19 Mayıs 2015

Hörproben im Internet

Verband Deutscher Musikschaffender berät Künstler, Manager und Label bei ihrem Internet-Auftritt


Hörproben im InternetWill man als Künstler, Produzent, Plattenfirma oder im Bereich Management Erfolg im Musikbusiness haben, ist heute ein gelungener Internet-Auftritt von großer Bedeutung. “Neben der Vita, also der Künstlerbiografie, der Möglichkeiten zu Booking und Kontakt und einem ordnungsgemäßen Impressum gehören natürlich auch Hörproben auf die Homepage”, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).


Zugleich warnt er davor, vollständige Musiktitel und Videos online zur Verfügung zu stellen: “Was bereits kostenlos online jederzeit abrufbar ist, wird nicht mehr verkauft. Es ist wesentlich sinnvoller, musikalische Kostproben als Appetitmacher ins Netz zu stellen. Wer mit Musik Geld verdienen will, muss verkaufen und nicht verschenken,” bringt es der Branchenkenner des VDM auf den Punkt.


Kurze Hörproben aus zum Beispiel einer Strophe und dem Refrain seien der richtige Weg, um Musik online zu vermarkten, bestätigt auch Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM: “Ein großes Angebot kostenfreier Musik hat vielleicht eine gewisse Beliebtheit bei der Internet-Gemeinde zur Folge, doch leben kann von dieser Beliebtheit niemand. Es gilt, neugierig zu machen und Interesse an der Musik zu wecken, um sie zu verkaufen. Gerade das Internet bietet eine Fülle von Möglichkeiten – ob Vertrieb von Tonträgern wie CDs oder der Verkauf in digitaler Form wie beispielsweise im MP3-Format -, um im Musikbusiness auch finanziell erfolgreich zu sein.”


Bei der professionellen Online-Vermarktung von Musik, dem gesamten Internet-Auftritt von Musikschaffenden, der richtigen Wahl der Onlinedistributoren, der Monetarisierung von Musikvideos, der Kosten für Musik auf der eigenen Homepage durch Gema-Lizenzgebühren berät der VDM seine Mitglieder kompetent, umfassend und kostenlos wie in sämtlichen Belangen der Musikbranche.


Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Produzenten, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Komponisten, Textdichtern, Musikern, Managern, Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Seit Jahrzehnten gründen und betreiben, an der Musikwirtschaft interessierte Musikschaffende, durch das Coaching der VDM-Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen, erfolgreich Musikverlage und Musiklabel. VDM-Mitglieder lernen das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Ein umfassender Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche ist eines der Kernthemen im VDM.


Firmenkontakt

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)

Helga Quirini

Josefsallee 12

52078 Aachen

0241 9209277

h.quirini@vdmplus.de

http://www.vdmplus.de


Pressekontakt

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) – Presseabteilung

Klaus Quirini

Josefsallee 12

52078 Aachen

0241 9209277

k.quirini@VDMplus.de

http://www.vdmplus.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/257922.jpgHörproben im Internet

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder