7 Nisan 2015

Beim Kaffee ist Abwechslung gefragt

Studie: Spezialitäten mit Milch sind gerade unterwegs immer beliebter


Beim Kaffee ist Abwechslung gefragt(mpt-15/49157). Nach wie vor ist der Kaffee das beliebteste Getränk der Bundesbürger, deutlich noch vor Mineralwasser oder Bier. Beim Genuss des Wachmachers ist Abwechslung gefragt, etwa in Form von Kaffeespezialitäten mit geschäumter Milch. Ganz besonders gilt dies unterwegs – zu Hause hingegen schätzen die Bundesbürger weiterhin die traditionelle Zubereitungsmethode. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Aral Kaffee-Studie


Die beliebtesten Kaffeesorten


Das Heißgetränk ist aus dem Alltag nicht mehr wegdenken. Jeder Deutsche trinkt jährlich etwa 165 Liter des koffeinhaltigen Wachmachers. Damit ist Kaffee zweifelsohne das Lieblingsgetränk der Deutschen. Dazu gehört mittlerweile viel mehr als nur der klassische Filterkaffee. Das Angebot an verschiedensten Spezialitäten wird immer größer und auch beliebter.


Abwechslung ist bei den Kaffeevarianten gefragt


Bei aller Treue zum Lieblingsgetränk haben sich die Gewohnheiten geändert. Aral, nach eigenen Angaben der größte Coffee-to-go-Anbieter in Deutschland, hat dazu in einer Befragung die beliebtesten Kaffeesorten und die Favoriten der Deutschen ermitteln lassen. Das Ergebnis: Kaffeetrinker bevorzugen Abwechslung statt Eintönigkeit. Dafür ändern sie auch gern mal ihre Trinkgewohnheiten. Der Trend geht immer mehr weg vom herkömmlichen Kaffee.


Unterwegs wird gern mal experimentiert


Zu Hause bevorzugen die meisten Menschen einen klassischen Filterkaffee. Zu Hause probieren nicht einmal zehn Prozent die unterschiedlichsten Kaffeevarianten, während unterwegs auch gern experimentiert wird. Sehr beliebt sind die Spezialitäten mit Milch, beispielsweise der Latte macchiato. Doch auch ein starker Espresso wird unterwegs gern getrunken.


Kaffeekonsum in den verschiedenen Ländern


Nicht nur in Deutschland ist der Kaffeedurst groß. Finnland ist sogar der europaweite Spitzenreiter, denn im hohen Norden werden pro Kopf und Jahr durchschnittlich zwölf Kilogramm verbraucht. Dahinter folgen Österreich mit 9 Kilogramm, Norwegen mit 8,7 Kilogramm und Deutschland mit rund 7,3 Kilogramm. Der durchschnittliche Kaffee-Verbrauch lag in der gesamten EU laut Deutschem Kaffeeverband pro Person bei etwa 4,8 Kilogramm.


djd ist der führende Pressedienst für Verbraucherthemen. Täglich erscheinen in deutschen Zeitungen und Zeitschriften mehr als 430 Artikel mit seinem Absender, die Millionen von Verbrauchern erreichen. Jährlich dokumentiert djd seinen Kunden aus Wirtschaft, Verbänden und Agenturen eine Auflage von über fünf Milliarden Exemplaren. RatGeberZentrale.de ist eine Tochter der djd und das führende Portal für Verbraucherthemen.


Kontakt

deutsche journalisten dienste GmbH

Jens Guder

Bahnhofstr. 44

97234 Reichenberg

0931 6009919

guder@djd.de


http://www.djd.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/253944.jpgBeim Kaffee ist Abwechslung gefragt

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder