Hundetraining etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Hundetraining etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

9 Ağustos 2015

Vorbereitung auf Hundeprüfungen in Hanau-Großauheim

Vorbereitung auf Hundeprüfungen in Hanau-Großauheim Als Eingangsprüfung für Hunde aller Rassen und Mix bei den Vereinen, die dem VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) angeschlossen sind, gilt die allgemeine Begleithundeprüfung (BH). Die SV-OG Großauheim, Hundeverein und Hundeschule in Hanau, bereitet in seinen wöchentlichen Übungsstunden die Hundeführer mit ihren Hunden auf diese Prüfung vor, die dann am Sonntag, dem 27. September 2015 ab 9 Uhr zusammen mit einen Sachkundenachweis-Test auf dem Vereinsgelände des Großauheimer Hundevereins, Josef-Bautz-Straße 1 A, 63457 Hanau-Großauheim, stattfindet.


Die BH-Prüfung ist zum einen für den Hund ein Beleg, dass er die Grundkommandos beherrscht, über Grundgehorsam verfügt und allgemeinen Alltagssituationen gewachsen ist, und für den Hundeführer belegt sie, dass er mit seinem Hund allgemein umgehen kann und ein Grundverständnis zur Hundehaltung hat. Zudem ist die Begleithundeprüfung auch Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport, wie z. B. Agility, Obedience, VPG, Turnierhundesport (THS) oder Fährtenarbeit (FH). So kann am Prüfungstag in Hanau-Großauheim auch die weitergehende Begleithundeprüfung BgH1, BgH2 und BgH3 abgelegt werden, wer schon die BH-Prüfung erfolgreich absolviert hat. In einigen Städten und Gemeinden wird die bestandene BH-Prüfung auch zur Ermäßigung der Hundesteuer anerkannt.


Die Hunde müssen am Prüfungstag mindestens 15 Monate alt sein und sich zunächst einem Verhaltens- und Unbefangenheitstest durch den SV-Leistungsrichter unterziehen. Danach folgt ein Prüfungsteil des Grundgehorsams (Unterordnung) auf dem Vereinsgelände mit verschiedenen Übungen (Fuß gehen mit und ohne Leine sowie Tempowechsel, Anhalten, Wendungen, Durchgehen einer Menschengruppe, Sitz, Platz, Herankommen, Ablage) nach einem festgelegten Schema. Der zweite praktische Prüfungsteil findet dann im Verkehr und der Öffentlichkeit statt, wobei das sichere und freundliche Verhalten des Hundes gegenüber anderen Hunden und Verkehrsteilnehmern (Fußgänger, Radfahrer, Autos, Jogger usw.) überprüft wird.


Vor der praktischen Prüfung mit den Hunden müssen die Hundeführer in einem schriftlichen Test den Sachkundenachweis erbringen, der allgemeines und spezielles Wissen zum Hund, seinen Sinnen und seinem Verhalten, Hundehaltung, Hundekrankheiten, gesetzliche Bestimmungen und zum VDH und Verband enthält.


Die praktische Vorbereitung zur Prüfung kann bei den regelmäßigen Übungsstunden der SV-OG Großauheim jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr auf dem Vereinsgelände, Josef-Bautz-Straße 1 A, Hanau-Großauheim, erfolgen, wobei entsprechend den Vorkenntnissen und dem Zusammenspiel zwischen Hundeführer und Hund mehrere Wochen oder nur wenige Tage als Training nötig sind. Zur Vorbereitung auf den Sachkundenachweis-Test steht ein Fragenkatalog mit Lösungsmöglichkeiten auf den Internetseiten des Großauheimer Hundevereins (http://www.sv-og.de/bh) zur Verfügung, auf den zusätzlich während den Übungsstunden eingegangen wird. Auch die Teilnahme nur an der schriftlichen Sachkundeprüfung ist möglich. Anmeldungen zur Prüfung selbst müssen bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstag erfolgt sein.


Der Einstieg in das Vorbereitungstraining ist jederzeit möglich. Weitere Informationen, auch zur Welpenspielstunde, den Junghundekursen und anderen Hundekursen, sowie der Prüfungsanmeldung stehen auf den Internetseiten der SV-OG Großauheim unter http://hundeverein.website, Telefon (06181) 36976-0 oder per E-Mail an info@sv-og.de zur Verfügung.


Kontakt: SV-OG Großauheim, Fon: (06181) 36976-0, E-Mail: info@sv-og.de, Internet: http://www.sv-og.de


SV-OG Großauheim

SV-OG Großauheim Hundeschule und Hundeverein in Hanau

Josef-Bautz-Straße 1 A


63457 Hanau

Deutschland


E-Mail: info@sv-og.de

Homepage: http://www.sv-og.de

Telefon: 06181-36976-0


Pressekontakt

SV-OG Großauheim

Joachim Strohbach

Postfach 901166


63420 Hanau

DE


E-Mail: presse@sv-grossauheim.de

Homepage: http://www.sv-og.de

Telefon: 06181-36976-40



http://www.prmaximus.de/template/media/mod_article/article/127645_0_400.jpgVorbereitung auf Hundeprüfungen in Hanau-Großauheim

6 Mart 2015

Natural Dog Training: Tiefentherapie für aggressive Hunde!

Hundepsychologin Antje Hebel heilt Problemhunde mit sanfter Methode aus den USA. Diese innovative Methode hat sie selbst beim Erfinder dieser Methode Kevin Behan in den USA gelernt.


BildJeder kennt sie, aber kaum jemand sieht sie gerne: Bellende, pöbelnde Hunde die Artgenossen und auch Menschen grundlos attackieren. Die meisten Besitzer dieser Hunde sind verzweifelt und völlig hilflos, weil sie auch in Hundeschulen oft abgewiesen werden.


Nicht aber bei Antje Hebel. Die Zwickauer Verhaltensexpertin arbeitet nach der artgerechten Methode des Natural Dog Training (NDT). Erlernt hat sie diese innovative Trainingstechnik in den USA, direkt beim Begründer, Kevin Behan. Antje Hebel konnte damit schon zahllosen Hundebesitzern und ihren Lieblingen wieder zu Seelenfrieden verhelfen. Die langjährige Erfahrung und das Fachwissen von Antje Hebel bewirken, dass sich die ersten Erfolge oft schon nach zwei bis drei Trainingseinheiten einstellen. Es gibt also Hoffnung für die geplagten Besitzer aggressiver Hunde.


Was ist anders beim NDT?

Entgegen dem traditionellen Training, werden Hunde für Fehlverhalten nicht bestraft. NDT funktioniert auch nicht mit technischen Übungen, sondern erfolgt auf der emotionalen Ebene. Je schlimmer ein Hund sich benimmt, desto besser ist er zu therapieren. Aggressionen, Bellen oder Beißen sind die Brücke zu seiner Heilung.


Antje Hebel sagt: “Wir kanalisieren die tierischen Instinkte und leiten sie in eine produktive Richtung um, weit weg vom Auslöser. Es geht nicht darum, den Hund zu ändern. Wir arbeiten nicht gegen ihn, sondern stabilisieren sein Vermögen auf Stress zu reagieren, nämlich entspannt und gelassen.


Trainingsziel ist es, einen Hund zu bestärken uns seine tiefsten Gefühle und Ängste zu offenbaren. Das erreichen wir durch die Aktivierung seiner genetisch verankerten Gruppendynamik. Denn, aktiver Teil eines Teams zu sein, ist die größte Belohnung für einen Hund, nicht unser Lob oder die Leckerlies. Auf diese Art können nicht nur Aggressionen, sondern auch Problemverhalten wie Futterneid, Besitzverteidigung oder Eifersucht bald überwunden werden.”


Überwindung führt zum Erfolg

“Zu Beginn des Trainings verbergen die meisten Hunde wie sie sich wirklich fühlen, sie können nicht einmal mehr spielen, sie nehmen auch keine Leckerlies an”, erzählt Antje Hebel.

Gestresste Hunde bellen ständig, wollen nicht alleine bleiben, ignorieren Trainings-Anweisungen, attackieren Artgenossen oder sogar Menschen. Sie flippen total aus, benehmen sich extrem unterwürfig oder werden aggressiv.


Kurz: sie wissen einfach nicht mehr weiter.

“Bei unserem Training können Hunde ihre emotionalen Blockaden ganz natürlich abbauen. Dazu benutzen wir Entspannungsübungen, Motivationsspiele und artgerechtes Verhalten, wie gezieltes Bellen. Dabei lernen die Hunde ihre Gefühle ausdrücken und trotzdem entspannt zu bleiben – selbst in Momenten von höchstem Stress, zum Beispiel wenn Artgenossen sich nähern oder eine Katze ihren Jagdinstinkt auslöst. Problemhunde kostet es enorme Überwindung wieder spielerisch aktiv zu werden, denn sie haben gelernt ihre wahren Gefühle zu unterdrücken.” so Antje Hebel.



Entspannung entschärft Aggressionen

Demzufolge ist NDT vergleichbar mit Yoga oder Karate. Sobald die emotionalen Blockaden gelöst sind, wird der Hund ruhig und verhält sich wieder freundlich und entspannt. Es ist also kein statisches Training wie wir es bisher kannten. Man könnte NDT wohl besser als energetische Kommunikation oder auch als Gleichklang der Seelen bezeichnen.


“NDT hilft Haltern, eine harmonische Beziehung zu ihrem Hund aufzubauen”, fasst die Verhaltenstrainerin zusammen. “Das passiert nicht auf der Basis von Befehlen, Verboten oder Dominanz, sondern allein durch das Befriedigen der tiefsten Bedürfnisse des Hundes.” Sobald die Aggressionen überwunden sind, steht auch dem Besuch einer Hundeschule nichts mehr im Wege, sofern das dann überhaupt noch nötig ist.


Wie alles begann

Antje Hebel: “Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren mit Problemhunden und kam bei einigen Härtefällen immer wieder an meine Grenzen. Die Hunde schienen rehabilitiert, weil sie sich nach dem Training vorbildlich benahmen. Doch ich war nicht zufrieden, und erkannte, dass die Hunde uns etwas verschwiegen. Den Besitzern ist das nicht aufgefallen.


Ich habe viele Jahre nach Lösungen für meine Fragen gesucht, bis ich im Internet auf Kevin Behan gestoßen bin. Seine Theorien leuchteten mir ein, weil sie zum Wohl des Hundes entwickelt waren. Er war der einzige Hundeprofi, der meine Fragen mit handfesten Argumenten beantworten konnte. In seinem Trainings-Zentrum habe ich alles über die Seele des Hundes erfahren. Kevin wusste warum sie ausflippen, oder warum sie uns etwas vorspielen. Er hat mir beigebracht wie wir ihre positiven Energien freisetzen und nutzen, statt sie zu ignorieren. Heute weiß ich, wie ich solche Rebellen wie damals, wirklich heilen kann.”


Artgerechtes Training, Live oder Online können Sie mit Antje Hebel direkt vereinbaren.


Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der erfahrenen Verhaltenstherapeuten und Autorin für Hunde.


Einen weiteren Internetauftritt gibt es bei Facebook.



Über:


Cityhunde Zwickau
Frau Antje Hebel
Joliot-Curie-Straße 36
08060 Zwickau
Deutschland


fon ..: 0375-3608 4646
web ..: http://www.cityhunde.de/
email : widopa@hotmail.com


Antje Hebel ist eine äußerst erfahrene Hundetrainerin, Verhaltenstherapeutin und Autorin. Sie hat viel Erfahrung in Asien und den USA gemacht, wo sie auch eine Ausbildung beim Erfinder des natürlichen Hundetrainings (NDT) Kevin Behan gemacht hat. Sie versteht es meisterhaft Hunde natürlich und erfolgreich zu erziehen und trainieren.


Pressekontakt:


IHR TEXT COACH
Herr Günter W. Heini
Schillerstr. 30
74921 Helmstadt-Bargen


fon ..: 06268-2110016
web ..: https://www.blog.ihr-text-coach.de
email : guenter.heini@t-online.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/03/06-03-2015-08-57-47.jpgNatural Dog Training: Tiefentherapie für aggressive Hunde!