LED-Beleuchtung etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
LED-Beleuchtung etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

1 Ekim 2015

Eissporthalle Troisdorf erstrahlt in neuem Licht.

„Wir sind heller“ beleuchtet die Eissporthalle Troisdorf – 1800 m² Eis – perfekt ausgeleuchtet.


Die Eissporthalle Troisdorf ist mit ihren 1800 m² Eisfläche ein Magnet für alle, die sich dem Eissport verschrieben oder Spaß an einer etwas kühleren Freizeitbeschäftigung haben.


Im Rahmen einer weitreichenden Sanierung sollte auch die Beleuchtung überarbeitet werden. Die Eissporthalle Troisdorf wandte sich dazu an die Spezialisten von „Wir sind heller“.

Die Stärken der WSH GmbH liegen im Bereich der Hallenbeleuchtung bzw. Industriebeleuchtung, Shopbeleuchtung und Bürobeleuchtung mit modernster LED Technik.

„Wir sind heller“ erarbeitete mit den Verantwortlichen der Eissporthalle Troisdorf ein neues Beleuchtungskonzept auf Basis der LED Hallenstrahler Serie MH Plus und einer ZigBee einer Lichtsteuerung auf DALI-Standard. Die Umsetzung – basierend auf der Lichtplanung – wurde von der WSH GmbH betreut und in Eigenleistung durch die Eissporthalle durchgeführt.


Das Ergebnis begeistert alle Beteiligten: Die Eisfläche ist perfekt ausgeleuchtet, Schattenbildung auf ein Minimum reduziert. Durch Szenensteuerung lässt sich die Beleuchtung einfach auf jede geplante Hallennutzung einstellen. Die Energieaufnahme der Beleuchtung wurde auf 60% zur alten Beleuchtungsanlage reduziert und dabei sowohl die Gleichmäßigkeit als auch die Beleuchtungsstärke verbessert. Wartungsarbeiten an der Beleuchtungsanlage werden sich drastisch verringern.


Live erleben kann man die neue Beleuchtung und alle anderen Neuerungen zu den Öffnungszeiten in der Eissporthalle. Weitere Informationen unter http://www.eissporthalle-troisdorf.de


Informationen und Beratung zur LED Hallenbeleuchtung erhält man unter http://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-MH-Plus.191.0.html oder per Mail unter info@wirsindheller.de


Die WSH GmbH (www.wirsindheller.de) mit Firmensitz in Gummersbach hat sich auf Lichtplanung und LED Beleuchtung mit modernster Technik spezialisiert. Dabei begleitet das Unternehmen den Kunden von der Ideenfindung, der Visualisierung des Beleuchtungskonzeptes über die Finanzierung bis zur Montage über kompetente Partner. Das Produktportfolio von Wir sind heller reicht von der LED Industriebeleuchtung (z.B. LED Hallenstrahler) über LED Außenbeleuchtung, LED Bürobeleuchtung bis zur LED Wohnraumbeleuchtung und Lichtsteuerungen.

Kompetente Beratung durch zertifizierte Fachplaner und eine perfekte Beleuchtungslösung für den Kunden gehören neben hochwertigen Produkten zur Strategie des Unternehmens. Dabei liegt besonders Augenmerk auf hervorragendem Licht bei möglichst geringem Energieverbrauch.


Firmenkontakt

WSH GmbH Wir sind heller

Jörg Hornisch

Dörspestraße 2

51702 Bergneustadt

02261 7897883

presse@wirsindheller.de

http://www.wirsindheller.de


Pressekontakt

WSH GmbH

Jörg Hornisch

Kölner Straße 58

51645 Gummersbach

02261 7897883

presse@wirsindheller.de

http://www.wirsindheller.de



Eissporthalle Troisdorf erstrahlt in neuem Licht.

22 Eylül 2015

Presseinformation der Deutschen Lichtmiete Unternehmensgruppe - Weltweiter Temperaturrekord 2015: Klimawandel offiziell bestätigt

Konsequente Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen jetzt!


Nun ist es amtlich: der Sommer 2015 war der weltweit wärmste seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es gibt keinen Zweifel mehr: die Welt befindet sich mitten in einer stetigen Klimaerwärmung. Mit dafür verantwortlich ist die ständig steigende Emission von Treibhausgasen durch die Industrieländer. Der CO2-Ausstoß ließe sich reduzieren – durch Abkehr von fossilen Brennstoffen bei der Energieerzeugung und vor allem durch einen konsequenteren Ausbau der Energieeffizienz. Allein durch den Einsatz hocheffizienter LED-Lampen bei der Beleuchtung könnten Unternehmen ihren Gesamtstromverbrauch sofort deutlich senken, denn dafür fallen im Schnitt 20 Prozent der Stromkosten an.


Außergewöhnliche Hitzewellen mit Temperaturen bis 45 Grad in Indien, extreme Dürre und massive Waldbrände in Kalifornien sowie absolute Sommer-Rekordtemperaturen in Süddeutschland: Die US-Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA bestätigte am 17.9. offiziell, dass die drei Sommermonate von Juni bis August 2015 weltweit die wärmsten jemals gemessenen Monate gewesen sind. Das wird den Druck auf die Industrieländer verstärken, auf der Pariser UN-Klimaschutzkonferenz im Dezember 2015 endlich entschlossenere Schritte zu unternehmen. Vor allem die USA, weltweit zweitgrößter CO2-Emittent, müsste eine neue Vereinbarung mittragen. Die bisher zögerliche Haltung dazu könnte sich angesichts der neuen Datenlage nun ändern.


Die Lösung: Clean Energy und Energieeffizienz


Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen, bei denen kein Kohlendioxid emittiert wird, ist weltweit auf dem Vormarsch und langfristig alternativlos. Doch eine nachhaltige Energiepolitik funktioniert nicht ohne einen intelligenten Umgang mit dem Verbrauch. Martin Bornholdt, geschäftsführender Vorstand der DENEFF betont: „Die weltweit wichtigste Energieressource ist die Erhöhung der Energieeffizienz“. Die DENEFF – Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz – hat deshalb unter anderem ein Partnernetzwerk geschaffen, in dem international Best Practices und Erfahrungen ausgetauscht werden und auch bei der weiteren Ausgestaltung der EU-Politik zu Energiethemen kooperiert wird.


Tipp für schnelle Reduzierung des Stromverbrauches: LED-Beleuchtung


„Besonders schnell und unkompliziert lässt sich in Unternehmen durch eine Umrüstung der Beleuchtung Strom einsparen. Mit LED-Lampen reduzieren sich sowohl der Verbrauch als auch die CO2-Emissionen sofort um rund 65 Prozent“, erläutert Marco Hahn von der Deutschen Lichtmiete, die professionelle LED Industrie-Beleuchtung langfristig vermietet – und damit einen Umstieg ohne Kapitaleinsatz ermöglicht. „Je nach Branche machen die Stromkosten für die Beleuchtung durchschnittlich 20 Prozent des Gesamtverbrauches aus, wobei dieser Anteil in einigen Industriezweigen deutlich höher liegt „, erläutert Marco Hahn. Eine Umrüstung wäre damit ein nicht unerheblicher Hebel, um die Energieeffizienz im Unternehmen mit einem Schlag drastisch zu erhöhen. Mit dem Konzept der Umrüstung per Miet-Modell, für das sich schon eine Reihe von namhaften deutschen Unternehmen entschieden hat, plant die Deutsche Lichtmiete, den Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases bis 2020 um eine Million Tonnen zu reduzieren.


Volkswirtschaftlich enormes Sparpotenzial durch effizientere Beleuchtung


Die EU-Kommission diskutiert derzeit die stufenweise Umstellung des Marktes von den derzeit noch weit verbreiteten Halogen- auf LED-Leuchten. Eine Verkürzung der entsprechenden Fristen und eine breit angelegte Umrüstung auf LED-Lampen der Energieeffizienzklasse A ab 2016 würde zu enormen Einsparungen für die europäischen Volkswirtschaften führen. Hochrechnungen erwarten dabei eine Stromeinsparung von 105 Terawattstunden bis 2026. Das entspricht mehr als 110 Prozent der Stromerzeugung deutscher Kernkraftwerke in 2014. Diese Leistung könnte wegfallen – und der Ausstoß der schädlichen Klimagase würde sich um die gleiche Menge reduzieren.


Weitere Informationen unter www.deutsche-lichtmiete.de


Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.916


Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials „Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe“ als Quelle an.


Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!


Über die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe

Die Deutsche Lichtmiete GmbH hat sich als erstes Unternehmen seiner Art auf die Einbringung und Vermietung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie realisiert die Deutsche Lichtmiete nach Kundenbedarf die Umsetzung von entsprechenden Projekten europaweit. Durch die Einbringung und Vermietung von exklusiven LED-Produkten, „Made by Deutsche Lichtmiete“ ergibt sich auf Kundenseite eine nachhaltige, sofortige Reduktion der Gesamtbetriebskosten inklusive Mietzahlungen zwischen 15 und 35 Prozent. Zudem schafft der Einsatz dieser LED-Leuchtmittel eine projektbezogene CO2-Ersparnis von durchschnittlich über 65 Prozent und übertrifft somit alle aktuellen Zielsetzungen Deutschlands und der Europäischen Union in puncto Klimaschutz.

Mehr Informationen unter www.deutsche-lichtmiete.de


Firmenkontakt

Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe

Marco Hahn

Lindenallee 50

26122 Oldenburg

0441 209 373-0

info@deutsche-lichtmiete.de

http://www.deutsche-lichtmiete.de


Pressekontakt

HARTZKOM GmbH

Dr. Sabine Gladkov

Anglerstraße 11

80339 München

089 998 461-0

deutsche-lichtmiete@hartzkom.de

http://www.hartzkom.de



Presseinformation der Deutschen Lichtmiete Unternehmensgruppe - Weltweiter Temperaturrekord 2015: Klimawandel offiziell bestätigt

18 Ağustos 2015

Lichtspiele im Märchenwald Altenberg mit neuer LED Technik

Wir sind heller realisiert neue Beleuchtungsanlage für Wasser-Lichtspiele


Seid über 80 Jahren begeistert der Märchenwald Altenberg jung und alt. In einem weitreichenden Naturpark kann man liebevoll gestaltete Darstellungen von Szenen aus den Märchen der Brüder Grimm bewundern.

Eine Attraktion des Märchenwaldes sind auch die Wasser-Lichtspiele, die den Besuch des Restaurants zu einem Erlebnis machen.


Die Beleuchtungsanlage war allerdings in die Jahre gekommen und wurde sowohl vom energietechnischen Standpunkt als auch vom Wartungsbedarf der Konstruktion unwirtschaftlich.

24 Halogenstrahler zu jeweils ca. 1.000 Watt ergeben eine Gesamtleistung der Anlage von 24.000 Watt. Die farbige Gestaltung wurde durch verschiedene Farbschablonen auf Schlitten, die per Elektromotoren hin- und hergefahren werden konnten realisiert. Durch die enorme Hitzeentwicklung gab es Störungen im Betrieb durch das Verziehen der Schlitten.


Die neue Beleuchtungsanlage wurde von den Fachleuten von Wir sind heller geplant und umgesetzt.

Nach Demontage der kompletten alten Beleuchtungsanlage verrichten nun 12 LED RGB-W Stage PAR Strahler mit jeweils 108 Watt maximaler Leistung bei Verwendung aller Farben ihren Dienst. Damit konnte die maximale Gesamtleistung der Anlage auf 1.296 Watt gesenkt werden. Unter Verwendung nur einer Lichtfarbe (wie bei der alten Lichtanlage) kann die Beleuchtung mit nur 324 Watt betrieben werden.

Die Steuerung wurde mit DMX realisiert und ist damit wesentlich einfacher und flexibler zu steuern.


Bewundern kann man nun die neuen Lichtspiele zu den Öffnungszeiten im Märchenwald Altenberg. http://maerchenwald-altenberg.de/

Weitere Informationen und Beratung zu Umsetzungen ähnlicher Beleuchtungen, Bürobeleuchtungen und Hallenbeleuchtungen erhält man unter www.wirsindheller.de (http://www.wirsindheller.de) oder per Mail unter info@wirsindheller.de


Die WSH GmbH (www.wirsindheller.de) mit Firmensitz in Gummersbach hat sich auf Lichtplanung und LED Beleuchtung mit modernster Technik spezialisiert. Dabei begleitet das Unternehmen den Kunden von der Ideenfindung, der Visualisierung des Beleuchtungskonzeptes über die Finanzierung bis zur Montage über kompetente Partner. Das Produktportfolio von Wir sind heller reicht von der LED Industriebeleuchtung (z.B. LED Hallenstrahler) über LED Außenbeleuchtung, LED Bürobeleuchtung bis zur LED Wohnraumbeleuchtung und Lichtsteuerungen.

Kompetente Beratung durch zertifizierte Fachplaner und eine perfekte Beleuchtungslösung für den Kunden gehören neben hochwertigen Produkten zur Strategie des Unternehmens. Dabei liegt besonders Augenmerk auf hervorragendem Licht bei möglichst geringem Energieverbrauch.


Firmenkontakt

WSH GmbH Wir sind heller

Jörg Hornisch

Dörspestraße 2

51702 Bergneustadt

02261 7897883

presse@wirsindheller.de

http://www.wirsindheller.de


Pressekontakt

WSH GmbH

Jörg Hornisch

Kölner Straße 58

51645 Gummersbach

02261 7897883

presse@wirsindheller.de

http://www.wirsindheller.de



Lichtspiele im Märchenwald Altenberg mit neuer LED Technik