Magdeburg etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Magdeburg etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

24 Ağustos 2015

Massivhaus: Aktuell Bau lädt zur großen Handwerkermesse ein

70 Aussteller präsentieren sich in Magdeburg rund um das Thema Hausbau und Energieeffizienz


Massivhaus: Aktuell Bau lädt zur großen Handwerkermesse ein(NL/3020038148) Aktuell Bau ist seit mehr als 20 Jahren der Profi, wenn es um den schlüsselfertigen Massivhausbau geht. Zum zwölften Mal lädt das Massivhausunternehmen nun zur großen Handwerker-Messe ein. Sie findet am 30. August 2015 zwischen 10 und 17 Uhr am Standort Magdeburg statt. Von Berlin aus ist die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt in gut anderthalb Stunden erreichbar.


Eingeladen zur Handwerker-Messe bei Aktuell Bau sind vor allem angehende Bauherren: Vor Ort informieren auf dem Firmengelände von Aktuell Bau an der Münchenhofstraße 65 mehr als 70 Handwerksfirmen und Lieferanten. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie, unter anderem mit den lebenden Puppen Harald und Erwin.


An erster Stelle steht bei der Handwerker-Messe von Aktuell Bau aber die Beratung rund ums Massivhaus. So präsentieren die Energieberater von Aktuell Bau energieeffiziente Hauskonzepte und stellen die neue Energieeinsparverordnung 2016 vor. Der Eintritt ist frei.


Die Aktuell Bau GmbH wurde 1995 in Magdeburg gegründet und hat sich auf den Bau von Einfamilienhäusern in Massivbauweise spezialisiert. Sämtliche Leistungen erbringt das Unternehmen selbst bzw. mit über Jahrzehnten fest im Unternehmen integrierten Handwerksfirmen.


Kontakt

Aktuell Bau GmbH

Manfred Schindler

Lorenzweg 71

39128 Magdeburg

(0391) 28 96 710

info@aktuell-bau.de

www.aktuell-bau.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/266268.jpgMassivhaus: Aktuell Bau lädt zur großen Handwerkermesse ein

18 Mart 2015

Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt - zwei Länderneugründungen!

Rund um Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt – zwei Länderneugründungen – Homepages informieren!


Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist eine parlamentarische Republik und ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Mainz.


Rheinland-Pfalz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg am 30. August 1946 gebildet. Hervorgegangen ist es hauptsächlich aus dem südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz (Regierungsbezirke Koblenz und Trier), aus Rheinhessen, aus dem westlichen Teil von Nassau und aus der historischen Rheinpfalz ohne den Saarpfalz-Kreis.


Rheinland-Pfalz umfasst im Norden vom Rheinischen Schiefergebirge den südlichen Teil der Eifel, den Hunsrück, den westlichen Westerwald, das südwestliche Siegerland und den nordwestlichen Teil des Taunus sowie im südlichen Bereich das Mainzer Becken, das Rheinhessische Hügelland, das Nordpfälzer Bergland, die Westpfälzische Moorniederung, die Westricher Hochfläche, den Pfälzerwald und einen Teil der Oberrheinischen Tiefebene.


Rheinland-Pfalz grenzt im Norden an Nordrhein-Westfalen, im Osten an Hessen und Baden-Württemberg, im Süden an die französische Region Elsass sowie als Teil der Großregion im Süden an Lothringen und das Saarland, und im Westen an die luxemburgischen Distrikte Grevenmacher und Diekirch sowie an die Provinz Lüttich der belgischen Region Wallonien.


Sachsen-Anhalt (niederdeutsch Sassen-Anhalt, Landescode ST) wiederum ist ein weiteres Land der Bundesrepublik Deutschland. Unter den 16 deutschen Bundesländern nimmt das Flächenland Sachsen-Anhalt mit rund 20.450 Quadratkilometern (Platz 8) und etwa 2,24 Millionen Einwohnern (Platz 11) eine mittlere Stelle ein.


Die beiden Großstädte sind die Landeshauptstadt Magdeburg und die größte Stadt des Landes Halle (Saale). Ein weiteres Oberzentrum stellt die Große Mittelstadt Dessau-Roßlau dar. Die Einwohner Sachsen-Anhalts werden offiziell Sachsen-Anhalter oder umgangssprachlich auch Sachsen-Anhaltiner genannt.


Das am 21. Juli 1947 gegründete Land Sachsen-Anhalt ging mit der DDR-Verwaltungsreform in Bezirke auf und besteht in der heutigen Form seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Es gliedert sich in elf Landkreise und drei kreisfreie Städte. Angrenzende Länder sind Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen.


Sachsen-Anhalt besitzt neben Bayern die meisten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland – das Bauhaus, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg und die Altstadt von Quedlinburg – sowie eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft. Mit mehreren Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind Halle und Magdeburg wissenschaftliche Zentren.


Literatur:


– Stefanie Härtel, Michael Schwibbe, Hagen Königseder, Andreas Stephainski: Sachsen-Anhalt – Land im Aufbruch. Saale Verlagsgesellschaft, Halle 2006, ISBN 3-00-019787-7

– Frank Mangelsdorf (Hrsg.): Einst und Jetzt : Sachsen-Anhalt. Culturcon Medien, Berlin 2011, ISBN 978-3-941092-74-7

– Everhard Holtmann (Hrsg.): Landespolitik in Sachsen-Anhalt. Ein Handbuch. Mitteldeutscher Verlag, Halle 2006, ISBN 3-89812-398-7

– Rheinland-Pfalz. Unser Land im Überblick; Mainz: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, 2009

– Peter Haungs (1986): 40 Jahre Rheinland-Pfalz: Eine politische Landeskunde. Mainz 1986; Ulrich Sarcinelli/Jürgen Falter/Gerd Mielke (2000): Politische Kultur in Rheinland-Pfalz. Mainz 2000

– Ulrich Sarcinelli, Timo S. Werner: Entwicklung und Wandel des Parteiensystems in Rheinland-Pfalz; Mainz: Landeszentrale für politische Bildung RLP, 2010


Weblinks:


Aktuelle News und Infos zu Rheinland-Pfalz: http://www.rheinland-pfalz-info.net


Aktuelle News und Infos zu Sachsen-Anhalt: http://www.sachsen-anhalt-info.net


Inhaltlich zitiert zu den Themen “Rheinland-Pfalz, Mainz, http://www.rheinland-pfalz-info.net, Sachsen-Anhalt, Magdeburg, http://www.sachsen-anhalt-info.net” aus der Internet-Enzyklopädie Wikipedia.


Über:


IT-Service
Herr Harald Hildebrandt
Grenzweg 26
21218 Seevetal
Deutschland


fon ..: 017629470612
web ..: http://www.deutschland-247.de
email : admin@complex-berlin.de


“Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.”


Pressekontakt:


IT-Service
Herr Harald Hildebrandt
Grenzweg 26
21218 Seevetal


fon ..: 017629470612
web ..: http://www.deutschland-247.de



http://connekt.connektar.de/s/?7b8a-32e-ad100Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt - zwei Länderneugründungen!