16 Haziran 2015

Der Bachelor ist etabliert - mehr Berufspraxis gefordert, die DHfPG machts vor!

Aus aktuellen Studien geht hervor, dass sich die eingeführten Bachelor-Abschlüsse auf dem Arbeitsmarkt etabliert haben, grundsätzlich fordern Unternehmen aber auch mehr berufliche Erfahrung ihrer Absolventen. Das duale DHfPG-Studium verbindet beides!


Der Bachelor ist etabliert - mehr Berufspraxis gefordert, die DHfPG machts vor!Erst vor kurzem hat eine vom Bundesverband der Arbeitgeberverbände BDA in Auftrag gegebene Studie ergeben, dass sich die international vergleichbaren Bachelor-Abschlüsse in den vergangenen Jahren immer besser bewährt haben und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich unterwegs sein können. Dem schließt sich eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft IW Köln aus dem vergangenen Jahr an, nach welcher Bachelor-Absolventen sehr gute Karrierechancen haben.


Doch es gibt auch kritische Stimmen. Vor der Konferenz der 48 Bologna-Staaten Mitte Mai hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag DIHK nach einer Umfrage unter ca. 2000 Unternehmen kritisiert, dass sich bisher zu wenige Bachelor-Studiengänge mit expliziter Vermittlung von konkreter Berufserfahrung existieren und dadurch der Einstieg von Absolventen in den Arbeitsmarkt eine Hürde darstellt. So müssten Bachelor-Absolventen, die hauptsächlich theoretische Kompetenzen mitbringen, zuerst in einem längeren Prozess eingearbeitet werden, ehe sie richtig und gewinnbringend mitarbeiten können. Das Problem bestehe laut (mehr …)



http://www.pr-gateway.de/media/primage/260361.jpgDer Bachelor ist etabliert - mehr Berufspraxis gefordert, die DHfPG machts vor!

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder