Flughafen etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Flughafen etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

26 Kasım 2015

Weihnachtszeit - Shoppingzeit: Diese Flughäfen sind wahre Einkaufsparadiese

Last Minute-Weihnachtsgeschenk gesucht? Das sind die besten europäischen Flughäfen zum Shoppen.


BildPotsdam, 27. November 2015 – Wenn es am Flughafen zu Verspätungen kommt und Passagiere teilweise mehrere Stunden Wartezeit erdulden müssen, ist natürlich gerade eins interessant: Wie vertreibt man sich am besten die Zeit? Gerade in der Weihnachtszeit kann sie gut dafür verwendet werden, noch das ein oder andere Geschenk zu besorgen. Der Fluggastentschädigungsdienstleister refund.me (www.refund.me) hat wahre Shoppingparadiese unter den europäischen Flughäfen zusammen getragen.


Heathrow Airport

Der britische Flughafen ist nicht nur in Europa Spitzenreiter, sondern wurde in diesem Jahr von SKYTRAX sogar zum besten Shoppingflughafen der Welt gekürt. Auf knapp 40.000 Quadratmeter Ladenfläche finden Besucher in 160 Geschäften alles was das Herz begehrt. In Terminal 5 präsentieren sich große Luxusmarken wie Burberry, Cartier, Gucci Tiffany oder Prada. Terminal 3 beherbergt typisch britische Läden – darunter eine besonders große Filiale des berühmten Warenhauses Harrods auf 3000 qm². Rund 100 Cafés und Restaurants kümmern sich um das leibliche Wohl der Reisenden: irgendwo zwischen frischem Sushi und deftigen ‚Fish and chips‘ wird sicher jeder fündig.


Amsterdam Schiphol

Lange Wartezeiten in Amsterdam? Für Shoppingliebhaber kein Problem. Die Geschäfte hinter der Passkontrolle öffnen bereits nachts – und das schon eineinhalb Stunden vor dem Start des ersten Flugzeugs. Geschlossen werden sie erst eine halbe Stunde bevor die letzte Maschine abfliegt. Viele der Läden sind aber auch über die sogenannte Plaza Schiphol öffentlich zugänglich. Achten Sie auf die „See Buy Fly“-Bereiche – diese bieten für bestimmte Produkte eine Niedrigstpreisgarantie an. Der Aufdruck „Lowest Price Guarantee“ besagt, dass es das Produkt nirgends in den Niederlanden günstiger zu kaufen gibt, andernfalls wird Ihnen die Preisdifferenz erstattet. Online können Besucher schon vorab nachsehen, was für Schnäppchen es aktuell gibt.

Auf 75 Restaurants und Bars bringt es Schiphol insgesamt – darunter das Café Rembrandt und Dutch & Delicious, die typisch Holländisches wie etwa Bitterballen servieren und die größte Burger King-Filiale der Welt.


München

Sich noch einmal edel einkleiden, oder ein besonderes Weihnachtsgeschenk erwerben, können die Passagiere am Flughafen München ganz problemlos. Neben Uhren, Schmuck und Kosmetik finden Shoppingbegeisterte am Münchner Airport auch eine 65 qm² große Filiale des Strumpfherstellers Falke. Auf eine weitere Besonderheit des Flughafens stoßen ankommende Reisende schon am Gepäckband: dort steht „emmasbox“, die in jedem ihrer gekühlten Fächer unterschiedliche Gerichte – vom Asia-Paket, über vegetarischen Bulgur-Salat bis zu Käsebrot und Smoothie – bereit hält. 14 verschiedene Gerichte können über Tablets angesehen, reserviert und zuletzt per EC-Karte bezahlt werden.


Frankfurt

Auch unser Platz vier befindet sich in Deutschland. Auf der Größe von vier Fußballfeldern, lässt sich hier noch der ein oder andere Shoppingtraum erfüllen – in über 300 Geschäften, an 365 Tagen im Jahr. 68 der Läden sind öffentlich zugänglich – landseitig, wie es im Fachjargon heißt. Auf dem Airport Shopping Boulevard befinden sich Modegeschäfte bekannter Luxusmarken. In elegantem Ambiente können hier aktuelle Mode, exklusive Taschen, Uhren und Schmuck erstanden werden. Für den etwas schmaleren Geldbeutel bietet die Shopping Avenue ein breites Angebot an Mode, Schmuck und Accessoires. Auf der Suche nach einem Last-Minute-Geschenk können sich Passagiere von einem Shopping-Assistenten unterstützen lassen. Täglich helfen Service-Mitarbeiter des Flughafens Reisenden bei der Suche nach Geschäften oder Angeboten. So ist das perfekte Mitbringsel sicher schnell gefunden.


Paris CDG

Am Pariser Flughafen Charles de Gaulle können Passagiere auf 6000 qm shoppen, speisen und bummeln. Neben einer sagenhaften Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, gibt es Spielplätze für kleine Fluggäste, HD Video-Lounges, Wellness-Oasen und selbst einen Museumsbereich, in dem die Besucher Originalwerke aus Pariser Museen bewundern können. Von bekannten Modelables, über edle französische Kosmetikprodukte bis hin zu feiner Schokolade – am Flughafen Charles de Gaulle finden Passagiere garantiert ein passendes Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben. Wer nicht direkt auf der Suche ist, kann die Vielzahl an Geschäften trotzdem für einen Schaufensterbummel nutzen.


Zürich

Der Züricher Flughafen bietet alles, was das Shoppingherz höher schlagen lässt: hochwertige Kosmetik, Uhren und Schmuck, Mode und handgefertigte Schweizer Souvenirs. Highlights am Airport sind die Duty Free Shops. Zigarren, Spirituosen, Kosmetika, Parfüm und Schokolade erhalten Passagiere zu günstigen Preisen. Auch nach der Landung in Zürich könne Fluggäste noch preiswert shoppen. Im Arrival Duty Free Shop können Geschenke noch kurz vor Verlassen des Flughafens besorgt werden. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit veröffentlicht der Flughafen ein Magazin mit Geschenkideen. Wer nicht allein auf die Suche nach dem perfekten Geschenk gehen will, kann sich in Zürich von einem Personal Shopper professionell begleiten lassen. Ein weiteres Highlight des Flughafens ist die weihnachtliche Backstube. Kinder können hier selbst ihre eigenen Weihnachts-Plätzchen kreieren. Eltern können ihre Kleinen unterstützen oder bei Live-Musik entspannen – so vergeht die Wartezeit wie im Flug.

Wenn Passagiere durch Flugverspätungen oder -ausfälle länger am Flughafen ausharren müssen, können Sie die Zeit nicht nur zum Bummeln und Einkaufen nutzen, sondern per refund.me-App auch gleich prüfen, ob sie Anspruch auf eine Entschädigung haben und diese geltend machen. Bis zu 600 Euro können sich betroffene Reisende erstatten lassen.


Über refund.me

refund.me ist ein global aufgestellter, mehrfach preisgekrönter Dienstleister, der Reisende bei der Durchsetzung ihrer Entschädigungsansprüche für Verspätungen, Flugausfälle, verpasste Anschlüsse und Umleitungen schnell und unkompliziert unterstützt. Die Mission des 2012 gegründeten Start-ups: Passagierrechte weltweit transparent und durchsetzbar machen. Expertenteams in 13 Ländern weltweit haben bisher Ansprüche von Passagieren aus mehr als 150 Ländern, von 5 Kontinenten und bei über 340 Fluggesellschaften durchgesetzt. Das einzigartige und hochpräzise Advanced Business Logic System (ABL) ermöglicht die Bearbeitung der Ansprüche direkt auf der Website oder über die kostenlose App. So setzt refund.me Entschädigungszahlungen von bis zu 600 Euro entsprechend der EU-Verordnung 261/2004 unkompliziert durch. refund.me arbeitet mit der geringsten Provision der Branche ab 15% (zzgl. MwSt.), die nur im Erfolgsfall fällig wird. Die Firmenzentralen befinden sich in Potsdam und im kalifornischen Palo Alto.


Pressekontakt: Nanette Freyberg I press@refund.me I +49.160.93603435


Über:


refund.me
Frau Nanette Freyberg
Am Bassin 4
14467 Potsdam
Deutschland


fon ..: +49 – 160-936 034 35
web ..: http://www.refund.me
email : press@refund.me


Pressekontakt:


refund.me
Frau Nanette Freyberg
Am Bassin 4
14467 Potsdam


fon ..: +49 – 160-936 034 35



http://pm.connektar.de/reisen-touristik/weihnachtszeit-shoppingzeit-diese-flughaefen-sind-wahre-einkaufsparadiese-38571/anhang/refund-me-christmas.jpg?b=200&h=200Weihnachtszeit - Shoppingzeit: Diese Flughäfen sind wahre Einkaufsparadiese

25 Haziran 2015

Pressemeldung: Sprachführer und Kaugummi für Fluggäste

Promotion für Reisende an neun deutschen Flughäfen


Pressemeldung: Sprachführer und Kaugummi für FluggästeWenn im Urlaub die Zähne schmerzen, kann ein Zahnarztbesuch an mangelnden Sprachkenntnissen scheitern. Zu diesem Zweck verteilt die Initiative proDente kostenfrei an neun deutschen Flughäfen den Sprachführer "Au Backe – Zahnschmerzen im Urlaub".


Bis zu 100.000 Urlauber werden zu Beginn der Reisezeit informiert. Zusätzlich unterstützt "Hager & Werken" die Aktion mit Zahnpflege-Kaugummis, die zudem den Druck bei Start und Landung ausgleichen.


Klein und handlich


Der Sprachführer – kaum größer als der aktuelle Führerschein – übersetzt Beschwerden, wie zum Beispiel "Meine Prothese ist gebrochen!" in sieben verschiedene Sprachen. Neben Englisch hilft das Faltblatt in französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, türkisch und griechisch. Für Griechenland-Urlauber wird das griechische Alphabet verwendet. Patienten informieren mit Hilfe des Sprachführers den behandelnden Zahnarzt im Urlaubsland über ihre Vorerkrankungen und fragen mit Hilfe der Beispielsätze, wie sie sich nach einer Behandlung verhalten sollen. Eine praktische Urlaubscheckliste rundet den Sprachführer ab.


Kostenfrei zu bestellen


Zahnärzte und Zahntechniker der Innungen können 100 Sprachführer "Au Backe – Zahnschmerzen im Urlaub" kostenfrei für Ihre Patienten unter der Info-Line: 01805-552255 oder im Netz unter www.prodente.de, im Bereich für Fachbesucher beziehen.


Kooperationspartner Hager & Werken


Hager & Werken unterstützt proDente zum zweiten Mal mit Zahnpflegeproduktion bei der Aktion. In diesem Jahr erhalten die Urlauber Zahnpflege-Kaugummis von miradent. Das Kaugummi enthält den Zuckeraustauschstoff Xylitol. Die miradent Xylitol Kaugummis reduzieren nachhaltig die Plaquebildung auf der Zahnoberfläche*. Das in Duisburg ansässige Unternehmen beliefert weltweit Zahnärzte und Zahntechniker. Patienten kennen die miradent-Produkte, die in Apotheken und Zahnarztpraxen erhältlich sind.


*Zu 100% mit Xylitol gesüßte Kaugummis verringern Plaque. Plaqueablagerungen sind ein hoher Risikofaktor für die Entstehung von Karies bei Kindern. Quelle: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Art (Q-2008-321)


proDente informiert verständlich über alle Themen rund um gesunde und schöne Zähne.


Kontakt

Initiative proDente e.V.

Dirk Kropp

Kropp

50858 Köln

022117099740

dirk.kropp@prodente.de

www.prodente.de



http://www.prnews24.com/Pressemeldung: Sprachführer und Kaugummi für Fluggäste

29 Mayıs 2015

Die Original Berliner EsS-Bahn Currywurst ist im Rheinland angekommen

Am Köln Bonn Airport eröffnet die erste indoor EsS-Bahn an einem Flughafen


Die Original Berliner EsS-Bahn Currywurst ist im Rheinland angekommenIn Berlin ist sie schon längst Kult, in Stuttgart der Renner und aus Shanghai nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von der EsS-Bahn, mit der “abgefahrensten” Currywurst, die in einem zum Imbiss-Restaurant umgebauten historischen S-Bahn-Triebwagen serviert wird. Nun eröffnet die erste indoor EsS-Bahn am Köln Bonn Airport. Im Terminal 1 können Reisende und Besucher ab dem 1. Juni 2015 die Berliner Spezialität im EsS-Bahn-typischen Ambiente genießen.


Die Currywurst ist ein Stück Kultur – und Gesellschaftsgeschichte und hat mittlerweile in den Ballungszentren Berlin, Hamburg und dem Ruhrgebiet den Status einer “regionalen Spezialität” erreicht. Als die C. Wöllhaf GastroService GmbH vor 15 Jahren die erste EsS-Bahn am Flughafen Berlin Tegel eröffnete, bewies sie damit einen überaus guten Riecher. Der S-Bahn-Triebwagen der legendären Baureihe “Stadtbahn”, der weitestgehend originalgetreu wieder-hergestellt und zum Imbiss-Restaurant umgebaut wurde, avancierte sehr schnell zum Liebling der Reisenden mit mittlerweile Millionen von Stammgästen aus aller Welt, die süchtig nach der “Original Berliner EsS-Bahn” Currywurst sind.

Ab dem 1. Juni 2015 dürfen nach Berlin, Stuttgart und Shanghai nun auch Reisende und Besucher am Köln Bonn Airport die “abgefahrenste” Currywurst & Co. genießen. Erstmals wurde das outdoor-Konzept der EsS-Bahn zu einem indoor-Konzept umfunktioniert. Die originalgetreue Nachbildung der Fassade und die liebevolle Umsetzung von Details zaubern ein charmantes und extravagantes Ambiente in das Terminal 1. “Wir sind überzeugt, dass auch die indoor EsS-Bahn der Renner und eine gastronomische Attraktion und Bereicherung hier am Flughafen wird”, so Christina Maier, Mitglied der Wöllhaf-Geschäftsleitung. “Bei uns sollen sich Reisende aller couleur treffen; sie werden unsere sorgfältig zubereitete Currywurst und das außergewöhnliche Ambiente lieben.”


Das von Claus Wöllhaf im Jahr 1983 in Stuttgart gegründete Unternehmen betreibt Restaurants, Imbissrestaurants, Coffee-Shops, Bistros, Snackbars, Konferenz- und Bankettcenter sowie Handelsgeschäfte auf den bedeutenden nationalen Airports in Frankfurt, Berlin, Köln Bonn und Stuttgart und gehört damit zu den beständigsten Unternehmen Deutschlands. Circa 300 Mitarbeiter kümmern sich in 33 Betrieben um Millionen von Gästen.


Kontakt

C. Wöllhaf GastroService GmbH

Sonja Madeja

Brahmsweg 7/1 7/1

72766 Reutlingen

0170-2383229

madeja.presse@woellhaf-airport.de

http://www.woellhaf-airport.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/258854.jpgDie Original Berliner EsS-Bahn Currywurst ist im Rheinland angekommen

1 Nisan 2015

Angry Birds, Kaviar und Sibelius

Bochum/Helsinki, März 2015 – Finnland hat mehr zu bieten als Seen und Saunas. In diesem Jahr bleiben bestimmt keine Wünsche für Familien, Feinschmeckern, Musikliebhabern und Badewannenkapitäne offen.


Bild1. Helsinkis kulinarische Seite kennenlernen

Wegen der einzigartigen Lage Finnlands zwischen Ost und West gehört Helsinkis Essenskultur zu den interessantesten im ganzen Norden. Da ist es nicht verwunderlich, dass genau hier der Restaurant Day (nächster Termin: Samstag, 16. Mai 2015) seinen Ursprung genommen hat. Was die Stadt in kulinarischer Hinsicht sonst noch zu bieten hat, offenbart die neue Broschüre “Food Helsinki? HEL YEAH!” von Visit Helsinki, in der man neben einer Karte Tipps, Trends und Informationen zum Thema Essen findet. Nicht in der Broschüre verzeichnet, aber dennoch einen Besuch wert ist Finlandia Caviar Shop & Restaurant, weil hier sowohl Kaviarexperten als auch Neulinge auf den Geschmack kommen.

www.visithelsinki.fi/de/bleiben-und-geniessen/essen/leckeres-essen-in-helsinki-hel-yeah

www.restaurantday.org/de/info/about/, www.savukari.fi/en/finlandia-caviar


2. 150 Jahre Sibelius

Sunrise Avenue sind zurzeit die populärste Band aus Finnland. Doch 150 Jahre Ruhm muss Samu Haber sich erst noch erarbeiten. Jean Sibelius hingegen ist unvergessen und nun wieder in aller Munde, denn am 8. Dezember 2015 jährt sich sein Geburtstag zum 150. Mal. Das ganze Jahr über reiht sich eine Veranstaltung an die nächste. Neben Konzerten stehen Ausstellungen, Wettbewerbe und Vorträge auf dem Programm.

www.sibelius150.org/en

www.visithelsinki.fi/de/was-ist-los/veranstaltungen-in-helsinki/150-jahre-sibelius


3. Flughafen Helsinki-Vantaa: Neue Zugverbindung zum Stadtzentrum

Helsinkis Flughafen liegt ein Stück außerhalb der Stadt in Vantaa und war bislang nur mit Bussen, Taxis oder Autos erreichbar. Im Sommer 2015 soll sich das endlich ändern, denn dann wird die Ring Rail Line in Betrieb genommen. Die Reisezeit zum Hauptbahnhof wird rund 30 Minuten betragen.

www.finavia.fi/en/development-at-airports/helsinki-airport-development-programme/train

www.hsl.fi/en/transport-planning-and-research/keharata


4. Ein Blog für alle Finnlandliebhaber

Informative Texte, eindrucksvolle Fotos und nützliche Links – der neue deutschsprachige Blog von Visit Finland über Outdoor und Reisen in Finnland macht Geschmack auf mehr. Hier wird über besondere Regionen, Touren und Veranstaltungen geschrieben. Wer über ein Tumblr-Konto verfügt, kann dem Blog sogar ganz einfach folgen.

blog.visitfinland.com


5. Turku: Übernachtung auf einem Schiff

Immer nur in der Badewanne Kapitän zu sein, ist auf Dauer etwas langweilig. Im Hostel Borea in Turku fühlt man sich auch im Bett wie auf hoher See, denn es befindet sich an Bord des liebevoll restaurierten Dampfers S/S Bore. 130 Kabinen stehen zur Auswahl, von denen die meisten über eine eigene Dusche und ein WC verfügen.

www.visitturku.fi/en/hostel-borea_en


6. Tampere: Angry Birds Land

In Tampere wurde das erste Angry Birds Land der Welt eröffnet. Es ist Teil des Särkänniemi-Freizeitparks, der darüber hinaus mit sechs Achterbahnen, dem nördlichsten Delfinarium der Welt und vielen weiteren Highlights aufwartet. In Espoo, Pori, Kauhajoki und Rovaniemi gibt es außerdem Angry Birds Play Parks, deren Nutzung kostenlos ist. Wer das in diesem Jahr nicht schaffen sollte: “On Finn Ice” ist die neueste Urlaubsepisode der “Angry Birds Seasons” und seit Dezember 2014 online.

www.sarkanniemi.fi/en/attractions/angry-birds-land

www.rovio.com/en/our-work/attractions


7. Rundreisen für Familien, Kultur-, Sauna- und Naturfreunde

Um die Planung des Finnlandurlaubs zu erleichtern, hat Visit Mikkeli Beschreibungen für Rundreisen zur Finnischen Seenplatte mit vier Schwerpunkten erstellt. Der erste Vorschlag richtet sich an Kulturfreunde, die regionale Lebensart, Kultur und Geschichte erleben möchten. Saunaenthusiasten kommen bei der zweiten Variante ins Schwitzen. Die dritte Reise führt zu einzigartigen Seenlandschaften und Nationalparks. Wer sich für Variante Nummer vier entscheidet, darf sich auf Vergnügungsparks, Tiergärten sowie familienfreundliche Hotels und Restaurants freuen.

www.visitmikkeli.fi/de/lakelandroutes



Weitere Informationen für die Redaktion

Über Visit Finland

Visit Finland untersteht dem Arbeits- und Wirtschaftsministerium und ist verantwortlich für die Förderung des Tourismus. Im Rahmen der Forschung und Produktentwicklung sowie bei der Vermarktung des Fremdenverkehrs kooperiert Visit Finland mit Ministerien, Reiseveranstaltern, Transportunternehmen und den finnischen Regionen. Neben Export Finland und Invest in Finland ist Visit Finland eins der drei Standbeine von Finpro. In folgenden Ländern gibt es Vertretungen: China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Niederlande, Österreich, Russland, Schweiz, Spanien und USA.

Weitere Informationen warten auf Sie unter www.VisitFinland.de


Über The Destination Office

The Destination Office ist eine Full-Service-Destination-Marketing-Agentur. Wir öffnen Türen zu spektakulären Destinationen und zu einzigartigen Tourismus-Erlebnissen, zu Journalisten, Reiseveranstaltern, Reisebüros und Verbrauchern. Unsere Leidenschaft gehört den Menschen, Orten und Geschichten.

Weitere Informationen warten auf Sie unter www.destination-office.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und verfolgen Sie das Neueste von uns auf Twitter.


Pressekontakt:


ELENA DE MOYA RUBIO

Account Manager Germany

Visit Finland

proudly [re]presented by

THEDESTINATIONOFFICE

Trakehner Str. 3 | 44879 Bochum | Germany

Fon: +49 – 234 – 32 49 80 78

Fax: +49 – 234 – 32 49 80 79

elena@destination-office.de

www.destination-office.de

www.facebook.com/destinationoffice | www.twitter.com/DestOffice


Über:


Visit Finland
Frau Eva Kiviranta
Töölönkatu 11, PB 625
00101 Helsinki
Finnland


fon ..: +358 (40) 775 66 09
web ..: http://www.visitfinland.de
email : eva.kiviranta@visitfinland.com


Visit Finland untersteht dem Arbeits- und Wirtschaftsministerium und ist verantwortlich für die Förderung des Tourismus. Im Rahmen der Forschung und Produktentwicklung sowie bei der Vermarktung des Fremdenverkehrs kooperiert Visit Finland mit Ministerien, Reiseveranstaltern, Transportunternehmen und den finnischen Regionen. Neben Export Finland und Invest in Finland ist Visit Finland eins der drei Standbeine von Finpro. In folgenden Ländern gibt es Vertretungen: China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Niederlande, Österreich, Russland, Schweiz, Spanien und USA.

Weitere Informationen warten auf Sie unter www.visitfinland.de


Pressekontakt:


Visit Finland proudly [re]presented by THEDESTINATIONOFFICE
Frau Elena de Moya Rubio
Trakehner Str. 3
44879 Bochum


fon ..: +49 – 234 – 32 49 80 78
web ..: http://www.destination-office.de
email : elena@destination-office.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/04/visit-finland-newsletter-201501-lakeland-punkaharju-kesaumlkuvazps893.jpgAngry Birds, Kaviar und Sibelius