31 Temmuz 2015

Kuhflüstern

Location: Seminarhaus

Street: Birkenallee 10

City: 16909 – Wittstock/Dosse (Germany)

Start: 08.08.2015 10:00 Uhr

End: 08.08.2015 17:00 Uhr

Entry: 120.00 Euro (incl. 19% VAT)


Kuhflüstern
Kuhflüstern auf der Weide


Wittstock. Ich liege im Gras und atme ruhig. Um mich herum Weite und Stille. Nur zu hören ein Fliegensummen, ein Lerchengetriller hoch in der Luft. Und gleichmäßig rupfende Geräusche. Ab und zu: ein Muh. So fühlt sich eine Kuh wohl: in der Weite, im Grünen und in der Herde.


Die Kuh – ein Herdenwesen. Wie alle Tiere präsent in jedem Augenblick ohne Hintergedanken. Wenn sich die Herde in Bewegung setzt, geht sie mit. Sie geht, wohin sie schaut. Klappt sie ihre Ohren hoch, hat sie ein Sichtfeld von 270°. Sie ist sehr achtsam und hat doch wenig Geduld. In der Herde gibt es verschiedene Charaktertypen: neugierige Kundschafterinnen, nervöse Aktivistinnen, gemütliche Phlegmatikerinnen und natürlich: die gelassene wie zielorientierte Leitkuh.


Es gibt Kuhfreundschaften und jede hat in der Herde ihren Platz. Platz in einer Rangordnung. Diese wird durchaus täglich neu geklärt – sei es in Kräftemessen mit gesenkten Köpfen oder mit fast unsichtbaren Signalen. Auch die Kälber üben das schon spielerisch in ihrem Bewegungsdrang. Die Rangordnung sichert das Überleben der Herde und ist in der Kuhbeziehung vor allem eins: wertfrei und ohne Urteil.


Die Klarheit, Wertfreiheit und spürbare Übereinstimmung vom Innen und Außen der Kühe ist für Menschen in der Regel eine beeindruckende Erfahrung. Mehr noch: sie hilft uns, in der Kommunikation mit anderen und mit uns selbst bewusster und stimmiger zu werden.

Im Kuhseminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst etwas über die Kuhsprache – nonverbal versteht sich. Basiswissen 3D: Vor-zurück, links-rechts, oben-unten. Es geht um die eigene Position und Bewegung in Bezug zur Kuh – und was dies mit uns und der Kuh macht.


Dann geht es um die richtige Entfernung: Nähe und Distanz. Drei Zonen unterscheiden wir theoretisch – praktisch fließen sie ineinander und überlagern sich: Die Fernzone, die mittlere Zone und die Nahzone. Jede Zone hat ihre vorherrschende „Sprache“ und Bedeutung. In der Fernzone ist das Thema Aufmerksamkeit und Respekt. In der mittleren Zone ist Klarheit und Wahrheit im eigenen Selbstausdruck gefragt. In der Nahzone geht es um Einfühlen und Entscheidung.


Auf der Weide zeigt sich schnell, in welcher Zone die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut geübt oder ein Naturtalent sind und wo ihre Wahrnehmung „blinde“ Flecken aufweist. Früher oder später entsteht in der Herde oder bei einzelnen Tieren ein Spiegelbild des menschlichen Auftretens. Das Herdenwesen gibt dem inneren Wesen des Menschen unmittelbar Feedback. Die Kühe fordern uns auf, unserem inneren Wesen einen authentischen Ausdruck zu geben. Insofern ermutigen sie den Menschen zur Selbst-Bewusst-Werdung.


Im Laufe des Tages geht es immer wieder um: Zeichen lesen, sich einspüren, einfühlen, ein klares Bild aufsteigen lassen, einen stimmigen Impuls geben und innere Freude empfinden an der gelungenen Kommunikation. Ausatmen. Lächeln. Entspannung. Nach getaner Arbeit zeigt sich eine neue Herdenordnung und Ruhe. Mensch wie Tier haben eine Aufgabe mit- und füreinander vollbracht.


Kommunikation mit Kühen ist vordergründig Körpersprache im dreidimensionalen Raum. Schrittweise werden Wahrnehmung und Signale immer feiner. Das Bauchgehirn wird aktiviert, die Intuition gestärkt und der feinstoffliche Energiekörper wahrnehmbar. Auf der Suche nach dem Einklang von Seele und Persönlichkeit, der Überein-Stimmung der inneren Stimme mit dem äußeren Selbstausdruck, ist es die Einfachheit der Kuh, die uns zum Wesentlichen führt.


www.bioranch.info


Unternehmensprofil – Dorftourismus Zempow


Ökologische Ferienanlage mit 28 Betten in 8 Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Ferienappartments. Die vier Sterne Wohlfühl-Wohnungen sind nach ökologischen Kriterien gebaut.

Sie verfügen über eine komplett ausgestattete Küche, Bad, zum Teil mit Kaminofen. Saunabenutzung. Seminarhaus für Seminare und Feiern bis 30 Personen.


Wir vermitteln weitere Ferienwohnungen im Dorf mit komfortabler Ausstattung.


Keywords

Zempow, Ferien, Urlaub, Ferienanlage, Ferienhaus, Ferienwohnung, Fewo, Ferienappartment, Bioerlebnistag, Ferienhausurlaub, Ferienhaus Müritz, Ferienhaus Ruppin, Landurlaub, Dorftourismus


Unsere Ferienregion:

Nord Brandenburg: Naturpark Stechlin, Ruppiner Seenland, Ostprignitz, Freie Heide

Süd Mecklenburg: Mecklenburgische Seeplatte, Müritz, Müritz Nationalpark


Badeseen rund um Zempow bis 10 km:

Schwarzer See, Wummsee, Dranser See (Nordufer), Großer Baalsee, Langhagensee, Nebelsee, Zethner See, Mirower Adlersee, Vilzsee, Labussee, Giesenschlag See, Rochow See, Twernsee, Kapellensee, Großer Zechliner See, Braminsee.


Firmenkontakt

Dorfttourismus Zempow

Swantje Schäkel

Birkenallee 12

16909 Wittstock OT Zempow

033923-76915

sw@zempow.de

http://www.landurlaub.zempow.de



Pressekontakt

NordOst PR – Bio Ranch Zempow

Dr. Wilhelm Schäkel

Birkenallee 12 12

16909 Wittstock/ Dosse

033923-76950

ws@bioranch.info

http://www.zempow-bio-ranch.de



http://www.pr-gateway.de/components/com_gateway/showimage.php?width=200&height=200&id=264568Kuhflüstern

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder