Hackenberg Liftsysteme etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Hackenberg Liftsysteme etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

22 Ağustos 2015

Plattformlift von Hackenberg Liftsysteme (Stuttgart)

Wolfgang Bäcker von Hackenberg Liftsysteme informiert über Plattformlifte


Plattformlift von Hackenberg Liftsysteme (Stuttgart)Herr Bäcker, Hackenberg Liftsysteme bietet Liftsysteme wie den Plattformlift (http://www.hackenberg-liftsysteme.de/plattformlift-von-hackenberg-liftsysteme-stuttgart/) an. Wie unterscheiden sich die einzelnen Modelle?


Wolfgang Bäcker: Allen Lift Modellen gemein ist die leichte Nachrüstbarkeit, das heißt, sie können in bestehenden Häusern eingebaut werden. Ein Plattformlift (http://www.hackenberg-liftsysteme.de/kategorie/plattformlift-aus-stuttgart-von-hackenberg-liftsysteme/) ist im Vergleich zu einem Sitzlift dabei für Menschen geeignet, die einen Rollstuhl nutzen. Bei einem Sitzlift müsste der Rollstuhlfahrer von seinem Rollstuhl auf den Sitz wechseln, und es müsste an jeder Parkposition ein Rollstuhl vorhanden sein, um wieder vom Sitz dort hinein zu wechseln. Langfristig gedacht ist das jedoch nicht empfehlenswert. Wir gehen immer von der individuellen Situation vor Ort aus und empfehlen dann das passende Modell. Das kann auch ein Deckenlift sein, in den der Rollstuhl eingehängt wird, oder aber ein Senkrechtlift, der in der Regel von außen an das Gebäude angebaut wird.


Bleiben wir einmal beim Plattformlift. Wie bauen Sie diesen in Häusern im Raum Stuttgart ein?


Wolfgang Bäcker (http://www.hackenberg-liftsysteme.de): Zunächst gilt es genau zu klären, ob das für den Plattformlift vorgesehene Treppenhaus über genügend Raum bzw. Bewegungsfläche verfügt, um einen Plattformlift installieren zu können. Zudem prüfen wir, ob das vorhandene Geländer tragfähig ist, um als Stütze für den Lift zu funktionieren, denn schließlich ist der Lift mit bis zu 300 Kilogramm sehr belastungsstark. Plattformlifte werden am metallenen Treppenhandlauf montiert, der gegebenenfalls nachgerüstet werden muss. Wir achten bei der Auswahl des Plattformlifts auch darauf, dass sich das Modell harmonisch in das bauliche Umfeld einfügt und nicht gleich als Fremdkörper wahrgenommen wird. Wünsche und Vorlieben des Nutzers fließen dabei selbstverständlich in die Modellauswahl mit ein.


Warum empfehlen Sie Rollstuglfahrern in der Region Stuttgart einen Plattformlift?


Wolfgang Bäcker: Wir empfehlen eine Plattformlift vor allem, weil er für Rollstuhlfahrer eine baulich leicht zu verwirklichende Alternative sein kann, die sich auch wieder einfach zurückbauen lässt, wenn der Lift nicht mehr gebraucht wird. Das ist vor allem für Menschen von Vorteil, die vielleicht nur vorrübergehend einen Rollstuhl brauchen. Bei ausreichendem Platz im Treppenhaus ist der Plattformlift eine sichere Lösung. Der Plattformlift kann einfach mit dem Rollstuhl befahren werden, der über dann über einen Bügel gesichert wird. Über ein Steuerungselement fährt der Plattformlift ins gewünschte Stockwerk.


Seit über 15 Jahre bietet Hackenberg Liftsysteme als Meisterfachbetrieb erstklassige Liftsysteme an. Ob Sitzlift, Treppenlift, Senkrechtlift oder Plattformlift. Hackenberg Liftsysteme findet im Raum Stuttgart zusammen mit den Kunden sicherlich die beste Lösung, um einen Lift in einem Haus oder einer Wohnung zu installieren.


Kontakt

Hackenberg Liftsysteme / Stuttgart

Wolfgang Bäcker

Teckstrasse 10

73765 Neuhausen a.d.F

+49 (0) 71 58 / 9 15 99 95

+49 (0) 71 58 / 9 15 99 96

mail@webseite.de

http://www.hackenberg-liftsysteme.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/265822.jpgPlattformlift von Hackenberg Liftsysteme (Stuttgart)

18 Ağustos 2015

Barrierefrei in Stuttgart: Mit Treppenlift länger zuhause leben

Hackenberg Liftsysteme (Stuttgart) macht Bestandsimmobilien mit Treppenliften barrierefrei


Barrierefrei in Stuttgart: Mit Treppenlift länger zuhause lebenDie Stuttgarter Treppenlift (http://www.hackenberg-liftsysteme.de/barrierefrei-in-stuttgart-mit-treppenlift-laenger-zuhause-leben/) Experten von Hackenberg Liftsysteme informieren: Wenn das Treppensteigen mit zunehmenden Alter zum Problem wird, wenn jede Stufe mit Schmerzen überwunden werden muss oder die Luft wegbleibt, bevor man das Treppenende erreicht hat, ist das ein Moment, in dem vielen Menschen ihr Alter deutlich vor Augen geführt wird. Weil immer mehr Menschen immer älter werden, nehmen auch die körperlichen Beschwerden zu. Ist die Wohnung im dritten Stock oder das Obergeschoss im Haus nur über eine Treppe erreichbar, ist der Gedanke an einen Umzug ganz präsent. Doch wer verlässt schon gerne seine gewohnte Umgebung? „Baulich geht heute viel, um Immobilien oder Wohnungen im Bestand so auszurüsten, dass sie auch für ältere Menschen mit körperlichen Gebrechen, die nicht ohne weiteres Treppen steigen können, weiterhin bewohnbar bleiben“, sagt Wolfgang Bäcker von Hackenberg Liftsysteme (http://www.hackenberg-liftsysteme.de), dem Experten für Treppenlifte in der Metropolregion Stuttgart.


Hackenberg Liftsysteme (Stuttgart): Treppenlifte lassen sich einfach nachrüsten


Treppenlifte (http://www.hackenberg-liftsysteme.de/kategorie/treppenlift-individuell-aus-stuttgart-von-hackenberg/) für Häuser in der Region Stuttgart sind in ganz verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ihnen gemeinsam sind Komfort und Technik auf hohem Niveau. Einbau und Rückbau sind in der Regel ganz einfach. Die Experten von Hackenberg Liftsysteme unterscheiden zwischen Deckenliften, Sitzliften, Plattformliften und Senkrechtliften. Deckenlifte sind für Rollstuhlfahrer eine ideale Lösung, weil sie wenig Platz in Anspruch nehmen. Sie sind eine überzeugende Alternative vor allem in baulich eng gestalteten Treppenaufgängen. Der Deckenlift wird an der Treppenhausdecke montiert. Der Rollstuhl wird beim Deckenlift einfach in eine spezielle Vorrichtung eingehängt und ab- bzw. aufwärts gefahren. In Treppenhäusern mit ausreichendem Platz empfehlen die Liftbauer von Hackenberg Liftsysteme Plattformlifte als Treppenlifte. Sie brauchen zwar mehr Raum, weisen aber eine höhere Traglast auf. Für Rollstuhlfahrer weniger, für Menschen mit einer Gehbehinderung jedoch besonders geeignet sind Sitzlifte, die sich entlang einer parallel zum Treppengeländer platzierten Rohrschienenführung bewegen. In der Parkposition nimmt der Treppenlift nur wenig Platz in Anspruch.


Treppenlifte werden von Hackenberg Liftsysteme / Stuttgart auch außen montiert


Eine komfortable und mit einer hohen Tragkraft ausgestattete Treppenlift Lösung ist ein Senkrechtlift, der zum Beispiel an denkmalgeschützten Gebäuden oder älteren Häusern mit engen Treppenaufgängen eine gute Alternative sein kann. Rundherum aus Glas und Stahl konstruiert, bildet er so einen optisch ansprechenden Kontrast zum Gebäude oder fügt sich an moderne Architektur an. Allen Treppenlift Systeme gemein ist, dass sie nach einem detaillierten Aufmaß und einer passgenauen Anfertigung ganz einfach einzubauen sind. Etwa einen Tag planen die Fachleute von Hackenberg Liftsysteme je nach Treppenlift Typ dafür ein, und schon macht das Treppensteigen wieder Freude.


Seit über 15 Jahre bietet Hackenberg Liftsysteme als Meisterfachbetrieb erstklassige Liftsysteme an. Ob Sitzlift, Treppenlift, Senkrechtlift oder Plattformlift. Hackenberg Liftsysteme findet im Raum Stuttgart zusammen mit den Kunden sicherlich die beste Lösung, um einen Lift in einem Haus oder einer Wohnung zu installieren.


Kontakt

Hackenberg Liftsysteme / Stuttgart

Wolfgang Bäcker

Teckstrasse 10

73765 Neuhausen a.d.F

+49 (0) 71 58 / 9 15 99 95

+49 (0) 71 58 / 9 15 99 96

mail@webseite.de

http://www.hackenberg-liftsysteme.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/265819.jpgBarrierefrei in Stuttgart: Mit Treppenlift länger zuhause leben