14 Ekim 2015

HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen

Frankfurt am Main. – Spätestens wenn sich der erste Frühnebel über die Wiesen legt und das Thermometer auf „Pullovertemperatur“ sinkt, steht die Heizsaison vor der Tür. Besitzer eines Festbrennstoffgerätes, das mit Holz oder Briketts betrieben wird, sollten jetzt ihre häusliche Feuerstätte umfassend reinigen und überprüfen lassen. Daher empfiehlt der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI), notwendige Reinigungs- und Reparaturarbeiten zeitnah vorzunehmen, damit der Start in den Herbst reibungslos gelingt.


Saubere Brennkammer und freier Schornstein


Zwar ist der Wartungsaufwand für moderne Kamin- und Kachelöfen grundsätzlich gering, doch besonders ältere Anlagen bedürfen eines regelmäßigen Funktions- und Sicherheitschecks. Wichtig ist vor allem die Sauberkeit der Brennkammer, des Abzugs sowie des Schornsteins – denn Rußablagerungen verhindern eine optimale Verbrennung und kosten Energie.


„Für den Schornstein ist seit jeher der Bezirksschornsteinfeger zuständig – inzwischen sind aber auch zertifizierte Heizungsinstallateure für die Schornsteinwartung zugelassen“, so Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI. „Der Fachmann übernimmt auch die Reinigung der Rauchrohre, die mit Spezialbürsten und Hochleistungssaugern von Ascheresten befreit werden. Denn die regelmäßige Reinigung ist die Grundlage einer sauberen und umweltgerechten Verbrennung. Darüber hinaus sollten beschädigte Feuerraumverkleidungen ausgetauscht werden, um die Langlebigkeit des Gerätes zu sichern.“


Geräte, die älter als 20 Jahre sind, in den Ruhestand schicken


Aufgrund der enormen Fortschritte in der Technik empfehlen Experten zudem, Geräte, die älter als 20 Jahre sind, durch eine moderne Feuerstätte zu ersetzen. Für einen Austausch oder eine Neuinstallation sollte ein Ofenbauer hinzugezogen werden, der die Feuerstätte an die baulichen Gegebenheiten anpasst. Lohn der Investition: Weniger Emissionen und ein geringerer Energieverbrauch. Und das hilft bekanntlich der Umwelt und der Haushaltskasse. Weitere Informationen unter www.ratgeber-ofen.de.


Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.


Firmenkontakt

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Désirée Kalkowski

Lyoner Straße 9

60528 Frankfurt am Main

+49 (0)69 25 62 68 0

+49 (0)69 25 62 68 100

info@hki-online.de

http://www.ratgeber-ofen.de


Pressekontakt

Dr. Schulz Public Relations GmbH

Dr. Volker Schulz

Berrenrather Straße 190

50937 Köln

+49 (0)221 42 58 12

+49 (0)221 42 49 88 0

info@dr-schulz-pr.de

http://www.dr-schulz-pr.info



HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder