. Ob handgemachtes Holzspielzeug, Christbaumschmuck oder Weihnachtskrippen, aber auch Seifen und Räucherwerk – der Besucher findet alles, was zu einem gelungenen Fest beiträgt. Zur Stärkung werden kulinarische Spezialitäten aus der Region angeboten.



Über:


Patricia Gräfin Beissel GmbH
Frau Patricia Gräfin Beissel
An der Burg 3
53894 Mechernich-Satzvey
Deutschland


fon ..: 02256-95 83 0
fax ..: 02256-9 59 86 63
web ..: http://www.burgsatzvey.de
email : info [at] graefin-beissel.de


Familienorientierte Veranstaltungen, abwechslungsreiche Programme und attraktive Präsentationen liegen der Patricia Gräfin Beissel GmbH am Herzen. Historie und Tradition interessant und spielerisch zu überliefern und ansprechend ins Moderne zu transportieren, das hat sich die junge Gräfin zur Aufgabe gemacht.


Weiterführende Informationen unter www.graefin-beissel.de


Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:


PR & Text Bureau Dipl.-Ing. Margit Schmitt
Frau Margit Schmitt
Hochkirchener Str. 3
50968 Köln


fon ..: 0221-2857744
web ..: http://www.prtb.de
email : info(at)prtb.de



http://pm.connektar.de/veranstaltungen/historischer-weihnachtsmarkt-auf-burg-satzvey-37375/anhang/burgweihnachtquelle-mike-goehreburg-satzvey.jpg?b=200&h=200Historischer Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey

22 Eylül 2015

Gastronomie, Imbiss und Lebensmittelhandel rüsten sich für das Weihnachtsgeschäft

Die Wochen vor dem Weihnachtsfest stellen für den Einzelhandel, aber natürlich auf für Gastronomen, Imbissbereiber und Schausteller das wohl wichtigste Saisongeschäft dar.


BildGrad eben lagen wir noch am Strand und haben uns die Sonne auf den Bauch brennen lassen, schon lachen uns in Supermärkten die Weihnachtsmänner an. Man mag von dem immer früher eintretenden Weihnachtshype halten was man möchte, aber direkt nach der Sommersaison beginnen gerade im Handel, in der Gastronomie, im Imbissbereich aber auch für Schausteller oder Hotels die Vorbereitungen für eines der wichtigsten Saisongeschäfte des Jahres.

Im Kaufrausch und dem Willen alle Geschenke für die Lieben zu besorgen, aber auch um die Atmosphäre rund um Weihnachten zu genießen, zieht es Millionen an Kunden in Malls, EInkaufszentren, Fußgängerzonen und natürlich auf Weihnachtsmärkte. Neben dem Einzelhandel rund um Elektronik, Schmuck, Parfum oder Kleidung sind natürlich auch Restaurants, Imbissbetriebe, Snackbars oder gerade Schausteller auf Weihnachtsmärkten im Mittelpunkt.

Das Geschäft in der Vorweihnachtszeit setzt andere Maßstäbe, und benötigt teilweise sehr spezielle Produkte als im Rest des Jahres, und so richten sich nicht nur die Gastronomen und Lebensmittelhändler mit ihrem Angebot auf die weihnachtlichen Wünsche ihrer Kunden aus, auch die Partner dieser Unternehmen, wie z.B. Fachhändler für Einwegverpackungen, Imbissverpackungen oder Dekorationen warten im Weihnachtsgeschäft mit einem spezialisierten Sortiment auf.

Neben den obligatporischen Glühweinbechern, die im Verkauf der heißen Spezialitäten nicht weg zu denken sind, spielen gerade im Imbissbereich und auf Weihnachtsmärkten auch umweltfreundliche Imbissverpackungen eine große Rolle. Teller aus reiner Papierfaser, Frischfaser oder Holzschliff, bzw. Chinet sind hier die ideale Lösung, und werden auf Grund der einfachen Entsorgung und Kompostierbarkeit auch oft eingesetzt.

Gerade für Bäcker und Konditoren ist das vorweihnachtliche Geschäft sehr wichtig, und so finden natürlich auch diese Handwerksmeister passende Lösungen bei Ihrem Partner für Bäckereibedarf und Konditoreibedarf, seien es Backformen für Panettone, Papierbackformen mit weihnachtlichen Motiven, oder auch Tüten, Beutel und Tragetaschen im Weihnachtsdesign.

In der Gastronomie und Hotellerie, also rund um den gedeckten Tisch sind gerade weihnachtliche Dekorationen wie Servietten, Pocket Napkins, Tischdecken oder Tischsets beliebt, und natürlich ebenfalls im gut aufgestellten Fachhandel für Gastronomie-, Imbiss- und Hotelbedarf erhältlich.


Über:


Pack4Food24.de
Herr Dennis Bauer
Heidelbergweg 9
07580 Ronneburg
Deutschland


fon ..: 0800/722543663
fax ..: 036602/2890 05
web ..: http://www.pack4food24.de/Artikel-W/Weihnachtssortiment
email : service@pack4food24.de


Pack4Food24.de ist der Onlineshop und Online Produktkatalog des Großhandelsunternehmens Pro DP Verpackungen aus Ronneburg bei Gera im Osten Thüringens. Pro DP Verpackungen ist ein Großhandelsunternehmen für den breiten Bereich der Einweg- und To Go Verpackungen, Takeaway Verpackungen, des Einweggeschirrs aber auch Hygieneprodukte und Reinigungsartikel im Gastronomie-, Fleischerei-, Bäckerei- und Imbissbedarf, sowie dem Bedarf an praktischen Einweglösungen im Lebensmittel Einzelhandel.

Durch das breite Sortiment und das umfassende Servicespektrum von der Beratung bis hin zur Individualisuerung eingesetzter Verpackungen, Tragetaschen oder Servietten ist Pro DP Verpackungen der optimale Partner für Restaurants, Bars, Imbissbetriebe, Kantinen und Lebensmittelhändler, um zahlreiche Lösungen aus einer Hand zu erhalten.


Pressekontakt:


Pro DP Trading & Consulting
Herr Dennis Bauer
Heidelbergweg 9
07580 Ronneburg


fon ..: 036602/512755
web ..: http://www.pro-dp-verpackungen.de
email : info@pro-dp.de



http://pm.connektar.de/handel-waren-service/gastronomie-imbiss-und-lebensmittelhandel-ruesten-sich-fuer-das-weihnachtsgeschaeft-36813/anhang/weihnachtseinkauf.jpg?b=200&h=200Gastronomie, Imbiss und Lebensmittelhandel rüsten sich für das Weihnachtsgeschäft

23 Ocak 2015

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt -

CNC OUTLET CENTER lädt zu Kunst und CNC-Maschinen


Weihnachtsmarkt


Das weltweit erste herstellerneutrale CNC Outlet Center in Olching bei München lädt ein zum Weihnachtsmarkt: Donnerstag, den 4. und Freitag den 5. Dezember 2014 erhalten die Besucher zahlreiche Sonderangebote auf über 100 vorführbereite Werkzeugmaschinen und das entsprechende Zubehör. Bei Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten können sie sich den Bildern des Münchner Künstlers Wolfgang Achmann widmen, der den von ihm gestalteten Kunstkalender des Unternehmens signieren wird.


Die Betreiber des CNC Outlet Centers mussten bereits im ersten Geschäftsjahr die Ausstellungsfläche von circa 2.300 auf rund 3.000 Quadratmetern erweitern, um ständig bis zu 100 neue und gebrauchte Werkzeugmaschinen, Zubehör und Peripherie anbieten zu können. Zusammen mit einem exklusiven Showroom für Produkte der Platin-Partner wird nun die neue Hallenfläche in Betrieb genommen. Neben CNC-Maschinen verschiedener Hersteller finden sich dort Gebrauchtmaschinen von Gläsener + Schmidt ebenso wie Angebote aus der umfangreichen Produktpalette von HAHN+KOLB. Die EMAG-Gruppe präsentiert Maschinen und Fertigungssysteme zur Bearbeitung von scheibenförmigen, wellenförmigen und kubischen Werkstücken unter Einsatz vieler Fertigungstechnologien. Seit kurzem gehört die SAMSUNG Werkzeugmaschinen Deutschland GmbH zu den Gold-Partnern des CNC OUTLET CENTERS. Die erste Maschine, eine SAMSUNG PL 25LM mit 1020mm Drehlänge und angetriebenen Werkzeugen steht zur Vorführung bereit.


Kunstwerke von Wolfgang Achmann präsentiert das CNC OUTLET CENTER in seinem Kunstkalender 2015, den Kunden und Interessenten als Weihnachtsgeschenk erhalten. Am Freitag, den 5. Dezember signiert der Münchner Künstler die großformatigen Blätter persönlich und führt durch die Ausstellung seiner Werke: Rund 20 aktuelle Arbeiten bringen Kunst in die Arbeitswelt. Die Besucher erkennen zahlreiche ironische Bezüge zu variantenreicher Serienfertigung und Wirtschaftsleben.


Neue Platin-, Gold- und Silber-Partnerschaften eröffnen in- und ausländischen Herstellern von Werkzeugmaschinen umfangreiche Marketing-Leistungen, die von Anzeigenwerbung über Direktmarketing bis zu Vorführungen und persönlichem Verkauf reichen können. Nur die begrenzte Ausstellungsfläche bereitet Rene Schmidt, Geschäftsführer der CNC Outlet Center GmbH, Kopfzerbrechen: “Wir haben für das kommende Jahr bereits etliche Interessenten und werden sicher wieder voll, obwohl wir unsere Halle gerade erst erweitert haben.” Eine neue Internet-Plattform erleichtert den Interessenten aus dem In- und Ausland nun die Information und Vorauswahl. Auch das Angebot der Partner wird transparenter dargestellt.


Genug Gründe für einen Besuch: Am 4. Und 5. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt im CNC OUTLET CENTER seine Tore und bewirtet alle Besucher mit Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten.


Das CNC OUTLET CENTER befindet sich direkt an der A8 München Stuttgart und der A99 Richtung Flughafen. Dort erwarten Sie auf 2500qm Präsentationsfläche und weiteren 500qm Lagerfläche ein stimmiges Sortiment an sofort verfügbaren Neu-, Vorführ- und Gebrauchtmaschinen. Um einen hohen Qualitätsstandard sicherzustellen, werden selbstverständlich alle Maschinen überprüft und mit Messprotokoll ausgeliefert.


Firmenkontakt

CNC Outlet Center GmbH

René Schmidt

Gewerbering 10

82140 Olching

+49 (0)8142 / 44 87 -121

info@cnc-outlet.de


http://www.cnc-outlet.center


Pressekontakt

hightech marketing e. K.

Thomas Tosse

Innere Wiener Straße 5

81667 München

089/4591158-0

info@hightech.de


http://www.hightech.de



Weihnachtsmarkt

Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest

Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest -

Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest


Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest
Four Seasons Budapest


München, 4. November 2014. Budapest in der Vorweihnachtszeit – ein Bummel durch festlich geschmückte Straßen, ein Stopp in einem der gemütlichen Kaffeehäuser, Aufwärmen und Entspannen in den traditionsreichen Thermalbädern und am Abend ein Ausflug ins imposante Opernhaus oder eines der vielen ausgezeichneten Restaurants der Stadt – das “Paris des Ostens” hat viel zu bieten. Zudem gilt der Budapester Weihnachtsmarkt als einer der schönsten Europas. Wer noch mehr Adventsfeeling braucht, ist im stilvollen Four Seasons Hotel Gresham Palace Budapest nahe der bekannten Kettenbrücke und mit Blick auf Donau und Buda perfekt aufgehoben. Das Fünf-Sterne-Haus organisiert in diesem Jahr zum ersten Mal seinen eigenen Weihnachtsmarkt in der imposanten Zrínyí Passage im Herzen des Luxushotels. Der Markt ist vom 25. November bis 30. Dezember 2014 geöffnet und lädt mit traditionellem ungarischen Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und bekannten Luxusmarken zum Bummeln und Schlemmen ein.


Weitere Anregungen für ein stimmungsvolles


Adventswochenende in Budapest:


Tipps in der Vorweihnachtszeit:


– Eislaufen im Budapester Stadtwäldchen: Europas größte

Kunsteisbahn am Rande des Budapester Stadtwäldchens,

zwischen dem Heldenplatz und der Vajdahunyadburg.


– Weihnachtsmarkt: Der 13. Budapester Weihnachtsmarkt

auf dem Vörösmarty Platz erwartet seine Gäste zwischen

18. und 30. Dezember,


– Adventskonzerte: Zum Beispiel in der ehrwürdigen Matthias

Kirche.


– Thermalbäder: Entspannen und Kultur atmen zum Beispiel

im Szechenyi Bad in Pest oder im Gellert Bad in Buda


Essen und Trinken:


– Restaurant Pierrot, Fortuna utca 14, Fine Dining Restaurant

im Burgviertel in Buda www.pierrot.hu


– Restaurant Gundel, Gundel Károly utca 4, Traditionslokal

seit 1910 am Stadtwäldchen in Pest.


– Cafe Gerbaud, Vörösmarty ter 7-8, Traditionshaus von

1858 in Pest direkt am Weihnachtsmarkt am Vörösmarty

Platz.


– Cafe Noe, eines von drei Cafes der Tortenkünstlerin Raj

Rachel, Wesselenyi utca 13, im jüdischen Viertel nahe der

Dohany Synagoge.


Übernachten:


Four Seasons Hotel Gresham Palace Budapest, Szechenyi István ter 5-6, imposanter Noveau Art Palast aus dem Jahr 1906, zentral gelegen am Ende der Kettenbrücke, www.fourseasons.com/budapest/ (http://www.fourseasons.com/budapest/) ; Doppelzimmer ab 280 EUR pro Nacht zzgl Steuern und Frühstück. Weitere Angebote in der Vorweihnachtszeit unter: Offers (http://www.fourseasons.com/budapest/offers/)


Anreise:

Lufthansa, Germanwings und airberlin bieten Direktverbindungen aus Deutschland, ebenso wie Swiss oder Easy Jet aus der Schweiz.


Aus Österreich lohnt sich eine Anreise mit dem Zug. Mit der ÖBB SparSchiene Ungarn schon ab 19 EUR, mehrmals täglich ab allen großen Städten.


Jetzt noch schneller in die City

Seit April 2014 verbindet die neue UBahn-Linie Metro 4 den modernisierten Budapester Bahnhof Kelenföld mit der Innenstadt bei einer Fahrtzeit von 5-8 Minuten.


Four Seasons widmet sich der Vollendung von Reiseerfahrungen durch kontinuierliche Innovation und die höchsten Standards. Die tief verwurzelte Four Seasons Kultur wird durch die Mitarbeiter personifiziert – Menschen, die eine gemeinsame Ausrichtung teilen und großartigen Service bieten möchten. Im Jahre 1960 gegründet verfolgt Four Seasons seither einen zielstrebigen Kurs der Expansion und hat Hotels und Residenzen in den wichtigsten Stadtzentren und traumhafte Resortdestinationen rund um den Globus geschaffen. Von Anfang an war es das Ziel des Unternehmens, mit der lokalen Bevölkerung und Institutionen an den jeweiligen Hotelstandorten harmonisch zusammenzuarbeiten und bei Gästen und Mitarbeitern einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Diese Philosophie wird heute in 94 Häusern in 38 Ländern gelebt und von mehr als 35.000 Mitarbeitern durch ihr Engagement getragen. Über 60 weitere Projekte sind derzeit in Entwicklung. Weitere Informationen sind über die Webseite www.fourseasons.com zu beziehen sowie im Press Room unter http://press.fourseasons.com.


Firmenkontakt

Four Seasons Budapest

Anna Koppe

Trautenwolfstr. 3

80802 München

+49 (0)89 130 121 0

akoppe@prco.com

www.fourseasons.com


Pressekontakt

PRCo Germany GmbH

Anna Koppe

Trautenwolfstr 3

80802 München

+49 (0)89 130 121 0

akoppe@prco.com

www.prco.com/de



Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest

7 Ocak 2015

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa -

- Wo die Vorweihnachtszeit außerhalb Deutschlands am schönsten ist

– HotelTonight präsentiert sechs Weihnachtsmärkte von Österreich bis Schweden


Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa


In 30 Tagen ist Weihnachten. Viele Städte haben sich schon auf das Fest vorbereitet und die Straßen geschmückt. Auch die Christkindlmärkte befinden sich im Aufbau. Mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte Ende November beginnt die Vorweihnachtszeit.


In Deutschland haben Weihnachtsmärkte eine lange Tradition, mittlerweile gibt es gerade in den größeren Städten sogar mehrere und unterschiedliche Märkte – von schrill und schräg bis hin zum Mittelaltermarkt in passender Kulisse. Doch nicht nur in Deutschland erfreuen sich Christkindlmärkte großer Beliebtheit, auch im europäischen Ausland findet sich der Brauch. HotelTonight (http://www.hoteltonight.com/) präsentiert die sechs schönsten Weihnachtsmärkte in Europa:


1. Wien: In Österreich haben die ersten Christkindlmärkte bereits seit Mitte November ihre Tore geöffnet. Der traditionelle Markt am Rathausplatz nennt sich “Wiener Adventszauber” und verwandelt die Umgebung zu einem leuchtenden Märchenland.


2. Brüssel: In der belgischen Hauptstadt geht es beim “Plaisir d”Hiver” auf dem Grand Place originell zu. Neben dem Genuss von typischen belgischen Köstlichkeiten wie Waffeln und Pralinen, können sich die Besucher auch bei allerlei Attraktionen vergnügen. Dazu gehören zum Beispiel weitläufige Eisbahnen und ein Riesenrad.


3. Stockholm: Im Norden Europas öffnet jedes Jahr ein ganz besonderer Markt seine Pforten – und zwar im Königlichen Hofstall in Stockholm. In der außergewöhnlichen Umgebung haben Besucher die Möglichkeit, Leckereien und Kunsthandwerk zu erstehen. Nach der Stärkung mit “Glögg”, dem typisch schwedischen Glühwein, können sie die königlichen Ställe, Geschirre und Wagen erkunden.


4. Prag: In der “goldenen Stadt” finden Besucher den Weihnachtsmarkt am Altstadtplatz und Wenzelsplatz. Die Mitte bildet ein riesiger, festlich beleuchteter Weihnachtsbaum, wo einheimische und internationale Chöre Weihnachtslieder singen. Der Baum ist umringt von winterlich dekorierten Holzbuden, an denen Bratwürste, Lebkuchen und Glühwein angeboten werden.


5. Straßburg: Der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs, der sogenannte “Christkindelmärik” im Elsass, besticht durch seinen Charme im Herzen der Straßburger Altstadt. Seit 1570 stehen die Buden jährlich vor dem eindrucksvollen Münster und verbreiten mit Zimtduft und Kerzenschein eine einzigartige Atmosphäre. Weihnachtskonzerte im Münster und anderen Kirchen tragen ebenfalls zur besonderen Vorweihnachtsstimmung bei.


6. Paris: In der Hauptstadt Frankreichs verwandelt sich jedes Jahr die Luxus-Shoppingmeile Champs-Elysee in ein Weihnachtswunderland. 160 beleuchtete Hütten reihen sich entlang der Prachtstraße aneinander. Neben dem französischen Glühwein “Vin Chaud”, können Besucher herzhafte Köstlichkeiten aus der Region probieren. Dazu gehören Stopfleber, Schinken und natürlich Champagner. Das Riesenrad bietet einen guten Blick auf die hell erleuchtete Champs-Elysee und eignet sich perfekt für einen romantischen Abschluss eines Weihnachtsmarktbesuches.


Weitere Informationen finden sich unter www.hoteltonight.com.


HotelTonight ist eine App für die mobile Buchung ausgewählter Hotels zu günstigen Preisen, egal ob am gleichen Tag oder bis zu einer Woche im Voraus. Freie Zimmer in über 500 Destinationen lassen sich über die Anwendung kurzfristig und schnell buchen. Nutzer profitieren von der Vorauswahl der Qualitätshotels durch das HotelTonight-Team sowie vom Bedienkomfort und der Flexibilität bei der Buchung. Für Hotels stellt HotelTonight eine Plattform bereit, mit der freie Zimmerkontingente gefüllt werden können, die sonst leer bleiben würden.


Mit dem App-Only-Konzept ist HotelTonight ein Pionier auf dem Reisebuchungsmarkt und bietet eine Lösung für das steigende Bedürfnis nach Mobilität und Komfort, auch bei der Hotelbuchung.


HotelTonight wurde 2011 in San Francisco, Kalifornien, gegründet. Investoren wie Accel Partners und erfahrene Tourismus-Experten finanzieren und beraten das Unternehmen. Mehr Informationen zu HotelTonight und die App zum kostenlosen Download finden Sie unter www.hoteltonight.com.


Firmenkontakt

HotelTonight

Clara Zabludowsky

9 Henrietta Street

WC2E London

+442036179264

clara@hoteltonight.com


http://www.hoteltonight.com


Pressekontakt

Schwartz Public Relations

Sven Kersten-Reichherzer

Sendlinger Str. 42A

80331 München

+498921187136

hoteltonight@schwartzpr.de


http://www.schwartzpr.de



Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa -

- Wo die Vorweihnachtszeit außerhalb Deutschlands am schönsten ist

– HotelTonight präsentiert sechs Weihnachtsmärkte von Österreich bis Schweden


Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa


In 30 Tagen ist Weihnachten. Viele Städte haben sich schon auf das Fest vorbereitet und die Straßen geschmückt. Auch die Christkindlmärkte befinden sich im Aufbau. Mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte Ende November beginnt die Vorweihnachtszeit.


In Deutschland haben Weihnachtsmärkte eine lange Tradition, mittlerweile gibt es gerade in den größeren Städten sogar mehrere und unterschiedliche Märkte – von schrill und schräg bis hin zum Mittelaltermarkt in passender Kulisse. Doch nicht nur in Deutschland erfreuen sich Christkindlmärkte großer Beliebtheit, auch im europäischen Ausland findet sich der Brauch. HotelTonight (http://www.hoteltonight.com/) präsentiert die sechs schönsten Weihnachtsmärkte in Europa:


1. Wien: In Österreich haben die ersten Christkindlmärkte bereits seit Mitte November ihre Tore geöffnet. Der traditionelle Markt am Rathausplatz nennt sich “Wiener Adventszauber” und verwandelt die Umgebung zu einem leuchtenden Märchenland.


2. Brüssel: In der belgischen Hauptstadt geht es beim “Plaisir d”Hiver” auf dem Grand Place originell zu. Neben dem Genuss von typischen belgischen Köstlichkeiten wie Waffeln und Pralinen, können sich die Besucher auch bei allerlei Attraktionen vergnügen. Dazu gehören zum Beispiel weitläufige Eisbahnen und ein Riesenrad.


3. Stockholm: Im Norden Europas öffnet jedes Jahr ein ganz besonderer Markt seine Pforten – und zwar im Königlichen Hofstall in Stockholm. In der außergewöhnlichen Umgebung haben Besucher die Möglichkeit, Leckereien und Kunsthandwerk zu erstehen. Nach der Stärkung mit “Glögg”, dem typisch schwedischen Glühwein, können sie die königlichen Ställe, Geschirre und Wagen erkunden.


4. Prag: In der “goldenen Stadt” finden Besucher den Weihnachtsmarkt am Altstadtplatz und Wenzelsplatz. Die Mitte bildet ein riesiger, festlich beleuchteter Weihnachtsbaum, wo einheimische und internationale Chöre Weihnachtslieder singen. Der Baum ist umringt von winterlich dekorierten Holzbuden, an denen Bratwürste, Lebkuchen und Glühwein angeboten werden.


5. Straßburg: Der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs, der sogenannte “Christkindelmärik” im Elsass, besticht durch seinen Charme im Herzen der Straßburger Altstadt. Seit 1570 stehen die Buden jährlich vor dem eindrucksvollen Münster und verbreiten mit Zimtduft und Kerzenschein eine einzigartige Atmosphäre. Weihnachtskonzerte im Münster und anderen Kirchen tragen ebenfalls zur besonderen Vorweihnachtsstimmung bei.


6. Paris: In der Hauptstadt Frankreichs verwandelt sich jedes Jahr die Luxus-Shoppingmeile Champs-Elysee in ein Weihnachtswunderland. 160 beleuchtete Hütten reihen sich entlang der Prachtstraße aneinander. Neben dem französischen Glühwein “Vin Chaud”, können Besucher herzhafte Köstlichkeiten aus der Region probieren. Dazu gehören Stopfleber, Schinken und natürlich Champagner. Das Riesenrad bietet einen guten Blick auf die hell erleuchtete Champs-Elysee und eignet sich perfekt für einen romantischen Abschluss eines Weihnachtsmarktbesuches.


Weitere Informationen finden sich unter www.hoteltonight.com.


HotelTonight ist eine App für die mobile Buchung ausgewählter Hotels zu günstigen Preisen, egal ob am gleichen Tag oder bis zu einer Woche im Voraus. Freie Zimmer in über 500 Destinationen lassen sich über die Anwendung kurzfristig und schnell buchen. Nutzer profitieren von der Vorauswahl der Qualitätshotels durch das HotelTonight-Team sowie vom Bedienkomfort und der Flexibilität bei der Buchung. Für Hotels stellt HotelTonight eine Plattform bereit, mit der freie Zimmerkontingente gefüllt werden können, die sonst leer bleiben würden.


Mit dem App-Only-Konzept ist HotelTonight ein Pionier auf dem Reisebuchungsmarkt und bietet eine Lösung für das steigende Bedürfnis nach Mobilität und Komfort, auch bei der Hotelbuchung.


HotelTonight wurde 2011 in San Francisco, Kalifornien, gegründet. Investoren wie Accel Partners und erfahrene Tourismus-Experten finanzieren und beraten das Unternehmen. Mehr Informationen zu HotelTonight und die App zum kostenlosen Download finden Sie unter www.hoteltonight.com.


Firmenkontakt

HotelTonight

Clara Zabludowsky

9 Henrietta Street

WC2E London

+442036179264

clara@hoteltonight.com


http://www.hoteltonight.com


Pressekontakt

Schwartz Public Relations

Sven Kersten-Reichherzer

Sendlinger Str. 42A

80331 München

+498921187136

hoteltonight@schwartzpr.de


http://www.schwartzpr.de



Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

Weihnachtsmarkt im Industriedenkmal - Lauschiger Bierbank-Charme weicht besinnlichem Weihnachtsmarkt - "Emils Weihnachtsgarten" öffnet seine Pforten

Weihnachtsmarkt im Industriedenkmal - Lauschiger Bierbank-Charme weicht besinnlichem Weihnachtsmarkt - "Emils Weihnachtsgarten" öffnet seine Pforten -

“Emils Biergarten” ist bereits unter den Top 20 der schönsten Biergärten Deutschlands zu finden. Nun wird umdekoriert. Der lauschige Bierbank-Charme weicht einem besinnlichen Weihnachtsmarkt. Die Besucher erwartet an allen vier Adventswochenenden e


Weihnachtsmarkt im Industriedenkmal - Lauschiger Bierbank-Charme weicht besinnlichem Weihnachtsmarkt -
Logo PR4YOU


Auf dem Gelände der früheren Brauerei Willner in Pankow, direkt an der Grenze zu Prenzlauer Berg, findet erstmals an allen Adventswochenenden “Emils Weihnachtsgarten” statt. Gemeinsam mit den Organisatoren des Umwelt- und Weihnachtsmarkts in der Sophienstraße wird an den Adventswochenenden ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt veranstaltet, der eine sinnvolle Alternative für den Kiez und seine Umgebung sein soll. Die Willner-Brauerei-Berlin (WBB) ist bekannt als Kreativzentrum für kulturelle Veranstaltungen. Auf dem 4.000 qm großen Areal des Industriedenkmals befinden sich Künstler-Ateliers, Ausstellungsräume, eine Pizzeria und nicht zuletzt “Emils Biergarten”, auf dem der diesjährige Weihnachtsmarkt stattfindet.


+++ Kiez & Kultur – Art & Design – Lichtkunst +++


Gäste erwartet hier der typische Berliner Charme eines Industriedenkmals und Kreativzentrums. Mit einer Auswahl besonderer Anbieter und Manufakturen, einem bunten Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene, dazu eindrucksvollen Lichtinstallationen sowie weihnachtlichen Getränken und Leckereien punktet “Emils Weihnachtsmarkt” bei den Berlinern. “Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass wir “Emils Weihnachtsgarten” zum Leuchten bringen können. Die Lichtinstallation wird jeden in weihnachtliche Stimmung versetzen, auch Weihnachtsmuffel, denn der Weihnachtsgarten ist anders. Er ist ein familiärer Markt von Berlinern für Berliner”, schwärmt Ralf Bielefeldt, Mit-Veranstalter von “Emils Weihnachtsgarten”.


+++ Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein +++


Ein Weihnachtsmann ist täglich auf dem Areal unterwegs und verteilt gute Gaben an seine kleinen und großen Fans.


29.11.

Video Installation: “Emil, der Weihnachtsmann”

18:00 – 22:00 Uhr


30.11.

Weihnachtslieder vom Duo KLAKK

Malu Förschl an der Klarinette und Tanja Buttenborg am Akkordeon

ab 16:00 Uhr


06.12.

Das Helmi Puppentheater

“Hänsel und Gretel”

im Sudhaus

ab 14:00 Uhr

5,00 EUR Erwachsene

4,00 EUR Kinder


7.12.

“The Red Chucks”

vor dem Sudhaus

Violine, Ukulele, Banjo und Kontrabass: “The Red Chucks” spielen am liebsten unplugged und Musik aus den 20iger bis 50iger Jahren.

16:00 – 18:00 Uhr


13.12.

Weihnachtsgeschichten (Lesung)

in Kooperation mit der Buchhandlung Pankebuch

Schauspieler: Johannes Suhm

14:00 – 15:00 Uhr


14.12.

Das Helmi Puppentheater

“Rotkäppchen”

im Sudhaus

ab 15:00 Uhr

5,00 EUR Erwachsene


20.12.

WBB Weihnachts-Klassik-Konzert

im Sudhaus

Mit Bariton Felix Bruder und Mezzosopranistin Elender Wall

18:00 – 19:00 Uhr

21.12.

Emil- der Weihnachtsmann (Lesung)

Emils – Verpeilte Weihnachten

15:00 – 16:00 Uhr

4,00 EUR Kinder


+++ Täglicher Weihnachtsbaumverkauf mit Lieferservice +++


Der besondere Service: Weihnachtsbaumverkauf vor Ort!

Täglich vom 29.11. bis 24.12. ab 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr auch samstags und sonntags. Nordmann-Tannen aus Dänemark – ausschließlich naturgedüngt vom Schaf! Lieferservice bis 3 km.


+++ Die Zwischennutzung WBB Willner-Brauerei-Berlin +++


Seit Oktober 2012 entsteht auf dem Gelände eine kulturelle Zwischennutzung aus Kunst, Event und Gastronomie. Die Initiatoren des WBB haben das Gelände für 10 Jahre gepachtet. Konzeptionell ist das WBB offen für alle künstlerischen Disziplinen wie Performance, Bildende Kunst, Theater, Installation, neue Medien, Fotografie, Sound / Music-Design und Architektur. Das WBB vermietet zudem Büroräume, Werkstätten und Ateliers an professionell arbeitende Künstler und Kreative. Der zu DDR-Zeiten florierende Biergarten wurde seit Mai 2013 als “Emils Biergarten”, in Anlehnung an den Erbauer der Brauerei Emil Willner, neu belebt und seit September 2013 befindet sich die Pizzeria L”Antica Dogana im Erdgeschoss des ehemaligen Zollhauses.


+++ Standort +++


Emils Weihnachtsgarten

im Industriedenkmal der Willner-Brauerei-Berlin

Berliner Straße 80-82

D-13189 Berlin


+++ Öffnungszeiten +++


29.11. – 30.11.2014

06.12. – 07.12.2014

13.12. – 14.12.2014

20.12. – 21.12.2014

jeweils samstags von 12:00 – 21:00 Uhr und sonntags von 11:00 – 20:00 Uhr


Weitere Informationen: http://www.emils-weihnachtsgarten.de


Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten

602 Wörter, 4.480 Zeichen mit Leerzeichen


+++ Pressematerial +++


Weiteres Bild- und Textmaterial zum Download zur freien Verwendung:


http://www.pr4you.de/pressefaecher/Emils-Weihnachtsgarten


Über die PR-Agentur PR4YOU


Die in Berlin ansässige PR-Agentur PR4YOU ist eine Full Service Agentur für Public Relations und Kommunikation. PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, Institutionen und Personen lokal, regional, national und international in den Bereichen Public Relations, klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Online-PR, Suchmaschinen-PR (SEO-PR), Social Media Relations, Mediaberatung, Mediaplanung, Werbung und Werbeschaltung, Corporate Communications, Corporate Publishing und Corporate Design.


Das Angebot reicht vom strategischen PR-Consulting über die operative Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen PR-Betreuung mit variablen und kundenspezifischen Honorarmodellen. Dazu zählen PR-Beratung und PR-Betreuung, aktive Pressearbeit, Medienarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, Marken-PR und Produkt-PR, Unternehmens-PR, Event-PR, Messe-PR, Personal-PR, Personality-PR, Corporate Social Responsibility PR, Krisen-PR, Online-PR, Suchmaschinen-PR (SEO-PR), Social Media Relations (Social Media PR, PR 2.0), Radio-PR und Radiowerbung, TV-PR und TV-Sponsoring, Mediaplanung, Werbeschaltung sowie Gestaltung und Herstellung von Kommunikationsmitteln.


Das Team um den geprüften PR-Berater (DAPR) Holger Ballwanz besteht aus Public Relations Experten (PR-Berater und PR-Redakteure, Mediaberater und Mediaplaner, Grafiker und Mediendesigner sowie Fotografen) mit umfassender Berufspraxis in Public Relations, Journalismus, Marketing, Mediaplanung und Werbung.


Weitere Informationen: http://www.pr4you.de http://www.pr-agentur-prominente.de


Firmenkontakt

EVENTS

Ralf Bielefeldt

Zehdenicker Str. 14

D-10119 Berlin

+49 (0) 30 43 73 43 43

presse@pr4you.de


http://www.pr4you.de


Pressekontakt

PR-Agentur PR4YOU

Holger Ballwanz

Schonensche Straße 43

13189 Berlin

+49 (0) 30 43 73 43 43

presse@pr4you.de


http://www.pr4you.de



Weihnachtsmarkt im Industriedenkmal - Lauschiger Bierbank-Charme weicht besinnlichem Weihnachtsmarkt - "Emils Weihnachtsgarten" öffnet seine Pforten

Weihnachtsmarkt im Industriedenkmal - Lauschiger Bierbank-Charme weicht besinnlichem Weihnachtsmarkt - "Emils Weihnachtsgarten" öffnet seine Pforten

Weihnachtsmarkt im Industriedenkmal - Lauschiger Bierbank-Charme weicht besinnlichem Weihnachtsmarkt - "Emils Weihnachtsgarten" öffnet seine Pforten -

“Emils Biergarten” ist bereits unter den Top 20 der schönsten Biergärten Deutschlands zu finden. Nun wird umdekoriert. Der lauschige Bierbank-Charme weicht einem besinnlichen Weihnachtsmarkt. Die Besucher erwartet an allen vier Adventswochenenden e


Weihnachtsmarkt im Industriedenkmal - Lauschiger Bierbank-Charme weicht besinnlichem Weihnachtsmarkt -
Logo PR4YOU


Auf dem Gelände der früheren Brauerei Willner in Pankow, direkt an der Grenze zu Prenzlauer Berg, findet erstmals an allen Adventswochenenden “Emils Weihnachtsgarten” statt. Gemeinsam mit den Organisatoren des Umwelt- und Weihnachtsmarkts in der Sophienstraße wird an den Adventswochenenden ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt veranstaltet, der eine sinnvolle Alternative für den Kiez und seine Umgebung sein soll. Die Willner-Brauerei-Berlin (WBB) ist bekannt als Kreativzentrum für kulturelle Veranstaltungen. Auf dem 4.000 qm großen Areal des Industriedenkmals befinden sich Künstler-Ateliers, Ausstellungsräume, eine Pizzeria und nicht zuletzt “Emils Biergarten”, auf dem der diesjährige Weihnachtsmarkt stattfindet.


+++ Kiez & Kultur – Art & Design – Lichtkunst +++


Gäste erwartet hier der typische Berliner Charme eines Industriedenkmals und Kreativzentrums. Mit einer Auswahl besonderer Anbieter und Manufakturen, einem bunten Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene, dazu eindrucksvollen Lichtinstallationen sowie weihnachtlichen Getränken und Leckereien punktet “Emils Weihnachtsmarkt” bei den Berlinern. “Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass wir “Emils Weihnachtsgarten” zum Leuchten bringen können. Die Lichtinstallation wird jeden in weihnachtliche Stimmung versetzen, auch Weihnachtsmuffel, denn der Weihnachtsgarten ist anders. Er ist ein familiärer Markt von Berlinern für Berliner”, schwärmt Ralf Bielefeldt, Mit-Veranstalter von “Emils Weihnachtsgarten”.


+++ Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein +++


Ein Weihnachtsmann ist täglich auf dem Areal unterwegs und verteilt gute Gaben an seine kleinen und großen Fans.


29.11.

Video Installation: “Emil, der Weihnachtsmann”

18:00 – 22:00 Uhr


30.11.

Weihnachtslieder vom Duo KLAKK

Malu Förschl an der Klarinette und Tanja Buttenborg am Akkordeon

ab 16:00 Uhr


06.12.

Das Helmi Puppentheater

“Hänsel und Gretel”

im Sudhaus

ab 14:00 Uhr

5,00 EUR Erwachsene

4,00 EUR Kinder


7.12.

“The Red Chucks”

vor dem Sudhaus

Violine, Ukulele, Banjo und Kontrabass: “The Red Chucks” spielen am liebsten unplugged und Musik aus den 20iger bis 50iger Jahren.

16:00 – 18:00 Uhr


13.12.

Weihnachtsgeschichten (Lesung)

in Kooperation mit der Buchhandlung Pankebuch

Schauspieler: Johannes Suhm

14:00 – 15:00 Uhr


14.12.

Das Helmi Puppentheater

“Rotkäppchen”

im Sudhaus

ab 15:00 Uhr

5,00 EUR Erwachsene


20.12.

WBB Weihnachts-Klassik-Konzert

im Sudhaus

Mit Bariton Felix Bruder und Mezzosopranistin Elender Wall

18:00 – 19:00 Uhr

21.12.

Emil- der Weihnachtsmann (Lesung)

Emils – Verpeilte Weihnachten

15:00 – 16:00 Uhr

4,00 EUR Kinder


+++ Täglicher Weihnachtsbaumverkauf mit Lieferservice +++


Der besondere Service: Weihnachtsbaumverkauf vor Ort!

Täglich vom 29.11. bis 24.12. ab 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr auch samstags und sonntags. Nordmann-Tannen aus Dänemark – ausschließlich naturgedüngt vom Schaf! Lieferservice bis 3 km.


+++ Die Zwischennutzung WBB Willner-Brauerei-Berlin +++


Seit Oktober 2012 entsteht auf dem Gelände eine kulturelle Zwischennutzung aus Kunst, Event und Gastronomie. Die Initiatoren des WBB haben das Gelände für 10 Jahre gepachtet. Konzeptionell ist das WBB offen für alle künstlerischen Disziplinen wie Performance, Bildende Kunst, Theater, Installation, neue Medien, Fotografie, Sound / Music-Design und Architektur. Das WBB vermietet zudem Büroräume, Werkstätten und Ateliers an professionell arbeitende Künstler und Kreative. Der zu DDR-Zeiten florierende Biergarten wurde seit Mai 2013 als “Emils Biergarten”, in Anlehnung an den Erbauer der Brauerei Emil Willner, neu belebt und seit September 2013 befindet sich die Pizzeria L”Antica Dogana im Erdgeschoss des ehemaligen Zollhauses.


+++ Standort +++


Emils Weihnachtsgarten

im Industriedenkmal der Willner-Brauerei-Berlin

Berliner Straße 80-82

D-13189 Berlin


+++ Öffnungszeiten +++


29.11. – 30.11.2014

06.12. – 07.12.2014

13.12. – 14.12.2014

20.12. – 21.12.2014

jeweils samstags von 12:00 – 21:00 Uhr und sonntags von 11:00 – 20:00 Uhr


Weitere Informationen: http://www.emils-weihnachtsgarten.de


Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten

602 Wörter, 4.480 Zeichen mit Leerzeichen


+++ Pressematerial +++


Weiteres Bild- und Textmaterial zum Download zur freien Verwendung:


http://www.pr4you.de/pressefaecher/Emils-Weihnachtsgarten


Über die PR-Agentur PR4YOU


Die in Berlin ansässige PR-Agentur PR4YOU ist eine Full Service Agentur für Public Relations und Kommunikation. PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, Institutionen und Personen lokal, regional, national und international in den Bereichen Public Relations, klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Online-PR, Suchmaschinen-PR (SEO-PR), Social Media Relations, Mediaberatung, Mediaplanung, Werbung und Werbeschaltung, Corporate Communications, Corporate Publishing und Corporate Design.


Das Angebot reicht vom strategischen PR-Consulting über die operative Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen PR-Betreuung mit variablen und kundenspezifischen Honorarmodellen. Dazu zählen PR-Beratung und PR-Betreuung, aktive Pressearbeit, Medienarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, Marken-PR und Produkt-PR, Unternehmens-PR, Event-PR, Messe-PR, Personal-PR, Personality-PR, Corporate Social Responsibility PR, Krisen-PR, Online-PR, Suchmaschinen-PR (SEO-PR), Social Media Relations (Social Media PR, PR 2.0), Radio-PR und Radiowerbung, TV-PR und TV-Sponsoring, Mediaplanung, Werbeschaltung sowie Gestaltung und Herstellung von Kommunikationsmitteln.


Das Team um den geprüften PR-Berater (DAPR) Holger Ballwanz besteht aus Public Relations Experten (PR-Berater und PR-Redakteure, Mediaberater und Mediaplaner, Grafiker und Mediendesigner sowie Fotografen) mit umfassender Berufspraxis in Public Relations, Journalismus, Marketing, Mediaplanung und Werbung.


Weitere Informationen: http://www.pr4you.de http://www.pr-agentur-prominente.de


Firmenkontakt

EVENTS

Ralf Bielefeldt

Zehdenicker Str. 14

D-10119 Berlin

+49 (0) 30 43 73 43 43

presse@pr4you.de


http://www.pr4you.de


Pressekontakt

PR-Agentur PR4YOU

Holger Ballwanz

Schonensche Straße 43

13189 Berlin

+49 (0) 30 43 73 43 43

presse@pr4you.de


http://www.pr4you.de



Weihnachtsmarkt im Industriedenkmal - Lauschiger Bierbank-Charme weicht besinnlichem Weihnachtsmarkt - "Emils Weihnachtsgarten" öffnet seine Pforten