31 Mayıs 2015

Controlling für die Assistenz - Seminar Neu*

Basis Wissen Controlling – Kennzahlen sicher analysieren

Jahresabschluss: Das Wesentliche auf einen Blick

Welche Bedeutung hat die betriebswirtschaftliche Auswertung für die Unternehmenssteuerung?


BildTop 1: Zielgruppe

Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, sowie Bereichs-Sekretäre/-innen und Projekt-Assistenten/-innen.



Top 2: Ihr Nutzen – Seminar Controlling Wissen für die Assistenz


> Mit Fachwissen überzeugen

> Licht ins Dunkel der Zahlen

> Im Controlling den Chef unterstützen – Die BWA richtig vorbereiten



Top3: Ihr Vorsprung – Seminar Controlling Wissen für die Assistenz


Jeder Teilnehmer erhält:

+ S&P Leitfaden “BWL Basis-Wissen”

+ S&P Checklisten “Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen”

+ Praxis-Checklisten und Plausibilitäts-Checks zur “BWA nach Bankenstandard”

+ S&P Zins-Cockpit für die Ermittlung des fairen Kreditzinses


Spezial: Muster-Banken-Bericht und BWA-Bericht für das optimale Bankgespräch

Spezial:Zusätzlich händigen wir Ihnen ein international anerkanntes Rating zu Ihrem eigenen Unternehmen mit Bilanzkennzahlen aus.



Top 4: Buchung des Seminars Controlling Wissen für die Assistenz


Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.



Die nächsten Termine sind:


06.08.2015 München

24.09.2015 Leipzig

15.10.2015 Köln

26.11.2015 Berlin



Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.


Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100 oder

Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder

Büro Wien Tel. +43 1 99460 – 6448


Mit einem Klick zu unserem Weiterbildungsprogramm für Assistenz & Office Management.



Top 5: Kundenstimmen zum S&P Unternehmerforum – Seminar Controlling Wissen für die Assistenz


> Referenten stellen mit Ihrer Berufserfahrung einen hohen Praxisbezug her


> Typische Führungssituationen aus meinem Berufsalltag werden behandelt


> Wertvolle Umsetzungs-Tipps, die mir einen Vorsprung in der Praxis bringen


> Interaktive Fallstudien-Trainings für unterschiedliche Branchen fand ich besonders gut


> Führungsgespräche kompakt und spannend aufbereitet – ein hilfreiches Seminar!


> Fallstudien, Checklisten und S&P-Tools haben mir bei der Umsetzung viel Sicherheit gegeben


> Lösungsansätze und Seminarschwerpunkte werden auf die eigene Betriebsgröße abgestimmt


Top 6: Programm – Seminar Controlling Wissen für die Assistenz


Vortrag 1: Mit Fachwissen überzeugen


> Gesellschaftsformen und ihre Unterschiede auf einen Blick: GmbH, GmbH & Co. KG, AG


> Betriebliche Funktionsbereiche und ihre Aufgaben


> Marketing, Einkauf, Finanzwesen, Personalwesen, Rechnungswesen


> Betriebswirtschaftliche Begriffe und was sie bedeuten


> Kennzahlen, Kostenarten, Cash Flow, BWA, GuV


Die Teilnehmer erhalten:

+ S&P Checkliste: “Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen”

+ S&P Leitfaden: “BWL Basis-Wissen”


Vortrag 2: Licht ins Dunkel der Zahlen


> Der Jahresabschluss: Analyse der Bilanz, GuV und Liquidität


> Einfach, transparent und verständlich


> Aufbau eines Management-Reports mit Blick auf das Wesentliche


> Unternehmensanalyse mit den entscheidenden Kennzahlen für die jeweiligen Branchen


> Preiskalkulation: Kostenrechnung, Deckungsbeitrag und Break-Even



Die Teilnehmer erhalten:


+ S&P Checkliste: “Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen”

+ Analyse des eigenen Unternehmens:

Zusätzlich händigen wir Ihnen ein international anerkanntes Rating mit Bilanzanalyse und den wichtigsten Kennzahlen zu Ihrem eigenen Unternehmen aus.



Vortrag 3: Im Controlling den Chef unterstützen – Die BWA richtig vorbereiten


> Die Einordnung von Controlling im Unternehmen


> Budget-Planung: Wer bekommt wie viel und warum?


> Die BWA: Was sind ihre wesentlichen Bestandteile?


> Die richtigen Kennzahlen auf einen Blick


Die Teilnehmer erhalten:


+ S&P Checkliste: “Erkennen von Ausreißern in der BWA”

+ Praxis-Checklisten und Plausibilitäts-Checks zur “BWA nach Bankenstandard”



Vortrag 4: Im Controlling den Chef unterstützen – Die BWA richtig interpretieren


Im Controlling den Chef unterstützen – Die BWA richtig interpretieren


> BWA richtig lesen, auswerten und interpretieren


> Fallstudien-Training mit Muster-BWA`s verschiedener Branchen


> Stärken, Schwächen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen



Die Teilnehmer erhalten:

+ Spezial: Muster-Banken-Bericht und BWA-Bericht für das optimale Bankgespräch

+ Leitfaden zum Muster-Bankenbericht für das optimale Bankgespräch

+ Einsatz unseres S&P Zins-Cockpits für den fairen Kreditzins


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/05/pressemitteilung-bild11.jpgControlling für die Assistenz - Seminar Neu*

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder