Sparkassen DirektVersicherung etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Sparkassen DirektVersicherung etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

31 Ekim 2015

S-Direkt erneut Servicesieger bei Kfz-Versicherern

Servicestudie: Deutsches Institut für Service-Qualität zeichnet wiederholt S-Direkt-Leistungen aus / Platz 1 bei der Serviceanalyse / Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bestätigt / Auch der TÜV Rheinland prüft und zertifiziert seit 2010 regelmäßig


S-Direkt erneut Servicesieger bei Kfz-VersicherernDüsseldorf, Oktober 2015. Die aktuelle Analyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zur Servicequalität der Autoversicherer bestätigte erneut die seit Jahren guten Leistungen der Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt). Bei der „Studie Kfz-Versicherer 2015“ belegte die S-Direkt wieder den ersten Platz in der Kategorie Service. Mit der richtigen Kfz-Versicherung können Autofahrer gleichzeitig Geld sparen und von besseren Leistungen profitieren.


Die S-Direkt ist damit nach 2014 und 2012 auch 2015 wiederholter Servicesieger, bestätigt das DISQ. Besonders hervorgehoben wurden die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter, die auf die Anfragen fachkundig und in der Regel umfassend antworteten. Sowohl am Telefon wie auch per E-Mail. In der Studie, die das Institut im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchführte, wurden insgesamt 31 Kfz-Versicherer – Filial- und Direktversicherer – mit verdeckten Tests per Telefon und E-Mail getestet. Lediglich vier Anbietern, darunter drei Direkt- und ein Filialversicherer, bestätigte das DISQ einen „guten“ Service. Laut Studie weist der Kundendienst der anderen Versicherer einen teils massiven Mangel an Service-Orientierung aus.


Gelebte Geschäftspolitik

Dass das Ergebnis kein Zufall ist, bestätigen die seit vielen Jahren ausgezeichneten und kontinuierlich guten Leistungen. „Die ständige Verbesserung der Kundenzufriedenheit ist Ziel und Anspruch der S-Direkt. Die hierzu notwendige Servicequalität ist Teil der gelebten Geschäftsstrategie und wird anhand eines „zertifizierten Service-Managementsystems“ umgesetzt und weiterentwickelt“, sagt Horst Döller, der beim TÜV Rheinland vor allem die Servicequalität von Finanzdienstleistern überprüft. „Wir lassen unsere Servicequalität regelmäßig überprüfen, um die Umsetzung unseres eigenen Anspruches an die Qualität nicht dem Gefühl zu überlassen. Und natürlich mit dem Ziel, uns ständig weiter zu entwickeln“, ergänzt Dr. Jürgen Cramer, Mitglied des Vorstands der S-Direkt. Das „Service-Managementsystem“ der S-Direkt wurde erstmals 2010 zertifiziert und wird seitdem jedes Jahr vom TÜV Rheinland auditiert.


Leistungsvergleich lohnt

Ein Preis-Leistungs-Vergleich lohnt sich in der Kfz-Versicherung immer. Wechselt man zum richtigen Anbieter, können Versicherungsnehmer bis zur Hälfte ihres jährlichen Beitrags sparen. „Aber nicht nur der Preis ist wichtig, sondern auch die Leistungen und die Betreuung – mit oder ohne Schadenfall“, sagt Cramer. Im Tarif AutoPlus Protect übernimmt die S-Direkt beispielsweise die Chefarztbehandlung und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer, sollte der Versicherte nach einem Unfall im bei ihnen versicherten Pkw ins Krankenhaus müssen. Dies gilt auch für alle anderen Fahrzeuginsassen – natürlich kostenfrei. Ein weiterer Vorteil: Kunden unterliegen nicht der sogenannten Werkstattbindung und können frei entscheiden, in welche Werkstatt ihr Auto gebracht werden soll.


Gut nicht gut genug

„Das Ergebnis ist uns ein Ansporn, noch besser zu werden“, sagt Cramer. Die Sparkassen-Tochter überarbeitet aktuell ihre Homepage, um Kunden und Interessierten noch mehr Informationen und Service zu bieten. „Der Aufbau unserer aktuellen Webseite hat noch Luft nach oben. Das wissen wir und arbeiten daran. Vielleicht klappt es mit dem neuen Internetauftritt beim nächsten Mal mit dem Gesamtsieg“, so Cramer optimistisch.


Weitere Informationen bei der Sparkassen DirektVersicherung AG unter http://www.sparkassen-direkt.de


Die Sparkassen DirektVersicherung AG gehört zur größten deutschen Finanzdienstleistungsgruppe, der Sparkassen-Organisation. Als Direktversicherer kommt das Unternehmen dem Wunsch einer zunehmenden Zahl von Kunden entgegen: Der Kauf von Versicherungsprodukten und die Abwicklung von Schadenfällen sollen \\\\\\\\\\\\\\\“direkt\\\\\\\\\\\\\\\“ erfolgen – z. B. einfach per Telefon oder Internet. Kunden mit dieser Erwartung bietet die S-Direkt Schnelligkeit und einen Rund-um-die-Uhr-Service.


Am Bedarf der Kunden ausgerichtete Verträge sind die Basis für kundengerechte, risikoangemessene und damit faire Preise. Daneben ist die unbedingte Serviceorientierung ein entscheidender Nutzen. Kundenfreundliche Geschäftszeiten, Kompetenz, Schnelligkeit, 24-Stunden-Hilfe im Schadenfall sind nur einige der Servicekomponenten der Sparkassen DirektVersicherung AG.


Firmenkontakt

Sparkassen DirektVersicherung AG

Dr. Jürgen Cramer

Kölner Landstraße 33

40591 Düsseldorf

0211 / 729 84 01

juergen.cramer@sparkassen-direkt.de

http://www.sparkassen-direkt.de


Pressekontakt

Sparkassen DirektVersicherung

Dr. Jürgen Cramer

Kölner Landstraße 33

40591 Düsseldorf

0211 / 729 84 01

juergen.cramer@sparkassen-direkt.de

http://www.sparkassen-direkt.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/272938.jpgS-Direkt erneut Servicesieger bei Kfz-Versicherern

10 Temmuz 2015

Urlaubszeit: schützen und genießen

Nichts zahlen, wenn Sie unerwartet absagen müssen / Besonderes Risiko bei Griechenland-Reisen? / Rückreise organisieren lassen bei Krankheit oder Unfall / Tipps gegen schlechte Überraschungen / Günstige Online-Angebote


Urlaubszeit: schützen und genießenDüsseldorf, Juli 2015. Die Urlaubsplanung 2015 ist für viele schon in trockenen Tüchern. Auch wenn die Reisebranche über etwas schlechtere Zahlen berichtet, wurden alleine über 30 Millionen Pauschal-/Bausteinreisen für den Sommer gebucht. Die Menschen freuen sich auf “die schönste Zeit im Jahr”. Bei den Reisevorbereitungen müssen dennoch auch die Risiken im Blick bleiben. Egal, ob der Weg die Geschäfts- oder Urlaubsreise betrifft.


“Es muss nicht alles und jedes versichert werden, aber jeder sollte prüfen, ob Ereignisse abgesichert sind, die finanziell weh tun würden oder den Betroffenen in eine unangenehme Lage bringen”, sagt Dr. Jürgen Cramer, Vorstandsmitglied der Sparkassen DirektVersicherung AG (S-Direkt). Gerade bei teuren Fernreisen gehören laut Cramer eine Auslandskrankenversicherung und eine Reiserücktrittsversicherung zur Basis-Ausstattung. Auch hier gibt es “all inclusive”-Lösungen.


Griechenland-Krise – worauf sollte geachtet werden


Rund 250.000 deutsche Touristen sind derzeit bereits in Griechenland. Viele haben eine Reise dorthin noch vor. Der ein oder andere macht sich Sorgen, wenn er die Berichte und Fotos zur politischen Lage verfolgt. Ob es Versorgungsengpässe geben wird, wird das Auswärtige Amt in seinen Länderinformationen laufend aktualisieren und melden. Versicherungstechnisch sind bei wegfallenden Leistungen die Reiseveranstalter in der Pflicht. Der für alle bei einem Reiseveranstalter gebuchten Reisen gesetzlich vorgeschriebene Reisesicherungsschein schützt den Urlauber bei einer Insolvenz des Veranstalters: Bezahltes Geld wird zurückerstattet und die Rückreise trotz der Pleite vertragsgemäß durchgeführt. “Die Dokumente muss jeder Urlauber sorgfältig prüfen, um entsprechend reagieren zu können, wenn etwas passiert”, sagt Cramer. Zum Beispiel muss der Original-Reisesicherungsschein den Buchungsunterlagen beigefügt sein – ohne ergänzende Kommentare. Als Veranstalter gilt aber nur, wer mindestens zwei verschiedene Leistungen zugleich vermittelt. Wer nur das Hotel bucht, ist also in einer unsicheren Lage.


Krankheit


In jedem Land sind die ärztliche Versorgung und Abrechnungsmodalitäten unterschiedlich. Das spricht gerade bei Fernreisen für eine Reisekrankenversicherung für den Fall der Fälle. Je nach Versicherungspaket bietet eine Reisekrankenversicherung die Übernahme von Arzt-, Krankenhaus- und Behandlungskosten, außerdem die Kostenübernahmen für den medizinisch notwendigen Rücktransport ins Heimatland – bei privaten und geschäftlichen Reisen. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten nur die Krankheitskosten, wenn sie in einem Land entstehen, das entweder zur EU gehört oder mit dem Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat – nur bis zur in Deutschland üblichen Höhe und ohne Rücktransport. Besondere Risiken zu Ihren Reisezielen und Empfehlungen können auf den Internet-Seiten des Auswärtigen Amts abgerufen werden (www.auswaertiges-amt.de). Eine Notfall-Hilfe ist ebenfalls zu empfehlen, um sich bei unvorgesehenen Ereignissen am Urlaubsort schnelle Unterstützung holen zu können.


Wer fremde Kinder dabei hat, sollte mit einer Vollmacht der Eltern ausgestattet sein und diese im Notfall erreichen können, um in allen Lagen handlungsfähig zu sein.


Reiserücktritt oder -abbruch


Wer lange im Voraus gebucht hat, wer oft krank ist oder mit kleinen Kindern reist, dessen Risiko ist besonders hoch, dass die Reise möglicherweise gar nicht angetreten werden kann. Stornogebühren oder auch der gesamte Reisepreis werden dann fällig. Diese Gefahr deckt die Reiserücktrittsversicherung ab. Achten Sie darauf, dass auch ein unerwarteter Abbruch der Reise inbegriffen ist oder optional abgeschlossen werden kann. Hier werden in der Regel zusätzliche Rückreisekosten bei Reiseabbruch oder verspäteter Rückreise übernommen, teilweise auch der anteilige Reisepreis der gebuchten und nicht genutzten versicherten Reiseleistung zurückgezahlt. Denn jeder kann durch plötzliche Erkrankungen, Unfälle oder auch eine unerwartete Impfunverträglichkeit in exotischen Ländern in die Situation kommen, vorzeitig abreisen zu müssen.


Dauerauftrag


Wer viel unterwegs ist und mehrere Reisen antritt, der fährt in der Regel mit einer Jahres-Police am günstigsten. Sie ist 12 Monate lang für alle Reisen des Versicherungsnehmers gültig.


Gepäck


Das Angebot einer Reisegepäckversicherung ist sinnvoll, sofern das Gepäck einen gewissen Wert übersteigt und nicht durch den Veranstalter, von der Fluggesellschaft oder der Hausratpolice mitversichert ist.


Die Beiträge für die Reiseversicherungen sind niedriger, als viele denken. Mit dem Tarifrechner der S-Direkt kann das schnell und online überprüft werden. Paketlösungen wie das Angebot “Travel-Standard” zählen zu den günstigsten Angeboten am Markt. Das Angebot deckt alle potenziellen Risiken inklusive Notfall-Service-Versicherung ab. Reise-versicherungen bietet die S-Direkt in Kooperation mit der Union Reiseversicherung AG an.


Weitere Informationen bei der Sparkassen DirektVersicherung AG finden Sie hier (https://www.sparkassendirekt.de/unsere-angebote/reiseversicherung.html).


Dieser Beitrag ersetzt keine juristische Beratung. Alle Angaben ohne Gewähr.


Die Sparkassen DirektVersicherung AG gehört zur größten deutschen Finanzdienstleistungsgruppe, der Sparkassen-Organisation. Als Direktversicherer kommt das Unternehmen dem Wunsch einer zunehmenden Zahl von Kunden entgegen: Der Kauf von Versicherungsprodukten und die Abwicklung von Schadenfällen sollen \”direkt\” erfolgen – z. B. einfach per Telefon oder Internet. Kunden mit dieser Erwartung bietet die S-Direkt Schnelligkeit und einen Rund-um-die-Uhr-Service.


Am Bedarf der Kunden ausgerichtete Verträge sind die Basis für kundengerechte, risikoangemessene und damit faire Preise. Daneben ist die unbedingte Serviceorientierung ein entscheidender Nutzen. Kundenfreundliche Geschäftszeiten, Kompetenz, Schnelligkeit, 24-Stunden-Hilfe im Schadenfall sind nur einige der Servicekomponenten der Sparkassen DirektVersicherung AG.


Firmenkontakt

Sparkassen DirektVersicherung AG

Dr. Jürgen Cramer

Kölner Landstraße 33

40591 Düsseldorf

0211 / 729 84 01

juergen.cramer@sparkassen-direkt.de

http://www.sparkassen-direkt.de


Pressekontakt

Sparkassen DirektVersicherung

Dr. Jürgen Cramer

Kölner Landstraße 33

40591 Düsseldorf

0211 / 729 84 01

juergen.cramer@sparkassen-direkt.de

http://www.sparkassen-direkt.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/262718.jpgUrlaubszeit: schützen und genießen