18 Haziran 2015

Klinikum Fürth: Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterorientierung im Fokus

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg startet Workforce Management Projekt mit ATOSS


Klinikum Fürth: Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterorientierung im FokusMünchen, 18. Juni 2015 – Das Klinikum Fürth plant und steuert die Arbeitszeiten seiner 2.200 Mitarbeiter künftig mit der ATOSS Medical Solution. Ziel des Workforce Management Projektes ist es, die Arbeitszeiten verlässlich und familienfreundlich zu gestalten. Gleichzeitig sollen die hohen Ansprüche der Klinik an Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit langfristig gesichert werden.


Für das Klinikum Fürth waren eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, höhere Mitarbeiterbindung, geringere Fluktuation und attraktivere Arbeitszeitkonzepte die Hauptgründe, ein umfassendes Workforce Management Projekt zu starten. Ziel ist es, die Arbeitszeiten für Ärzte und Pflegekräfte attraktiver zu gestalten und Transparenz über die Arbeitszeiten zu schaffen. Ein verlässlicher und fairer Dienstplan sowie klare Grenzen und Regeln sollen einen Beitrag zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit leisten. Gleichzeitig soll die Planungsqualität so verbessert werden, dass auch Belastungsspitzen wirtschaftlich abgefangen werden können. Bei der Umsetzung in die Praxis spielt die ATOSS Medical Solution (http://www.atoss.com/loesungen/loesungen-ab-500-mitarbeiter/medical-solution) eine wichtige Rolle. Das Klinikum Fürth nutzt neben der klassischen Personaleinsatzplanung auch die Zusatzmodule Automatischer Dienstplan, Flexibler Besetzungsplan und Weiterbildungsmanagement. Employee & Manager Self Services (mehr …)



http://www.pr-gateway.de/media/primage/260663.jpgKlinikum Fürth: Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterorientierung im Fokus

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder