Neue Schulungen des ma-co maritimen competenzcentrums in Hamburg im September und Oktober 2015
In der Logistikbranche kommt es immer wieder zu Unfällen mit falsch beladenen Containern. Dramatisch sind vor allem Meldungen, wenn Schiffe Container verlieren oder gar in Brand geraten. Oft wird von mangelhafter Einhaltung der Vorschriften aufseiten der Schiffsbetreiber gesprochen. Doch nicht selten sind die Container einfach falsch gepackt. Das gilt auch für Container, die mit Gefahrgut beladen sind.
Zeit- und Kostendruck sind in der Logistikbranche Alltag. Wo immer sich Kosten sparen lassen, wird das getan. In punkto Sicherheit kann es sich die Branche jedoch nicht leisten zu sparen. Das gilt insbesondere für Routinejobs, wie das Beladen von Containern mit Gefahrgut. Logistikbetriebe sind angewiesen die besonderen gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Das Personal wird zwar theoretisch eingewiesen, doch was passieren kann, wenn ein Gefahrgutcontainer unzureichend gepackt ist, wird in der Praxis selten trainiert.
Diese Wissenslücke können Spediteure für ihr Personal auf dem Seminar “Packen von Gefahrgutcontainern für den Seetransport” schließen. Die Weiterbildung die am 8. September und 6. Oktober dieses Jahres im ma-co in Hamburg stattfindet, hat einen hohen Praxisanteil. Auf dem Trainingsgelände der Hamburger Bildungseinrichtung lernen die Teilnehmer was passiert, wenn falsch gepackt wird. Die graue Theorie wird anhand von realen Gefahrensituationen zur emotionalen Lerneinheit.
Unter der Leitung von Dr. Ulrike Eismann und Dirk Prive lernen die Teilnehmer wie die unterschiedlichen Ladungsarten laut CTU-Packrichtlinien zu sichern sind. Trennvorschriften gemäß IMDG-Code und Kennzeichnung von Versandstücken und die Dokumentation gehören ebenso zum Unterricht, wie das praktische Packen der Container.
Richtig spannend wird es, wenn Kipp- und Bremsversuche auf dem Trainingsgelände durchgeführt werden. Denn diese Praxiseinheiten helfen zu verstehen was passiert, wenn Gefahrgut falsch gepackt wird. Insbesondere Logistikbetriebe, die aufgrund ihres Standortes im Landesinnern wenig mit dem Seetransport in Berührung kommen, können für ihr Personal wichtige Erkenntnisse gewinnen.
Die Investition für das Seminar liegt bei EUR 280,00 pro Teilnehmer. Eine detaillierte Beschreibung für die Weiterbildung “Gefahrgutcontainer für den Seetransport richtig packen” (http://ma-co.de/packen-von-gefahrgutcontainern-fur-den-seetransport/) ist auf der Website des ma-co veröffentlicht, auf (mehr …)
http://www.pr-gateway.de/media/primage/260863.jpgGefahrgutcontainer für den Seetransport richtig packen
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder