Die klassischen PSTN-Telefonanlagen werden langsam durch moderne internet-basierte Dienstleistungen wie SIP-Trunk ersetzt.
Durch die Entwicklung neuer und besserer Technologien werden alte Industriestandards Schritt für Schritt ersetzt. Immer mehr Anwendern wird bewusst, dass durch die Entwicklung des Internets auch die klassischen Telefonanlagen demselben Schicksal gegenüberstehen werden, wie schon in der Vergangenheit traditionelle Kassetten, Telegramme und die Dampflokomotive. Steigende Nachfrage ermöglicht es den Telekom-Anbietern, PSTN-Anlagen durch internet-basierte Dienstleistungen zu ersetzen.
PSTN ist eine traditionelle Kommunikations-Technologie, die alte analoge T1-Leitungen nutzt. Das Internet jedoch ermöglicht eine Kommunikations-Architektur mit offenen Standards und PSTN kann hierbei nicht mithalten. Hält man sich vor Augen, dass die Erweiterung einer klassischen Telefonanlage teure Zusatz-Hardware, weitere Telefonleitungen und umfangreichen Installationsaufwand benötigt, liegt es auf der Hand, dass internet-basierte Netzwerke mit nur wenig zusätzlicher Bandbreite und Software-Upgrade in dieser Schlacht der klare Sieger sind.
Der Betrieb und die Wartung von IP-Telefonie hat sich als weitaus kostengünstiger bewiesen und 3CX-Kunden konnten ihre Telefonrechnungen um 80% schrumpfen sehen. Die Gründe für die Kostenersparnisse sind unter anderem kostenfreie Anrufe innerhalb des Netzwerkes und weitaus günstigere ausgehende- und Ferngespräche. Im Gegensatz (mehr …)
http://www.pr-gateway.de/media/primage/260801.jpgWarum die Tage von PSTN-Telefonanlagen gezählt sind
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder