WC etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
WC etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

30 Eylül 2015

Iconic Award 2015 "Winner": Dusch-WCs "V-care" von VitrA Bad gewinnen internationalen Designpreis

Erstmals auf der diesjährigen ISH vorgestellt und bereits mit einem der renommiertesten Designpreise ausgezeichnet:


BildDie Dusch-WCs der Kollektion „V-care“ von VitrA Bad wurden mit dem Iconic Award 2015 „Winner“ prämiert. V-care erhält die internationale Auszeichnung des Rats für Formgebung in der Kategorie „Product, Sanitation“. Das innovative Produkt setzte sich gegenüber internationalen Wettbewerbsprojekten durch.


Die Preisverleihung findet am 05.10.2015 im Rahmen der Expo Real in München statt.


Mit den Iconic Awards hat die Stiftung Rat für Formgebung den ersten neutralen internationalen Architektur- und Designwettbewerb initiiert, der die Disziplinen ganzheitlich in

ihrem Zusammenspiel berücksichtigt. Prämiert werden neben Architektur und Kommunikation auch Produkte aus allen Sparten der Architektur, der Bau- und Immobilienbranche sowie der produzierenden Industrie in fünf Hauptkategorien.


„Wir sind sehr stolz auf die Prämierung mit dem Iconic Award 2015. Zumal die Markteinführung von V-care erst wenige Monate her ist,“ so Claudio Conigliello, Marketingmanager bei VitrA Bad. Die Auszeichnung untermauert das, worauf wir bei VitrA Bad großen Wert legen: Eine hohe Gestaltungsqualität, die eine Verschmelzung von Ästhetik und Ergonomie sowie Funktionalität zulässt,“ so Herr Conigliello weiter.


Ebenfalls durch die Fachjury geprüft sind Aspekte wie Nachhaltigkeit und Umwelt-verträglichkeit. Auch hier kann das Unternehmen überzeugen: Die Dachorganisation von VitrA Bad – die Eczacibasi Building Products Gruppe – hat den Europäischen Umweltpreis für Unternehmen 2015 in der Kategorie Management gewonnen. Ausgezeichnet wurde das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“. 


Perfektion in Design und Funktion: Dusch-WCs „V-care“

Die Herausforderung bei der Entwicklung eines Dusch-WCs besteht darin, innovative Technologie, maximalen Komfort, kompromisslose Funktionalität und ästhetisches Design harmonisch zu verbinden. „Mit V-care werden wir diesem Anspruch mehr als gerecht. Das minimalistisch klare Design ist in Zusammenarbeit mit der NOA Design Group entstanden. Bei der Produktgestaltung standen klare Linien und purer Minimalismus im Vordergrund – so fügt sich das VitrA Bad Dusch-WC perfekt in das bestehende Sortiment ein. Passgenaue Aussparungen in der Keramik sorgen dafür, dass alle technischen Bestandteile inklusive Filter und Düsen verborgen sind und optisch nicht auffallen“, so Claudio Conigliello.


Das Dusch-WC gibt es in zwei Ausführungen: Als Einsteigermodell V-care Basic und in der Luxus-Variante V-care Comfort mit weiteren Funktionen.



VitrA Bad Produkte sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz im sanitären Fachhandel erhältlich und werden sowohl in den Showrooms des Handels, als auch im eigenen Showroom im Kölner Rheinauhafen präsentiert.

Weitere Informationen gibt es unter www.vitra-bad.de sowie über den Showroom und die Veranstaltungen unter www.vitra-studio.de


Über:


VitrA Bad GmbH
Frau Julie Ulrike Lanz/Pressekontakt
Agrippawerft 24
50678 Köln
Deutschland


fon ..: +49 (0)221 / 21 00 61
fax ..: +49 (0)221 / 21 00 63
web ..: http://www.vitra-bad.de
email : vitra-bad@agentur-21.de


Über VitrA Bad

Die Marke VitrA Bad steht für hochwertige Badausstattung:

Von Sanitärkeramik über Badmöbel bis hin zu Armaturen, Wannen und Fliesen.

VitrA Bad ist eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet.

Die Kollektionen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit des VitrA Bad Design Teams mit teils weltweit bekannten Top-Designern wie Ross Lovegrove, Christophe Pillet, Matteo Thun, NOA Design Group, Pilots Design, Inci Mutlu, Indeed, Nexus und Pentagon Design.

VitrA Bad produziert in Europa und wurde 2011 als erster Hersteller von Sanitärkeramik mit der Typ III Deklarierung nach ISO 14025 für nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz zertifiziert.

VitrA Bad ist eine führende Marke der türkischen Eczacibasi Bauprodukte Gruppe, die mit den unternehmensweiten Richtlinien „Blue Life“ arbeitet, um das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Konzerns zu etablieren und seine Vorrangigkeit zu betonen. Zum weltweit operierenden Konzern zählen auch Engers Keramik, Villeroy & Boch Fliesen und Burgbad.



VitrA Bad Produkte sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz im sanitären Fachhandel erhältlich und werden sowohl in den Showrooms des Handels, als auch im eigenen Showroom im Kölner Rheinauhafen präsentiert.

Weitere Informationen gibt es unter www.vitra-bad.de sowie über den Showroom und die Veranstaltungen unter www.vitra-studio.de.


Pressekontakt:


AGENTUR 21
Frau Julie Ulrike Lanz
Lindenstraße 82
50674 Köln


fon ..: +49 (0)221 / 21 00 61
web ..: http://www.agentur-21.de
email : vitra-bad@agentur-21.de



http://pm.connektar.de/garten-bau-wohnen/iconic-award-2015-winner-dusch-wcs-v-care-von-vitra-bad-gewinnen-internationalen-designpreis-37051/anhang/vitra-badmv-caredusch-wcclose-upseitlichneuiconic-awardschwarz2.jpg?b=200&h=200Iconic Award 2015 "Winner": Dusch-WCs "V-care" von VitrA Bad gewinnen internationalen Designpreis

31 Mart 2015

Hilfen fürs Bad und WC, damit die Körperhygiene möglichst selbständig und sicher erfolgen kann

Die tägliche Hygiene ist ein wichtiger Teil des alltäglichen Lebens. Die Pflege, die jeder sich selbst zu kommen lassen erhöht einerseits das eigene Wohlbefinden, sorgt für eine angenehme Erscheinung und ist somit ästhetisch motiviert.


Hilfen fürs Bad und WC, damit die Körperhygiene möglichst selbständig und sicher erfolgen kann
Hilfsmittel für Bad und WC von RCS-Pro.de

Die tägliche Hygiene ist ein wichtiger Teil des alltäglichen Lebens. Die Pflege, die jeder sich selbst zu kommen lassen erhöht einerseits das eigene Wohlbefinden, sorgt für eine angenehme Erscheinung und ist somit ästhetisch motiviert. Andererseits dient die Körperhygiene auch dazu, dass jeder Einzelne vor Infektionen geschützt wird und ist somit auch gesundheitlich notwendig.


Für Menschen die erkrankt sind und/oder durch Alterserscheinungen in der Durchführung ihrer Körperpflege eingeschränkt sind, birgt diese tägliche Aufgabe viele Barrieren und teilweise sogar Gefahren. Die rutschigen und glatten Oberflächen im Bad können dazu führen, dass Menschen leicht ausrutschen und stürzen. Um den ganzen Körper umfassend zu reinigen, ist eine gewisse Beweglichkeit von Nöten. Aber gerade wenn Menschen körperlich eingeschränkt sind, fällt u.a. das Bücken nicht mehr so leicht.


Viele weitere Beispiele würden zeigen, dass viele Menschen in diversen Situationen rund ums Bad auf Hilfe angewiesen sind. Da aber die eigene Körperhygiene oder der Gang zur Toilette für viele Menschen ein sehr intimer Moment ist, haben viele Menschen Hemmungen, wenn es darum geht um Hilfe zu fragen und/oder diese in Anspruch zu nehmen.


Es gibt viele Hilfsmittel für Bad und WC, die Menschen bei ihrer täglichen und kontinuierlichen Körperpflege helfen. Diese Hilfsmittel wirken in doppelter Hinsicht: Sie erhöhen die eigene Sicherheit während der Körperhygiene und ermöglichen eine weitgehende Selbständigkeit, die wiederum das eigene Wertempfinden beeinflusst. Wenn eine selbständige Anwendung der Hilfsmittel nicht mehr möglich ist, tragen sie dazu bei, dass die Pflege von Patienten erleichtert wird.


Diese Hilfen orientieren sich an menschlichen Bedürfnissen und an der Umgebungssituation. Sie helfen den betroffenen Menschen, indem sie vor allem Stabilität und Sicherheit bieten, wenn es beispielsweise darum geht in die Wanne zu steigen, zu duschen oder auf die Toilette zu gehen. Wenn infolge einer Operation, durch Rückenbeschwerden oder andere Indikationen eine gewisse Immobilität vorliegt, gibt es auch Hilfsmittel, die beispielsweise das Entleeren des Darmes und/oder der Blase sowie ein Waschen im Liegen ermöglichen.


Im Online-Shop RCS-Pro finden Sie ein umfangreiches Produktsortiment an Hilfsmittel rund um Bad und WC. Alle diese Helfer sorgen dafür, dass Menschen in unterschiedlichen Situationen, die eigene Körperpflege möglichst komfortabel erleben können. Sie finden dort beispielsweise Einstiegshilfen und Sitzbretter für Badewannen, sowie Anti-Rutschmatten für die Dusche oder Urinierhilfen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.rcs-pro.de.

Über RCS Pro GmbH :
RCS Pro ist eine Fachhandelsfirma für Hilfsmittel rund um Pflege, Rehabilitation und Ernährung.

Wir sind ein Unternehmen, angesiedelt in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, gegründet als Tochterunternehmens eines lokalen Sanitätshauses, und haben mittlerweile auf einer Lagerfläche von über 1.000m² ein Unternehmen aufgebaut, das Kunden in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Beneluxländern beliefert.

Pressekontakt:
RCS-Pro GmbH
Silke Niklaus
Am Fallhammer 4-6
40221 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0)211 93 88 72-0
silke.niklaus@rcs-pro.com
http://www.rcs-pro.de



http://www.prseiten.de/img/news/3277/rcsprobadhilfe.jpgHilfen fürs Bad und WC, damit die Körperhygiene möglichst selbständig und sicher erfolgen kann

25 Mart 2015

ROCA präsentiert Badsystem Inspira

Inspira ist ein flexibles Baukastensystem für individuelle Planungslösungen im Bad.


ROCA präsentiert Badsystem InspiraInspira ist eine funktionelle und vielseitige Badkollektion, die Planern, Architekten, Händlern und Endkunden Bausteine für individuelle Badlösungen an die Hand gibt. Dank ihres zurückhaltenden, modernen Designs aus der Feder des deutschen Studios Noa aus Aachen harmoniert die Kollektion Inspira perfekt mit individuellen Einrichtungsstilen: Denn mit Designvarianten in rund, eckig und soft findet sich für jedes Bad das passende Produkt. Die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten der Produktformen untereinander sorgen dabei für ungeahnte Freiheit in der Badplanung. Auf Wunsch lässt sich so eine persönliche und komfortable Badausstattung zusammenstellen, bei der von vornherein gewährleistet ist, dass alle Elemente stilsicher zusammenpassen.


Ein Komplettsystem für das individuelle Bad


Zu Inspira gehören insgesamt zwölf Waschtische: Im eckigen Stil zwei Schalen, ein Halbeinbau-Waschtisch sowie ein 600, 800 und 1000 mm breiter Waschtisch und in den Stilvarianten soft und rund jeweils zwei Schalen und ein Halbeinbau-Waschtisch. Die präzisen, filigranen Formen der Inspira Waschtische werden mit dem neuen hochwertigen Keramikmaterial Fineceramic von Roca realisiert. Die daraus hergestellten Stücke sind nicht nur bis zu 30 Prozent stabiler als Produkte aus klassischen Keramiken, sondern auch bis zu 40 Prozent leichter. Das spart Material in der Verarbeitung und wirkt sich positiv auf die Nachhaltigkeit der Waschtische aus. Finceramic ist eine echte Keramik und damit sowohl absolut hygienisch als auch widerstandsfähig gegen mechanischen Abrieb und scheuernde Reinigungsprodukte.

Neben dem breiten Sortiment an Waschtischen wurden für Inspira zahlreiche WC- und Bidet-Varianten entwickelt – auch hier in rund, eckig und soft. Gewählt werden kann aus insgesamt 14 unterschiedlichen wandhängende und bodenstehende WCs sowie acht Bidets, die alle perfekt mit den Waschtischen harmonieren. Ihr Design beinhaltet integrierte Befestigungen sowie einen schmalen WC-Sitz und einen Deckel mit Absenkautomatik aus Supralit, einem von Roca patentierten Phenolharz, das im Vergleich zu herkömmlichen Produkten aus Kunstharz Vorteile in Sachen Hygiene, Stabilität und Haltbarkeit besitzt. Teil dieses Sortiments sind auch ein reinigungsfreundliches spülrandloses WC sowie zwei neue komfortable In-Wash Dusch-WCs.


Inspira Badmöbel-Kollektion – eine perfekte Erweiterung


Die hohen Ansprüche an Design, Material und Funktionalität waren ebenso Entwicklungsgrundlage der ergänzenden, intelligenten Badmöbel-Kollektion. Der universelle Unterschrank in den Größen 600, 800 und 1200 mm lässt sich ideal mit den Inspira Waschtischen kombinieren. Seine eine beziehungsweise zwei Vollauszug-Schubladen bieten großzügigen Stauraum und schließen sich dank integriertem Soft-Close-System nahezu geräuschlos. Ein Raumsparsiphon ermöglicht eine vollständige Nutzung der Schubladen ohne störende Ausschnitte, während eine praktische Innenaufteilung und Zubehörboxen für systematische Ordnung sorgen.

Passend dazu stehen dem Nutzer sowohl offene als auch geschlossene Hochschränke mit Innenbeleuchtung und Glasböden für zusätzliche Stauraumansprüche zur Verfügung. Alle Möbel kommen in den drei Ausführungen Hochglanz Weiß, City Eiche und City Eiche mit getöntem Spiegel als Front.


Über die Roca-Gruppe

Die Roca-Gruppe widmet sich der Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Produkten fürs Badezimmer und von Fliesen für Architektur, Bau und Innenausbau. Das Unternehmen beschäftigt 21.100 Mitarbeiter, verfügt über 72 Produktionsstandorte in 18 Ländern und ist in über 135 Ländern auf fünf Kontinenten tätig. Die Gruppe ist zu 100% in spanischer Hand und Marktführer in Europa, Lateinamerika, Indien und Russland. Roca ist auch stark in China und dem restlichen Asien, dem Nahen Osten, Australien und Afrika vertreten. Das macht die Unternehmensgruppe zum weltweit führenden Unternehmen dieser Branche.


Firmenkontakt

Roca GmbH

Michael Kindl

Feincheswiese 17

56424 Staudt

02602 9361-0

roca@id-pool.de


http://www.de.roca.com


Pressekontakt

id pool GmbH

Holger Siegel

Krefelder Straße 32

70376 Stuttgart

07119546450

PR@id-pool.de


http://id-pool.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/252899.jpgROCA präsentiert Badsystem Inspira