Zeitmanagement etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Zeitmanagement etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

30 Kasım 2015

*Aktuelles Seminar* Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräch optimal einsetzen

Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen.


BildUnser Seminar bringt Ihnen Bestleistung in der Praxis!


Unsere aktuellen Termine zum Seminar:


12.01.2016 in Köln

19.04.2016 in Hamburg

10.05.2016 in Berlin

22.06.2016 in Düsseldorf

17.08.2016 in Leipzig

26.10.2016 in München


> Ziele sicher erreichen und Mitarbeiter erfolgreich einbinden

> Mehr Zeit gewinnen, Prioritäten setzen und richtig kommunizieren

> Oft fehlt die nötige Zeit für optimale Führung. Wie können Freiräume im Führungsalltag geschaffen werden?

> Wie besiegen Sie Zeitfresser schnell und effektiv?

> Welcher Führungs- und Leistungstyp sind Sie? 9 Regeln für mehr Leistungs- und Führungsstärke.


Ihr Nutzen:

> In 4 Schritten Ziele und Best-Leistung sicher erreichen

> Konzentration auf das Wesentliche: Zeit gewinnen, Prioritäten setzen und wirksam führen

> Mit Coaching zu Best-Leistungen im Team

> 9 Regeln für mehr Leistungs- und Führungsstärke


Alle Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Führungstool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen

+ Führungstool: Die ABC-Analyse -Prioritäten richtig setzen

+ Führungstool: Richtig Delegieren-testen Sie Ihre Delegationsstärke!

+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser

+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?


Zielgruppe:

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,

> Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/aktuelles-seminar-zielvereinbarung-und-mitarbeitergespraech-optimal-einsetzen-38640/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200*Aktuelles Seminar* Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräch optimal einsetzen

14 Kasım 2015

Mit Selbstmanagement zur Höchstleistung

Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen


Bild> Ziele sicher erreichen und Mitarbeiter erfolgreich einbinden

> Mehr Zeit gewinnen, Prioritäten setzen und richtig kommunizieren

> Oft fehlt die nötige Zeit für optimale Führung. Wie können Freiräume im Führungsalltag

geschaffen werden?

> Wie besiegen Sie Zeitfresser schnell und effektiv?

> Welcher Führungs- und Leistungstyp sind Sie? 9 Regeln für mehr Leistungs- und

Führungsstärke.



Zielgruppe – Mit Selbstmanagement zur Höchstleistung

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,

> Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter,

Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.



Ihr Nutzen – Mit Selbstmanagement zur Höchstleistung

> In 4 Schritten Ziele und Best-Leistung sicher erreichen

> Konzentration auf das Wesentliche: Zeit gewinnen, Prioritäten setzen und wirksam führen

> Mit Coaching zu Best-Leistungen im Team

> 9 Regeln für mehr Leistungs- und Führungsstärke



Ihr Vorsprung – Mit Selbstmanagement zur Höchstleistung

Alle Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Führungstool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen

+ Führungstool: Die ABC-Analyse -Prioritäten richtig setzen

+ Führungstool: Richtig Delegieren-testen Sie Ihre Delegationsstärke!

+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser

+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!


Wir bieten unsere Seminare an den Seminarorten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zürich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/mit-selbstmanagement-zur-hoechstleistung-38063/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Mit Selbstmanagement zur Höchstleistung

13 Kasım 2015

Die besten Führungstechniken für Unternehmer

Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen


Bild> Ziele sicher erreichen und Mitarbeiter erfolgreich einbinden

> Mehr Zeit gewinnen, Prioritäten setzen und richtig kommunizieren

> Oft fehlt die nötige Zeit für optimale Führung. Wie können Freiräume im Führungsalltag

geschaffen werden?

> Wie besiegen Sie Zeitfresser schnell und effektiv?

> Welcher Führungs- und Leistungstyp sind Sie? 9 Regeln für mehr Leistungs- und

Führungsstärke.



Zielgruppe – Die besten Führungstechniken für Unternehmer

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,

> Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter,

Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.



Ihr Nutzen – Die besten Führungstechniken für Unternehmer

> In 4 Schritten Ziele und Best-Leistung sicher erreichen

> Konzentration auf das Wesentliche: Zeit gewinnen, Prioritäten setzen und wirksam führen

> Mit Coaching zu Best-Leistungen im Team

> 9 Regeln für mehr Leistungs- und Führungsstärke



Ihr Vorsprung – Die besten Führungstechniken für Unternehmer

Alle Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Führungstool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen

+ Führungstool: Die ABC-Analyse -Prioritäten richtig setzen

+ Führungstool: Richtig Delegieren-testen Sie Ihre Delegationsstärke!

+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser

+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!


Wir bieten unsere Seminare an den Seminarorten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zürich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/die-besten-fuehrungstechniken-fuer-unternehmer-38062/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Die besten Führungstechniken für Unternehmer

12 Kasım 2015

Noch nicht reif für die Insel?

Der Stresslevel zur Weihnachtszeit ist schlimmer als sein Ruf. Zu dieser Aussage kommen Studenten der Technischen Hochschule Mittelhessen nach einer entsprechenden Untersuchung


Noch nicht reif für die Insel?Stress und Zeitmanagement


Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet für angehenden Bauingenieure unter anderem eine Vorlesung zum Thema Zeitmanagement an. Stress und Stressvermeidung sind wichtige Faktoren bei der persönlichen Zeitplanung. Im Rahmen des Wintersemesters haben die Studenten zusammen mit ihrem Dozenten Helmut König einen Fragebogen entwickelt und Menschen in einer nicht repräsentativen Umfrage zu ihrem Stressverhalten, gerade in der Weihnachtszeit befragt. Insgesamt wurden ca. 800 Personen befragt, davon 40% online und 60% persönlich.


Wenig Stress zu Weihnachten


Der größte Anteil der Befragten kommt aus dem Berufsbild Schüler und Studenten, der zweitgrößte sind Angestellte und der öffentliche Dienst. Generell fühlen sich die meisten Befragten nicht gestresst, sind also noch nicht reif für die Insel. Bei einer Einstufung von 1 kein Stress bis 5 sehr viel Stress liegen über 80% in der Einstufung 1-3, wobei die Stufe 1 mit 232 Nennungen den Spitzenplatz hält. Das kann aber auch daran liegen, dass die stärkste Altersgruppe mit über 300 Nennungen in der Klasse 19-27 Jahre liegt und 60% die Frage nach eigenen Kindern verneint haben. Jüngere Menschen ohne Kinder haben naturgemäß weniger mit der Organisation von Weihnachten zu tun, und Geschenke besorgen allein, scheint den Stresslevel nicht so stark zu beeinflussen.


Festvorbereitung


85 % feiern Weihnachten mit der Familie, 10% mit Freunden, nur 2 % feiern kein Weihnachtsfest. Mit den Einkäufen beginnen 60% zwischen 2 Wochen und 2 Monaten vor dem Fest, hier liegt auch eine Ursache für den geringen Stresslevel, weil die Einkäufe frühzeitiger begonnen werden. 50% wissen zumindest schon zum Teil, was sich ihre Lieben wünschen und ein großer Teil merkt sich über das Jahr hinweg die Wünsche der Angehörigen. Beim Einkaufsverhalten kaufen nur 3% der Befragten ausschließlich im Internet, aber auch nur 15% ausschließlich im Geschäft. Der Rest kauft in unterschiedlichen Ausprägungen über beide Kanäle ein. Die meisten Befragten brauchen 2-4 Anläufe, bis alle Geschenke besorgt sind. Sie packen alles selbst ein und geben zwischen 50 und 200 Euro für ihre Geschenke aus.


Umgang mit Stress und Konflikten


Generell scheint der gemeinschaftliche Einkauf kein Konfliktpotential zu bieten. Mehr als die Hälfte der Befragten kauft mit mehreren Personen ein, weil dieser Einkauf „mehr Spaß“ macht. Auf die Frage „Wie reagieren Sie, wenn Sie erfahren, dass Ihr Geschenk zurück gegeben wird?“ antworteten 50% „Es wäre ok“ und 30% „Ich wäre gekränkt, würde es mir aber nicht anmerken lassen“. Nur 10% würden die Flinte ins Korn werfen und sich zukünftig nicht mehr so viel Mühe beim Einkauf geben. Die größten Stressfaktoren liegen bei Geschenkideen finden und besorgen, ca. 30% sind trotzdem auch hier nicht gestresst.


Fast 20% halten Weihnachtsfeiern für den größten Stressfaktor. Da liegt ein interessantes Verbesserungspotential für Unternehmen und Vereine, um diese Veranstaltungen weniger formalistisch und mehr auf Entspannung ausgerichtet zu organisieren.


Über 50% gehen bei der Möglichkeit der Mehrfachnennung bei dieser Frage nicht aktiv mit ihrem Stresslevel um, mehr als 30% planen ihren Einkauf zur besseren Stressvermeidung und fast 30% geben Sport als Ausgleich für zu viel Stress an. Speziell die erste Gruppe ist sicher dem relativ hohen Anteil der jüngeren Befragten geschuldet. Lehre und Beruf müssen hier frühzeitig Wissen und Ausgleichsmöglichkeiten für diese Gruppe anbieten, damit das Wegstecken von Stress nicht irgendwann zu einem verstecken und anschließend zu einem möglichen Krankheitsbild wie Burnout werden kann.


Kommentare und Hinweise


Immer wieder schön sind die Kommentare und Hinweise, wo bei speziell bei den online Fragebögen eine größere Kreativität festzustellen ist, weil der Befragte anonym antworten kann. Die Kommentare lauten vom „Stressfaktor Arbeit: Das muss vor Weihnachten noch fertig werden“ über „Es ist immer wieder dasselbe“ bis zu „Ich genieße es, mit meiner Familie zusammen zu sein“. Aber auch „Weihnachten ist schön“ und „was mich am meisten gestresst hat, war das Ausfüllen dieses Fragebogens“ waren dabei. Auf jeden Fall war es eine schöne Aktion, die den Studenten den spielerischen Umgang mit dem Thema Zeit und Stress ermöglicht hat. Spielerischer Umgang ist einer der wichtigsten Faktoren, um neue Dinge aufzunehmen, zu verarbeiten und dabei für sich selbst die richtigen Schlüsse zu ziehen.


Dies ist ein Artikel von Königskonzept. Wir sind ein Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Vertrieb und Organisation. Wir geben regelmäßig zu Managementthemen Fachartikel heraus. Auf Vereinbarung erarbeiten wir für Sie aus diesem Artikel eine spezielle exklusive auf Ihre Leserschaft zugeschnittene Version. Alle bisher erschienen Artikel finden Sie unter http://www.koenigskonzept.de/aktuelles/fachartikel.php


Kontakt

Königskonzept Helmut König

Helmut König

Mittelstr. 19

35516 Münzenberg

0049 6033 746634

koenig@koenigskonzept.de

http://www.koenigskonzept.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/274035.jpgNoch nicht reif für die Insel?

7 Kasım 2015

Unsere Empfehlung "Erfolgreiches Office Management mit Word, Excel & Co."

Word, Excel, PowerPoint und Outlook richtig einsetzen


BildUnsere aktuellen Termine:

-> 17.-18.11.2015 in Stuttgart

-> 02.-03.02.2016 in München

-> 17.-18.05.2016 in Leipzig



> Dokumente ansprechend gestalten mit Word: Texte erstellen und bearbeiten, Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe erfolgreich einsetzen

> Schnell und einfach arbeiten mit Excel: Daten analysieren und optisch aufbereiten

> Professionell präsentieren mit PowerPoint: Grafiken, Folien und Diagramme erzeugen und zielgerichtet einsetzen

> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren



Ihr Nutzen – MS Office für Assistenz

Tag 1

Word – Geschäftsbriefe und Angebote ansprechend gestalten

Excel -Zahlen kompakt und verständlich aufbereiten


Tag 2

PowerPoint – Spannende Präsentationen gestalten

Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren



Ihr Vorsprung – MS Office für Assistenz

Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Word-Vorlagen – Anschreiben, Geschäftsbriefe, Kundenangebote

+ Exel-Vorlagen – Muster-Diagramme für Ihr Reporting

+ PowerPoint-Vorlagen für Produkt- und Kundenpräsentationen

+ Outlook-Vorlagen – private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff

+ Checklisten für eine schnelle Anwendung von Microsoft Office



Zielgruppe – Seminar MS Office für Assistenz

Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Umgang mit MS Office vertiefen und erweitern wollen.



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/kommunikation-computer/unsere-empfehlung-erfolgreiches-office-management-mit-word-excel-co-37729/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Unsere Empfehlung "Erfolgreiches Office Management mit Word, Excel & Co."

2 Kasım 2015

Wie Sie Ruhe in Ihren Alltag bringen

Ein Ratgeber beschreibt, wie Sie mehr Erfolg und Zufriedenheit im Berufs- und Privatleben erreichen.


Wie Sie Ruhe in Ihren Alltag bringenNur allzu oft beherrschen Stress, Konflikte, fehlende Anerkennung, Misserfolge und Geldsorgen unseren Alltag. Dabei bleibt die Lebensfreude auf der Strecke. Das stellt jeden von uns vor die grundlegende Entscheidung, unter diesem Schicksal zu leiden oder das Leben aktiv zu gestalten und zu verbessern.


Erfolgsmethoden funktionieren auch im Privatleben


Wie lassen sich mehr Erfolg und Zufriedenheit im Berufs- und Privatleben erreichen? Die Antwort darauf gibt der Ratgeber „Ruhe ist im Alltag nicht vorgesehen“ von Sabato Granese. Er beschreibt, wie sich die Lebenssituation in kleinen Schritten schnell und spürbar mithilfe der Haifischstrategie verbessern lässt. Diese beruht auf seit vielen Jahren in Wirtschaft und Industrie bewährten Erfolgsmethoden, die der Autor auf den Alltag angepasst hat.


Damit kann der Leser seinen Lebensrhythmus entschleunigen und Stress deutlich reduzieren. Zudem lernt er effektiver zu kommunizieren und wirkungsvoll Grenzen zu setzen. Ferner wird aufgezeigt, wie sich die gewünschten Veränderungen gezielt herbeiführen und meistern lassen. Das Ergebnis: mehr Erfolg und Zufriedenheit im Berufs- und Privatleben.


Schrittweise mehr Ruhe in den Alltag bringen


In sieben Kapiteln werden alle wichtigen Lebensbereiche behandelt, dazu gehören „Lebensstil“, „Lebensplanung“ und „Lebensziele“. Das Thema „Lebensführung“ beschreibt beispielsweise eine wirkungsvolle Anti-Stress-Strategie.


Erläutert werden die „3 Stress-Ebenen“ ebenso wie Denkmuster, die Stress erzeugen. Ausführlich wird auf „12 Stresskiller“, die inneren Antreiber und eine stressfreie Freizeitgestaltung eingegangen. Der Autor gibt praktische Tipps für effektive Kommunikation und professionelles Konfliktmanagement. Zudem beschreibt er ein wirkungsvolles Zeitmanagement.


Dem wichtigen Thema „Lebensunterhalt“ ist ein eigenes Kapitel gewidmet. In den letzten beiden Abschnitten geht der Autor auf die Bedeutung der persönlichen Weiterentwicklung und der individuellen Lebensgestaltung ein.


Tipps erleichtern die praktische Umsetzung


Einfache und wirksame Tools befähigen den Leser seine Lebensqualität schrittweise zu verbessern. Er lernt Situationen und Probleme richtig zu bewerten, die richtigen Entscheidungen zu treffen und diese umzusetzen. Jedes Thema beinhaltet konkrete Aktionen, die zum kritischen Nachdenken und eigenverantwortlichem Handeln anregen sollen. Sofort umsetzbare Tipps erleichtern die praktische Umsetzung.


Sabato Granese

Ruhe ist im Alltag nicht vorgesehen

Gelassenheit, Lebensfreude und Erfolg mit der Haifischstrategie


Verlag BoD – Books on Demand, Norderstedt, 216 Seiten

Paperback: 14,90 Euro, ISBN 9783738632187

E-Book: 8,99 Euro, ISBN 9783739294568


Pressekontakt:

Sabato Granese

granese@ruhe-im-alltag.de

Tel.: 0151 54 82 44 30

www.ruhe-im-alltag.de


Der Autor

Sabato Granese wurde 1956 in Salerno/Italien geboren und kam als Kind mit seinen Eltern nach Deutschland. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Logistikexperte, Lieferantenmanager und Six Sigma Black Belt im strategischen Supply-Chain-Management eines weltweit agierenden Konzerns.

Im Rahmen seiner Tätigkeiten erwarb er vielfältige Qualifikationen und Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie im Change- und Konfliktmanagement. Er besitzt umfangreiche interkulturelle Praxis.

Sabato Granese coacht erfolgreich Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte.

Er lebt mit seinen zwei erwachsenen Kindern in München.


Kontakt

Sabato Granese

Sabato Granese

Radstädterstraße 15

80687 München

015154824430

granese@ruhe-im-alltag.de

www.ruhe-im-alltag.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/272927.jpgWie Sie Ruhe in Ihren Alltag bringen

Wie Sie in der Hälfte der Zeit das Doppelte schaffen

Von Eugen Simon, dem Gründer des Projektes „Gedanken-Doping“ erhalten Sie in einem kostenfreien Webinar den Schlüssel für mehr Zeit in Ihrem Leben.


BildWenn Sie sich ständig ausgelaugt, übermüdet und zu gestresst fühlen, dann sind Sie nicht allein.


72% der erwachsenen Deutschen leiden unter permanentem Zeitmangel! Die Ursachen und was Sie dagegen tun können, bekommen Sie in diesem Webinar mit Eugen Simon präsentiert.


Zeit ist die einzige nicht erneuerbare Ressource. Jede Sekunde, die wir vergeuden, kommt nicht wieder und ist verloren.


Reich ist nicht der, der über viel Geld verfügt, sondern der über seine Zeit bestimmen kann.


Begeben Sie sich mit Eugen Simon, dem Gründer des Projekts „Gedanken-Doping“ auf die Suche nach IHRER Zeit und finden Sie in diesem mit Informationen, Spielen und Werkzeugen vollgepackten kostenlosen Webinar den Schlüssel zu mehr Zeit in Ihrem Leben, über die Sie verfügen können.


Konkret erfahren Sie in diesem Webinar,


– was die 3 schlimmsten Zeiträuber sind,

– die 4 besten Zeitspartipps,

– warum Zeitmanagement nicht funktioniert,

– wie Sie mindestens 4 Stunden pro Woche Zeit sparen – egal in welchem Bereich Sie tätig sind.


Lernen Sie, wie Sie in der Hälfte der Zeit das Doppelte schaffen – dieses Wissen verhilft Ihnen, Ihr Leben völlig zu revolutionieren – ein erhebendes Gefühl, Sie werden aus dem Staunen nicht herauskommen.


Das Webinar findet regelmäßig statt, bei der Anmeldung können Sie aus den nächsten Terminen einen für Sie passenden auswählen. Nur wenn Sie auch wirklich teilnehmen und die gezeigten Tipps auch wirklich umsetzen, erhalten Sie die gewünschten Resultate.


Zur Anmeldung und Terminauswahl hier klicken!


Über:


Gratis Webinare – Simon
Frau Christine Weismayer
Skodagasse 9
1080 Wien
Österreich


fon ..: +436642216624
web ..: http://gratis-webinare.eu
email : info@gratis-webinare.eu


Die Webseite Gratis Webinare informiert regelmäßig über hochwertige kostenlose Webinare, vorwiegend aus dem Bereich des Internet-Marketings.


Die Eventbeschreibung kann auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quell-Link auf unsere Hompage – auf Ihrer Webseite kostenlos verwendet werden.


Pressekontakt:


Gratis Webinare Christine Weismayer
Frau Christine Weismayer
Skodagasse 9
1080 Wien


fon ..: +436642216624
web ..: http://gratis-webinare.eu
email : info@gratis-webinare.eu



http://pm.connektar.de/veranstaltungen/wie-sie-in-der-haelfte-der-zeit-das-doppelte-schaffen-37561/anhang/eugen-simon256.jpg?b=200&h=200Wie Sie in der Hälfte der Zeit das Doppelte schaffen

1 Kasım 2015

Officemanagement für die Assistenz

Word, Excel, PowerPoint und Outlook richtig einsetzen


BildUnsere aktuellen Termine:

-> 17.-18.11.2015 in Stuttgart

-> 02.-03.02.2016 in München

-> 17.-18.05.2016 in Leipzig



> Dokumente ansprechend gestalten mit Word: Texte erstellen und bearbeiten, Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe erfolgreich einsetzen

> Schnell und einfach arbeiten mit Excel: Daten analysieren und optisch aufbereiten

> Professionell präsentieren mit PowerPoint: Grafiken, Folien und Diagramme erzeugen und zielgerichtet einsetzen

> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren



Ihr Nutzen – MS Office für Assistenz

Tag 1

Word – Geschäftsbriefe und Angebote ansprechend gestalten

Excel -Zahlen kompakt und verständlich aufbereiten


Tag 2

PowerPoint – Spannende Präsentationen gestalten

Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren



Ihr Vorsprung – MS Office für Assistenz

Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Word-Vorlagen – Anschreiben, Geschäftsbriefe, Kundenangebote

+ Exel-Vorlagen – Muster-Diagramme für Ihr Reporting

+ PowerPoint-Vorlagen für Produkt- und Kundenpräsentationen

+ Outlook-Vorlagen – private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff

+ Checklisten für eine schnelle Anwendung von Microsoft Office



Zielgruppe – Seminar MS Office für Assistenz

Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Umgang mit MS Office vertiefen und erweitern wollen.



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München

Tel. +49 89 452 429 70 – 100

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/kommunikation-computer/officemanagement-fuer-die-assistenz-37723/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Officemanagement für die Assistenz

28 Ekim 2015

Wie Sie Ihr Online-Business effektiv organisieren

Organisation und Zeitmanagement sind wichtig, um all Ihre Ziele zu erreichen. Wie Sie das umsetzen, erfahren Sie von Unternehmer-Coach Ulrike Giller in einem kostenfreien Webinar.


BildHaben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie sich abends fragen, was Sie eigentlich den ganzen Tag über geschafft haben?

Ihre Aufgaben-Liste wird immer länger, und es scheint, als ob Sie nicht vom Fleck kommen.

Sie haben viele Ziele, doch Sie schaffen es nicht, sie wirklich umzusetzen.

Und Ihnen fehlen klare Strategien und hilfreiche Tools zu Unterstützung.

Ihr größter Wunsch wäre es, endlich organisierter zu arbeiten, Ihre Ziele zu erreichen und in die eigene Work-Life-Balance zu kommen.


Treffen eine oder mehrere dieser Aussagen auf Sie zu, dann ist das Webinar „Die größten Zeitfallen für Online-Unternehmer“ mit Ulrike Giller genau das Richtige für Sie (Termin bei Anmeldung auswählen).


In diesem Webinar erfahren Sie

– weshalb Sie so oft Ihre Ziele aus den Augen verlieren

– welches die größten Zeitfallen für Sie sind

– wie Sie mit einer besseren Organisation keine Lebenszeit und kein Geld mehr verschenken

– wie Sie sich in 7 Wochen effektiv organisieren

– wie es die Erfolgreichen im Online-Marketing machen


Zur Terminauswahl und Anmeldung hier klicken.


Über die Referentin Ulrike Giller


Ulrike Giller ist langjährige psychologische Management-Trainerin, ausgebildeter Coach, Autorin und Speakerin. Sie hat sich spezialisiert auf das Online-Business mit den Schwerpunktthemen Online-Marketing und das Entwickeln digitaler Coaching-Produkte und Online-Kurse.

Sie unterstützt Kleinunternehmer, Online-Marketer, Trainer, Berater und Coaches dabei, sich ein seriöses Online-Business mit ihrem persönlichen Expertenwissen aufzubauen.


Über:


Gratis Webinare – Turbo Organizer
Frau Christine Weismayer
Skodagasse 9
1080 Wien
Österreich


fon ..: +436642216624
web ..: http://gratis-webinare.eu
email : info@gratis-webinare.eu


Die Webseite Gratis Webinare informiert regelmäßig über hochwertige kostenlose Webinare, vorwiegend aus dem Bereich des Internet-Marketings.


Die Eventbeschreibung kann auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quell-Link auf unsere Hompage – auf Ihrer Webseite kostenlos verwendet werden.


Pressekontakt:


Gratis Webinare Christine Weismayer
Frau Christine Weismayer
Skodagasse 9
1080 Wien


fon ..: +436642216624
web ..: http://gratis-webinare.eu
email : info@gratis-webinare.eu



http://pm.connektar.de/veranstaltungen/wie-sie-ihr-online-business-effektiv-organisieren-37545/anhang/ulrike-giller-1.jpg?b=200&h=200Wie Sie Ihr Online-Business effektiv organisieren

11 Ekim 2015

Ihr Vorsprung in der Praxis mit Seminar "Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat"

Aufgaben organisiert, strukturiert und zeitorientiert bewältigen


Bild> Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen

> Chefentlastung – Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit

> Wirkungsvolle Präsentationen für den Chef erstellen: Grafiken, Folien und Diagramme zielgerichtet einsetzen

> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren



Zielgruppe – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat:

Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, sowie Bereichs-Sekretäre/-innen, Teamassistenten und Projekt-Assistenten/-innen.



Ihr Nutzen – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Büroorganisation und Selbstmanagement


> Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement


> Das Team of Two – perfekte Zusammenarbeit mit dem Chef


> PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten


> Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren

Für das Praxis-Training werden den Teilnehmern am 2. Seminartag PC’s bereitgestellt



Ihr Vorsprung – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:


+ S&P Checkliste: Die ABC- Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?


+ S&P Leitfaden: „Effektive Chefassistenz“


+ PowerPoint- Vorlagen fürProdukt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Büroorganisation und Selbstmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Mehr Erfolg durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und Arbeitsabläufe gezielt optimieren


> Prioritäten erkennen und klar kommunizieren


> Die tägliche Informationsflut souverän beherrschen, Informationen optimal aufbereiten und weiterleiten


> Effektives Arbeiten mit der persönlichen Leistungskurve


> Erfolgreiches Netzwerken – Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Die ABC-Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Arbeit?



Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen


> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren


> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern


> Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“


> Praxis-Check: Instrumente zur optimalen Nutzung Ihres Zeitbudgets


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?



Das Team of Two: Erfolgreiche Teamarbeit von Führungskraft und Assistenz – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung


> Gesprächs- und Abstimmungsbedarf erkennen


> Sonderstellung zwischen Chef und Mitarbeitern – Wie Sie nicht zwischen die Fronten geraten


> Die Assistenz-Rolle selbstbewusst vertreten


> Kompetente „Anlaufstelle“ für Dritte sein


> Die Führungskraft souverän vertreten


+ S&P Leitfaden: Effektive Chefassistenz


+ S&P Leitfaden: Gesundes Selbstvertrauen aufbauen


+ S&P Checkliste: Effektive Zusammenarbeit mit Ihrem Chef



PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Gekonnt präsentieren: Welche Präsentation für welchen Zweck?


> Crashkurs: Die gelungene Präsentation in zehn Minuten


> Das passende Layout mit nur einem Klick


> Texte ansprechend gestalten


> Weniger ist mehr: Animationen sinnvoll einsetzen


+ PowerPoint-Vorlagen für Ihre Produkt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste für Schnellstart PowerPoint



Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Schluss mit verlegten Mails, vergessenen Terminen und Kontakten!


> Bequemes Versenden von E-Mails: Signaturen, Anlagen, Lesebestätigungen und Prioritäten


> Nutzen der Kalenderfunktionen: Postfächer freigeben, Kalenderfreigaben und Stellvertreterrechte


> Aufgabenverwaltung: Erstellen, Bearbeiten und Delegieren von Aufgaben


> Übersicht in die tägliche Nachrichtenflut bringen: E-Mails mit Regeln und Ordnern verwalten. Unerwünschte E-Mails im Spam-Ordner landen lassen


+ Outlook-Vorlagen für private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff


+ S&P Checkliste für Schnellstart Outlook


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.



Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



Ihr Vorsprung in der Praxis mit Seminar "Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat"

10 Ekim 2015

Ihr Vorsprung in der Praxis mit Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Aufgaben organisiert, strukturiert und zeitorientiert bewältigen


Bild> Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen

> Chefentlastung – Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit

> Wirkungsvolle Präsentationen für den Chef erstellen: Grafiken, Folien und Diagramme zielgerichtet einsetzen

> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren



Zielgruppe – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat:

Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, sowie Bereichs-Sekretäre/-innen, Teamassistenten und Projekt-Assistenten/-innen.



Ihr Nutzen – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Büroorganisation und Selbstmanagement


> Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement


> Das Team of Two – perfekte Zusammenarbeit mit dem Chef


> PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten


> Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren

Für das Praxis-Training werden den Teilnehmern am 2. Seminartag PC’s bereitgestellt



Ihr Vorsprung – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:


+ S&P Checkliste: Die ABC- Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?


+ S&P Leitfaden: „Effektive Chefassistenz“


+ PowerPoint- Vorlagen fürProdukt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Büroorganisation und Selbstmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Mehr Erfolg durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und Arbeitsabläufe gezielt optimieren


> Prioritäten erkennen und klar kommunizieren


> Die tägliche Informationsflut souverän beherrschen, Informationen optimal aufbereiten und weiterleiten


> Effektives Arbeiten mit der persönlichen Leistungskurve


> Erfolgreiches Netzwerken – Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Die ABC-Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Arbeit?



Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen


> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren


> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern


> Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“


> Praxis-Check: Instrumente zur optimalen Nutzung Ihres Zeitbudgets


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?



Das Team of Two: Erfolgreiche Teamarbeit von Führungskraft und Assistenz – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung


> Gesprächs- und Abstimmungsbedarf erkennen


> Sonderstellung zwischen Chef und Mitarbeitern – Wie Sie nicht zwischen die Fronten geraten


> Die Assistenz-Rolle selbstbewusst vertreten


> Kompetente „Anlaufstelle“ für Dritte sein


> Die Führungskraft souverän vertreten


+ S&P Leitfaden: Effektive Chefassistenz


+ S&P Leitfaden: Gesundes Selbstvertrauen aufbauen


+ S&P Checkliste: Effektive Zusammenarbeit mit Ihrem Chef



PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Gekonnt präsentieren: Welche Präsentation für welchen Zweck?


> Crashkurs: Die gelungene Präsentation in zehn Minuten


> Das passende Layout mit nur einem Klick


> Texte ansprechend gestalten


> Weniger ist mehr: Animationen sinnvoll einsetzen


+ PowerPoint-Vorlagen für Ihre Produkt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste für Schnellstart PowerPoint



Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Schluss mit verlegten Mails, vergessenen Terminen und Kontakten!


> Bequemes Versenden von E-Mails: Signaturen, Anlagen, Lesebestätigungen und Prioritäten


> Nutzen der Kalenderfunktionen: Postfächer freigeben, Kalenderfreigaben und Stellvertreterrechte


> Aufgabenverwaltung: Erstellen, Bearbeiten und Delegieren von Aufgaben


> Übersicht in die tägliche Nachrichtenflut bringen: E-Mails mit Regeln und Ordnern verwalten. Unerwünschte E-Mails im Spam-Ordner landen lassen


+ Outlook-Vorlagen für private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff


+ S&P Checkliste für Schnellstart Outlook


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.



Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/ihr-vorsprung-in-der-praxis-mit-zeitmanagement-fuer-assistenz-und-sekretariat-37159/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Ihr Vorsprung in der Praxis mit Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

9 Ekim 2015

Unsere Seminarempfehlung: Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Aufgaben organisiert, strukturiert und zeitorientiert bewältigen


Bild> Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen

> Chefentlastung – Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit

> Wirkungsvolle Präsentationen für den Chef erstellen: Grafiken, Folien und Diagramme zielgerichtet einsetzen

> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren



Zielgruppe – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat:

Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, sowie Bereichs-Sekretäre/-innen, Teamassistenten und Projekt-Assistenten/-innen.



Ihr Nutzen – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Büroorganisation und Selbstmanagement


> Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement


> Das Team of Two – perfekte Zusammenarbeit mit dem Chef


> PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten


> Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren

Für das Praxis-Training werden den Teilnehmern am 2. Seminartag PC’s bereitgestellt



Ihr Vorsprung – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:


+ S&P Checkliste: Die ABC- Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?


+ S&P Leitfaden: „Effektive Chefassistenz“


+ PowerPoint- Vorlagen fürProdukt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Büroorganisation und Selbstmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Mehr Erfolg durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und Arbeitsabläufe gezielt optimieren


> Prioritäten erkennen und klar kommunizieren


> Die tägliche Informationsflut souverän beherrschen, Informationen optimal aufbereiten und weiterleiten


> Effektives Arbeiten mit der persönlichen Leistungskurve


> Erfolgreiches Netzwerken – Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Die ABC-Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Arbeit?



Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen


> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren


> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern


> Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“


> Praxis-Check: Instrumente zur optimalen Nutzung Ihres Zeitbudgets


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?



Das Team of Two: Erfolgreiche Teamarbeit von Führungskraft und Assistenz – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung


> Gesprächs- und Abstimmungsbedarf erkennen


> Sonderstellung zwischen Chef und Mitarbeitern – Wie Sie nicht zwischen die Fronten geraten


> Die Assistenz-Rolle selbstbewusst vertreten


> Kompetente „Anlaufstelle“ für Dritte sein


> Die Führungskraft souverän vertreten


+ S&P Leitfaden: Effektive Chefassistenz


+ S&P Leitfaden: Gesundes Selbstvertrauen aufbauen


+ S&P Checkliste: Effektive Zusammenarbeit mit Ihrem Chef



PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Gekonnt präsentieren: Welche Präsentation für welchen Zweck?


> Crashkurs: Die gelungene Präsentation in zehn Minuten


> Das passende Layout mit nur einem Klick


> Texte ansprechend gestalten


> Weniger ist mehr: Animationen sinnvoll einsetzen


+ PowerPoint-Vorlagen für Ihre Produkt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste für Schnellstart PowerPoint



Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Schluss mit verlegten Mails, vergessenen Terminen und Kontakten!


> Bequemes Versenden von E-Mails: Signaturen, Anlagen, Lesebestätigungen und Prioritäten


> Nutzen der Kalenderfunktionen: Postfächer freigeben, Kalenderfreigaben und Stellvertreterrechte


> Aufgabenverwaltung: Erstellen, Bearbeiten und Delegieren von Aufgaben


> Übersicht in die tägliche Nachrichtenflut bringen: E-Mails mit Regeln und Ordnern verwalten. Unerwünschte E-Mails im Spam-Ordner landen lassen


+ Outlook-Vorlagen für private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff


+ S&P Checkliste für Schnellstart Outlook


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.



Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/unsere-seminarempfehlung-zeitmanagement-fuer-assistenz-und-sekretariat-37158/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Unsere Seminarempfehlung: Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Unser aktuelles Weiterbildungsseminar "Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat"

Aufgaben organisiert, strukturiert und zeitorientiert bewältigen


Bild> Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen

> Chefentlastung – Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit

> Wirkungsvolle Präsentationen für den Chef erstellen: Grafiken, Folien und Diagramme zielgerichtet einsetzen

> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren



Zielgruppe – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat:

Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, sowie Bereichs-Sekretäre/-innen, Teamassistenten und Projekt-Assistenten/-innen.



Ihr Nutzen – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Büroorganisation und Selbstmanagement


> Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement


> Das Team of Two – perfekte Zusammenarbeit mit dem Chef


> PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten


> Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren

Für das Praxis-Training werden den Teilnehmern am 2. Seminartag PC’s bereitgestellt



Ihr Vorsprung – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:


+ S&P Checkliste: Die ABC- Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?


+ S&P Leitfaden: „Effektive Chefassistenz“


+ PowerPoint- Vorlagen fürProdukt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Büroorganisation und Selbstmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Mehr Erfolg durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und Arbeitsabläufe gezielt optimieren


> Prioritäten erkennen und klar kommunizieren


> Die tägliche Informationsflut souverän beherrschen, Informationen optimal aufbereiten und weiterleiten


> Effektives Arbeiten mit der persönlichen Leistungskurve


> Erfolgreiches Netzwerken – Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Die ABC-Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Arbeit?



Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen


> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren


> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern


> Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“


> Praxis-Check: Instrumente zur optimalen Nutzung Ihres Zeitbudgets


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?



Das Team of Two: Erfolgreiche Teamarbeit von Führungskraft und Assistenz – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung


> Gesprächs- und Abstimmungsbedarf erkennen


> Sonderstellung zwischen Chef und Mitarbeitern – Wie Sie nicht zwischen die Fronten geraten


> Die Assistenz-Rolle selbstbewusst vertreten


> Kompetente „Anlaufstelle“ für Dritte sein


> Die Führungskraft souverän vertreten


+ S&P Leitfaden: Effektive Chefassistenz


+ S&P Leitfaden: Gesundes Selbstvertrauen aufbauen


+ S&P Checkliste: Effektive Zusammenarbeit mit Ihrem Chef



PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Gekonnt präsentieren: Welche Präsentation für welchen Zweck?


> Crashkurs: Die gelungene Präsentation in zehn Minuten


> Das passende Layout mit nur einem Klick


> Texte ansprechend gestalten


> Weniger ist mehr: Animationen sinnvoll einsetzen


+ PowerPoint-Vorlagen für Ihre Produkt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste für Schnellstart PowerPoint



Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Schluss mit verlegten Mails, vergessenen Terminen und Kontakten!


> Bequemes Versenden von E-Mails: Signaturen, Anlagen, Lesebestätigungen und Prioritäten


> Nutzen der Kalenderfunktionen: Postfächer freigeben, Kalenderfreigaben und Stellvertreterrechte


> Aufgabenverwaltung: Erstellen, Bearbeiten und Delegieren von Aufgaben


> Übersicht in die tägliche Nachrichtenflut bringen: E-Mails mit Regeln und Ordnern verwalten. Unerwünschte E-Mails im Spam-Ordner landen lassen


+ Outlook-Vorlagen für private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff


+ S&P Checkliste für Schnellstart Outlook


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.



Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/unser-aktuelles-weiterbildungsseminar-zeitmanagement-fuer-assistenz-und-sekretariat-37157/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Unser aktuelles Weiterbildungsseminar "Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat"

8 Ekim 2015

Ihr Vorsprung in der Praxis: Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Aufgaben organisiert, strukturiert und zeitorientiert bewältigen


Bild> Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen

> Chefentlastung – Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit

> Wirkungsvolle Präsentationen für den Chef erstellen: Grafiken, Folien und Diagramme zielgerichtet einsetzen

> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren



Zielgruppe – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat:

Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, sowie Bereichs-Sekretäre/-innen, Teamassistenten und Projekt-Assistenten/-innen.



Ihr Nutzen – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Büroorganisation und Selbstmanagement


> Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement


> Das Team of Two – perfekte Zusammenarbeit mit dem Chef


> PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten


> Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren

Für das Praxis-Training werden den Teilnehmern am 2. Seminartag PC’s bereitgestellt



Ihr Vorsprung – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:


+ S&P Checkliste: Die ABC- Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?


+ S&P Leitfaden: „Effektive Chefassistenz“


+ PowerPoint- Vorlagen fürProdukt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Büroorganisation und Selbstmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Mehr Erfolg durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und Arbeitsabläufe gezielt optimieren


> Prioritäten erkennen und klar kommunizieren


> Die tägliche Informationsflut souverän beherrschen, Informationen optimal aufbereiten und weiterleiten


> Effektives Arbeiten mit der persönlichen Leistungskurve


> Erfolgreiches Netzwerken – Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Die ABC-Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Arbeit?



Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen


> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren


> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern


> Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“


> Praxis-Check: Instrumente zur optimalen Nutzung Ihres Zeitbudgets


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?



