(Mynewsdesk) Freising/Kulmbach – Mit einem hochkarätig besetzten Fachsymposium in München haben die
4. Bayerischen Ernährungstage begonnen. Experten aus den Bereichen Wissenschaft,
Wirtschaft, Politik und Ernährungsbildung diskutieren im Bayerischen Staatsministerium für
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) vor einem interdisziplinären Publikum. Bis
zum 28. Juni gibt es darüber hinaus bayernweit Mitmachaktionen und
Informationsveranstaltungen unter dem Motto „Gesund essen – ein Leben lang“. Ziel ist es, die
Wichtigkeit gesunder Ernährung schon im frühen Kindesalter aufzuzeigen.
„Bereits in der Schwangerschaft und Kindheit wird das Ernährungsverhalten entscheidend
geprägt“, sagt Hubert Bittlmayer bei der Eröffnung der 4. Bayerischen Ernährungstage. Der
Amtschef des StMELF ist selbst zweifacher Vater und spricht aus Erfahrung: „Ess- und
Trinkgewohnheiten werden oft ein Leben lang beibehalten. Deshalb schaffen wir in ganz Bayern
zielgruppenspezifische Angebote für Ernährungsbildung – auch und vor allem für Kinder. Damit
verbessen wir eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung mit regionaler Prägung.“
Mit den Veranstaltungen im Rahmen der Ernährungstage gibt das Kompetenzzentrum für
Ernährung (KErn) praxisnahe Hilfestellung bei allen Fragen rund um die Kinderernährung: Vom
Fachsymposium mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zum großen Kindertag der
Ernährung mit der Kinder-Uni, bei dem Familien Spaß an gesunder Ernährung und Bewegung
aus erster (mehr …)
http://www.pr-gateway.de/media/primage/260366.jpgGesund essen ein Leben lang: Experten zeigen, wies geht!
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder