4 Nisan 2015

Strategie Workshop: In 4 Schritten zur erfolgreichen Unternehmensstrategie

Das Geschäftsmodell soll auf seine Zukunftsfähigkeit überprüft werden? Die Vertriebsziele werden nicht erreicht? Dann testen Sie Ihre Unternehmensstrategie mit dem S&P Strategie Workshop!


BildJetzt sind Lösungen gefragt, die effizient in das Unternehmen transportiert werden können. Sie wünschen ein unverbindliches Angebot. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage zu Business Coaching – Strategie Workshop.


S&P Strategie-Workshop – Ihr Nutzen/ Ihr Vorteil


> Sicherheit bei der Ist-Analyse mit dem S&P Tool Strategie und Unternehmensplanung


> Führungskräfte und Mitarbeiter für den Strategieprozess begeistern


> Systematische Strategieentwicklung und Zieldefinition


> Zielgruppen-spezifische Trainingsmaßnahmen


> Wirkungsvolle und effiziente Umsetzung der Workshop-Ergebnisse in die Praxis


Sie haben Fragen oder wünschen ein unverbindliches Angebot für die Durchführung eines Strategie-Workshop? Sie möchten mit uns die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Umsetzung der Geschäfts- und Zukunftsstrategie Ihres Unternehmens diskutieren?


Dann kontaktieren Sie uns:


Telefon: +49 (0) 89 / 452 429 70-101


Fax: + 49 (0) 89 / 452 429 70 298


E-Mail: contact@sp-partners.de


S&P Strategie-Workshop – In 4 Schritten zu erfolgreichen Geschäfts- und Zukunftsstrategie


Top 1: S&P Strategie Workshop – Schritt 1: Analyse


Im ersten Schritt kommt das “Unternehmen auf den Prüfstand”. Mit dem S&P Tool Strategie und Unternehmensplanung erfolgt die Analyse zu den drei wichtigsten Fragestellungen:


> Passt das Geschäftsmodell?


> Kosten im Griff?


> Richtig finanziert?


Dies schafft für die Teilnehmer des Strategie-Workshops Sicherheit bei den damit verbundenen Überlegungen. Entscheidungen zur künftigen Geschäfts- und Zukunftsstrategie erfolgen auf einer fundierten Basis.



Top 2: S&P Strategie Workshop – Schritt 2: Strategieentwicklung


Aus den Ergebnissen lassen sich anschließend zentrale Fragen zur Unternehmenszukunft ableiten:


> Wo ergeben sich für das Unternehmen Chancen?


> Können bisherige Geschäftsfelder weiter ausgebaut werden oder müssen neue Geschäftsfelder erschlossen werden?


> Welche nationale und internationale Preisstrategie sollte das Unternehmen zukünftig verfolgen?


> Werden alle Möglichkeiten zur Differenzierung vom Wettbewerb durch das Marketing und den Vertrieb genützt?


Ziel der Strategieentwicklung ist es die zukünftige Marschrichtung des Unternehmens verbindlich festzulegen. Welche Strategievariante verspricht den größten Erfolg? Die beste Variante wird ausgewählt und mit einem konkreten Umsetzungsfahrplan ausformuliert.



Top 3: S&P Strategie Workshop – Schritt 3: Strategieumsetzung


Im dritten Schritt wird festgelegt, wie die Strategie wirksam und in nützlicher Frist umgesetzt werden kann. Dazu werden Aktionspläne und konkrete Maßnahmen erarbeitet.


Die zentralen Fragen sind: Wer macht was, bis wann und mit welchen Mitteln? Für eine effiziente und wirkungsvolle Umsetzung werden den Aktionsplänen die entsprechenden Maßnahmen nach Prioritäten zugeordnet. Das schafft hohe Transparenz und erhöht die Schlagkraft bei der Umsetzung.


Die Strategieumsetzung begleiten wir mit zielgruppenspezifischen Workshops. Hierzu zählen bspw. die folgenden 6 Trainings-Module, die als offenes Seminar oder als Inhouse Training gebucht werden können:


Strategisches Management – Nachhaltiger Erfolg: Spitzenleistungen im eigenen Unternehmen sichern mit Controlling & Leadership


Cash Flow & Investition sicher im Griff: Liquidität optimal steuern – Finanzen gezielt planen-Passende Finanzierungsbausteine auswählen – Cash Flow & Investition sicher im Griff


Führen mit System: Teamentwicklung – Konfliktmanagement – Zielerreichung


Erfolgreich im Vertrieb: Verkaufs- und Verhandlungsstrategien für Gewinner


Professionelles Preismanagement – Gewinnhebel Nr. 1: Preis-Strategien für den nationalen und internationalen Vertrieb


Richtig Führen im Vertrieb: Potentiale voll ausschöpfen – Umsätze steigern – Vertriebsziele sicher erreichen – Richtig Führen im Vertrieb



Top 4: S&P Strategie Workshop – Schritt 4: Strategieüberprüfung


Im vierten Schritt erfolgt die Kontrolle und Überwachung zur Strategieumsetzung. Mit Hilfe des S&P Strategiecontrollings wird sichergesetellt, daß die Strategie passgenau umgesetzt wird. Abweichungen und erforderliche Korrekturen können frühzeitig festgestellt und gesteuert werden.


Über:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland


fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de


Vorsprung in der Praxis


Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:


Gemeinsam Lösungen erarbeiten

Ohne Umwege Chancen sichern

Erfahrungen austauschen


Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:


Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,

Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.


Pressekontakt:


S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München


fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de



http://www.prnews24.com/wp-content/uploads/2015/04/pressemitteilung-bild2.jpgStrategie Workshop: In 4 Schritten zur erfolgreichen Unternehmensstrategie

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder