Synergy etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Synergy etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

5 Haziran 2015

Citrix mit neuer Leitung für Systems Engineering in Zentral- und Osteuropa

Citrix mit neuer Leitung für Systems Engineering in Zentral- und OsteuropaMünchen, 05. Juni 2015 – Citrix Systems verstärkt sein Management und benennt Stefan Volmari zum Director Systems Engineering in Zentral- und Osteuropa. In seiner neuen Rolle ist er für die Steuerung und Neuausrichtung des Systems Engineering Teams in Zentral- und Osteuropa verantwortlich. Ziel ist es, die Pre-Sales-Aktivitäten in den beiden Regionen an veränderte Kundenanforderungen und Märkte anzupassen. Stefan Volmari berichtet direkt an Dirk Pfefferle, Area Vice President Central & Eastern Europe bei Citrix.


“Die Ernennung von Stefan Volmari zum Leiter des Systems Engineering Teams ist ein Teil unserer Strategie, die Citrix-Organisation den gegenwärtigen und zukünftigen Bedürfnissen unserer Kunden und Partner in Zentral- und Osteuropa anzupassen und gemeinsam zu wachsen beziehungsweise die Veränderung im Markt zu begleiten”, sagt Dirk Pfefferle, Area Vice President Central & Eastern Europe bei Citrix. “Ich bin überzeugt, dass Stefan Volmari, zusammen mit seinem Team, uns optimal bei der Expansion und Wachstum in beiden Regionen unterstützen wird”, erklärt Dirk Pfefferle abschließend.


Stefan Volmari ist seit 2002 bei Citrix und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. In der Vergangenheit war er als Manager Systems Engineering mit seinem Team für die Themen Networking und Cloud in Zentraleuropa zuständig. Zuvor war er als Manager Product Marketing für Go-To-Market-Strategien für Virtualisierungs- und Netzwerkprodukte von Citrix verantwortlich.


Über Citrix

Citrix (NASDAQ:CTXS) führt die Umstellung auf Software-definierte Arbeitsplätze an und unterstützt neue Formen der effizienten Zusammenarbeit – mit Lösungen in den Bereichen Virtualisierung, Mobility Management, Netzwerk und SaaS. Citrix-Lösungen ermöglichen sichere, mobile Arbeitsumgebungen und erlauben Mitarbeitern, mit jedem Endgerät und über jedes Netzwerk direkt auf ihre Anwendungen, Desktops, Daten und Kommunikationsdienste zuzugreifen. Mehr als 330.000 Unternehmen und über 100 Millionen Anwender setzen weltweit auf Technologien von Citrix. Im Jahre 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,14 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen sind zu finden unter http://www.citrix.de


Kontakt

Citrix Systems GmbH

Slavica Simunovic

Erika-Mann-Straße 67-69

80636 München

089/ 17301930

citrixgermany@lewispr.com

http://www.citrix.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/259424.jpgCitrix mit neuer Leitung für Systems Engineering in Zentral- und Osteuropa

15 Mayıs 2015

Citrix präsentiert Neuerungen für App Delivery und VDI

Mit den Verbesserungen können Partner und Kunden Apps, Desktops und Ressourcen auf jeden Anwendungsfall zuschneiden


Citrix präsentiert Neuerungen für App Delivery und VDIMünchen, 15. Mai 2015 – Citrix hat im Rahmen der Citrix Synergy weitere Verbesserungen in den Bereichen App Delivery und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) bekannt gegeben. Diese Innovationen unterstreichen den Stellenwert der XenApp- und XenDesktop-Technologien. Mit ihrer Hilfe können IT-Organisationen jeden Anwendungsfall abbilden und so Mitarbeitern das Arbeiten von Überall und auf allen Geräten ermöglichen.


Während der Konferenz demonstrierte Citrix die Integration der Framehawk-Technologie in HDX sowie einen komplett neuen Receiver für ein noch besseres und intuitives Erlebnis des mobilen Arbeitsplatzes. Das Unternehmen kündigte neue Sicherheitsfunktionen und -zertifizierungen an, die in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor benötigt werden. Weiterhin veröffentlichte Citrix ein neues Release für bestehende XenApp 6.5-Kunden sowie Cloud-basierte Services, um bei der Migration auf die aktuellen Versionen zu unterstützen. Für Unternehmen die Linux-Anwendungen oder Linux-basierte Desktops nutzen, hat Citrix ein neues Linux Virtual Desktop-Feature vorgestellt, das sich nahtlos mit der Windows-Anwendungsbereitstellung in der XenApp- und XenDesktop-Lösung integriert.


Performante Apps, Optimierung von VDI-Umgebungen

In einer modernen Arbeitswelt benötigen Mitarbeiter überall und auf jedem Gerät sofortigen Zugang zu all ihren Apps und Daten. Doch gerade in WLAN- und Mobilfunknetzen kann die Verbindungsqualität stark schwanken. Um über alle Netzwerke hinweg die Benutzerfreundlichkeit zu steigern, integriert Citrix die Framehawk-Technologien in HDX. Damit verbessert Citrix die HDX-Anwendungsbereitstellung und VDI-Umgebungen, so dass Anwender stets produktiv arbeiten können – auch wenn es nur schlechte Netzwerkverbindungen gibt.


Zusätzlich integriert Citrix die mobile Applikationsumgebung Worx Home in einen neuen Citrix Receiver. Das erleichtert Anwendern den Zugang zu Apps aus einer zentralen Anwendung, egal welches Gerät sie dabei nutzen. Mit dem neuen Citrix Receiver profitieren sie von einer einheitlichen, intuitiven Benutzeroberfläche, die auf jedem Gerät und in jedem Betriebssystem identisch funktioniert.


Der Citrix Receiver arbeitet mit der neuen Version von Citrix StoreFront zusammen. So können User virtuelle, mobile oder SaaS-basierte Apps leichter finden und nutzen. In Kürze wird StoreFront 3.0 auch die Services aus XenApp, XenDesktop and XenMobile gebündelt anbieten. Das neue Release, StoreFront 3.0 bietet eine Frontend-Infrastruktur für alle Receiver und verbessert den Zugang zu Windows, Linux, das Web und mobile Apps für Endanwender. Zudem erhalten IT-Abteilungen mehr Sicherheit und Flexibilität, um Apps leichter zu verwalten.


Mit StoreFront können Aufgaben an NetScaler Gateway ausgelagert werden, um das System zu entlasten und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Firmen können die Lösung zudem nutzen, um den Receiver entsprechend dem “Look and Feel” des Unternehmens zu gestalten. Für Kunden, die mit Microsoft Lync arbeiten, bietet Citrix unter anderem Lync 2013 Support für Geräte, die auf Windows-, Linux- oder Mac-Betriebssystemen laufen.


Anwendungsbereitstellung und VDI- Sicherheit

Citrix XenApp und XenDesktop sind die einzigen Lösungen mit einer End-to-End Anwendungsbereitstellung und VDI, die den Standards der Common Criteria Certification und FIPS 140-2 entsprechen. Mit den Common Criteria Zertifikaten können sich Behörden und Unternehmen darauf verlassen, dass sie sichere und zuverlässige Lösungen nutzen, die höchsten Industriestandards gerecht werden. Mit XenApp und XenDesktop 7.6 bietet Citrix nun native FIPS 140-2 Compliance innerhalb der HDX-Technologie, um Anwendern größtmögliche Datensicherheit in virtuellen Umgebungen zu bieten.


Citrix präsentierte zudem Session Recording für XenApp und XenDesktop. Mit dieser Funktion erhalten Administratoren genauere Einblicke in einzelne User Sessions, um die Nachverfolgbarkeit zu verbessern und eine proaktive Fehlersuche zu ermöglichen.


Mehr Flexibilität für Unternehmen

Citrix bietet Unternehmen jetzt auch virtuelle Desktop-Funktionen für Linux. So können Firmen ihren Mitarbeitern Linux-Applikationen auf Geräten zur Verfügung stellen, die nicht mit diesem Betriebssystem arbeiten. Darüber stellt Citrix eine neue Version des DesktopPlayer for Windows vor. Damit erhalten Anwender sicheren Zugang zu Applikationen auf Windows-Laptops – egal ob sie im Online- oder Offline-Modus arbeiten.


Vereinfachte Upgrades und Migration

Citrix bietet einen neuen Online Service, der es Anwendern erleichtert, schneller auf die aktuellen Versionen von XenApp und XenDesktop zu migrieren. Um diesen Prozess zu vereinfachen und zu automatisieren hat Citrix bereits Anfang des Jahres die Beta-Version des XenApp Upgrade Services präsentiert. Dabei handelt es sich um ein Cloud-basiertes Tool, das Informationen zu Konfigurationen und Settings sammelt. Anschließend erstellt es automatisch ein Skript für die Migration dieser Settings in die neue XenApp-Umgebung. Kunden und Partner von Citrix konnten mit der Beta-Version bereits über 36.000 Applikationen auf XenApp 7.6 migrieren. In diesem Quartal wird eine neue Beta-Version gezeigt, die über die XenApp Upgrade Website sowie über die Citrix Workspace Cloud öffentlich zugänglich ist.


Unternehmen, die Migrationen mit anderen Applikationen, Betriebssystemen oder Server Upgrades durchführen, müssen bei der derzeitigen XenApp-Version bleiben. Damit auch sie das Potential ihrer XenApp 6.5-Umgebung voll ausschöpfen können, bietet Citrix ein neues Feature-Paket. Es enthält unter anderem StoreFront 3.0, Provisioning Server 7.6, AppDNA, neue Receiver und Verbesserungen für Microsoft Lync. Anwender haben damit die Möglichkeit, XenApp 6.5 parallel zu XenApp 7.6 laufen zu lassen und können in weiterer Folge leichter auf die neue Version umsteigen. Zusätzlich verlängert Citrix das End of Maintenance (EOM) für XenApp 6.5 für Windows Server 2008R2 bis Ende 2017. So haben Kunden mehr Zeit, ihre XenApp Upgrade- und Migrationspläne zu konkretisieren.


Über Citrix

Citrix (NASDAQ:CTXS) führt die Umstellung auf Software-definierte Arbeitsplätze an und unterstützt neue Formen der effizienten Zusammenarbeit – mit Lösungen in den Bereichen Virtualisierung, Mobility Management, Netzwerk und SaaS. Citrix-Lösungen ermöglichen sichere, mobile Arbeitsumgebungen und erlauben Mitarbeitern, mit jedem Endgerät und über jedes Netzwerk direkt auf ihre Anwendungen, Desktops, Daten und Kommunikationsdienste zuzugreifen. Mehr als 330.000 Unternehmen und über 100 Millionen Anwender setzen weltweit auf Technologien von Citrix. Im Jahre 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,14 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen sind zu finden unter http://www.citrix.de


Kontakt

Citrix Systems GmbH

Slavica Simunovic

Erika-Mann-Straße 67-69

80636 München

089/ 17301930

citrixgermany@lewispr.com

http://www.citrix.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/257631.jpgCitrix präsentiert Neuerungen für App Delivery und VDI

13 Mayıs 2015

Citrix: Neue Vision für die IT-Transformation

Neue Citrix Lösungen bieten flexibleres IT-Management, sichere Bereitstellung von Apps und mehr Anwenderfreundlichkeit


Citrix: Neue Vision für die IT-TransformationMünchen, 13. Mai 2015 – Citrix zeigt auf der Citrix Synergy, wie es IT-Paradigmen umkrempelt. Getreu dem Motto “einmal aufbauen, alles einsetzen” bietet Citrix IT-Infrastrukturen, die das Management erleichtern und Anwendern Zugang zu geräteunabhängigen Endpunkten ermöglichen. Unternehmen können damit eine flexiblere Arbeitskultur etablieren und gleichzeitig IT-Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit verbessern.


Moderne Arbeitsplätze sind nicht mehr an einen bestimmten Ort oder ein Gerät gebunden. Vielmehr stellen sie digitale Tools zur Verfügung, damit Anwender effektiv tätig sein können. Entsprechend stehen Firmen heute unter dem Druck, anwenderfreundliche Services, Apps und einen nahtlosen Zugang zu Informationen bereitzustellen. Darüber hinaus erwarten Mitarbeiter Bring-your-own-Device (BYOD)-Konzepte, mit denen sie die neuesten Geräte auch im Berufsalltag nutzen können. Bis dato waren IT-Lösungen allerdings nicht flexibel genug, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Denn: Neue Hardware, Services und Delivery-Modelle gingen immer auch mit größeren Anpassungen in Bezug auf Sicherheitsrichtlinien, Managementprozesse, und Zugriffsberechtigungen einher.


“Der dynamische Verbrauchermarkt gibt auch vor, mit welchen Technologien Berufstätige arbeiten wollen”, sagt Mark Templeton, Präsident und CEO bei Citrix. “Angesichts der offensichtlichen Verbesserungen, die diese Technologien in den Bereichen Effizienz und Produktivität mit sich bringen, sind diese Ansprüche auch berechtigt. Wir helfen Unternehmen dabei, Innovationen zu gestalten, anstatt ihnen hinterher zu laufen. Mit dem Angebot einer “On-Demand IT” für Arbeitsumgebungen können unsere Kunden nun innerhalb von Minuten neue Ressourcen ins Leben rufen und diese einfach verwalten – egal, wo sich ihre Mitarbeiter befinden oder welche Geräte sie verwenden.”


“Wir verfolgen drei IT-Initiativen: Rentabilität steigern, modernisieren und mobilisieren”, sagt Derek Monahan, Director of IT Services bei Aer Lingus. “Mit der Citrix Plattform können wir alle drei Initiativen gleichzeitig vorantreiben und behalten im Wettbewerb die Nase vorn.”


Auf der Synergy zeigt Citrix, wie Unternehmen mit einer sicheren und flexiblen Infrastruktur Mehrwerte generieren und ihren Mitarbeitern ermöglichen, kreativ und produktiv zu arbeiten.


– Citrix bietet eine neue Kontrollebene für Cloud-Services, über die lokale und Cloud-Infrastrukturen miteinander verschmelzen. Damit lassen sich ebenso sichere wie mobile Arbeitsbereiche generieren. Sie umfassen Desktops, Anwendungen und Daten aus genau der Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Anwender am besten entspricht.


– Citrix erweitert seine führende Rolle in der Bereitstellung von Apps und VDI mit Innovationen, die die Anwenderfreundlichkeit verbessern, die IT-Sicherheit steigern, das Management flexibler gestalten und Upgrades sowie Migrationen erleichtern.


– Zudem baut Citrix sein File-Sharing-Angebot weiter aus: Es bietet einen Arbeitsbereich, über den Anwender von vier verschiedenen Gerätetypen aus auf Daten zugreifen können. Das ermöglicht einen Zugriff auf vertrauliche Dokumente, abhängig vom Inhalt der jeweiligen Datei. So ist ein sicherer Datenaustausch jederzeit möglich.


– Darüber hinaus präsentiert Citrix seine Vision von einem einheitlichen Bereitstellungsnetzwerk: Dabei handelt es sich um ein System, das alle Anwendungen optimiert, sicher und jederzeit mittels Hybrid Clouds hoch-skalierbar zur Verfügung stellt.


– Ferner zeigt Citrix auf der Veranstaltung Technologien für ein verbessertes Enterprise Mobility Management (EMM), welches durch integrierte Lösungen von Citrix-Partner- erweitert werden kann. Kunden profitieren von einer besseren IT-Sicherheit, mehr Anwenderfreundlichkeit und größerer Flexibilität.


Bilder von der Citrix Synergy finden Sie unter diesem Link: https://www.flickr.com/photos/citrixsynergy/sets/72157652297614058


Über Citrix

Citrix (NASDAQ:CTXS) führt die Umstellung auf Software-definierte Arbeitsplätze an und unterstützt neue Formen der effizienten Zusammenarbeit – mit Lösungen in den Bereichen Virtualisierung, Mobility Management, Netzwerk und SaaS. Citrix-Lösungen ermöglichen sichere, mobile Arbeitsumgebungen und erlauben Mitarbeitern, mit jedem Endgerät und über jedes Netzwerk direkt auf ihre Anwendungen, Desktops, Daten und Kommunikationsdienste zuzugreifen. Mehr als 330.000 Unternehmen und über 100 Millionen Anwender setzen weltweit auf Technologien von Citrix. Im Jahre 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,14 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen sind zu finden unter http://www.citrix.de


Kontakt

Citrix Systems GmbH

Slavica Simunovic

Erika-Mann-Straße 67-69

80636 München

089/ 17301930

citrixgermany@lewispr.com

http://www.citrix.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/257505.jpgCitrix: Neue Vision für die IT-Transformation