Inhouse Veranstaltung der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. in der Niederlassung Saarbrücken mit Hendrik Lehmann, Niederlassungsleiter Deutschland.
In regelmäßigen Seminar- und Weiterbildungsveranstaltungen greift die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. aktuelle Themen und Entwicklungen für Diskussionsrunden auf. “Überall und immer, wo in der Geschichte der Mittelstand zum Tragen kommt und die Motivation zur Entstehung und Entwicklung betrachtet wird, bildet sich ein wiederholendes Muster heraus: Der Mittelstand bildete sich immer aus der äußeren und inneren Unfreiheit abhängiger Unterschichten gegen den Feudalismus oder Klerikalismus oder Diktaturen. Belegt ist beispielsweise und heute aktuell in den Fokus gerückt, dass die Demokratie und der Aufstieg Athens erst begann, nachdem das Bürgertum die Archonten (Adel) vertrieben und die Volksabstimmung mit Wahlrecht der Bürger eingeführt hatte. Heute zählt die Freiheit zur Selbstverantwortung als die entscheidende Existenzvoraussetzung. Unter den Selbstständigen sind Unternehmer die stärkste Einzelgruppe. Bereichert werden die Unternehmer von dem eigenständig, eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko tätigen Künstler, Schriftsteller, Kapitalanleger, Grundstücksverwalter, alle gemein haben den Grundsatz und Grundmotivation der persönlichen Freiheit”, so Atlanticlux Niederlassungsleiter Hendrik Lehmann einführend.
Was bedeutet es ein Unternehmer zu sein?
Unternehmer wirken wie Motoren in der Wirtschaft. Den selbständigen Unternehmer zeichnen Mut, Bereitschaft zum Risiko, Durchsetzungsvermögen und ein Talent zur Organisation und zur Menschenführung aus. Unternehmer sind “Macher”. Sie greifen Ideen auf, neue Produkte zu entwickeln oder Dienstleistungen anzubieten und prüfen, welche Chancen sich auf dem Markt bieten, um dann nach Absatzwegen zu suchen und die Produktion zu organisieren. Er scheut weder extremen persönlichen Arbeitseinsatz, noch kapituliert bei Schwierigkeiten. Denn: Ohne großes Risiko winkt kein hoher Gewinn.
Familienunternehmen – funktioniert das wirklich?
Niederlassungsleiter Hendrik Lehmann gibt zu bedenken, dass die Gründer erfolgreicher Großunternehmen in ihrem Lebensstil oft recht bescheiden waren und diese Tugend eine Säule des Erfolges ausmachte. Während die Väter und Großväter ihre Gewinne nutzten, um sie wieder in ihrem Unternehmen zu reinvestieren ruhen sich die Angehörigen einer nachfolgenden Generation oft auf dem Erfolg ihrer Vorfahren aus.
Hierbei gilt: Das Ziel nie aus den Augen lassen!
Wendige Anpassungsfähigkeit, Weitblick und die Bereitschaft, ohne Zögern und Zaudern zur rechten Zeit Entscheidungen zu treffen, das sind Eigenschaften, die einem Unternehmer nicht fehlen dürfen. Nicht wenige selbständige Unternehmer überlasten sich mit Alltagsfragen, statt diese an fähige Mitarbeite zu übertragen. Unternehmer, die Aufgaben nicht delegieren, vergeuden ihre Zeit mit zu viel Kleinkram. Die unternehmerische Initiative wird gelähmt und manches einst florierende Familienunternehmen (mehr …)
http://www.pr-gateway.de/media/primage/253250.jpgIndustriekapitäne und Manager - Unternehmer und Mittelstand
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder