6 Ekim 2015

Grenzgänge: Schabbat mit Jesus und klassischer Musik - ein Fest für alle Sinne München

Nach dem jüdischen Neujahr geht es mit neuem Programm und neuen Veranstaltungen in der Reihe „Grenzgänge“ von JadBJad e.V. und Schuwa La Schoresch weiter.


BildAm 09.10.2015 findet in der Mohr-Villa München wieder ein besonderer Event statt:


Schabbat für alle Sinne – ein bemerkenswerter Abend

Viele Menschen erleben ihren Alltag immer hektischer und unübersichtlicher. Man wünscht sich mehr Raum und Zeit, um sich zu entspannen und die „geistige Batterie“ aufzuladen.


Zudem ist das Interesse gewachsen, die jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens und der Ethik des Abendlandes kennen zu lernen und sich darüber zu informieren.


Aus diesem Grund lädt der Dienst Schuwa LaSchoresch (Zurück zu den Wurzeln), gemeinsam mit JadBJad e.V. (Hand in Hand), München, alle Neugierigen, Grenzgänger und Interessierte zu einem Erew Schabbat, einem Fest für alle Sinne, ein.


Eintauchen in die Tradition

Die Gäste werden gemeinsam mit den Gastgebern in die authentische Atmosphäre der Schabbat-Liturgie eintauchen. Nach dem Gebet und dem Kiddusch (dem Segen über Wein und Brot) folgt ein kleiner Imbiss und Rebbe Baruch Ben Mordechai wird einen kurzen Vortrag halten.


Klassische Musik zum Genuss

Der Abend wird von exquisiter klassischer Musik, vorgetragen von der Pianistin Katharina Khodos, umrahmt.


Der Schabbatabend steht unter der Leitung des Jeschua gläubigen messianisch-konservative Rebben Baruch Ben Mordechai.


Wann:

09.10.2015 Schabbat für alle Sinne 19:00 bis ca. 21:30 Uhr


Wo:

Mohr-Villa Freimann – Situlistraße 75 – 80939 München


Selbstkostenbeteiligung: 20 EUR


Um Anmeldung muenchen@laschoresch.org oder über die Webseite www.laschoresch.org/muenchen.html wird auf Grund von beschränkten Plätzen gebeten.


Vorstellung der beteiligten Organisationen und Personen


Der Dienst Schuwa LaSchoresch (Zurück zu den Wurzeln) erstreckt sich über ganz Deutschland. Sein Wirkungskreis reicht bis nach Polen, Österreich und die Schweiz.

www.laschoresch.org


Rebbe Baruch ben Mordechai Kogan, Berlin.

Der Israeli Rebbe Baruch ben Mordechai Kogan lebt seit 1978 in Berlin, ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Im März 1997 gründete er den Schuwa LaSchorech Dienst, dem er bis heute vorsteht. Sein Anliegen ist es, interessierte Menschen mit der jüdischen Wurzel des christlichen Glaubens bekannt zu machen, um die Einheit im Glauben und Erkenntnis zu fördern.


Katharina Khodos

Die in Kiew geborene Pianistin Katharina Khodos erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit 5

Jahren und wurde bei zahlreichen Jugendwettbewerben wie dem kleinen Schumann-Wettbewerb in

Zwickau, dem Bachwettbewerb für junge Pianisten in Köthen, dem Karl Lang-Wettbewerb in

München, dem Grotrian Steinweg-Wettbewerb in Braunschweig und „Jugend musiziert“ auf

Bundesebene ausgezeichnet.

Katharina begann ihr Studium bereits im Alter von siebzehn Jahren an der Hochschule für Musik

und Theater München bei Prof. Franz Massinger und setzte es nach ihrem Diplom in der

Fortbildungsklasse von Prof. Michael Schäfer fort, die sie im Dezember 2012 erfolgreich abschloss.

Mit ihrem Klaviertrio „Munich ARTISTrio“ nahm sie für den slowenischen Rundfunk, den BR

München und den ORF auf und gewann im September 2013 den 2. Preis beim renommierten

Kammermusikwettbewerb „ACM Trio di Trieste“ in Triest (Italien).

Seit 2014 studiert Katharina Master Liedgestaltung in der Klasse von Tobias Truniger an der Hochschule für Musik und Theater München und ist Lehrbeauftragte für Instrumentalunterricht/Korrepetition an der HMT München und am LMZ Augsburg. Sie tritt im In- und Ausland regelmäßig als Solistin, Kammermusikpartnerin und Liedbegleiterin auf.

https://www.youtube.com/channel/UCCI3RBj8qGAcQkOlF4P4rTQ



Über:


JadBJad e.V. //LaSchoresch
Herr Team Vorstandsbüro
An der Steinernen Brücke 1
XXXXX Großraum München
Deutschland


fon ..: 08131-7799866
web ..: http://www.JadbJad.de
email : muenchen@laschoresch.org


„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“


Pressekontakt:


JadBJad e.V. //LaSchoresch
Herr Team Vorstandsbüro
s.o. 0
s.o. s.o.


fon ..: 08131-7799866
web ..: http://www.JadbJad.de
email : muenchen@laschoresch.org



http://pm.connektar.de/veranstaltungen/grenzgaenge-schabbat-mit-jesus-und-klassischer-musik-ein-fest-fuer-alle-sinne-muenchen-37161/anhang/schabbatdersinnemuenchenoktober2015.jpg?b=200&h=200Grenzgänge: Schabbat mit Jesus und klassischer Musik - ein Fest für alle Sinne München

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder