Blutspenden und sich gleichzeitig als Stammzellspender registrieren lassen: die ideale Kombination. Bei der Deutschen Stammzellspenderdatei ist das durch Kooperationen mit Blutspendediensten Routine.
Dessau, 19.06.2015. Anlässlich des Weltblutspendetages am vergangenen Sonntag rückt das Thema Blutspende wieder in den Fokus. Die Botschaft ist allseits bekannt: Eine Blutspende kann Leben retten. Genauso ist das durch Spenden von Stammzellen oder Knochenmark.
Durch die Kooperation von Stammzellspenderdatei mit Blutspendediensten ist es möglich, Blut zu spenden und sich gleichzeitig als Stammzellspender registrieren zu lassen. Die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH arbeitet beispielsweise mit den DRK-Blutspendediensten der Landesverbänden in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Ebenso gibt es Kooperationen mit Instituten für Transfusionsmedizin der Universitätskliniken Greifswald, Rostock, Jena, sowie dem Städtischen Klinikum Braunschweig. Durch die Partnerschaften werden Synergien perfekt genutzt: neben der Blutspende gewinnt man hier auch potenzielle Stammzellspender. Dafür muss nur ein Röhrchen Blut extra abgezapft werden. Dies erleichtert den Typisierungsprozess nicht nur für die DSD, sondern auch für die Spender.
Der Synergieeffekt ist dabei ganz offensichtlich: wer Blut spendet ist gesund und für die Typisierung kann die DSD nur gesunde Menschen zulassen, da (mehr …)
http://www.pr-gateway.de/media/primage/260805.jpgBlutspende mit Typisierung: Perfekte Synergie
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder