4 Kasım 2015

Tageslicht auf höchstem Niveau

JET-Gruppe stattet Logistikzentrum von Cordes & Graefe mit Lichtbändern aus


BildDie kurzfristige Produktverfügbarkeit und Effizienz in der Logistik sind die Kernkompetenzen der GC-Gruppe (Bremen). Erfolgsrezept des auf Haustechnik und Bauprodukte spezialisierten Handelshauses ist vor allem die Nähe zu Handwerkern – und das mittlerweile in ganz Deutschland. Um diese noch weiter auszubauen, vergrößerte das Verbund-Unternehmen Cordes & Graefe Osnabrück KG im letzten Jahr seinen Sitz in Osnabrück. „Der Neubau dieses Logistikstandortes war ein logischer Schritt um unsere Flexibilität und Kundennähe noch zu verbessern“, betont Christian Rogge, Gesellschafter der DTG Rogge KG, Tochter der Cordes & Graefe Osnabrück KG. Neben der räumlichen Erweiterung war dem Handelshaus aus arbeitsökonomischen Gründen eine gute und gleichmäßige Tageslichtversorgung wichtig. Der richtige Partner für hochmoderne Tageslichtelemente war mit der JET-Gruppe (Hüllhorst) schnell gefunden.


Bereits seit über 35 Jahren versorgt die Cordes & Graefe Osnabrück KG Handwerker zuverlässig mit Technologien rund um die Haustechnik – von der eigenen Region bis hin zur holländischen Grenze. Als Mitglied der GC-Gruppe erstreckt sich das Liefergebiet des Unternehmens aber noch deutlich weiter: „Da unsere Partnerhäuser sich über ganz Deutschland verteilen, können wir unseren Service bundesweit anbieten“, so Christian Rogge, Gesellschafter der auf Dachtechnik spezialisierten DTG Rogge KG. Dienstleistungen wie die zweimal tägliche Express-Belieferung von Baustellen und Lagern oder das Notdiensttelefon, das außerhalb der normalen Geschäftszeiten zur Verfügung steht, verlangen eine hocheffiziente Logistik im Hintergrund. „So war es nur konsequent, den Standort Osnabrück weiter auszubauen“, betont Rogge. Neben einer größeren Fläche, sollte das neue Logistikzentrum die besten Voraussetzungen für ein produktives Arbeitsumfeld schaffen.


Viel Licht – gute Sicht


Für guten Service und eine effiziente Warenwirtschaft müssen die Voraussetzungen stimmen: Beim Neubau in Osnabrück legte Cordes & Graefe daher besonderen Wert auf eine hohe und gleichmäßige Tageslichtversorgung. „Gute Lichtverhältnisse und damit eine gute Sicht sind für unser Tätigkeitsfeld unerlässlich“, erklärt Rogge. „Nur so können unsere Mitarbeiter schnell, effizient und trotzdem sicher arbeiten.“


Um diese Anforderungen umzusetzen, suchte das Unternehmen einen geeigneten Partner im Bereich Tageslichtelemente. Fündig wurde das Handelshaus schließlich ganz in der Nähe: Die im ostwestfälischen Hüllhorst beheimatete JET-Gruppe gilt als europaweit führender Hersteller von Tageslicht-Lösungen, Lüftungsprodukten sowie Rauch- und Wärmeabzugs-Systemen (RWA). Zu den Hauptprodukten zählen dabei insbesondere Lichtkuppeln und Lichtbänder, die schwerpunktmäßig im Industrie- und Gewerbebau eingesetzt werden. „Unsere große Bandbreite an energieeffizienten Tageslicht-Produkten war für Cordes & Graefe schließlich ausschlaggebend“, so Yannick Tegeler, Produktmanager bei der JET-Gruppe. „Bei diesem interessanten Projekt konnten wir außerdem unsere zahlreichen Erfahrungswerte im Bereich Tageslichttechnik beisteuern.“


Um eine gute Beleuchtung auf den rund 25.000 Quadratmetern neu entstandener Lagerfläche zu garantieren, wurde großzügig mit Tageslichtelementen geplant. 188 kleinere Lichtbänder in versetzten Reihen auf dem gesamten Hallendach sorgen für eine optimale Ausleuchtung. Zudem gewährleisten 19 Lichtkuppeln einen ausreichenden Tageslichteintrag in den Seitengängen der Halle. Ziel dieser großzügigen Ausstattung mit Tageslichtelementen war es, den Mitarbeitern die Orientierung in der Halle zu erleichtern. „Wenn sich unser Personal gut zurechtfindet, verbessert das natürlich die Effizienz und Schnelligkeit“, betont Rogge. „Zudem wird der Arbeitsplatz so auch sicherer.“ Zusätzlich zu den Systemen im Hallendach wurde außerdem ein großes Lichtband für die offen gestaltete Ladezone vorgesehen, um auch hier das natürliche Licht nebst integriertem Witterungsschutz zu nutzen.


Energieeffizienz im Blick


Bei großzügiger Verglasung bleibt eines jedoch immer zu beachten: die Energieeffizienz. Auch das Handelsunternehmen Cordes & Graefe legte großen Wert auf Elemente mit möglichst guten Dämmeigenschaften. „Unsere Lichtbandreihe JET-VARIO-THERM bietet hierfür genau die richtige Option“, erklärt Tegeler. Den Kern des Lichtkonzeptes in Osnabrück bildeten kleinere Lichtbänder in Abmessungen von 2,70 Meter mal 7,45 Meter. Diese wurden in langen Reihen jeweils seitlich versetzt in das Hallendach integriert. Das hochenergieeffiziente Lichtband JET-VARIO-THERM kombiniert hier eine besonders gute Wärmedämmung mit hoher Tragfähigkeit und schafft es dabei, effektiv Wärmebrücken zu vermeiden. Bei der Verglasung der Lichtbänder entschied sich Cordes & Graefe für eine zehn plus zehn Millimeter Kassettenverglasung aus Polycarbonat. Mit dieser Verglasungsart kann das hier eingesetzte Lichtbandsystem Uw-Werte von bis zu 1,2 W/(m²K) erreichen. Damit unterschreitet es den aktuellen EnEV-Referenzwert von


Über:


JET-Gruppe
Herr Bert Barkhausen
Weidehorst 28
32609 Hüllhorst
Deutschland


fon ..: 0 57 44 – 503-203
web ..: http://www.jet-gruppe.de
email : bbarkhausen@jet-gruppe.de


Die „JET-Gruppe“ mit Hauptsitz in Hüllhorst (Ostwestfalen) ist ein europaweit führender Anbieter von Tageslicht-Lösungen sowie Rauch- und Wärmeabzugs-Systemen (RWA). Zu den Hauptprodukten zählen dabei insbesondere Lichtkuppeln und Lichtbänder, die schwerpunktmäßig im Industrie-, Gewerbe- und Kommunalbau eingesetzt werden. Europaweit werden zunehmend auch die Flachdächer von Büro-, Verwaltungs- und Wohnungsbauten mit Qualitäts-Produkten aus Glas von JET ausgestattet. Derzeit arbeiten rund 500 Beschäftigte für die deutsche JET-Gruppe – an insgesamt fünf Standorten im Bundesgebiet. Hinzu kommen Niederlassungen in Polen („JET Grupa Polska“), Dänemark („Multi-Lite A/S“), den Niederlanden („JET BIK Projecten B.V.“ und „JET BIK Producten B.V.“), Großbritannien („JET COX Ltd.“) sowie der Schweiz („JET Tageslichttechnik AG“). Die internationale JET-Group beschäftigt rund 650 Mitarbeiter.


Pressekontakt:


dako pr corporate communications
Frau Iris Zahalka
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen


fon ..: 02 14 – 20 69 10
web ..: http://www.dako-pr.de
email : i.zahalka@dako-pr.de



Tageslicht auf höchstem Niveau

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder