17 Haziran 2015

Experteninterview zum Thema: Impfprävention hat immer Saison

Experteninterview zum Thema: Impfprävention hat immer Saison(Mynewsdesk) Impfungen gehören zu den sichersten und wirkungsvollsten Gesundheitsvorsorgen. Sie tragen zum Infektionsschutz des Individuums und somit auch zur Verbesserung der Gesundheit in der Bevölkerung bei. Die hohe Durchimpfungsrate hierzulande hat zu einem großen Erfolg gegen einige Infektionskrankheiten geführt. Das große Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Masern bis zum Jahr 2015 auszurotten, ist jedoch erneut nicht gelungen. Ausschlaggebend dafür war auch das „Impfmuffel-Land“ Deutschland mit 446 Masern-Erkrankungen noch im Jahr 2014.


In Deutschland erhalten im Schnitt nur 70 % aller Kinder zeitgerecht die zweite, für den kompletten Impfschutz notwendige Masern-Impfung. Impflücken liegen auch bei den nach 1970 geborenen Erwachsenen vor. Sie wurden zum Teil gar nicht oder nur einmal geimpft. Ein sicherer Schutz besteht aber nur dann, wenn die Impfung vollständig durchgeführt wurde. Prof. Dr. Klaus Wahle, Arzt für Innere und Allgemeinmedizin, erläutert die Hintergründe zum Thema.


Wie funktioniert eine Impfung eigentlich?

Unser Immunsystem reagiert auf Krankheitserreger mit einer Reihe von Abwehrstrategien. Eine davon ist die Bildung von Antikörpern, die die Ausbreitung von Krankheitserregern im Körper vermeiden. Nach dem erstmaligen Kontakt mit einem bestimmten Erreger (mehr …)



http://www.pr-gateway.de/media/primage/260521.jpgExperteninterview zum Thema: Impfprävention hat immer Saison

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder