erzieher etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
erzieher etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

21 Eylül 2015

Der neue Kinderhochstuhl "nomi" ist für jedes Kind perfekt

„nomi“, der preisgekrönte ergonomische Hochstuhl des dänischen Unternehmens Evomove, passt sich allen kindlichen Bedürfnissen an. Die Wehrfritz GmbH ist der erste Fachhandelsvertriebspartner in Deutschland, der den innovativen Hochstuhl vertreibt. Aus diesem Anlass konnten Einrichtungen vom 01.06. – 31.07.2015 an einer Verlosung teilnehmen und 1 x 5 nomi-Stühle mit Sitzbügel (im Gesamtwert von 1174,50 EUR) gewinnen.


Der Gewinner des nomi-Gewinnspiels steht fest


Die Wehrfritz GmbH gratuliert der AWO-Kita „Nordknirpse“ aus Weimar. Ab sofort können die Hochstühle dank der einfachen Montage und stufenlosen Höhenverstellbarkeit (ohne Werkzeug!) in unterschiedliche Arbeitsabläufe integriert werden und den Arbeitsalltag der Erzieher(innen) erleichtern.

„nomi bewährt sich in der Kita-Praxis! Er unterstützt die körperliche Entlastung des pädagogischen Fachpersonals: Die Kinder sitzen bei Mahlzeiten und Tätigkeiten am Tisch – auf Augenhöhe mit uns. Die schnelle unkomplizierte Anpassungsfähigkeit an die Größe des Kindes und des Tisches begeistert uns.“ so Silke Böttner, Einrichtungsleiterin der AWO-Kita „Nordknirpse“.


„nomi“ ist einer der wenigen Kinderhochstühle auf dem Markt, der dank austauschbarer

Sitz-/Liegeelemente Kinder vom Säuglings- bis zum Teenageralter begleiten kann.


„Über den Gewinn haben wir uns sehr gefreut. Wir kennen Wehrfritz schon lange. Neben Einzelanschaffungen ist auch unser Bewegungsraum von Wehrfritz. Zudem besuchen wir häufig die Fachtage (https://goo.gl/gMYJPi)in Bad Rodach und nutzen den Besuch, um uns die Ausstellungen anzuschauen und uns über Neuigkeiten für Kita und Kinderkrippe zu informieren.“ so Frau Böttner.


„nomi begeistert auch Mitarbeiter, die selbst ein Kleinkind in der Familie haben.“ (Silke Böttner, AWO-Kita „Nordknirpse“)


Der Kinderhochstuhl hat zahlreiche Eigenschaften, von denen Kinder und Erwachsene profitieren:


– Leichtgewicht: Mit nur 4,9 kg kann er von Kindern und Erwachsenen leicht bewegt werden.

– Stabilität: Trotz des geringen Gewichts ist „nomi“ sehr stabil. Außerdem gewährleisten die Rollen an den hinteren Beinen maximale Sicherheit – gegen ein Kippen des Stuhls.

– Umweltbewusst & nachhaltig: Das Holz ist mit dem FSC-Gütesiegel ausgezeichnet und der Kunststoff enthält keine Parabene und Phthalate.

– Montage: blitzschnell und kinderleicht!


„nomi“ – eine einzigartige Kombination aus Holz und Kunststoff – wurde im minimalistischen skandinavischen Design von Peter Opsvik gestaltet. Opsvik ist der weltberühmte Möbeldesigner, der bereits im Jahr 1972 einen legendären Hochstuhl entworfen hat, der heute noch weltweit verkauft wird. Kürzlich wurde „nomi“ als einziger Kinderhochstuhl mit dem „Red Dot: Best of the Best“ für höchste Qualität und wegweisende Gestaltung prämiert.


Der Einzelpreis für den „nomi“-Stuhl in der Grundausstattung beträgt EUR 199,95 EUR. Er ist unter der kostenlosen Wehrfritz-Bestellhotline 0800 9564956 oder online unter evomove.com (http://goo.gl/qSaQ8Q) erhältlich. Mehr Infos zum innovativen Hochstuhl finden Sie unter wehrfritz.de (https://goo.gl/SwWXky).


Seit über 75 Jahren ist Wehrfritz der kompetente Partner, wenn es um die Möblierung und Ausstattung von sozialen Einrichtungen geht: von Kinderkrippen und Kindergärten über Schulen, Horte sowie Heime aller Art bis hin zu Mehrgenerationenhäusern und Therapieeinrichtungen. Sie finden bei uns alles für Ihre tägliche Arbeit: Möbel, Lehr- und Lernmaterialien, Spiel- und Arbeitsmittel, Sport- und Bewegungsangebote für drinnen und draußen sowie ein sehr breit gefächertes Angebot an Materialien zum Basteln, Werken und Kreativsein.

Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project.

Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Wehrfritz im Internet:

www.wehrfritz.de


Wehrfritz auf Facebook:

www.facebook.com/wehrfritz.deutschland


Kontakt

Wehrfritz GmbH

Eva Wohlmann

August-Grosch-Straße 28 – 38

96476 Bad Rodach

095649292523

presse@wehrfritz.de

http://www.wehrfritz.com



Der neue Kinderhochstuhl "nomi" ist für jedes Kind perfekt

2 Şubat 2015

Konzepte für das Lernen von morgen - Wehrfritz auf der didacta

Innovative Lern- & Raumkonzepte, Praxis-Tipps, Hintergrundinfos und Expertenwissen – direkt vor Ort


Konzepte für das Lernen von morgen - Wehrfritz auf der didactaBad Rodach, 02.02.2015

Wie lehren und lernen wir in der Zukunft? Welche Konzepte und Hilfsmittel unterstützen die Bildungsprozesse? Kindereinrichtungen stehen vor großen Herausforderungen, die neue Ansätze erfordern. Die Vermittlung von Medienkompetenz wird immer wichtiger. Der Alltag von Kindern ist heute stark von digitalen und traditionellen Medien geprägt. Aus der Perspektive eines lebensweltorientierten Ansatzes ist es daher pädagogisch sinnvoll, Kinder in dieser Welt didaktisch zu begleiten. Zudem kann der Einsatz digitaler Medien eine Erweiterung des Erfahrungs- und Lernraums sein.

Auf der didacta 2015 in Hannover (24. – 28. Februar) greift die Wehrfritz GmbH als innovativer Komplettanbieter für Bildungseinrichtungen und Marktführer im Vorschulbereich unter anderem diese zentralen Fragen und Perspektiven auf. In der neuen Wehrfritz-Medien-Lounge gibt es pädagogisch durchdachte Antworten zum Thema “Entwicklung von Medienkompetenz”.


Anfassen, ausprobieren und hautnah erleben! Dieses Motto gilt für Lehr- und Lernmittel ebenso wie für Möbelprogramme. Im begehbaren Gruppenraum können sich Messebesucher von der entschleunigenden Wirkung des neuen entwicklungsfördernden, ganzheitlichen Raumkonzepts grow.upp überzeugen. Mit seiner farb- und formästhetischen, naturnahen Gestaltung wirkt es der Reizüberflutung entgegen. Neben einzigartigen Konzepten, Premium-Produkten und innovativen Neuheiten finden Besucher am Wehrfritz-Stand (Halle 17, Stand B22 und C20) auch bewährte Basisausstattungen, Spielmaterial mit Mehrwert und Sets für Kreative aus der Sachenmacher-Werkstatt. Immer dabei und ganz nah am Thema sind die Wehrfritz-Produktmanager. Sie beraten Interessierte kompetent zu den praxiserprobten Produkten.


Die Wehrfritz-Medien-Lounge: Kita- und Grundschul-Alltag trifft Digital


Mit dem Einzug digitaler Medien in unseren Alltag gewinnt auch die Entwicklung neuer computergestützter Lehr- und Lernmethoden an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund entwickelte die Wehrfritz GmbH mit Experten Produkte, die Kindern auf spielerische Weise digitale Medien näher bringen und den Wunsch nach Lernen unterstützen.


Erleben Sie das KitaPad (http://goo.gl/jpXBJi) live vor Ort im Workshop. Es kombiniert haptisch-sinnliche Erfahrungen mit Mediennutzung und vereinfacht die Arbeit jeder pädagogischen Fachkraft. Neben einer Projektidee zum Thema “Experimentieren und Sprachförderung” erfahren Interessierte mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, dreidimensionale Erfahrungen mit den erweiterten Möglichkeiten digitaler Medien zu kombinieren. Ebenso interessant sind die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Apps im Kindergarten. Die Wehrfritz-Produktmanager beraten Sie gerne.


Auch ” move on (http://goo.gl/HIKlJu) “, das intelligente Computerspiel mit Hüpfmatte, das gemeinsam mit Wehrfritz und dem Fraunhofer IDMT Ilmenau konzipiert wurde, stellt sich vor. Bei diesem altersübergreifenden, digitalen Bewegungslernspiel müssen Kinder Quizfragen springend beantworten. So werden gezielt Lehrplaninhalte und motorischen Fähigkeiten trainiert. Im Workshop demonstrieren die Wissenschaftler des Fraunhofer IDMT das Lern-Bewegungskonzept von Move on und stellen aktuelle Studienergebnisse zum Thema vor.


Geschichten bauen und digitalisieren – darum geht es bei LEGO® Education StoryStarter. Hier werden gemeinsam kreative Geschichten gebaut und durch eine bedienerfreundliche Software digitalisiert. Am Wehrfritz-Messestand können interessierte pädagogische Fachkräfte praxisnah erleben, wie LEGO® Education StoryStarter im Einklang mit dem Lehrplan im Deutschunterricht eingesetzt werden kann.


Ebenfalls in der Wehrfritz-Medien-Lounge ausgestellt ist KigaRoo – die moderne Software für eine kinderleichte, zeitsparende Verwaltung von Kita, Kiga, Krippe und Co. Die Referenten von KigaRoo präsentieren einige der wesentlichen Funktionen, Möglichkeiten und zeigen, welche Vorteile sich durch diese Software der neuen Generation ergeben.


Sie suchen immer nach neuen Impulsen und Ideen für Ihre Einrichtung?


Grow.upp (http://goo.gl/1Cu47S) ist das neue ganzheitliche Raumkonzept zur Entwicklungsförderung der Kinder von 0 – 6 Jahren. Es basiert auf aktuellen und wissenschaftlichen Erkenntnissen über frühkindliche Entwicklung. Mit diesem naturnahen Konzept helfen wir Ihnen dabei, Ihre Räume so zu gestalten, dass sie allen Bedürfnissen von Kindern und Pädagogen gleichermaßen gerecht werden. Neben kuscheligen Rückzugsorten, gut strukturierten Spiel-, Lern- und Erlebnisbereichen bietet grow.upp eine entwicklungsfördernde, anregende Umgebung – Oasen, in denen sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen. Die Wehrfritz-Designer präsentieren vor Ort in einem Power-Vortrag die pädagogische Zielsetzung des grow.upp-Konzeptes.

Eine weitere Wehrfritz-Neuheit sind die multifunktionalen, rückenschonenden Wickelanlagen. Hier gilt: Je funktionaler die Möbel sind, desto leichter fällt das Wickeln und desto mehr Zeit bleibt für die Kinder. Ob ein oder mehrere Wickelkinder, Anlagen mit integriertem Säuglingsbadebecken, Hygiene-Handwaschbecken oder Windeleimer-Auszugswagen – Wehrfritz hat für alle Gegebenheiten eine Lösung.

Das Besondere am Möbel- und Spielgeräteprogramm von Wehrfritz sind Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch – optimal zugeschnitten auf Platzbedarf, Budget und pädagogische Konzepte. Auch hierzu gibt es kompetente Beratung durch die Produktmanager – auf der Messe und später auch gern vor Ort.


Machen Sie Ihren Messebesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis


Der neue digitale Messestand von Wehrfritz bietet den Messe-Gästen bleibende Erinnerungen. “Fotografieren – Gutschein kassieren!” – heißt das Motto bei der Wehrfritz-Sharing-Box. Mit der Sharing-Box, die mit einer hochwertigen Spiegelreflexkamera ausgestattet ist, können Messebesucher Fotos von sich erstellen und gleichzeitig einen Gutschein erhalten. Die Bilder können gleich vor Ort ausgedruckt, per Mail an Kollegen oder Freunde verschickt oder in sozialen Netzwerken geteilt werden. Einfach vor der Sharing-Box posieren, sich amüsieren und Foto mit Gutschein-Code mitnehmen. Der Gutschein kann im neuen Wehrfritz-Shop eingelöst werden.


Seit über 75 Jahren ist Wehrfritz der kompetente Partner, wenn es um die Möblierung und Ausstattung von sozialen Einrichtungen geht: von Kinderkrippen und Kindergärten über Schulen, Horte sowie Heime aller Art bis hin zu Mehrgenerationenhäusern und Therapieeinrichtungen. Sie finden bei uns alles für Ihre tägliche Arbeit: Möbel, Lehr- und Lernmaterialien, Spiel- und Arbeitsmittel, Sport- und Bewegungsangebote für drinnen und draußen sowie ein sehr breit gefächertes Angebot an Materialien zum Basteln, Werken und Kreativsein.

Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project.

Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Wehrfritz im Internet:

www.wehrfritz.de


Wehrfritz auf Facebook:

www.facebook.com/wehrfritz.deutschland


Kontakt

Wehrfritz GmbH

Eva Wohlmann

August-Grosch-Straße 28 – 38

96476 Bad Rodach

095649292523

presse@wehrfritz.de


http://www.wehrfritz.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/247531.jpgKonzepte für das Lernen von morgen - Wehrfritz auf der didacta