Immobilien kaufen etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Immobilien kaufen etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

21 Ekim 2015

Immobase, ohne-makler und Immoexperten erweitern Kooperation

Anzahl an bundesweiten Immobilienangeboten steigt auf 18.500!


BildImmobase, das Start-Up Unternehmen aus Ottobrunn hat ab sofort auch provisionspflichtige Kaufimmobilien des Anbieterportals Immoexperten im Angebot. Immobase erweitert das Angebot an Kauf- und Mietobjekten damit auf rund 18.500 Immobilien. Immobase erweitert damit die bereits erfolgreich bestehende Kooperation mit ohne-makler und Immoexperten.


Immobase hatte bereits im Vorfeld mit größeren Bestandsverwaltern (z.B. Vonovia SE, LEG NRW) und ausgewählten Online-Portalen vergleichbare Vereinbarungen geschlossen. Mit Empfehlung von Immoexperten – Angebote ist dem jungen Start-Up Unternehmen ein weiterer wichtiger Schritt in der Bereitstellung attraktiver Immobilienangebote für seine Nutzer gelungen.


Das Online-Portal bietet aktuell aus rund 10 verschiedenen Quellen insgesamt über 18.500 Kauf- und Mietimmobilien bundesweit, mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen, an. Weitere Kooperation in diesem Bereich stehen an, so dass in Kürze die Anzahl an verfügbaren Immobilienangeboten auf über 20.000 steigen dürfte.


Was macht Immobase?

Immobase ist auf Immobilien Suchanzeigen spezialisiert. Das Angebot reicht von privaten Ankaufsprofilen bis hin zu gewerblichen Mietgesuchen. Da die „besten“ Angebote häufig „unter der Hand“ gehandelt werden, fördert Immobase die kostenlose Eigenwerbung in den sozialen Netzwerken. Des Weiteren können Immobilien-Anbieter Immobase-Nutzern jederzeit als neue Kunden direkt Immobilien anbieten und für Ihre Zwecke gewinnen. Neben dem bestehenden Angebot von 18.500 Kauf- und Mietangeboten bietet Immobase drei innovative und neue Wege erfolgreich Immobilien für den individuellen Bedarf zu qualifizieren. Jede Immobiliensuche (Kaufen, Mieten, Wohnen, Gewerbe, Einzelhandel, Grundstücke, Projektentwicklung, Stellplatz, Lager etc.) kann abgebildet werden und erhält sofort passende Treffer aus den zahlreichen und täglich aktualisiertem Immobilienangebot.



Über:


Immobase GmbH
Herr Sebastian Scheele
Almenrauschstraße 6
85521 Ottobrunn
Deutschland


fon ..: 08966086860
web ..: http://www.immobase.de
email : info@ibbmuenchen.de


Pressekontakt:


Immobase GmbH
Herr Sebastian Scheele
Almenrauschstraße 6
85521 Ottobrunn


fon ..: 08966086860
web ..: http://www.immobase.de
email : info@ibbmuenchen.de



http://pm.connektar.de/immobilien/immobase-ohne-makler-und-immoexperten-erweitern-kooperation-37549/anhang/immobase-de.jpg?b=200&h=200Immobase, ohne-makler und Immoexperten erweitern Kooperation

11 Eylül 2015

Immobilien zur Altesvorsorge kaufen?

Eignet sich der Immobilienerwerb zur Altersvorsorge


Immobilien zur Altesvorsorge kaufen?Negativzinsen, abgespeckte Lebensversicherungen, Zweifel am Euro zwingen immer mehr Bürger zu der Frage, ob sie für ihre Altersvorsorge den Immobilienkauf wagen sollen.


Dazu lohnt ein Blick auf die Bevölkerungsentwicklung.

Zum vierten Mal in Folge dürfte im Jahr 2014 die Bevölkerung Deutschlands zugenommen haben. Laut Statistischem Bundesamt hat sich nach einer Schätzung die Einwohnerzahl von knapp 80,8 Millionen am Jahresanfang auf knapp 81,1 Millionen Menschen am Jahresende deutlich erhöht.

Die Anzahl lebend geborener Kinder dürfte bei 675 000 bis 700 000 und die Anzahl der Sterbefälle bei 875 000 bis 900 000 gelegen haben. Das seit 1972 stets beobachtbare Geburtendefizit – die Differenz aus Geburten und Sterbefällen – wird bei 190 000 bis 215 000 erwartet. Im Jahr 2013 hatte das Geburtendefizit 212 000 betragen (Geburten: 682 000; Sterbefälle: 894 000).

Ausschlaggebend für die erwartete starke Bevölkerungszunahme im Jahr 2014 ist der Wanderungssaldo, der das Geburtendefizit deutlich übersteigt. Der Saldo aus Zuzügen aus dem Ausland und Fortzügen ins Ausland hatte schon 2013 mit 429 000 so hoch wie seit 1993 nicht mehr gelegen.


Zwar wächst, laut Statistischem Bundesamt die Gesamtzahl der Privathaushalte in Deutschland noch bis 2025 und wird voraussichtlich um rund eine Million zunehmen. Danach zeichnet sich eine Trendwende ab. Wie die neue Haushaltsvorausberechnung bis zum Jahr 2030 zeigt, führt die Tendenz zu mehr Einpersonen- und Zweipersonenhaushalten in den kommenden Jahren zunächst dazu, dass die Zahl der Privathaushalte trotz der erwarteten Bevölkerungsschrumpfung weiter steigt. Dann wird jedoch der Punkt erreicht, nach dem der Rückgang der Bevölkerung nicht länger durch die „Zersplitterung“ der Haushalte kompensiert wird. Ab Mitte der 2020er-Jahre ist mit einem leichten Rückgang der Zahl der Privathaushalte um circa 125 000 zu rechnen.


Regional ergeben sich deutliche Unterschiede. In den alten Flächenländern steigt die Haushaltszahl bis 2029 auf 31,6 Millionen (2009: 30,2 Millionen). In den Stadtstaaten wird zwischen 2009 und 2030 ein leichter Anstieg von 3,3 Millionen auf 3,5 Millionen erwartet. In den neuen Ländern nimmt dagegen die Zahl der Haushalte während des gesamten Vorausberechnungszeitraums von 6,7 Millionen im Jahr 2009 auf 6,0 Millionen im Jahr 2030 ab.


„Ab 2025 zeichnet sich eine Trendwende ab.“

Das sind nur noch 10 Jahre.


Treffen die Prognosen zu, sind vermietete Wohnimmobilien ab 2025 ein äußerst fragwürdiges Instrument zur Altersversorgung.

In den östlichen Bundesländern wird die Situation demnach deutlich problematischer.

Bei der derzeitigen Torschlusspanik von Immobilienkäufern im Immobilienmarkt kann man sich nur wundern, wie stark die Augen zugepresst werden, um die oben dargestellten Entwicklungen auszublenden. Immobilienerwerb und Hauskauf sind „en vogue“. Deshalb ist äußerste Vorsicht geboten. ( Quelle: Thomas Trepnau (http://www.amazon.de/kritische-Immobilienkurs-Verm%C3%B6genssicherung-Euro-Desaster/dp/3981499638/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1441906222&sr=8-1&keywords=trepnau))


Wer heute noch einen Hauskauf und Immobilienerwerb (http://www.amazon.de/kritische-Immobilienkurs-Verm%C3%B6genssicherung-Euro-Desaster/dp/3981499638/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1441906222&sr=8-1&keywords=trepnau) zur Vermietung plant, ohne die unbedingt erforderlichen Basisinformationen zur Rentabilität, zu Mietpreisbremsen, zu Marktstrukturen, zur Entwicklung der Haushaltszahlen, zur steuerlichen Handhabung zu kennen, dem ist dringend vom Hauskauf abzuraten.


Wer es richtig machen will, mit dem Immobilienerwerb findet die erforderlichen Informationen hier in dem Buch von Thomas Trepnau “ Vermögenssicherung im Euro-Desaster (http://www.amazon.de/kritische-Immobilienkurs-Verm%C3%B6genssicherung-Euro-Desaster/dp/3981499638/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1441906222&sr=8-1&keywords=trepnau)“.


Das Unternehmen führt individuell zugeschnittene Firmentrainings sowie Grundlagenseminare für Vermieter, Hausverwalter, Eigentümer, Makler, Immobilienfinanzierer und andere Immobilienunternehmen durch. Außerdem erscheinen im Verlag regelmäßig Fachbücher zu den Seminarthemen. Durch die Kombination von Büchern, Trainings, Schulungen und Seminaren bietet das Unternehmen seinen Kunden optimale Lösungen zu günstigen Preisen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Aktualität und praktischer Anwendbarkeit. Die Schulungen und Workshops werden europaweit durchgeführt.


Kontakt

Immo Coaching & Publishing Com LTD

Norbert Heesfeld

12/1 Forrest Street

STJ203 St. Julians

+356 35505459

info@immobilienkurs.com

http://www.immo-coaching-and-publishing.com



http://www.pr-gateway.de/media/primage/267984.jpgImmobilien zur Altesvorsorge kaufen?

26 Haziran 2015

Wohnensemble NG19 - in der Neuen Grünstraße in Berlin-Mitte

Wohnensemble NG19 - in der Neuen Grünstraße in Berlin-MitteEin kernsanierter Altbau, fünf Townhouses und eine Remise. Das Wohnensemble NG19 in der Neuen Grünstraße ( www.ng19.de (http://www.ng19.de/)) in Berlin-Mitte ist eine attraktive Immobilie um innerstädtisch ruhig zu wohnen und zu arbeiten: Hier trifft nicht nur Urbanität auf Abgeschiedenheit, sondern auch alt auf neu und Privatheit auf Community.


Berlin, 26. Juni 2015. Urbanes Wohnen in idyllischer Abgeschiedenheit – das bietet das Wohnensemble NG19 in der Neuen Grünstraße in Berlin-Mitte. Zum Verkauf stehen insgesamt 25 hochwertige Eigentumswohnungen mit Balkonen, Gärten und Terrassen in Größen von 77 qm bis 254 qm, darunter fünf Townhouses. Zudem wurden zwei Gewerbeeinheiten integriert.


Das Objekt liegt im Herzen von Berlin-Mitte in einer ruhigen Seitenstraße in der Nähe zum Uferweg am Spreekanal. Auf der einen Seite Ruhe am Wasser, hingegen auf der anderen Seite südlich des Spittelmarkts ist der lebendige Kreuzberger Kiez rund um die Oranienstraße nicht weit. Die großzügig angelegte Grünfläche im Innenhof bietet Rückzugsmöglichkeiten für die Bewohner.


Das Ensemble aus Alt- und Neubau hat architektonisch einiges zu bieten. Im Altbau sind 20 Eigentumswohnungen zu erwerben. Die unterschiedlichen Wohnkonzepte fußen hier buchstäblich aufeinander: Die fünf Townhouses sitzen oben auf dem Altbau. Mit ihrer modernen Architektur komplementieren sie die Fassade des Ensembles zu einem gelungenen Epochenmix. Innen bieten sie als eigenständige Einheiten mit zwei bis sechs Zimmer über bis zu drei Etagen alle Vorzügen eines klassischen Townhouses. Hinzu kommt der einzigartige Vorteil licht und luftig in den oberen Etagen platziert zu sein.


Auch die Remise ist einzigartig: Die wellenförmige Fassade über drei Etagen mit gerahmten Fenstern und breiten Glasfronten schmiegt sich an den Rücken einer typischen Berliner Brandmauer und belebt den Innenhof. Zwischen dem Altbau-/ Townhouse-Komplex und der Remise ist der Grünstreifen mit einem kleinen Spielplatz geplant.


Das Projekt NG19 wird seit März exklusiv über die David Borck Immobiliengesellschaft vermarktet. Knapp ein Drittel der Wohnungen ist bereits reserviert.


Weitere Informationen finden Sie unter www.ng19.de (http://www.ng19.de/) oder unter www.david-borck.de (http://www.david-borck.de/)


Über die David Borck Immobiliengesellschaft

Die David Borck Immobiliengesellschaft mbH wurde 2010 von Caren Rothmann und David Borck gegründet. Zusammen verfügen die beiden geschäftsführenden Gesellschafter über 30 Jahre Erfahrung auf dem Berliner Immobilienmarkt. Ob Eigentumswohnung, Wohn- und Geschäftshaus, Einfamilienhaus oder Villa – im Portfolio des Unternehmens mit Sitz in Berlin Charlottenburg finden sich attraktive Immobilien im gehobenen Segment. Damit verzeichnet die David Borck Immobiliengesellschaft ein jährliches Umsatzvolumen von rund 70 Millionen Euro.


Kontakt

markengold PR GmbH

Kristina Weidl

Münzstraße 18

10178 Berlin

030 21 91 59 60

k.weidl@markengold.de

http://www.markengold.de



http://www.prnews24.com/Wohnensemble NG19 - in der Neuen Grünstraße in Berlin-Mitte