Flüssigkunststoff etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Flüssigkunststoff etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

6 Kasım 2015

Spezielle Grundierung für Glas

Triflex Glas Primer ist zeitsparend und verarbeitungssicher


Mit der Produktneuheit Triflex Glas Primer präsentiert der Mindener Flüssigkunststoff-Hersteller eine innovative Grundierung für Glas. Der 1-komponentige Flüssigkunststoff auf Basis von Polymeren ist leicht zu verarbeiten und kann auf jedem Glas appliziert werden. Als Weiterentwicklung des bewährten Triflex Than Primer 532 überzeugt Triflex Glas Primer mit einer sehr guten Haftung und einer schnelleren Überarbeitbarkeit. Es ist eine zeitsparende, verarbeitungssichere Grundierung, die ohne vorheriges Schleifen des Untergrunds einfach aufgebracht werden kann.


Für die Grundierung auf Glas ist Triflex Glas Primer eine optimale Lösung, zum Beispiel bei undichten Glasdächern von Museen oder Wintergärten. Die Grundierung ist flüssig und lässt sich bei Temperaturen bis 5° C verarbeiten. Die 1-komponentige Systemlösung muss nicht mehr auf der Baustelle angemischt werden, sondern ist direkt verarbeitungsfertig. Zudem härtet sie rasch aus und ist bereits nach zehn Minuten überarbeitbar. Für den Fachverarbeiter bedeutet dies eine erhebliche Zeitersparnis, und die nachfolgenden Systemkomponenten können zügig auf die Fläche aufgetragen werden. Das minimiert Sperrzeiten und reduziert Kosten.


Triflex Glas Primer haftet auf jedem Glas. Die Verwendung eines speziellen Glasreinigers verstärkt diese Wirkung. Durch intensive, langjährige Tests hat Triflex die garantierte Produktqualität von Triflex Glas Primer geprüft und belegt.


Triflex, ein Unternehmen der bauchemischen Industrie, ist europaweit führend in der Entwicklung und Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen auf Basis von Flüssigkunststoff. Die hochwertigen Systemlösungen, z.B. für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte wie Windkraftanlagen oder landwirtschaftliche Betriebe sowie für die Markierung von Straßen und Radwegen sind seit 35 Jahren praxiserprobt. Um bestmögliche Planungs- und Verarbeitungssicherheit zu gewährleisten, bietet Triflex seinen Kunden eine ausführliche Beratung und intensive Unterstützung an. Der Mindener Hersteller arbeitet ausschließlich im Direktvertrieb mit speziell geschulten Handwerkern zusammen. Gemeinsam mit dem verarbeitenden Fachbetrieb entwickelt Triflex maßgeschneiderte Lösungen für einen optimalen Projekterfolg. Triflex ist ein Unternehmen der Follmann-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com.


Firmenkontakt

Triflex GmbH & Co. KG

Sarah Opitz

Karlstraße 59

32423 Minden

0571 38780-731

sarah.opitz@triflex.de

http://www.triflex.com


Pressekontakt

presigno Unternehmenskommunikation

Isabell Reinecke

Konrad-Adenauer-Allee 10

44263 Dortmund

0231 5326252

ir@presigno.de

http://www.presigno.de



Spezielle Grundierung für Glas

23 Mart 2015

Nach bewährtem Rezept abgedichtet

Triflex ProPark schützt Parkhaus Dr. Oetker vor Feuchtigkeit


Nach bewährtem Rezept abgedichtetDas Unternehmen Dr. Oetker legt bei der Lebensmittelproduktion Wert auf geprüfte Rohstoffe und sichere Rezepturen. Auch bei der Sanierung seines Parkhauses am Firmenstandort Bielefeld setzt der Hersteller auf zertifiziertes und qualitativ hochwertiges Material. Deshalb hat er sich für eine Instandsetzung des Topdecks sowie sämtlicher Auf- und Abfahrtsrampen mit der Systemlösung Triflex ProPark entschieden. Das vliesarmierte Abdichtungssystem auf Basis von Polymethylmethacrylatharzen (PMMA) wurde präventiv auf die Parkfläche appliziert. Der vorhandene Systemaufbau hatte bereits Anzeichen von Undichtigkeiten, Hohlstellen und Abnutzungen aufgewiesen. Dank der Flüssigkunststoffabdichtung konnten Folgeschäden in Form von Feuchteeintrag in die Zwischendecks oder Bewehrungskorrosion vermieden werden. Die Kosten für die Sanierung reduzierten sich aufgrund der nicht benötigten Betoninstandsetzung auf ein Minimum. Nahtlos bis ins Detail ausgeführt und dauerhaft dicht sorgt die neue, widerstandsfähige Oberfläche in Zukunft für sicheres Parken bei Dr. Oetker.


Die neue Lösung sollte dauerhaft sein, thermische sowie mechanische Einwirkungen aufnehmen und dem Leistungsspektrum gemäß Klasse OS 10 Rili-SIB entsprechen. Um Delaminationen einzelner Lagen zu vermeiden und langfristig nutzbar zu sein, sollte der Systemaufbau zudem aus einem durchgehenden Werkstoff bestehen.


Für diese Anforderungen hat sich das Topdeck Abdichtungssystem Triflex ProPark Variante 2 als maßgeschneiderte Lösung erwiesen. Der Systemaufbau weist ein allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis nach Bauregelliste A Teil 2, Nr. 2.24 der Klasse OS 10 auf. Speziell für frei bewitterte Park- und Topdecks hat Triflex die Abdichtung entwickelt. Das System ist mechanisch hoch belastbar und daher verschleißbeständig. Dank dieser Eigenschaften eignet es sich auch als Belag für stark frequentierte Bauteile. Hoch elastisch und dynamisch rissüberbrückend, nimmt Triflex ProPark Bewegungen aus der Bauwerkskonstruktion schadlos auf. Damit ist eine hohe Abdichtungssicherheit gewährleistet. Der spezielle, hoch abriebbeständige Fahrbelag sorgt für dauerhafte Griffigkeit und Rutschsicherheit.


Innerhalb von drei Wochen hat das Fachunternehmen Großmann & Stühmeier GmbH das 1.500 Quadratmeter große Topdeck und die 600 Quadratmeter große Rampenfläche mit Triflex ProPark Variante 2 abgedichtet. Markus Ochs, verantwortlicher Ingenieur aus dem Büro apd architekten ingenieure, zeigt sich sehr zufrieden mit den Eigenschaften der Triflex Systeme. Auch die einwandfreien Bauausführung durch die Verarbeiter der Fa. Großmann & Stühmeier GmbH überzeugte alle Beteiligten.


Nach der Sanierung mit dem Abdichtungssystem Triflex ProPark präsentiert sich das Parkhaus Dr. Oetker langzeitsicher gegen Feuchtigkeit geschützt und in neuem Glanz. Die nahtlose Abdichtungsebene sichert die Dichtigkeit auch in stark gefährdeten Bereichen. Das Erfolgsrezept aus qualitativ hochwertigem Triflex Flüssigkunststoff, vertrauensvoller Beratung vor Ort und einwandfreier Bauausführung durch geschulte Sanierungsspezialisten erfüllt die hoch gesteckten Vorgaben von Dr. Oetker und dem mit der Instandsetzung beauftragten Ingenieur Markus Ochs.


Triflex, ein Unternehmen der Follmann Gruppe, ist ein international erfolgreiches Unternehmen der bauchemischen Industrie. Triflex ist europaweit führend in der Entwicklung, Beratung und der Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte (z.B. dem Abdichten der Fundamente bei Windkraftanlagen) sowie von Straßen- und Radwegemarkierungen auf Basis von Flüssigkunststoffen. Als anerkannter Spezialist mit mehr als 30-jähriger Erfahrung arbeitet Triflex ausschließlich im Direktvertrieb mit geschulten Verarbeitungsbetrieben zusammen. Auf diese Weise entsteht eine Vielzahl von Referenzobjekten, werden Gebäude dauerhaft sicher geschützt und die Sicherheit im Straßenverkehr verbessert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com.


Firmenkontakt

Triflex GmbH & Co. KG

Sarah Opitz

Karlstraße 59

32423 Minden

0571 38780-731

sarah.opitz@triflex.de


http://www.triflex.com


Pressekontakt

presigno Unternehmenskommunikation

Isabell Reinecke

Konrad-Adenauer-Allee 10

44263 Dortmund

0231 5326252

ir@presigno.de


http://www.presigno.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/252625.jpgNach bewährtem Rezept abgedichtet

Alte Mühle mit neuer Haube

Triflex Flüssigkunststoff schützt Bewohner vor eindringender Feuchtigkeit


Alte Mühle mit neuer HaubeMit der Kraft des Windes wurde in der Mühle Burgdorf nahe Salzgitter früher Getreide gemahlen. Zukünftig soll das alte Backstein-Gebäude als Wohnraum dienen. Damit die Bewohner vor eindringender Feuchtigkeit geschützt sind, haben Fachverarbeiter der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG das Dach mit Triflex Flüssigkunststoff abgedichtet. Wie eine zweite Haut schmiegt sich das Detail Abdichtungssystem Triflex ProDetail an die Rundungen des Daches an und bindet alle Details sowie eine Rinne nahtlos in die Fläche ein. Durch die kurzen Aushärtungszeiten der Systemlösung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) haben die Verarbeiter die Bedachung innerhalb von zwei Wochen saniert und dauerhaft witterungsbeständig abgedichtet.


Verarbeitete in vergangenen Zeiten ein Müller in der Mühle Burgdorf Getreide zu Mehl, soll das historische Backstein-Gebäude nun außergewöhnlichen Wohnraum auf mehreren Ebenen beherbergen. Damit die zukünftigen Bewohner ihr Zuhause genießen können, sollte im Rahmen der Gesamtsanierung auch die 100 Quadratmeter große Haube dauerhaft instandgesetzt werden. Durch die exponierte Lage der Mühle hatten Witterung und extremer Druck des Windes Spuren darauf hinterlassen, so dass die Haube den starken Belastungen nicht mehr gewachsen war. Die alten Bitumenbahnen waren porös geworden und hatten sich gelöst. Als Maßnahme gegen eindringende Feuchtigkeit wollten die Investoren die Haube der alten Windmühle langzeitsicher abdichten lassen.


Der bestehende Untergrund sollte erhalten bleiben, so dass eine Lösung gefragt war, die auf Bitumen haftet und gleichzeitig nahtlos abdichtet. Aufgrund der exponierten Lage der Windmühle war außerdem eine Abdichtung erforderlich, die hoch witterungsstabilisiert ist und der UV-Strahlung langlebig standhält. Spezielle Anforderungen stellte die Sonderform des Daches: Die Rundungen verlangten ein System, das auch auf geneigten Flächen eingesetzt werden kann. Komplizierte Details wie Kehlen und Grate sowie Fenster, eine Rinne und ein Dachwandanschluss waren in die Abdichtung zu integrieren.


All diese Anforderungen erfüllt das Detail Abdichtungssystem Triflex ProDetail. “Die Sanierung war nur mit Triflex ProDetail möglich, da es sich der besonderen Dachform mit ihren Rundungen und den komplizierten Details anpasst”, begründet Wolfgang Lüdicke, Niederlassungsleiter der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG in Salzgitter die Systemwahl. Triflex ProDetail ist hoch witterungsstabil und hält starken Belastungen dauerhaft stand. Das diffusionsoffene Harz haftet auf fast allen Untergründen und lässt sich sogar auf senkrechten Flächen ohne Abgleiten applizieren. Wie eine zweite Haut passt sich das Abdichtungssystem der Dachgeometrie an. Anschlüsse und Details werden homogen abgedichtet.


Auf die vorbereitete Fläche trugen die Sanierungsspezialisten Triflex ProDetail auf. Sie wählten das Abdichtungsharz im Farbton Verkehrsgrau, farblich abgestimmt auf das Originaldach aus Schiefer. Details, Dachwandanschlüsse und Fenster wurden in die Abdichtung integriert. Eine umlaufende Dachrinne aus Kupfer wurde ebenfalls einbezogen, so dass an keiner Stelle Wasser eindringen kann.


Triflex, ein Unternehmen der Follmann Gruppe, ist ein international erfolgreiches Unternehmen der bauchemischen Industrie. Triflex ist europaweit führend in der Entwicklung, Beratung und der Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte (z.B. dem Abdichten der Fundamente bei Windkraftanlagen) sowie von Straßen- und Radwegemarkierungen auf Basis von Flüssigkunststoffen. Als anerkannter Spezialist mit mehr als 30-jähriger Erfahrung arbeitet Triflex ausschließlich im Direktvertrieb mit geschulten Verarbeitungsbetrieben zusammen. Auf diese Weise entsteht eine Vielzahl von Referenzobjekten, werden Gebäude dauerhaft sicher geschützt und die Sicherheit im Straßenverkehr verbessert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com.


Firmenkontakt

Triflex GmbH & Co. KG

Sarah Opitz

Karlstraße 59

32423 Minden

0571 38780-731

sarah.opitz@triflex.de


http://www.triflex.com


Pressekontakt

presigno Unternehmenskommunikation

Isabell Reinecke

Konrad-Adenauer-Allee 10

44263 Dortmund

0231 5326252

ir@presigno.de


http://www.presigno.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/252597.jpgAlte Mühle mit neuer Haube