Spielzeug etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Spielzeug etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

12 Kasım 2015

Mitspielen, mitmachen, mitlachen - beim großen Toys"R"Us Spieletag

Mitspielen, mitmachen, mitlachen - beim großen ToysAm Samstag, den 21. November 2015, dreht sich beim Spielwarenhändler Toys“R“Us alles rund um die Brettspiele. Von 11 bis 17 Uhr sind Eltern und Kinder zum Gesellschaftsspieletag in die Märkte* eingeladen. Neben dem Austesten der neuesten Spiele werden auch zahlreiche Tricks und Kniffs gezeigt.


Köln, 12. November 2015 – Wenn es draußen allmählich kälter und grauer wird, bietet eine gemütliche Brettspielrunde im Familien- oder Freundeskreis einen perfekten Zeitvertreib. Zahlreiche Hersteller bieten eine große Auswahl an Strategie-, Denk- und Geschicklichkeitsspielen, die Jung wie Alt an einem Tisch zusammenkommen lässt. Doch welche Spiele sind aktuell am beliebtesten und welche Tricks und Kniffs helfen, den Spielenachmittag als „Meister der Brettspiele“ zu beenden?


Unter dem Motto „Mitspielen, mitmachen, mitlachen“ lädt der Spielwarenhändler Toys“R“Us am Samstag, den 21. November 2015, von 11 bis 17 Uhr Eltern, Kinder und Brettspiele-Fans zum Probespielen in die Märkte* ein.


„An unseren Spieletischen warten auf alle Teilnehmer die angesagtesten Brettspiele auf den Praxistest. Mit dabei sind insgesamt mehr als 15 Spiele der Hersteller Amigo, Asmodee, Goliath, Hasbro, Hutter, Kosmos, Mattel, Pegasus, Ravensburger und Schmidt Spiele“, berichtet Marie-Charlotte von Heyking, PR-Managerin bei Toys“R“Us Central Europe. „Neben der neuesten Variante des Brettspielklassikers „Monopoly – Here & Now: The World Edition“ stellen wir unter anderem das Spiel des Jahres 2015 „Colt Express“ vor. Bei „Crazy Coconuts“, „Kakerlakak“, „Drecksau“ und „Ententanz“ ist der Spielespaß auch bei den Kleinsten der Familie gesichert.“


Mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest bietet der Toys“R“Us Gesellschaftsspieletag eine passende Gelegenheit, neue Geschenkideen zu sammeln. Wer direkt vor Ort fündig wird, erhält beim Kauf von zwei Gesellschaftsspielen 50% Rabatt auf das preisgünstigere Spiel. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall – beim Gesellschaftsspieletag am 21. November 2015 bei Toys“R“Us*.

_________

* ausgenommen Toys“R“Us Märkte in Recklinghausen, Schwerin, Münster, Offenbach, Aschaffenburg, Braunschweig, Hanau


Toys“R“Us ist mit über 1.600 Märkten in 35 Ländern der weltweite Marktführer im Handel mit Spielwaren und Babyartikeln. Im deutschsprachigen Raum unterstreichen mehr als 90 Stores, sowie jeweils landeseigene Onlineshops die marktführende Rolle des Unternehmens auch in Zentraleuropa. Mit seinem breit gefächerten Angebot bekannter Herstellermarken und leistungsstarker Eigenmarken aus den Bereichen Spielwaren, Multimedia, Outdoor und Baby führt Toys“R“Us das umfangreichste Sortiment der Branche. Durch attraktive Kundenvorteilsprogramme, hohe Servicestandards und Produktqualität zu günstigen Preisen bietet das Toys“R“Us Konzept den Kunden einen großen Mehrwert.


Besuchen Sie uns doch auch einmal im Internet unter www.toysrus.de.


Kontakt

ToysRUs GmbH

Marie-Charlotte von Heyking

Köhlstraße 8

50827 Köln

0049 / 221 / 5972 – 418

heykingm@toysrus.com

http://www.toysrus.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/273967.jpgMitspielen, mitmachen, mitlachen - beim großen Toys"R"Us Spieletag

29 Ekim 2015

Toys"R"Us lädt Eltern zum Mitmachtag rund um "Babys erstes Weihnachten" ein

ToysAm Samstag, den 7. November 2015, begrüßt der Spielwarenhändler Toys“R“Us in Deutschland* alle frisch gebackenen Eltern zum Informations- und Mitmachtag. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles um „Babys erstes Weihnachten“. Neben zahlreichen Angeboten und Geschenkideen für die Kleinsten bietet Toys“R“Us für Eltern mit Kindern unter 12 Monaten unter anderem einen kostenfreien Gipsabdruck** sowie ein attraktives Gewinnspiel.


Köln, 29. Oktober 2015 – Vorfreude ist die schönste Freude, gerade wenn es um die Kleinsten in der Familie geht. Besonders das erste gemeinsame Weihnachtsfest mit dem Nachwuchs bleibt unvergesslich und wird von vielen Eltern schon lange im Voraus geplant. Doch welche Geschenke sind für Babys zu empfehlen? Der Spielwarenhändler Toys“R“Us steht Eltern bei der Auswahl der geeigneten Präsente für „Babys erstes Weihnachten“ mit Rat und Tat zur Seite und lädt am 7. November 2015 von 11 bis 17 Uhr in die deutschen Filialen* zum Informations- und Mitmachtag ein.