Das Team of Two: Erfolgreiche Teamarbeit von Führungskraft und Assistenz – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung


> Gesprächs- und Abstimmungsbedarf erkennen


> Sonderstellung zwischen Chef und Mitarbeitern – Wie Sie nicht zwischen die Fronten geraten


> Die Assistenz-Rolle selbstbewusst vertreten


> Kompetente „Anlaufstelle“ für Dritte sein


> Die Führungskraft souverän vertreten


+ S&P Leitfaden: Effektive Chefassistenz


+ S&P Leitfaden: Gesundes Selbstvertrauen aufbauen


+ S&P Checkliste: Effektive Zusammenarbeit mit Ihrem Chef



PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Gekonnt präsentieren: Welche Präsentation für welchen Zweck?


> Crashkurs: Die gelungene Präsentation in zehn Minuten


> Das passende Layout mit nur einem Klick


> Texte ansprechend gestalten


> Weniger ist mehr: Animationen sinnvoll einsetzen


+ PowerPoint-Vorlagen für Ihre Produkt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste für Schnellstart PowerPoint



Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Schluss mit verlegten Mails, vergessenen Terminen und Kontakten!


> Bequemes Versenden von E-Mails: Signaturen, Anlagen, Lesebestätigungen und Prioritäten


> Nutzen der Kalenderfunktionen: Postfächer freigeben, Kalenderfreigaben und Stellvertreterrechte


> Aufgabenverwaltung: Erstellen, Bearbeiten und Delegieren von Aufgaben


> Übersicht in die tägliche Nachrichtenflut bringen: E-Mails mit Regeln und Ordnern verwalten. Unerwünschte E-Mails im Spam-Ordner landen lassen


+ Outlook-Vorlagen für private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff


+ S&P Checkliste für Schnellstart Outlook


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.



Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



Ihr Vorsprung in der Praxis: Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

7 Ekim 2015

Aktuelles Seminar: *Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat*

Aufgaben organisiert, strukturiert und zeitorientiert bewältigen


Bild> Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen

> Chefentlastung – Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit

> Wirkungsvolle Präsentationen für den Chef erstellen: Grafiken, Folien und Diagramme zielgerichtet einsetzen

> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren



Zielgruppe – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat:

Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, sowie Bereichs-Sekretäre/-innen, Teamassistenten und Projekt-Assistenten/-innen.



Ihr Nutzen – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Büroorganisation und Selbstmanagement


> Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement


> Das Team of Two – perfekte Zusammenarbeit mit dem Chef


> PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten


> Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren

Für das Praxis-Training werden den Teilnehmern am 2. Seminartag PC’s bereitgestellt



Ihr Vorsprung – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:


+ S&P Checkliste: Die ABC- Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?


+ S&P Leitfaden: „Effektive Chefassistenz“


+ PowerPoint- Vorlagen fürProdukt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Büroorganisation und Selbstmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Mehr Erfolg durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und Arbeitsabläufe gezielt optimieren


> Prioritäten erkennen und klar kommunizieren


> Die tägliche Informationsflut souverän beherrschen, Informationen optimal aufbereiten und weiterleiten


> Effektives Arbeiten mit der persönlichen Leistungskurve


> Erfolgreiches Netzwerken – Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann


+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?


+ S&P Checkliste: Die ABC-Analyse – Prioritäten richtig setzen


+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Arbeit?



Konzentration auf das Wesentliche – Optimales Zeitmanagement – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen


> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren


> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern


> Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“


> Praxis-Check: Instrumente zur optimalen Nutzung Ihres Zeitbudgets


+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser


+ S&P-Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?



Das Team of Two: Erfolgreiche Teamarbeit von Führungskraft und Assistenz – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung


> Gesprächs- und Abstimmungsbedarf erkennen


> Sonderstellung zwischen Chef und Mitarbeitern – Wie Sie nicht zwischen die Fronten geraten


> Die Assistenz-Rolle selbstbewusst vertreten


> Kompetente „Anlaufstelle“ für Dritte sein


> Die Führungskraft souverän vertreten


+ S&P Leitfaden: Effektive Chefassistenz


+ S&P Leitfaden: Gesundes Selbstvertrauen aufbauen


+ S&P Checkliste: Effektive Zusammenarbeit mit Ihrem Chef



PowerPoint – Aussagekräftige Präsentationen gestalten – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Gekonnt präsentieren: Welche Präsentation für welchen Zweck?


> Crashkurs: Die gelungene Präsentation in zehn Minuten


> Das passende Layout mit nur einem Klick


> Texte ansprechend gestalten


> Weniger ist mehr: Animationen sinnvoll einsetzen


+ PowerPoint-Vorlagen für Ihre Produkt- und Kundenpräsentationen


+ S&P Checkliste für Schnellstart PowerPoint



Outlook – Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren – Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

> Schluss mit verlegten Mails, vergessenen Terminen und Kontakten!


> Bequemes Versenden von E-Mails: Signaturen, Anlagen, Lesebestätigungen und Prioritäten


> Nutzen der Kalenderfunktionen: Postfächer freigeben, Kalenderfreigaben und Stellvertreterrechte


> Aufgabenverwaltung: Erstellen, Bearbeiten und Delegieren von Aufgaben


> Übersicht in die tägliche Nachrichtenflut bringen: E-Mails mit Regeln und Ordnern verwalten. Unerwünschte E-Mails im Spam-Ordner landen lassen


+ Outlook-Vorlagen für private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff


+ S&P Checkliste für Schnellstart Outlook


+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff



Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.



Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.



Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de


Wir beraten Sie gerne!



Wir bieten unsere Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.


Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.


In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.


In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.


Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://pm.connektar.de/bildung-beruf-weiterbildung/aktuelles-seminar-zeitmanagement-fuer-assistenz-und-sekretariat-37155/anhang/sp-app-icon.jpg?b=200&h=200Aktuelles Seminar: *Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat*