Rücken etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Rücken etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

4 Ağustos 2015

Schmerzfrei durch die schönste Jahreszeit

Professor Grifka gibt Tipps zur Rückengesundheit


Schmerzfrei durch die schönste JahreszeitEndlich Urlaub! In den nächsten Wochen macht sich ein Großteil der Deutschen auf in mehr oder weniger entfernte Reiseziele und freut sich auf entspannte Tage. Für Menschen mit Rückenschmerzen kann die schönste Zeit des Jahres aber schnell zur Qual werden. Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka weiß, wie man die Beschwerden in den Griff bekommt.


„Schon das stundenlange Sitzen in unbequemer Position bei der Anreise kann Rückenbeschwerden hervorrufen oder verstärken“, sagt der Direktor der Orthopädischen Klinik für die Universität Regensburg am Asklepios Klinikum Bad Abbach. „Besonders die Bandscheiben werden belastet.“ Er rät deshalb, sich so häufig wie möglich die Beine zu vertreten und den Rücken zu strecken. „Das entlastet die Wirbelsäule und lockert die Muskulatur.“ Bei der Anreise mit dem Auto ist regelmäßig ein kurzer Stopp empfehlenswert. Zudem sollte der Fahrer auf eine leicht schräge Rückenlehne achten, mit der Pedale und Lenkrad locker und ohne Überstreckung zu erreichen sind.

Ungewohnt stark wird der Rücken auch mit dem Gepäck strapaziert – schnell kann ein durch-schnittlicher Urlaubskoffer über 20 Kilogramm wiegen. Für Menschen mit schwacher Rückenmuskulatur kann das leicht schmerzhaft werden. Auch zu harte oder zu weiche Matratzen im Hotel oder die schon durchgelegene Liege am Strand können ein bestehendes Problem oft noch verschlechtern. „Für eine entspannte Nachtruhe sollte man eine entspannte Seitenlage bevorzugen. Untertags wirken Sportarten wie Rückenschwimmen oder Radfahren Verspannungen entgegen“, so Prof. Grifka. „Und schon ein ausgedehnter Strandspaziergang lockert die Muskulatur.“


Dauerhaft schmerzfrei ohne Operation


Damit man aber nicht nur kurzfristig gut durch die Ferien kommt, sondern auch langfristig von den Schmerzen befreit wird, rät der Experte bei Beschwerden zu einer zielgerichteten Be-handlung. Die Therapie hänge dabei von Art und Stärke der Beschwerden ab. Hat der Patient „nur“ Schmerzen, auch wenn sie sehr massiv sind, steht eine Vielzahl von konservativen Methoden, vor allem Physiotherapie zur Verfügung. Prof. Grifka setzt an seiner Klinik außerdem eine spezielle orthopädische Schmerztherapie ein, die der Chefarzt selbst mitentwickelt hat. „Rückenschmerzen entstehen oft durch einen verengten Wirbelkanal, degenerative Veränderungen oder Bandscheibenvorfälle, die den Nervenschmerz hervorrufen.“ Gezielte Injektionen direkt an die Nervenwurzel können die Reizung lindern. Dafür kommen betäubende und abschwellende Medikamente direkt am schmerzhaften Nerv zur Wirkung, ohne den gesamten Körper zu belasten. Das System beruhigt sich, der Nerv schwillt ab, der Schmerz geht zurück und der Teufelskreis aus Schmerz und Entzündung wird durchbrochen. So kann eine Operation auch bei Bandscheibenvorfällen in circa 80 Prozent der Fälle vermieden werden.


Vor den Toren Regensburgs gelegen bietet das Asklepios Klinikum Bad Abbach medizinische

Versorgung auf höchstem Niveau. Zum Klinikum gehören ein Fachkrankenhaus für Orthopädie und Rheumatologie/Klinische Immunologie sowie ein Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation.


Kontakt

Asklepios Klinikum Bad Abbach

Katja Vogel

Kaiser-Karl V.-Allee 3

93077 Bad Abbach

09405182215

ka.vogel@asklepios.com

http://www.asklepios.com/badabbach



http://www.pr-gateway.de/media/primage/264694.jpgSchmerzfrei durch die schönste Jahreszeit

24 Şubat 2015

Die perfekte Schlafumgebung für Ihr Kind

Die perfekte Schlafumgebung für Ihr KindIn den ersten Monaten ihres Lebens schlafen Babys enorm viel. Dabei ist es wichtig, dass sie sicher und gesund liegen, denn ihre Knochen sind noch sehr weich und verformbar. Der erfahrene Babyausstatter Julius Zöllner rät zu einer Kombination aus extra für Babys entwickelten Matratzen und dem richtigen Schlafsack.


“Ich erinnere mich daran, wie früher Seegras oder Holzwolle per Hand in die Matratzen gestopft wurde”, erinnert sich die Geschäftsführerin Ruth Zöllner mit einem leichten Lächeln im Gesicht. Heutzutage wird auf die Schlafunterlage von Babys und Kleinkindern ein ganz anderes Augenmerk gelegt. Denn Babys liegen viele Stunden im Bettchen. In der Schlafumgebung kann es zu Überwärmung und Knochenverformungen kommen. Julius Zöllner widmet sich bereits seit Jahren der Verbesserung der Babybettausstattung. Mit den Dr. Lübbe Matratzen und dem erst kürzlich entwickelten Schlafsack MIO hat das deutsche Familienunternehmen neue Maßstäbe gesetzt.


Kleine Wirbelsäulen brauchen guten Halt


Namensgeber der Dr. Lübbe Matratzen ist der Kinderarzt Dr. Lübbe. Gemeinsam mit ihm hat Julius Zöllner eine innovative Babymatratze entwickelt. Die kleinen Wirbelsäulen werden darauf optimal gestützt, denn die hochwertigen Kaltschäume passen sich durch den Körperdruck und die Wärme entsprechend an. Dafür sorgt ein 3-lagiger Aufbau: Zwischen einer jeweils weichen Ober- und Unterschichten liegt eine festere Mittelschicht. Auf Druck kann die Mittelschicht in die weiche Unterschicht ausweichen. So passt sich die Matratze dem Babykörper an und bietet optimalen Halt, ohne, dass das Kind auf einer zu harten Unterlage läge. Denn die schweren Körperteile wie der Kopf und der Po sinken leicht ein, das Rückgrat wird gleichzeitig gestreckt. Damit bieten die Dr. Lübbe Matratzen die gleiche Punktelastizität wie Modelle für Erwachsene.


Schlafsack und Matratze optimal abgestimmt


Beim MIO Babyschlafsack wurden diese Faktoren weitergedacht: Das Rückenteil enthält keine zusätzliche Polsterung oder störende Nähte. Das Baby hat dadurch direkten Kontakt zur Matratze – dies unterstützt die Punktelastizität. Die homogene Oberfläche der Matratze kann so die ideale Schlafunterlage bilden.


Keine Überwärmung oder Glatzenbildung


Im Schlafsack MIO liegen die Babys komfortable und sicher in der empfohlenen Rückenlage. Früher entwickelten manche Babys, die viel auf dem Rücken lagen, eine kleine Glatze am Hinterkopf. Bei den Dr. Lübbe Matratzen entsteht dieses Problem nicht mehr.

Gleichzeitig kann das Schlafsacksystem an verschiedenste Temperaturen angepasst werden. Auch die Dr. Lübbe Matratzen sind zusätzlich durchlöchert, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann. Eine Überwärmung des Babys wird durch diese Eigenschaften leicht vermieden.


Das gesamte Sortiment von Julius Zöllner ist ab sofort im hauseigenen Online-Shop erhältlich.


Weitere Informationen: http://www.julius-zoellner.de


Qualitäts-Babyprodukte – vom praktischen Kinderbett, dem Babyschlafsack, bis zur richtigen Babymatratze mit hochwertiger Bettwäsche, bietet Julius Zöllner alles zum Schlafen, Stillen, Wickeln und Kuscheln. Zöllner Matratzen werden regelmäßig von der Landesgewerbeanstalt Nürnberg, einem Partnerunternehmen des TÜV Rheinland, auf Schadstoffe getestet und tragen alle das Label LGA schadstoffgeprüft. Natürlich haben auch alle unsere Matratzen das Öko-Tex Label für Textiles Vertrauen. Seit über 50 Jahren steht Julius Zöllner für höchste Qualität und Innovationen. Unser Online-Shop hat rund um die Uhr für Sie geöffnet!


Kontakt

Julius Zöllner GmbH & Co.KG

Ruth Zöllner

Kaullache 4

96328 Küps-Schmölz

+49 (0)9264 807-0

+49 (0)9264 8277

info@julius-zoellner.de


http://www.julius-zoellner.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/249662.jpgDie perfekte Schlafumgebung für Ihr Kind