Alm etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Alm etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

5 Ağustos 2015

Scharf, schärfer, C-Sharp sehen - Versionen, Funktionen und Besonderheiten von C-Sharp im Blickpunkt der BASTA!

Mainz, 5. August – „Die Veröffentlichung von Windows 10 ist sicherlich die bedeutende Neuerung in der Microsoft-Welt und hat in den letzten Monaten bei Entwicklern und Nutzern des Betriebssystems große Wellen geschlagen. Mit Änderungen im Betriebssystem gehen aber immer auch neue Herausforderungen bei der Programmierung mit Sprachen wie zum Beispiel C# einher. Deswegen widmet die BASTA! den neuen Features von C# sowie Tipps und Tricks für das Programmieren mit C# einen zweitägigen Special Day“, erläutert Mirko Schrempp, Mitglied im Advisory Board der Konferenz und Redakteur des Windows-Developer-Magazins. Die zweite Ausgabe der BASTA! im Jahr 2015 bietet den Konferenzbesuchern vom 28. September bis zum 2. Oktober in der Rheingoldhalle Mainz ein intensives Vortragsprogramm, das relevante Entwicklungen im Bereich der Microsoft- und Web-Technologien zeigt und auf zukünftige Trends blickt. „Die Special Days der BASTA! bündeln für unsere Besucher die Vorträge zu aktuellen Themenbereichen und geben ihnen somit die Möglichkeit, direkt auf einen Blick alle Aspekte ihres Spezialgebiets abzudecken“, resümiert Redakteur Mirko Schrempp die Idee hinter den Thementagen. Zusätzlich zu den themengeleiteten Special Days haben die Konferenz-Besucher Zugang zum gesamten Vortragsprogramm und den ganztägigen Power Workshops, in denen sie ihren persönlichen Kenntnisstand zu ausgewählten Technologien ausbauen und praktisch anwenden.


Die Vorträge der BASTA! am Konferenz-Dienstag und -Mittwoch (29. und 30. September) stehen unter anderem im Zeichen der Neuerungen der Programmiersprache C#. Der erfahrene Software-Entwickler Rainer Stropek von software architects zeigt in seinem zweiteiligen Vortrag „C#-Performancetuning – Die Grundlagen“ und „Tools, Tipps und Tricks“ neue Herausforderungen für C#-Entwickler auf, zu denen auch das Performancetuning zählt. Im ersten Modul behandelt der C#-Spezialist Grundlagen der Performance und elementare Techniken des Performance Profiling. Darauf aufbauend gibt der bekannte Autor anhand praktischer Beispiele Einblick in den richtigen Einsatz von Profiling-Tools und Unterschiede zu kommerziellen Profiling-Werkzeugen. „Effizienter programmieren mit C# 6″ lautet die Zielsetzung des Vortrags mit dem renommierten Software-Berater Christian Nagel bei der Thinktecture AG. Die neue Version der Sprache zeichnet sich durch zahlreiche neue Funktionalitäten aus, die effizienteres Programmieren ermöglichen. „Diese Session zeigt anhand der Umstellung eines Projekts mit existierendem Code, welche Vorteile die neue Syntax mit Read-only Auto Properties, Expression-bodied Members, Exception Filters, String Interpolation, Null Propagation und vielem mehr bietet“, so der Experte für Microsoft-Technologien.


„Fünf Memory Leaks, die auch Sie in Ihrer Anwendung haben könnten“ verdeutlicht der freiberufliche Software-Berater André Krämer dem Publikum seines gleichnamigen Vortrags. „Viele Entwickler sind überrascht, wenn sie bemerken, dass ihre Anwendung ein Memory Leak hat. Schließlich unterliegen sie dem weit verbreiteten Irrglauben, dass es unter .NET dank des Garbage Collectors gar keine Memory Leaks mehr gibt“, erläutert der bekannte Referent. Typische Ursachen für Memory Leaks und wie Speicherprobleme in Anwendungen vermieden werden, gibt der Experte für Web-Entwicklung den Teilnehmern mit auf den Weg. Oliver Sturm gibt C#-Entwicklern in seinem Vortrag „Zur Auffrischung: C#-Syntax für Fortgeschrittene“ einen Überblick zu funktionalen Ansätzen für die Programmierung mit C#. In seinem zweiten Vortrag im Rahmen der C# Days „Funktionales in seinem natürlichen Umfeld“ geht der C#-Insider weiter ins Detail. „Als C#-Programmierer werden Sie meistens mit funktionalen Ideen konfrontiert, wenn ein neues Sprachfeature mal wieder aus dieser Welt entnommen und nach C# übertragen wird. Mit F# oder ClojureCLR können Sie aber auch direkt in der funktionalen Welt Code für .NET schreiben, und ClojureScript bietet einen einfachen Weg zu JavaScript und ins Web“, so der renommierte Konferenzsprecher. Über „The Power of Regular Expressions“ und seine persönliche Erfahrungen mit RegEx spricht Max Kleiner in seinem Vortrag bei den C# Days.


Ergänzend zu den C# Days präsentiert die BASTA! weitere insgesamt mehr als zwölf Special Days, die relevante Technologien aus dem Microsoft- und Web-Umfeld abdecken:


* ALM Today

am Dienstag und Mittwoch, 29. September und 30. September

* C# Days

am Dienstag und Mittwoch, 29. September und 30. September

* Agile Day

am Dienstag, 29. September

* Modern Business Applications Day

am Dienstag, 29. September

* SharePoint & Office 365 Day

am Dienstag, 29. September

* User Experience Day

am Dienstag, 29. September

* Data Access Day

am Mittwoch, 30. September

* HTML5 Cross Platform Day

am Mittwoch, 30. September

* Test & Quality Day

am Mittwoch, 30. September

* SQL Day

am Donnerstag, 1. Oktober

* TFS Day

am Donnerstag, 1. Oktober

* UI Day

am Donnerstag, 1. Oktober

* Web Development Day

am Donnerstag, 1. Oktober


Das Abendprogramm der BASTA! hält ergänzend zu den Vorträgen vom 29. September bis 1. Oktober eine konferenzbegleitende Expo für die Teilnehmer bereit, auf der bekannte und aufstrebende Unternehmen der IT-Industrie ihre Produkte und Services vorstellen und zum persönlichen Austausch anregen. Im Rahmen ausgewählter Abendevents, wie der Expo Reception, kommen zudem Referenten, Aussteller und Teilnehmer zusammen, um über aktuelle Themen weiterführend zu diskutieren und ihr professionelles Netzwerk zu erweitern.


Konferenz-Teilnehmer profitieren bei einer Anmeldung bis zum 13. August vom Frühbucherangebot der BASTA! und sparen bis zu 250 Euro: www.basta.net/tickets


Alle Informationen zur BASTA! finden sich unter: www.basta.net


Software & Support Media GmbH

Kathrin Weickmann

Darmstädter Landstraße 108


60598 Frankfurt am Main

Deutschland


E-Mail: kweickmann@sandsmedia.com

Homepage: http://www.sandsmedia.com/

Telefon: 0696300890


Pressekontakt

Software & Support Media GmbH

Kathrin Weickmann

Darmstädter Landstraße 108


60598 Frankfurt am Main

Deutschland


E-Mail: kweickmann@sandsmedia.com

Homepage: http://www.sandsmedia.com/

Telefon: 0696300890



Scharf, schärfer, C-Sharp sehen - Versionen, Funktionen und Besonderheiten von C-Sharp im Blickpunkt der BASTA!

27 Ocak 2015

Feilnbacher Almrausch 2015 lockt in die Berge

Feilnbacher Almrausch 2015 lockt in die Berge -

Pure Lebensfreude, 12.5. bis 17.5.2015, Bad Feilnbach


Feilnbacher Almrausch 2015 lockt in die BergeFeilnbacher Almrausch

In einem bunten Veranstaltungsprogramm verbindet sich auch 2015 wieder

Sporterlebnis am Berg mit bajuwarischer Freude am Genuss.

Die Bandbreite des Angebots wird erweitert um

einen Tages-Workshop Alphorn, den jeder Teilnehmer mit eigenem Alphorn

abschließt und einem morgendlichen Jodelkurs bei Jodel-König Josef Ecker.


Filmroas, Almyoga und “Boarisch auf´d Nacht” haben seit der Premiere

im vergangenen Jahr eine feste Fangemeinde und werden bei der zweiten

Auflage weitere Freunde finden.

Auch im kommenden Sommer sind wir wieder gemeinsam mit

Sonne, Mond und Sternen unterwegs und haben weniger einen sportlichen

Wettkampf, als das Miteinander am Berg vor Augen.


Programm-Infos – auf einen Blick

Di. 12.5.2015 Filmroas – Open Alm Kino, Hofer Alm

Mi. 13.5.2015 Almyoga auf der Tregleralm

Do. 14.5.2015 Alphorn bauen und spielen – Workshop auf der Alm

Fr. 15.5.2015 Morgenwanderung mit Jodelkurs

Fr. 15.5.2015 Boarisch auf´d Nacht

Sa. 16/17.5.2015 Wegzeit – 24 Stunden miteinander unterwegs


Alle Gruppen werden durch Bergführer begleitet.

Abschluss ist am Sonntag in gemeinsamer Runde mit den Bergführern und einer

gemütlichen Brotzeit auf der Alm.


Angebote im Kombipaket als Pauschale und einzeln buchbar.

Mehr Infos & Tickets bei der Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach, Bahnhofstraße 5

83075 Bad Feilnbach, Tel.:: +49 (0) 8066/887-11

und unter www.gipflstuerma.de.


Presse & Marketing: Andrea Hailer, 08061.937939, marketing@soulkino.de

_____________________________


Programm-Infos – auf einen Blick

Di. 12.5.2015 Filmroas – Open Air Kino, Hofer Alm

Für alle, die “auffe roasn” gibt es eine Belohnung:

Ein humoriges Kurzfilmprogramm samt Sektempfang erwartet die fleissigen Geher und

als ob das nicht reichen würde, gibt es vor den laufenden Bildern noch ein

filmbezogenes Live-Programm.

Treffpunkt: Hofer Alm, 20 Uhr

Eintritt: 15EUR an der Abendkasse

__


Mi. 13.5.2015 Almyoga auf der Tregleralm

Eine rund einstündige Wanderung, begleitet durch eine geprüften Bergwanderführerin und

Yogalehrer Lars Erhardt endet mit einer Raja-Yoga – Einheit auf der Tregler-Alm.

Wir bringen Körper, Seele und Geist in Einklang – Ausklang mit kleinem ayurvedischem

Imbiss und filmreifer Sitar-Musik.


Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Hundhamerstraße, Shuttle nach Deisenried,

von dort Wanderung zur Tregler Alm, 13 Uhr

Preis: 27EUR buchbar über Gipflstürma

Dieser Kurs ist auf maximal 25 Personen / Gruppe beschränkt.

Wichtig: bitte Yogamatten mitbringen

__


Do. 14.5.2015 Alphorn bauen und spielen – Workshop auf der Alm

Jetzt wird es hinten höher als vorne!

Unter fachkundiger Anleitung bauen wir ein Alphorn und entlocken dem

eigenwilligen Instrument die ersten Töne.

Am Ende darf jeder Alphornist sein eigenes, spielbares und mit nur

60cm Länge auch tragbares Modell-Alphorn mit nach Hause nehmen.

Alphornvirus inklusive.


Treffpunkt: 9 Uhr am Rathaus, Fahrt zur Alm.

9.30 – 12.30, Mittagspause

13.30 – 16.30 Uhr anschließend Rückfahrt zum Rathaus

Tagesworkshop Preis: pro Person 68EUR, all incl.

Dieser Kurs ist auf maximal 8 Personen beschränkt.

__


Fr. 15.5.2015 Morgenwanderung mit Jodelkurs

Nach einer ca. zweistündigen Wanderung dürft Ihr Euch

so richtig die Seele aus dem Leib singen.

Haben wir was vergessen? Ach ja, apropos “vergessen”, zu essen gibt es auch, ein

gehaltvolles Frühstück. Das alles in stimmungsvoller Alpenkulisse mit einem echten

Jodel-Profi, dem Josef Ecker.

Was braucht es mehr zum Glück?


Treffpunkt: 6 Uhr Dostthaler Brücke, Frühstück und Jodelkurs auf

der Alm bis ca. 12 Uhr, anschließend über Hansen und Walchalm

zum oberen Parkplatz Jenbachtal. Von dort Transfer nach Bad Feilnbach.

Preis incl. Frühstück 29EUR, buchbar über Gipflstürma

Wanderführer: Peter Menhofer

Dieser Kurs ist auf maximal 18 Personen beschränkt.

________


Fr. 15.5.2015 Boarisch auf´d Nacht ohne Fackelwanderung, aber mit Pavillon.

Für was haben wir eigentlich unseren griabigen Musikpavillion mitten im Ort?

Für solche Abende! Wir freuen uns auf den etwas andere Heimatabend

mit unseren aktiven Trachtenvereinen aus Dettendorf, Au, Litzdorf und Feilnbach.

Und weil “a bissl” ned geht in Feilnbach, soll des fast wia a Dorffest werden, mit Beleuchtung,

Gastroständen und allem PiPaPo!

Sogar a Riesensach wie Wett-Sagln soll stattfinden!

Da legst Di nieder!

Eintritt ist frei – Erlebnis unbezahlbar.


Sa. 16/17.5.2015 Wegzeit – 24 Stunden miteinander unterwegs

“Für de, de”s ganz B´sundas meng.”

Wir sind wieder mit Sonne, Mond und Sternen unterwegs – erleben die heimischen Berge dabei ganz neu.

Vom Schliersee geht”s über den Wendelstein in drei Etappen

zur Wirtsalm, oberhalb von Bad Feilnbach.

40 Kilometer lang sehen wir Sonne und Sterne

auf- und untergehen, spüren die Gemeinschaft, den

tiefen Frieden, den eine solche Tour mit sich bringt.


Abschluss ist am Sonntag in gemeinsamer Runde mit den

Bergführern und einer gemütlichen Brotzeit auf der Alm.

Wer möchte: Abschließend Transport nach Bad Feilnbach.

Preis: 130EUR buchbar über Gipflstürma.

Verpflegung, Bergbahnen, Bergführer und Transfer ist inklusive.

Alle Gruppen werden durch Bergführer begleitet.

Achtsame Betreuung durch kleine Gruppen.

Dieser Kurs ist auf maximal 45 Personen beschränkt.

Den Streckenplan gibt”s bei de Gipflstürma oder der

Kur-und Gästeinformation.

_______________________________________________________________________


Bildmaterial lizenzfrei – sehr gerne – auf Anfrage

Texte: Andrea Hailer


Über eine Vorankündigung in Ihrem Medium freuen wir uns.

Falls Sie noch weitere Fragen oder Akkreditierungswünsche

haben sollten, stehen wir Ihnen gerne unter

Tel.: 08061 – 937939 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Andrea Hailer für die Gipflstürma und

die Kur-und Gästeinformation Bad Feilnbach


Auer Sunseitn Medienhaus

Hauptstr. 22__d-83 075 Au / Bad Feilnbach

++49.80 61. 93 79 39, marketing@soulkino.de


Kur-und Gästeinformation Bad Feilnbach


Firmenkontakt

Kur-und Gästeinformation Bad Feilnbach

Florian Hoffrohne

Bahnhofstraße 5

83075 Bad Feilnbach

0806688711

marketing@soulkino.de


http://www.bad-feilnbach.de


Pressekontakt

moedmd/soulkino

andrea hailer

hauptstr.22

83075 Au / Bad Feilnbach

08061937939

marketing@soulkino.de


http://www.soulkino.de



Feilnbacher Almrausch 2015 lockt in die Berge