„Wir freuen uns bereits auf den Austausch mit den Eltern. Mit zahlreichen Angeboten und Services helfen wir gern, dass das erste Fest zusammen mit Ihrem Baby ein großer Erfolg wird“, berichtet Marie-Charlotte von Heyking, PR-Managerin bei Toys“R“Us Central Europe. „Die Kleinen selbst sind natürlich am Mitmachtag ebenfalls herzlich willkommen. Denn für alle Kunden mit Kindern unter 12 Monaten besteht die Möglichkeit, vor Ort einen kostenfreien Gipsabdruck** anfertigen zu lassen.“


Weitere Highlights sind das große Aktionsgewinnspiel mit Preisen im Wert von bis zu 1.000 Euro und die Weihnachts-Fotowand. Hier können Eltern, beispielsweise für die persönliche Grußkarte zum Fest, ihre Kinder vor weihnachtlicher Kulisse ablichten. Umfassende Beratung rund um den Babybedarf bieten die Mitarbeiter von Babies“R“Us, dem Babymarkt von Toys“R“Us. Die umfangreiche Sortimentspalette von Babies“R“Us reicht von Möbeln, Autositzen und Kinderwagen über Sicherheitsartikel, Bekleidung, Spielzeug sowie alles rund um den Pflegebedarf bis hin zur Erstausstattung und Artikel für die erste gemeinsame Zeit mit dem Baby.


Vorbeischauen und Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall – beim Informations- und Mitmachtag zu „Babys erstem Weihnachten“ am 7. November 2015 bei Toys“R“Us in Deutschland*.

___________

*ausgenommen Toys“R“Us Märkte in Recklinghausen, Münster, Schwerin, Hanau und Braunschweig

**Solange der Vorrat reicht.


Toys“R“Us ist mit über 1.600 Märkten in 35 Ländern der weltweite Marktführer im Handel mit Spielwaren und Babyartikeln. Im deutschsprachigen Raum unterstreichen mehr als 90 Stores, sowie jeweils landeseigene Onlineshops die marktführende Rolle des Unternehmens auch in Zentraleuropa. Mit seinem breit gefächerten Angebot bekannter Herstellermarken und leistungsstarker Eigenmarken aus den Bereichen Spielwaren, Multimedia, Outdoor und Baby führt Toys“R“Us das umfangreichste Sortiment der Branche. Durch attraktive Kundenvorteilsprogramme, hohe Servicestandards und Produktqualität zu günstigen Preisen bietet das Toys“R“Us Konzept den Kunden einen großen Mehrwert.


Besuchen Sie uns doch auch einmal im Internet unter www.toysrus.de.


Kontakt

ToysRUs GmbH

Marie-Charlotte von Heyking

Köhlstraße 8

50827 Köln

0049 / 221 / 5972 – 418

heykingm@toysrus.com

http://www.toysrus.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/272648.jpgToys"R"Us lädt Eltern zum Mitmachtag rund um "Babys erstes Weihnachten" ein

25 Eylül 2015

Eishockey-Action für die ganze Familie

(Mynewsdesk) Zirndorf, 25. September 2015 – Mit dem Start der neuen Spielsaison bringt PLAYMOBIL die erste Eishockey-Arena in die Kinderzimmer. Die sportlichen neuen Spielerfiguren wurden von den PLAYMOBIL-Designern mit einer raffinierten Einhand-Schussfunktion ausgestattet. Torschüsse werden so zum Kinderspiel. 


Eishockey gilt als die schnellste Mannschaftssportart der Welt und begeistert mit einer packenden Mischung aus Tempo, Taktik und Teamgeist Millionen von Fans. Alles dreht sich um eine kleine runde Scheibe: den Puck, der mit unglaublichen 170 km/h Kurs auf das gegnerische Tor nimmt.


Rauf aufs Eis und los gehts

Auf Schlittschuhen treten die PLAYMOBIL-Feldspieler in der Eishockey-Arena gegeneinander an und feuern den Puck zielgenau über das eisglatte Spielfeld. In den spannenden Zweikämpfen ist gutes Reaktionsvermögen gefragt. Dank einer neuen, innovativen Schusstechnik können Torschüsse mühelos mit nur einer Hand ausgelöst werden. 


Die PLAYMOBIL-Torhüter kommen dabei ganz schön ins Schwitzen. Wer im Match die Nase vorn hat, ist über die Toranzeige abzulesen. Auf faires Spiel achten die Eishockey-Schiedsrichter. Die Eisbearbeitungsmaschine garantiert optimale Spielbedingungen und beim Tortraining perfektioniert das Team seine Treffsicherheit.


Die neue Eishockey-Arena von PLAYMOBIL garantiert Action, Spaß und Spannung für die ganze Familie.


Für Kinder und alle Eishockey-Fans ab 5 Jahren – Erscheinungsdatum: 25. September 2015


5594 Eishockey-Arena – UVP € 52,99

6191 Eishockey-Schiedsrichter – UVP € 4,99

6192 Eishockey-Tortraining – UVP € 8,29

6193 Eisbearbeitungsmaschine – UVP € 13,49


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/playmobil-deutschland/pressreleases/eishockey-action-fur-die-ganze-familie-1224258) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PLAYMOBIL Deutschland (http://www.mynewsdesk.com/de/playmobil-deutschland).


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/kquyqt


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sport/eishockey-action-fuer-die-ganze-familie-69046


Die geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG mit Sitz im fränkischen Zirndorf bei Nürnberg ist der Hersteller von PLAYMOBIL und steht für Premium-Spielzeugqualität made in Europe. Die 7,5 cm großen PLAYMOBIL-Figuren stehen im Zentrum dieses kreativen, vielfach ausgezeichneten Systemspielzeugs. Das fantasievolle Rollenspiel mit den historischen und modernen Themenwelten fasziniert Kinder und wird von Eltern und Pädagogen gleichermaßen geschätzt. Seit 1974 wurden bereits 2,8 Milliarden PLAYMOBIL-Figuren gefertigt. Die über 30 Spielthemen werden in mehr als 100 Ländern weltweit vertrieben. Die Brandstätter Gruppe mit Produktionsstätten in Deutschland, Malta, Spanien und Tschechien erreichte 2014 einen Gesamtumsatz von 595 Mio. Euro und beschäftigt weltweit mehr als 4.100 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt  unter dem Markennamen LECHUZA zudem seit 2000 hochwertige Pflanzgefäße aus Kunststoff sowie seit 2015 Design-Gartenmöbel.


 


Kontakt

PLAYMOBIL Deutschland

Ramona Wunderlich

Brandstätterstr. 2 – 10

90513 Zirndorf

0911/9666-1436

pr@playmobil.de

http://shortpr.com/kquyqt



Eishockey-Action für die ganze Familie

8 Eylül 2015

pimp den flink! - Die Tuningabteilung zum beliebten Holz-Rutschauto ist eröffnet

Der von spiel gut ausgezeichnete Rutschauto-Bausatz flink von phim hält für kleine Rennfahrer und große Monteure nicht nur eine Menge Bastel- und Fahrspaß bereit.


BildMit den neuen Oberflächen kann sich jetzt jeder flink auch noch im Handumdrehen komplett verwandeln.


Er ist schnell, schön, wirklich umweltfreundlich und vor allem ein ganz besonderes Spielzeug, wird er doch für jede Rennfahrerin und jeden Rennfahrer persönlich montiert. Der flink ist der erste echte Bausatz für ein rasantes Rutschauto. Und darauf werden die Kleinen ganz besonders stolz sein, denn wer bekommt schon sein eigenes Auto gebaut?


Kleine Piloten haben natürlich schon ganz spezielle Vorstellungen von ihrer Flitzekiste, darum gibt es jetzt auch eine echte Tuningabteilung zu unserem Holz-Rutschauto: die pimp! Oberflächen verpassen jedem flink ein komplett neues Kleid und das nicht nur einmal! Ob „Rasende Rotraud“ in klassischem Rennwagen-Rot, mit Luftschlitzen und Kühlerdeckel für die 24-Runden-Rennen um Le Mum oder als mit Nieten beschlagener „Eiserner Eberhard“ im Kampf gegen Monster und Ungeheuer im sagenumwobenen Reich von Ritterstern und Drachenwurz …. hier wird an immer neuen Oberflächen getüftelt und gezeichnet. Wer den Pinsel lieber selbst schwingt, kann mit „pimp! pur“ seiner Kreativität freie Fahrt lassen.


Die pimp! Oberflächen sind als temporäre Oberflächen entwickelt. Sie bestehen aus einem stabilen, nassfesten und digital bedruckten Affichenpapier (Plakatpapier). Dieses Papier ist sehr robust und lässt sich je nach verwendetem Klebstoff auch wieder gut ablösen.


Hier geht’s zu den Oberflächen: http://phim-berlin.de/pimp


Über:


phim UG (haftungsbeschränkt)
Herr Philipp Müller
Karl-Marx-Str 93
12043 Berlin
Deutschland


fon ..: +49 (0)30 98354532
web ..: http://phim-berlin.de
email : info@phim-berlin.de


Das junge Berliner Unternehmen phim entwickelt neue Formen in einem Bereich, der traditionell meist einfach und eckig ist: funktionstüchtiges Kinderspielzeug aus Holz. Da gerade dieses Material so individuell und vielseitig ist, legen wir großen Wert darauf, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern etwas Besonderes entstehen lassen können. Denn wir sind sicher, Dinge, die man gemeinsam mit seinen Eltern gebaut und gestaltet hat, begleiten einen noch sehr lange im Leben.


Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:


Marpha Consulting
Herr Johannes Keil
Puchanstraße 9
12555 Berlin


fon ..: 030 550 76 399
web ..: http://www.marpha-consulting.de
email : presse@marpha-consulting.de



http://pm.connektar.de/familie-haus-kinder/pimp-den-flink-die-tuningabteilung-zum-beliebten-holz-rutschauto-ist-eroeffnet-36384/anhang/rutschauto-flinkpimprotraud-1.jpg?b=200&h=200pimp den flink! - Die Tuningabteilung zum beliebten Holz-Rutschauto ist eröffnet

26 Haziran 2015

Faszinierende Kreativwelten aus Kinetic Sand

Sand ganz anders erleben mit Spin Master!


Faszinierende Kreativwelten aus Kinetic SandMit der bemerkenswerten Neuentwicklung Kinetic Sand hat der kanadische Spielwarenhersteller Spin Master im vergangenen Jahr ein unglaubliches Gefühl in Kinderhände gezaubert. “Kinetic Sand ist ein sehr innovatives Produkt, das es schon den Kleinsten erlaubt, sich auf spielerische Art und Weise kreativ zu entfalten”, erklärt Andrea Herre, Marketing Director Central Europe bei Spin Master. “Durch das ganz besondere haptische Erlebnis werden die sensorischen Fähigkeiten kleiner Baumeister ab drei Jahren auf pädagogisch wertvolle und anerkannte Weise gefördert.”


Mit seiner feinkörnigen Textur fühlt sich Kinetic Sand fast an wie echter Sand. Er ist außerordentlich dynamisch und unglaublich geschmeidig. Einmal mit ihm gespielt, will man ihn nicht mehr aus der Hand geben, denn die ungewöhnliche Haptik ist extrem faszinierend. Kinder sind begeistert, weil sie unbegrenzt damit modellieren und immer wieder tolle unterschiedliche Formen gestalten können. Kinetic Sand besteht zu 98 Prozent aus reinem Sand. Der Kniff für den tollen Sandspielspaß liegt in den restlichen magischen zwei Prozent. Diese bestehen aus einem nicht-toxischen polymeren Bindemittel, das den Sand schön formbar macht. Kinetic Sand ist gluten-, weizen- und kaseinfrei, antimikrobiell, staubfrei und vollkommen unbedenklich. Eltern lieben ihn, weil der Sand nicht austrocknet. Er klebt nicht an Händen oder Kleidung und ruck, zuck ist er nach

dem Spielen zusammengeschoben und entfernt.


Kunstwerke mit Schimmerpartikeln und in Edelsteinfarben

Von Spin Master gibt es den ungewöhnlichen Sand nicht nur in sechs bunten Neonfarben, sondern jetzt auch in neuen Varianten mit feinen Schimmerpartikeln. So können märchenhafte Sandburgen, Meerestiere oder andere Figuren mit einem gewissen Etwas gezaubert werden. Ob in Gold oder Silber, die im Sand enthaltenen, glänzenden Teilchen beflügeln die Fantasie, wenn es ums Formen, Bauen und Modellieren geht. Ein echtes optisches Highlight ist auch der Kinetic Sand in Edelsteinfarben. Nicht nur die Textur beeindruckt die Kids: Die satten Nuancen Smaragdgrün, Saphirblau und Amethyst-Violett bringen Farbe ins Spiel.


Sand ganz anders!

Kinetic Sand ist in verschiedenen Farben und Packungsgrößen erhältlich. Ideal für den Einstieg ist das Spielset mit einem stabilen Minisandkasten und verschiedenen Förmchen in Form von Muscheln, Seepferdchen oder Türmchen. Damit können Kinder ihre eigene Sandburg oder Strandszene direkt im Kinderzimmer oder auf allen Oberflächen in Haus oder Wohnung bauen oder kreative Ideen auf Parkett oder Teppich realisieren.


Mehr Infos gibt es auch unter kineticsand.com (http://kineticsand.com) und auf der Facebook-Fanpage von Spin Master Deutschland unter www.facebook.com/SpinMasterDe (https://www.facebook.com/SpinMasterDe?fref=ts)


Uber Spin Master


Der Spielzeughersteller Spin Master wurde 1994 in Toronto von den Freunden Ronnen Harary, Anton Rabie und Ben Varadi gegründet. Seitdem steht der Name Spin Master für innovative Ideen, hochwertige Produkte und kreative Designs. Dies belegen zahlreiche Auszeichnungen, zum Beispiel der vielfache Gewinn des Toy of the Year Award. Zu den Erfolgsmarken zählen unter anderem Air Hogs®, Bakugan®, Flutterbye™, Kinetic SandTM, MeccanoTM, Paw Patrol™, Spin Master GamesTM, Spy Gear™, Tech Deck® und Zoomer™. Mit der Tochtergesellschaft Spin Master Entertainment ist das Unternehmen im Kindermedienmarkt aktiv und konzen-triert sich auf Design, Entwicklung und Produktion von TV- und Medienformaten. Spin Master ist einer der am schnellsten wachsenden Hersteller der Branche und zählt zu den Top 5 der führenden Spielwarenhersteller in Nordamerika. Die Produkte von Spin Master werden global vertrieben. Spin Master beschäftigt rund 900 Mitarbeiter am Hauptsitz in Toronto (Kanada) und den Dependancen in den USA, Frankreich, Großbritannien, Holland, Hong Kong, China, Mexiko und der Slowakei. Weitere Informationen unter www.spinmaster.com.


Firmenkontakt

Spin Master

Alexandra Tschacher

Beim Alten Gaswerk 5

22761 Hamburg

040 4313023-2

a.tschacher@impact.ag

http://www.spinmaster.com


Pressekontakt

Impact Agentur für Kommunikation

Alexandra Tschacher

Beim Alten Gaswerk 5

22761 Hamburg

040 4313023-2

a.tschacher@impact.ag

http://www.spinmaster.com


http://www.youtube.com/watch?v=w8Q0gpbyxAg



http://www.pr-gateway.de/media/primage/261493.jpgFaszinierende Kreativwelten aus Kinetic Sand

4 Mart 2015

Zählen, Legen, Lernen - mit Spaß und Fantasie: Goula Holzspielzeug von Jumbo

Eltern wissen: Meister fallen nicht vom Himmel und setzen deshalb gerne auf Spielzeug, das neben einer Menge Spielspaß auch noch Lerneffekte bietet.


BildWer am liebsten pädagogisch sinnvolles Spielzeug aus dem angenehm natürlichen Werkstoff Holz im Kinderzimmer haben möchte, wird bei der Holzspielzeug-Marke Goula von Jumbo fündig.


