budapest etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
budapest etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

18 Mayıs 2015

XIX. European Ivy League: Erfolgreiches Fußballturnier europäischer Business Schools in Leipzig

XIX. European Ivy League: Erfolgreiches Fußballturnier europäischer Business Schools in Leipzig Am Samstag (15. Mai 2014) fand die nunmehr 19. Auflage des Fußballturniers European Ivy League (EIL) der HHL Leipzig Graduate School of Management statt.


22 Teams von Universitäten aus ganz Europa, wie der University of Edinburgh, ISM München, Universität Bamberg, Mannheim Business School, Rijksuniversiteit Groningen, Corvinus-Universität Budapest, sowie zahlreiche Teams des Gastgebers HHL nahmen an dieser einzigartigen Sportveranstaltung teil. Das Motto der XIX. European Ivy League lautete “Business meets Soccer”. Insbesondere bei der Eröffnungsveranstaltung wurde der wirtschaftliche Aspekt des Fußballgeschäfts aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Das von HHL-Studenten in Eigenregie organisierte Fußballturnier genießt eine große Tradition innerhalb des HHL-Netzwerks und bietet Unternehmen und Studenten eine ausgezeichnete Plattform.


Ein besonderes Highlight stellte die Eröffnungsrede von Martin Kind, Präsident von Hannover 96, dar. Obgleich sein Team am darauf folgenden Tag ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf gegen den FC Augsburg bestreiten musste, hat der Eigentümer und Geschäftsführer der Kind Gruppe gern die “Leipzig Leadership Lecture 2015″ an der HHL gehalten. Martin Kind stellte am Beispiel von Hannover 96 eindrucksvoll dar, wie sich ein insolventer Drittliga-Verein durch professionelles Management zu einem erstklassigen Fußballklub und Wirtschaftsunternehmen entwickeln konnte.

Daneben präsentierten sich die Hauptsponsoren Stern Stewart, Oliver Wyman und Ab InBev nach dem traditionellen Sektempfang der Firma Geldermann den teilnehmen Studierenden auf einer Karrieremesse.


Im Finale der diesjährigen European Ivy League setzte sich eine Auswahl nahezu professioneller Fußballer der Corvinus-Universität Budapest klar mit 4:0 gegen das Team des langjährigen EIL-Sponsors Stern Stewart durch. Die Mannschaft aus Budapest hatte bereits in einem packenden Viertelfinale die favorisierten Spieler der Europa-Universität Viadrina mit 2:1 geschlagen. Eine eindrucksvolle Darstellung von Teamgeist und Improvisationstalent zeigte auch das zweitplatzierte Team Stern Stewart, bestehend aus Mitarbeitern der Unternehmensberatung sowie Studenten der DHBW Ravensburg, Universität Hohenheim und der HHL.


Im kleinen Finale konnte sich die Mannschaft von Porsche Leipzig gegen das Team der “Accounting Giants HHL”, das von HHL-Professor Dr. Henning Zülch angeführt wurde, durchsetzen. Der Auftritt des hochschuleigenen Cheerleading-Teams hat für Aufsehen gesorgt und konnte die Mannschaften kurz vor dem Finale noch einmal zu Höchstleistungen motivieren.


Die hauptverantwortlichen Turnier-Organisatoren und Master-Studenten der HHL, Maximilian Eichinger und Maximilian Mayer, sagten rückblickend: “Die European Ivy League hat im 19. Jahr ihres Bestehens Teilnehmer und Gäste aufs Neue begeistert. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam, das das diesjährige Fußball-Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Viele Teilnehmer haben ihre Teilnahme bereits für das kommende Jahr zur Jubiläumsausgabe des Turniers angekündigt.”


Den Höhepunkt der EIL bildete am Samstagabend die “European Ivy League After Show Party” in der Bar Elsterartig. Hier wurde neben dem Pokal für das Siegerteam aus Budapest auch der neu eingeführte “Spirit Award” an das mit mehr als zehn Mann und zwei Mannschaften angereiste Team aus Groningen sowie der “Most Valuable Player Award” an einen Spieler der Europa-Universität Viadrina vergeben. Gestiftet wurde dieser Preis von der HHL Alumni Association und von dessen Vorständen Lars Wufken und Anja Ritchie übergeben. Nach der feierlichen Siegerehrung haben die Teilnehmer dann bis in den frühen Sonntagmorgen hinein ihre Erfolge und Eindrücke des Turniers gefeiert. Zum gemeinsamen Abschluss des Turnierwochenendes konnten sich alle am Sonntagvormittag mit dem traditionellen Farewell Brunch im Leipziger Restaurant “Barfusz” für die Heimreise stärken.


Die XIX. European Ivy League wurde gefördert durch den HHL Alumni Association e.V., Stern Stewart & Co., Oliver Wyman, AB Inbev, Schwartauer Werke GmbH & Co. KG, Geldermann Sekt, Red Bull und Our Berlin Vodka.


Weitere Informationen und Fotos:

http://www.hhl-students.de/ivy-league

https://www.facebook.com/EuropeanIvyLeague


Über die HHL Leipzig Graduate School of Management


Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de


HHL gGmbH

Volker Stößel

Jahnallee 59


04109 Leipzig

Deutschland


E-Mail: volker.stoessel@hhl.de

Homepage: http://www.hhl.de

Telefon: 0341-9851-614


Pressekontakt

HHL gGmbH

Volker Stößel

Jahnallee 59


04109 Leipzig

Deutschland


E-Mail: volker.stoessel@hhl.de

Homepage: http://www.hhl.de

Telefon: 0341-9851-614



http://www.prmaximus.de/template/media/mod_article/article/125076_0_400.jpgXIX. European Ivy League: Erfolgreiches Fußballturnier europäischer Business Schools in Leipzig

23 Ocak 2015

Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest

Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest -

Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest


Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest
Four Seasons Budapest


München, 4. November 2014. Budapest in der Vorweihnachtszeit – ein Bummel durch festlich geschmückte Straßen, ein Stopp in einem der gemütlichen Kaffeehäuser, Aufwärmen und Entspannen in den traditionsreichen Thermalbädern und am Abend ein Ausflug ins imposante Opernhaus oder eines der vielen ausgezeichneten Restaurants der Stadt – das “Paris des Ostens” hat viel zu bieten. Zudem gilt der Budapester Weihnachtsmarkt als einer der schönsten Europas. Wer noch mehr Adventsfeeling braucht, ist im stilvollen Four Seasons Hotel Gresham Palace Budapest nahe der bekannten Kettenbrücke und mit Blick auf Donau und Buda perfekt aufgehoben. Das Fünf-Sterne-Haus organisiert in diesem Jahr zum ersten Mal seinen eigenen Weihnachtsmarkt in der imposanten Zrínyí Passage im Herzen des Luxushotels. Der Markt ist vom 25. November bis 30. Dezember 2014 geöffnet und lädt mit traditionellem ungarischen Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und bekannten Luxusmarken zum Bummeln und Schlemmen ein.


Weitere Anregungen für ein stimmungsvolles


Adventswochenende in Budapest:


Tipps in der Vorweihnachtszeit:


– Eislaufen im Budapester Stadtwäldchen: Europas größte

Kunsteisbahn am Rande des Budapester Stadtwäldchens,

zwischen dem Heldenplatz und der Vajdahunyadburg.


– Weihnachtsmarkt: Der 13. Budapester Weihnachtsmarkt

auf dem Vörösmarty Platz erwartet seine Gäste zwischen

18. und 30. Dezember,


– Adventskonzerte: Zum Beispiel in der ehrwürdigen Matthias

Kirche.


– Thermalbäder: Entspannen und Kultur atmen zum Beispiel

im Szechenyi Bad in Pest oder im Gellert Bad in Buda


Essen und Trinken:


– Restaurant Pierrot, Fortuna utca 14, Fine Dining Restaurant

im Burgviertel in Buda www.pierrot.hu


– Restaurant Gundel, Gundel Károly utca 4, Traditionslokal

seit 1910 am Stadtwäldchen in Pest.


– Cafe Gerbaud, Vörösmarty ter 7-8, Traditionshaus von

1858 in Pest direkt am Weihnachtsmarkt am Vörösmarty

Platz.


– Cafe Noe, eines von drei Cafes der Tortenkünstlerin Raj

Rachel, Wesselenyi utca 13, im jüdischen Viertel nahe der

Dohany Synagoge.


Übernachten:


Four Seasons Hotel Gresham Palace Budapest, Szechenyi István ter 5-6, imposanter Noveau Art Palast aus dem Jahr 1906, zentral gelegen am Ende der Kettenbrücke, www.fourseasons.com/budapest/ (http://www.fourseasons.com/budapest/) ; Doppelzimmer ab 280 EUR pro Nacht zzgl Steuern und Frühstück. Weitere Angebote in der Vorweihnachtszeit unter: Offers (http://www.fourseasons.com/budapest/offers/)


Anreise:

Lufthansa, Germanwings und airberlin bieten Direktverbindungen aus Deutschland, ebenso wie Swiss oder Easy Jet aus der Schweiz.


Aus Österreich lohnt sich eine Anreise mit dem Zug. Mit der ÖBB SparSchiene Ungarn schon ab 19 EUR, mehrmals täglich ab allen großen Städten.


Jetzt noch schneller in die City

Seit April 2014 verbindet die neue UBahn-Linie Metro 4 den modernisierten Budapester Bahnhof Kelenföld mit der Innenstadt bei einer Fahrtzeit von 5-8 Minuten.


Four Seasons widmet sich der Vollendung von Reiseerfahrungen durch kontinuierliche Innovation und die höchsten Standards. Die tief verwurzelte Four Seasons Kultur wird durch die Mitarbeiter personifiziert – Menschen, die eine gemeinsame Ausrichtung teilen und großartigen Service bieten möchten. Im Jahre 1960 gegründet verfolgt Four Seasons seither einen zielstrebigen Kurs der Expansion und hat Hotels und Residenzen in den wichtigsten Stadtzentren und traumhafte Resortdestinationen rund um den Globus geschaffen. Von Anfang an war es das Ziel des Unternehmens, mit der lokalen Bevölkerung und Institutionen an den jeweiligen Hotelstandorten harmonisch zusammenzuarbeiten und bei Gästen und Mitarbeitern einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Diese Philosophie wird heute in 94 Häusern in 38 Ländern gelebt und von mehr als 35.000 Mitarbeitern durch ihr Engagement getragen. Über 60 weitere Projekte sind derzeit in Entwicklung. Weitere Informationen sind über die Webseite www.fourseasons.com zu beziehen sowie im Press Room unter http://press.fourseasons.com.


Firmenkontakt

Four Seasons Budapest

Anna Koppe

Trautenwolfstr. 3

80802 München

+49 (0)89 130 121 0

akoppe@prco.com

www.fourseasons.com


Pressekontakt

PRCo Germany GmbH

Anna Koppe

Trautenwolfstr 3

80802 München

+49 (0)89 130 121 0

akoppe@prco.com

www.prco.com/de



Adventsshopping Deluxe mit dem Four Seasons Budapest