Goula steht seit mehr als 70 Jahren für qualitativ hochwertige, kindgerechte und entwicklungsfördernde Holzspielzeuge und ist international etabliert. Mit den liebevoll gestalteten Spielsachen entdecken Kinder ab einem Jahr selbstständig die Welt, die sie umgibt – so begreifen sie beispielsweise Zusammenhänge zwischen Formen und Farben. Und gerade weil es die Jüngsten mit dem “Begreifen” durch Fühlen und Schmecken oft sehr genau nehmen, werden ausnahmslos schadstofffreie Farben und Lacke verwendet.


Durch die Kombination der positiven Eigenschaften unterschiedlicher Holzarten sind die Spielzeuge von Goula langlebig und robust. Holz kommt ausschließlich aus nachhaltigem Anbau zum Einsatz; auch bei der Herstellung wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.


46 Spiele – ein gemeinsamer Nenner

Das Holzspielzeug von Experten entwickelt: Die langjährig erfahrenen Designer werden von Erziehern und Pädagogen unterstützt, um den Lernspaß und -effekt bei jedem Spiel zu optimieren. Markteinführungen erfolgen erst dann, wenn Prototypen den “Härtetest” bestanden und sowohl Eltern, als auch ganz junge Produkttester grünes Licht gegeben haben. So wird gewährleistet, dass das Spielzeug den speziellen Anforderungen der jeweiligen Altersklasse gerecht wird.


Vom Kleinkind bis zum Kindergartenkind: Goula Spielzeug motiviert Kinder zum spielerischen Lernen und fördert so von Anfang an deren Entwicklung. Die kindliche Vorstellungskraft, motorische Fähigkeiten, logisches Denken sowie die Augen-Hand-Koordination werden dabei wie von selbst trainiert und gezielt verbessert. Bunte Illustrationen machen auch alltägliche Zusammenhänge wie beispielsweise den Weg vom Huhn zum Ei kinderleicht klar.


In 2015 sorgen die Neuheiten Duo Puzzle 1-10, Puzzle magnetische Figuren, Lagenpuzzle Ente und Memo Tom und seine Waldfreunde für noch mehr Lernspaß im Kinderzimmer:


Zählen lernen mit dem Duo Puzzle 1-10

Zählen lernen mit Tieren, Spaß und Formen – das ist beim ,Duo Puzzle 1-10′ Programm! Jeweils zwei von 20 Puzzleteilen passen von der Form her perfekt zueinander. Dabei zeigt immer ein Puzzleteil eine bestimmte Anzahl von schön illustrierten Tieren und das zugehörige Teil die passende Ziffer. Setzen kleine Puzzlekönige die Teile richtig zusammen, lernen sie so ganz nebenbei die Zahlen von eins bis zehn kennen.


Alter: 2+, Spieler: 1+, Preis: UVP 12,99 Euro



Fantastische Geschöpfe beim Puzzle magnetische Figuren

Beim ,Puzzle magnetische Figuren’ können sich schon die Kleinsten mit viel Fantasie austoben. Ziel ist es, die 12 magnetischen Holzpuzzleteile so miteinander zu verbinden, dass jeder Kopf auf dem richtigen Körper sitzt. Aber auch das Bauen von außergewöhnlichen Figuren wie Indianerballerinas oder Hexenpiraten sorgt für Spaß und trainiert ganz nebenbei die motorischen Fähigkeiten. Ein mitgelieferter Stoffbeutel macht den Puzzlespaß auch zum idealen Begleiter auf Reisen.


Alter: 1+, Spieler: 1+, Preis: UVP 19,99 Euro



Alle Entchen sollen ins Wasser beim Lagenpuzzle Ente

Beim ,Lagenpuzzle Ente’ fängt jeder klein an: Hier werden die Holzenten von klein nach groß in das Puzzlebrett mit See-Motiv gelegt. Sind alle Puzzleteile im Puzzlebrett untergebracht, ist die Aufgabe gelöst. Das fördert nicht nur die Auge-Hand-Koordination, sondern stärkt auch die kindliche Vorstellungskraft und die Fähigkeit, Objekte der Größe nach zuzuordnen.


Alter: 1-2, Spieler: 1+, Preis: UVP 9,99 Euro



Lustiges Merkspiel: Memo Tom und seine Waldfreunde

Tom und seine Tierfreunde aus dem Wald spielen Verstecken – wer kann sie finden? 18 runde Holzsteine mit liebevoll illustrierten Waldtieren warten auf clevere Entdecker mit gutem Gedächtnis. So funktioniert Memo Tom und seine Waldfreunde:

Die Holzsteine werden zunächst verdeckt auf den Tisch gelegt. Pro Spielrunde dürfen zwei Plättchen aufgedeckt werden. Zeigen beide dasselbe Motiv, darf der Spieler die Plättchen behalten und einen weiteren Zug machen. Wer am Ende die meisten Plättchen hat, gewinnt die Partie.


Alter: 2+, Spieler: 1+, Preis: UVP 14,99 Euro



Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.jumbo.eu. Jumbo liefert nach Deutschland, Österreich und die Schweiz und beantwortet Händleranfragen auch über die Website www.jumbo-support.de


Über:


Jumbo Spiele GmbH
Frau Julie Ulrike Lanz/Pressekontakt
Wasserburg Haus zum Haus 1
40878 Ratingen
Deutschland


fon ..: +49 (0)221 210061
web ..: http://www.jumbo.eu
email : jumbo@agentur-21.de


Über Goula

Als Hersteller für entwicklungsförderndes Holzspielzeug steht Goula seit mehr als 70 Jahren für kindgerechte Spielsachen, die unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards produziert und vom internen Designteam mit der Unterstützung von Pädagogen und Eltern entwickelt werden.

Entstanden in einem kleinen Familienbetrieb in einer Holzregion in der Nähe von Barcelona, hat sich die Marke Goula fest im Spielemarkt etabliert. Das einzigartige Konzept wird weltweit in mehr als 50 Ländern verkauft.

Aus Umweltbewusstsein kommt bei der Herstellung der Spielzeuge ausschließlich Holz aus nachwachsendem Anbau zum Einsatz. Zudem garantiert die Verwendung von schadstofffreien Farben und Lacken sorgenfreien und sicheren Spielspaß – auch für die Jüngsten.


Jedes Spielzeug ist einer der Kategorien ,Konstruktion und Geschicklichkeit’, ,Puzzles und Dominos’, ,Lernspielzeug’ und ,Spaß & Fantasie’ zugewiesen, bei denen bestimmte Fähigkeiten des Kindes gezielt gefördert werden. Alle 46 Goula Holzspielzeuge von Jumbo sind im (Fach-)Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.



Über Jumbo Spiele

Als einer der ältesten Spielwarenhersteller Europas begeistert Jumbo seit 1853 mit Puzzles und Spielen rund um Strategie, Wissen und Logik. Die Marke mit dem roten Elefanten steht für Spielspaß, ausgeklügelte Konzepte und Produktqualität auf hohem Niveau. Jumbo ist bekannt für Klassiker wie Stratego, Rummikub, Spiel des Wissens, den Rubik’s Cube sowie die Puzzlereihen Jan van Haasteren und “Wasgij”.


Jumbo Spiele GmbH . Wasserburg Haus zum Haus . 40878 Ratingen . www.jumbo.eu


Pressekontakt:


AGENTUR 21
Frau Julie Ulrike Lanz
Lindenstraße 82
50674 Köln


fon ..: +49 (0)221 210061
web ..: http://www.agentur-21.de
email : jumbo@agentur-21.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/03/jumbogouladuopuzzle110paufgebaut.jpgZählen, Legen, Lernen - mit Spaß und Fantasie: Goula Holzspielzeug von Jumbo

25 Ocak 2015

Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren!

Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren! -

Xyloba – Mit der Kugelbahn die Musik macht traditionelle Weihnachtslieder spielen.Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren!


Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren!
Weihnachtslieder bauen und abspielen mit Xyloba


Basel, 1. Dezember 2014. Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren. Mit dem Baukasten Xyloba melodia Christmas Songs von Weizenkorn ist das möglich. Anhand einer Anleitung lassen sich acht Liedanfänge beliebter Weihnachtslieder aufbauen und abspielen. Mit dieser schönen Geschenkidee erklingen unterm Weihnachtsbaum, O Tannenbaum, O du Fröhliche, In der Weihnachtsbäckerei und viele mehr.


Die musikalische Kugelbahn – hergestellt in den Werkstätten der sozialen Einrichtung – ist ein einfaches, modulares Stecksystem, individuell kombinier- und erweiterbar. In den Bahnverlauf werden unterschiedlich hohe Klangplatten eingeschoben, die die Melodie bestimmen. Unterschiedlich lange Rollbahnen erzeugen den Rhythmus. Beim Heruntersausen prallt die Kugel an die einzeln befestigten Klangplatten und lässt so die Töne erklingen – die Melodie ertönt.


Diese Kugelbahn begeistert Kinder wie Eltern, denn sie vereint Bauspass mit Musik. Sie bietet die Vorteile eines Konstruktions- und Bauspieles wie Motorik, Vorstellungsvermögen, räumliches Denken, Kreativität, Konzentration, Ausdauer usw. Besonders erwähnenswert aber ist die musikalische Ebene. Denn neben dem Bauen und Konstruieren wird auch komponiert. So entwickeln die Kinder beim Spiel mit Xyloba ganz automatisch ein Gefühl für Takt, Rhythmus, Töne und Noten. Ohne Zwang und ohne darüber nachzudenken werden Grundprinzipien der Musik aufgenommen und verinnerlicht.

Bei Weizenkorn gibt es ab dem 1. bis einschlielich 20. Dezember eine Xyloba Weihnachtsaktion.


Beim Kauf eines Xyloba mezzo Baukasten erhält man in diesem Zeitraum gratis ein Xylophon dazu. Diese Aktion gibt es bei teilnehmenden Spielwarenfachändlern oder über www.e-shop-direct.com/eshop/xyloba/

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf www.xyloba.ch


Die Geschützten Werkstätten Weizenkorn sind ein soziales Unternehmen. Sie bieten über 280 geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze für vorwiegend junge Frauen und Männer an, die aus psychischen oder psychosozialen Gründen vorübergehend oder dauernd auf dem freien Arbeitsmarkt keinen Platz finden.

Das Weizenkorn besteht seit 1979 und ist vom Bund und Kanton als geschützte Werkstatt anerkannt. Finanziert wird das Unternehmen durch den Verkauf von Produkten, Betriebsbeiträgen und Spenden.


Kontakt

Stiftung Weizenkorn

Dieter Jost

Oetlingerstrasse 81

4057 Basel

0041 61 6869131

erika.ruf@weizenkorn.ch

www.xyloba.ch


http://www.youtube.com/watch?v=r2tBClhK_ys



Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren!

22 Ocak 2015

Zoomer™ - der neue beste Freund für die ganze Familie

Zoomer™ - der neue beste Freund für die ganze Familie -

Spin Master launcht cleveren Vierbeiner


Zoomer™ - der neue beste Freund für die ganze Familie
Zoomer, der neue Roboterhund von Spin Master


Heute schon einen aufgeweckten und äußerst witzigen Dalmatiner durch das Wohnzimmer tollen sehen, der jede Menge Tricks drauf hat? Das kann nur einer gewesen sein: Zoomer, der neue tierische Mitbewohner für jede Familie! Mit dem interaktiven Haustier hat der kanadische Spielwarenhersteller Spin Master einen perfekten Hund für groß und klein kreiert, der liebenswert, intelligent und äußerst lernfähig ist. Genau wie ein echter Welpe muss er erzogen werden, damit er nicht nur Flausen im Kopf hat und gehorcht. Zoomer ist in der Lage, über 25 verschiedene stimmbasierte Kommandos zu erlernen, die er mit ein bisschen Übung perfekt ausführt. Durch seine lebensechte Ausstrahlung und die flinke Beweglichkeit ist er der technologisch ausgereifteste Roboterhund, den es auf dem Markt gibt. Im Inneren von Zoomer stecken jede Menge intelligente Technik-Komponenten, die nahezu natürliche Bewegungen ermöglichen. Er verfügt über fünf Motoren in Rumpf und Gliedmaßen und kann jedes Bein einzeln bewegen, was ihn äußerst gelenkig macht. Seine Augen sind mit einer LED-Matrix ausgestattet und mit Fototransistoren auf seiner Brust verlinkt, so dass Zoomer Bewegungen wahrnehmen und darauf reagieren kann. Der integrierte Sprachprozessor lässt ihn Kommandos fix erkennen.


Der verspielte Dalmatiner verhält sich dementsprechend fast wie ein echter Hund und hört aufs Wort. Die Interaktion zwischen Kind und Hund ist ganz einfach: Zoomer reagiert auf Bewegung und Stimme und lässt direkte Aktionen folgen, denn er verarbeitet blitzschnell was er hört. Er kommt angelaufen, wenn man seinen Namen ruft, kann “Pfote geben” oder wedelt ganz aufgeregt mit dem Schwanz, wenn er sich freut. In seinen leuchtenden LED-Augen strahlen Herzen, wenn er zeigt, wie lieb er seine Familie hat. Bevor man sich versieht, macht er Sitz oder Platz, rollt sich von einer Seite auf die andere, stellt sich tot oder spielt Ball. Zusätzlich kann er verschiedene Melodien bellen, eine Runde in Breakdance-Manier tanzen oder aber die Nachbarskatze jagen. Doch am allerliebsten wird er natürlich wie jeder echte Hund am Bauch gekrault. Aber Achtung: trainiert und spielt man nicht genug mit ihm, vergisst er auch wieder, was er gelernt hat.


“Zoomer ist technisch so ausgereift wie kein anderer Roboterhund, dazu kommt die emotionale Komponente. Er hat absolut das Potential zum Kultfaktor zu werden und ich bin sicher, dass er auch in Deutschland zum zum absoluten Familienliebling wird. Kinder können mit dem niedlichen Haustier-Freund spielerisch lernen, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Und das alles ohne lästiges Gassi gehen”, erklärt Andrea Herre, Marketing Director Central Europe bei Spin Master. “In den USA, Großbritannien und Frankreich ist unser kleiner Dalmatiner bereits der absolute Renner und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Das beweist einmal mehr, dass Spin Master in der Produktentwicklung mit technischen Innovationen und tollen Ideen überzeugt und in der Lage ist, diese dann in faszinierende und erfolgreiche Spielwaren umzusetzen. Zoomer ist der perfekte Begleiter für Jungen und Mädchen ab fünf Jahren und für alle, die Hunde lieben und Spaß an lebendiger Technik haben. Und die gute Nachricht für alle Eltern: Zoomer hat einen “Aus”-Knopf!


Der Deutschlandlaunch von Zoomer wird durch eine umfassende 360-Grad-Marketing-kampagne mit zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen unterstützt. TV-Spots auf kinderrelevanten Sendern sowie PR-Aktionen, Medienkooperationen und Handelspromo-tions sowie Onlineaktivitäten zeigen die Features des innovativen Produktes und machen sofort Lust auf eine Runde Training mit dem neuen besten Freund.


Uber Spin Master


Der Spielzeughersteller Spin Master wurde 1994 in Toronto von den Freunden Ronnen Harary, Anton Rabie und Ben Varadi gegründet. Seitdem steht der Name Spin Master für innovative Ideen, hochwertige Produkte und kreative Designs. Dies belegen zahlreiche Auszeichnungen, zum Beispiel der vielfache Gewinn des Toy of the Year Award. Zu den Erfolgsmarken zählen unter anderem Air Hogs®, Bakugan®, IONIX™ Tenkai Knights™, Meccano®, Spin Master GamesTM, Spy Gear™, Tech Deck®, ZooblesTM und Zoomer™. Mit der Tochtergesellschaft Spin Master Entertainment ist das Unternehmen im Kindermedienmarkt aktiv und konzentriert sich auf Design, Entwicklung und Produktion von TV- und Medienformaten. Spin Master ist einer der am schnellsten wachsenden Hersteller der Branche und zählt zu den Top 10 der führenden Spielwarenhersteller in Nordamerika. Die Produkte von Spin Master werden aktuell in 65 Ländern vertrieben. Spin Master beschäftigt rund 900 Mitarbeiter am Hauptsitz in Toronto (Kanada) und den Dependancen in den USA, Frankreich, Großbri¬tannien, Holland, Hong Kong, China, Mexiko und der Slowakei. Hedley Barnes verantwortet als General Manager neben dem Spin Master International S.a.r.l. Central Europe Office in München, zuständig für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz, auch Benelux und Italien.


Firmenkontakt

Spin Master

Alexandra Tschacher

Beim Alten Gaswerk 5

22761 Hamburg

040 4313023-2

a.tschacher@impact.ag


http://www.spinmaster.com


Pressekontakt

Impact Agentur für Kommunikation

Alexandra Tschacher

Beim Alten Gaswerk 5

22761 Hamburg

040 4313023-2

a.tschacher@impact.ag


http://www.spinmaster.com


http://www.youtube.com/watch?v=GMT3Bsn_haQ



Zoomer™ - der neue beste Freund für die ganze Familie

10 Ocak 2015

Schmuckdesign mit RubberLoops® - umweltfreundlicher Trend für Kreativität und Bastelspaß

Schmuckdesign mit RubberLoops® - umweltfreundlicher Trend für Kreativität und Bastelspaß -


Schmuckdesign mit RubberLoops® - umweltfreundlicher Trend für Kreativität und Bastelspaß
folia Logo


Wendelstein/Nürnberg, 29. September 2014.

Kinder und Jugendliche möchten beim Spielen und Basteln kreative Herausforderungen meistern oder Spaß und Abwechslung haben. Der neue Trend – die sogenannten RubberLoops® – ermöglichen beides. Mit den RubberLoops® lassen sich problemlos kunstvolle Armbänder, Ketten oder andere modische Accessoires herstellen. Dabei werden die RubberLoops® von Max Bringmann nicht aus Silikon hergestellt, sondern aus umweltfreundlichen und voll recyclebaren Materialien. “Wir bieten die RubberLoops® in den unterschiedlichsten Farben und Formen an und haben dabei auch immer die Umwelt im Blick. Das garantiert unbeschwerten Spielspaß und größtmögliche Abwechslung für die ganze Familie”, erklärt Toni Arsovski, Prokurist und Leiter Einkauf bei Max Bringmann KG.


RubberLoops® – geprüfte Bestandteile und hohe Qualität

In den letzten Jahren haben die Aspekte Produktsicherheit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr an Bedeutung für die Kaufentscheidung gewonnen. Der Endverbraucher will heute in einem stärkeren Maße wissen, nach welchen DIN-Normen Produkte geprüft werden und welche Inhaltsstoffe sie enthalten. Die überwiegende Anzahl der Produkte der Firma Max Bringmann KG sind auf Qualität und Verträglichkeit hin mit verschiedenen Zertifikaten wie Der Blaue Engel, PEFC-Zertifikat und LGA-tested geprüft. Gleiches gilt auch für die RubberLoops®, die beispielsweise das LGA-tested-Zertifikat erhalten haben und somit die EU-Spielzeugrichtlinie erfüllen. “Wir verzichten bei der Herstellung unserer RubberLoops® darüber hinaus auf den Einsatz von Silikon und Latex”, ergänzt Arsovski.


RubberLoops® – Videobeispiele und Anleitung

Die RubberLoops® bestehen aus Gummibändern, die mühelos zu modischem Schmuck zusammengefügt werden können. Die Firma Max Bringmann KG hat dazu eigens drei Anleitungsvideos erstellt, die die Benutzung der RubberLoops® anschaulich und einfach erklären: http://www.folia.de/index.php?id=videos0 In einer Packung RubberLoops® finden sich neben der ausführlichen Anleitung noch eine Häkelnadel und Verbindungsstücke.


Über Max Bringmann KG

Als mittelständisches Familienunternehmen entwickeln, fertigen und vertreiben wir hochwertige Produkte für den Hobby- und Bastelmarkt insbesondere Papierwaren und Folien. Unser Produktprogramm umfasst die Bereiche Basteln, Transparentes Verpacken, Büro & Zeichenbedarf sowie Malen & Farben. Dinge herzustellen und zu verkaufen, die dem Endverbraucher Spaß und Freude bereiten, mit denen Erwachsene und Kinder kreativ sein können und bester Service am Kunden sind unsere Leitmotive seit Anbeginn. Diese Philosophie des Unternehmensgründers Max Bringmann wollen wir auch in Zukunft weiterführen.


Dinge herzustellen und zu verkaufen, die dem Endverbraucher Spaß und Freude bereiten, mit denen Erwachsene und Kinder kreativ sein können und bester Service am Kunden sind unsere Leitmotive seit Anbeginn. Daher hat der persönliche Kontakt zu unseren Geschäftspartnern oberste Priorität in unserem Unternehmen. Diese Philosophie des Unternehmensgründers Max Bringmann wollen wir auch in Zukunft weiterführen.


Um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu sichern, werden wir die markt- und kundengerechte Weiterentwicklung unserer Produktpalette kontinuierlich vorantreiben. Qualität, Preis-/Leistungsbewusstsein, Innovation und Kreativität sind dabei Voraussetzungen, um auch den Endverbraucher zu begeistern.


Kontakt

Max Bringmann KG

Herr Sebastian Meyer

Johann-Höllfritsch-Straße 37

90530 Wendelstein

09129277290

sebastian.meyer@folia.de

www.folia.de


http://www.youtube.com/watch?v=5eJBt84-xWE



Schmuckdesign mit RubberLoops® - umweltfreundlicher Trend für Kreativität und Bastelspaß